546 L * ö 28 3 2 Berliner Börse vom 26. März 1862. , Ke n 2 ; . , 5 — 6 — d s,, nr, wn Imilicher WNechsch-, Fonds- und Geld-dours. Fisenhahn - Actien. fie der wire, Köni gli ch Pre 5 if ch er ,, .
in allen Theilen der Monarchie 1 Staats- Anzeigers: EF Brf. Gld.
nne . . Stamm- Actien Er Br. Gd. bcld. preis . U. 6 83 e, de. . . p. Se —Aetien. . ̃ n e r, ,. 6 , 61 — dam, de , Ve chsel-Conrse. ö Lachen Düsseldorfer 3 88 S7 * Berlin- IIamburger. .. . 1004 w . 6 . 46 . Da,
3 ; . Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter — 23 — do. II. Em. 43 100 Amsterdam 250 FI. Kur 1435 1423 I Berg. - Märk. Lit. A. — — — Berlin - Potsd. Magd. . — 98
5336 Ebi 23 1421 1 mn 14 dito 250 EI. 2M. 1423 1 ss [Kur- und Neumärk. 3
39 93 93 do. do. Li do. Litt. * 98 Hamburg 300 A. ö 1513 15051 4o. do. 4 102 101 Berlin-Anhalter 1 * 11 do. itt. 8. 02 ͤ ; 2 dito 300 M. . 1503 sl 34 Oosthreusisehe 5 32 90 S9 Berlin-Hamburger .. — 1173 — do. itt. D. 4 101 — * m Lane, 114 * * =. 62 21 * c 4* 99 98 Berlin- Polsd. Md... — 177 176 Berlin-Stettiner 1 ; - * Paris.... 300 Er. 2 M. 5 8 GPommersche 1 56925 913 Berlin-Stettiner. — 1293 1281 do. II. 14 977 97 ?! ;
Wien, str. Wã 150 I. do. ö 101 1007 Bresl- Sehy eil do. III. 8e rie 97 96
dito 150 L. 3 Posensehe 4 — 1103 Brieg-Neisse .... .... — 715 70 do vom Staat garst 10223 101 ö Augsburg südd. W. 100 FI. 1 gs — LKöln-Mindener 351795 — Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 4. 1 V . Frkf. a. M. si dd. W. 100 FI. ga, neue,, 41 98 97 M agdeb. -Ilalberst. . . x 2855 2843 Cöln-Crefelder ... ... 43 98
5 — — . .
Leipzig in Courant Schlesische. 31 g9g2 * Magdeb. Wittenb. .. — 117 43 Cöln-Mindener 161011
im 14 Thl. Fuss 100 ThI.
. Vom Staat garantirte Münster-1IIammer . . . 14 . m. 5 Petersburg 100 S. R..
; 5 6 . ; . — un K J ; 8 Litt. B. .. js. — — Pie der ches. Märi. I O93 88; n 97 97 Berlin, Freitag den 28. Me * , ꝑ G; Bie derschles. Leis. - 58 57 ni. Em. i 96. 85 2 „Freitag den 28. März 1862 Warschau 90 8. R . —
Bremen. . . .. 100 Th. G.
4 9 S* Obersehl. it. . 3 — . , do. 47 ol w 981 97 do. Lit. B. 35 — 124 IV. do. 14 9535 95 6 ö Oppeln - Tarnowitzer 41 . 10. Magdeburg V 116103 ö Prinz Wilh. (St. V. — — 57 ö Magdeburg -Wittenb. * 991 k J 2 U w J Ric lerschfes. Mirk. .* 990, 85 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hören, liegen bon der girche om els- ede, J , 98
* z ;, 1 d9. (Stamm-) Prior. — 98 do. Convy 99 98 Freiwillige Anleihe ...... .. 49 101 1001 Kur- und Neumärk. 4 100 Kö , , 26 do. do. Ill. 6 898. 95.
. d . S Srᷓ
n der zu Tempelhof und der Pfarre zu Britz so Dem Staats-Minister außer Dienst Grafen von Schwerin Entfernt, daß bereits seit langerer Zeit der Plan gefaßt worden ist, die—= , n , r, d den erer ne, mit Eichenl be und. hen selben von ihrem bisherigen Parochlalverbanbe zu trennen und mit einem
ö von . 1 1077 107 Pommersche. . .. ... 4 100 99 Rhrt- Crf. Kr. Gldb. .. 46 m6 3 Serie 4 1022 — . Minist . . 8 nut ö. . . und 6 zu begründenden Kirchspiel der Stadt zu verbinden. Das Bedürfniß der 100 100 bosensche. ...... 1 985 — ,, . 36333 gi ober- Scssses. Litt. Ai 9) aats⸗ nister außer Dienst von ernuth den Stern zum Ausführung dieses Planes ist gegenwärtig ein noch dringenderes gewor⸗
f ) ) 2 Sy Be 1moftoy dla sso ; oyy do. 185 * 33 — 18 35. 3101 100. Ereussische 99 , — — a5. Litt. B. 3 — 686 Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub zu verleihen; den, seitdem die bezeichnete Vorstadt dem Weichbilde der Stadt Berlin n 66 35 4 1017 100 Rhein- und esp. 994 . 4
30 : MWiln. (Cosel-Odbg.)J — 48 do. Litt. G. 4 96 so wie ö einderleibt worden ö. Nachdem die erforderlichen Verhandlungen beendet
,, 1 993 Sächsische 4 2a, do. (Gt: mm) . 2 ö. . itt. B. 4 96! An Stelle des verstorbenen Konsuls Br. Here in Corufia sind, wird im Einvernehmen mit der Königlichen Regierung zu Potsdam
Staatssehuldseheine. . 927 912 8chlesisehe ö kJ do. . itt. E. 33 87 86 den dortigen Kaufmann J. Pastor z on ft elbst zu er⸗ und mit Ermächtigung des Herrn Ministers der geistlichen n nge,
Prämien- Anl. v. 1855 100 Th. 3 — 121 spr. Bk. Anth. Scheine 4 122 12 . do. Litt. F. 43 — 100 nennen. ö ĩ heiten und des Evangelischen Ober-Kirchenrathes hierdurch festgesetzt, daß
Kur- u. Neum. n . dverschr. 35. 915 91 . ö Pr. Wilh. (8t. V.) 1. 8.5 1023 — ö das vom 1. Januar 1861 ab dem Weichbilde der Stadt Berlin? einder⸗
Oder- Deichbau-Obligationen 4 — 101 Friedrichs d'or 343 131) Wo vorstehend kein inssatr * tirt ist, ö Il. ö ; . . . leibte, bis jcßt zur Parochie Britz-Tempelhof gehörige Territorium, Berliner Stadt. Obligationen 41 1027 1013 Gold-Kronen .. ..... — ö 2 werden ugangemhstig EG. berechnet. do. III. Serie 102 1. ,
do. . 33 897 891 Andere ö, ͤ
21 1 rio ritã ts-Oblig. ! Rheinische ö — 96 J . ; . die Grundstücke an dem Platz vor dem Halleschen Thore, am Johannis— Schuldversehr.d.Berl.Raufm.sõᷣ 1613 10 . . s Rachen - Düsseldorfer] 45 943 1do. vom Staat gar. 31 89 88 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche tisch, in der Pionierstraße, am Tempe ihofer Ufer, in der Milttairstraße, do. II. Emission 4 94 0. III. Emission. . 4 100 90 Arbeiten. . ,,, Schönebergerstraße, in der Tempelhoferstraße, am do. III. Emissions t — 983 kKhein-Dahe v. St. gar. 4 — 100 n, ,,, e,, . i. Lachen-Mastrichter t? 66 8. do. ULz1Em- t; — 1b Das dem Ingenieur Friedrich Henckel zu Bochum unterm 3 dem he ten, ,. , mn ,,
ĩ i Si ö5ni ün ze Fmissionß 67 hrt. Crk. -Kr. Gl: ; — J . ö. J . ze zeichneten Parochialverbande angehö Manhrete den Sühherg hel Ger König]. Muna B ö. Mi 3. ae 4 16. ; ö 4 . * ö 94 ls. September 1860 ertheilte Patent auf „eine Expansions-Vor-⸗ vom 1. April d. J. . . letzteren an i . werden, der⸗ Das Pfund fein Siber K do. III. Serie ki; 857 — uchtang für oscillitendk Dampfmaschinen in der darch Zeichnung! er e, 6 ien, Zeitkuntt ab, die epgngellschen Einwohner dieses 29 Thlr. 21 Ser do. II. Ser. i855 6 iod 103 Stargard Posen ö und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzun g und ohne Jemand , von 3 Veipflichtungen gegenüber 6 Kirche zu Tempelhof . do. III. S. v. St. 9 gar. 3 877 87 45. II. Emission 4. — — in der Anwendung bekannter Theile zu beschraͤnken“, ist aufgehoben. Und der Pf . Briß-⸗Tempelhof, namentlich von der Kirchen- und . IV. , 104 103 . . * farrbaulast und von der Entrichtung bon 2, und Gebühren an do. Düsseld.-Elbf. Pr. 14 — — Thüringer. 6. die bezeichneten geistlichen Institute ohne Entschädigung entbunden sind, do. do. II. Serie . do . Serie 41 102 102 ö , 6 . enn m m. ict . vorbehaltlich des Rieber, e für die in dem bisherigen Parochial⸗ do. (Dortm. - Soest) 94 93 do. III. Serie — I01 , verbleibenden Gemeinden und die Vertreter der geistlichen 8 Serie 43 102 ß 2 tüte. . . Kö ö 1 ö do; mh os on 6 9 Preußische Bank. . . . . den, ö Ber wohnern des abgetrenn⸗ Berlin-Anhalter ..... 41 1017 — ] do. III. Emission t — 96 ten Territoriums der Rechtsweg in Betreff derjenigen Beiträge 6. ,
* ; — — Bela nnt nn nn und Kirchenbauten in ihrer bisherigen Parochie vorbehalten, welche ihnen Michtamtliche Votirungen. Des Königs Majests .
ö. zwar etwa noch auferlegt, bis zum 1. April d. J. aber noch nicht ent⸗
Des Königs . haben mittelst Allerhöchster Ordre vom richtet worden sind . Die evangelischen Einwohner des hiernach aus der Parochie Britz⸗ geneh⸗ Tempelhof ausscheidenden Territzriums werden von dem genannten Zeit⸗ fernerhin mtt den neuen m n ,,. auf fünf punkt ab bis auf Weiteres der St. Jacobikirche hierselbst und dem
e . ein Talon ausgegeben wird, gegen n Rückgabe derselben bestehenden Pfarramte hierdurch zugewiesen.
; . 8 . 8 4 ; . . . — X 9 der .
ö ihre 1866 und so fort alle fünf Jahre die neuen Dividenden— lirc Demgemäß sind die pfarramtlichen han hlungen bei der * ö 5853 K 8 uss. Stiegl. 3. Anl.. 5 847 33 scheine, ohne Productlon der Bantan he. Schell ö en mn irche nachzusuchen, an welche namentlich die dem Pfarrzwange Kö K do. 6. Anl. . Be eh nächsten am 15. April nd . beginnenden Aushändi ng un terliegenden Handlungen, Aufgebote, Trauungen und Begrä w 6. 2 do. X. Rothsehüd Est. 5s 993 98 , e ö. J. beginnende shandigung hunden sind, während hinsichtlich der Taufen, der 5
3 r bm, , 2, 2, do. Reue Engi. Anleihe; 561 neuer Dividendenscheine müssen die 2B ankantheil-Scheine selbst noch
ö 1 no Theilnahme an dem heiligen Abendmahl die nach dem 8 Genfer Creditbank. .. , do. 45 im Originale vorgelegt, es werden aber sodann gleichzeitig die Ta- lässige freie Wahl unter den hiesigen evangelischen Ki irche m,
Geraer Bank. .. ... do. Poln. Schatzi-Obl. 4 S813 80 lons ausgegeben werden. ist. Auch in Betreff der Begrabn wird bis auf W i e. 23 . lo. do. Hert. iL. A5 — 6 Berlin, den 25. März 1862. f die Wahl zwischen den Begräbnißplätzen der Kn ü . — . der Dreifaltigkeits kirche gestattet, so je da n. 2p 22 = J 1 f 19 J ren ßiseboc 8 285 y9 n D d
s. Prioritãts. Leipu iger , , ö ö . Königlich Preußisches Haupt-Bank-Direktorium. . . der a der Letzteren erfo a . . HL i nner Rank... do. art. 500 . ; . . — ; ren für die Grabstelle und den Todtene
etien. dustrie · ctien. n, rn dh ank Dessauer Prämien-Anl. 37 — 16 von Lamprecht. Meyen. Schmidt. Dechend gebühren dagegen an die Kirchenkasse Hoerder Hüttenwerk 74 RNarddents che Bank 3 Hamb. St. - Präm. - Anl. — . 014 Woywod. Kühnemann. bei welcher auch die Eintragung des Dderder tten werk... an 2X0 . 3 2 — * ö ⸗ . 5 111 2 ? 8 ; 8 8 1 265 — 10esterreich. Credit. ... kKurhess. Pr. Obl. 49 Ih. . Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 S6 S5 Thüring. Bank. ..
. 3 Berlin, den 26. Febru Dessauer Kont. Gas. .. 5 1077 10665 Weimar. Bank K OQesterr. Metall.
LIF Br. 61d. 7. Br. GId. F Br. G1d. FF pr. sãsd. 24. d. Mts. den Beschluß der General-Versammlung der Meist— . * 3 . x 2 w 251 411 et 142 . ö
Ausl. Fisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. 0ester. Jation. Anleihe 615 bethei 2. der Preußise . Bank vom 19. d. Mts. dahin
Stamm · Actien. ö . do. ö D666 nagt, d
;. Kass. - Ver ins Bk. Ket. 4 — Braunschweiger Bank. 4 783 . do. n. 10 ö . Jahr
iger Privat 4 102 Bremer Bank 1 ? h d0. neueste Loose. . 5 23 im Ie
j
/ /
Königliches Konsistorir
i L L r C L — — —
—
. Eren 122 2 1225 gem. Oherschles. Lit. A. u. C. 142 a 143 a 142 gem. An 8e mme 1 er H und , ideur der Mai næę- . wigsh. Lit. A. u. C. 1195 a 120 gem. Mecklenburger 554 a 56 etw. gem. Infanterie⸗ Brigade, von Glisczin ski, von Trier. mandit-Anthei ile 947 2 957 gem. Minerva 252 2 26 gem. Darmst. Bank 835 a X
23 Russ. Engl. Anleihe 60 2 3 gem. Abgereist: Se. Durchlaucht der Erbprinz Heinrich XIV. 1 ö
—— — —— n, , nach Gera. 86 6 * 1 . . ö Der General-Major und Commandeur der 14. Infanterie ,, im
EI. Spatt! Mar . x 37 9. SL un s8Iark triekenen hh lane] ware] behaupte 1. ,, ke ang liehen ti len nd, Brigade, von B D T cke , nach Magdeburg. ; Minister 1
i len,. ö ann er , ö
öl- Mu was; Darms 1 Die audit zur Besichtigung Düfseldorf, Redaction unt Rendantur: Schwieg er. lichen Hoheiten der
. eln n nt m a chung vollern⸗S nar = ; 2 X ) 9 3 ern ⸗Sigm 166. en uc und NVerl⸗ ig der Königlichen Geheimen Bher . Hofbuchruckerei .
Die vor dem Halleschen Thore von Berlin beleg te 8 den am Aachen⸗Dusseldorfer Bahn doe Rudolph Deer) und e alleschen Thore von Berlin bele genen Etablissemente . rundstücke, welche bis jeßt noch zur Parochie Britz⸗Tempelhof ge behosrden empfangen.
11
Itg) li 1 1 2