1862 / 76 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

554 Berliner Börse vom 27. MHärz 1862. Hisenbahn - Actien.

Stamm- Actien. 1 Br. n / Aachen -Düsseldorkersßz 885 Berlin-IIamburger. .. 1009 Aachen-Mastrichter . 235 221 do. II. Em. 41 1003 169 . Berg. Märk. Lit. A. 1075 106 Berlin - Potsd. Magd. 4 . 98 Kur- und Neumärk. 37 3 w. do. Lit. B. 953 94 do. Litt. B. 9 do. do. 4 1021 101 Berlin- Anhalter 1415 140 do. Litt. C. Ostpreussische ..... 33 90 S9. Berlin- 1IIamburger .. 1175 ; do. Litt. . J1— 99 98 Berlin- Potsd. Mgd. .. 1745 173 Berlin-Stettiner Pommersche 33 923 91 Berlin- Stettiner 129 do. . k 4 1005100 Bresl- Schw. -Freib. . 124 123 do. III. Serie] Posens che. . ... .. 103 Frieg - Neisge... ... 711 70 do. vom Staat gar Cöln- Mindener 3 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 98 97 Magdeb. -IIalberst. . 285 Cöln-Crefelder 92 Magdeb. Wittenb. .. 3 Cöln-Mindener Münster-Hammer ... 4 do. II. Niederschles. Märk. . 4 99 do 83 Niederschles. weigh. 585 377 do. Oberschl. Lit. A. u. C. 35 1423 1417. do. Lit. B. 35

Alle Post⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen gSsestellung an, für gerlin die Expedition des König Preußischen Staats-Anzeigers:

Prenßischer

. 3. * 85 (nahe der LCeipzigerstr.) 83 5 * n

zeiger.

1862.

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Pierteliahr in allen Theilen der Monarchie

ohne Preis - Erhöhung.

Königlich

Amtlicher Nechsel-, Fonds. und Geld-( ours. Brf s ũsũ. pr. d. VW echsel-Corrse.

Amsterdam 250 FI. Kur dito 250 FI. 2M. Hamburg. 300 M. Kurz dito 300 M. 2 M. Konden- t 1 8. 1 . 300 Fr. Wien, ͤöstr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 I. Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg 100 S. R.... dito 100 8. R.. Warschau 90 S. R Bremen 100 Th. G.

1

Pfandbriefe.

nn r ü

00 =

S - SST S8

61 2 MI.

212A T= Gs g ᷣ—¶ᷣ.

——

2

210.

Berlin, Sonnabend den 29. März

( M. .

1

99 99 923 917 35

1093

Vom Staat garantirte kẽin HN 32 ; Westpreuss. . . . JJ J 41

III. Em. 4 965 ; ; do. do. 191015 . 124 do. . 9. Oppeln - Tarnowitzer 407 394 Magdeburg -Halberst. 4 Prinz Wilh. (St. V.) J 585 Magdeburg -Wittenb.

Rheinische 951i g4* Niederschles.-Märk. .

sprünglichen Stiftung aus den Fonds derselben ein zweites Stipen⸗ bium gegründet worden ist. Dasselbe ist ebenfalls zu einer Reise nach Italien bestimmt, beläuft sich auch auf 750 Thlr. und wird nach den jedesmal vorher bekannt zu machenden Bestimmungen des Statutes bon der Königlichen Akademie zuerkannt. Die Ausschrei⸗ bung der Konkurrenz findet bis auf weiteres alle zwei Jahre statt. Die Konkurrenz selbst erstreckt sich auf Werke der Kupferstecherkunst, der Musik, der verschiedenen Gattungen der Malerei und der Bild— hauerei mit denen in der angegebenen Reihefolge abgewechselt wer⸗ den soll. Zulässig zu der Konkurrenz um diesen zweiten Preis der Michael-Beer'schen Stiftung ist jeder deutsche Künstler, ohne Unter⸗ schieb des religiösen Bekenntnisses, welcher ein Alter von 22 Jahren erreicht hat und Zögling einer deutschen Kunstakademie ist.

Berlin, den 17. Februar 1862.

Die Königliche Akademie der Künste. Im Auftrage: Professor Dr. Ernst Guhl, Ed. Daege. Secretair.

Se. Majestät der Künig haben Allergnädigst geruht: Dem General⸗Major a. D. von Osta u zu Dretzel im zweiten aas do. (Stamm-) g98 do. Con Jerichowschen Kreise den Rothen Adler⸗Orden zweiter , , mit 99 Rhein-Nahe 281 277 do. do. ; 9 Eichenlaub, dem Gouvernements⸗Auditeur von Berlin, Ober⸗Auditeur Rhrt- rf. Kr. GIdb. .. 33 947 do. do. IV. Serie 4 167 und Justizrath Wagner den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Stargard-Posen. ... .. 35 95. sober-Schles. Litt. A. Klasse und dem Schützen Hempel im Garde ⸗Schützen⸗Bataillon Thüringer —— do. itt. die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; 100 Säehsische ...... .... 4 100 99 ö, KJ ö . Litt. Den Direktor des Dom-Gymnasiums in gl] Schlesische 4 1005 992 . ö ö an . . . Stechow, zum Direktor der Ritter-Akademie 9 ö 0. 9. . k 5 0. 1 1 22 * 97 . 1 5 1 s 5560 z d ö Pr. Bk. Anth. Scheine 4 122 121! Ji 866 . ernennen; so wie 1IrC- U g 2.80 revschr J 7 12 112 ( 0. . . 5101 101 h ; . ; = = * 3 2 31. Friedriechsd' or is: 13: Pr. Wilh. (St. V.) I. 8. 102 Dem Kreisgerichts⸗Secretair uUdwig §essow zu Stallu— * 8 ; 186 1 . . 8 . ö 1 . 2 12 8 2 Wo vorstehend kein Zinssat:; notirt is ö ö ö ** . 5 . ö . . ö ! 3 8 4 9 F . Berliner Stadt - Obligationen 43 102 101 . Gold-Kronen J —— 6h 9 5 werden usancemässig 4 p . do. ll. 102 poönen den Charakter als Kanzlei: Rath . verleihen; und . do. 3 99 897 Andere doldmünzens . Den seitherigen Ober-Bürgermeister der Stadt Kottbus, ga i . Jahr, der von der dortigen Stadtverordneten, Versammlung ge— 34 troffenen Wiederwahl gemäß, in gleicher Eigenschaft für eine ferner— weite 12jährige Amtsdauer zu bestätigen.

z D * 2 * d * Fonds- Conmese. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe ... .. Staats- Anleihe von 1859 Staats Anleihen v. S650. 1852. 4 do. 1854, 1855, 1857, 1859, 47 dito von 1856 47 dito von 1853 Sta atss chuldscheine 35 925 Prämien-Anl. v. 1855 2100 Th. 35 *

Kur- und Neumärk. 4 100 Prior.

1077 1077 Pommersche 4 100

1007 1007 Pbosensehe 4 987 97 1017 100 ,, 46 99 599 1017 1005 Rhein- und Westph. 4 98)

100

Kolberg, Dr. in Liegnitz zu

] d 0. . . ö Prioritäts-Oblig.

Aachen - Düsseldorfer] do. II. Emission] do. III. Emission4?

Aachen-Mastrichter 4! do. II. Emission?

. 86 erg. Märkische conv. do. s8 Ftund tein Siber do. II. Ser. eonv. 4 do. 4* 29 Thlr. 21 Sg . Stargard-Posen 4

k do. II. Emission 4

do IV. Serie do. III. do.

101

Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. 5 102 5 1hh. J do. vom Staat gar. 3) 9457 945 do. III. Emission.. Rhein-Nahe v. St. gar. 4 do. do. II. Em. 4. Rhrt. rf. -Kr. Gladb. 4

ͤ J

Nünzpreis des Silbers bei önigl. . ; ö P . Ubers bei der Königl. Münz Bewerbung um den Michael-Beer'schen Preis

er ster Stiftung).

Die diesjährige Konkurrenz um den Preis der Michael-Beer'schen Stiftung für Maler und Bildhauer jüdischer Religion ist für Geschichts⸗ ö 0. malerei bestimmt. Die Wahl des darzustellenden Gegenstandes bleibt J Er Thüringer 1 102101 dem eigenen Ermessen des Konkurrenten überlassen. Die Bilder müssen . . 13 1023. ganze Figuren enthalten, aus denen akademische Studien ersichtlich

9. . Berlin, 28. März.

3 5 5 ; 1 Se. Königliche Hoheit der stronprinz von Preußen ist . ö 1025 5. nach Karlsruhe abgereist. 23 . . . . Series? ol sind, in Oel ausgeführt sein und in der Höhe nicht unter 3 Fuß, do. do. II. Serie 4 do. IV. Serie 4 102 . t 21 pia 91 Berlin- Anhalter 1 ö ö . ö , in der Breite nicht unter 25 bis 25 Fuß betragen. Berlin-Anhalter .... 4 Wilh. (Cosel-0dbg.) d 941 93 r unte l ö Berlin- Anhalter öl,, Der Termin für die Ablieferung der Bilder an die tönigliche Vi ö , . . ö Akademie ist auf den 14. Juli d. J festgesetzt und haben nach den Vichtamtliche otirungen. Bestimmungen des Statutes die Konkurrenten gleichzeitig einzusenden Uf Br. 6Gld. eine in Oelfarben ausgeführte Skizze, darstellend Jakob, dem der blutige Mantel des Joseph gebracht wird (J. Buch Mosis Kap. 37 Vers 31 —35.); ; K ö 2) mehrere Studien nach der Natur, so wie Compositions⸗ Skizzen eigener Erfindung, welche zur Beurtheilung des bisherigen Studienganges der Konkurrenten dienen können. Die eingesandten Arbeiten müssen mit folgenden Attesten der⸗

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten. 1)

Ik Br. GId. Ef Br. (Pester. Nation. Anleihe 5 612 Braunschweiger Bank. 4 79 78 2. . 91. 3 en 6 k. ö . . . . , ö 1 des Dr. SoConnenburg als ordentlicher Lehrer genehmigt worden. Coburger Creditbank.. 4 68 67 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 S4 Darmstädter Bank. . . .. 84 do. 977 hee ner ndl 72 do. v. Rothschild Lst. 5 997 K do. Neue Engl. Anleihe 3 617 ist r KJ . do. . Der Lehrer Weiland am Waisenhaus zu Rummelsburg ist J icht , n,, S6 85 do. Poln. Sehatz-OblI. zum Lehrer beim königlichen evangelischen Schullehrer-Seminar in Gothaer Privathank ... 82 2 h. go Get, ,, Bromberg berufen z . Hannoversche Bank... 4 96 957 do. de. LB. 2090. . . ö Leipziger Credithank.. 73 * Poln. Pfandbr. in S. -R. Luxemburger Bank. . . do. Part, 500 FI.... Meininger Cre dithank. . NDesszuezr. Erämien- Anl. 3e , me. b . len.. ss rr gi. Der Preis besteht in einem einjährigen Stipendium Jesterreich. Credit. . . . 33 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 50 Thlr. iner S ie ise ch Itälien unter der Bedi Thüring. Bank 5 8 Neue Bad. do. 35 Fl. 32 Akademie der Künste. 3 3 . ,,, . . Weimar. Bank Schwed. 10 RI. St. Pr. A. . a, Prämiirte sich acht Monate in Rom aufhalten und 1 Beifügung eigener Arbeiten über seine Studien an die Ak e, . Bekanntmachung, halbjährlichen Bericht erstatten muß. betreffend die Michael-Beer'sche Stiftung. Die Zuerkennung des Preises Sitzung der Akademie am 3. August d.

Ausl. Fisenhahn- Stamm. Actien. J a. Kass. Vereins -Bk. Act. 4 . 1 8oz Danziger Privatbank .. 4 Königsberg. Privatbank 4

302 Magdeburger do. Posener do.

4 Berl. Hand. -Gesellsch. . x 4 1 4

luländ. Fonds. Ausl. Fonds.

ö . *

M

2 .

22

2

k 297

411

1 *. . 1 8a e

Dise. Commandit-Anth. Schlès. Bank-Verein sch. Rittersch. B.

dr

7 ommer

Ausl. Prioritũts. B Aetien.

(Friedr. Wilh . 45 Hoerder Hüttenwerk. . 75 74 Belg. Oblig. J. de FEst4

g. Oblig l 27

* ö La mmm 7 j do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed.“ S6 S5 Oester. Franz. . 166

anz. Staatsbahn 3 266 265 Dessauer Kont. Gas 107 106 ; 8... 5 107 ö

den sind, in welcher H

Industrie. Actien. nöthig befunden werden kann.

do;

s E E S6

KNordb.

Gi E . G , —‚ , F, d b r R

Cöln- Mindener 176 = 78 2 . ; 5 . ; z 3ffontlickeon Dis conto- ( A. ; 1 5 22 1 9 9 26 9. 120 gem Mainz -Ludwigsh. Lit. A. . Disconto-Qommandit-Anthei 5 a 977 gem. ommersche Ritterschafts-Bank S9

u. C. 1207 a R gem. . ö; . Oesterr. Credit 743:

,, . Minerva 26x a gem.

l Mecklenburger 56 a a2 * gem Sem. Dessauer Landes-

Herkim. 77.

nu! 1

März. Die Börse Wal Ganzen wenigen Bahnen und Bank-Effekten fand ein!

1 Eeut in etwas !

ebhafteres

Steigen den : 5engt angenehm,

P ? *. k 141 Freisen statt; Prioritäten blieben l

FG

in mässigem Verkehr.

Redaction und Rendantur:

Schwieger.

uds fest, konvertirte Anleihen wurden sehr gesucht; Wechsel waren

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber · Hofbuchdruckerti (Rudolph Decker).

Die Königliche Akademie der Künste zu Berlin sieht sich zu der Anzeige veranlaßt, daß in Folge der umsichtigen Verwaltung der Michael-Beer'schen Stiftung von Seiten des dazu ernannten Kura⸗ torii und nach eingeholter Allerhöchster Genehmigung Sr. Majestät des Königs der bisher für Künstler jüdischer Religion alljährlich ausgesetzte und von der Föniglichen Akademie zu vergebende Preis zu einer Studienreise nach Italien von 500 Thlr. auf 750 Thlr. erhöht worden

und daß 2) in Uebereinstimmung mit den Statuten der ur—

en er

(zwei

Die diesjährige Konkurrenz um den Michael-Beer'schen Preis,

der hiermit ins Leben tretenden zweiten Stiftung, ist für Kupfer⸗ stecher ohne Unterschied der Konfession bestimmt. Der Behufs die⸗ ser Bewerbung der Königlichen Akademie einzusendende Kupferstich muß in Linienmanier ausgefuhrt sein und sind demselben Zeich⸗ nungen mindestens einer nach dem Leben ausgeführten Actfigur

II. Bewerbung um d *