k 55
k
900 Thlr. wegen der Mühle an der Neiße zu Forste,
200 Thlr. wegen der Roggischen und neuen Mühle,
2000 Thlr. wegen Gangloff⸗Söm⸗ mern,
1300 Thlr. wegen Schloß und Neu⸗ vorwerk bei Forste und Naundorf,
600 Thlr. Dienst⸗Caution des Hof⸗ raths und herrschaft— lichen Steuereinnehmers Bohmels,
500 Thlr. Dienst⸗Caution des Korn⸗ schreibers Liekes zu Forste.
Alles sächsisch Conventionsgeld.
b) der Rubr. III. Nr. 9 für den Karl
Moritz Friedrich Paul Grafen von Brühl eingetragenen 20.000 Thlr.
In Gemäßheit des §. 111 des Ablösungs⸗ gesetzes vom 2. März 1850 und des Artikel 15 des Gesetzes vom 2. März 1850, betreffend die Erganzung und Abänderung der Gemeinheits— theilungs-Ordnung vom 7. Juni 1821, werden die vorstehend aufgeführten Realberechtigten und Hypothekengläubiger, resp. Erben, Cessionarien oder Rechtsnachfolger aufgefordert, die ihnen nach dem Allgem. Landrecht Theil J. Titel 20 §. 460 seq. zustehenden Rechte auf die Kapital Abfindungen, welche für die ihnen verhafteten Grundstücke festgestellt sind, bei uns binnen 6 Wochen oder spätestens in dem oben unter Nr. J. anberaumten Termine geltend zu machen, widrigenfalls ihre Hypothekenrechte auf die von den gedachten Grundstücken durch die stattgefun— denen Auseinandersetzungen abgetretenen Perti⸗ nenzien, so wie auf die dafür festgestellten Ka— pital⸗Abfindungen erlöschen.
Frankfurt a. O., den 25. März 1862.
Königliche Regierung,
landwirthschaftliche Abtheilung.
1527 Bekanntmachung.
In Folge Allerhöchster Verordnung soll das zum Kommunal-Verbande der Stadt Stolp ge— hörige, zu Johannis d. J. pachtlos werdende Königliche Domainen-Vorwerk Probsthof, welches 6I4 Morgen Acker, 94 Morgen Wiesen, 33 Morgen Hütung und 5 Morgen Gärten ent— hält, in 115 Parzellen im Wege öffentlicher Licitation veräußert werden.
Außerdem sollen die einzelnen Gebäude nebst Antheilen an dem Hofraum und Gartenland in 13 Parzellen, und die fiskalische Floß- und Lachsschleuse nebst Zubehör, ingleichen die fis— kalische Fischerei⸗Berechtigung im Stolpe-Strom zum Verkauf gestellt werden.
Zu diesem Behuf ist ein Licitations-Termin in dem Königlichen Vorwerkshause in Probsthof— Stolp auf
Montag, den 14. April er., von Vor—
mittags 9 Uhr ab, und die folgenden
Tage, dor dem Herrn Regierungs⸗Rath Hoyer anbe⸗— raumt worden, zu welchem Kauflustige einge— laden werden.
Das Eintheilungs⸗Register nebst der Karte, die speziellen und allgemeinen Veräußerungs⸗ Bedingungen nebst den Regeln der Lieitation liegen in unserer Domainen⸗Registratur und bei dem Königlichen Domainen⸗Rentamte in Stolp zur Ansicht aus.
Cöslin, den 19. März 1862.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. von Schmeling.
585 Oeffentliche Bekanntmachung. Das auf den Namen Böhm, Auguste, unver⸗ ebelicht, ausgestellte Berliner Sparkassenbuch Nr. 26.489 über 32 Thlr. 4 Sgr. 4 Pf. ist durch rechtskräftiges Erkenntniß vom 6. Februar 1862 für amortisirt erklärt. — B. 13. de 1861. Berlin, den 17. März 1862. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Eredit⸗ 2c. und Nachlaßsachen. 191 . Am 27sten
d. Mts. si . 0 Kreis⸗Obligationen zur
1n Ti
.
d nachstehende Culmer lgung durch Abzahlung
568 J. Von den Kreis⸗Obligationen J. Emission vom 1. Januar 1855: Littr. A. à 500 Thlr. Nr. 29. Littr. B. à 200 Thlr. Nr. 163. Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 324 und 433. Littr. D. à2 50 Thlr. Nr. 844. 898. 900. 932. 1047 und 1273. Littr. E.: re,, 1477. 1498. 1535. und 1553. 1602. 1612. 1625. 1646. 1672. und 1728. Il. Von den Kreis ⸗-Obligationen II. Emission vom 1. Januar 1858: Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 39. Littr. D. 2 50 Thlr. Nr. 4 und 72. Lit. E.. 25 Thlr. Nit. SM 9. 106. 120. 130. und 134. IIl. Von den Kreis-Obligationen III. Emission vom 10. Januar 1861: Littr. B. à 2090 Thlr. Nr. 146. und 185. Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 226. 266. und 249. Die Eigenthümer dieser Culmer Kreis-Obli— gationen werden aufgefordert, am 1. Juli 1862 den Nennwerth derselben nebst Zinsen bis dahin gegen Rückgabe der Kreis-Obligationen nebst Zins⸗Coupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Ktommunal⸗Kasse in Empfang zu nehmen. Culm, den 28. Dezember 1861. Der Landrath.
21
Von den auf Grund des Privilegii d. d. 20. April 1857 bisher ausgegebenen Obliga— tionen des Crossener Deichverbandes sind im Dezember 1861 zur Rückzahlung der Schuld, als am 1. Juli 1862 einzulösen, durch das Loos folgende Schuldverschreibungen bestimmt worden:
6 Stück Litt. A. à 100 Thlr. Nr. 6. 13. 84. 195. 306. 307.
4 Stück Litt. B. à 50 Thlr. Nr. 159. 231. 274 Mö!
Die Schuldbeträge der mit diesen Nummern bezeichneten Obligationen kündigen wir hierdurch so, daß vom 1. Juli 1862 an der volle Kapital⸗Betrag der Letzteren gegen Rückgabe der— selben auf unserer Deichkasse, beim Herrn Kreis— kassen⸗Rendanten, Deich⸗Rentmeister Schulz hier, abgehoben werden kann.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der im
Jahre 1860 zur Amortisation ausgeloosten Obligationen Litt. A. Nr. 9 zu 100 Thlr. und Litt. B. Nr. 235 zu 50 Thlr. auf, diese Beträge gegen Rückgabe der Obliga— tionen auf der genannten Kasse zu erheben. Crossen, den 30. Dezember 1861. Deichhauptmann. Deich⸗Inspektor. Uhden, Beuck, Königl. Oberamtmann. Königl. Wasserbau— Inspektor. Deichschöͤppe. Natusch, Gerichtsschulze.
454 Bekanntmachung.
Das Rektorat an der hiesigen sechsklassigen städtischen Knabenschule, mit welcher ein etats— mäßiges Gehalt von 550 Thlr. einschließlich der Mieths⸗Entschädigung, und ein widerrufliches Honorar von 70 Thlr. jährlich für die Erthei— lung des französischen Unterrichts verbunden ist, wird nächstens vakant und soll so bald als mög— lich wieder besetzt werden. Geeignete Schul⸗— männer, welche das examen pro reetoratu be— standen haben, werden daher ersucht, sich unter Einreichung ibrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufes bis zum 6. April e. bei uns zu melden.
Die Meldungen müssen auf einem 5 Sgr. Stempelbogen geschrieben werden.
Cottbus, den 8. März 1862.
Der Magistrat.
582
Seit heut wohne ich Poststraße 31 (Ecke der Königsstraße).
Berlin, 30. März 1862.
588 Königliche Niederschlesisch— Märkische Erle i
In Rücksicht auf den gemeinnützigen Zech der landwirthschaftlichen Ausstellungen wird mit höherer Genehmigung auf der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn vom 1. April d. J. ab beim Transport der für diese Ausstellungen be stimmten Gegenstände, als: Maschinen, Geraͤthe Werkzeuge ze. eine Frachtermäßigung insofenn eintreten, als auf dem Hin- und Rückwege nur die Hälfte der tarifmäßigen Fracht, jedoch nit mals weniger als 3 Pfennige pro Centner und Meile berechnet wird, gleichviel, ob die Aufgabe in vollen Wagenladungen erfolgt, oder nicht.
Die Aussteller haben daher auf der Abgange⸗ Station den Zweck des Transports, der auch im Frachtbriefe vermerkt sein muß, so wie ihre Ab— sicht, daß sie auf die erwähnte Begünstigung Anspruch machen wollen, zu erklären und sodann die volle tarifmäßige Fracht für den Hin— Transport zu entrichten. Bei dem Rück— Transporte haben die Versender eine Bescheini— gung des betreffenden Ausstellungs-Comité'z beizubringen, durch welche nachgewiesen wird, daß die betreffenden Gegenstände wirklich zur Schau gestellt sind. Auf Grund dieses Attestes wird die Güter-Expedition, welche die Gegen— stände zurück expedirt, für den Rück-Trans— port keine Fracht erheben.
Berlin, den 27. März 1862.
Königliche Direction der Niederschlesisch— Märkischen Eisenbahn.
Neisse⸗Brieger SEisenbahn. 8
Die Dividende für das Verwaltungs⸗-Jahr 1861 ist auf 37 Thlr. pro Actie festgestellt. Zahlung derselben erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 3 in der Vormittagszeit vom 25. März bis 30. April e. in Breslau bei dem Schlesischen Bank—⸗ Verein, in Berlin bei Herrn Jacob Wilhelm Moßner, nach diesem Termin nur in unserem Büreau hierselbst, Palm— und Grünstraßen⸗-Ecke, 1. Etage. Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist ein Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. Breslau, den 21. März 1862. Direktorium.
592] Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn.
Der Ausschuß unserer Gesellschaft hat be— schlossen, aus den vorjährigen Rein-Einnahmen unserer Bahn eine Dividende von Zwei und Zwanzig einen halben Thaler pro Actie zu ver— theilen. Dieselbe ist vom 31. März a. e. ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr
bei unserer hiesigen Hauptkasse und bis zum 17. April e auch bei den Kassen der Berlin⸗Potsdam-Magde— burger Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Ber— lin und Potsdam, bei der Direction der Diskonto⸗Gesell— schaft zu Berlin, so wie bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt und bei den Herren C Hir⸗ zel C Comp gegen einzureichende, mit der Unterschrift des Präsentanten zu versehendeDesignation in Empfang zu nehmen.
Magdeburg, den 28. März 1862.
Sass Gire kt ori uem der Magdeburg-⸗alberstädter Eisenbahn— Gesellschaft.
in Leipzig
6
6c g ralau - Oberschlesische Eisenbahn.
Zufolge der Bestimmungen des Vertrages
und der Krakau-Oberschlesischen Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft vom 30. April 1850 wird am 146. April 1852 die 12. Verloosung der gegen die Stamm— Actien der Krakau -⸗Oberschlesischen Eisenbahn hinausgegebenen Obligationen und die 13. Ver⸗ soosung ber Prioritäts-Actien der genannten Bahn zu Wien in dem hierzu bestimmten Lokale sSingerstraße) um 10 Uhr Vormittags statt—
nden. ö ; fungen der K. K. Direction der Staatsschuld.
öl, . 1 Fries dorfer Papier⸗Fabrik. Sie ordentliche General-Versammlung der Commanditen⸗Gesellschaft der Friesdorfer Papier- Fabrik findet laut S Z des Gesellschafts⸗ Statuts den 29. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, hierselbst im Englischen Hause, Mohren— straße 49, . . statt. Die Abstempelung der Antheilsscheine zur Legitimation der erschein enden Theilnehmer er⸗ folgt gegen Verabfolgüng der Eintritts-arten am 24. und 25. April e., Nachmittags von 2 bis 4 Uhr Alexanderstraße 63, 1 Treppe hoch. Zur speziellen Berathung wird der Antrag gestellt: . ; in den Statuten mit festzusetzen, daß durch den etwaigen Tod des Geschäfts-Inhabers die Gesellschaft nicht erlischt. Berlin, den 28. März 1862. . Der Verwaltungsrath der Friesdorfer Papier⸗Fabrik. 0
584 ; . ; Pentsche Feuer- ersicherungs- getien-Besellschaft in Berlin.
Auf Grund des S§. 214 der Statuten laden wir die Herren Actionaire unserer Gesellschalt zu der am
Freitag, den 25. April er., Nachmittags 4 Uhr, im kleinem Snankie inn Arnmimn's Hötel, unter den Linden No. 44, abzuhal- tenden erstem Graenmtlichh em General- Vers nm m innmg hiermit ein.
Auf der Tagesordnung stehen;
I) Der Geschäftsbericht der Direction und
des Verwaltungsrathes.
Y Die Vorlage des Rechnungs- Abschlusses
und der Bilanz pro 1861.
583
569
3) Die Ernennung der Revisions-Commission zur Prükung der Rechnungen (5. 30 der Statuten)
und
4) die Wahl resp. Bestätigung zweier Ver- waltungsraths-Mitglieder an Stelle zweier ausgeschiedener für die Leit bis zum 138. Oktober 1865.
Die mit dem Namen der Herren Actionaire und ihrer Stimmenzahl versehenen Eintritts- Karten zum Versammlungs-Lokal sind vom 15. April c. ab in unserem Geschäfts-Büreau, grosse Friedrichsstrasse No. 191 hierselbst, gegen Vorzeigung der Actien, in Empfang zu nehmen.
Die Vertretung der nicht persönlich erschei- nenden Actionaire ist nach 8. 23 der Statuten nur durch solche Actionaire gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht legitimirt sind.
Berlin, den 28. März 1862.
Der Verwaltungsrath.
Ee HanMnnmEHnERn. HG rn Raa e nanmnknm,
1589 . Neue Transport- Versicherungs-Gesellschaft Fortuna zu Berlin.
Zufolge §. 53 des Statuts laden wir hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zur sechsten ordentlichen General⸗Versammlung auf Montag, den 28. April a. .., Nachmit⸗
tags 5 Uhr,
in den oberen Saal des Diorama⸗Gebäudes, Georgenstraße Nr. 7, ergebenst ein. Es werden darin die im §. 57 unseres Statuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung kommen. Die er⸗— forderlichen Stimmzettel erhalten die Herren Actionaire beim Eingang in das Lokal nach ge⸗ führter Legitimation und machen wir noch auf die Beachtung der Vorschriften der §§. 14, 59 und 60 der Statuten besonders aufmerksam.
Berlin, den 28. März 1862.
Neue Transport-⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
Fortuna zu Berlin. Die Direction.
C
lo 77], ö ö Cöln⸗Müsener Bergwerks— Actien-Verein.
Ausreichung neuer Dividendenscheine. Die zweite Serie der Dividendenscheine zu
HB HH ANC KE
pro ISG.
unseren Actien, und zwar für die Geschäftsjahre 1861/62 bis inkl. 1865 66, nebst der Anwei⸗ sung zum Empfange der dritten Serie, kann vom 22. April er. ab, gegen Rückgabe der, den Actien beigefügten, der Reihenfolge nach zu ver⸗ zeichnenden Anweisungen (Talons) und gegen Quittung bei dem A. Schaaffhausen'fch en Bankvereine hierselbst in Empfang genommen werden.
Diejenigen Actionaire, welche die Dividenden⸗ scheine in dem Geschäftslokale unserer Gesell⸗ schaft zu Müsen zu empfangen wünschen, wollen uns davon unter Angabe der betreffenden Actien⸗ nummern bis zum 8. April d. J. in Kenntniß setzen.
Formulare zu den in duplo einzureichenden, mit den Quittungen der resp. Actien⸗Inhaber zu versehenden Nummernverzeichnissen sind so⸗ wohl bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankvereine hier als auch auf unserem Ge⸗ sellschaftsbüreau zu Müsen unentgeltlich zu hahen.
Cöln, den 21. März 1862.
Der Verwaltungsrath.
594
Danziger Privat-Actien⸗Bank.
Die neuen Dividendenscheine zu den Actien der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank können gegen Einlieferung der Talons in unserem Comtoir vom 1. Mai c. ab in Empfang genommen werden.
Den auswärtigen Inhabern von Actien ist es gestattet, ihre Talons bis zum 23st en April e. !
in Berlin bei den Herren Meyer & Gold⸗ stein, in Breslau bei dem Schlesischen Bank— Verein, in Stettin, Köoͤnigsberg, Posen, Magdeburg und Cöln bei den dortigen Privat⸗ Banken, gegen Quittung niederzulegen, gegen deren Rück⸗ gabe sie die betreffenden Dibidendenbogen vom 1. Mai c. ab daselbst kostenfrei in Empfang nehmen können. — Nach diesem Zeitpunkte er⸗ folgt die Auslieferung nur in Danzig.
Danzig, den 30. März 1862.
Die Direction. Schottler.
Bezugnehmend auf obige Annonce sind die zur Erhebung neuer Coupons erforderlichen For⸗ mulare in den Vormittagsstunden bei uns in Empfang zu nehmen.
Meyer C Goldstein, Charlottenstraße 48.
AcCctä6vwn:
Grundstuͤck
Gebäude
Mühle und Dampfmaschinen
Utensilien, Wagen, Säcke
Bestände in Effekten .
Bestände in diskontirten Wechseln
Bestand in Baar *.
Bestaͤnde an Roggen, Mehl, Kleie, Kohlen, Kümmel, Salz u. s. w. ..... '
Ausstehende Forderungen Thlr. 319.
ab, Creditores 22.
48 000 — Actien⸗Kapital
46,872 Reserve⸗Fonds — Cautionen
18 G i
Feuerversicherungs-Pränumerando⸗Prämien.... Backöfen⸗Erneuerungs⸗Conto
oh 211 8 Maschinen 1,466 — und Säcke
He m 8Ssꝗäwa:
2 — *
201.969 ,
Gewinn-Uebertrag aus 1860 5h. 59, 099 7 9 Simamn Thlr. 36,8 od. 2. Abschreibung auf Gebäude. . . Thlr. 1039. 11. dergl. auf Mühle u. Dampf⸗
2, 290 — dergl. auf Utensilien, Wagen,
Reserbe⸗Fonds, 10 , vom Resn-Bewinn de Thlr. 6 666. 20. 3. nach §. 28 ...... ...... Erste Dividende oder Zinsen à 526... Tantieme für den Verwaltungsrath laut schluß der General⸗Versammiung am 2t. ziomher Röhl .. ,, , ee, - dern , , Zweite Dividende a 25 6... Gewinn-Uebertrag auf neue Rechnung Tir I Vi T
300,000 50,000 — 4333 2 11,565
55 ] — Unerhobene Dividende pro 1860 180 Brutto⸗ Gewinn peo
Thlr. 36 220. 579
B — 9 2 9, 49. .
2, 0657.
Die Gesammt-Dividende mit 15 Thlr. per Actie kann gegen Aushändigung des Dividendenscheines Rr. Kasse (Holzmarktgasse) vom 27. März a. e. an erhoben werden.
Berlin, den 10. März 1862.
Der Verwaltungsrath der Berliner Brodfabrik- Actien Gesellschaft.
Gu bfg, Notar. zwischen der dsterveichischen Staate - Verwaltung Hollmann. Güterbock. Scheidtmann. Wehrmann. Weise