576 577
— aner, Renn, m,. 0 12 nern, mindestens 14 Ta ) e é der daß der Gesammt-Betrag der ausgefertigten den hiervon mit dem Bemerken in niß ge bierselbst, Bahnhof Marschiertbor in Degenwart . ettiner Maschinenbau⸗-Actien⸗ Schlesische Actien⸗Gesellschaft für ,, ning. ,,, Pfandbriefe mit dem Gesammt⸗Betrage setzt, daß die Auszahlung am — „der etwa persoͤnlich erscheinenden Submi ltenten . ; 9 Berg hau und Zinkh ütten Betrieb. deponirt werden: der dem Verein zustebenden bypothekarischen gegen Rückgabe der Obligationen un ö be Aachen, den 27. März I8b2. e. 6 en schaft Vulcan. Die gerne, Action ire ber chleffsg en aletien⸗ in Breslau: bei der Hauptkasse ber Gesell⸗ Kapital- Forderungen genau übereinstimmt.“ treffenden Zins-Coupons, bei der Soi. ꝛ Königliche Direction Die diesjährige ordentliche General-Versamm⸗ Gesellschaft für Bergbau und; ach n l n⸗Betrieb 6 . schaft 6. den Banguiers a Posen, den 29. März 1862. hierselbst erfolgen wird, und von d ffallz der Aachen-Dusseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn lung findet am werden hierdurch zur bis ahh ll. orbentlichen Gesellschaf . Der Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗Präsident, ab die Verzinsung aufhoͤrt. — . 7. Mai d. J., Vormittags General- Her sammlung auf nächsten . Herren f T. Loebbecke als Staats⸗Commissarius, Rahden, den 30. Dezember 1861. 6597 im hiesigen Börsenhause statt, zr elche ie . 14 Mai Nachmittags 3 Uhr C Co. und 36 v. Bonin. Der Direktor herren Action dire gemäß g G n, n. r „Nachmittags 3 Uhr, h
1 J vo ; F . i ⸗ . J 2 ö 1. 9 F. „8 unserer Statuten mdas Hesch fte okal der Gesellschaft, Tauenzien⸗ Herren Ruffer & Co. zur Regulirung der G im Berlin⸗ Anhaltische E isenbahn. hiermit eingelaben werben? 6 al der Gesellsch iuenzier ; 6533 9 e 2 Erö ffn ung. nbr wen Theile des Nrelse Udbecte. D le dies jᷣ Mr ige vege 1m ã ß ige (G ene ral Al Rr. 3 der n, mne 1631 e agesordnut 9 In Sem hei es Arti kels 24
hierselbst, einberufen. in Berlin: bei Herren Breest & velpge, . , . , er 8 66 255 9 ꝛ 9 2m, n, d e. . 34 der Statuten Paris: bei der Fasse der Société G Koͤnigl Cre sgerich zu Magdeburg, zrgher nn n,, Ber amm lung unfeter Heseischmsö wird wird der Verwaltung ersammlung nur aus solchen närale e Credit. Mohilier. 9 Abtbeilung, Koͤnigl. Landrath. M n n och, den 30. April er., Nach eines neuen Arrangements über die Actien des etion n, welche mindestens 10 Actien besitzen Breslau, den 25. März 1862 2101 . ; s ; . ; 2 . ö ̃ ö Aer s Hi ⸗ H) ue en Ben. 8 144, b a. S. 362, Vormittags 12 Uhr. ö nittags 5 Ubr, im je ige n Börsen— Herrn F üchtenicht beantragen., P eictien müsten, mit Verieichnuna der Mum Der Khorne n engt — — . 58 ; o 2 * . ⸗ 1B ; 12 ch na⸗ ĩ en. (. . 9 3 1111 9 8 mz es Ho ers Friedrick 47 kö , (ebemaligen Diorama) hie Stimmkarter iglelch n ; Ueber das 6 e n rs Ferien ric Seit heut wohne ich Poststraße 31 cke der 2 ils Lange hierselbst i kaufmännische a .
ö,, , 3. tuten 14128 f 110 06n 1. . . n 061 . 1⸗ 6091 — =. 122 * . eröffnet und der Tag der Zahlungs-Einstellung Königs straße . . ittfinden. Zu derselben laden wir die Actio sammlung dienen, we den in den Geschästsstunden Gorkaue Societäts ' Brauerei. —
feffaes d Berlin, 30. März 1862. nai BerlinnAnbaltischen Eisenbah Gesel am 3.R, 5. Und ß. Mai im Eomteir Herrn ol des B ort chen E V lun auf den 17. Maͤrz 862 festgesetzt worden. i enbahn-⸗Gesell amn 2 ü . . 8 61 zentlichen General ⸗Versammlung
i uin bom 21. Dezember b. J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Gubitz, Notar schaf m dem e, . . ä, n, , , , nne, ee, , , n ,. d ein ge e,, ü. General- Versammlung der Antheilsscheinbesitzer der der Kaufmann Moritz Doerk bierselbst bestellt. — daß derselben neben den sialulen m ß Abs 26 1 a — . lt! rk. 1uer Societäts⸗Branerei auf Die Gläubiger de 8 . rs werden Bek . 9 * eg n gen, General. Versamm 2 den 21. April e.. Vormittags 9 Uhr, aufgefordert, in de ö f e önsigli he h H ung zu berath enden und zu beschließenden I 64g im König von Ungarn zu Breslau ei nherufen. ; den 12. April 186 Vormittags a . Gegen e. en ein Antrag auf Ermächtigung . 1 . Die Herren Gesellschaftsmitglieder werde eilnahme an der General⸗Versamm⸗ 1 ; ö ö ö . der Gesellschafts-Vorstände 6 zur Konvertirung Ferd. Srumn ; ö lung auf die Bestimmung des §. 41 des ese schast⸗ atuts aufmerksam gemacht, mit dem Be⸗ vor dem ee. mmissar, Stadt- und Kreisgerichts— n. . . der in Gemäßhbeit der Pri bilegien vom 4ten merken, daß die Deponirung der Antheilsscheir 8 zum 25. April, Abends Uhr, Rath ori üger, an Ge richtsste Domplatz Nr. 9, z — Februar 1856 und 25. Juni 1856 kreirten entweder bei der Sozietät s-Hauptkasse zu Gorkau oder bei den Herren C. Ertel & Comp. Termine ihre Erklärun gen und Vor⸗ , 6 rioritäts Obligationen im Gesammt z; gebruckte Bericht der Repifions- Kom * (Beibehaltun g dieses Verwalters . von 5,500,000 Thlr. in vierprozen— d ige, zur Berathung und Beschlußnabme egenstandbe ela ingen wird. chlesische 8 Nanu 3m ͤ ö 1) Bericht der von der letzten General-Versam mlung bestellten Rebisions⸗Kommission; iejenigen geehrten Aętiongire, welche sich ö 9 Vorlage der von der Rebisions-Kom 6 Verwaltungsrathe und den Geschäfts⸗In⸗ 1 nach dei der General“ Versammlung betheili⸗ r e, , E 17 t habern berathenen und ereinharten Abänder g des Gesellse chafts Statuts zu Beschluß⸗ tba , , gen wollen, ersuchen wir, in Verfolg der Be 3 naire der Schlesischen Teuer⸗ nahm e,, ö. kö. , . 8. 28 des Statuts, am 26 sten, ö . ij * ( haft werden nach ed 8 Be⸗ 3 Vorlage derjenigen Anträge, welche nit? ezug a f z. 13 des Statuts zur Bere 1th ung und Wege der offenil ichen Submission verdungen - . . . get i n. 9 und 12 Uhr und Nachmst
k auf diese Lieferung sind uns ags zwischen 3 und 6 Uhr, ibre Stamm ⸗ öeneral-Versammlu Zugleich wird den Bestimmungen des Gesellschafts-⸗Statuts gemäß hierdurch zur allgemeinen ö. dar elt id y. i 2 fs hrift: ale nebst einem nach der Nummernfolge ge au nnabend . d tz. April d. J.. Fenntniß gebracht, daß der zweite Geschäfts⸗-Inhaber der Gorkauer Societäts⸗Braueret, Herr Ober , , , , n , 2 ö ; Sckhů ien an dneten, vom Inbaber n n,, , Ver 3. . 9 1h m 2 34 uf ; Amtmam Rei 1h o 18d 3 r J Rosen he 1 To ge der von ihm conform §. 24 24 3 e. . che . ö zeich nisse derselben in der Ge sellse ch afte Haupt n lnseren „es 953 18 al J 27 nas J 6 Y 6 e nen 3 aus üg 119 nen ündig! ig als ese ö) if 42 he ber ausgeschieden ist und der e, für , ö Kasse, am Askanischen Platz Nr. 6, niche w . Verwaltungsrath von der Bestimmung des §. 265 der Sta Gebrauch gemacht und sein Mit selben e — Glär ibiger ., bis zu dem 2 ; 2 legen. p an n, ,, 2 . mitunterzeichneten Dr. Heinrich Eduard Thiele zu Breslau zum stellbertretenden den gleicoerecht 35 Mitt wo ch, den s. Mil er, Bor Die Actie it dem Verzeichnisse srBen Ba , , , cen , ,. at . huldners haben ven den in ihre mittags 11 übr Lie Actien mit dem Verzeichnisse werden da Statut e , n, ,,,, Seschäfts-Jnhaber bestellt hat I 8 9 s5 1 * . * ö. * 2 88 * 84 x 1 . . F 3 (. ? ; V4 ⸗ z z . 6. ] ; 1.4 3 1 * 25 83* 12 r 9 J * 9) For 264 a5r 2 3 J 69 ⸗ 7 z — 1 ) ] 266 2 beñndlichen Pfandstücken nur Anzeis anstebenden r . 32 in welchem selbst zurückbehalten, und es wird dagegen eine Die Legitimation ber Erscheinenden nach hhließzlich werden die EGigenthümer der Antheilsscheine Nr. 3, 27 , 263, 264, 265, 16053, 8 s 6. ö 7 r nn 6 h ft Total e n. Bescheinigung über die Stimmenzabl des In , 8e St an 7 10 185. 1187. 118 189 ö fee, ö 2 .; 1 . I, 1848, ö. . 1850, leselbe sere Vesc 82 V — ' . 8 3 85 . 8. 6 * 3 ; 21 an 2 . 6 . ; ; ̃ . ; t an R* ; an aiif seinlaagr * * 9 . 6 n ne, n,. in eg . ö. e, *. babers und ein Exemplar des Geschäftsberichts d, n. e,, , , ,,, e e ge, 1351 und 1853 aufgefordert, bie ihnen auf ihre Einlagen bis zu . er 1 960 uständigen Nesige Badnhose n Vege ar der etwa Per⸗ ö . . 1bPeI 1Pihel 2. . 3. . , n ; ; ⸗ . C . 6 e., M- ,, ö. 2 fn A1 — 2 2 . *. pro 1861 ausgehändigt werden, wovon Erstere , en, n,, sz e. mee Ainse den Herren Ertel u. Co. zu Breslau unter Vorlegung der 2 ei lZschamne! . sönlich erschienenen . eröffnet wer— als Einlaß— u, ,. 2. . m . umag J m ,, ,, ,, 6 — 4 . r; . — 2981 2 2 J 1 . s 6 ? 99 . * 4251 2 Y) 0 z 1 14 3 . J; 5 161 1411 den. Später eingehende oder den Bedingunge . k. . ; lassen (3. 83 d tatut , . r,, . dee s ; 6 wa . ö ö. ö. ö ö Die Vertreter stimmberechtigter Actionaire, Breslau. den 31. März 1862. Die Geschäfts. znhaber der Gorkaguer (Societäts Brauerei, . mum a sprechende Offerten werden nicht berück— welche statutenmäßig Mitglieder der Gesellschaft ww 4 Wilhe Freihert von Lüttwitz. Hr. Heinrich Ed. Thiele, V. ii g gieferungas Bedingungen liegen auf sein müssen, baben ihre beglaubigten Voll kö . e n, ,, machten, ebenfalls an den genannten Tagen in Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, si 1 ,, , , . . ] 3. . der Haupt-Kasse niederzulegen. in unserem Central-Büreau hierselbst . ꝛ zuleg
*
= . z , Die deponirten Actie erde Mare , 3. sicht aus, werden auch auf portofreie, a V . Actien werden vom 1. Mai en, 59 che Baur nwo ollspinner ei und ser eber Lacomi biers , . mn n angegebenen Geschäftsstunden in der 3
. eltlich . Gesellschafts-Haupt-Kasse gegen Aushändigung 1 ;
12 lich . ] 64. ** 9 . . 18641 — 1
der dan Marz der
lu .
eines anderen einstweilign . Die Lieferung von [ ööß Stück gewalzten
1 * . einem belie
5 den Bahnbhofe bier
Verhandlung sind
— *
— schuld 3 Eisenbahnschienen, abz 3 au 9 em ul eꝛ't was . z
dem Gemeinse ö dher etwas bigen, aber speziell zu bezeichnen 1 3 8 — 4 * Re 2. — 8 1 oder anderen Sachen in Be ber Ostbabn
zur ersten Hälfte bis zum 15. Ok baben, er welche ihm ;
darüber ausgestellten Bescheinigungen zurück— 16 gegeben. Berlin, den 30. März 1862 Der Verwaltungsrath.
eetilon
ö ö * 4 n 19 ne
ie n- Gesellschaft kür See- u. Fluss- . rer,, ,
8a si eherhungen in Stettin. lssn Cölnische N za um wollspinnerei und Weberei.
am 31. December 1861 .
nach V. Rechnungsabschluss. J
Letien-Wechsel . . . ... Thlr. 1.050.000. ib: , rungen 131.685.
92.756. ;
ä. 16
1.000.
Bi
, em . echt r . . Anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom— . hlr 9. 21 men wird zur Theil n ahme ar M esckhJlurgefat ̃
16
ber Seo nfford Borgchtäiagr 23 . . ö ; r ö. ae ver Aftord . 9k ; K — etien-l apital. j r. 1, 200. 000. . —. . ö . . 24 ö 13 = 83. 6 2 4 d 69 . 63 1 = n 6 *. 2 e eg z 5 Linseh- Vortrag auf Lombard 184. . = 2 r 6 Rbnigliches Kreisgericht ĩᷣ 1 7 ag auf Wache 56 Abschrei me, = ,. wa ee, Die Lieferung von zwei Eisenbabn-Ge-⸗ Lin en- Vortrag auf Wechsel . 456. — . rei T Comm R ; ; ö Primien-Keserve 15,869. . . Sceschäden-Keserve ... ..... S4, 212, 20. x Flussschäden-Eeserve ..... 6, 40. —. — Abschreibung pro 5 6 Guthaben abzgl. Ausstände zn der Vorstande- Sitzung vom 11. d. M offen gelegt, auch auf portof Antrag Kopien auf Assckẽdranvs - Conto 3.067. 3 Int iun . 4 9 4 224 ö d 351. ⸗ 2 i J g , . 6 . * . d 11 d f 4 . 24 ‚ 10 I. . 1 11 find die nachstehen? aufgefübrten Societ6ts⸗Ohbli bei uns haber Creditorer in laufender Rech 1 orr 1stigneè ut * 7 ö 22 4 6y 1 9 * ö 6 4 : nung. . . ; 14,525 9. 2. Cass 0 * X Cüibhn 1 11 nnlerbt 206 J D, nn I . U ng ꝛ oel 41 X 161 LEeC1I⸗ I ü D Wee chsel⸗V nämlidc e, . Dividenden unerhoben aus r. inümiiet e Porto — der Musschrit ; p h ö en itt . . r 22 * * . ⸗ ; 8 1566 149 Yaldserigen 3 53 * 563 ? steservε-Fond.. 24 00h. ee ien; . — f , . —— — — 0 h er * umlwo 8 1 2 man we, de Berrieds. terialien ꝛce..
.
welehe hiermit, dem 3 der Statuten geiüss,
z un 5öffentließen Kenntniss ringe Diet, den 2 /I. März 18362 IHer LHirekto!
Marx
Grlbonen wern⸗