610 Berliner Börse vom 4. April 1862.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. isenhahn · Actien. il F pr o. S. m Te, eff Br uc
Car hen ieee derter s; S9 — Berlin Hamb. II. Em. Aachen-Mastrichter — 235 225 Berlin- Potsd. Magd. Berg. Märk. Lit. A — 111 110 do. Litt. B. 946 933 do. do. Lit. B. — — 97 do. Litt. C. do. do. 1023 1023 Berlin- Anhalter — 1424 — do. Litt. D. . . 897 89 Berlin- Iamburger .. — 1183 117 Berlin-Stettiner
9. 99 99 Berlin- Potsd. Md... — 184 183) do. II. Serie 927 922 Berlin- Stettiner — 129 128 do. III. Serie 1007 Bresl. Schw. -Freib. . — 124 123 do. vom Staat gar 103. Brieg Neisse Brsl. Schw. Frb. Lt. D.
VW echselgl-Conmnse.
Amsterdam Kurz 1433 14235 dito . 2M. 1425 1413 Hamburg h Kurz 151 150 dito ; 2M. 159 15090 London.. ... .. . 8. 3 M. 6 2136 213 Paris ; 795 — Wien, str. Währ. 150 Fl. 735 735 105 dito ; 150 ö J735 733 ?] * m, Augsburg südd. M- 99 El. 3 M. 2 536 24 gr Cölne in dener 37183 182 Cöln-Crefesder r,. 1 FI. Z M. 57 8 do nd, . ,. 97 Magdeb. -Halberst. .. 2268 2973 Cöln-Mindener
1 ö Th. 3 M. 3 Schlesische .. .. 927 Magdeb. Wittenb. .. — 443 43 do.
p . r 3. . 2 ö 39 Vom Staat garantirte Münster- Hammer... 4 99 — do etersburg 199 8. R.... 923 e,, . — Mie derschles. Märk. . 4 997 98 do. III. Em. Westpreuss. .. . 3 d Nie ders chles. Iweigb — 607 59 do. do.
lig . J6h 8, 6... M. 51
8 2 25. ; * Warnchan g0 8. KB; 3. 3. 83 97 Obersehl. Lit. 4. u. B33 id4* 143 do. V. do. do, neue.. 99 do. /
Bremen 100 Th. G. 8 T. 109 Lit. B. 3; — 126 Magdeburg Ilalberst. Oppeln - Tarnowitzer 36. 40 397 Magdeburg - Wittenb. Prinz Wilh. (St. V.) — — Mie derschles. Märk. . . ne do. Gehrer, ,,, 36sdo. (Stamm-) Prior. 993 do. do. III. Serie Rhein-Nahe 277 265 do. do. IV. Serie 4; 100 PRhrt- Crf.-Kr. Gldb. .. 3 94. — Nied. -Lweigb. Lit. C. 5 . g9g9*JStargard-Posen. .... 3; 97 96 Ober-Sehles. Litt. A. 101 Khein- und Westph.« , . i 604 1 ö. i. B. 101 Sächsische .... .... , a Schlesische . . .. do. . Prior. 43 913 90 do. Litt. D. 91 do. do. do. 923 — do. Litt. E. 133 Pr. Bk. Anth. Scheine do. Litt. FE. 91 Friedriehsd'or. Wo vorstehend kein Zinssat⸗ notirt ist, Pr. Wilh. t. V.). 8. 1. , ( . , , nn n ö. . do. II. derie 5 102 Andere Goldmünzen ö. ö al w— 95 5 Thun. I achen- iss eldorfer 869 — Kheinische 2 1655 2 do. II. Emission 945 — do. vom Staat gar. 27 do. . III. Emission 997 997 do. III. Emission. . Aachen-Mastrichter. 66 65 Rhein-Nahe v. St. gar. do. II. Emissions. 67 — de. do. II. Em. Berg. Märkische conv. 45 1027 — Rhrt. Crf. -Kr. Gladb. do. II. Ser. conyx. — 101 do. II. Serie — — de. II. Ser. (1855) 104 103 do. III. Serie 4 99 do. III. S. v. St. 33 gar. Stargard - Posen a. do. IV. Serie do. II. Emission 4 100 do. Hüsseldd. Kibf. Pr. w 2 do. do. II. Serie Thüringer 102 do. (Dortm. - Soest) do. II. Seriel4 2 do. do. II. Serie do. III. Serie 4. — 102 Berlin-Anhalter .. 1007 — do. IV. Serie 4 102 101 Berlin- Anhalter 101 1007 Wilh. (Cosel-0Odbg.) 96. ; . Berlin- Hamburger. . . 4 1007 100 do. III. Emission
MUichtamntliche Votirungen. Ef Br. . ö Lf Br. GId. uläünd. Fonds.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk.
ö
= M D
Fonds- Comer se. Rentenbriefe. Freiwillige Anleihe ... ..... Staats-Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852. dito 1854, 1855, 1857.. dito von 1859 von Jö .... . Staatsschuldscheine ... Prämien-Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. O der- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen do. do. Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.
2 Kur- und Neumärk. 79 Pommersche. . ..
M= = X - -= d
— l — — - * —
2 o=
= M , G -
ü — — — **
=
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
=- -
d —
6
2 —
k .
. Uf Br. EGld. Af
Au8I. Fonds. ö / Oester. Nation. Anleihe 5 44 do. Prm. - Anleihe .. 4
Kass. Vereins -Bk.-Act. 4 1155 Braunschweiger Bank. 4 783 do. n. 100 I. Loose — — Bremer Bank 41104 do. neueste Loose. . 5
977 Coburger Credithank. . 4 671 Russ. Stiegl. 3. Anl. ..
— Darmstädter Bank 468 2 . . 9. 6. ö
Posener 4. 95 Dessauer Credit 1 735 — do. v. Rothschild Lst.
Mecklenburger . . .... . 4 563 , 577 f . 5 10. N Ingl. Anleihe!
Nordb. (Frsedr. win 5 . Berl. Hand. Gesellsch. . 4 87 do. Landesbank . 4 do. Neue Engl. Anleihe Oester. franz. Staatsbahn 5
5 85 215 3 Disc. Commandit-Anth. 4 Genfer Creditbank 4 437 424 do. do. 45 4 5
Ausl. Eisenbahn. Stanm · Actien. Amsterdam Rotterdam 92 Danziger Privatbank .. 4 1 6 1333 U . a . ,, 124* . 4
Schles. Bank- Verein 4 3 96 Geraer Bank / 5 do. Poln. Schatz - Obl. Pommersch. Rittersch. B. 4 92 91 Cert. L. A.
ö Hßannoversche Bank. . . 4 / do. do. L. B. 200 EI. — Leipziger Credithank. . 72 Poln. Efandhr. in S. R. 4 S845 — Luxemburger Bank. . . (do. Part. 500 FI.... 4 93 92 Meininger Gredithank. . . Dessauer Prämien- Anl. 35 103 102 — Norddeutsche Bank. .. Hamb. St. -Präm. nl. = 1027 — 295 283 Oesterreich. Credit. . . . 3. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 575 56 I 907 Thüring. Bank 5 Neue Bad., d. 35 El. — 32 — . Weimar. Bank. ...... 4 So 793 8chwed. 10 Rl. St. Pr. A. — — 91 Oesterr. Metall. . . . .. w ——
( (
Gothaer Privatbank . .. 4 4 do. do.
Ausl. Prioritts. ö Actien. Industrie · Iciien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 45 — Belg. Oblig. J. de Est 4 —
do Sam. et Meuse. 4 — — Fabrik v. Eisenbahnbed. Oester. franz. Staatsbahn 3 270 Dessauer Kont. Gas. .. 108 107
1. ö
Minerva
Hoerder Hüttenwerk. . 6 74 *
m,
Brieg-Neisse 71 2 72 gem. Erinz Wilh. (Steele-Vohw.) 60 a 59 gem. Rheinische 3. Em. 99 a 997 gem. Mecklenburger 567 a 3 a4 7 j ö 1 1 P f 7 3 . Hen 70 20 . . . 6. 6 * ( 2 5 33 Nordbahn (Er. Wilh.) 607 a 6 gem. Hestan;, Franz. Itaatsbahn (St.-A) 1383 a 1395 a 139 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn. (Pr. A] * * gem Diseonto-Gommandit-Antheile 96 a 97 gem. Darmst. Bank Sz a S5 gem. Oesterr. Credit 747 a 733 gem. Oesterr. Nat. Anl. — — 258
Ker lim, 4. April. Die Börse war fest gestimmt und in ein Verkehr statt. Die Course stellten sich mehrfaoh besser, in den übrigen zelnen Effekten, in Darmstädtern, Oesterreichischen Credit, Franzosen, Effekten aber blieb das Geschäft schwerkähllig, (. Nordbahn, RKheinischen und in preussisschen Fonds fand ein lebhafter .
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).
Das Abonnement beirägt: 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
w/
taats-
Königlich W
. 1 f J
ren szischer
*
Alle Ppost-Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Stänts-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße Ne. 31. (nahe der Ceipzigerstr.)
Berlin, Sonntag den 6. April
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Hofrath Wahllaender zu Berlin den König— lichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen; ferner Die Freisrichter Küster in Pyritz und Wex in Gollnow zu Kreisgerichts-Räthen zu ernennen und dem Kreisgerichts-Secretair Lehmann in Phyritz den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Der Lehrer am Föniglichen Waisenhause zu Königsberg, Pre— digtamts-Kandidat Fischer, ist zum ersten Lehrer an dem evan— g gen Schullehrer-Seminar in Pr.-Eylau ernannt worden.
Kriegs ⸗Ministerium.
Nachstehende Allerhöchste Ordre:
Auf Ihren Vortrag bestimme Ich, daß das See⸗ Bataillon und die See-Artillerie statt des Helmes mit einem leichten Czakot von Filz mit blauem Tuchbezug, lackirtem Lederdeckel, ledernem Vor— derschirm und Kinnriemen, und broncenem Anker mit der In⸗ schrift: „Mit Gott für König und Vaterland“ nach der hier bei⸗ folgenden Probe ausgerüstet werden. Als Zubehrstücke des Czakots genehmige Ich einen Wachstuchüberzug mit Nackenklappe zum Gebrauche bei schlechtem Wetter, und einen gleichartigen weißleinenen Ueberzug zur Benutzung in heißen Gegenden. Ferner bestimme Ich, daß das See-Bataillon mit dem Füs lier⸗Gewehr Mysß0 mit dazu gehörigem Seitengewehr bewaffnet werde und daß die Ofsiziere des Seebataillons den Säbel der See⸗Offiziere tragen. ; en 6. Februar 1862.
(gez) Wilhelm.
lgegengez,) von Roon. An den Marine-Minister.
wird hierdurch bekannt gemacht. Berlin, den 25. März 1862. Marine⸗Ministerium.
von Rieben.
Personal Veränderungen.
H. In der Armee. *.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den a5, m ä n,, , bv. Brandt, Sec. Lt. vom 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22, in das 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18 versetzt. v. Arnim, Rittm. und Esk. Chef vom 1. Garde-Ulanen-Regt,, à la suite des Regts. gestellt.
, Henschke, Pr. Lt. vom 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18, von dem Kom⸗ mando als militairischer Inspekt. bei der Ritter-Akademie in Liegnitz ent⸗ bunden.
Den 29. März.
Stöckenius, Pr. Lt. vom 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20, von dem Kommando als Adjut. der 12. Inf. Brig. entbunden. v. Wulffen Pr. Lt. bom Leib-Gren. Regt. (4. Brandenb.) Nr. 8, als Adjut. zur 12. Inf. Brig. kommandirt.
Bee i er Den 25. März.
v. Bornstedt, Hauptm. vom] 2. Aufg. des 2. Bats. 3. Branden⸗ burg. Regts. Rr. 26, die bedingte Anstellungs⸗Berechtigung im Eivildienst ertheilt.
Land wehr.
B. Abschiedsbewilligungen ꝛe. . . .
Gr. v. Hardenberg, Oberst⸗ Lieutenant a. D. zuletzt Major aggregirt dem 2ten Garde⸗Ulanen⸗Regiment und Adjutant der 5. Dib., die Genehmigung zum Tragen der Uniform des Garde⸗Husaren⸗ Regiments, anstatt der des 2. Garde⸗-Ulanen⸗Regiments, ertheilt. bv. Hinzmann-⸗Hallmann, Major a. D., zuletzt Nittmeister und Esk. Chef im 5. Kür. Regt., dem jetzigen Westpr. Kür. Regt. Nr. 5, der Char. als Ob. Lt. verliehen. Witt cke, Major z. Disp., zur Zeit erster Inspizient der Cxaminanden bei der Ober⸗Militair⸗-Examina⸗ fions-Kommission, füher Hauptm. u. Comp. Chef im 15. Inf. Regt, dem jetzigen 2. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 15, der Char. als Ob. Lt. verliehen. Schelowsky, Hauptm. a. D., zur Zeit Direktor der Straf⸗AUnstalt zu Spandau, früher Zeug-Lt. bei dem Art. Depot zu Stettin, der Char. als Major verlieben.
Den 29. März.
b. Neindorff, Major a. D., zuletzt im 4. Garde⸗Gren. Königin, mit seiner bisher. Pens. und der Erlaubniß zum Tragen Uniform des 4. Garde-Gren. Regts. Königin z. Disp. gestellt.
Bei der g andere Qen 29. März.
v. Othegraven, Major z. Disp. und Führer des 2. Aufgeb. des 1. Bats. 4. Westf. Regts. Nr. 17, von diesem Verhältniß entbunden un mit seiner bish. Pens. nebst der Uniform des Westf. Ulan. Negts. Nr. 3 in den Ruhestand versetz. Keller, Major a. D. und Führer des Aufgebots des Bats. Essen Nr. Z6, von diesem Verhältniß entbunden
Xv.
Doering, Major u. Führer des 2. Aufg. des Bats. Gräfrath Nr. 40. schi it sei 1 if 1 is 11 Lrlaß der Kab der Abschied mit seiner bish. Uniform, wie solche bis zum Erlaß der Kab.
Ordre bom 2. April 1857 getragen wurde, bewilligt.
Militair⸗ Beamte.
Onur Le rfÿ ⸗ 8 6G6rYBISas-Ministeriums Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministe 18
V 1 D Fr * Den 14. März.
Rau sch, Garnison-Verwaltungs⸗Controlleur nach Münster, Bellgardt, Kasernen⸗Inspektor berg i. Pr., Du dowiez, Kasernen⸗-Inspektor in versetzt. II. In der Marine. Durch Verfügung des Marine⸗Minister Den 20. M a3. Rosengarth, Wusch nitzky, Käthler Werkmeist ern ernannt.