M enrlimer dier ß l rk vom 7. April. Thlr., nach Cualität,
—
Weinen loeo 65—77 ab Bahn hben.
Roggen loco 80 - 82pfd. 56 — 3 Thlr, ah Kahn bez., 77I—I8pfd. H0* —=50 Thlr. do., Frühjahr 495 — . —- * Thlr. bez. u. Br., d G., Mai- Jun 49 — 49 Thlr. 4 Juni - Juli 499-48 —-— 3 Thlr. bez., Juli- August 481 Thlr. bez., August-September 48 — 181. Ihlr. her-, Septem ber-0ktober 475 — 48 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine 33—- 37 Thlr. pr. 1I50pfd., sehles. 36 ö Thlr. ah Kahn bea.
Hafer loco 22 — 25 Thlr., Lieferung pr. Frühjdhr 22 Thlr. bez., Mai- Juni 233 — — =* juni Ju6 Bz Thlr. G., Juli - August 243 Thlr. Br.
Erbsen. Koch- und Futterwanre 48 57 Thlr.
küböl loco 123 Thlr. Br., abgelaufene Anmeldung 12 Thlr. bez., April n. April -Mai 123 * Thlr. bez. u. G., 4 Br., Mai- Juni 1230 Thlr. Br,“ Ge Juni-uli 123, Thlr. Br., 4 G.,. Juli-August 123 Thlr. Br., I G.. September- Oktober 124 —*½ Thlr. bez.
Leinöl loco 133 Thlr., Lieferung 123. Thhr.
Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. bez., April u. April-Mai 16. his g. Thlr. ber, d Bre. G., Mai- Juni 1761 — 17 Thlr. bez., Br. u. G. Juni-uli 177 — Thlr. ber., Br. u. G., Juli- August 17 - ** Ehlr. bez. u. Br.,,“ G., August Septemher 18 176 Thlr. bez., Br. u. G., September- Oktober 18 1744 Thlr. ber.
Weizen still. Roggen disponible hatte zu müssigen Verkehr. Termine eröffneten in matter Ualtung, besserten sich alsdann und stiegen langsam im Werthe. Schluss fest. Gek. 40.000 Ctr. Hafer matt. Gek. 1200 Ctr. Rüböl über TJurückhaltung von Abgebern für alle Sichten besser bernhlt.
hkatte aber nur sehr schwachen Ilandel. Spiritus musste unter dem kinslüss eines erneuerten
weiss. schles. 759 Thlr.
fein. gelb. schles. 24! Thlr. ab Bahn .
bez., Ihlr.
ber.
unverinderten Preisen
Lufuhr Advises weiter im Werthe nachgebn und sehliesst auch in matter llal tung. Gek. 300.000 Ert.
Crossen
März. Souverain Anglaise 185 his biaster; Napoléon 146 his Ducat 87-865 Piaster;
505 Piaster.
H on stnuntiie pe, 1845 biaster; Livre LTurque 167 145 Piaster; Imperial 149 Piaster; Carbovant. 285 - 28 Piaster, Agio metallique 510
624
HRreslalm, 7. April, J Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. des Staats-Anvzeigers.) Oesterreichische Banknoten 743 p weng 8 12 ? Stamm-Actien 12335 Br. Obersehlesische Aetien Litt. A. u. C. 144 6 do. Litt. B. 1263 G. Oberschlesische Prioritäts -CObligationen litt 9 1pron, 97 Br.; do. Litt. F., Iprot., 101. Br.; do. Lit, E. 53 S7n Br. Kosel- Oderberger Stamm -— Actien 45 Br. Neisse e . Actien 72 G. Oppeln-LTarnowitæzer Stamm-Actien 427 Br. 9 5pronr. Anleihe von 1859 198 Br. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 70— 84 Sgr., gelber 710 — 80 Sgr. Sgr. aer 20 — 27 Sgr. kẽest und still, nur sehr umfangreiches Geschäft in Oppeln- Tarn, witzer und Minerva-Actien zu wesentlich höheren Coursen. ö Saecttitlinn, J. April, 2 Uhr Minuten. Nachmittaas. (Tel. Den des Staats- Aneigers) Weizen 715 — 80, Frühjahr 77! n 78 Br. Roggen 485 — 49, April 489, Frühjahr 48 bez., Mü gan 48 ber. Rüböl 137, Br., April - Mai 1276 bez, dn G., Septemhen. OkktoHer 12 bez. u. Br. Spiritus 1611, G., Frühjahr 16165, Mai - Jun 174 bez., Juni-uli 175 bez. u. E. . — ; . wier, J. April, Mittags 12 Uhr 30 Bur.) Mattere Stimmung, pro. Metalliques 69.50. 4 proz. Metalliques 61.25. 820. Nordbahn 234.70. 1851er Loose 92.25. Staats- Eisenbahn- Actien-Certißkate 284.00. Kredit- Actien 198.80. Lon. don 136.10. Hamburg 101.10. Paris 53.60. Gold 161.00. Lombardisché REisenbahn 279.00. RKreditloose Loose 93.00.
1 reihurge/
1 ; ] II Usslsche
155 Thlr. G. Weizen,
* ; weisgzer Roggen 53-60 Sgr.
1 * Gerste 37 35
Minuten.
(Wolss's Te.
Bank- Actien National-Anlehen 83.40.
lisa beshhahn 130.06. 1860er
Königliche Schauspielge.
Dienstag, 8. April. Im Opernhause. (93ste Schauspielbaus Abonnements-Vorstellung Auf Begehren: Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Abtheilungen von Gothe. Anfang 6 Uhr.
Kleine Preise.
Im Schauspielhause keine Vorstellung.
Mittwoch, 9. April. Im Schauspielhause. ments-Vorstellung.« Romeo und Julia. Trauerspiel in lungen von Shakespeare, übersetzt von Schlegel.
stleine Preise. .
Im Opernhause keine Vorstellung.
Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
(94ste Abonne— 5 Abthei
ö
ö
OSeffentlicher
An zeiger.
Bekanntmachung. Die dem Kaufmann L das jetzt unter Nr.
unter Rr. 59 des neuen Hppothekenbuchs verzeichnet und aus
iden und den dazu gebörigen Pertinenzien, als: Hausgärten, 2
zusammen gerichtlich taxirt
— 22 6. 8 2 Haäausweiden Und 2
die unter Rr. 60
I der Acker⸗ und Wiesen in Seestücken und Seewiesen 28 UMRtb., taxirt 1100 Thlr.
* 9 Mrg.
8 Nr.
—
1
—
—
S er e * — —
— —*
— —
nn ern 3
eide stücken 2 * 28 * 533 ** 8 * — ibuchs verzeichnete Grun
dlichen massiven Speicher,
29
aas 11 Uhr,
8 9 3 * de
— —
biger, welch Serich
4 * j ⸗ — 511 7 [. 1* ü wspyyny * A . ) 11 18 geldern Befriedigung! i, haben ihren Anspruch bei dem Gerichte anzumelden.
1 nil ld ul s id Aufenthalte nach un⸗ in unserem Gerichts bekannten itz Gustav Pentzin vor dem unterz hierdurch eröffnet, dem am 26. Mär; worden. Die hier publizirten Test seiner Mutter, der dem Bemerken in verwittweten B tor Pentzin, Sophi stellten oder vorläͤ Ernestine geb. Starke, auf ein Sechsthe Konkursgl Nachlasses erben eingesetzt work i Berlin, den . Königl. Stadtgericht, Abtheilung
17 en 1
In sßfassun 1 BIddiiun
ö Den 3.
567 * — 9 m n * n 4 ch 11 * 191 ö 1 KU L
4
. *
vebegott ei Comp.) zu Til sit ist zur Berhand⸗ von Wulffen
cr ' no 8
Höppner gehdrigen und hierselbst belegenen Grundstücke, als: In neuen Hypothekenbuchs von den Häusern verzeichnete Haus, srüher 2 SHöäusern hestehend,
eichneten Rusticalien, als:
her Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbie⸗ in unserm Büreau einzusehen. ei Vermeidung der Präclusion vorgeladen. ĩ ersichtlichen Realforderung aus den Kauf—
zugelassenen
1862. Pfandre inderes Absonderungsrecht in f genommen wird, zur Theil nahme an g über den Akkord berechtigen. 7 g ilsit April 1862.
In dem Konkurse über das Wer ögen des Königliches Kreisgericht. Kaufmanns Julius Lebegott (in Firma Julius Der Kommissar des Konkurses,
1670 Bekanntmachung. dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Schiller hier is der Auctions- Kommissar Elste hierselbst zum desinitiven Verwalter der Masse ernamnt worden Halle a. S, am 28. März 1862. Königl. Kreisgericht, 1. Abtheilung.
nebst
2 5237 Thlr.
500 1200 500
1 23 23
or pp)
* .
400 200
9 nn,
** e.
gls Sta rgard⸗Posener Eisenbahn. 919 Die diesjährige ordentliche General⸗Versamw lung der Stargard-Posener Eisenbahn-Gesel schaft wird Dien stag, den 6. Mai er.. Vormit tags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause stattfinden. Diejenigen Herren Actionaire, welche derselben beiwohnen wollen, haben am 5. Mai er. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden im hiesigen Hott
du Nord und am Tage der Versammlung
Gläu⸗
Vormittags
— y . 8 — 62 . * k ö * zur Ausübung ihres Stimmrechtes nach Vol
schrift des §. 56 des Statuts zu führen.
rminszimmer Nr. 11, n. An dem erstbezeichneten Orte werden
Kommissar anberaumt werden hiervon mit 5 gesetzt, daß alle festge⸗ richt pro Forderungen
weit für dieselben
ein Hypothekenrecht,
1861 und die Tagesordnung
gehalten werden. Stettin, den 24. März 1862. Der Verwaltungsrath zer Stargard⸗Posener Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Heegewaldt. Müller. Ra
6s! Werra-⸗Eisenbahn.
1
*
lung und Beschlußfaf
Akkord Termin
halb eilf Uhr im Vorzimmer derselben, bei den Betriebs-Secretair Wiesing ihre Legitimation
3. Mai er. ab der gedruckte Verwaltungs- 28
Empfangnahme für die Herren Actionaire beren
Gemäß des §. 42 des Statuts wird die Bau⸗ rechnung ber Werrabahn pro 18568 vom 10ten k. Mts ab sechs Wochen lang auf unseren
Büreau zur Einsicht für die Actionaire auf⸗
gelegt · . ö Peeiningen, am 36. März 1862. Der Verwaltungsrath der Werra-Eisenbahn Gesellschaft. F. von Uttenhoven. E. Wagner.
. j 8 nl dung zu der am 1 Mals b. J. anstehenden Ge neral-Versammlung der Action aire dervereinigten Hamburg⸗ Magdeburger Dampf ⸗ E chifffahrts⸗-Compagie.
Die Herren Stamm- und Prioritäts Actionaire der vereinigten Hamburg-Magdeburger Dampf⸗ schifffahrts-Compagnie werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen General-Versammlung vuf Donnerstag den 1. Mai ch Nachmittag am z Ubr, im hiesigen Börsen-⸗Hause eingeladen.
Die Eintrittskarten dazu können in den letzten drei Tagen vorher, also vom 28. April c. ab nebst Stimmzettel und dem Haupt-Verwaltungs⸗ Bericht auf dem Comtoire der Gesellschaft, Holz⸗ hof Nr. 8, gegen die statutmäßige Legitimation in Empfang genommen werden.
Gegenstände der Verhandlung werden sein: ) Vortrag des vom Direktor erstatteten Haupt⸗
Verwaltungs-Berichts, nebst dem Bericht
des Verwaltungs-Rathes darüber. Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungs⸗
rathes und 3 Ersatzmännern. Magdeburg, den J. April 1862.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes: Geheime Justizrath Dr. Silberschlag.
666 . ; . r Reue Actien⸗Zucker-Raffinerie in Halle a. S.
Nachdem der unterm 10. Februgr e. berein⸗ harte Nachtrag zu dem Statut unserer Gesell⸗ schaft und die damit beschlossene Erhöhung von deren Grundkapital durch 500,000 Thlr. in Prioritäts-Stammactien zu 1000 Thlr. unterm 4. März die landesherrliche Genehmigung er— halten haben, fordern wir, dem Statut gemäß, die Zeichner dieser Actien hierdurch auf, die Erstè Einzahlung von 200 Thlrn. auf jede Actie am 31. April d. J. an die Direction der Ge sellschaft zu leisten.
Die weiteren Acht Einzahlungen sind 100 Thlrn. am letzten Tage der ferneren nate dieses Jahres ebenda zu bewirken.
Versaͤumniß der Einzahlungen zieht die §. 10 des Statuts bestimmten Folgen nach sich.
Halle a. S., den 4. April 1862.
Der Verwaltungsrath. Jacob. Lüttich.
t
665 . J 9 Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau,
Die Herren Actionaire der Massener Gesell⸗
schaft für Kohlenbergbau werden hiermit benach⸗—
richtigt, daß die diesjährige regelmäßige Ge— neral⸗Versammlung
am Donnerstag, den 24. April d. I
. Vormittags 11 Uhr,
im Gasthofe Wenker⸗Paxmann hierselbst statt⸗
finden wird. Gegenstände der Berathung und
Entschließung sind:
I) der Geschäftsbericht und der Rechnungs⸗ Abschluß für das Jahr 1861;
2) der Bericht der Rechnungs⸗Revisoren und Ertheilung der Decharge für den Berwal— tungsrath über die vorzulegende Bilanz; Ernennung eines Mitglieds des Verwal⸗ tungsrathes, nach Anleitung des §. 24 der Statuten;
Ernennung von drei Kommissarien zur Re⸗ viston der Rechnungen und Bilanz für das laufende Geschäftsjabr.
Die stimmberechtigten Herren Actionaire wer⸗ den zu dieser General⸗Versammlung statutgemäß hiermit ergebenst eingeladen.
Dortmund, den 4. April 1862.
Der Verwaltungsrath.
625 6
Deutsche Heuer-Versicherungs-
9 * 89 1 elien-Gesellschast in Berlin. Auf Grund des §. 21 der Statuten laden
wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der am
Freitag, den 25. April er,
Na ehmittags 4 Uhr, im Ha Ieim em Saane im ArMmimn' g Hätte, unter den Linden No. 44, abzuhal- tenden Er nn con, H Lich ern Ca enerunl-= Ver smn mn Hahn nnz hiermit ein.
Auf der Tagesordnung stehen:
1) Der Geschäftsbericht der Direction und
des Verwaltungsrathes.
2) Die Vorlage des Rechnungs- Abschlusses
und der Bilanz pro 1861.
3) Die Ernennung der RkKevisions- Commission ur Prükung der Rechnungen (5§. 30 der Statuten)
und
die Wahl resp. Bestätigung zweier Ver-
waltungsraths-Mitglieder an Stelle zweier
ausgeschiedener für die Leit bis zum
18. Oktober 1865. Die mit dem Namen
und ihrer Stimmenzahl Karten zum Versammlungs- Lokal sind 15. April c. ah in unserem Geschifts-Bürean, grosse Friedrichsstrasse No. 191 hierselbst, gegen Vorzteigung der Actien, in Empfang zu nehmen.
Die Vertretung der nicht persönlich ers ehei- nenden Actionaire ist nach §. 23 der Statuten nur durch solehe Actionaire gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht legitimirt sind.
Berlin, den 28. Mär, 1862. Per Verwaltungsrath.
Ee lRlann nnn. Hi in He HE eνν,
lr Arenberg'sche Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 30. April e. Morgens 10 Uhr, im Hotel Sauer hierselbst statt. Die Tagesordnung umfaßt, außer den statutarisch zu erledigenden Gegenständen:
Actionaire Eintritts Vol
der 1Ierren versehenen
15 Neuwahl des Verwaltungsrathes und der Stellvertreter; Antrag des Verwaltungsrathes auf Aende⸗ rung der §§. 19 bis inkl. 30 des Statuts im Sinn einer Mobification der Verwaltung durch den Wegfall der Stellvertreter und einer Herabsetzung des Verwaltungsraths— Honorars.
Essen, 2. April 1862.
Der Verwaltungsrath. 663 Acrien⸗-Gesellschaft „Vorwärts“ Flachs spinnerei und Weberei in Bielefeld.
Zu der statutenmäßig am 8. Mai dieses Jah⸗ res, Vormittags 10 Uhr, in dem Lokale Fabrik „Vorwärts“ stäettfindenden ordentlich General? Versammlung werden die Action aire der Gesellschaft hierdurch eingeladen. Die Ein⸗ trittskarten sind, unter Berücksichtigung des J. 22 des Statuts, in dem Büreau der Direction auf
s“ in Empfang zu nehmen. st als der General⸗Versammlung den 2. April 1862.
. 924 142 n ö , m n Der Verwaltungsrath.
46
Privatbank zu Gotha. NMonats⸗-Uebersicht für Ende März
4 53 *
Geprägtes Geld Kassen⸗Anweisungen fremde Banknoten Wechsel⸗Bestände .. Lomhard⸗Bestände Staatspapiere u. Effekten Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa Passi Eingezahltes Actien⸗Ka⸗ pital Noten im Umlauf ...... Depofiten⸗Kapitalien . Guthaben in Rechnung Gotha, den 31. März Direction ! Kühn
Privatbank zu Gotha.
Die fünfte Generalpersammlung wird auf Donnerstag berufen. Dieselbe wird im Saale der kaufmännischen Innungshalle zu Gotha
mittags 11 Uhr eröffnet werden.
—
Die nach Art. 62 des Statuts zur Theilnahme bei oder Tages vorhe
— 1.
107 Uhr Vormittags des genannten Tages,
. J 3 err ar 2 1 tigten Action q ir
Vormittags
gegen Vorzeigung ihrer Actien und der über deren Einschreibung heilten Recognition ihre Eintrittskarte im Geschäftslokale der Dire In dieser Generalversammlung wird die Neuwahl von drei M
raths statisinden, indem ausscheiden; in Folge freiwilligen Austritts:
15 *
durch statutgemäße Ausloosung: Herr S ipzig,
Herr C. F. Cyriax hierselbst.
Die beiden Letzteren können wieder gewählt werden.
Gotha, am 24. März 1862.
Direction der Privatbank zu Gotha.
Kühn.
Jockusch.
Monats⸗Nebersicht
der Weimarischen
Bank.
net i dä
Baarer Kassen⸗-Bestand Wechsel⸗Bestände
Ausstehende Lombard⸗Darlehne Effekten
Reservirte Weimarische Bank⸗Actien.
Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes do. bei der Landrentenhant———...
1.144. 442 2. 349, i 4 18. 5506 15, 282 342.300 „288, (g 11.4909
aer,
Von obigen Beständen befinden sich abgesondert im Banknoten⸗inlo
Tresor: . Geprägtes Geld in Wechseln
Eingezahltes Actien⸗Kapi
Banknoten im Umlauf .. Devpositen⸗Kapitalien Actien⸗Dividende⸗Conto Guthaben der Staatskassen r Weimar, den 31. März
re 21
or m¶ravs t 1 Weimarischen
m „750. M0)
8 . 1. .
Sant.
2 R dor!