1862 / 87 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Rönigliche Schauspiele. Im Opernhause.

Freitag, 11. April. Zum ersten Male: Actäa, das Mädchen Dper in A Akten von J. Rodenberg.

Ballet vom Königl. Balletmeister P. Taglioni.

vom Regisseur Wagner. Besetzung: Lucius Domitius Nero,

Mufsik von Jean Bott.

römischer Kasier, Herr Betz. Agrippina, seine Mutter, Fr. Bötticher. Poppäa Sabina, Frl. de Ahna. Actäa, die Tochter eines Bürgers in Corinth, Fr.

6d 4

(68ste Vorstellung.!

Meeresküste und die Catacomben. Die Solotaͤnze werden ausgeführt von Frls. Casati, Kitzing, Giese, Döring, Trepplin und Hrn. Ehrich von Corinth. Große Die neuen Decorationen: Zweite Scene des 1. Aktes: Platz vor dem Theater in Corinth mit der Aussicht auf die Acropolis, kern

In Scene gesetzt letzte Scene des 4. Aktes: Kaiserzimmer in Nero's goldenem Hause

Harriers-Wippern. Agenor, ein griechischer Seefahrer, Actäa's ments-Vorstellung. Verlobter, Hr. Formes. Jacobus, Aeltester der römischen Christen⸗ Ton. Lustspiel in 2 Abtheilungen von C. Blume. Hierauf: Der

gemeinde, Hr. Rollscheck.

Ein Priester, Hr. Fricke.

vom Königl. Decorationsmaler Professer C. Gropius. Mittel ⸗Preise Im Schauspielhause keine Vorstellung. Sonnabend, 12. April. Im Schauspielhause. (96ste Abonne— Erziehungsresultate, oder: Guter und schlechter

*

Ein Christ, Kurmärker und die Picarde. 1815. Genrebild von L. Schnei—

Hr. Psister. Römische Bürger, Hr. Lieder, Hr. Schäffer, Hr. Bost, der. (Friederike Goßmann: Margarethe Western und Marie, als

Hr. Basse.

vinnen, Prätorianer, Christen, Matrosen,

Ein Legionair, Hr. Salomon. Brittannieus, der Octavia und Agrippina, Frl. Gey, Frl. Münster 2c. Patrizier, Bürger und Volk, Tänzer, Tänzerinnen, Sklaven, Slla⸗ Geister. Zeit: Das Jahr 68. Ort: Im 1. Akt Eorinth, 2. und 4. Att Rom, 3. Akt

Die Geister des Gastrolle.)

Kleine Preise. Im Opernhause keine Vorstellung. Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt—

Oeffentlicher An zeiger.

1706 ,

Gegen den unten näher bezeichneten Arbeits- mann Wilbelm Friedrich Herzsprung ist die gerichtliche Haft wegen Raubes beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufent⸗ baltsorte des ꝛc. Herzsprung Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil und Militair⸗ Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunebmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Dixection hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr⸗ lichen Bebörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäbrigkeit versichert.

Berlin, den 8. April 1862.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

Sig nalement.

zer E. Herzsprung ist 23 Jahr alt, in Schöneberg geboren, ebangelischer Religion, 5 Fuß l groß, bat blonde Haare, blaue Augen,

chmales Kinn, etwas dicke

ge Desichts farbe, undollständige Zähne, t schlanker Gestalt, und bat als besondere Kenn⸗ angewachsene Ohrzipfel.

W Sekanntmachung. Ja dem Konkurse über das Vermögen des Qanfmanns Jrlins Dobrin (Firma Julius Dakrin et Comp. ju Tilsit ist zur Berhand⸗ ü Seschlaßfassung über einen

il er.. Vormittags

10 Uhr. mn an serem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 11, ae dem nnnerjeichneten Kammissar anberaumt wanhem. Die Betheiligten werden hierbon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festge⸗ stedkten age darldnfig zagelaffenen Forderungen der Kanknrsglänbiger o weit für dieselben weder eim Ha'rrecht, nach ein Hypothekenrecht, Pfandrecht ade anderes Abfond igsrecht in Ansprach geaammen wird. war Theilnahme an aer Seschlußfnffung äber den Akkord berechtigen.

. 626 148 X. 1 ö *

65 . n, !.

Wuff den Mntorag d

vig Buffam buon inha ge

engen, welche an den ih

en nen, mn g 1

jetter Trier g Fam ma Ee

n Erengagenm m, r, L belegen en fehßst allen Jrßehörnagen an Grnndst

den bestellten Wintersaaten, Forderungen und Ansprüche machen zu können glauben, aufgefor⸗ dert, dieselben bei Vermeidung des Ausschlusses in einem der zu diesem Behufe auf: vin ll, 25. Upril, 9. Mai e., jedesmal Vormittags g Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine anzumelden. Jedoch sind diejenigen von dieser Verpflichtung entbunden, deren Forderungen auf dem ihnen vorzulegenden Postenzettel verzeichnet stehen. Franzburg, den 21. März 1862. Königl. Kreisgerichts⸗-Kommission.

1686 Bekanntmachung. Es sollen im Wege der Submission 500 Zinkeinsätze zu ganzen Pulverkasten, 40 do. zu halben Pulverkasten, so wie 20 zinkene Patronenkasten beschafft werden.

Behufs Ermittelung des Mindestfordernden ist Termin auf den 24. April er., Mittags 12 Uhr, im Büreau der Zten Section der unter⸗ zeichneten Intendantur angesetzt.

Unternehmungslustige, welche entweder die Zinkeinsätze oder die Patronenkasten liefern wollen, werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Auf— schrift:

„Submission auf die Lieferung von Zink— einsetzen zu Pulverkasten ꝛc.“ bis zu dem erwähnten Zeitpunkte kraneo an uns einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche die techni⸗ schen Erfordernisse enthalten, so wie die Zeich⸗ nungen, liegen in unserer Registratur (Neu⸗ garten 28) zur Einsicht aus. Auch werden die Lieferungsbedingungen auf portofreie Anträge gegen Entrichtung der Kopialien mitgetheilt.

Danzig, den 3. April 1862.

Königliche Intendantur der Marine-Station

der Ostsee.

701 B. Wiederholte Auf kündigung der Pose⸗ ner 33proz. Pfand briefe.

Unter Bezugnahme auf unsere Kündigungs⸗ Bekanntmachung vom 3. Dezember 1861 fordern wir die Inhaber aller damals aufgekündigten Posenschen 3 proz. Pfandbriefe wiederholentlich auf, gedachte Pfandbriefe unverzüglich an unsere aße abzuliefern.

Die spezellen Verzeichnisse aller solchergestalt wiederbolt aufgerufenen Pfandbriefe sind bei

den beiden landschaftlichen Kassen hierselbst und

an den Börsen von Berlin und Breslau aus⸗ ängt, auch in den hiesigen Zeitungen, in den Fentlichen Anzeigern der Königl. Regierungs⸗ Amtsblätter hier und zu Bromberg, so wie in der Berliner Haube⸗ und Spenerschen und in der Hreslauer Zeitung eingerückt worden. Posen, den 1. April 1862. General⸗Lanbschafts⸗CDirection.

22h geh 3 .

IM

Art, Gebäuden, Befriedigungen, Brunnen, resp. 702 B.

Widerholte Auf kündigung der Posener Ih n.

Unter Bezugnahme auf unsere Künbigungs— Bekanntmachung vom 4. Dezember 1861 fordern wir die Inhaler aller damals aufgekündigten Posenschen 4 595 Pfandbriefe wiederholentlich auf, gedachte Pfandbriefe unverzüglich an unsere Kasse abzuliefern.

Die speziellen Verzeichnisse aller solchergestalt wiederholt aufgerufenen Pfandbriefe sinb bei den beiden landschaftlichen Kassen hierselbst und an den Börsen von Berlin und Breslau aus— gehängt, auch in den hiesigen Zeitungen, in den offentlichen Anzeigern der Königlichen Regierungs— Amtsblätter hier und zu Bromberg, so wie in der Berliner Haude⸗ und Spenerschen und in der Breslauer Zeitung eingerückt worden.

Posen, den 1. April 1862.

General⸗Landschafts⸗Direction.

Eisenbahn. Die Lieferung von: 2) 500 Stück Eisenbahnschienen nach dem preußischen Normalprofil, 1,000 Laschen hierzu, 1,500 Laschenbolzen mit einer Mutter, 1,B500 do. „zwei Muttern. Hakennägeln, . AUnterlagsplatten, soll im Wege der öffentlichen Submission verdun— gen werden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen sind in unserm Central-Büreau und auf den Stationen Homberg, Neuß und Obercassel zur Ein⸗ sicht offen gelegt, auch auf portofreien Antrag Kopien davon bei uns zu haben.

Lieferungslustige wollen ihre Offerten verste— gelt, portofrei mit der Aufschrift:

„Submission auf Oberbau-Materialien“ vor dem nachstehenden Submissions⸗Termin an uns einsenden.

Der Preis ist pro Tausend Pfund franco Bahn— hof Aachen Marschierthor, Homberg, Oberxcassel oder Neuß in Buchstaben anzugeben.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt am Don, nerstag, den 14. Mal e., Vormittags 41

Uhr, in unserm Geschäftslokal hierselbst, Bahn—⸗

hof Marschierthor in Gegenwart der etwa per— sönlich erscheinenden Submittenten. Aachen, den 29. März 1862. Königliche Direction ber Aachen -Düsseldorf⸗Nuhrorter Eisenbahn.

3 . R . hüringische Eisenbahn. Die planmäßlge Äusloosung der in diesem Jahre zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen der Thüringischen Eifenbahn⸗Gesellschaft (Emis⸗ sion J., II. III. und IV.) erfolgt am

36. April er., Vormittags 9 Uhr, im Versammlungszimmer der Direction zu Erfurt. Inhaber dieser Obligationen können derselben beiwohnen.

Erfurt, den 8. April 1862.

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

1M Mecklenburgische Eisenbahn. Heneral-Versammlung der Actinaire der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung der Actionaire der Mecklenburgischen Eisen⸗ hahn-Gesellschaft ist auf

Sonnabend den 11. Mai d. J. zu Schwerin, Morgens 11 Uhr, im Empfangs⸗ gebäube auf bem Bahnbofe angesetzt worden und abet der Ausschuß die Herren Actionaire dazu ein. Legitimations⸗Büregus werden in Schwe— rin, Wismar, Güstrow, Rostock, Hamburg und Berlin eingerichtet werden, worüber das Nähere in den betreffenden Lokalblättern angezeigt wer⸗ den wird. In Schwerin kann die Legitimation

645

bis eine Stunde vor dem Beginn der General⸗

Versammlung, an den übrigen Orten aber nur

bis zum Tage vor derselben stattfinden, zu wel⸗

chem Zwecke die vorzuzeigenden Actien abgestem⸗ pelt und dagegen Legitimationskarten, welche auf

Namen lauten, ertheilt werden.

Die Vorlagen in der General-Versammlung werden sein:

1) die Jahresberichte des Ausschusses und der Direction,

2 9. Revision der Rechnung pro Jahrgang 1861,

3) die Beschlußnahme über eine Abänderung des §. 48 des Statuts dahin, daß die Pu⸗ blicationen der Gesellschafts-Vorstände nur durch drei Zeitungen zu erfolgen brauchen,

4) die Ergänzung des Ausschusses.

Schwerin, den J. April 1862. Der Ausschuß der Mecklenburgischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

In Berlin ist das Legitimations⸗-Büreau bei dem Königlichen Rechtsanwalt und Rotar Herrn Lewald, Kurstraße Nr. 51, eröffnet, wo in der Zeit vom 15. April bis inkl, den 15. Mai er. werktäglich Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr die Actien abge⸗— stempelt und die Eintrittskarten in Empfang ge— nommen werben können.

Schwerin, den J. April 1862.

Der Ausschuß der Mecklenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

een) DOppeln⸗Tarnowitzer

Eisenbahn-Gesellschaft.

Die Dividende für bas Jahr 1861 ist auf 3 Peozent oder 15 Thlr. pr. Actie festgesetzt worben. Die Auszahlung erfolgt in der Zeit von Montag den J7Jten bis Mittwoch den 30. April d. J. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, und zwar:

in Oppeln bei un serer Hauptkasse, in Breslau bei den Herren Ruffer und Comp., in Berlin bei den Herren Mendelssohn und Comp.

gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 4. . 4 . welche mit der Einlösung der Zinsen pro 1858

Zugleich werden die Herren Actionaire,

( Prozent oder 8 Thlr. pro Actie, Dividendenschein Nr. 1) und der Dividende pro 1860 ( Pro⸗

zent oder 24 Sgr. pro Actie, Dividendenschein Rr.

3) noch im Rückstande sind, erinnert, diese

Zinsen und Dividenden ebenfalls in angegebener Zeit und an den genannten Zahlstellen zu erheben, u dem Dividendenscheine, welche in nerhalb vier Jahren, vom ersten Zahlungs⸗

tage ab gerechnet, nicht eingelöst werden,

ver Gesellschaft verfallen, Breslau, den 27. März 1862.

conkfr. S. 23 des Gesellschafts⸗Statuts,

Die Direction der Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Oppeln⸗Tarnowitzer

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm Freitag, den 2. Mai,

Eisenbahn-Gesellschaft.

lung der Herren Actionaire wird biermit auf

Nachmittags 3 Uhr,

zu Breslau im Konferenz⸗Zimmer des Börsengebäudes, parterre rechts, anberaumt. Mit Bezug auf die Bestimmung des §. 31 des Gesellschafts . Statuts haben die Herren Actio—⸗ naire, welche bei der General-Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Actien resp. die

Depofitalscheine mit einem von ihnen vollzogenen Exemplar, mit dem Deposital-Vermerk versehen,

Nummern-⸗Verzeichniß in duplo, wovon das eine zurückgewährt wird, bei unserer Gesellschaftskasse

in' Directions-Bureau zu Breslau, Königsplatz Nr. 3a., bis zum 29. April, Nachmittags 6 Uhr,

niederzulegen.

Daselbst ist auch seiner Zeit der gedruckte Jahresbericht in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 27. März 1862.

Der Verwaltungsrath der Oppeln⸗-Tarnowitzer Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

666 Vereinigte südösterreichische, lombardische und eentral-italienische Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Vierte, ordentliche, General⸗ Versammlung.

Die Herren Actionaire werden in Kenntniß gesetzt, daß die vierte, ordentliche, Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft in Gemäßheit des Art. 21 der neuen Statuten am 12. Mai 1862, Rachmittags 3 Uhr, in Paris (Salle Herz, Rue de la Victoire 48) stattfinden wird.

Gegenstände der Tagesordnung find:

1) Mittheilung des Jahresberichtes, .

2) Beschlußfaffung über den Rechnungsabschluß

für 1861,

3) Festsetzung der Jahres-Dividende.

Der Generalbersammlung können nur diejeni⸗ 9 Actionaire beiwohnen, welche mindestens O0 Actien⸗Interimsscheine besitzen, und dieselben spätestens 14 Tage vör dem Zusammentritte bei einer der hier unten bezeichneten Kassen binter— legt haben:

in Paris bei den Herren Gebrüder von

Rothschild,

in London bei den Herren N. M. Roth⸗ schild C Söhne, Wien bei der k. k. pr. österr. Kredit-Anstalt für Handel und Gewerbe, Mailand bei Herrn C. F. Brot, Bologna bei den Herren Kafaelli Riz⸗ zoli C Epie. Henf bei den Herren Lombard⸗-Odier & Cpie. ;

Gegen die deponirten Titel werden Depositen⸗ scheine ausgeliefert, welche den Zutritt zur Generalversammlung gewähren. ͤ

Die zur Theilnahme an der Generalversamm- lung berechtigten Herren Actiongire können sich durch einen anderen, schriftlich bedollmãchtigten Actionair, welcher selbst das Recht der Tleil—⸗ nahme hat vertreten lassen. .

Die Vollmacht muß in der unten) angegebe—

) Ich devollmäͤchtige Herrn 2 mich bei der am 12. Mai d. Jm in Paris stattfindenden Generalder—

süddst

97

sammlung der vereinigten reichischen, lombardischen und central. jtallenischen Eisenbabn⸗ Sele licher: zu dertreten.

nen Form auf der Rückseite des Depofitenscheines ausgestellt und fpätestens bis zum 28. April 1867 bei den Herren Gebrüdern von Roth⸗ schild in Paris (Rue Laffitte 21) vorgewiesen werden.

Da es zur Gültigkeit der Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung erforderlich ist, daß mindestens der zwanzigste Theil des Actienkapitals, dai. 37,500 Actien vertreten sei, so werden die Herren Actionaire dringend ersucht, an der General⸗ versammlung entweder versoönlich oder durch Be⸗ vollmächtigte Theil zu nehmen.

696

Mülheimer Dampsschlepp— schifffahrts⸗Gesellschaft.

In Folge erfolgter Abänderung des 5§. 10 unseres Statuts, wonach die jährliche ordentliche General-Versammlung nicht mehr auf den ersten Mittwoch des Monats Mai abgehalten zu wer⸗ den braucht, sondern im Laufe des Monats Mai stattfinden soll, haben wir die diesjährige General⸗Versammlung

auf Samstag, den 3. Mai er., Vormittags 11 Uhr,

im hiesigen Casino-Lokale anberaumt, wozu wir die Herren Actionaire hier⸗ mit ergebenst einladen.

Mülheim a. d. Ruhr, den 8. April 1862.

Der Verwaltungarath.

662] . ; ; Bergbau Actien⸗ Gesellschaft Borussia in Dortmund.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit des §. 14 des Statuts zu der diesjährigen

Donnerstag, den 1. Mai e., Vormittags 10 Uhr, bei Frau Wittwe Wen ker⸗Parmann im Gasthofe zum „Römischen Kaiser' hierselbst stattfindenden

ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst eingelagen.

Gegenstände der Tagesordnung find:

1) Bericht des Verwaltungsraths;

2) Bilanz⸗Vorlage und Bericht der Redisions⸗ Kommisfion pro 1861,

3) Wahl der Revisions-Kommission für die Rechnung von 1862; Ersatzwahl für das nach §. 15 des Statuts ausscheidende Mitglied des Verwaltungs⸗ raths und eines Stellvertreters; Ausloosung von 40 Stück Partial-Schult— verschreibungen der byvothekarischen Anlride; Vorlage und Beschlußnabme über eme den der Witiwe des verstorbenen Gruden⸗Tirek⸗ tors Pilgrim beantragte Unter stũz ang.

Dortmund, den 8. April 1862.

Der Verwaltungsrath.

2 Schlesischer B

Nachdem die don uns 1861 aufgestellte ane Bilanz don unsierem T

1

ank⸗Vert

m/ x 2 de 2 Sr rr. * n = .

Ren Srrtrrmrr, des

ertwelat derm Aas edlung wm =, me, mn, n. . J H n r Wwryn 22 * ann, d. J gegen Gankiefermamng der mal ee, n

ö

mern Bren mn, ni scheine Tr. MM ar

,,, - ; P .

ö ö 1 3 ;