1862 / 88 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

a) im Forstrevier Mühlenbeck ca. 2000 Klafter, worunter 160 Klafter von 2 Klobenlänge, b) im Forstreviere Klütz ea. 770 Klafter meistbietend verkauft werden, und wird im Ter— 1 Fünftel der Kaufgelder als Angeld gezahlt. ö Mühlenbeck und Klüͤtz, den 6. April 1862. Der Königl. Oberförstet Der Revierberwalter Müller. Frech.

.

Betrieb der Königlichen Maschinenbau⸗ Anstalt zu Dirschau. Es wird die Lieferung von 145,063 Pfund gewalzten eisernen Platten und Stäben

in 4 Loosen hiermit zur öffentlichen Submission gestellt.

Die Liefer-Offerten sind verfiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von gewalztem Eisen“ bis zu dem auf Montag, den 28. April e., Vormittags

11 Uhr,

im Bureau der Königlichen Maschinenbau-Anstalt anstehenden Submissions-Termine franco an uns einzusenden. Im Termine werden die Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submitten⸗ ten eröffnet werden. =

Die der Lieferung zu Grunde liegenden Sub— missions⸗Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Stettin, Breslau und Cöln a. Rhein, ferner in dem Bureau der Bahnhofs⸗Vorsteher zu Danzig und zu Königsberg in Pr. und in unserem Bureau zu Dirschau zur öffentlichen Einsicht aus.

Dirschau, den 10. April 1862.

Königliche Maschinenbau-⸗Anstalt.

bre PBberschlesische, Bres lau⸗ Posen⸗Glogauer und Star— gard-Posener Eisenbahn.

Vom 16. April er. ab wird die Fracht für die zu landwirthschaftlichen Ausstellungen be— stimmten Sendungen von Maschinen, Werkzeu— gen und Geräthen auf den oben bezeichneten Bahnen in der Weise ermäßigt, daß auf den Hin- und Rückweg nur die halbe tarifmäßige Fracht, jedoch niemals weniger als 3 Pfennige pro Centner und Meile berechnet wird, gleich⸗ viel ob die Aufgabe in vollen Wagenladungen erfolgt oder nicht.

Die Versender, welche von dieser Ermäßigung Gebrauch machen wollen, haben auf der Ab⸗ gangs-Station den Zweck des Transports, der auch im Frachtbriefe vermerkt sein muß, aus— drücklich anzugeben. Es wird sodann für den Hintransport vorläufig die volle tarifmäßige Fracht erhoben, bei dem Rücktransporte aber gegen Beibringung einer Bescheinigung des be— treffenden Ausstellungs-Comités, durch welche nachgewiesen wird, daß die Gegenstände wirklich zur Schau gestellt waren, die Frachtermäßigung in Anrechnung gebracht, resp. keine Fracht er— hoben.

Breslau, den 7n. April 1862.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

1214 Bekanntmachung.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 24. März e, bringen wir hierdurch zur Kennt— niß, daß mit, Rücksicht auf den, auf den 28sten April e. bestimmten Termin für die Urwahlen zum Hause der Abgeordneten der auf diesen Tag anberaumte Termin zur Ausloosung von Ober— schlesischen Eisenbahn⸗-Prioritäts-Actien resp. Obligationen auf den 29. April e,, Vormittags 11 Uhr, verlegt worden ist. ;

Breslau, den 9. April 1862.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

5h? 681 . Berlin-Anhaltische Eisenbahn.

Die Ausreichung der neuen Dividendenscheine (Serie III.) zu den Stamm⸗Actien Litt. A. und B. unserer Gesellschaft wird erneut beginnen am 15. d. M. und bis zum Schluß termin am 15. Juni er. inkl. an jedem Wochentage, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, in unserem Kassenlokal, am Askanischen Platz Nr. 6, statt— finden.

Behufs ordnungsmäßiger Abfertigung ersuchen wir die Inhaber gedachter Actien, die letzteren jedoch unter Zurückbehaltung des letzten Di⸗ videndenscheins) mit nach der Nummernfolge geordneten, deutlich geschriebenen Verzeichnissen die Actien Litt. A. und B. gesondert in der oben bestimmten Zeit einzureichen. An Stelle derselben wird alsdann zunächst eine von dem Rendanten der Hauptkasse, Ritter, vollzogene und unterstempelte Bescheinigung ausgegeben, gegen deren Rückgabe nach drei Tagen die Actien nebst den neuen Dividendenscheinen wieder in Empfang genommen werden können.

Berlin, den 5. April 1862.

Die Direction.

506] . Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

Mit Genehmigung der betheiligten hohen Staats-Regierungen haben wir beschlossen, die von unserer Gesellschaft in Gemäßheit des ersten Nachtrages zum Statut der Berlin-Hamburger Eisenbahn⸗-Gesellschaft vom 11. August 1846 auf Grund des Privilegiums vom 3 Novem⸗ ber 1846 ausgegebenen 43prozentigen Prioritäts⸗ Obligationen J. Emission, deren Gesammtbetrag sich ürsprünglich auf 5. 900,000 Thlr. belief, so wie ferner die in Gemäßheit des zweiten Statut⸗ Nachtrages vom 10. Juni 1848 auf Grund des Privileglums vom 11 August 1848 ausgege⸗ benen 45 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen II. Emission, deren Gesammtbetrag sich ursprüng⸗ lich auf 1000, 000 Thlr. belief, zurückzuzahlen, und kündigen in Folge dessen die erwähnten Prioritäts⸗-Obligationen

J. Emission d. d. Berlin und Hamburg, den 1. Dezember 1846, und II. Emission d. d. Berlin und Hamburg, den 1. Juli 1848, so weit solche noch im Umlauf sind, hiermit zur Rückjahlung am 1. Juli 1862. Es hört als⸗ dann die Verzinsung auf.

Wir fordern deshalb die Inhaber der vor⸗ bezeichneten Obligationen auf, dieselben nebst den dazu gehörigen Talons, und den am 1. Juli d. J. noch nicht fälligen Zins-Coupons, nämlich

bei der 1. Emission den Coupons Rr. 8

bis 12, bei der II. Emission den Coupons Nr. 5

bis 12, in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 1862 bei unseren Haupt-Kassen in Berlin oder Ham⸗ burg mit einem Verzeichniß, worin dieselben den Nummern und dem Betrage nach aufgeführt sind, einzuliefern und dagegen den Nominal-Betrag der Obligationen in Empfang zu nehmen. For⸗ mulare zu diesen Verzeichnissen sind vom 15. Juni 1862 ab an den bezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen. Sollten zu den Obliga—⸗ tionen gehörige, am 1. Juli 1862 noch nicht fällige Zins⸗Coupons nicht mit eingeliefert wer— den, so wird deren Betrag in Abzug gebracht.

Wir bieten den Inhabern der bezeichneten Obligationen aber auch deren Konvertirung in vierprozentige an, und verpflichten uns, denjeni⸗ gen Inhabern, welche mit dieser Zinsenherab— setzung innerhalb vier Wochen, spätestens aber am 19. April 1862 sich einverstanden er⸗ klären, eine Prämie von einem halben Prozent des Betrages der Obligationen zu gewähren.

Die bezuͤgliche Erklärung ist bis zu dem be— zeichneten Tage unter Einreichung der Obliga— tionen nebst den dazu gehörigen Talons und den am 1. Juli 1862 noch nicht fälligen Zins-Cou— pons müt einer Designation der zu konvertirenden Obligationen in zwei Exemplaren, von denen das eine mit Empfangs ⸗Bescheinigung ver⸗ sehen sofort zurückgegeben wird, bei unseren Haupt-Kassen zu Berlin oder Hamburg abzu⸗ geben. Formulare zu dieser Erklärung find bei den vorbezeichneten beiden Kassen in Empfang zu nehmen.

Die Inhaber behalten den am 1. Juli 1862 fälligen Zins-Coupon, da die Verzinsung mit

2.

3

vier Procent erst bom 1. Juli 1862 an für zi. konvertirten Obligationen beginnt; dieselben fin dagegen gehalten, für jeden fehlenden, am Isten / Juli 1862 noch nicht fälligen Zins⸗Coupon uu Zinsdifferenz zwischen 47 und 4 pCt. bei . dezeichnteten beiden Kassen baar ein uzahlen. n

Gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigun sind in möglichst karzester Frist die Obligatkhn! nebst den zugehörigen Coupons und Talons nachdem solche mit dem Convertirungsstempel versehen sind, wiederum an den vorbemerkten Stellen abzunehmen und es wird alsdann den Inbabern auch die Prämie von 3 Procent auß. gezahlt.

Berlin und Hamburg, 21. März 1862.

Die Direction.

löößs! Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan— mäßigen Verloosung von 207 Stück Prioritäts⸗Actien,

130 . Aproz. Prioritäts⸗Obligationen, ö ö. ö unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern

gezogen worden: A. 4vroz. Priorität s⸗Acetien:

Rr in, ,, 486. 503. 588 783. 829. 855 879. gz. 19, wh. 136, 1563 w , 2663. 3 , , ,, D 3562. 3616. 3619. 3624. 3627, Ig 3690. 3696. 3726. 3959. 4055. 4162. 4259. 4354. 4992. 4689. 4742. Höh. 4868. 4885. 4942. 4958. 4970. 5035. Stor. 5ts9. 51668. 5379. 5407. 51. 5488. 5499. 5549. 5647. 5807. 5966. 6052. G37. 67909. S297. G39. Gig. 552. 6835. 6592, 1G, won. z. , 7839 1935. S986. Sonn. gts. S483. 8490. 8531. 8603. S674. Mig. Sled, Fiöh. gisl. 6g gig. . 8907. 8957. 8969. S981. 9g055. gl. 9, 9hhöl. 9667. 10,048. 10,237. 1043. 106. 788. 19 845. 1G 69. ffn, 1 fi, 46. 14 ,,, 65 48 ih nn,, , n 1. 12,286. 12,289. 12,294. 12.342. 12.4. 1 1 12.145 1, , 179 gn 13,65. 13,231. 13, 606. 13. 654. 13.6574. . 14367. 14 hz, 1, 15.065. , .. 15,36. , , 6 15,649. 16,032. 16,246. 16,278. 16,475. 6m. IGB. 18 819. 16970. 17034. 17.935. 17, 153. , , , fön H , , .. proz. Prioritäts⸗Obligationen, 18.026. 18.061. 18,1413. 18.165. 1826. 18.606. 18,671. 18,724. 18,784. 1835. 18,974. 19.003. 19.992. 19,1414. 192. 19,447. 19,696. 19.770. 19,876. 20,482. 20,608. 20,698. 20, 716. 21.017. 21, 79. 21.323. 21, 330. 21, 738. 22019. 27 G52. M, 4191. 2M, 565. 22.638. 22,134. 22, 779. 23, 121. W, J56. B gi5. Dä, 53. 23, NI. 23,886. 24,150. 24,B 168. 24, 24,435. 24,918. 25,121. 25,3533. 2 25, 7182. 25,929. 26,909. 26.066.

26 150. 26,573. 26,789. 26,885. 2 0165 219 n, , D 36g. 27,598. 27, 982. 28,659. 28,881. 29,314. 29,427. 29 437. 29,601. 30,014. 30,018. 30,960. 30,268. 30,600. 30,730. 30,894. 31,259. 31,294. 31,445. 31,532. 31,629. 31,907. 31,994. 32.228. 32,312. 32,784. 32,799. 32,836. 33,076. 33,173. 33,185. 33,276. 33,312. 33,642. 33,651. 33,725. 33,880. 34,247. 34, 654. 34,755. 34,855. 34,906. 34,910. 35,199. 35,334. 35,813. 36,064. 36,087. 36,375. C. 43proz. Prioritäts⸗Oblig ationen; Nr. 84. 162. 11.

18 22 ö * ñ * * . * * .

1 1 * *

Q Q

16,50). 16,832 17, 17h. 17,527.

22.386.

25. 240. 387. 431. 619. 747. 941. 9g61. 1074. 1208. 1861. 3005. 3241. 3341. 3411. 3743. 3843. 4114.

11.1533 1155. 11555.

15 655.

20156. Ii 3. II Gj.

7221. S4 7. 8819. 9888. 10,817. II. BI. 12,679. 14,051. 15,897. 16,373. , . 16,756. 16,805. 16. . 18,809. 19,204.

7121. S302.

7047. S240.

b223. 8140. 8719. 8728. S768. 9102. 9349. 9494. 10529. 10, 793. 11.3165. 11,415. 125.600. 12,673. 13,879. 14,020. 15,431. 15,724. 16,257. 16,282. 16.482. 16,503. 16,557. 16,728. 16,793. 16,799. 16,933. 16,956. 1,26 17, 18. 7979. 18,214. 185277. 18,6572. 18.955. 19,042. 19.0988. 19.4180. 96 377. 19, 153. 19,813. 19 880.

Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kennt- niß bringen, bemerken wir, daß die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Actien ohne Coupons, und der Obligationen mit den Coupons R we Jo am 1. Juli d. J. bei nserer Hauptkasse hierselbst erfolgt und von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört. Für fehlende Zinscoupons wird der Betrag derselben von dem Rapitale in Abzug gebracht werden.

Von den im vorigen Jahre ausgeloosten 200 Stück Prioritäts⸗-Actien sind 176 Stück, von den ausgeloosten 125 Stück 4proz. Prioritäts⸗-Obli⸗ gationen 122 Stück und die ausgeloosten 109 Stück 43proz. Prioritäts⸗-Obligationen sämmtlich pon uns eingelöst und werden dieselben mit den betreffenden Zins-Coupons, gemäß der Bestim⸗ mungen der Nachträge zu unserem Gesellschafts⸗ Statute, in Gegenwart zweier Notare verbrannt werden, wogegen der Nominalbetrag für die nicht eingelösten 34 Stück Prioritäts⸗-Actien Nr. ö 524. 1305. 1543. 1679. 2191. 3655. 4583. 5165. 6016. 6821. 7615. 8003. S571. 9072. 9544. 10, 099. 11.108. 12.020. 12,220. 13,286. 4,190. 14,6169. 16,875, und für die nicht ein⸗ gelösten 3 Stück 4proz. Prioritäts⸗Obligationen Rr. 20376. 22,159. 2,258 bei dem hiesigen Königlichen Stadt- und Kreisgerichte deponirt werden wird. .

Zugleich machen wir in Gemäßheit der Nach⸗ träge zum Gesellschafts ⸗Statute hiermit noch be⸗ kannt, daß aus der Verloosung vom Jahre 1858 die 4proz. Prioritäts-Obligation Nr. 26,909, aus der Verloosung des Jahres 1859 die Prio⸗ ritäts: Actien Nr. 1652. 9635. 9553. 12, 974. 15.372. 15,760. 16,340. 16,484. 1046, und aus der Verloo sung des Jahres 1860 die Prio⸗ ritäts-Actien Rr. 401. 525. 613. 1660. 3245.

138. S0. 8668. 8919. 10, 455. 1.1 XB. 12,189. 13, 742. 15,109. 16,200. 16,428. 16,28.

16, 772. 16,856. 17,248.

Nr. 4538. 7243. Sb0( 2. 8868. 10.065. 1,107.

2 13, 184. 14 570. 16, 157. 16,403. 16,603. n 16, 824. 1.

182. 4815. 5300. 5369. 9840. 12,162. 13,427.

653

14697. 17,557; die 4proz. Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Nr. 20, 044. 20,372. 25,639. 33,147 und die z5proz. Prioritäts⸗Obligation Nr. 11,559 bis jetzt zur Einlbösung nicht präsentirt wor⸗ den sind.

Auch bringen wir statutenmäßig noch zur Kenntniß, daß die bis 27. Mai v. J. eingelie⸗ ferten Prioritäts-Actien und Obligationen in Gegenwart zweier Notare verbrannt sind.

Magdeburg, den 20. März 1862.

ö der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗-Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

616 Bekanntmachung.

dem Stamm ⸗Actien⸗Kapital der Thüringischen

Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Betriebsjahr 1861

auf 63 Prozent oder 6 Thlr. 20 Sgr. pro Aectie

festgestellt worden. Die Auszahlung derselben erfolgt vom 1. April

6 ö

1 in Erfurt bei unserer Hauptkasse in den gewöhnlichen Geschäftsstunden Vormittags von 9 bis 12 Uhr;

2) in den an der Bahn liegenden Städten durch die Einnehmer auf den Bahnhöfen nach 3 Tage vorher geschehener Anmeldung;

3) durch Herrn J. H. Cohn in Dessau und für dessen Rechnung,

in Berlin durch die Herren Breest Gelpke,

in Frankfurt a. M. durch die Herren M.

A. von Rothschild C Söhne und in Leipzig durch die Leipziger Bank bis 30. April 8. J.

Nach dieser Zeit geschieht die Einlösung der Dividendenscheine nur durch unsere Hauptkasse in Erfurt.

Erfurt, den 29. März 1862.

Die Direction . der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

703 . pro 1862 2) Transport⸗Einnahmen für Personen ꝛc. Gwnner e , Hir n, b) Anderweite Einnahmen.. L000

54,500 Thlr. Sgr. Pf.

Berlin⸗-Hamburger Eisenbahn. CG inn ahm e n. pro März

bis ult. Mär;

132,000 Thlr. Sgr. Pf. ats ße],

. ,

1

wal pre l,

DJI J ö Thlr. Sgr. Pf.

S6 L Gb Thbir. Sgr. Pf.

pro 1861 dagegen .... 233, 30 Thlr. 16

Sgr.

Ff. üb r, 5 Sgr 4 IF.

Also im Jahre 1862 mehr eirea

Jöödh Thir. Sgr. Pf.

5G, G60 Thlr. Sgr. Pf.

561

Preußische National⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft.

Die Actionaire der Preußischen National— Versicherungs-Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßbeit des S§. 29 des Statuts zur ordent⸗ lichen General⸗Versammlung auf den 25. April er., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen.

Die Stimmkarten werden gegen Legitimation im Büreau unseres Instituts, große Oderstraße Nr. 7, am 24., 25. April er. verabfolgt und nur ausnahmsweise an Fremde, zureisende Actionaire noch am Morgen vor der General⸗ Versammlung im Börsenhause ausgefertigt werden.

Der gedruckte Rechnungs⸗Abschluß pro 1861 ist vom 12. April er. ab auf unserem Büreau entgegen zu nehmen.

Stettin, den 25. März 1862.

Der Verwaltungsratb. Ferd. Brumm.

Alb. de la Barre. Euchel.

Bartels. Baevenroth.

Bergbau ⸗ActienGesellschaft

Hellweg.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung nach §. 14 der Statuten wird am 5 Mai dieses Jahres, Vormittags 11 Ube, in dem Directionsgebäude auf Schacht Hellweg am hiesigen Bahnhofe stattfinden. Die Eintritts⸗ karten können am 5. Mai bis 10 Uhr auf dem Geschäftsbüreau bei dem Rechnungsführer Hart— leb in Empfang genommen werden. Tages-Ordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanzvorlage, 2) Bericht der Rechnungs⸗Rebisoren, 3) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1862, 4) Beschluß über die Anträge des Verwaltungsrathes auf; . a) Aenderung der §5§. 16. 17. 19. 20. der Sta⸗ tuten, bezweckend Verminderung der Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes und der Revisions-Kommission, Verminderung der Entschädigung derselben, Wegfall der

ö

Nothwendigkeit des Besitzes von 10 Actien und der Cautionsleistung;

b) Wegfall der Bestimmung des §. 226;

eh Einräumung der im F. 30 vorbehaltenen Befugniß.

Unna, im März 1862.

Der Verwaltungsrath.

Mieth. Hüstege. Nolda.

Gützloe. Schmidt. Weddige.

Rohmann.

Actien⸗Gesellschaft der Aachener Spiegelmanufaktur.

Der Verwaltungsrath beehrt sich die Herren Actiongire in Kenntniß zu setzen, daß die dies⸗

jährige ordentliche General-Versammlung bier—

selbst im Büreau der Gesellschaft, Verbindungs—⸗ weg Nr. 81, am Freitag, den 23. Mai, Vormittags um 11 Uhr, stattfinden wird.

Nach Art. 37 der Statuten besteht die Ge⸗

neral⸗Versammlung aus allen Actionairen, welche

Inhaber bon wenigstens 10 Actien sind. Diese letzteren find spätestens 14 Tage bor der Ver⸗ sammlung im hiesigen Büreau der Gesellschaft ober in dem zu Paris, 1 rue des Deux Portes St. Jean, gegen eine Empfangsbescheinigung und eine Eintrittskarte zu hinterlegen. Wer bexech⸗— tigt ist, der Versammlung beizuwohnen, kann sich auf Grund einer Vollmacht auch durch einen anderen stimmberechtigten Actionair vertreten lassen. Aachen, den 10. April 1862.

Für den Verwaltungsrath, der General⸗-Direktor

von Kösteritz.

1723 C Sn eor bia Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

Die Herren Actionaire werden biermit zu der am Sonnabend, den 10. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr,

im großen Rathhaussaale hierselbst abzuhaltenden ordentlichen General⸗Versammlung

ergebenst eingeladen.

Eintrittskarten werden am 8. und 9. Mai in unserem Geschäftslokal (am Wallrafsplatz) aus⸗ gegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Actionaire vorzulegen sind. Zur Theilnahme an der General⸗-Ver⸗ sammlung können nach Vorschrift des Statuts (6. 42) nur solche Actionaire zugelassen werden, die spätestens am 11. Februar a2. «. in die Bücher der Gesellschaft eingetragen worden.

Cöln, den 11. April 1862.

Die Direction.

718) Bonner Bergwerks- und Hütten-Verein in Bonn.

Die regelmäßige General⸗Versammlung der Actionaire des Bonner Bergwerks⸗ und Hutten— Vereins wird am

Mittwoch, den 30. d. Mts.,

mittags 11 Uhr, im Geschäͤfts⸗ Lokale des Verwaltungsraths, Münsterplatz Nr. 273 zu Bonn, stattfinden.

Indem wir die Actionaire bierdurch einladen, an dieser Versammlung Tbeil merken wir, daß die Eintrittskarten am * Vormittags von 9 bis 12 Ubr und Na von 3 bis 6 Uhr, hierselbst in unserem bezeichneten Geschäfts-Lokale in Empfang nommen werden können.

Bonn, 10. April 1862

6 * Verw vr STT ö

Vor⸗

lö8ss]) . . J Gelsenkirchener Bergwerks Verein

*

. XT mmm rr an we r *r

Die Herren Actionaire werden ĩ . 838 F X 8 r d nm tn einer ordentlichen und außererdentuche 3 1 3 83* 8 8 —** 2 ral-Versammlung eingelade 2. Pv 81 8 X.

woch den 30. April d. J 2 13 y *** Paris, ru

** * 848 stattfinden wird

D

neuve des pet