1862 / 89 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

42 660 ef fentliche Bekanntmachung. grweün rl eng,. e, der i s flat t. . „Verkauf von Steinsalz erfolgt nach Gewicht, und zwar fürs Inland durch die S alzfaktorei zu Staßfurt, fürs Ausland . die Berg⸗ und Salinen⸗ Inspection nach dem be igefügten Tarife. Zu dem Faktoreipreise von 2 Thlr. für die Tonne zu 378 Pfund 24 Loth kann Steinsalz zu jeder Zeit durch die . Salzfaktorei bez zogen werden. Zur Abl assung von Steinlah zu den Amaßigten reisen des untenstehenden Tarifs für Fabriken und industrielle Anlagen des Inlandes ist die Genehmigung des Königlichen Finanz⸗Ministeriums erforderlich. Die Abnehmer haben das anzukaufende , en. baar zu bezahlen leinschließlich der Verpackungs⸗ und Verladungskosten) und zwar für den inländischen Verkauf bei der Faktorei Kasse, für den Absatz ins Ausland bei der Berg⸗ und Salinen⸗ Inspectionskasse zu Staßfurt. Die Abnehmer haben für den 2 , des angekauften teln saizs selbst zu sorgen. Soll solcher ganz oder theilweise vermittelst der Eisenbahn nn, so wird das Steinsalz in Staß furt in Eisenbahn Waggons verladen und der Eisenbahn-Frachtbrief von der Behörde an den vom Käufer bezeichneten Empfänger (am Bestimmungsort oder , , , adres iet. Als , zu Schönebeck wegen des Verladens in die Elbkähne werden den Ab nehmern der Schiffseigner August Voigt daselbst und der Schiffseigner Andreae zu Magdeburg bezeichnet. Was die bei dem Transporte des Steinsalzes wegen der steuerlichen Kontrole vorgeschriebenen Sicherbeitsmaßregeln betrifft, lässigen Arten der Versendung, so wird auf das darüber erlassene 1859 Bezug n n, Dasselbe kann für den Preis bon 1 Sgr. sowohl von der Berg als auch von der Salzfaktorei in Staßfurt bezogen werden. Preis C dDurant Steinsalz zum Absaß in das Ausland und für inländische Bezuge gegen grstsitung der Erzeugungskosten berechtigt sind, vom 1. April 1862 ab bis auf

durch das Salzmonopol bedingten insbesondere auch die zu Reglement vom 16. Juli Inspection,

und Salinen

Fabriken,

doi tforee Weiteres

Preis des Kosten der Ver⸗ reis des * bleiung beim 80 168 160 ( . 1 in ert en loco Seanfur Säcken Staßfurt. ——— 26. pro Centner.

Bezeichnung

Pfennige

1659 lung

Societãt 9 ö Rente für vom

somit zent Termin

Steinsalz Stücken (Fördersalz) Gemahlenes Salz (Fabriksalz) Krystallsalz in Stücken .. Gemahlenes Krystallsalz und Vieblalg Lecksteine. . Di Kosten für Emballage und eben so für den nach den Selbstkosten berechnet.

Der Preis für das loeo Steinsalz-Magazin zu Schönebeck abzu gebende Salz ist um den Betrag der Eisenbabn⸗Transport kosten von Staßfurt nach Schönebeck und die Umladungskosten höher als der Preis taßfurt. .

Halle, den 29. März 1862 April 1862

Königliches Ober-Berg⸗-Amt. Ober⸗Finanz⸗Ra

von Alvensleben. Steuer-Direktor

2 NX

. ö

Denaturirung wer

l0co S

9ꝛ wIrnrI AI Prob 1inzial

B Mil 155 835Iankse Rr Bek Wilbelm⸗Eisenbabn⸗

an ntmach e In Folg Be schlusfes der General der stems Interessen iten wird

der Tipländ ischen

Versamm von der adligen Kredit⸗ bekannt gemacht daß die dische kündbare Pfandbriefe en . Termin 186 ab jährlich erböht worden ist, zablung von 27 Pro Oktober⸗ Rentenzabl ungs beginnen wird Riga, den 19.31. März 186 ? idlandische n adlig zen Kredit⸗Soeiet Ober⸗T Dir et * Baron

5 M; ber⸗Vꝛirec l

April⸗

auf

* Ver

2

Wilhelmsbahn.

m * März betrugen die

Einnahmen

Königliche Niederschlesisch—

Eif senbahn.

Mãrkis sche

731

Niederschlesische Zweigbahn. Die Verloosung der pro 1862 zur Kündigung

und Rückzahlung kommenden 5prozentigen rn ritäts-Obligationen unserer Gesellschaft Litt. im Nominal-Betrage von 2700 Thlr. in dem

auf ben e nn

mittags 2 Uhr, in

Lokale hierselbst angesetzten Termine in erfolgen.

unserem

Gegenwart eines

Den Inhabern von Prioritäts⸗Obli gatione

ist gestattet, der Verloosung beizuwohnen Glogau, den 6. April 1862

Die Dine

8

91

reslau⸗Schweidnitz⸗Freibur ger Eisenbahn.

der heut erfolgten Ausloosung vol Prioritäts-⸗Actien und Obligationen der lau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn wurden gezogen s 19 Stüc RPriorttäts⸗ Thlr. (1844) und zwar.

. 327

gl B wn. :

1 46

Stück Prioritäts⸗O

ö

395. 514. 598. 795. 888

1128. 1219. 26. 1399. 1837. 2388. 2521.

z 3310. 174

3 5247

13 2 28

Bei

Bres

2827. 293 . . 5050. 5145 , , 6432. 6694. 67141. Stück Prioritäts

2 *,

2. . Ick Prior

1 1 D. (1858)

5082.

364. 480. 582 Stück Prioritäts⸗Obligationen D. (1858) A 100 Thlr. und ooh ten n, nn ,. 2176. 2220. 2461. 2488. 2563. 2918. 2978. 3043. 3070. 3578 Inhaber dieser Prioritaäͤts⸗Actien o werden aufgefordert, dieselben des Nominalwerthes am 1. Jul: sere Haupt-Kasse abz uliefern. die Verzinsung der ausge en und Obligationen 49 9 9 des , . des gemäß §. 10 des sechsten? schafts Statut, . noch zuliefer Geschi

62958

Coupons ab ;

83

*

nãß

w 4 C

3 6 n⸗

er fehlenden 866

eloosten Prior tio nen sind noch

Wird

Be , ö Kapitale

2 661 Aus dem Jahre 1858. Aus dem Jahre 45861. Die Prioritäts⸗-Obligationen Lett. B. à 100 Prioritats⸗ Actie 200 Thaler Thaler Nr. 134. Rr. 2488. 3417. ie Prioritäts⸗ Die Prioritäts- Obligationen Litt. C. A 100 Thaler Thaler Nr. 2209. Nr. 769. 2076. 5769. Die Prioritäts⸗ Aus dem Jahre Thaler Die Prioritäts⸗Actien à 200 w n Nr. 32. 146. 3991. 4735. Die Prioritäts- Obligation Litt. 7929 Thaler Die Priori!säts 2839. Thaler Nr. 263. ie Prioritäts 2656 Thaler ö Ri., Prioritäts⸗Obli Thaler Nr. 947. 1034 Wir fordern die zur Einlieferung auf Zinsen 1505. 2590. 6227. 623 selben nicht mehr gezahlt. Prioritäts⸗Obligationen Breslau, den 11. April 1862 haler . 162. 1890. 4287. 4821 Obligationen

Obligation Litt. A

Obligationen Litt. B.

2055 6255.

2050. 5170

Obligationen JLitt

Litt 962

Obligationen

528.

Prioritäts⸗Obligationen Thaler

128. 2113. 300. Prioritäts⸗Obligationen Thaler Die 1682. 1915. 2108. 5732

Aus dem Jahre 1869 Prioritäts-Obligationen Litt. B. Thaler

Litt.

2180

gationen Litt. * 387 ,, 3486. 718 derselben

werden bi

1019

Inhaber MMU,

330

Einnahme. irkische Eisen bahn,

. bis Ende also mehr im laufenden Jahre Ruhr-⸗-Sieg-Eisenbahn. 47,755 Thlr., bis Ende März 146 391 .

Witten Duisburger Eifenbahn?“ trecke Witten ⸗Mülheim⸗O berhausen.)

440 Thlr., bis Ende März 37,917 5,284 15.535 Prinz W ilhelin⸗ E isenbal hn.

16,980 Thlr., bis Ende März

19; 560 2 J 57

also weniger laufenden 1862

Betriebs Bergisch⸗Maͤ 1s is85' 151,230

März März

ö (*

C im März 21

im

Königliche Eisenbahn-Direction.

)

Y 1 M 8 vin A 60 M k

Danziger Privat-Actien-Bank.

In Folge der Wahlen der sechsten ordent⸗

lichen General⸗Versammlung vom 12. März e.

besteht jetzt der Verh al n ng! Rath der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank aus den Herren

53. Normann als Präf Frantzius als

General⸗Konsul S. sidenten, von

Kommerzienrath C. R. 41653 ; ö . Berghen Gesell chaft

Vic; Brasid enten, ö nrath L. . Kommerzienrath J. Paleske, P „Cor ncord ia. . außmann zu Oberhause B, Ro sen stein, Die dies jährige orden tlich. Ch. Beh rend, lung der Ber 9b bau⸗ Gesellschaft . 6 am Mittwoch, d , , J. Stoddart, 11uhr, im S teffe ns. hierselbst statt, der Direction gebenst eingeladen Oberhausen⸗

werden fun—

B ah

e Herren Gold als Stellver⸗

to April-Mai⸗ 9 1862 d nn und) V treter die Herren Steffens und Bischoff, e. . i⸗August-September 1862 die Herren ffens und Bischoff, als Stellvertre 9 9 Herren Paleske und Stoddart, pro Oktober⸗⸗November⸗Dezember 1862 die Herren Paleske und Stoddart, als Stellvertreter die Herren Behrend und Rosenstein, pro Januar⸗ Februar März 1862 die Behrend und Rosenstein, als

70 081

Schlesischer Bank Verein.

die von uns für 1861 aufgestellte vollständig Bilanz von unserem und festgestellt worden nehmigung desselben und lung vom 4. April die Auszahl

Herren Stell

1

d

6

nochmals

11

dividende schlossen. Nach Bestimmung des Gesellschafts erfolgt diese Auszahlung vom 15. bis 31. d. J. gegen Einlieferung der mit einem mern ⸗Verzeichniß zu begleitenden scheine Nr. 10 in den gedachten Tage hier an unserer in Berlin bei der conto⸗Gesellschaf in Berlin bei Herrn S. Bl und bei sämmtlichen p vinzial⸗Banken zlau, den J : l

3chlesi !

von 2 Thlr. pi

Num ibidenden Vormittagsstunden de

Vre

91 7

BVergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Medio. Rhein.

Vo beim Gastwirt!

Surg,

Ilctien Gesellschaft. llelios

Au (Hrund

Hundert he⸗

Vertrages

Juli

*

1