67
Die Akademie der Halevy's Stelle nach vier men gegen 14, welche Herrn Hektor Berlioz auf Lebenszeit ernannt.
Italien. Bis zum 31. Mai dauert die am 12. April er⸗ folgte Vertagung des Turiner Parlaments.
Die „Italie“ meldet, daß der ganze Abenteurer-Schwarm, der während des Winters auf Malta sein Haupt-Quartier hatte, plötz— lich aufgebrochen und auf französischen Messagerie-Schiffen theil nach Cibita-Vecchia, tbeils nach Küstenpunkten der Capitanata und Basilicata abgezogen ist.
Dänemark. Kopenhagen, 13. April. Im Laufe der Debatte über die , zur Anschaffung einer bepanzerten Seewehr äußerte der Minister de n, Orla Lehmann u. A. in Ent gegnung einer Aeußerung von rie ger, der das Budget als ein Friedens— budget bezeichnet hatte, es sei doch noch eine Frage, ob die Lage sich seit Abfassung des Budgets nicht so veränd ert habe, daß etwas darin aufgenommen werden müsse, was über ein Friedensbudget hinaus— ginge, und ob man nicht am besten thäte, die Verhandlungen mit Deutschland abzubrechen. Und da es sich nun gezeigt bf daß — 2 bei seinen flachen Küsten sich diese Eisenschiffe mit flachem en verschaffen könne, so sei die Nothwendigkeit, sie auch bei uns anzuschaffen, um so größer geworden. Wir würden nur auf defensive Kriege einlassen können, doch schließe eine aggressive Kriegführung zur See aus. Je näher blick beranrücke, wo unsere Verhältnisse sich einer näherten, auf eine desto größere Kraftanstrengung müßten wir bereitet sein. In ähnlichem Sinne sprach sich auch der Kul minister Monrad aus.
schanen Künste hat gestern an Fromental Wablgängen Herrn Beuls mit 19 Stim⸗ zufielen, zum Secretair
B od
Depeschen
Telegraphen⸗Büreau.
Telegraphische aus dem Wolffschen
Montag, 14. April. Madrider Kabinet jemacht, ein Einverständ herzustellen, das Kabinet d er weil dies in Rücksicht auf die bevorstebende London, Montag, 14. April vom 1. d. eingetroffene Berichte melden, daß Beaufort besetzt babe. 500 Konföderirte bewachen 70,000 Mann der rten
— ** 14 . 258 *. Beauregard konzentrirt.
B rüssel, Indépend — n schlag
niß für die Expedition
Tuilerieen habe es aber
N 49 (9 — 8. General noch
Macon Konföderi
2 . Myrt In dem Artikel 12791 82518 O9 * zu lesen R.. 22
1 89 bvbänden“:
tal — 11M Ulld
w ET.
Berliner G 2 ebBüörse
Rübhöl laco 1219 Thlr. Br., April u.
. u. G., M Br., Mai-Juni 121 — Thlr.
Thlr. 93 „Juli-Aug. 123 Thlr. Br.,
R Thlr. bez.
eins loco 133 Thlr.,
dhiritus loco 41 Fass 177 Thlr. bers 17237 Thlr. bez., April u. April - Mai 173 Thlr. bez. u. Br., 4 6G. Mai-Juni 17 — Thlr. bez., Br. n. G. sn u 14. — NIhlr. 1 u. G., 3 Br., Juli- August 181 —- 1744 Thlr. bez. u. G.. 8 Br August. September 185 — Thlr. bez. u. G., 185 Br., Se ien n di, 181 bis Thlr. bez. u. Br., G.
Wekgen fest aber still. teten Preisen einen schwachen öslnend., ermatteten im 1 Werthe etwas nach 5000 Etr. Hafer Gek. hesser bezahlt, unterlag dann Kündigung 13,000 Ctr. und setzte im Spiritus erässnete in Ilaltung, beg tes Angebot gehalten.
April-Mai 125. bez., Br. u. 2649
Septe r n. Oktober 12 — 2 *—
his Lieferung 13 Thlr.
mit leihweisen Gebinde n
Roggen lisponihle fand zu fest hehaup- Umsat? Termine zu hohen Preisen e des Geschäfts und gaben schliesslich,; im gegen gestern unverändert. (ck. 600 Etr. Rüböl zuerst drüchenden Angebot Werthe ein eghete ber 1m Gek. 10.
aufe und schliessen lester gelragt und und einer wenig zurück Verlauf vermehh 00 CQuart.
einem Vol ester und schiesst matt
L Cispurü z. 14. April. Friedrieh zig-Dresdener 232 G. Löbau-Zittauer Litt. A. 5304 Br; do. Litt. B. — Magdebur- Leiptiger 2353 6. i, . 118 G. Anhalt-Dessauer 6 ank Aetien Braunschweiger zank Aetie . Weimarische Bank-Actien 797 G. 1854er National- Anleihe 6
1
Wilhelms-Nordbahn 62 95 C. Leip
is che
HBr esELznzi. 15. des Staats- Anzeigers. Stamm 125 Mn, G. Oberschlesische ge tt 1291 6G. Oberschlesische gion d n de Lit, 6, 4 pin 88 Br. Kosel Stamm Actien 7535, Br. 5pror. Anleihe von 1081
Spiritus pr. do 0 0 pCt. Geld. Weine gelber 710 85 Sgr. agen 53—60 Sgr Gerste 32 20 — 27 Sgr. und regen ctien., die höher bezahlt wurden
EHzaHnIHrrꝝ, 14. April, 2 Uhr 50
Geschäft in verschiedenen HEtfekten.
Oesterreichische Kredit-
Norddeutsche Bank g53. National Spanier 415. Stieglit! de Nordbahn 623. Disconto ̃ Getreidem w ki t: Weizen loJeo höher bezahlt, ab 1130 gut zu bedinge Loggen loco fest, ab Königsberg
83 geboten. el A4 — *, 265 — *. Kaffee hne Geschät .
VX mn
— zur.)
april. 1 ULbr 34
GQesterre
Minuten Nachmittags. Banknoten 754 Br. Actien Litt. A. u. C. Prioritäts — Obligationen Litt. D. ol G , nn, R.. 36 proz., Actien 171 89 Neisse Brieger
Actien 157 Br. Preussische
(Lel. Dep. Freiburger 1483 G..
. ; . schise 16
Aetien
Oderberger Oppeln-Tarnowitzer Stamm 1859 ͤ
86 Sgr.. lafer Günstige Stimmung Verkehr, besonders in Eisenbahn wiederum Minuten Nachmittags. Leb—
Letien 757. Vereinshank Lnleihe 62. 3Zprot. Sp 1855 —. Mexikaner 31 73 3
uss — Course anier
26.
(Ostsee Frühjahr
unverändert. Zink
S4płid
14 6 ittags 12 Uhr 30 Börse ern 18
oz. Met liques O0. 4 proz. Aetal X60 66 ahn 3 9 514er Loose 95.060. S-E ain Actien-Certisikate 281.00. J
35 509. amburg 99.50. Paris
274.00.
Minuten. (Wolffs el
B in k- Ketien Anlehen 84.0. 203.560. Lon- Flisabethbahn
5
130.20. 1860er
5pr lig ues 61.50. ). National- redit- Actien
ö Gold — —
R] e ditloose
830. Staa alimn- 32.80. ahn ,, 14
Aachlhhlttags (. . r
Amisterddanm, 14. April, (Wolffs
altem Geschäft. hische National- . 73. 2 5proꝑ.
* Wiener 21 ale 63 . ö Uussbericht)]:
April 80,
Me talliques lie ques . 5. 1proꝛ. 9e. 5proz. Sieglit⸗
Hamburg
Anleihe 58 5. 5proz.
135 1 Meta
— Russe 1 ( el
Wech
Weinen
21 741 60ktobel 71 .
—̃ R 0ggGt
unverändert. n. Mai 431.
Rüböl, Uhr. (Wolff's Tel.
fa chmittags 3 Mexikaner Sardinier
Russen ;
Glasgov ist aus New - Vork eingetroffen.
Westindien angekommen. ö
Et (Schlussbericht); Englischer Weizen zu vollen Schilling Malzgertsée einen,
Sehilling theürer. Hafer zu
Pt el st aus
2 2 1 — 1Inlscher elnen höher.
inen halben
uss ersten (Wolffs Tel. Bur.) 00 Ballen Umsatz. nicht eingetroffen.
Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 670.40 und schloss sehr fest zu s 12 Uhr waren 94 eingetroffen. 0 i. Ipror. Kente 98.10. 3prot. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien —. Cre ditmobilier-Actien
76
Mittags 12 Lhr. 80 606 = 10 noch
6. 5 * (
3proz. Rente Spanier 432. Credit- - Actien
2222 1 1CHIs chf
Eisenbah
3
auch während des
Königliche Schauspiele.
Im Opernhause keine Vorstellung. 100ste Abonnements-Vorstellung. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Alten mit freier Donnerstag, Die Frau Professorin,
Mittwoch, 16. April. Im Schauspielhause. und Stadt. Benutzung der Auerbach'schen Erzählung:
D
Seffentlicher
2412193 9 elan n
Auf dem Gute Slupy standen für die verehe lichte Gutsbesitzer Julianna von Sadowska, geb. v. Bialoblocka, aus der Schuldurkunde vom 3ten Dezember 1852 7000 Thlr. nebst 5 pro Cent Zinsen eingetragen. Hiervon wurden dem minorennen Stanislaus von Skalawski 6193 Thlr. 2 Sgr. 2 Pf. und der minorennen Therese von Radonska 806 Thlr AN Sgr. 10 Pf. überwiesen. Ueber die ler Post wurde ein Zweigdokument, bestehend aus der eopia vidimata des aus der Urkunde vom 3. Dezember 1852 nebst Hypothekenschein vom 21. Februar 1853 bestehenden Hauptdokuments gebildet, und auf dem letzteren vermerkt, daß dasselbe noch in Höhe von 6193 Thlr. 2 Sgr. Pf. validire.
Beide Posten sind in der nothwendigen Sub hastation des Gutes Slupy zur Hebung ge komm ien, die darüber lautenden Dokumente aber verloren gegangen, weshalb Spezialmassen mit zen , von 806 Thlr. 27 Sgr. 10 Pf 6193 Ihln 63 r.
2 Pf. nebst Zinsen ge bildet sind.
Ferner standen auf . Gute Slupy für Frau zulianna von Sadowska 13,853 Thlr. 17 Sgr
Pf. nebst 5 pro Han Zinn eingetragen, wo⸗
1000 Thlr. nebst Zinsen seit dem 1. an den Rentier Wilhelm Crisolli cedirt die restirenden 6853 Thlr. 17 Sgr. der minorennen Therese von Radonska übereignet ind. Bei der Subhastation des Gutes Slupy
d don diesen 6853 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. nur 1553 Thlr. 20 Sgr. 8 Pf. zur Hebung ge⸗ kommen und auf die rückständigen Kaufgelder ingewiesen.
Mit diesem Kaufgelder-Rückstande ist indessen ebenfalls eine Spezialmasse angelegt worden, weil das hierüber ausgestellte Dokument, bestehend aus der Schuldurkunde vom 13. Mai 1851 nebst Hypothekenschein vom 21. Februar 1853, auch verloren gegangen ist.
Es werden nun alle diejenigen, welche an die J dachten beiden Spezialmassen von resp. . 68 hlr. . 10 Pf. und 6193 Thlr. 2 Sgr. 2 Pf. Kaufgelderrückstand 36 Thlr. AW Sgr. 8 Pf. nebst Zinsen Ansprüche als Eigen⸗ thümer, Erben, Cessionarien, Pfandinhaber oder
us sonst welchem Grunde geltend machen wollen, aufgefoldert dieselben in dem vor dem Herrn Kreisrichter Meißner am Jun 1862 Vormittags i nhr, anstehenden Termine bei Vermeidung der Aus—⸗ schließung schriftlich oder zu Protokoll anzu— melden.
Schubin, den 23. Oktober
Königliches Kreisgericht, J.
1
. 7 S gr.
an den bon
1861. Abtheilung.
Bekanntmachung, in etwa 36 Lasten bestehende Bedarf an
u g. lohlen zu der diesjährigen Unterhaltung der Dampfmaschine im Lustgarten soll im Wege der Submission geliefert werden.
Die dieferungs bedingungen, nach welchen die Zubmissionen bis zum 25. d. Mts. einzureichen iind, liegen in unserer Registratur zur Ein— sicht aus.
Berlin, den 11. April 1862
Königliche Ministerial-Bau-Kommission.
. Bekanntmachung.
Die betreffenden bedeckten Räume und Höfe hiesigen Königlichen Lagerhauses können
diesjährigen Wollmarktes,
unter den bisherigen Bedingungen, zur Lage—
. bon Wolle benutzt werden.
Der Verwalter dieses Gebäudes, Kanzleirath
ö
letztere
April
673
Dorf
* — D
ö 3 —
— *
Meldungen Nie en rar Nr. 39, a Dienststunden schriftli
Röhl, wird die Geschäftslokale, ö. der gewöhnlichen oder mündlich entgegennehmen.
Die Bestellungen werden in der wie solche eingehen, verzeichnet, handenen Lagerplätze demnächst wiesen werden.
Berlin, den 10. April 1862.
Königliche Ministerial-Bau-Kommission. Pehlemann. Nietz.
Bekanntmachung. Für den Betrieb der Werkstätten der lichen Werft hierselbst. sind erforderlich 533 Ctr. Vierkanteisen, ,,, St tangenkupfer, 3 Kupferbraht, die Beschaffung dieser Materialien im Wege der Submission erfolgen. Zur , ,. nahme von Geboten haben wir einen Te anf den 19. . Mt s, Mi ittags 1. in leren Büreau, Neugarten Nr. 28, Nr. 4, anberaumt, und werden Lieferungsh aufgefo kenn ihre Offerten mit der f „Submission auf die Lieferung . versehen, bis uns einzureichen.
Die Lieferungs-Bedingungen Registratur zur Einsicht aus, und werden , Anträge gegen Einziehung alien abschriftlich mitgetheilt.
1 den 10. April 1862.
Königliche Intendantur der
der Ostsee.
dahin
lüegen
156 ö ö —— Königliche Niederschlesisch— M kärlische Eisenbahn.
Vom 15. d. M. ab wird für ö Braunkoblen in . 1Wage nladungen aus unweit Hansdorf belegenen Sophien-G ruhe allen diesseitigen Stationen eine Fracht- gung in der Art eintreten, daß an Frach
für die ersten 5 Meilen 2 79 pri
4 hstin 6 ö .
„ weitere Entfernungen 1 6 und ein fester Zuschlag von
Pf. bei Entfernungen bis zu
75
2 M . wird
Das Gewicht einer Ctr. angenommen.
in, den 12. April 1862. Königliche Direction Niederschlesisch-⸗Märkischen
Braunk
Tonne
Jö56] Berlin-Hamburger Eisenba Unter t
Bezugn ahme auf unsere . vom 21. März e. machen wir darauf sam, daß der
d Konvertirung serer bier und
Termin für die einhalbprozentig Obligationen mit Berlin, den 14.
dem 19. An April 1862 8 Vireet
. 1 . V1 LVlleetl⸗ldn
755 Neue Transport ⸗V Gesellschaft EoOrtuna Zufolge §. 53 des Statuts
dazu in unserem
Reihefolge, und die vor—
e
ͤ (
von Charlotte Birch-Pfeiffer. Gast rale) Kleine Preise. zer Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt
17. April,
(Friederike
Freitag, 18. April und 19. April, sind die Königlichen Theater geschlossen.
Goßmann:
Lorle, als
9.
*
Sonnabend,
Anzeiger.
die Herren
sechsten M
im Diorama Hel aäude, ein. Es Statuts ng kommen. zettel erhalten gang in
gebenst seres
hand dlur
Neue
1
ordentlichen ontag,
Actionaire 1 den 28. Apri mittags
werden darin
850 839 Dle Y
das Lokal n und machen wir noch Vorschriften der §5§. 14 ten besonders aufmerk Berlin,
Trans
zt
den 28. . * sport⸗
ger Privat. Act
*
bezeichneten Geg
unserer General⸗Ve
)
5 1 h r, Georgenstraße
die
ctien⸗ Bank,