674
Berliner Börse vom 15. April 1862. aborneneer ere ö ; as Abonnement beträgt: r. 8 6 8 Alle Host-Anstallen des In- und e,, e, Königlich Preusßischer
Imtsicher Nechsel-, Fonds- und Geld-C(ours. lisenbahn - Aetien. m be, le See, eners
. Wilhelm s⸗Straße No. G.
Stamm- Actien. — te lgerge. . — ——
Aachen -Düsseldorferßz! 89] S8 Berlin- IHIamb. II. En. 4 — 100
Brf. . [f Brf. Gld. IF Br. GId. Br. TI. ; preis - Erhöhung.
VW echsel-Cnmrse. Berlin - Potsd.--Magd. 4 99 99
530 FI Ikurz 143 Pfandbrie ke. Aachen-Mastrichter. — — Amsterdam 250 FI. Kur“ Berg. Märk. Lit. AA — 1121 1111 do. Litt. B. 4 99 ** 9 ö
dito 350 ö; . ! und Neumärk 37 94 933 do. do. Lit. B. — 100 99. do. Litt. C. IH 1051077 ; , * lamburg 3 * . 1 do. 4102 102 Berlin-Anhalter . . . . . — Q — do. itt. I 1101 . . , I 5 3 O dito 3 . 8 3M. 1205 3I2EñIOstpreussische ...... 35 — 891 Berlin- 1LLamburger .. 1181 1171 Berlin-Stettiner .... 16 101 100 t n 2147 . , ö ; London. ...... 1 ö ; 5 397 4 995 99 Berlin-Poisd. - Mægd. .. 192 — do. Il. Serie 4 97. 97 6 J 2 . , a, . — ( 9 . 41 * . * . * ; ĩ ; J (
J / . . ü
. 3 . . 1 5 92 . , ,,, . 1301 . do. Ill. Serie 1. 97 97 ; 1 56 Fi. 3 M. 74. 7. do.... 4 1091 100 Bresl. Schw.-R reib. . . do. vom Staat gar 1 10231016 dito inn br 5 Mäss 2636“ IPosensche ..... ...... — Brieg - Neisse l 74 BrsI. Schw. Frb. Lt. PD. 4. Augsbung süd d. M. 1 0 kJ. 2M. 56 2656 23 zr gs — * K Cöln' Mindener 3 ö erden 16 99 F rsef. . N. zidd. U 100 1. M. 5“ * 6 do., neue 4 — 987 Magdeb. -Ilalberst. .. s 2983 297 Cöln- Mindener 1101! 191 ea eg . ne. w , 20 Schlesische 6 — 6 „ Magdeb.-Wittenb. .. 44 do. m. 5 . ö im 4 Thl.Fuss 400 Th. . 89 IJVom Staat garantirte z Münster-Ilammer ... ; 97 do 4
Petersburg 199 8. K- Sa ut B. 5... ... 3. — — Nie dersehles. Märse. 3 99 do. Iii. Rim. i . n 92. Berlin, Donnerstag den 17. April
1862.
212 ; 23. 21 . J. 4 = ; . ö . . . , n , 83 Westpreuss. .. ...... 3 6 88 Niederschles. Tweigb. 68 67 do. do. 41011101 e r, dn , , s , nö ie, ko,. ni = Kiÿersehl. lit. . 1. CB 1 läst ä 3, Tido, t, ids ; remen 1. G. 106 1091 do. neue.... do. Lit. B. 33 130 129 Magdeburg -alberst. 4m 103 102 Oppeln - Tarnowitzer 157 11 HMagdeburg-Wittenb. 4m io 106 Prinz Wilh. (St. V.) NiFe dersehles. Märk. . 14 99 . ö 28322 6 09 S H 8*6* ( . e ee, ‚ 200 = Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lung für 18550 S. 400), vom 5. September 1855 (GesetzSamm⸗
Fonds- CO. Rentenbrieke. ö , 96 do. Con. ,,,, Se. A ö . . . . mee. ö ; . . . J ggasde. (Stamm-) Prior 190 do. do. ill. Seriest 9s“ Dem Zablmeister Klein des Königs⸗ Grenadier-Regiments lung 6e. 1855 ö. 621) und vom 30, Januar 1866 (Gesetz⸗ reliwi ige nenne n. Ur — Un Nelllark. , 2 9 ĩ . em n, ö (. ‚ 2 . 2 d * 7 0 350 &. S 2e ro 1 * 1 eir 8 ür 8 S 36 ) — ? fünf ) ig — * ir e, Weihe ö on 1859... 5 108 107 Pommersehe. . . .. ö 1009 99 . 4. Dahe . n he, 0. 2 ve. 41192 10l (. Westpreußischen) Nr. 9 dem Negierungs. Seer etgit, i einn 14 . ; ö. 29 ö . 2 ' tn ,,, 2 n. heben, S6 65. 13 1 98. kKhrt-CErk. kRr. Gldb.. 33 X 83. Nied. Iv eigb. Lit. G. 5 101101 Hugo zu Danzig, dem Kämmerer H einrich Wilhelm Da nck⸗ nen zum Betrage von resp. 400,000 Thlr., 1,000 000 Thlr. II. Serie . 185. 1635. 185 ir. 1613 191 ö , gi mm K 99 99 . dosen 99 z 988 0b en, . A. J 4 — wo rt t zu Magdeburg, dem Buch druckerei⸗Besitzer e. U 11 8 S t . dito von 1859 102 102 Rhein- und Westph. 98) wi ö e. 17 . . * . tenfeld zu Berlin ünd dem katholischen Pfarrer, Landdechanten — o 28 ? . ; ? 0 sel- 8. . d 9. 1 . — 9 24 5 ** = 5 M be ierter dito von 18565 4 1015 101 8ächsisehe ...... M5ld5s. St . . a, . . Lil . Hammersen zu Wiedenbrück, den Rothen Adler-Orden vierter 1007 1090 8ehlesische ... .... .. — 100 *. e,, 4m Litt. Ez 873 8 Klasse, sowie dem Polizeidiener Conr ad Fleddermann zu ) r ö . ‚ — . / . ö . = . 82 * F 25 R 2 9 25m o 5 vorm. . ** r. Bk. Auth. Scheine aS 1213 120 do. Litt. F. Burgsteinfurt im Regierungs⸗Bezirk Münster das Allgemeine Ehren—
ö ö 7 21 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St.. V.) I. 8. t = 21 zeichen 3u verleihen; ferner
Friedrichsd'or. . ..... 132131 ; —ͤ . ö ( . Gold-Kronen d ge, n,, ⸗ Den Superintendenten und Pfarrer Sondermann in Königs⸗ Andere Goldmünzen ö 92366 a, l i ö Ill. Serieß 102 — berg i. Pr. zum Konsistorial-Rathe und Mitgliede des Konsisto— Laehe 886 vferl4 ; ; sche ⸗ . ö ; . . 64 ehen iss eld orie UnUelhlsehe riums der Provinz Preußen d so wie
1 27 Thi. 109 40. Il. Emission 94. 941 do. vom Staat gar. s ᷓ ö
104 103 dé. III. Emissions 150 100. Jd0. III. Emission. 41 100 Den Rittergutsbesitzer, Regierungs- Neferendarius Hans Lachen-Mastrichter 4. -— 65. Rhein-Nahe v. St. gar. 1101 6 6 F riedrich Gotthelf von Goetz zu Hobenbocka zum Landrathe ;
do. II. Emissionß 668 — Ido. do. II. Em. 4Gsiols— des Kreises Hoyerswerda zu ernennen; und Wilhelm.
Berg. Märkische eonv. t 192 — Khrt. Erf. - Kr, dladb. t! — — Dem Landrathe des streises Mülheim, im Regierungs bezirke
dito von 1853. Staatsschuldseheine. kö Prämien- Anl. v. 1855 A100 Th. RKur- u. Neum. Schuldverschr. “ Oder- Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
do. do. Schuldversehr.d. Berl. Raufm.
—
* 3 . — Q . — 2 —
2 — 9
—
2
Kapitals ermäßigt werde. 5 den Obligationen zu vermerken und dieser Erlaß durch die Gesetz⸗ Sammlung zu veröffentlichen.
Berlin, den 31. März 1862.
1
do. II. Ser. eonv., 4 101, 101 do. Il. Serie l4 — 83 *. . ᷣ , . ; ĩ ꝛ; 55 8 143? ö ee. e ,, Cöln, Martin Ludwig Oscar Danzier, die nachgesuchte preis j 8 8 Tönis ĩ 3 de. II. Ser. (1855) 5 ; do. III. Serie 45 — 99 . 9 2 S api ü isl f J Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze . sil. sr Sr g! gar 3] 87 86 nen, er, 2 9 ,,, Entlassung aus dem Staaksdienste zu bewilligen. An Das Pfund fein Silber de. IV. Serieß 101. — d. II. Emission 6! . — den Finanz-Minister und das Ministerium do. Düsseld. - Elbf. Er. . 4 — 100 für Handel, Gewerbe und öffentliche ö do. do. II. Serie . 2. ö 66 — . arbeiten do. (Hortm. Soest). - 895 ; . 4 — 10 Allerhöchster Erlaß vom 17. März 1862 — betref— zerie h . — . D 9 R . 6 . . . . . B ö. n. . * . 99 . . i fend die Umänderung der Apoints derjenigen erlin-Annhalter -- 3 = Serie 4 102 c ; : J f 85 1aatione J Berlin- Anhalter 1 101 1605 Wiln. (Cosel-0 dug. )' Charlottenburger Stadt-Obligationen zum Be— Berlin- Hamburger. 4 — 100. do. III. Emiss ini! ——— trage von 10,000 Thalern, welche nach dem Aller—
viehtamtliche Votirungen. höchsten Privilegium vom 19. Oktober 1860 in
— Apoints von 25 Thalern ausgefertigt werden K 7 vp;r. Ta. point ! . ausgef g Bekanntmachung,
usl. Eisenbahn- lulãnd. Fonds. usl. Fohds. Oester. Nation. Anleihe 5 63
29 Thlr. 21 Sgr
sollen, in Apoints von 1000 Thalern. tone Schwytz und
Stamm · Actien. do. Erm Mnleihe. . — ; . mit mehreren Kantonen n , m,, . ö Kass. Vereins Bk. Ket. 4 117. 116 Braunschweiger Bank. 777 do. n. 100 FI. Loose —= 653 64 Auf Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 28. Februar d. JF nen Uebereinkunft wegen 1 . l , , 4104 53 Bremer Bank . 6a. 8 5 703 6. will Ich dem Magistrate zu Charlottenburg hierdurch gestatten, die⸗ 9 re n e, Ferbach r . 2871 r , . eg, k . 95 3 jenigen Stadt⸗Ohligationen, welche auf Grund des Privilegii vom ,, * ue wee, r ,, , n. 19g. Oktober 1860 1Gesetz-Sammlung von 1860 S. hö0) zum He:
e 3 ? l ö. ; - ; 8 VU. Ludwęh. rosener 46. Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. 5 100 .
1
1 pflegung von krankten . 4 ⸗. s ; ö X 26 h 9 ͤ 2 25 GC y 3090 erti t Berl. Hand- Gesellseh. . 4 do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe 3 611 trage von 10,000 Thalern, in Apoints zu hz Thaler ausgefertig
4
1
1
68 Dise. Commandit-Anth Genfer Creditbank. . do. do. 4 2 ö. werden sollen, statt dessen in. Apoints zu 1099 Thaler auszugeben. WSchles. Bank Verein Geraer Bank do. Poln. Schatzt-Obl. 4 81 =. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur Unter Bezugnahme auf Pemmersch. Rittersch. B. n mn, do. 0. Gert. 6 öffentlichen Kenntniß zu bringen. . 366 ; e , . do. do. L. B. 200 EI. — — Berlin, den 17. März 1862. abgeschlossene Uebereinkunft Leipziger Creditbank. . 27 Poln. blandhi; in 8. R. 4 85 Industrie · ᷣctien. Luxemburger Bank. .. do. Part. 500 FI.... 4. — Meininger Creditbank. . Dessauer Prämien- Anl. 35104 ; ,, — 757 Norddèutsche Bank. .. Mamb. St, - Eräm. Anl. — — daß derselben in 314 307 Oesterreich. Credit. ... Kurhess. Pr. Obl. 40 Lh. — — von der Heydt. von Patow. Graf von Schwerin. 1) des Kantons 90 — Thüring. Bank.. ..... eue Bad., do. 35 El. — 32 5 2) des Kantons 11 107 Weimer. Bank. ...... Schwed. 10RI. St. Er. A — — 29 An . Oesterr. Uetall. . .. .. ö — 23 die Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche beigetreten sind. Arbeiten, der Finanzen und des Innern. Berlin, den 5. Apt
t= t t
C C — —
O D — 1 C — * , . *
C O , ,
23 22
*
Wilhelm. 12
— — —
Hoerder Hüttenwerk. .
— 1 —
1
ͤ
ag 3E! CU
ke C C C —— — — — — — — — — —
142 2a 141 gem. Cöln-Mindener 186 2 1887 gem. Rhein-Nahe 333 33 gem. ö
a 56 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 64 a 638 gem. Oesterr. Franz. Staats: Der Minister Oesterr. National- Anleihe 63 a s gem. ' . — Allerhöchster Erlaß vom 31. März 1867 — he ichische Sachen und Banken blieben still; Fonds waren fest, Priori treffend die Konvertirung aller bei dem Bergisch
,, , . rechsel belebt ö . . . tan, ,,, , lebt. Märkischen Eisenbahn-Unternehmen noch vorhan denen fünfprozentigen in vier und ein halbprozen⸗
tige Obligationen. Ministerium für
Redactio: d Rendan ö 9 1 346 3 ß ? Redaction und Rendantur: Schwieger. Auf den Bericht vom 26. März d. J. genehmige Ich, daß die
Derlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei auf dem Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Unternehmen lastenden, auf 3 . Rudolph Deder / Grund der Privilegien vom 11. September 1850 (Hesez⸗ Samm wird, entd