ö
.
‚ ;
680
Die per „Hansa“ abgelieferten Briefe und Zeitungen aus New-Vork vom 29. v. M. enthalten des Mittheilenswerthen nur wenig. Die frühere Meittheilungen über die endliche Gefangen— nahme des berichtigten „Nashville“ waren allesammt unrichtig, er ist abermals den Blokadeschiffen entwischt und befindet sich wieder auf hoher See, worüber in der Presse gewaltige stlagen gegen den Flot⸗ ten⸗Secretair laut werden, der die Blokade so mangelhaft bestellt habe. — Ueber den „Merrimac? lauten die Berichte verschieden. Während auf der einen Seite noch immer behauptet wird, er sei vom „Monitor“ so furchtbar zugerichtet worden, daß er um ein Haar versun— ken wäre, und sich sobald nicht aus den Werften ins Freie wagen werde, wird von anderer Seite gemeldet, er sei längst wieder . habe sich mit Geschützen von schwererem Kaliber versehen, und werde bei der ersten günstigen Gelegenheit wieder einen Zweikampf inn dem „Monitor“ versuchen. — Im Senat waren am 27. ult. mehrere Petitionen zu Gunsten der vollen Emanzipation der Sklaven ein— gereicht worden. — Vom Finanz-Ausschuß ist ein Antrag einge— bracht worden, daß alle Waffen 9 Unterdrückung der Rebellion zollfrei eingeführt werden dürfen. Das J disku⸗ tirte am 27sten die , n, Viele Punkte derselben wur— den genehmigt, viele verworfen oder doch modifizirt. So wurde die beantragte Besteuerung von nie cf alt cen Oelen und Theer ver— worfen, die Steuer auf Kaffee und einige Sorten Tabak ermäßigt und für andere Tabaksorten erhöht. Prinzipiell aber wurde die allseitige Besteuerung bis ins kleinste aufrechterhalten.
Rach weiteren Berichten aus New-Vork vom 3. d. war das Fort Pulaski von den Unionisten eingeschlossen und die Commu— nication mit Savannah abgeschnitten. Savannah wurde von den Konfoͤderirten stark vertheidigt.
Tel graphis che Depe se aus dem Wolffschen Telegraphen-X
*
London, Dienstag, 15. April, Weitere Nachrichten . . rk vom Zten d. mel . die Operationen gegen Rew-Orleans begonnen hätten. Die „New-Vork-Times“ ist der
hen, ĩ 33 der Krieg vor Ende Sommers beendigt sein
werde.
Paris, Mittwoch, 16. April, Morgens. Der heutige „Moniteur“ sagt: Es sei unbegründet, daß der Kaiser eine Reise nach England oder Preußen projektirt hätte.
Aus Turin wird vom gestrigen Tage . italienische Regierung die durch den Herzog von zirten Güter zurückgeben werde.
H erlin er Getreicdlekhäörse
vom 16. April.
Weizen loco 65 — 79 Thlr. nach Qualität.
Roggen loco Soptl. 515 Thlr. ab Bahn bez., 80 - 8Ipfd. 513 - Thlr. 2h Kahn bez., April 51 Thlr. bez., Frühjahr 51 — 50 Thlr. ber. 9 UG. Br., Mai- 333 ho ng Thlr. 9. ö. Juli 505 - 493 Th. bez. u. 8. Br., Juli- August 193 49 Thlr. bez., September 0ktober 1948 hz. bez.
Gerste, grosse und kleine 33-38 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer loco 3? — 26 Thlr. . kein r,. 253 6 ab Bahn bez.. Lieferung pr. Pr nr 245 Thlr. bez., Mai-Juni 24 Thlr. bez., Juni- Juli 247 Thlr. Br., Juli- August qᷣo.
Erbsen. koch- und Futterwaare 47 - 57 Thlr.
Rüböl loco 127 Thlr. bez., 6. u. . 124 F — hh. 23 k 3 e . n. , , . 5 Juli
23 Thlr. bez., Juli. August 12 Ihr. Br, 1235 G., September - Oktober a n Thlr. bez., Br., * ö
Lein loco 133 n. Lieferung 13 Thlr.
Spiritus loco nme Fass 173 83 — 5 Thlr. bez., mit Fass 173 Thlr. r., April 1. APril- Mai 173 — a Thlr. bez. u. ., * Br., Mai-Juni 4 — tmr, bez. n. G., Br. . 171 . — 6 Thlr. bez. u. Br., 6G. du ans gust 14 Thlr. bez. u. G., 3. August - September 4 — Thb. Dez. 5 14 G., September- rn 18 — 4 Thlr. ber. 8er. fest. K ggen disponible hatte wegen Man? del von Offerten nur sehr schwachen Hande l. Termine eröffneten in sehr fester Haltung, mussten aber durch vermehrtes Angebot im Werthe nachgeben und schliessen matt. Gek. 6000 Ctr. Hafer unverändert. Rüböl wurde in Folge der fortdauernden rauben Witterung für alle Sichten, beson— ders aber pr. Herbst höher bezahlt. Sehluss fest. Spiritus konnte die gestrigen el hiusscourse nieht behaupten und wurde durch starke Reali-
sationen erheblich im Werthe gedrückt. Gek. 10,000 rt.
h 1 9
18
— (
een, r,, 15. April. Eriedrich-Wilhelms Nordbahn 637 G. I zig-Dresdener 232 6. lõhau- Littauer Litt. A. 307 Br; do. 4 B r Magdeburg-Leipziger 235 G. Thüringische 118 G. Anhalt- Dessan Bank- Actien —. re mg den,. Bank- Aeli n Weimar za Bank-Actien 89 Br. 1854er Nafional-Anleihe 62 6G.
HBresHlann, 16. April, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Lel. Dey des Staats-Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 75. Br. Freiburgu¶ « Stamm-Actien 126 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 149 3. ö n 13156 Br. k he Prioritäts-Obligationen Lit. pro., Mr Br.; do. Litt. F., 4zproz., 10141 Br; d Lit E. 3 5py oz. 88 Br. Kosel - Oderberger t. amm - Actien 47? G. Neisse Actien 74 G. Oppeln-LTarnowitzer Stamm-Actien 457, 5pror. Anleihe von 1859 108 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 Thlr. Geld. Weizen
. Brieg ger 2B. Pre Ussise he
] *
. z ] ö. . Weisser [2— 86 Sgr., gelber 72— 86 Sgr. Roggen 53-60 Sgr. Gerste 33—- 3 Sgr. Hafer 20 — 27 8gr 9.
Günstige Stimmung, Ohberschlesische merklich höher, österreichische Eflekten niedriger, Fonds begehrt. .
Stettira, 16. April, 2 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel. Dep des Staats - Anzeigers.) Weizen 7 66 Frühjahr 81. Roggen 50 pi. 51, Frühjahr 49 — 49! bez., Mai- Juni 48 da. Rüböl April - Mai 12 ber., September tober 123 da. pit 174 —* bez., Frühjahr 17. da, Mai-quni 178 da, Juni-quli 177 be— .
EA za MHτο .,, 15. April, 2 Uhr 44 Minuten Nachmittags. Bei beschränktem Geschäft, Ende höher.
Schluss-Course: Oesterreichische Kredit- Actien 753. Vereinsbank 1014. Norddeutsche Bank 95. National- Anleihe 62. 3proz. Spanier 455. 1proz. Spanier 4143. Stieglit⸗ de 1855 —. Mexikaner 31) 6. Rheinische 96. Nordbahn 64. Disconto 3. ;
London lang 13 Mk. 33. Sh. not., 13 Mk. 43 Sh. bez. London kur 13 Mk. 5 Sh. not., 13 Mk. 5 Sh. ber. Wien 102.50. Amsterdam 35.80. Petersburg 29.
Getreidemarkt: Weizen loco fest, ab Ostsee merklich höher gehalten, 132 — 133 gefordert. Roggen loco unverändert, ab Königsherg Frühjahr 83-84 zu machen, 84 - 85 gefordert. Oel 273, 2653. Raflec
beschränkter Umsatz.
ErnankaCanrt a. T.,. 15. April, Nachmittags 2 Uhr 42 Minuten. Börse anfangs matt im Laufe für österreichische Effekten günstiger, GeV schäft nicht von Belang.
Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 122. Preussische Kassenscheine 10453. Ludwigshafen -— Bexbach 1342. Berliner Wechsel 1045. Hamburger Wechsel 83. Londoner Wechsel 1188. Pariser Wechsel gz. Wiener Wechsel 8. Darmstädter Bank-Actien 215. Darmstädter Tettelbank 250. Meininger Kredit — Actien 89. Luxem- burger Kredithank 100. 3pror. Spanier 495. proz. Spanier 4. Spanische Kreditbank von Pereira 513. Spanische Kreditbank von Rothschilc 505. Kurhessische Loose 58. Badische Loose 55. 5pror. Metalliques 51. 4 pros. Metalliques 454. 18546 Loose 69. Oesterreichisches National- Anlehen 617. Oesterreichiseh - franäsische Staats — Eisenbahn - Actien 244. Oesterreichische Bank- Antheile 7Tzb Oesterreichische Kredit-Actien 1784. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 6 Rhein-Vahe-Bahn 353. Mainz-Lidwigshafen Lit. A. 124; do. Lit. C. 102. Neuecste österreichische Anleihe 69 *.
in. 16. April, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Etwas matter.
öhproꝛ. ö 69. 75. 4 proz. Metalliques 61.50. Bank- Aetien 829. Nordbahn 275.40. 1854er Loose 94.50. National-Anlehen 83.60. Staats- Eisenbahn-Actien-Certißikate 279.00. Kredit- Actien 204.50. Lohn- don 135.30. Hamburg 99.50). Paris 52.70. Gold Elisabethbahn 161.50. Lombardische Eisenbahn 273.00. Kreditloose 132.00. 1869er Loose 93.70.
Anmstereldanmn, 15. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.)
5proz. Oesterreichische National- Anleihe 58s 5proꝝ. letalligue Lit. B. I0z3. 5pros. Metalliques . 2Iproꝝ. Mlẽtahiques 24. ea. Spanier 435. 3Zproz. Spanier 4837. 5proz. Russen 79. Spro Stieg de 1855 9143. Mexikaner 31. Londoner Wechsci. Kurz 11.5360 . Hamburger Wechsel Zö— Hoslindische Inte grale 63.
. 15. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Wetter kalt 6 windig.
Consols 933. 1pr 0. Spanier 43. Mexikaner 327 5proꝝ. Russen 95. 41proꝝ. Russe n gz.
Hamburg 3 Monat 13 M, wien e n ,
Liverpool, 15. April, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
, 000 Ballen Umsatz. Preise fest.
PFarüÿs, 15. Ahril, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Zproz. eröffnete zu 79.50, stieg auf 70.650 und schloss zu diesein Course, Consols von Mittags 12 Uhr waren gät eingetroflen.
Schluss- Course: zpror⸗ Rente 79.650. 43proz. Rente 98.25. 3pro!. Spanier 49. 1proz. Spanier 437. Oesterreichische Staats- Eise! ahn- Actien 530. Oesterreichische Credit - Actien —. Creditmobilier-Actitn 832. Lombardische Eisenbahn-Actien 573.
K Sardinier S815.
Tönigliche Schauspiele, Donnerstag, 17. April, Freitag, 18. April und Sonnabend, 19. April, sind die Königlichen Theater geschlossen.
Se
S r ͤ?ẽ 1e . 7h64
Gegen den unten 327 ee ten Uhrmacher⸗ Gehülfen Wilhelm Leop old ö and Hansemann ist die gerichtliche Haft wegen HDiebstahls und wiederholter Unterschlagung be schlossen worden. Die Verhaftung hat nicht aus 3 gefübrt werden können, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Hanse mann Kenntniß hat, wird aufgeford ert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei-Behörde Anzeige ö ai D g werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Ausland es dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich borfindenden G egenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗D irection hierselbst abzuliefern. Es wird die unge d umte Erstattung der dadurch entstan⸗ denen baaren Auslagen und den berehrlichen Pehörden des Auslandes eine gleiche Rechts will⸗ fährigkeit verfichert. —
Berlin, den 12. April 1862.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs-Sachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.
Si gna lem ent.
Der ꝛc. Hansemann ist 23 Jahre alt, am 18. zanuar 1839 in Berlin geboren, evange⸗ lischer Religion, 5 Fuß 3 Zoll 5 Strich groß, hat blonde Haare, blaue Augen, . Augen⸗ brauen, breites Kinn, etwas gestutzte Nase, mittleren Mund, ziemlich volle Gesichtsbildung und gelbliche Gesichtsfarbe
765 8 4 brief . Gegen den unten näher bezeichneten Kauf— mann Wolff Wilhelm Lew y ist die gericht⸗ liche Haft wegen Wechselfälschung beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Auf⸗ enthaltsorte des 2c. gewy Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei-⸗Behörde An jeig⸗ zu machen.
Gleichzeitig werd den alle Civil- und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes diensterge⸗ benst ersucht, auf den AÄngeschuldigten zu vigi⸗ liren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die König— liche Stadtvoigtei-Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr— lichen Bebörden des Auslandes eine gleiche Recht wi fährigkeit versichert.
erlin, den 12. April 1862. Königliches Stadtgericht.
n, . für Unterfuchungssachen. Komm ission II. für Voruntersuchungen. . m Ft.
Der ꝛc. Wol 1 Wilhelm Lewy ist 49 Jahre alt, am 3. August 1812 in Berlin geboren, sldischer Religion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat schmaize Haart, dunkle Augen, schwarze Äugen— brauen) schwarzen Backenbart, rundes Kinn, . Nase, mittleren Mund, ovale Ge⸗ sichts bildung, gesunde Gesichtsfarbe, .
dige Zähne und ist korpulenter Gestalt.
165 S t ec br ef. —— Gegen den unten näher bezeichneten Kauf⸗ mann Julius Lgewy ist die gerichtliche Haf wegen Wechtl ai shunk beschlossen wor⸗ den. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Le wy Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Pol izeibehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Eivil⸗ und Militair⸗ Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst sucht auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und
ffentli cher Anz
681
— n
Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei-Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr— lichen Bebörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
Berlin, den 12. Apuül 1862.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission für Voruntersuchunger
Sig nalement.
Der ꝛc. Julius Lewy ist 45 Jahr alt, am 17. August 1815 in Berlin geboren, jüdischer Religion, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat blonde; Haare, graublaue Augen, blonde Augenbrauen, blonden Bart, spitzes Kinn, spitze Nase, mittleren Mund, längliche Gesichtsbildung, bleiche Gesichts n. unvollständige Zähne und ist schlanker Geste
7162
Belt ff die Wiederbese zung der ernr⸗
ledigten Kreis-Wundarzt-Stelle des Kreises Alle n ste in.
Die promovirten Aerzte und Wundärzte erster Klasse, welche die faden fish, Prüfung uberst an⸗ den haben und bei der Wiederbese etzung der er ledigten Kreis-Wundarzt-Stelle des Kreises n enstein berücksichtigt zu werden wünschen, fordern wir hiermit auf, sich unter Einreichung ihrer Approbationen innerhalb 6 Wochen bei uns zu melden.
Königsberg, den 10. April 1862.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
760 Bekanntmachung. . Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗—
manns S. J. Lebenstein zu Dirschau ist nach
erfolgter Vertheilung der Masse aufgehoben. Pr. Stargardt, den 9. April 1863.
Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung
763 Bekanntmachung.
Die Lieferung von sieben s sechsräbrigen E Lisen bahn-Postwagen für die Uckermärkisch-Vorpom— mersche Eisenba ihn soll im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 26. April S. J., Vormittags tt Ubr in unserem Geschäftsbüreau anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: ö
„Offerte zur Lieferung von Eisenbahn-Post— wagen“ einzureichen sind. .
Die Zeichnungen, Beschreibungen und dingungen liegen in unserem Büreau aus ond können letztere gegen Erstattung der Kopialien aus demselben bezogen werden.
Berlin, den 13. April 1862 das Kunigliche Eisenbahn⸗Kommissariat
von Maassen.
32 Des
1
1158 Dberschlesssh Eisenbahn.
Die Lieferung von 35 Laf sten . lt gesiebter en glischer Nuß kohlen bester Qualität, für die Werkstätte zu Stargard 1. Pom. soll im Wege der bffe ntlichen ,, verdungen werden.
Hierzu ist ein Termin auf den 3. Mai e., V *r mit tag 16 1 a in dem Büreau des Unterzeichneten anberaumt.
6 Löbau⸗ Zittauer,
Vom 1. Januar bis 36 März 188 wur aus dem Pers e, , e ln.
95 )
In demselben Zeitraum 1861. y aus dem Personenverkehr Güterverkehr
.
en
Güterverkehr (539, 439, 0 Etr)
e iger.
Die Offerten sind portofrei und verfiegelt mit
der Aufschrift:
Offerte auf Lieferung bon englischen Nuß⸗
kohlen“ bis zum gedachten Termine an das Büreau des Unterzeichneten zu Bres 3 au einzureichen, wo die⸗ selben in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ tenten eröffnet werden. Die Lieferungs-Bedingun⸗ gen liegen im Büreau des Unterzeichneten, so wie im Büreau des Königlichen Maschinenmeisters Herrn Gruson in Stargard aus, woselbst die⸗ selben auch gegen Erstattung der K topialien ent⸗ nommen werden können.
Breslau, den 14. April 1862. Der Königliche ber⸗Maschinen⸗M eifter der Oberschlesischen Eisenbahn Sammann
e,, . 4
5
Saarbrücker Eisenbahn.
Die Lieferung von zwei Güterzug-Locomotiben mit T die Saarbrücker Eisenbahn
soll im Wege der öffentlichen
geben werden.
Die Offerten sind mit der Aufschrift: Submission zur Lieferung von gocon für die Saarbrücker Eisenbahn“
lis zum Submissions-Termine am:
gonna be nd, den . Vor mitta 98
versiegelt und posZifrei an
dieselben in Gegenwart der
Submittenten eröffn
eingehende Offerten
Lieferungs⸗-Be in unserem 6.
auch werden Ex eie Gesuche mitgetheil
J
1756
G erlin⸗ Hamburger Eisenbahn.
Unter B na
14 1anah 41 11 11 n
zezi 9 3* ; Mar
Eisenbahn.
* n 19 end 116
216
*