705
704 bezirk der Niederlande, antreten, wo man großartige Vorbereitungen sammlung gehalten und ein Gesuch an den König beschlossen, um
Serie II. à 625 Thlr. französischen Regierung unlängst vereinbarte, Handels vertrag i u seinem Empfange txifft. 91 ; ddenselben zu bitten, sie in ihren Stellen zu, belassen. — Nr. 12.781 bis 12797. 12799 bis 12829. 12 822 bis 12,830. wie dem „Dr. J.“ aus verlässiger Quelle bekannt wird, seiten der Großbritannien und Irland; London, 8. April. Griechenland. Athen, 11. April. Seit gestern beginnen 1363 bis 15957. 13969 bis 1.3313. Sagi bis 13524. königlich 'sächsischen Regierung, bereits, Gegenstanz, erschöpfender Heften Mittag hat in der Kircss von Whippingham die Einseg— die Bewohner Nauplia's aus allen Thoren, zu fliehen. Mehrere 12,926 bis 12,933. 13,B 742 bis 13789. 20, 947 bis 20 960. Prüfung gewefen, und es haben die bezüglichen Berathungen zu nung Ibrer königlichen. Hoheit, Prinzessin Helene, in Gegenwart erkauften sich von den Rebellen die Erlaubniß zur Abreise, andere 20,962 bis 20970. 20972 bis 20,980. dem Ergebnisfe geführt, dem Vertrage die diesseitige aller at Ihrer Majestät der Königin, der Prinzessinnen Alice und Louise wurden wieder zurückgebracht und ins Gefängniß geworfen. Eng⸗ 156 Stäck über 11,000 Thlr. Zustimmung zu sichern. Die Regierung beabsichtigt daher aug Ind der Prinzen Arthur, Alfred und Leopold stattgefunden. Die lische und französische Dampfer nahmen die Angehörigen ihrer
k gema dgei ut den nßekofbentlichen Lanbtatze . geierlichkeit war, in Folge, der Trauerzeit der königlichen Familie, Nationen an Bord. . . ;
der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Niederschlesish⸗ zur Annahme vorzulegen. ö streng privat und prunklos und wurde durch den Bischof von Win⸗ — 12. April, Nach Syra und Maina wurden Verstaͤrkungen Märtischen Eisenbahn-Prioritäts-Actien Ser. J. und II. Das Journal dementirt, daß seit Abschluß des Vertrages irgend cester, den Dechant von Windsor und den Rektor von Whippingham abgeschickt. Die Provinzen sind ruhig. Aus Nauplia kommen ; — fortwährend Unteroffiziere, Soldaten und andere Flüchtlinge in das
Zehnte Verloosung. eine darauf bezügliche Mittheilung des österreichischen Kabinets potgenommen. ⸗ . . ö ĩ ! — gEhestern, als am Gründonnerstage, wurden in der Whitehall dortige Lager.
Serie J. Nr. 1725 Pis 1728. 1730 bis 1741. 6637. 9131. 9150. hier eingegangen sei. ñ Une ö n Lager. 13919. 13,920. 13,931. 23,204. 23.207 bis 23,209. Gotha, 17. April. Dem gemeinschaftlichen Landtage war Chapel die altherkönmlichen Königsgaben, an 13 betagte Männer Türkei. Konstantinopel, 12, April. Das Journal
23 2315 bis 23217. 23,6871. 23,872. 23, 884. 23.385. ein Gesetzentwurf vorgelegt des Inhaltes: die im §. 20 des Staatz, und 43 betagte Frauen vertheilt. Die Zahl der Beschenkten eines de Constantinople“ meldet, der Sultan habe dem Vice⸗K⸗önige von
Serie Il. Nr. 10,5729. 10,730. 16754. 16735. 10, 804. 10832. grundgesetzes vom 3. Mai 1852 enthaltene Bestimmung, daß der jeden Geschlechts deutet immer das Lebensalter der Königin an. Aegypten die Erlaubniß zur Reise nach Europa ertheilt. Der Han⸗ oss, fo dio,r 1d i. 18,635 zis 18,4. 6,759 Regie ungstzrweset protestantiscke Glaubens sein muß, wird hi, In Shoeburvneß sind, in den letzten Tagen neue Versutch relsdbertrag. mi, Kußland wurde ratifizrt:; Ein Dampfer ist nac
bis 18761. 18.767. 20, 308. 20 399. 20 402. mit' aufgehoben. Dieser Gesetzentwurf kam in gestriger Sitzung zu mit der ungezogenen schmiedeisernen Armstrong-Kanone angestellt Salonich abgegangen, um von dort Truppen nach Antivari zu krin⸗
Elfte Verloosung.,. Verhandlung. Die Mehrheit der Kommission hatte den r. worden. Die Scheibe bestand aus drei aneinander geschmiedeten gen. Der Brigade-General Rifaat Pascha ist mit einer Dampf⸗
Serie J. Nr. 1466. 1467. 4026. 4027. gi0z0. 4032 bis 4035. auf Ablehnung des Gesetzentwurfes eingebracht, während die Mi sünfzölligen Platten — einer Masse Schmiederisen von 15 30ll Dicke, korvette, welche zum Geschwader im Adriatischen Meere stößt, ab⸗ 1045. 4151. 4153. 4154. 4156. 1159. 4160. 4165. norität die Annahme desselben verlangte. Der gemeinschaftlitk also einer fast mal größeren Dicke, als die Platten des Warrior gegangen, um das Kommando einer Brigade der Operationsarmee 1i67. 1177. 7769. 7770. 25,419. 25,425 bis Landtag trat schließlich der Ansicht der Mehrheit der Kommission haben. Gegen diese Scheibe wurden nach einander drei Schüsse mit gegen Montenegro zu übernehmen. 3 25427. 25, 436 bis 25,438. 25,441 bis 25. A4. bei und erhob bei namentlicher Abstimmung den auf Ablehnung einer Ladung von 50 Pfd. Schießpulver abgefeuert. Jeder Schuß Nußland und Polen. St. Petersburg, 20. April. Serie II. Nr. 1378 bis 4381. 4401 bis 403. 4405. 4427. gerichteten Antrag derselben mit 12 gegen 5 Stimmen zum Beschluß brach alle drei Platten; die erste wurde zerschmettert, die zweite ge— Das heutige „Journal de St. Petersbourg“ entbält ein Kaiserliches 14.518. 14.515. 14521. 16,190. 16, igt, 16,191. — Da die vorliegenden Geschaͤfte erledigt waren, wurde der ge. alien und gesplittert, die dritte gespalten. . Delret, welches die Feier der Geburts- und Namenstage der Groß⸗ 16,207. 16,217 bis 16,223. 18968 bis 18.975. meinschaftliche Landtag vertagt. (8 Ztg.) 1 Der „London and China Telegraph“ bringt Nachrichten aus fürsten jeder Zeit auf den nächstfolgenden Senntag zu berlegen und 18979. 18, 30. 18.988. 18,995 bis 19.002. 19.008 Schwarzburg. Sondersha ufen, 20. April. Sichern Nanking vom, 17. Februar, an welchem Datum das britische Kriegs- die Jahrestagsfeier der Nationalsiege mit Ausnahme der des Jahres⸗ bis 19.011. 19015. 19018. Vernehmen nach, so meldet die „L. Ztg.“E, hat sich der Staatz, schiff Renard“ mit einem unten den Rebellen gefangenen Euro- tages der Schlacht bei Pultawa abguschaffen anbesiehlt. Zwölfte Verloosung. minister von Elsner, dessen Rücktritt vor einigen Tagen erfolgte päer in Shanghai, ankam. Unter den Einwohnern von Nanking . „Börsenzeitung. veröffentlicht ein Dekret, nach welchem , . Rr. Th, , nn, nn, , bis 779. 784. 786. 7837. auf den Wunsch Sr. Durchlaucht des Fürsten bestimmen lassen, die herrschte eine gräßliche Hungersnoth, und diese hatte natürlich auch die für das Ausland 2bestimmten Postpakete einer zollamtlichen
7956. 791. 1174. 1175. 1179. 1183. 1199. 1193. Leitung der Geschaͤfte wieder zu übernehmen und ist seit gestern in die Rebellen, welche die Stadt gegen die Kaiserlichen zu halten fuchen, Kontrolle nicht mehr bedürfen. .
1197. 1199. 1983 bis 4987. 4989 bis 50 13 5932. die von ihm zeither bekleideten Functionen wieder eingetreien. ergriffen. 6 K . . Amerika. New⸗Vork, 5. April, Nach Berichten aus 5934. 5936 bis 5939. 5946 bis 5948. 5950. S529 Frankfurt a. M., 20. April. Münchener Briefen zu— — 19. April. Gestern ist hier einer der altesten Admirale Pittsburg und Savannah in Tenessee werden die Bewegungen der prs S538. 18.3591. 8,593. 18,594. 18598. 18, 00 folge hat die Verlobung des Großherzogs von Toskana Ferdinand im Dienst: Sir Jobn Weft, der den Titel Abmiral of tze Fleer Bundestruppen durch das fortdauernde hohe Wasser behindert, doch bis 18,4607. 18,611 bis 18.613. 16H 2 ln mit der Schwester Koͤnigs Franz If. von Reapel stattgefunden. führte, gestorben. Er war schon im Jahre 1788 als Midshipman hatten sie schwere Geschütze und anderes Kriegsgeräͤth an sich ge⸗ Serie II. Nr. S193 bis 8495. 8500. 8788, SSG9. ssi2 bis 8816. Die Vermählung wird am 12. Mai gefeiert werden, und werden in den Flottendienst getreten, hatte die meisten der großen Cam, zogen. Einer Mittheilung in den „Cincinnati Times“ zufolge stan⸗ 15,503. 15,607. 15,612. 15,614 bis 15.519. 18,879. die Neuvermählten in Lindau residiren. pagnen im ersten Viertel dieses Jahrhunderts mitgemacht, war im den am 24. März 70 0900 bis 80,000 Mann Konföderirte unter 18,889. 18, 898. Württemberg. Stuttgart, 17. April. Von der Jahre 1830 zum Vice-Admiral, 1841 zum Admiral, 1845 zum Beauregard auf der neuen Vertheidigungslinie und innerhalb 25 Berlin, den 12. April 1862. Königlich preußischen Gesandtschaft dahier sind, wie der „St. A. f. Fommandanten von Plymouth, 1858 zum Admiral of the Fleet bis 30 Miles von Corinth in Mississippi und erhielten fortwährend Königliche Haupt-Verwaltung der Staats-Schulden. W.“ meldet, der Königlichen Staatsregierung unlängst die Akten, befördert worden und trug seit 1860 das Großkreuz des Bath— Verstärkungen von allen Seiten, selbst aus Vinginien, so daß man von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke. stücke über die Ergebnisse der in Berlin mit einem Kaiserlich fran— Ordens. . ö. . vermuthet, der Plan der Konföderirten sei, die Grenistaaten ganz K zösischen Commissair gepflogenen kommerziellen Unterhandlungen Von Oesterreich ist in den letzten Tagen eine große Anzahl preis zugeben und ihre ganze Macht in den eigentlichen Baumwoll—
halten einen Handelsvertrag mit Ausstellungsgegenstände eingetroffen, doch ist noch vieles im Rück⸗ Staaten zu sammeln. ö ; . stande, so daß an eine vollständige Anordnung der betreffenden Ab— Auch in den Berichten der in Virginien vorrückenden Bundes⸗
übergeben worden. Dieselben ent
Angekommen: Se. Excellenz der General⸗-Lieutenant und . 2. . ; 9 8 z 2 Tarifen, einen Schifffahrtsvertrag, eine Uebereinkunft, betreffend
n Didvisi 8 a , h z 2 26 ; F ᷣ ʒ s ö j Commandeur der 7ten Qivisioh, on Eiesiels ki von Glogau ionalen Verkehrs auf den Eisen— theilung bis zum Eröffnungstage kaum mehr zu denken ist. Doch Generale wird erwähnt, daß nach Aeußerungen der Einwohner die
9 . des inter nationa (urn ch . ten Rn. Konfoͤberirten die Abscht ban en Lirginien ganz preis 8 Ge . 187 , 9 ahnen nebst' einem diese drei Vereinbarungen ergänzen⸗ allt dies nicht von Oesterreich allein, sondern von den meisten Ab— tonföderirten die Absicht zu haben scheinen, zirgir g reis⸗ J, , n n . — 65 bel to fe sodann eine Uebereinkunft . 4 l gen Man wird eben froh sein muͤssen, den Hauptpartieen zugeben. Sie haben das Fort Lowice am Rappanahoc geräumt Hannover ; 35 J seitigen Schutzes der Rechte an litterarischen Erzeug— des Gebäudes bis zum 1. Mai einen geordneten Charakter ver— und längs. dieses Flusses bis zu der 40 Miles von der Mündung nissen und Werken der Kunst und endlich ein zur Kon leihen zu können. desselben liegenden Stadt Rappahanoe findet sich kein Soldat der Abgereist: Se. Excellenz der General-Lieutenant und In- statirung des Abschlusses des ganzen Vertragswerkes aufgenomme— Frankreich. P aris, 18. April. Das Gesetz über den Konföderirten mehr. Was die Bundesarmee unter M'Elellan be⸗ specteur der 2ten Artillerie-Inspection, von Puttkamer, nach nes von den beiden Bevollmächtigten unterzeichnetes Protokoll. Die dem Spernhaus⸗Bau und dem Campana-⸗Museum bewilligten Kredit trifft, so stellt es sich immer entschiedener heraus, daß es die Ab⸗ Spandau. drei erstgenannten Verträge betreffen Vereinbarungen zwischen dem sst heute im „Moniteur⸗ veröffentlicht. . 6. sicht ist mit derselben auf der Halbinsel zwischen den Flüssen Pork Zollverein und Frankreich, die Uebereinkunft wegen gegenseitigen Morgen geht wieder ein Transport von 400 Sträflingen auf und James nach Richmond vorzudringen. Immer größere Truppen⸗ Bekanntmachung. Schutzes der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der dem Dampfer Ceres von Toulon nach Cayenne ab. Außerdem massen sammeln sich zu dem Zwecke bei Old Point. .
ur Vermeidung von Verzögerungen und Verspätungen in der Be. Kunst dagegen ist vorerst nur zwischen Preußen und Frankreich ber— hat die „Ceres“ 300 Marinesoldaten und eine Menge Beamte . Zwischen dem Bundesgeneral Sigel und dem, konföderirten stellung der hier eingehenden Briefe c. wird dem Publikum wiederholt einbart worden. Außer diesen Aktenstücken wurde noch eine zut an Bord. General van Dorn hat eine Korrespondenz über die Verstümme⸗ bringend empfoblen, auf der Adresse die Wohnung des Adressaten nach Erläuterung derselben bestimmte Depesche des Königlich preußischen Gestern fand in Poissy die Preisvertheilung für die diesjährige lung der auf dem Schlachtfelde zurückgelassenen Todten stattgefun⸗ Straße und Hausnummer und der Lage — ob 1, 2 ꝛc. Treppen hoch Ministers der auswärtigen Angelegenheiten mitgetheilt. Die könig internationale Thieraussteilung statt. Zuvor aber hielt der Minister den. Sigel beschwert sich insbesondere darüber, daß die von den u. s. w. = möglichst genau zu bezeichnen. liche Staatsregierung steht im Begriff, sämmtliche Dokumente den des Ackerbaues eine Rede, in welcher er dem Prinzen Albert reich. Konföderirten verwendeten Indianer die todten Bundessoldaten skal⸗ JJ . Hh Paost· Dlretto standischen Ausschusse zur Kenntnißnahme zugehen zu lassen. Aut! (liches Lob spendete und das lebhafte Interesse des Verstorbenen pirt haben. ban Dorn erwiedert, daß die im Dienste, der Konfoöde⸗ Schulze. sollen die Handels- und Gewerbekammern des Landes aufgefordet für Ackerbau und Viehzucht hervorhob. Die Beiheiligung an der rirten befindlichen Indianer zu den civilisirten gerechnet teen, und . werden, sich eingehend über den Inhalt der abgeschlossenen Vertrage Ausstellung war bedeutender, als in den früheren Jahren, und die er, daher die Behauptung Sigels bezweifeln müsse, übrigens bereit auszusprechen. ausgestellten Exemplare lieferten den Beweis, daß sich die Viehzucht sei, dergleichen Abscheulichkeiten, soweit er vermöge, abzustellen. Er Y icht amtliches. Bei der hoben Bedeutung dieser Angelegenheit beabsichtigt dir Frankreichs in den letzten Jahren durch die Kreuzung mit englischen seinerseits behauptet, daß gefangene Ftonföderirte von den Bundes⸗ 2 — Königliche Staatsregierung ihre Entschließung nicht festzustellen, be⸗ Racen wesentlich verbessert hat. Von fremden Nationen war nur truppen, und zwar Deutsche, bei kaltem Blute ermordet worden seien. Preußen. Berlin, 20. April. Se. Majestät der vor nicht von Seiten der berufenen Vertreter sämmtlicher dabei be England vertreten, und zwar in glänzender Weise. In Rindvieh Dem „Pays“ sind Nachrichten aus Mexiko vom 15. März König wohnten heute dem Gottesdienste im Dome bei und empfin- theiligten Interessen Aeußerungen erfolgt sein werden und da dem— und Schafen hatte England Erstaunliches geliefert, und konnten über New-Vork und England zugegangen, denen zufolge die Ver⸗
gen demnächst den General-Feldmarschall Freiherrn von Wrangel, nach *die zur Abgabe der Erklärung über die Verttaͤge den Hol' die franzoͤsischen Thiere derselben Gattungen keinen Vergleich mit buͤndeten sich nur noch 14 Stunden bon der Hauptstadt befanden. ben Gefandten Grafen von der Goltz und den Ober-Baurath Stüler. vereinsregierungen ertheilte einmonakliche Frist diesseits porausßchl ihnen aushalten; dagegen wurden die englischen Schweine, die Es ist nicht wahr, daß die spanischen Truppen Ordre erhalten — 21. April. Se. Majestät der König wohnten heute lich unmöglich eingehalten werden kann so sst die Königlich preußisch nichts besonders Merkwürdiges boten, von ihren franzoͤsischen Brü⸗ haben, Mexiko zu räumen. Sie werden dort bleiben, bis die ge—
dem Gottesdienste im Dome bei, und empfingen nach der Kirche Gesandtschaft hierbon unter Anführung der Gründe bereits in Kenn dern an Stattlichkeit fast noch übertroffen. Die Engländer wurden forderte Genugthuung vollständig gegeben ist. ö. den General⸗-Feldmarschall Freiherrn von Wrangel, den Staats- “niß gesetzt worden, zum größten Theile mit Preisen gekrönt, und selbst der Ehrenpreis A sien. Bombay, 27. März. Lord Elgin, der neue Vice⸗ Minister von der Heydt, den General-Intendanten der Museen, Wie wir hören, ist der königl. preußische Geheime Rall des Prinzen Albert (in einem Becher bestehend) wurde einem Eng— König und General-Gouverneur von Ostindien ist am 12. d. M. in Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Olfers, und den Kaiserlich Delbrück gestern Abend, von München kommend, hier eingetroft länder für einen prächtigen Ochsen zuerkannt. Calcutta eingetroffen und hat noch an demselben Tage, nachdem er
russischen Wirklichen Staatsrath bon Grimm. und hat sich heute um 11 Ubr in Begleitung des preußischen Gt⸗ Italien. Turin, 19. April. Die Geistlichkeit der Stadt vereidigt worden, sein Amt angetreten. U .
Oldenbnrg, 17. April. Dem deutsch-französischen Handels- sandten v. d. Schulen burg-Priemern zu dem Minister der auswit, Lecce hat eine mit 700 Unterschriften bedeckte Adresse nach Nom Lord Canning, der sich am 19. d. M in Calcutta nach Eng— Vertrage wird die diesseitige Regierung keine Schwierigkeiten be tigen Angelegenheiten Frhrn. v. Hügel, und später zu dem Chtf geschickt, welche den heiligen Vater bittet, der weltlichen Herrschaft land eingeschifft hat und am 24. in Galle eingetroffen ist, hat vor reiten. Eine außerordentliche Einberufung des Landtages wird des Finanzdepartements, Staatsrath b. Sigel, begeben ju entfagen und Italien und dessen König zu segnen, seiner Abreise zahlreiche Adressen von Europäern und Eingebornen, dieserhalb nicht beabsichtigt, vielmehr ist anzunehmen, daß die Re⸗ Niederlande. Haag, 19. April. Die cslern telegraphist Rom, 20. April. Der Papst hat heute im Vatican urbi et so wie von der Geistlichkeit, der Universität und der Handelskammer gierung eventuell den Weg der außerordentlichen Gesetzgebung be⸗ aus Ostindien eingelaufenen Berichte reichen 9 zum 16. Mal orbi den feierlichen Segen ertheilt. Die französischen und päpst⸗ von Kalkutta entgegengenommen. Auf die Adresse der Einwobhner⸗ treten werde, wie dies daraus herborgeht, daß die Erfüllung der Sie melden den Tod des erst vor Kurzem zum Oberbefehlshaht lichen Truppen wohnten vollzählig diesem heiligen Akte bei. Eine schaft von Kalkutta antwortete er unter Anderem: „Nach den Pruͤ⸗ für das Betreten dieses Weges verfassungsmäßig vorgeschriebenen der in Niederländisch-Indien stehenden Truppen ernannten Genera ungeheure Volksmasse war zugegen und begrüßte mit Zurufen den fungen, welche über Britisch Ostindien ergangen sind, ist es mir er— Bedingung, nämlich die vorgängige gutachtliche Vernehmung des de Braun. Der Befehlshaber des in diesen Tagen aus Indi heiligen Vater. ö. freulich, die Versicherung zu erhalten, daß sie die Maßnahmen ständigen Landtagsausschusses, bereits eingeleitet ist. Letzterer ist eingetroffenen Dampfers Ardjoeno hat dem Kolonial Minister eint Aus Neapel, 15. April, wird telegraphirt: „50g Angestellte würdigen, durch welche die Anhänglichkeit des Volkes an seine Re⸗ zu dielem Zwecke auf den 25sten d. M. einberufen. (Oldenb. Ztg ) zu Banjermassing erbeuteten Diamanten überreicht, den man und Arbeiter, welche durch die Gerüchte, daß sie brodlos wenden gierung gestärkt und das Vertrauen zu der Stabilität des Staates Sachsen. Dresden, 19. April. Der von der königlich ungefähr 100,006 Gulden schätzt. Der König wird am 23. d.] sollten, beunruhigt wurden, haben im San-Carlo-Theater eine Ver- wieder hergestellt worden ist. An der Spitze dieser Maß—
preußsschen Regierung, im Namen des Zollvereins, mit der kaiserlich eine Reise durch die Provinz Operyssel, den eigentlichen Fabril⸗
Se. Excellenz der General-Lieutenant und Direktor des All—