710 Berliner Börse vom
Antlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(oärs. Brf. Gld. Ef Brf. EGld.
22
e., w, e.
April 1862.
Hisonhahn - Actien. tf Br. Uld. Br. Gd. S9ꝛ S8] Berlin- Hamb. II. Em. 41 100 99* 245 23, Berlin - Potsd.- Magd. 4 99 — Berg. Märk. Lit. A. — — — do. Litt. B. 4 957 — ⸗ und Neumark. 3 do. do. Lit. B. — — 100 do. Litt. C. 43 — 101 do. Berlin- Anhalter — 1415 140 do. Litt. D. 45 101 101 , . Berlin- Hamburger .. — 1185 1177 Berlin-Stettiner ..... 45 101 — 2 do 3 — Berlin-Potsd.-Mgd. .. — — 1897 do. Il. Serie 977 97 ommers che. . ...... 35 Berlin-Stettiner. —130 129 do. III. Serie 4 97 97 J 4 1013 1007 Bresl.- Schw. -Freib. . — 1255 1247 do. vom Staat gar 4 1027 101 , . 1037 Brieg-Neisse ...... .. — 75 — Brsl. Schw. Erb. Lt. D. . — 35 987 97 Cöln. Mindener 3 186 185 Cöln- Crefelder 99 985 Magdeb. -Halberst. . . — 2987 Cõöln- Mindener 935 — Magdeb.-Wittenb. ..- 445 do. II. Em. 6 Münster-Hammer . 98375 no 993 3 do. III. Em. 67 366 do. do.
Bas Abonnement beträgt: A Thlr. sür das bierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
——
Alle Post⸗-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße Ne. 51.
(nahe der Leipzigerstr.)
P Stamm- Actien. Aachen -Düsseldorker 3 Aachen-Mastrichter . —
Preußischer
VW echsel-Cork se.
Amsterdam 250 FI. dito 250 FI. Hamburg ...... 300 M. dito 300 M. 1 300 Fr. Wien, str. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg sidd. W. 100 FI. U Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. 2 M. 56 2856 24 y Leipzig in Courant 8 T. — 993 . 3 im 14 Thl. Fuss 100 ThIl. 2 M. k 99 57 Petersburg 109 S. B.... 3M. 953 dito 1656 8. R.... 3 M. 55 Warschau 90 8. E . 6
Kur 2 M. Kurz 2M. 8 2 81.
1423 1513
945 93.
. 703 7945 1931 755 755 5
3 IJ. 757 74 3 M. 56 26656 2
Vom Staat garantirte Litt. B. . * 2 ö renne, 37
4
96 95 6
—
—ᷣ Berlin, Donnerstag den 24. April 1014 2
Nie derschles. Märk? ; do. IV. do. 53 95 — ——— n.
Nie derschles. Lw'eigb. Oberschl. Lit. A. u. C. 3! Magdeburg -Halberst. 43 102 Magdeburg -Wittenb. 45 .
1862.
Bremen 6. 8 . 1093
3. Privilegium wegen Ausfertigung auf den In— haber lautender Kreis-Obligationen des Grau— denzer Kreises im Betrage von 86,000 Thalern, III. Emission.
13. März 1862.
beschlusses vom 15. September 1860 und des Allerhöchsten Privilegit vom
186. wegen Aufnahme einer Schuld von 86,000 Thalern bekennt sich die ständische Finanz- tommission im Graudenzer Kreise Na⸗ mens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld von Thalern Preußisch Courant, welche für den Kreis kontrahirt werden, und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist.
Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 86,000 Thalern geschieht bom Jahre 1868 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens Ein und einem halben Prozent jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen.
Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1868 ab in dem Monate Dezember jedes der Einlösung vorhergehenden Jahres. Der
Rentenbriefe.
1017 Kur- und Neumärk. 4 107 bFommerschè. 2 100 101 102 Rhein- und Westph. 4 1 . 1002 80chlesische . . ö.. Md pr. BR. Anth. Scheine 4
Eon els- Cn.
2
Staats-Anleihe von 1859... 5 Staats- Anleihen v. 1850, 18527. * dito 1854, 1855, 1857. . 4
dito von 1859
dito von 1856
dito von 1853 Staatss chuldscheine ... . . . . . ĩ Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldvers chr. : Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen do. do. d
Vom
Frie drichsd' or Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, . . J K werden usancemässig 4 pt 101 Gold-Kronen 162 andere Goldurns Ahderlt 101dnunzen 6 z 102 5 R 1 Aachen - Düsseldorfer a 5 Ihn / J
P berechnet. PFrioritäts- Oblig,s .
do. Lit. B. 33 Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) ; Niederschles. -Märk. . 4 97 1 Rheinische 977 — do. Conxy do. (Stamm-) Prior. 100 do. do. Rhein-Nahe ö do. do. IV. Serie]l4; Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. . . Nied. -HLweigb. Lit. CG. Stargard-Posen. ... .. 35 Ober- Schles. Litt. Thüringer — 1185 117 do. Litt. Wilh. (Cosel-Odbg.) — K do. Litt. do. (Stamm-) Prior. . 43 93 — do. Litt. a 3 — J Wir Wilhel mn, öl do. 1 bon Gottes Gnaden Fönig von Preußen ze. , ,,,, Nachdem von den Kreisständen des Graudenzer Kreises im . Il. . Regierungs⸗Bezirk Marienwerder, auf dem Kreistage vom 15. Sep⸗ J . tember 1560 beschlossen worden, die zur vollständigen Durch⸗—
Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.?
= e = , = .
1032
do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv.
1
w x= wr
I
66
. 0607 100
667 —
or
do.
vom Staat gar. do.
III. Emission. .
663 RKhein-Nahe v. St. gar.
do. do. II. Em.
. 41101
Rhrt. Cr. Kr. Gladi?
führung der vom Ftreise unternommenen Chausseebauten nach Aus— gabe der durch die Privilegien vom 23. Juni 1854 und 19. Juni 1857 — (Gesetz-Sammlung Nr. 4049 für 1854 S. 404 und Nr. 4739 für 1857. S. 593 — genehmigten Anleihen von 31,000
Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuld⸗ verschreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Num⸗ mern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung er—
Thlr. und 100,000 Thlr. noch erforderlichen Geldmittel im Wege einer weiteren Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der . z wf ed id ate t. k i ih . . ; zati mmenen Betrag 0 r gationen zu dem angeno r n, , , n, gn esse
zstellen zu dürfen, da sich hierg 9e . ö i nbiger noch der . etwas zu . .
ü hrzäbeit bes S§. 2 des Gesetzes vom 17. J 8
at, in Gemäßheit des F. 2 des Gesetzes Ju wl zste dung ö Obligalionen zum Betrage von 86, 000 Thalern,
in Buchstaben: . ö III. Emission 12 2 . „Sechs und Achtzig Tausend Thalern, welche in folgenden Apoints; . 35 Stück 2 1000 Thaler 30,000 Thlr.
36 Stück ö h 39. oh *,
20,000 ,
zo = 2 100
200 ; . 27h60
ö . 88G Tine,, dem anliegenden Schema (a) auszufertigen, vermoöge emer
folgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei und einen Monat vor dem Zahlungstermine, n in den Monaten Ayri Juni. i znigli ; nnr r ruh nd i vin . zahl eg Gren äjeli Kan Ken ierung Bis zu dem Tage, wos solchergestalt das Kapital zu , n. ist wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und . ur. von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte it inset. ; 19 n, g, der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen y. Rückgabe der ausgegebenen Zins⸗Coupons, beziehungsweise . Schuld⸗ verschreibung, bei der sreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Graudenz und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden e ee. Mit der zur Empfangnabme des Kapitals präsentirten 4 schreibung sind auch die dazu gehörigen Yin ech u don der späteren . e. keits⸗Termine , . Für die fehlenden Zinscoupons wird der d zom Kapitale abgezogen. — 3 ,,, belle rrage, welche innerhalb rg, Jahren nach dem Rückzahlungs-Termine nicht erhoben werden, so 3 , halb vier Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten aneh, —ĩ isati tlor der vernichteter z Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernich , . erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen . Srbnung Theil J., Titel 51, 5§. 120 sequ. bei dem Königlichen Kreisgerichte zu . können weder aufgeboten, noch amortisirt e . eg soll Semjenigen, welcher den Verlust bon. Zins⸗Coupons 63 . 9 . vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung rn. k stattgehabten Befitz der Zins- Coupons durch ,, 6. schreibung oder fonst in glaubhafter Weise darthut, ö la ö. 6. jährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis bahin — ⸗ gekommenen Zins⸗Coupons gegen Quittung ausgezahlt , J Mit dieser Schuldverschreibung sind halb jãhrige Zins. gupor . ultimo Juni des Jahres ausgegeben. . weitere Zeit werde ins- Co F fünfjährige Perioden ausgegeben. . zie, ,, a ,. r n ge, Gel erfolgt bei der greis⸗ Kommunal-Kasse zu Graudenz gegen Ablieferung k Eoupons-Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste ö. =, t die Aushändigung der neuen Zinscoupons-Sꝑrie, an . ihr . Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung reg hen eg e het 3 . Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen r , wir diese Ausfertigung unter unserer Unter schrift ertheilt. Graudenz, den Die ständische Finanz-Kommi
—
Provinz Preußen, Regierungs⸗Bezirk Marienwerder. Zins ⸗Co upon. ö ation des Graudenzer Lreises. Thaler zu fünf Prozent .. Silbergroschen.
d6. II. Ser., conv. dee l er (83h) do. III. S. v. St. 33 gar. do. IV. Serie do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Serie 5 do. Dortm. Soest) 4 go de 1 Serie iz 100 160 do. III. Serie ld Berlin- Anhalter 1— 994 — do. IV. Serie 45 Berlin-Anhalter ... . . 4 1015 1005 Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin- IIamburger. .. 43 100 P 995 do.
Molirungen.
d= R
10 101. 102 101 87 86 167 1016
do. II. Serie 4 do. III. Serie 4* Stargard-Posen
do. Il. Emission do. III. do. ln ih gere-, do. Il. Serie ]
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
8 d
— O — — D — — — —
ichtamtliche R 6GId.
k Br. Gd. ö Nation. - Anleihe: Prm. -Anleihe. . Braunschweiger Bank,. 4 79 78 do. n. 100 FEI. Loose Bremer Bank 4 104 103 do. neueste Loose. . 5 „ Coburger Credithank. . 4 ösS*n Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 17 Darmstädter Bank 14 865 do. e, . — n zinse d nach der — 86 ; , ,. 6 u verzinsen und nac Desgzner Gredit.. 4 7 3 do. v. Rothschild Lst. 5 106 — Kreis steuer mit fünf Prozent jährlich . zins l Fahre . ; . e enden Folgeordnung jahrlich vom Ja J Landesbank . 4 do. Neue Engl. Anleihe 3 614 60! durch das Loos zu bestimmende . , n ditals do. andesbank . 4 gl. Anleihe 3 61 60! durch . ; é gesammten Anleihe⸗Kapitals Genker gredithank. . ..“ do. do. . 1868 ab mit jährlich 13 Prozent, ö jum Unsere Landes— Geraer Bank. ..... .... do. Poln. Schatz-Obl. 4 zu tilgen sind, durch gegenwärtiges . ö. ilen, daß Gothaer Privatbank,... do. do. Gert. L. A. herrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung erthei h ö Hannoversche Bank-. d, e, aB, r. ein jeder Inhaber dieser Obligaticnen die daraus hervorgehenden Leiphiger Creditank. . 2r eln. LEfandhr; in s.. Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu Luxemburger Bank. .. do. Pant 5h Fl 85 . befugt ist Meininger Gredithank. . 4 S* Dessauer Prämien-Anl.. 1021 dürfen, geltend zu J 3 Wi tbehaltlich der Meininger Creditbank.. 4 ; n, nn, m, / ! Das vorstehende Privilegium, welches Wir vor ehaltli Norddeutsche Bank. . . 4 41. 24. — . ᷓ r für die Befriedigung der e, n, ü. . l 6 Pechs? Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung Oesterreich. Credit. ... 5 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 587 571 Rechte Dritter erthe ibrkeistung Seitens des Staates wirin BHinkki z ne Bad 49. 35 El.. 31 Inhaber der Obligationen eine Gewähr , . nlun zur allge⸗ Weimar. Bank 4 805 Schwed. iokl. St. .- A. - nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz-⸗Sammlung z — Oesterr. Metall. .. . .. 5 52 51 meinen Kenntniß zu bringen. . . — 2 3 8912 1X . R 412 ; 83) 863 . 92; ö. ;. . nd Urkundlich unter Unseren Höchsteigenhändigen Unterschrift u beigedrucktem Königlichen Infiegel. . Gegeben, Berlin, den 13. März 1862.
r, S8) Wilhelm.
von Patow. Graf von Schwerin.
Ausl. Fonds. 0ester.
Ausl. Fisenhahn. Inländ. Fonds.
Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 93 92 Löbau- Littau
do.
III lil
Kass. - Vereins -Bk. Act. 4 Danziger Privatbank .. 4 D ö Königsberg. Privatbank 4 Ludwigshafen-Bexbach4 136 — Magckebur?er ] n , . ä ,, Mlasqdeburger do. 2. 7 J 15* * 1 ĩ Mr lud wgh. Lt. A. u. C. 4 125 1241 posener do.
1 5 4 4
i ,, 6 55 Berl. Iland. Geseisch.. ] 1
1
1
nach
4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 64. — Pise. Commandit-Anth. ester. franz. Staatsbahn 5 141 — Schses. Bank- Verein Pommersch. Rittersch. B.
— 92
Ausl. Prioritäts. Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — — Belg. Qblig. J. de LEst4 s0 — — do. Samb. et Meuse. 4 89 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 917 90 Oester. fran. Staatsbahn 3 272 271 Dessauer Kont. Gas. .. 5 i117 110
100
*
Industrie- ctien.
Hoerder Hüttenwerk. . 5
ͤ — 80 11 . 5 31
Bergisch-Märkische Lit. A. 12 a 1117 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 1513 Erior. II. Emmiss. conv. Nordbahn (Fr. Wilk.) 639 a 64 gem. gem. Oesterr. Credit 785 2 78 a 4 gem. r ; 84 a2 gem.
a 157 gem. do. Lit, B. 1318 a 1 Cesterit. Franz. Staatshahn 1407 a 140 a 3 gem.
, 3 m 78. g gem. Oesterr. National-Anleihe 635 a 4 gem. OCesterr. neueste Loose 705 a? Poln. Pfandbr. in S. R. S553 a S6 gem.
HKerlim, 22. nehreren Bahne
* / 21 — war,. w ;. .
April. Die Börse war recht günstig gestimmt und J belebt; Prioritäten schliessen fest. Von Bahnen „in österreiehischen Sachen, in Fonds und Wechseln
. von der Heydt. ö : wurden am meisten Oberschlesischeé, Lombardische, Nordbahn und Russen gehandelt . . — 2 * — 9 ov Probinz Preußen, Regierungs-Bezirk Marienwerder.
Redaction und Rendantur: über zu der Kreis⸗ Sblig
Littr. ..... No. IIl. Serie über Zinsen über .... Thaler
Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker). .
Auf Grund des unterm,