720 721 Einwanderungen.
Auswanderungen.
EHI. Zahl, Geschlecht und Alter der Eingewanderten. III. B i 8 ⸗
II. Zahl, Geschlecht und Alter der Ausgewanderten. III. ; 1. 1. Familienglieder J. Land⸗ und Forstwirthschaft, Gärtnerei,
36 i se. Familienhupter Fischerei Familienglieder J. Land⸗ und Forstwirthschaft, Gärtnerei, i , J . von unter Jagd, Fischerei
Kreise. Familienhä upter . Jagd, Fischerei. e h Personen und allein stehende . bon über ͤ in ste ü . egierungs bezirke. z Hutsbesitzer Winzer. inde und Personen und allein stehende von über . Reg uberhaupt. Personen a gan en Gutsbesitzer, inzer . ö.
Negierungsbezirke. bis Gutsbesitzer, Winzer. Gesinde und 14 Jahren Pächter, Gärtner. z der Land⸗ und Forstwirth⸗
überhaupt. zersonen. 14 Jahren . ; ; . . r haup 1 14 Jahren 26 Pächter, Gärtner. Arbeiter bei Provinzen. Inspektoren, Jäger. * X . 9 — fo 9 . 5 ö . = ; ö. ö . ö. 4 ! . . . * Provinzen. Inspektoren, Jäger. . 9. männlich. weiblich. männlich. weiblich. männlich. weiblich. Verwalter. Fischer. schaft. Forstwirth⸗
a , 66 iblic nn jbl Verwalter. Fischer. ; — . männlich. weiblich. männlich. weiblich. männlich. weiblich. Fisch schaft. ö ö 2 5 . . 5 — 3 9 5. 1
J 9.
7. . 5. 6. . 8. J. 16.
heriger Stand und Beruf, Arbeits⸗ und Dienstverhältniß der Ein⸗
her iger Stand und Beruf, Arbeits⸗ und Dienst verhältniß der Aus⸗
IV. Handel und Verkehr, V. Persön⸗ vj Gesund— VII. Er⸗ VII. Er⸗ Il. Bergbau⸗ und Hüttenwesen. III. Groß⸗ und Klein-Industrie. einschließlich Bank⸗ und liche Dienst⸗ 2 ziehung und
IV. Handel und Verkehr, V. Persön⸗ Versicherungswesen leistende heitspflege. unterricht.
II. Bergbau und Hüttenwesen. III. Groß- und Klein⸗Industrie. einschließlich Bank⸗ und liche Dienst⸗ Versicherungswesen. leistende.
VI. Gesund⸗
heitspflege. ziehung und
Unterricht.
Herg. und Htttten⸗ Fabrikbesitzer, Fabrik⸗ Kaufleute, Unternebmer
Berg⸗ und Hüuͤtten— ö Fabrik⸗ Raufse . werksbesitzer, . arbeiter, B . von Verkehrs- Dienfstboten, Aerzte Erzieher, Fabrikbesitzer, * Kaufleute, Unternehmer Unternehmer, Arbeiter, Fabrikanten, Meister, Handwerks— Buchhalter, . . st zte, z
werksbesitzer arbeiter 9 Nerfeßrs. gotenßhats . 53 ‚. ⸗. ö ßer, . Mercer . . 3 „UIvon Verkehrs⸗ Dienstboten, Aerzte, Erzieher, ü Handlungs⸗ andarbeiter Apotheker, Lehrer Unternehmer, Arbeiter, Fabrikanten, Meister, Handwerks⸗ Buchhalter, und ö . . . ; ; Berg, und einschließlich Fabrik⸗ Werkmeister Gesellen ö. ; ö. port ⸗Gewer⸗ 6 e. 6 he . hr ; . einschließlich Fabrik Wmerrmeist gesellen andinngs⸗ port⸗cewer. Handarbeiter. Apotheker, Lehrer, . ; a, Techniker . ö i Gehülfen ben aller Art Tagelöhner. Heilgehülfen. Professoren. 3 i 1 j 2 Wer 9 s er. * D . 11 * 2 ö . . . . ; n ei er. — Beh ; 5 3 Hütten⸗ . , m, . und Gehülfen ben aller Art! Tagelöhner. Heilgehülfen. Professoren. i, , . d i n u. s. w. und Personal. Beamte und Steiger. Techniker. Gehülfen. n.. und Personal. . . — ; ö. . ö Techniker 12. 12 14. 15. 16. . 18. 19. 3. 5
7. 15. 14. 75. 16. . ( 18. IJ. 76.
ze wanderten. IV. Bisheriger
. ö k X. Staats⸗ X. Staats- Ill. Künste, Wissenschaften IX. Gottes⸗ e, D. ; VIII. Künste, Wissenschaften IX. Gottes⸗ ö. ,. und Presse. dienst. und e P ö
M* s ;. ö ga . 8 3 * * D 6 8 n en . dienst. XII. Perso Deutsche K . XI. Son⸗ nen ohne Nord
Ke 19 XI. Son- nen ohne 8 e n fr fn Belgien, ö . , w. ᷣ e . XI. Son . Staaten Frankreich, Privatgelehrte, Beruf oder deutsche ö Luxemburg Württem
8 0H ⸗ 2.5 9 j 9 Beruf oder 54 . . ö 1. Grotz Künstler 2 9. ; tige Be⸗ Berufsaus— Künstler ir, . Geistlic d ann stige Be⸗ Berufsaus⸗ lausschließ⸗ Oesterreich. Italien, Nieder⸗ ö ö. Schriftsteller, s Geistliche und Beamte stig . . und Frank. berg und ĩ eistliche un tamte J ö . * J Ir ie aller Art, Hewerbe⸗ 28 ; g ,. Staaten. aller Art chr ststeller, stlich e übung oder lich Oester— Spanien britannien. Gewerbe lsgottesdienstliche aller rufsarten. Beruf Staaten . e Gewerbe⸗ 6 ; . lande. 6 spieler. treibende des r . lgottesdienstliche aller rufsarten. Berufs⸗ ; e Schauspieler, 1. 99 . Angabe. Schauspieler, treibende des Angabt reich. Portugal. eil literarischen Personen. Art. ö st literarischen Personen. Art. . Musiker. Verkehrs. ufiker. Verkehrs.
Sachsen Nassau, Baiern,
Thüringen. furt a. M.
727. 723. 7 75.
22. 23. 24. 25. 26. 1.
Auswanderung. W. V. Au f enthalt der Einwanderer.
Beförderung Auswanderungen . ohne Auswanderer. Entlassungs⸗Urkunden.
Donau⸗ Mittel⸗
Schweiz, onau⸗ Fürsten⸗ Rocb⸗ und .
Zahl der Mili Frankreich J Groß Dan hart Rußland fürstenthü ‚ ö Amerika üid—⸗ . ̃ Zahl der j ĩ Belgien, roß⸗ . ußland, fürstenthümer, — . Rußland, sthümer, . Süd. Australien. und Zahl Firma Zahl tairpflichtigen, Italien, 24 Schweden, a,, Amerika Amerika Australien. Schweden, Griechen- L(einschließ— Amerita dei durch des . gegen welche ein 30 Niederlande. bhritannien. Nor⸗ Polen. riechenland, seinschließlich merh unbekannter Polen. land, lich (einschließ⸗ unbekanntess Unternehmer Agenten er Verfahren nach panien, ö Orient gan Leinschließlich Aufenthalt Orient lich . und Agenten oder Personen dem Gesetze vom Portugal. wegen. ‚berhsäupt anada). Meriko) ; z überhaupt Canada). Neriko ziel. beförderten Unter⸗ . 10. März 1856 . überhaupt. exiko).
366 2 Personen. nehmers. überhaupt. stattgefunden
hat.
35. 36. 77. 35. 35. 16. II. 17. 45. 77. 37. 35. 36. 57. 35. 39. 1
Nord⸗ Mittel⸗ Sonstiger
Sonstiges und Süd⸗
Dänemark, und
Norwegen.