1862 / 97 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1055. Hamburger Wechsel 88. Wechsel 933. jener Wechsel 88. Darmstädter Lettelbhank 250. burger Kreditbank 101. Spanische Kreditbank von Pereira 520. Rothschild 502. Kurhessische 5protr. Metalliques 51. Oesterreichisches National- Anlehen 61. Staats Eisenbahn - Actien 246. Oesterreichische Kredit-Actien 185. 120. Rhein- Nahe - Bahn 32.

Iproꝝ.

Bur.) Börse animirt und hbelicht.

Ipror. Metalliques 70.20. G35. Nordbahn 279.00. 1854er Loose 96.50. Staats -Eisenbhahn-Actien-Certißkate 281.00. don 133.30. Hamburg 99.50. Paris 52.65. 165.00. Lombardische Eisenbahn 282.00. Loose 94.80.

AM, 7X5. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel.

IHIlöher und ziemlich animirt.

Bur.)

5pror. Oesterreichische National -Anleihe 594. 2 proz. Metalliques 256. proz. proz. Spanier 481. Hproz. Russen 793. 1. IIollindische Integrale B27. 1.0m ,, 23. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolll's Tel. Bur) 5

Lit. B. 0 6. Spanier 43 3. de 1855 91.

5proz. Metalliques 48. Mexikaner 303.

Silher 61. Cansols 94. 1pr0ν.. Spanier 433.

proz. Russen 985. 41 proz. Russen 913. ( Wolss's Tel. Hur.)

liondan 1125, Goldagio 13 - 2.

271 —2 85. Mehl matt, Weinen unverändert.

Londoner Wechsel 1183. Darmstädter Bank- Actien 218. Meininger Kredit- Actien S93. Spanier 49. Spanische Kreditbank von Loose 583. 4Ipror. Metalliques 453. Oesterreichisch - franzsische Oesterreichische Bank- Antheile 733. Oesterreichische Elisabeth - Bahn Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 1253; do. Lit. C. 102. Neueste österreichische Anleihe 71. wiem, 24. April, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

4 proz. Metalliques 61.50. National- Anlehen S4. 20. kKredit-Actien 211.00. Gold —. Kreditloose 132.20.

Mexikaner 312.

In New -— Vork war der Wechseleours aul EFonds waren matt, Baumwolle war lest,

724

Pariser

Luxem- Ipror. Spanier 43. Badische Loose 553. getroffen. 18546 Loose 713.

Spanier 49.

Getreidemarkt (Schlussbericht): satz, Preise unverändert. Haris, 23. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 3proz. begann hei einigem Angebot zu 79.60, wich bis 70.45 und och . ziemlich fest zur Notiz.

Schluss- Course: 3proz. Rente 70.50. 43proz. Rente 9g8. 65. 1Iproz. Spanier 433. Actien 535. Oesterreichische Credit-Actien —. Creditmohilier-Actien 835 Lombardische Eisenbahn-Actien 585. .

In Weizen heschränkter Um- Hafer etwas höher. Wetter schön.

, = lor Consols von Mittags 12 Uhr waren 94 ur Zproꝝ.

Oesterreichische Staats- Eisenbahn?

(Wolffs Te. Bank-Actien Donizetti. Lon-

Elisabethbahn

1860er

Ladh Tartuffe.

pronr. Metalliques pros. Stieglit⸗

Akten,

Sardinier S2.

* Königliche Schauspiele. Freitag, 25. April. Lucrezia Borgia, Oper in

Im Opernhause. (75ste Vorstellung) 3 Akten, von F. Romani. Miusik von

(Fräulein Sulzer, vom K. F. Hofoperntheater zu Wien: Orsini. Herr Robinson, vom Theater zu Grätz: Alfonso als Gastrollen. Fräulein Lucca: Lucrezia. j Mittel ⸗Preise. Im Schauspielhause. Schauspiel in 5 Aufzügen, nach dem Französischen der Madame de Gerardin, von Goßmann: Jeanne, als Gastrolle. Kleine Preise. Sonnabend, 26. April. ments⸗Vorstellung.)

(106te Abonnements Vorstellung.)

Ed. Jerrmann. (Friederike

(107te Abonne— Charakterbild in

Im Schauspielhause. Die Grille. Ländliches

mit theilweiser Benutzung einer Erzählung von G. Sand, von Charlotte Birch⸗-Pfeiffer. Fanchon Vipieux, als Gastrolle.) Kleine Preise. Im Opernhause keine Vorstellung. Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

(Friederike Goßmann;

Oeffentlicher Anzeiger.

196 e nal richts Bekanntmachung.

Der unterm 6. März 1860 hinter die unver— ehelichte Emma Emilie Bertha Redlich erlassene Steckbrief wird in Folge der Aller⸗ höchsten Amnestie⸗Ordre vom 18. Oktober 1861 hiermit für erledigt erklärt.

Berlin, den 15. April 1862.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.

Deputation III. für Verbrechen und Vergehen.

————

I 798) Nothwendiger Verkauf.

Das dem Joseph von Borowsfki adjudicirte Rittergut Sluph im Schubiner Kreise, bestehend aus 265 Morgen 158 Quadratruthen Areal, und abgeschätzt auf 51,260 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein einzusehenden Taxe soll ; am 8. Dezember 1862, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts— stelle refubhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ren Unspruch bei uns anzumelden.

Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ igerin Gabriela Nepumutena Eva ron Goͤtzen⸗ r⸗Grabowsta wird hierzu öffentlich vorge⸗

lige Subbastation. Rittergutsbesitzers und

sz nan

1.

2

vreußen, gelegene und im Syrothe verzeichnete Freischulzen gut gerichtlich abgeschätzt auf 26 433 hufs Erbtheilung in dem e , 124 Re 2 9 ĩ auf den 4 Juni 1862, Sormittags ö 114Uuöbr. an biesiger Gerichts ftell im Wege

* 4 werben.

Termine ion verkauft Die Tage unt der neueste Hypothekenschein, e wir die Berkanft⸗Bedin gungen find in der Gerichte⸗giegistratur einzuseben.

Di. Grone, den 18. pril 18657 Königl. Freis gericht I Abtheilung.

n Bela nntm g chin n g.

In unserem Depositorio befindet sich das Te— stament des Büdners Johann Christian Storch und dessen Ehefrau Dorothea geb. Schmäschke zu Sommerfeld vom 25. Januar 1806.

Da von dem Leben oder dem Tode der Testa— toren nichts bekannt geworden ist, so werden die Interessenten aufgefordert, die Publication nach— zusuchen.

Sollte binnen 6 Monaten Niemand sein Recht zum Antrage auf Publication nachweisen, so wird leßtere von Amtswegen erfolgen.

Sorau, den 16. April 1862.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

5651 Proclama.

Auf den Antrag des Bauerhofsbesitzers Lud— wig Bussow von Steinhagen werden alle die— jenigen, welche an den ihm von dem Bauerbofs— besitzer Friedrich Lamp zu Steinhagen verkauften, zu Steinhagen sub Nr. 1 belegenen Bauerhof nebst allen Zubehörungen an Grundstücken jeder Art, Gebäuden, Befriedigungen, Brunnen, resp. den bestellten Wintersaaten, Forderungen und Ansprüche machen zu können glauben, aufgefor— dert, dieselben bei Vermeidung des Ausschlusses in einem der zu diesem Behufe auf: den 11., 25. April. 9. Mai e., jedesmal Vormittags 9 Uhr, an biesiger Berichtsstelle anberaumten Termine anzumelden. Jedoch sind diejenigen von dieser Verpflichtung entbunden, deren Forderungen auf dem ihnen vorzulegenden Postenzettel verzeichnet stehen.

Franzburg, den 21. März 1862.

Königl. Kreisgerichts-Kommisfion.

Bekanntmachung.

. 8 *

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Achtzehnte

obentliche General⸗Versammlung der Berlin— Samburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Actionaire der Berlin⸗Hamburger Eisen—

bahn ⸗Gesellschaft werden hierdurch von dem

unterzeichneten Ausschusse zur 18. ordentlichen

General⸗Versammlung eingeladen.

Dieselbe wird am Sonnabend, den 24. Mai d. J., Nach⸗

mittags um 1 Ubr, stattfinden, und zwar gemäß §. 32 des Statuts, zu Ludwigslust im Saale des Empfangts— gebäudes.

Nach §. 37 des Statuts verbinden die Be—⸗ schlüsse der erscheinenden Actionairs auch die Nichterscheinenden und Nichtvertretenen.

Die stimmberechtigten Inhaber von fünf und mehr Actien werden ersucht, zum Behuf ihrer Legitimation in den Wochentagen vom 1. bis 15. Mai e., Vormittags von 10 bis 1 Uhr, in den Verwaltungs-Büreaus auf den Bahnhöfen zu Berlin und Hamburg, so wie in Schwerin bei dem Ausschußmitgliede, Herrn Re— gierungs-Rath Dr. Prosch,

1) ein von ihnen vollzogenes Nummern-Ver—

zzeichniß ihrer Actien zu übergeben,

) die Letzteren im Original vorzuzeigen und dagegen eine Eintritts und Stimmkarte, ohne welche die Theilnahme an der General— Versammlung nicht gestattet werden kann, so wie eine Freifahrkarte in Empfang zu nehmen.

Die Freikarte ist indeß nur für die am 24sten Mai e. aus Hamburg beziehungsweise Berlin um 73 Uhr abgehenden Personenzüge, so wie für die von Ludwigslust nach stattgehabter Ge— neral-Verfammlung nach Hamburg beziehungs— weise Berlin gehenden Extrazüge gültig.

Zur Verhandlung werden folgende Gegen— stände kommen:

1) Vornahme der Wahlen für den Ausschuß nach S§. 42 des Statuts; . 2) die nach §. 36 unter 1. 2. und 3. des

Nachtrags zum Statut in jeder ordentlichen Generalversammlung vorzutragenden Etats, Berichte und Rechnungs⸗Abschlüsse.

Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1861, der auch den Voranschlag für das laufende Jabr enthält, kann vom 10. Mai e. ab in den Ver— waltungs⸗Büreaux zu Berlin und Hamburg un⸗ entgeltlich in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 10. April 1862.

. Der Ausschuß der Berlin-Hamburger Eisenbahn-⸗wesellschaft. A. Abendroth. Vorsitzender.

a0bl Bekanntmachung.

Berlin-Stettiner Eisenbahn. Die ordentliche General-Versammlung der Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft findet in 1e Jahre vice g Maier., Vormittags 11 Uhr, hier im Börsenhause statt. . ;. 3 Ezir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß die Feststellung des Stimm— rechts und die Aushändigung der Eintritts⸗ garten für diese General-Versammlung gegen Praͤsentation der Actien . in Berlin am 24. Mai er., Vormit⸗ tags von 9 bis 12 Uhr und Rach— mittags von 3 bis 5 Uhr, in unse— rem dortigen Bahnhofs-Gebäude, außerdem e,. 27. und 28. Mai er. in dem Ver⸗ waltung s-Gebäudeunserer Gesell⸗ schaft in der Neustadt hierselbst während der vorgedachten Stunden erfolgt. .

Es werden dabei die Actien, auf welche Ein⸗ tritts-starten ertheilt sind, mit einem die Jahres⸗ zahl „1862“ enthaltenen Stempel versehen, und fann auf so gestempelte Actien bei ihrer etwaigen zbermaligen Production für diese General-Ver⸗ sammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden. ;

Für spät Zureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Ertheilung der Eintritts⸗ Karten ausnahmsweise noch an dem Versamm⸗ lungs Tage in der Zeit von 8 bis 9 Uhr Mor— gens soweit dieselbe dazu ausreicht in dem Perwaltungs⸗ Gebäude unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst erfolgen. Später und am Versammlungsorte ist dies unthunlich.

Die Uebersicht der zu verhandelnden Gegen⸗ stände, so wie die für diese General-Versammlung erstatteten Verwaltungs-Berichte können in den letzten 8 Tagen vor der General-Versammlung in dem Setretariatslokale des Verwaltungs⸗ Gebäudes unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegengenommen werden.

Stettin, den 19. April 1862.

Der Verwaltungs⸗Rath der Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schillow. Wegener. Brumm.

[iM] Mecklenburgische Eisenb ahn. General-Versammlung der Actinaire der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗

Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm— lung der Actionaire der Mecklenburgischen Eisen⸗ hahn-Gesellschaft ist auf Sonnabend den 17. Mai d. J. zu Schwerin, Morgens 11 Uhr, im Empfangs⸗ gebäube auf dem Bahnhofe angesetzt worden und ladet der Ausschuß die Herren Actionaire dazu ein. Legitimations-Büregus werden in Schwe⸗ rin, Wismar, Güstrow, Rostock, Hamburg und Berlin eingerichtet werden, worüber das Nähere in den betreffenden Lokalblättern angezeigt wer⸗ den wird. In Schwerin kann die Legitimation bis eine Stunde vor dem Beginn der General⸗ Versammlung, an den übrigen Orten aber nur bis zum Tage vor derselben stattfinden, zu wel⸗ chem Zwecke die vorzazeigenden Actien abgestem⸗ pelt und dagegen Legitimationskarten, welche auf Namen lauten, ertheilt werden. Die Vorlagen in der General-Versammlung werden sein: I) die Jahresberichte des Ausschusses und der Direction, die Revision der Rechnung pro Jahrgang 1861, die Beschlußnahme über eine Abänderung des 5. 48 des Statuts dahin, daß die Pu⸗ blicationen der Gesellschafts-Vorstände nur durch drei Zeitungen zu erfolgen brauchen, 4) die Erganzung des Ausschusses. Schwerin, den J. April 1862. Der Ausschuß . . der Mecklenburgischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

In Berlin ist das Legitimations-Büreau bei

725 dem Königlichen Rechtsanwalt und Notar Herrn Lewald, Kurstraße Rr. 51, eröffnet, wo in der Zeit vom 15. April bis inkl. den 15. Mai er. werktäglich Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr die Actien abge⸗ stempelt und die Eintrittskarten in Empfang ge— nommen werden können.

Schwerin, den JT. April 1862. Der Ausschuß der Mecklenburger Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

6961 Vereinigte südösterreichische, lombardische und central-italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vierte, ordentliche, General⸗ Versammlung.

Die Herren Actionaire werden in Kenntniß gesetzt, daß die vierte, ordentliche, Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft in Gemäßheit des Art. 21 der neuen Statuten am 12. Mai 1862, Nachmittags 3 Uhr, in Paris (Salle Herz, Rue de la Victoire 48) stattfinden wird.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Mittheilung des Jahresberichtes,

2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß für 1861,

3) Festsetzung der Jahres-Dividende.

Der Generalversammlung können nur diejeni⸗ gen Actionaire beiwohnen, welche mindestens 0 Actien-Interimsscheine besitzen, und dieselben spätestens 14 Tage vor dem Zusammentritte bei einer der hier unten bezeichneten Kassen hinter— legt haben:

in Paris bei den Herren Gebrüder von

Rothschild,

London bei den Herren N. schtld C Söhne, Wien bei der k. k. pr. österr. Kredit-Anstalt für Handel und Gewerbe,

Mailand bei Herrn C. F. Brot,

„Bologna bei den Herren Rafaelli Riz⸗

zoli & Cpie.,

in Genf bei den Herren Lombard-Odier

C Cpie.

Gegen die deponirten Titel werden Depositen⸗ scheine ausgeliefert, welche den Zutritt zur Generalversammlung gewähren. /

Die zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigten Herren Actiongire können sich durch einen anderen, schriftlich bevollmächtigten Actionair, welcher selbst das Recht der Theil⸗ nahme hat vertreten lassen.

Die Vollmacht muß in der unten“) angegebe⸗ nen Form auf der Rückseite des Depositenscheines ausgestellt und spätestens bis zum 28. April 1863 bei den Herren Gebrüdern von Roth⸗ schild in Paris (Rue Laffitte 21) vorgewiesen werden. 22

Da es zur Gültigkeit der Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung erforderlich ist, daß mindestens der zwanzigste Theil des Actienkapitals, 5 375600 Actien vertreten sei, so werden die Herren Actionaire dringend ersucht, an der General— versammlung entweder personlich oder durch Be⸗ vollmächtigte Theil zu nehmen.

) Ich bevollmächtige Herrn

mich bei der am 13. Mai d. J. in Paris stattfindenden Generalver— sammlung der vereinigten südöster⸗ reichischen, lombardischen und central⸗ italienischen Eisenbahn-0Gesellschaft zu vertreten.

M. Roth⸗

1803)

Disconto⸗Gesellschaft.

Die diesjährige regelmäßige General⸗Versamm⸗

lung findet am

Montag, den 12. Mai 1862, Nach⸗

mittags 4 Uhr präcise, in unserm

Lokale, Behrenstraße Nr. 43, statt. Außer dem Vortrage des jährlichen Ge— schäftsberichts ist nach Art. 61, S4 des Statuts eine Ersatzwahl für fünf Mitglieder des Ver⸗ waltungsrathes vorzunehmen, nämlich für zwei von den Mitbetheiligten gewählte Mitglieder (die Herren F. C. Winckelmann und G. E. Dellschau), und für drei von den Komman⸗ ditären gewählte Mitglieder (die Herren Kammer⸗ Direktor Gottsched in Wernigerode, Kommer⸗ zienrath Seyffardt in Crefeld und Carl Breest in Berlin).

Wir laden zu dieser Versammlung die stimm⸗ berechtigten Mitbetheiligten und Kommanditäre unter dem Bemerken ein, daß sie die Eintritts⸗ karten während der letzten drei Tage vor der Versammlung, so wie am Versammlungstage während der Vormittagsstunden in un⸗ serem Büreau in Empfang nehmen können.

Die Kommanditäre habe ihre Stimmberechti⸗ gung durch eine Bescheinigung über die recht⸗ zeitige Einschreibung der Kommandit⸗Antheile (Art. 36, 78 des Statuts), so wie durch den fortdauernden Befitz der letzteren nachzuweisen. Auswärtige Kommanditäre können den Nach⸗ weis dieses Besitzes durch ein in den acht letzten Tagen vor der General-Versammlung ausgestell⸗ tes Zeugniß einer öffentlichen Behörde oder einer angesehenen uns bekannten Firma oder Person führen; auch sind sie befugt, sich durch einen stimmberechtigten Kommanditär vertreten zu lassen, haben aber uns schriftlich anzuzeigen, wem sie desfallsige Vollmacht ertheilen.

Berlin, den 24. April 1862. . . Direction der Disconto⸗Gesellschaft

se, . ,,, Friesdorfer Papier⸗-Fabrik.

Wegen eingetretener plößlicher Verschlimme⸗ rung des Krankheitszustandes des Herrn Ge⸗ schästs-Inhabers wird die auf den 29. d. M. im englischen Hause hierselbst anberaumte Ge⸗ neral-Versammlung hiermit vorläufig ausgesetzt und soll ein neuer Termin möglichst halb anbe⸗ raumt und die Abstempelung der Antheilsscheine noch näher angezeigt werden.

Berlin, den 23. April 1862.

Der Verwaltungsrath der Friesdorfer Papier⸗Fabrik. zog re,, Allgemeine Ga s-Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Dividenden⸗Zahlung. Die für das Geschaäͤftsjahr 1861 auf Drei Thaler Fünfzehn Silbergroschen . pro Actie . festgestellte Dividende kann vom 1. Maid. ab Pei unserer Hauptkasse, Poststraße Nr. 8 hier⸗ selbst, oder bei dem Bankhause S. Bleichroeder in Berlin gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Rr. 4 erhoben werden. Magdeburg, den 23. April 1862.

* 17 Das Direktorium.

799)

Die Dividende für das Betriebsjahr 1861 beträgt 2

vom 1. Juni ab gegen Coupon Nr. 5 in Cöln

. / r. in Berlin 9

77 1

Gladbacher Spinnerei und Weberei.

20 6 oder 40 Thlr. pro Actie

bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein, Herren A. & .

Deichmann & Co,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

General⸗Agentur Delbrück, Lee C Co

Camphausen

in Frankfurt a. M. Herrn A. Niederhofheim mit Fl. W,

in Crefeld J s in M. Gladbach .

von Beckerath⸗Heilmann J. W. Qu ack

9 und an unserer Kasse in Empfang genommen werden In der General-Versammlung dom 14. e. sind die statutmäßig au Verwaltungsrathes Herren Wm. Prinzen, Heinr. Pferdmenges J. W. Brink sen. sämmtlich wieder gewählt worden.

M. Gladbach, den 22. April 1862.

Der Verwaltungsrath