1862 / 99 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

740

Ham Hear. 25. April, 2 Uhr 55 Minuten Nachmittags. Leh- haftes Gesclaäft in Kredit-Actien.

Schluss - Course: Oesterreichische Kredit-Actien 79. Vereinsbank 101. Nor ddeutsehe Bank 963. National-Anleihe 623. 3roz. Spanier 455. 1proM. Spanier 413. Stieglits de 1855 Mexikaner 305 G. Rheinische 95. Nordbahn 65. Disconto 3 /

London lang 13 Mk. 34 Sh. not, 13 Ik. 4 Sh. bez. 13 Mk. 5 Sh. not., 13 Mk. 6 Sh. ber. Wien 10 2415. 35.80. Petersburg 30.

Cetreidemarkt: Weizen loeo ruhig, ah Roggen loco stille, ab Königsberg Frühjahr zu 3 = 84 eher zu fachen. Gel Az, 26. Kaffee Konsumgeschäft. 3

FERank fangt R. I.. 25. April, Nachmittags 2 Uhr 48 Minuten. Höhere Wiener Notirungen für Kredit- und Bank- Actien übten merk- liches Steigen in diesen Fondsgattungen.

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 1223. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen -Bexbach 1353. Berliner Wechsel 1058. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1183. Pariser Weehsel 933. Wiener Wechsel 885. Darmstädter Bank-Actien 218. Darmstädter Zettelbank 250. Meininger Kredit - Actien 90. Luxem- burger Kreditbank 100. 3proz. Spanier 495. 1proz. Spanier 435. Spanische Kreditbank von Pereira 515. Spanische Kreditbank von Rothschild 502. Kurhessische Loose 5853. Badische Loose 536 5proz. Metalliques 51. 41pro2z. Metalliques 4535. 1854 Loose 7X. Gesterreichisches National- KAnlehen 613. Cesterreichis eh- franzäsische Staats Eisenbahn- Actien 245. Oesterreichische Bank- Antheile 736. Jesterreichische Kredit-Actien 1875. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1195. Rhein-VNahe-Bahn 3223. Mainz-Ludhrigshafen Lit. A. 1 456 Lit. C. 1013. Neueste österreichische Anleihe 74.

wiem, 25. April, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur.) Beliebt und animirt.

proz. Metalliques 70.20.

London kur Amsterdam

auswärts sehr ruhig. zu lassen als

(Wolll s 4

A4zproz. Metalliques 61.50. Bank-Actien 838. Nordbahn 239.20. 1854er Eoose 97.00. National-Anlehen 84.10. Staats- Eisenbahn-Actien-Certifibate 279. 00. Krédit-Actien 213.80. Lon- don 132.0). Hamburg 99.00. Paris 52.40. Gol —. Elisabethbahn 166.00. Lombardischeé Eisenbahn 219.00. Kreditloose 132.309. 1860er Loose 94.80.

AEMIStercdlamr, 25. April, Nachmittags 4 Uhr. Bur.) Mexikaner niedriger bei lebhaftem Geschäkt.

5proz. Oesterreichische National- Anleihe 588. 5proz, Metalliques Lit. B. 7027. 5proz. Metalliques 483. 234proz. Metalliques 253. 1prou. Spanier 43359. Zproz. Spanier 487. 5proz. Russen 81. . 5proz. Stieglit/: de 1855 9s3. Mexikaner 293. Holländische Integrale 62.

Getreidemarkt (8&chlussbericht: Weinen unverändert. Roggen loco 5 FI., Termine 2 FI. niedriger. Raps, April 83, Oktober 712. Küböl, Mai 433, Herbst 40.

KEGonnmcdonn, 25. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Consols 933. 1proz. Spanier 433. Mexikaner 31. 5proz. Russen 97. 43proz. Russen 9].

Hamburg 3 Monat 13 M. 08 Sh. Wien 13 FI. 60 Kr.

Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 21, 024, 360, der Metallvorrath 17,172,204 Pfd.

Getreidemarkt (Schlussbericht): In Weizen Ge- schält. Preise gegen vergangenen Montag unverändert. Frühjahrsgetreide beständig. Wetter schön. t

Liwverhpocl, 25. April, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Upland 13, Orleans 133, Surate 83. Markt sehr fest. Wochenumsatz 59,500 Ballen, einschliesslich 36, 000 ostindischer.

Haris, 25. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Zproz. eröffnete zu 70.55, stieg auf J0. 65 und schloss matt bei geringem Geschäft. Consols von Mittags 12 Uhr waren 937 eingetroffen.

.

Sehluss- Course: 3provz. Rente 70.35. 43proz. Rente 98.55. proz.

(Wolff's Tel.

beschränktes

Sardinier S2.

Spanier 495. 1proz. Spanier Oesterreichische Staats- Eisenbahn- ; * 1 ö ʒ ) ö

Actien 525. Oesterreichische Credit-Actien . Creditmobilier-Actien 830

Lombardische Eisenbahn-Actien —. *

Künigliche Schanspiele. . Sonntag, 27. April. Im Opernhause. (5. Vorstellung. Die Sylphide. Ballet in 2 Abtheilungen von P. Taglioni. Mufik von Schneizhöfer. Frl. Mora, vom Theater zu Breseia: Die Sylphide, als vorletzte Gastrolle Vorher: Badekuren. Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putlitz.

Im Schauspielhause. (108te Abonnements -Vorstellung.) Die Lebensmüden, Lustspiel in 5 Aufzügen von E. Raupach.

Montag, 28. April. Im Schauspielhause. (109te Abonne— ments-Vorstellung, Das Käthchen don Heilbronn. Historisches Ritterschauspiel in 5 Aufzügen von H. von Kleist, für die Bühne eingerichtet von H. Laube. (Friederike Goßmann: Käthchen, als Gastrolle. Kleine Preise.

Der Billetverkauf zu dieser Vorstellung findet von 12 statt.

Im Opernhause keine Vorstellung.

Dienstag, 29. April. Im Opernhause. ste Vorstellung.)

ersten Male wiederholt: Actäa, das Madchen von Corinth. Oper in 4 Akten von J. Rodenberg. Musik von Jean Ballet vom Königl. Balletmeister P. Taglioni.

Im Schauspielhause keine Vorstellung.

Mittwoch, 30. April. Im Opernhause. (78. Vorstellung.) Hernani. Lyrisches Drama in 4 Akten, nach dem Italienischen des Maria Piave von Joseph Ritter v. Seyfried. Musik von Verdi. (Herr Robinson vom Theater zu Grätz, Don Carlos, als rolle. Im 4. Akt: Grand pas (le masque Frl. Mera als letzte Gastrolle.“ Eloira, Frl. Lucca).

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. 110te Abonnements⸗ Vorstellung. ersten Male: Der Oberst von 18 Jahren. Lustspiel in zuge nach dem Französischen von L. Schneider. In Seene gesetzt vom Direktor Düringer.

Besetzung: Julius, Marquis von Crequi, Lefaucheurn, Major, Henri de Blangay, Lieutenant, Octave de Blangah, Lieute— nant, Joli-Coeur, Sergeant, Vrin d'Amour, Korporal, Soldat, im Regiment Beaujolais, Hr. Kaiser, Hr. Karlowa, Hr. Landwehr, Hr. Woytasch, Hr. Hildebrandt, Hr. Lichterfeld. Flochard, Erzieher des Marquis von Crequi, Hr. v. Lavallade. Ernestine, Tochter des Majors, Frl. A. Taglioni. Ein Diener des Marquis, Hr. Löh— mann, Offizier. Soldaten. Diener. Ort der Handlung: Lille. Zet h. (Friederike Goß mann: Julius von Crequi,

als Gast.)

Uhr

Zum Große Bott.

G 4 st⸗

Die Liebes-Diplomaten, Lustspiel in 1 Aufzuge nach

Vanderbuch von P. Henrion. Zum Schluß, neu

Schwestern, Lustspiel in 1 Aufzuge nach dem Fran—

zösischen von L. Angely. In Scene gesetzt vom Direktor Düringer.

Besetzung: Moritz Günther, ein Stellmacher, Hr. Berndal

Lüders, sein Freund, Hr. Auburtin. Louise, dessen Schwester, Frl.

Döllinger. Gretchen Lieblich, Günther's Braut, —. Hamme—

ling, Hr. Hiltl. Scene: Eine kleine Stadt. (Friederike Goß— mann: Gretchen Lieblich.

Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Oeffentlicher Anzeiger.

Subhastations⸗-⸗Patent.

Bekanntmachung.

Die den Mühlenbesitzer Friedrich Manzkeschen Eheleuten gehörige, zu Zwölfhufen belegene, im ö ö Hypothekenbuche dieses Forts unter Nr. 2 ver⸗ ö zeichnete Wassermühle, abgeschätzt auf 10,443 Thlr. J A Sgr. 4 Pf. laut der nebst Hypothekenschein ö in unserem Büreau einzusehenden Taxe soll im . Termine

den 13. November 1862, Vormittags

. im Wege der nothwendigen Subhastation an ordentlicher Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Die unbekannten Realprätendenten werden bei Vermeidung der Präklusion vorgeladen. Gläu⸗ biger, welche wegen einer aus dem Hypotheken— buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzu— melden.

Zanow, den 11. April 1862.

Königl. Kreisgerichts-Kommission.

813

1814

zu zeigen.

8091

7 Donnerstag, den 8. Mai e., M im Rathhaussaale zu Erossen unter freier Konkurrenz und bei Anzahlung von * des Kaufpreises, mindestens aber von 50 Thlrn., öffentlich meistbietend verkauft werden. Forsthaus Messow, Eichberg, Groß- und Klein-Rädniß sind angewiesen, das Holz auf Verlangen

1) Bei der am 16. April l. Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn-Obligationen entstandenen Staatsschuldverschreibungen, dann bei der hierauf vorgenommenen dreizehnten Verloosung der Prioritäts-Actien dieser Eisenbahn, sind die in den nachstehenden zwei Verzeichnissen nach der arithmetischen Reihenfolge ihrer Nummern aufgeführten Effekten durch das Loos getroffen worden.

FB nen nher lz Perk anf.

Von dem diesjährigen Einschlage des Forstreviers Crossen sollen aus dem Belaufe Messow, Jagen 19:

50 Klftr. Kiefern -Scheitholz, Eichberg, Jagen 24: 209 , . . Jagen ö . . 12 tlen⸗ . Rädnitz. Jagen 39: 3090 q fern-Scheitholz, . Jagen 39: . Ast holz III. Klss. (Rollhoz), ö Jagen 39: 50 Stockholz, 42 Uhr,

2

. ittags

Die Forstbeamten zu

Forsthaus Güntersberg, den 25. April 1862.

Der Königliche Oberförster. v. Burkersroda.

Kundmachung. J. vorgenommenen zwölften Verloosung der aus der Einlösung der

*

Die bagre Auszahlung der verloosten Obligationen erfolgt am 2. Juli d. J. bei dem Bank⸗ hause E. Heimann in Breslau, gegen Beibringung der Original-Obligationen, der dazn

741

gehörigen Talons und der noch nicht fälligen Zinsen-Coupons nach dem Nominalbetrage in Thalern preußisch Courant. t Die verloosten Prioritäts⸗-Actien der Kraukau⸗-Oberschlesischen Eisenbahn werden am 2. Juli d. J. bei der Landes-Haupt-Kasse in Krakau, und zwar gleichfalls nach dem Nennbetrage in Thalern preußisch Courant, gegen Beibringung der Original-Actien und der noch nicht fälligen Zinsen⸗ Coupons baar zurückgezahlt. Rücksichtlich des Verfahrens in jenen Fällen, wo verlooste Obligationen oder Prioritäts⸗Actien, oder die noch nicht verfallenen Zinsen-Coupons, oder die Talons nicht beigebracht werden kön— nen, wird sich auf diesfälligen Bestimmungen der Kundmachung über die am 15. April 1851 stattgehabte Verloosung bezogen. Die Interessen der Krakau⸗-Oberschlesischen Eisenbahn-Obligationen werden am Verfalltage bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau, die Zinsen von den Prioritäts-Actien dieser Babn aber bei der Landes-Haupt-⸗K asse in Krakau, gegen Beibringung und nach vor— läufiger Liquidirung der bezüglichen Coupons, nach dem Nominalbetrage in Thalern preußisch Courant gezahlt. Wien, den 22. April 1862. Von der K. K. Direction der Staatsschuld. er ei chuůẽ i ß der arithmetisch geordneten 135 Nummern, welche in der am 16. April 1862 borgenommenen zwölften Verloosung der Krakau-Oberschlesischen Eisenbahn⸗ ö Obligationen gezogen worden sind.

Obligation.s⸗Num mern.

5, 880 5, S88 H, 444 6, 594 6, 683 5,866 O86

:

80 1,460 149 15779 162 1,884 380 2,010 4331 2,286 534 2,478 548 2,3635 676 2, 878 684 2,979 771 2,996 3,041 3,189

8, 580 10,540 8,577 10,929 8, 898 ; 8, 968 2 9, 723 9 16, 120 9,889 56 12,888 2 16, 124 10, 1090 90 12,924 14,984 16,204 10,105 26 13,039 15

10, 475

32 [, 438

D D D D C

YM

1—

C O D C

792

1133

Q Q Q

6 . Kd der arithmetisch geordneten 24 Nummern, welche in der am 16. April 186: genommenen dreizehnten Verloosung der Prioritäts-Actien der Krakau⸗-O schlesischen Eisenbahn gezogen worden sind.

Prioritäts⸗Aectien⸗ Nummern.

Aus weis über jene am 16. April 1861 verloosten Krakau-Oberschlesischen Eisenbahn— Obligationen und Prioritäts⸗-⸗Actien, welche bisher zur Rückzahlung nicht pro⸗ ducirt worden sind. . nen Nr. 2775. 3789. 4207. 8725. B. Pribrtit ät s ⸗Aetien. Verloost am 16. April 1861 Nr. 1427.

Verloost am 16. April 1861 15.919.

185 ö

ö . ,. 8 ö e Warschau-Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. ̃ 28. Septembe

10. Oktober den hiermit die Zeichner der Actien 1ster Serie (Actien 2 100 Rubel Silber) aufgefordert, die auf

dieselben noch treffenden Einzahlungen zu leisten, und an folgenden Terminen (neuen Styls)

die sechste Einzahlung vom 15. bis 20. Mai,

siebente . achte h . 20. Juni,

1

Conform §8§. 15 und 16 der Allerhöchst unterm 1857 bestätigten Statuten wer⸗

„neunte ö. 3. . 8 „zehnte und letzte 9 ö 5 20. Ihli a g

Jede dieser Einzahlungen mit Zehn Rubel Silber pro Actie. Die Einzahlungen haben ent— weder in Warschau bei der Hauptkasse der Eisenbahnen oder in Breslau beim Schlesischen Bank— berein gegen Vorzeigung der Actien-Certifikate, auf denen die Einzahlungen abgestempelt werden, zu geschehen. .

Warschau, den 7. April 1862. Der Verwaltungsrath der Warschau-Bromberger Eisenbahn-Gesellschaft.

9 1

. 1 )

1

rschau⸗Bromberger Eisenbahn-⸗Gesellschaft. . . . . 28. September 86 n 18 16 der Aller P 2 k Conform S§8§. 15 und 16 der Allerhöchst unterm 6 nr werden hiermit die Zeichner der Actien Ater Emission (Actien à 5090 Ruhel Silber) aufgefordert, an nachfolgenden Terminen (neuen Styls) die auf ihre Stücke rückständigen Einzahlungen, jede Einzahlung mit Fünfzig Rubel Silber pro Actie, zu leisten und zwar; die zweite Einzahlung vom 15. bis 20. Mai, dritte 274 86. Mai, „dierte 15. 290 Juni, fünfte . , sechste und letzte z e n,, D Fri an e Die Einzahlungen haben gegen Vorzeigung der Certifikate, auf denen dieselben abgestempelt werden, entweder bei der Hauptkasse der Eisenbahnen in Warschau oder bei der Aspoociagt-Cassa in Amsterdam zu geschehen, bei Letzterer, den Zeichnungsbedingungen gemäß, zum festen Cours von 1 Fl. 75 C. für den Rubel Silber. Es wird bemerkt, daß conform §. 15 der Statuten auch Volleinzahlungen geleistet werden können, und werben in diesem Falle die antizipirten Zahlungen mit vier Prozent pro anno bis zum Zahlungstermine verzinst. Warschau, den J. April 1862. Der Verwaltung srath der Warschau-⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft

bestätigten Statuten

1

—— 4

774 Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an Bren nbolz für das General⸗Postamt, für die Ober⸗Pest⸗Direc⸗ tion, die Telegraphen⸗-Direction, das Höof⸗Post⸗ amt, die Eisenbahn-Postämter, die Bahnhofs⸗ Post⸗Expeditionen und die Stadtpost-Expe ditionen hierselbst, welcher für den Winter 1863 auf

63 . etwa 100 Haufen Kiefern-⸗Klobenholz und 12 bis 18 Haufen Buchen⸗Klobenholz veranschlagt worden ist, soll im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden.

Die Bedingungen können bei dem Kastellan Schmidt, im Königlichen Postgebäude, Span⸗ dauerstraße Nr. 21 zwei Treppen hoch, täglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr eingesehen werden.

Anerbietungen sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift: sSubmission wegen Lieferung von Brenn⸗ holz“ an die Geheime Kanzlei des General⸗ Postamts bis zum 1. Juni e,, mit welchem Tage das Submissions-Verfahren geschlossen wird, ab⸗ zugeben.

Berlin, den

16. April 1862. General⸗Postamt.

9 !. hili ps born

18121

M... ö. Russische Zproz. Anleihe von 1859.

Das Kaiserlich russische Finanzministerium hat mich beauftragt, die fälligen Coupons dieser Anleihe, welche mit einem geordneten Rummern⸗ Verzeichniß versehen sein müssen, vom 1. bi 31. Mai d. J., Vormittags von 9 1 Uhr, einzulösen.

Berlin, den 26. F. Mart.

April 1862.

Magnus, Behrenstr. 46.

r Maschinenbau⸗Actien⸗

er sellschaft Vulcan.

Die diesjährige ordentliche General-Versamm⸗ lung findet am

Mal b. F.. Vormittags en im hiesigen Bösstenbause statt, zu welcher die Herren Actionaire gemäß §. 28 unserer Statuten hiermit eingeladen werden.

Ad Nr. 3 der statutenmäßigen Tagesordnung wird der Verwaltungsrath die Genehmigung eines neuen Arrangements über die Actien des Herrn Früchtenicht beantragen.

Stimmkarten, die zugleich nach §. 27 der« tuten als Legitimation zum Eintritt in die sammlung dienen, werden in den Geschäftsstunden am 3., 5. und 6. Mai im Comtoir des Herrn J. F. Bräunlich, Krautmarkt Nr. 14, gegen AÄbstempelung der Aetien durch unsern Beamten, Herrn Ady, verabfolgt werden.

Stettin, den 28. März 1862.

Der Verwaltungsrath. Brumm. Schillow. Schlutow.

ettin

Ye

2

2

, , .

ö. oncordia 41 8

Cölnische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft.

Die am 1. Juli a. e. zahlbare Dividende für das Jahr 1861 ist statutenmäßig auf 14 Tblr. für jede Actie festgesetzt worden und kann von dem gedachten Tage an

hierselbst an unserer Kasse, oder bei der General⸗-Agentur Delbrück, Leo & Co. in Berlin (Taubenstraße Nr. 30 gegen Einlieferung des Coupons Nr. J erhoben werden. Cöln, den 25. April 1862. Die Direction.