1809
748
Kundmachung. . 1 Bei der am 16. April J. J. vorgenommenen zwölften Verloosung der aus
der Einlösung der
Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen entstandenen Staatsschuldverschreibungen, dann Verloosung der Prioritäts-Actien dieser Eisenbahn, sind die in den nachstehenden zwei Verzeichnissen nach der arithmetischen Reihenfolge ihrer
bei der hierauf vorgenommenen dreizehnten
Nummern aufgeführten Effekten durch
das Loos getroffen worden.
Die baare Auszahlung der verloosten Obligationen erfolgt am 2. Juli d. J. bei dem Bank— bause E. Heimann in Breslau, gegen Beibringung der Original-Obligationen, der dazu
gehörigen Talons und der noch nicht fälligen Zinsen-Coupons nach
Thalern preußisch Courant.
Die verloosten Prioritäts-Actien der Kraukau—
dem Nominalbetrage in
Oberschlesischen Eisenbahn werden am 2. Juli d. J.
bei der Landes-Haupt-Kasse in Krakau, und zwar gleichfalls nach dem Nennbetrage in Thalern
preußisch Courant, gegen Beibringung der Original-Actien und der noch nicht fälligen Zinsen⸗
Coupons baar zurückgezahlt. Rücksichtlich des Verfahrens in jenen
Fällen, wo verlooste Obligationen oder Prioritäts⸗-Actien,
oder die noch nicht verfallenen Zinsen⸗Coupons, oder die Talons nicht beigebracht werden kön⸗—
nen, wird sich auf diesfälligen Bestimmungen der Kundmachung über die am
stattgehabte Verloosung bezogen.
15. April 1851
Die Interessen der Krakau⸗-8berschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen werden am Verfalltage bei
dem Bankhause E. Heimann in Breslau, die Zinsen von den Prioritäts Bahn aber bei der Landes⸗Ha upt⸗Kasse in Krakau,
⸗Actien dieser gegen Beibringung und nach vor⸗
läufiger Liquidirung der bezüglichen Coupons, nach dem Nominalbetrage in Thalern preußisch
Courant gezahlt. Wien, den 22. April 1862.
Von der K. K. Direction der Staatsschuld. 8 ei hn ß der arithmetisch geordneten 135 Nummern, welche in der am 16. April 1862
vorgenommenen zwölften Verloosung der Krakau⸗Ober Obligationen gezogen worden sind.
1 schlesischen Eisenbahn⸗
Obligation s- Nummern.
— —
1,460 . 1,884 2,010 2286
6
5, 880 5, 888 6, 444 6, 594 6, 683 6, 866
— — — —
1. — —— 2 0 8 1 — W —— — Q d —
—— — — V — — — —
8B & d
ne
— 0
2,478 2,635 2, 8.78 4,066 2,979 4,071 2, 996 4,189 3M 4,218 3,189 4,240
— Q 21
10,100 10,105 10,475
15, 242 16,396 15, 429 16,517 5.456 16.663 16.318
8, 530] 10540 8, 677 10,929 8 S898 16362 .
8514 93443 9, 188 98853
de 83 2383 1— —— D — D —
dd * C
·‚ 648
—— — — — — —
w 862
16, 002 16, 052 16, 120 16, 124 16,204 16,243 16,327
do do K
— — — — — — —
—
x — — —
8 — 2 1
d
— ö3 2 — — —
8 * 55
— —
3
—
. de d — — — — — — — — — — —
— — — 7
; kö. der arithmetisch geordneten 24 Nummern,
* welche in der am 16. April 1862 vor⸗
genommenen dreizehnten Verloosung der Priorität s-Actien der Krakau-⸗Ober⸗ schlesischen Eisenbahn gezogen worden sind.
Prioritäts-Actien⸗Nummern.
thümer neue Obligationen an Stelle der ver loren gegangenen ausfertigen werden. Cöln, den 23. August 1861. Die Direction.
Bekanntmachung.
r Eisenbahn.
*. r
Das sub 13 unseres Gütertarifs angegebene Normalgewicht mit 4 ZCtr. pro Tonne gebrann— ten Kalk bezieht sich nur auf schlesischen Kalk. Für eine Tonne gebrannten Rüdersdorfer Kalk (4 Schfl.) wird der Frachtberechnung ein Nor malgewicht von 3 ZCtr. zu Grunde gelegt
Stettin, den 25. April 1862.
Direktorium der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft Fretzdorff. Kutscher. Rahdes.
782
k. K. priv. Aussig-Teplitzer Eisenbahn Gesellschaft.
Gemäß hohen C. K. Ministerial ⸗Erlasses vom
2024
11 H n . . tritt in Folge mehrer Ab—
änderungen im Fahrplane der K. K. priv.
öosterr. Staats-Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem
1. Mai l. J. auch auf hiesiger Bahn eine ab—
geänderte Fahrordnung ins Leben.
Derselben gemäß werden die Züge während der Sommer⸗-Saison, d. i. vom 1. Mai bis 30. September, wie folgt abgefertigt:
Von Aussig nach Teplitz: gemischter Zug I. um früh, l. Vormittag, ö, J. . 5 , Nachmittag, Last⸗ ö k Von Personen⸗Zug
5 1
2
7
Nachmittag Abend, Vormittag, früb.
vom 1. Ob
, . gemischter Last⸗ gemischter „ Während der Winter-Saison, d. i. tober bis 30. April:
We Dispositions⸗Reserve⸗ Conto (Erneuerungsfond),
c) zur Vertheilung der Dividende. ö. Der Wahl der Revisions-Kommission für die letztgelegte Rechnung.
Der Beschlußfassung über den Antrag zur
Beschaffung von Geldmitteln für die sich
nothwendig darstellende Vermehrung der
Kohlenwagen. ; . Der eventuellen Berathung und Beschluß⸗
fassung über weitere rechtzeitig etwa noch
eingebende Anträge. Die stimmberechtigten Actiongire, welche ihre Actien im Sinne, des FS. 38 der Statuten und zwar längstens bis zum 11. Mai J. J.. unter Anschluß eines doppelten Verzeichnisses bei einer auf den Actien genannten, Kassen deponirt haben werden, erhalten die auf ihre Namen lautenden Legitimations-Karten und mit diesen den Ge⸗ schäftsbericht und die Rechnungs-Auszüge vom Jahre 1861 zugeschicktt, YgZeplitz, am 17. April 1862.
Der Verwaltungsrath.
Weiteren auf d
gte südösterreichische, lombar— sche und central-italienische Sisenbabn-Gesellschaft. Kundmachung.
Der Verwaltungsrath der Gesellschaft hat be— schlossen, bei der General-Versammlung die Ver— heilung einer Dividende von 40 Franken für das Jahr 1861 zu beantragen. ö
Der Restbetrag von 22 Franken per Actie, welcher nach Abzug der im November 9. J. ge— leisteten Acontozahlung von 18 Franken noch zu zahlen bleibt, wird vom 6 Mal d. J. an er hoben werden können.
836
836 . . Berliner Handels⸗GBesellschaft.
Gemäß der §§. 51 und 55 des Statuts vom 2. Juli 1856 ist die für das Jahr 1861 zu ge⸗ währende Dividende auf 5 Prozent oder Zehn Thaler für jeden Antheilsschein von
818 Preußische National⸗V
Aegtgiäiwa. Wechsel der Actionaire
— 40
7149 200 Thlr. festgesetzt, worauf die bereits gezablte Abschlags-Dividende von Vier Thalern in An⸗ rechnung kommt, und demnach noch
. 3
Sechs Thaler für jeden Antheilsschein von 200 Thlrn. zu zah—⸗ len sind.
Zufolge Beschlusses der heutigen General⸗ Versammlung wird diese Dividende schon vom 29. April e. ab, gegen Einlieferung der nach der Nummerfolge geordneten, und mit einem, dem entsprechend gefertigten Verzeichniß zu ver⸗ sehenden Dividenden-Scheine Nr. 10 bei der Kasse der Gesellschaft, Französische Str. 42. in den Vormittagsstunden von 9g bis 12 Uhr gezahlt worden.
Zugleich machen wir hiermit darauf aufmerk⸗ sam, daß nach §. 53 des Statuts Dividenden, welche binnen bier Jahren nach dem Tage, an welchem sie zahlbar waren, nicht erhoben sind, zu Gunsten der Gesellschaft verfallen.
Der in der General-Versammlung vorgetra⸗ gene Geschaftsbericht wird an die Theilnehmer unserer Gesellschaft in unserem Kassenlokal aus— gereicht.
Berlin, den 28. April 1862.
Berliner Handels-Gesellschaft.
1361
1
In Gemäßheit des 8.
6 . Schlesische Bergwerks- und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Vulcan.
Nach §. 32, 33, 34 der Statuten findet die diesjährige ordentliche General-Versammlung Montag, den 26. Mai, Vormittag 9 Uhr, im Hotel zur Post in Beuthen O. S. statt, wozu die Herren Actionaire eingeladen werden. Gehen nach §. 38 spezielle Vorlagen rechtzeitig
ein, so sellen dieselben noch bekannt gemacht
werden.
Da nach §. 15 in diesem Jahre die Neuwahl eines Theils des Verwaltungsraths vorzunehmen wäre, — in dem neu redigirten Statut, dagegen eine solche erfolgen soll, sobald dieses Statut allerhöchsten Orts bestätigt sein wird, so wird der unterzeichnete Vorsitzende der Gesellschaft die Verlängerung des Mandats des jetzigen Ver⸗ waltungsraths bis zur künftigen Neuwahl bean⸗ tragen.
Beuthen O. S., den 26. April 1862.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. Feykisch
Bergwerks -Actien-Gesellschaft (Caroline in Essen.
28 unseres Statuts laden wir hiermit die Herren Actionaire unserer
Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen General-Versa mmlung
auf Mittwoch, den 21. Mai a.
im „Berliner Hof“ hierselbst ein.
e Morgens 10 Uhr,
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Geschäfts⸗-Bericht. 2 Rechnungs-Abschluß bis ultimo 1861. 3) Bericht der Revisions Kommission.
) Entscheidung der General-Versammlung über die aufgestellte Bilanz.
5) Neuwahl dreier ausgelooster Verwaltungsraths⸗Mitglieder.
5) Wahl der Revisoren zur Prüfung des Abschlusses pro 1862.
I) Beschaffung der Geldmittel, beziehungsweise Aufnahme eines Anlehens.
Essen, den 29. März 1862.
her Verwaltungsrath.
Bilanz per 31. Dezember 1861.
2, 197, 800 Actien⸗Kapital.
ersicherungs-Gesellschaft in Stettin.
H assü6vwva. Thlr. 3,000,000
2, 930,4 0 — 270,000 — 20, 131 11 233,959 19 66,2001 — — 2, 900 —1— 20.000.
39,000
7.000
Von Aussig nach Teplitz: , , . gemischter Zug l. um 6 U. — M. früb, w 2 h . ö 6 J 5 . . . . J 14 1 ö 30 Vor j (1 6 über jene am 16. April 1861 verloosten Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗ z. ö. 3. ö . ⸗ ĩ 9 , Obligationen und Prioritäts-Actien, welche bisher zur Rückzahlung nicht pro—⸗ gast⸗ , fru , ducirt worden sind. . J . eie, 8 ** 9 Von Teplitz nach Aussig: . A. SbIIgäatiuonen. Personen-Zug II. um 10 U. — M Vormittag J et ien. ;
ab fuͤr reservirte 174 Actien... .. 69, 600 Kapital⸗Reserve⸗Fonds ,,, 8 Prämien-Reserve für laufende See⸗Versicherungen
3 desgleichen l. do. Feuer⸗Versicherungen ... z Reserve für schwebende Geeschäden J l do. Stromschäden
desgl. do. Feuerschäden. . . ..... ..... z Zinsen und Dividende an die Actionaire aus dem Ge⸗
Thlr ö nne, .
.
Mobiliar und Inventarium ...... . .. Effekten Conto . Lombard⸗Darlehne . . ... Hypotheken-Darlehne
Wechsel im Portefeuille. . Kassen⸗Bestand
16, 000 —
Verloost am 16.
Verloost am 16. April 1861 — Nr. 1427.
2 — * — ; r,, —
*
21 NR * . Neisse⸗Brieger Eisenbahn. Bei der beute erfolgten 3. Verloosung unserer
Prioritäts-Obligationen wurden die Nummern 117. 160. 164. 296. 843.
oder in Berlin bei Herrn Jacob
n Moßner einzuliefern. vorstehend bezeichneter - 1. Juli c. ab auf und wird Betrag etwa fehlender, nach dieser Zeit
werdender Zinscoupons vom Kapital
Obliga⸗
zleichzeitig machen wir darauf ausmerksam, aus den Verloosungen s Jahres 1860 die Obligation . ö zur Einlösung nicht präsentirt wor⸗
ließlich wird noch zur Kenntniß Oh
Verbrennung der eingelöseten Obli
gebracht, gationen
statutengemäß in Gegenwart eines Mitgliedes des Königlichen Eisenbahn-Kommissariats er⸗ folgt ist. Breslau, den 24. April 1862. rer rium
1676
Eisenbahn. Die 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen un— serer Gesellschaft — IV. Emission — Nr. 6424. 8341. 10,069. 10,070. 10 071. 10,2. 10,073. 10,04. 11,145. 11,404. 11,405. 12,926. 13,115. 13,118. 13,483. — 13,484. 19,303. 39, 147 à 100 Thlr. und Rr. 1735. 1736. 1737 2 5900 Thlr. sind dem Eigenthümer abhanden gekommen. Auf den Antrag desselben und mit Bezug auf §. 20 der Statuten unserer Gesellschaft fordern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Obliga— tionen hierdurch auf, dieselben an uns einzulie⸗ fern, oder seine Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesigen Königl. Landgerichte beantragen, und, sohald diese erfolgt sein wird, dem Eigen⸗
Cöln⸗Mindener
gemischtzs , Abend, Last Vll, 1 15, nm ttha g
Das Nähere rücksichtlich der Anschlüsse und des Aufenthaltes auf den hierseitigen Stationen besagen die in allen Bahnhöfen affigirten Fahr⸗ ordnungen. ö
Teplitz, am 15. April 1862.
Die Direction.
783
K. K. priv. Aussig-Teplitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
In Gemäßheit der im §. 36 der Statuten ent⸗ haltenen Bestimmung werden die stimmberech—⸗ tigten Actionaire der k. k. priv. Aussig-Teplitzer Eisenbahn zu der
Sonntag, den 25. Mai 1862, Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Directions-Bureau am Bahnhof in Teplitz abzuhaltenden vierten ordentlichen General⸗ bersammlung des Jahres 1862 ergebenst ein⸗ geladen.
Die Tagesordnung besteht aus:
I) der Mittheilung des Befundes der Revi⸗ sions-Kommission über die Rechnungen des Jahres 1860, dem Vortrage des Geschäfts⸗ berichtes und des Rechnungs-Abschlusses für das Jahr 1861.
2) Dem Antrag auf die Verwendung des Rein⸗ erträgnisses
a) zur Verloosung resp. Amortisation einer Anzahl Actien,
b) zur Hinterlegung eines Betrages in den Reservefond und Uebertragung eines
Diverse Debitoren ...... . Thlr. 209,350
ab Kreditoren . ...... .... ö I, 3.
schäft pro 1861
(819
1
Preußische National⸗Versiche— rungs-Gesellschaft in Stettin.
Auf die Actien der Preußischen National⸗Ver⸗ sicherungs⸗-Gesellschaft werden für das Jahr 1861 4 Thlr. Zinsen und 55, Dividende zusammen s. Thlr. für jede Actie vertheilt, wel⸗ cher Betrag gegen Aushändigung des Coupons Rr. 7 an den Werktagen von jetzt bis ult. erhoben werden kann und zwar; in Stettin bei unserer Geschäftskasse, gr. Oderstraße Nr. , Breslau bei den Herren Schade, Berlin bei den Herren Pauly u. Liman, Cöln bei Herrn Gott fr. Walther, Danzig bei Herrn A. J. Wendt, „Magdeburg bei Herrn L. Pasenau. Stettin, den 26. April 1862. Die Direction. Noehmer. Berger. Bezugnehmend auf obige Annonce werden wir den Coupon Nr. 17 an den Werketagen in den
Mai e.
Gambke u.
‚
U 3 1
irection.
Die
Noehme
Vormittagsstunden von 9— 12 in unserem Comp⸗ tolr NReüe Friedrichsstraße Nr. 40 ein⸗ lösen, bitten jedoch, den Coupons ein nach Num⸗ mern geordnetes und unterschriebenes Verzeichniß beizufügen.
Berlͤn, den 26. April 1862.
Pauly u. Liman, . General-Agenten der Preuß. National ⸗Versich.⸗
Gesellschaft zu Stettin.
Jö Preußische National ⸗Versiche⸗ rungs-Gesellschaft in Stettin.
Nach Vorschrift des §. 19 des Gesetzes üher Actien‘ Gesellschaften, vom 9. November 1843, bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß .
der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft
durch Herrn Kommerzienrath Brumm als Vorsitzenden, Georg Bartels als Stell—⸗ vertreter desselben, C. F. Baevenroth, Alb. de la Barre,
desgl. aus früheren Jahren ...... 726
Thlr. 68, 376 69, 102
1
Thl
r. JI d T bB -
durch Herrn Aug. Euchel, und die Direction durch die Unterzeichneten repräsentirt wird. Stettin, den 26. April 1862. Die Direction der Preußischen National-Versicherungs⸗ Gesellschaft. Noehmer. Berger.
18351 . Bergbau⸗Gesellschaft Holland zu Wattenscheid.
Da der laut Art. 13 unserer Statuten be⸗ stimmte Tag für die diesjährige ordentliche Ge⸗ neral-Versammlung unserer Gesellschaft auf den zweiten Pfingsttag fällt, so haben wir diese Versammlung auf den 6. Juni dieses Jah⸗ res verlegt, und laden wir die Actionaire hier⸗ mit ergebenst ein, sich Vormittags 10 Uhr in unserem Geschäftslokale zu Wattenscheid per⸗ sönlich einzufinden, oder sich Vollmachten bertreten zu lassen. .
Wattenfcheid, den 24. April 1862
Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft Hol
durch