758 Berliner Börse vom 30. April 1862. K Königlich ,
; für gerlin die Expedition des Königl. ür das Vierteljahr ; ; 8 Anʒei 2 si r, e, ü d archte Preußischen Staats-Anzeigers:
. 0 384 . 2 in allen . ) g,. Amtlicher Nechsel 9 Honds- und Geld- Cours. kisenbahn Actien. . preis . 59 , 5 . . 1 p77. J. Tr pr UGld. F pr. U. n 1 —
— — — = Aachen -Düsseldorkers3. — , , . Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 3 — Berlin - Pots d. - Magd. Amsterdam.. 379 I. Kurs 6 Berg. Märst. Lit. A. 110 do. Iitt. B.
dito 2M. Kur- und Neumärk. 33. do. do. Lit. B. — 1013 do. Litt. C. 3 r ö 6 . f 9 Hamburg . Kurz 15173 1395 do. do. 216 l Berlin- Anhalter ö do. itt. B. . 10] , 2 . 2M. 120 308tpreussisches. 37 89. S8) Berlin-IIamburger .. — 117 Berlin- Stettiner ö ö ,, 2 ; . ..... 4 E.. S. 3 M. ys 21 * h II. Serie . ͤ ö , — ö . ö * 5 ( x . . — a
Stamm- Acetien. Berlin-Hamb. II. Em.
⸗
. do ͤ 3. Berlin- Potsd. - Męgd. . . — do.
6 2 M. ö 3 Pommersche 9 ̃ Berlin-Stettiner — 1297 128 do. III. Serie
Wien, str. Währ. 150 H. 8 1. ⸗ Kd . Bresl. Schw. Freib. . — 129 128 do. vom Staat gar dito 1590 CHI. 2 A. . 65 Posensche Brieg -Neisse — 753 743 Brsl. Schw. Erb. Lt. D.
Augsburs südd. N. 100 H. 2 M. 56 2656 27 ü Cöln Mindener 3 — Cöln- Crefelder
2
— 1 , Fl. ( . do. neue. ... gI6 Magdeb. Ilalberst. .. * 297 — CGln-Mindener ö — eibz ig in aurant ; .,, ,, 3 „ Schlesische .... g9g3 Magdeb. Wittenb. .. — — — do. Em. ⸗ . 28 . . ; ( ⸗ im 4 Thl. Fuss 109 Thl. 3). Vom Staat garantirte ; Münster - Ilammer ... 4 — ) 316 102. B 57 l 1 Freitag den 2. Mai 1862.
d= M- - -
— * j 21 ö 3 ; 3 . Petereburg 19g s E, , g, i ict B. . Nie derschles. Märs. 4 997 — ] 40. Il. Em.] dito 109 J 97 , Westpreuss 33 883. ) Nie derschles. Lweigh. — — 67 do. do. 1 — 7 ; * — K /// ä z — ———— — Warschau 90 . Ear 8 T. 188 . 33 395 0OberschlI. Lit. A. u. C35 — — oe Bremen.... 100 Th. 6. 8 T. 110 109 6. do. . 35 1332 1322 Magdeburg -IHalberst. Oppeln - Tarnowitzer - 45 44 Magdeburg -Wittenh. , rn, ,,, . Prinz Wilh. (St. V.) J — 573 56 Niederschles. Märk. . Fonds- Conn se. Rentenbriefe. kheinische , ge Coen, . ; 5 ; ö do. (Stamm-) Prior. 4 102 1091 40. do. III. Serie Lreiwillige Anleihe e 6 10173 * Kur- . Neunk. U ö. Rhein- Nane la. 3 i s. Staats-Knleihe von 186. 3, 108 106 1.omnneRßche. , or khrt CrF. Kr. ld. 37 947 93 Nied. Hweigb. Lit. Co Staats- Anleihen v. 1 850, 1852. 4 Eosensehe . . 37 9 er che,, . dito 1854, 1855, 1857. . 4 Preussische 1 . 118“ do. Litt. B. dito von 1859 5 13 Rhein- und Westph. 4 a fh. Gori Gibs. = 46 46 . itt. C dito von 1856 . Sächsische .... ...... 993 . . . . . z ; 27 , ,, , ⸗ sdo. (Stamm-) Prior. . 4 93 do. Litt. D. dito von 18553 go) Schlesische... ao? 15. do. 3 38 93 9835 itt. E. Staatsschuldseheine '? Pr. Bk. Anth. Scheine 4 1233 122 ; 1 Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3. 227 a ehen ein nn, ene , ,,,, Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3. Friedrichsd'or. .... .. g n, n, , nn, ,,,, . — 37 15. ö ö 849 f ü 89 ⸗ 4 6 1 ern 29 59 werden usancemüssig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie der- Deichbau- Obligationen 4. old-RTonen .. Pbrioritäts-Oblig do. III. Serie Berliner Sta dt. Gbligationen 102 Andere Goldmünzen, / rio rit hats 9hlig 1 9
do. do. 37 25 Thlr
Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. 5
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: steuer für das betreffende Jahr genöthigt werden dürften, kann Dem Konsistorial⸗ und Schulrath a. D. Winzer zu Minden nicht als begründet anerkannt werden. Das Gesetz vom 1. Mai und dem Steuerrath Kerckhoff zu Hamm den Rothen Adler— 1851 bestimmt im S. 13 zu K, daß die Steuerpflichtigen ihre Bei⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kaiserlich österreichischen träge in den ren , jeden Monats voraus entrichten sollen Frofessor Dr. Carl Sigmund an der Universität zu Wien den und ö es in . zelieben derselben, die Steuer für einen lan⸗ Kothen Adler-Orden dritter Klasse, dem Direktor des Ghmnasiums geren Zeitraum bis zum ganzen Jabresbetrage voraus zu zahlen; u Juedlinburg, Professor Franz Wilhelm Richter, den . Gesetz giebt aber nicht das Recht, die Steuerpfiichtigen zur Rothen Adler-srden vierter Klasse, so wie dem Orts⸗Steuer-Ein— Vorauszahlung für einen längeren Zeitraum anzuhalten. Wenn . 5 3 zu Wülver „a rc Galßer, daher in den Verfügungen vom 6. August 1857 und 17. Juli 1860 nehmer Wilhelm Engelsmann zu Wülperode, im Kreise Halber 2
j 5. . v 8 2 ' ö . zar o F . 52 212 6s; 6 g 3 ö 3 stadt, und dem Dolmetscher bei der Konsular-Agentur in Saida, die Vorenthaltung der Pässe oder Heimatscheine als ein Mittel be
n
ö
zaufmann Hanna Chabbaz, das Allgemeine Ehrenzeichen zu zeichnet worden ist, die in Rede stehenden Personen zur Erfüllung zerleihen; ihrer Steuerpflicht anzuhalten, so bezieht sich dies, wie auch in der , M . . J ersteren Verfügung ausdrücklich bemerkt worden ist, nur auf bereits 4 . Den Ober-Post-Direktor Wolff zum Geheimen Post- und , 46 d0o. vom Staat gar. 37 8 portragenden Rathe bei dem General-Post-Amte und den Post— fällige Steuerbeträge, J — . ö ; 6 tholk! am Ober Post-Direktot zu ernennen; . Allerdings liegt es im Interesse der Verwaltung, wenn die , . ᷣ . ö. T . . z J Wire n S8 gedachten Personen, namentlich diejenigen, welche im Inlande keine 3 11 , m nm,, en Rechtsanwalten und Notaren 54 k ö . Gegenstände zurücklassen, aus denen im Falle des Stockens der 101 1013 Rhrt. Cr. Kr. dladb4. h ö und Kluge in Brandenburg den Charakter . ö. 2 . k 6. ea dn 101 101 do. Il. Serie] als Justiz-Rath; . Vorauszahlung der Steuer auf das ganze Jahr verstehen, und e 1013 101 do. III. Serie ; Dem Regierungs⸗Secretair Sodemann zu Cöslin den sind ihnen deshalb, wie bereits in der Verfügung vom 17. Juli ö Stargard - Posen... Charakter als Kanzlei⸗Rath; so wie 1860 angedeutet worden, seitens derjenigen Behörden, welche n n . . ö Dem penfionirten Steuer-Empfänger Schweling in Dülmen die Passe oder Heimathscheine aushändigen, die geeigneten Vorhal⸗ . , jisi den Charakter als Rechnungs-Rath; und tungen zu machen, insbesondere ist ihnen anzudeuten, daß sie für ö. 86 9. * 1 2 den Fall der Nichtentrichtung der auf sie veranlagten Klassensteuer do. II. Serield Dem bisherigen Direktor der „Perseverantia“ F. Wentzel . 66 ö n, pe g vr. do. III. Serie 4 102. hierselbst, den Charakter als Kommissions-Rath zu verleihen. die Vorenthaltung der, Pässe oder Heimanhscheine bei. Gelegenheit 486. H. Sers ; ö z ö ö . der Erneuerung oder Verlängerung der Gültigkeit derselben zu ge⸗ Wilh. (Cosel-0Odbg.) JJ wärtigen und die für sie daraus entspringenden Weiterungen ledig⸗ do. III. Emissionst 98 lich fich selbst beizumessen hätten. Weigern sich aber die gedachten 7 — 27 ace . Personen der Vorausentrichtung der noch nicht fälligen Steuer oder Nichtamtliche Wtirungen. ö. der Bestellung einer Sicherheit für letztere, so ist deshalb die Er⸗ 77. Fr. GI. TF pr. Gd. TF pr. Tdi. 7 pr Berlin, 1. Mai. theilung der verlangten Legitimation spapiere nicht zu versagen, Ausl. Eisenbahn- 14 Iuländ. Fonds. Ausl. Fonds. CQester. Nation. Anleihe s 664 — vielmehr wurde es in diesem Falle nur gerechtfertigt sein, letztere Stamm - Actien. ö. Banl 1 ö M 88. : Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist blos auf die Dauer eiues Jahres auszustellen. K - J 7 . 31. Loose — 683 z , 34 n. J ö Amsterdam - Rotterdam q 983 92 . ö ö ö. . 4 do neueste Loose. 5 — bon Dresden angekommen. Berlin, den 22. März 1862. Löhau - Littau 4 —. — Königsberg. Privatbank4 — 98 Coburger Credithank.. 4. z9z Kuss. Stiegl. 5. Anl. .. 5 —. Lud igshalen. Bexbach 136 135 Magdehurger do. 4 92 Parmsfädter Bank 885 do. g . 674 Mr. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 126 — Posener ö Dessauer Creqht 4 74 do. X. Roths child Lst. 5 — Weener g y 5! 2. 3. Hand. Gesellsch.. 4 ö do. Landesbank. 4 2835 273 ö 8 ; , ,, — 64 Disc. Commandit- Anth. „ gö6* Genker Creditbank. . . . 4 44 437 40. . 43 91. Ministe ri für Sande ,Hewerbe öffentliche An Oester. franz. Staatsbahn 5 1387 — Schles. Bank- Verein * 7 33 Geraer Bank 4 86 S5 do. Poln. Schatic obl. * 1 Yinisterium fur i . erbe und öffentliche die Königliche Regierung in N. Pommersch. Rittęrsch. B. 4 3 955 Gothaer Privatbank . . . 4 do. do. Cert. L. A5 953 5 . . * Hannoversche Bank... 4 99 985 do. de. B20 E. — =. N ißt di Di Ausl. PFrioritäts- . Leipziger Creditbank.. 4 — 72 Poln. Efandhr. in S.R. 4 S7). 35 Dem Ober⸗-Post⸗-Direktor Eickholt ist die Ober⸗Post⸗Direktor⸗
actien. ö Industrie · tien. S4 Nord d cutsche Bank. .. 4 Mlamhb. St. -Eräm. - Anl. — 102. *, . Verfügung vom 28. März 1862 — die Tarifirung
R — —— Q — — —— — *
—
Aachen -Düsseldorfer do. Il. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter. do. II. Emission
Berg. Märkische conv.
d. II. Ser. conv.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de,. II. Ser. ¶¶ 55)
do. III. S. v. St. 33 gar.
Das Pfund fein Silber —ͤ . ö 9 . . ; ; do. Düsseld.-Elbf. Pr. 29 Thi. 21 Sgr. do. do. II. Serie
do. (Dortm. Soest)
do., do. II. Serie
Berlin- Anhalter ...
Berlin- Anhalter
Berlin- Hamburger. . .
ö
dr , =
ö
ö . 4 4 5 4 4 5 5 4 f 4 4
44 4 14.
Der Finanz ⸗Minister. Der Minister des Innern.
. * ; 2881er Prämien- 21 23. N53 Meininger Creditbank. . 4 / Dessauer Prämien-Anl. 35 103. 102
c 2
Luxernburger Bank... 4 do. Part. 500 FI... 4 — 93. Stelle für den Regierungs-Bezirk Arnsberg übertragen worden. Kordb. (Friedr. Wilh. Hoerder Hüttenwerk. . 5
Belg. Oblig. J. de FEs Minerva 31 30 Oesterreich. Credit. . .. 5 S6 kKurhess. Er. Obl. 91h. — 58. 5 der s. g. Mexikani schen Fiber betr effend. do. Samb. et Meuse. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 917 — Thüring. Bank 4 55 Neue Bad, do. 35 l. — 32 2.
Oester. franz. Staatsbahn 3 272 Dessauer Kont. Gas... 5 1107 — Weimar. Bank 4 S0 * Sehwed. 10k. St. hr. A. — — 9 ü ; 366 9 J . Oesterr. Metall.. .... 5 — 84 — Finanz⸗Ministerium. Ew. ꝛc, erwiedere ich auf den Bericht vom 26. v. W. daß es = ,, ʒ — 7 gerechtfertigt erscheint, die, gewöhnlich unter der Declaration Staats Anleihen von 1850, 1852 100 a2 3 gem. Berlin- Anhalter, 1435 a 1445 gem. Cöln- Mindener „Mexikanische Fiber“ eingehende, aus den Fasern der Agave- n, . . ; Cbersechles. Lit. A. u. C. Jöcz a (166 en. Verfü vom 22. März 1862 — die Ertheilung zmerscana bereiteke Waare gleich dem Manilla⸗(Aloe⸗) Hanf Main -Ludwigsh. Lit. A. . ⸗ l OQesterr. Franz. Staatsbahn . . . . r ! Pos. II. S. des Zolltarifs zum Satze von 5 Sgr. für den
1377 2138 gem. Oesterr. Metalliqzue S5 a gem. Oesterr. National-Anleihe bon Auslandspässen oder Heimathscheinen an 36. ö 3 Vr kun . ö en! . gr.] 657 2 * gem. Oesterr. neueste Loose 74 a 75 gem. Russ. v. Rothschild Lst. 9655 a gö gem. klassensteuerpflichtige diesseitige Staats⸗ Centner zur Gerd k . , En — angehörige b ire, . Berlin, den 28. März 1862.
Kerlim, 30. April. Die Börse war heut ganz mit der Regus lebt. Oesterreichische Sachen waren sehr hoch und animirt, mit Aus— lirung beschaftigt, welche sich etwas schwieriger machte, da das Geld nahme der Franzosen. zich Mapper stellte Fonds waren fest, Prioritäten desgleichen, aber be-
ͤ . . —
Die in dem Berichte vom 24. v. M. vorgetragene Ansicht der Der General-Direktor der Steuern.
Königlichen Regierung, nach welcher diejenigen klassensteuerpflichtigen
Personen, welche, ohne ihre Eigenschaft als diesseitige Staats— ;
Redaction und Rendantur: Schwieger. ingehörige aufzugeben, in das Ausland gehen, durch Vorenthaltung 3 a. DJ
Berlin, Druck und Verlag e , . an n Dber - Hofbuchdruckerei der Passe oder Heimatscheine zur Vorauszahlung der Klassen⸗! den Königlichen Provinzial⸗Steue e 8 Mn (Rudolph Decker).