1862 / 104 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 774 ö ö 6 B . . 5 96 . Das Abonnement beträgt: K r* * I H 2 8 ö . post⸗Anstalten des In- und X. ; Aus 3 ne Berliner Börse vom 2. Mai 1862. gin. nig! renfßiseher re, enn en, en. . Preußischen Staats-Anzeigers: 3 8

für das bierteljahr . al Theilen der Monarchie h * . in allen Che ö .

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. isenbahn · Actien. wa, rn e ,, rahe der Cetnigerne) Pr IV. F p TF7 ö. F pP. I Vc. F. ö VJ . . 25 5 , 6Id. . 15

Stamm- Actien.

VMWechsel-Conrmrse.

Aachen - Dũsseldorfer 3 89 S8 Berlin-Hamb. II. Em. 41 100 99 Ffandbrie fe. Aachen-Mastrichter . 257 245 Berlin- Potsd. Magd. 4 ö 69 5

Amsterdam Kur 1413 ö . . ( . . . . . 8

dito 250 Fl * 3 . ö Berg. Märk. Lit. . = 11161164. 4. Litt. B. 4 997 12 2 3 , 1

Henn. 356 MI. kur, 159 Kur- und Neumãrk. : 5943 do. do. Lit. B. 101 do. Litt. C. 43 1017 me 6 91 ; 99 . 9

dito * 66 . 3 M, 150 150 O6 do. 4 1027 1013 Berlin Senhwnlten = 1453144 do. itt. D. B 10173 100: 853 . . 86 , . . J . . * 9 . ö 2

ö ; Ostpreussis che 3 L88356 erlin-Hamburger w- 11015 , i . ; DJ 43 1915 , zoh Fe. s , de,, wo, : 4. 99g 993 Berlin Lotsd. Med. . -— , I88 do. 46977 97 Wien ste Kn. 1539 Hi. s 4. 77 . 633 916 Berlin- Stettiner - = 12093 do. Ill. Serie 4. 97] dito 150 FI. 1 II. 773 773 . e. 1 4 . . , 5 1621 10 Augsburg südd. W. 00 Fl. 2 M. 56 2656 22 d 753 747 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. I. , , 19 ͤ 56 2656 1 4 ö 2 . Cöln . Mindener 351821181 Cöln- Crefelder 4

Mai

8 '

w . 9 7 19 f , . ö. J. ö. ö 1. . 8 . . J 2895 Magde. -lalberst. . 2977 Cöln-Mindener 47 . 7 . ' gz lasdeib. Wittenb. . = 6. 42 o. II. Em- - 6 104 Berlin, Sonntag den 4.

im 14 ThlI. Fuss 100 Thl. 2 M. Q 99 Vam Staat . d, ne. Petersburg 100 S. R. . .. 5 w. 973 . 86 1 4 Staat garantirte NUünster - Ilammer 4 285 4e 96 dito 1660 S. R.. .. 3 M. 965 963, itt. B. .... ...... 3 Nie dersehles. Märk. . d 99 do. III. Em. 95 —— it Warschau 90 S. R z 87 865 Westpreuss. ... 35 89 Nie ders ehles. Lw eigb. 16 do. do, 4 9 . . Bremen 100 Th. G. 8 T. 1697 169 899 Obersehl. Lit. A. u. G. 33 1565 155 do. IV. do. 957 95 ? k do. Lit. B. 35 1353 Magdeburg -Halb erst. 4 1023 102 Oppeln - Tarnowitzer - Magdeburg -Wittenb. 4 99 3 1 z . , . 605 3 . ĩ K,, z 2 z 2166 Eomnds- Conn se. . / Erinz Wilh. (St. V.) * Nederschles. Märk. 4 997 98 Dem bisherigen Präses der General-Ordens⸗Kommission, ö ö U ö 9 29 6 293 881 General-Lieutenank a. D. Grafen von Brühl, den Rothen Adler— Freiwillige Anleihe 47 101 Kur- und Neumärk. 4 1009 999. (Stamm-) Prior. 4 0. do. III. Seriest. 987 98 Orden erster Klasse mit Eichenlaub zu verleihen;

Staats- 2 5 / ** . Rhein -Nahe 1 89 do,. de, , de,, 1 66 ö . . . . ö ö 96 go hrt. Crf. Ker. ldb. B . 93 Pied. Iveigb. Lit. C . Dig Adoptiv- Töchter des Rittergutsbesitzess Gottlob 2 hri⸗ dito 1854, 1865, 1657... 4 . ,,, 1899 99. Stargard Posen 37 997 g8r 0Oher-Schles. Litt. A. ü. sto ph Carl von, Heydebreck auf Warnin, nämlich: die ouise /- dito von 1859 Rhein- und Westph. 4 , Thüringen, . 1183 1172 do. Litt. B. 3 Johanne Henriette, verehelichte von Kamecke, die M arie . . 4 106 99 Wilh. (Cosel-9dbg.) J 47. 46 do. Litt. C. 97 aroline Charlotte und die Friederike Aline Elise, . ö, 1 i9or *. Stamm-) Prior. 4 9833 92 do. Litt. D. 9 Heschwister Heydebreck, unter diesem Namen in den Adelstand Finanz⸗Ministerium ö do. do. do. 5 957 94 do. Litt. E. 37 S877 zu etheben; ö 6 5 n

; 0 ) *

Staatsschuldscheine ...... .. J 121 .

Prämien- Anl. v. 1855 100 Th J 21* 49. Litt. E. HS 101310 ö zt

ö 55 29 6 2 ** . . 2 * 6 29 9 H af 26 9 9 96 * . 2 . 2 9 9 z ⸗— Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or 131½] Wo Forstchesd kein Ziuszutz notigt ist Pr. Wilh. (St. V.) I. S. ; e Geheimen . K ,, J. . Verfügung vom 28. März 1862, betreffend das . 9 . ; z ; z ö. ö 12 Werde 8 26 ssi . 06 rech 2 nw 9 1 ter . . de 8. e e 3 J 8 P l l * e ? 5p S ö 92 5 t f ̃ ̃ 3 C Oder- Deichbau- Obligationen d do. II. Serieß 1017 Ministerium für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Ärbeiten, Sa Verfahren beim Vorkommen falscher Zins-Eou—

Gold- Kronen 9 659 550 ? 8 ;

eis igati n 6 , ie,, , , . ,,, zeheime ir-Bau⸗Rath zu ernennen; und

liner S8 ö 2: ; 1 Prioritäts-Oblig. do. III. Serie 5 . enberg, zum Geheimen Ober⸗Bau⸗Rath zu ernenne 356 Berliner Stadt- Obligationen ; 2 b 816 ; ; pons von Rentenbriefen.

Andere Goldmünzen! ,, Ji . ö 8 d do ; 110 Aachen- Düsseldorfer S941 Rheinische Q Dem Landrentmeister Maiß in Oppeln den Charakter als Schuldversehr. d. Berl. Kamffm.

König haben Allergnädigst geruht: Das dem Fabrikbesitzer C. Schmidt in Breslau unter dem 13. Februar 1861 ertheilte Patent auf einen Kolben für Rüben⸗ Pressen in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Ausführung und ohne. Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, ist aufgehoben.

- R R- G - XR, R.

k . k ̃ . . , , . ö Aachen-Mastrichter . 4 ö 65 *, Rhein-Nahe 5. St. gar. 11601 151 . Dem Kanzlei⸗ Inspektor Grothe bei dem Appellations gericht GE . 3. ,,. 6 bei i . . h. . do. II. Emission JJ Em. 4 101 101 in Naumburg den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. Coupons von Rentenbriefen eingehen . 4. ö , Berg, Märkische con. 4 1615. KRhrt. Cr. KI. Gladb. a. . Verfahren behufs Ermittelung ihres Ursprungs und ihrer Ver⸗ . ; ; do. II. Ser. conv. 45 1017 do. IlÜ. Serie ! ga breiter regelnden Anordnung, indem auf diese Falsifikate die Cirku⸗ Münxzpreis des Silbers bei der Königl. Mine do. II. Ser. 855) g, m lar-Verfügung der Königlichen Hauptverwaltung der Staaisschulden 2 do. III. S. v. St. 33 gar. 35 S6. Stargard osen. .. J ö Berlin, den 2. Mai. vom 3. Mai 1860 nicht bezogen werden kann, weil letztere Behoͤrde Jas Pfund fein Silber do. IX; Serieß 1017 1017 do. II. Emission 4 1091 100 . . mit deren Verfolgung sich nicht zu befassen hat. Da jedoch das 29 Thlr. 21 Sgr. do. Düsseld. Hlbf, Er4 33 1d. IIl. do. 660 le; Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Luise von in eben gedachten Verfügung vorgeschriebene Verfahren an sich go. „de. l. erich iz, Thüringer Predß en, Landgrän don Hessen-Philippsthal-Barchfeld, ist nebst zweckmäßig und unter der Abänderung, daß nicht an bie Königliche

do. (Dortm. Soest) 5 ; . . . ö ö 9. : , h / 0. Gefolge, nach dem Salzkammergut abgereist. Hauptverwaltung der Staatsschulden, sondern an die betreffende

S e 8

do. do. II. Serie . z : Series4d r io⸗ . : ö . . r r 9

Berlin- Anhalter / . . ö. . ö ö Rentenbank-Direction die schließliche Ablieferung gefälschter Coupons

. ö 6 ö 5 . IV. Serie 4 . ; = . j = ,, 3 .

Berlin- Anhalter 1067 Wilh. ICosel-Odbg. 4 937 von Rentenbriefen erfolgen muß, auch auf derartige Coupons an⸗ 109 (Eos el-Odbg. 23 wendbar erscheint, so bestimmen wir hierdurch Folgendes:

2 Berlin- Hamburger 45 100 9936 mis sie 68 . 2initteri 11* 8 . 7 1 D* 60. III. Emission 5 1 1 11 terium. , 4 . ;. 9. . . 4 ö i ht 1tli * 1 XVgtir Fitage, J. Die Königlichen Kassen sind gehalten, die bei ihnen als Zah⸗ ichtamtliche Mtirungen. . J. ö lungsmittel eingehenden oder zur Präsentation gelangenden ** 1 2 2 I . 2 . 1 * . 1 p K k . . z 2 n 8 5 ö 8 IF vp;r. sũᷓsũ. FF, Der bisherige Auskultator Korn zu ö ist . z ichiv⸗ als falsch erkansiten Rentenbrief-Coupons gleich den falschen z ö ö 'cretair dem Königlichen Provinzial-Archiv zu Breslau er⸗ Dassenanmeifungen oder Banknote Interschied si Ausl. Fonds. ö an dem Königlichen Provinziat— ö Kassenanweisungen oder Banknoten ohne Unterschied, ob sie

. Ausl. Eisenbahn.

If Br. G1d. Stamm. Actien.

Oester. Nation. Anleihe 5 . ö. r ' J mit Begleitscheinen eingesendet oder von den Inhabern per⸗ . meltercam g 83 Kass. V ereins Bk. Ket. Braunschweiger Bank. 4 90 do. n. 100 FI. Loose 68 . sönlich eingezahlt, beziehentlich zur Einwechselung praͤsentirt n, , . . . rirathank 44 1035 Bremer 1 41045 do. neueste Loose. . 5 / werden, und ob die empfangende Kasse sich an demselben Hud sigehwten Bexbach lt 136 135 Eifer, J ö goburtzen Oredithank.! 4 70 . Stiegl. 5. Anl. 5 363 33 ö J . Orte befindet, wo die Königliche Regierung ihren Sitz hat, Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 126 125 bosenemr . 5 1 Darmstädter Bank. .... . do. 6; un.. 5 896 Ministerium für Handel, Gewerbe und vssentltche oder nicht, ohne Zeitverlust mit dem betreffenden Begleit⸗ Mecklenburger . 53, ö Dessauer Credit . do. x. Rothschild List. 96 Arbeiten. schreiben, Etikett ꝛc. oder beziehungsweise mit der über die n r. v 575 Berl. Hand. Gesellsch. . 4 do Landesbank. 291 do. Neue Engl. Anleihe 3 6 ch . . . hun 4 33 2. . ö 645 Disc. Commandit-Anth. 4 , 9 ank. w . 123 27 Einzahlung resp. Präsentation aufzunehmenden kurzen Ver⸗ ester. franz. Staatsbahn 5 139 * , 7 7 Genter gredithank. ... 43 * 40. 45 903 . 9 8 6 ; aaf a ist er ĩ se Orts-Polizeibehörde zu übersende

1. Staats bahn 5 139 Schles. Bank-Verein 4 S967 Geraer Bank i 86 S575 do. Poln. Schatz - Obl. 4* e Dem Baumeister Julius Fölsche in Magdeburg ist unter handlung an die Orts-Polizeibehöͤrde zu ö 4 Pommersch. Rittersch. B. 4 5 Gothaer Privathank ... 4 Sz gd, gt, , 55 94 dem 30. April d. J. ein Patent . = Gleichzeitig hat die betreffende Kasse eine ur Mittheilung . , Hannoversche Bank. .. 4 98 do. do. L. B. 200 FI. auf ein durch Beschreibung erläutertes Verfahren, Chor⸗ über den resp. die als falsch angehaltenen , Ausl. Prioritäts- / Leipziger Creditbank. . 4 7 Poln. Pfandbr. in S. -R. 3663 853 kalium aus den Staßfurter Kalisalzen zu gewinnen, in⸗ Angabe der Fälschungs merkmale an diejenigen Provinzial⸗ s . * 28 e. 9 * 2 ö

/

ö S 1

lann

Inländ. Fonds.

worden.

Actien. Industrie- ctjen. Luxemburger Bank,. 4 99. do. art, 500 Fl.. 4... 23 soweit dasselbe als neu und eigenthümlich erkannt wor-⸗ Rentenbank-Rirection, welche die echten Coupons ausgegeben Nordb. (Fried uh M4, ů . Aeininger Hre4dttbans.. 4 31. 90. Hess zucz, Prämien- Am- s 1943 is den ist hat oder ausgegeben haben müßte, behufs vorläufiger Kon⸗ sordb, (Friedr. Wilh.) . Hoerder Hüttenwerk. . 5 Nordd'utsche Bank.. 4 943 937 Hamb. St. -Präm. - Anl. ioz R. r; T ͤ technet d für den Umfan trolnoti elangen zu lassen

Belg. Oblig. J. de Est 4 . 5.5 305 Jester dich. Credit... 5 36 =* Kurhens. Pr. Obl. 49 14h *7 auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang olnotiz gelangen zu le .

** 9 04 E . ) . d / - ö * ö ;

Die Orts-Polizeibehörden haben ebenfalls ohne Verzug die

d SamF. et Meuse Fabri F . ; 21 / ; des preußischen S s ertheilt worde

Samb. inne,, „abrik v. Eisenbahnbed. 5 907 Thüring. Bank „Neue Bad. do. 35 FI. 321 des preußischen Staats ertheilt worden. . 5 . in,, ö w 24 c= 2 ö . 2 2 ö 8 3 . 1 ĩ j ⸗. 9 ö 39 ö . ! ] h . 3 os ** FR v ö 3890 1 oy . 91 9 N 82 Oester. franz. Staatsbahn 3 272 Hessaner Kont. Gas... 5 110 Weimar. Bank 4 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. —“ nach Beschaff'enheit der Umst ande nöthig erscheinenden . 5 . . 1 forschungen nach den Verbreitern und dem Ursprunge der 28 ,, . 5 ö . . P cx, 3 . ö . . 645 6 or We o de Re uisition vor⸗

. HJ 3 eln s Falschstücke entweder selbst oder im Wege der Requisition Bresl. Schweidn. Freib. 129 a 1285 gem P Das dem K ö J. H. F. Prillwitz hierselbst unter . , . ,, 81. S0 ; ib. 129 : en, ö 416 . h Das dem Kaufmann J. V. §. 7 . - Sp ittfe ' ? zen Verbreiter 65 2 635 gem. Gesterr. Eran. Staats as a, m. Tarnowitzer 45 a 453 a 45 gem. Mecklenburger S8 a 573 gem, Jordhahn (Fr. Wilh) dem Ho. Februar 1861 ertheilte Einführungs-Patent auf ein Ver⸗ zunehmen, und wenn all Mittel die wissenklichen erhbrelter . sterr. Franz. Staats bann „a2 139 gem. Braunschw. Bank S2 etw. à 90 gem Dessauer Credit 75 a 4 ge J im h, Fern, . 1 . ane, 3 und Verfertiger der Falschstücke zu entdecken, als erschövft zu

. in, fahren, gußstählerne Radbandagen darzustellen, soweit dasselbe al . e .

Credithank 444 2 * a 44 ge . ee, ,, * ö. g ö. ; 7 6 * gem. z 3. 322 1 96 3 em. 36 3 823 r ; ĩ 3 886 ö t s 1. . ö r e ,, do . . Credit 88 a 867 gem. Oesterr. Metalligue 564 a d gem. Oesterr. National-Anleihe 66 a 66 gem. , e , . „orden ist, ist aufgehoben betrachten sind, die schriftlichen Verhandlungen nebst den fal⸗ ose 787 a 773 gem. ; neu und eigenthümlich anerkannt worden ist, ist aufgehoben. e n, an' das Ie ggliche ene n e gtasidirmn ei Herl⸗in 2 Nai 9 . . . JJ zureichen, welches dieselben an die betreffende Rentenbank⸗ günstig gestimmt , , ,, . 2 . und J lation sehr getrieben; schwere Bahnen waren gefragt, ausländische Fonds Direction einzusenden hat. Sollte sich im Laufe der polizeili. , . bi abe rrllaute sie in den meisten Effekten, nur atter preussische ziemlich ke 8 31 Sl Sehe 8 ö . ; i ; , ,, e n, d , n r ine bestimmte wenige Banken, namentlich Braunschweiger, wurden durch die ö matten prenntseht ziemließ fsst, Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin unter . . . . 4 , ö. . . ; ö. dem 21. J F. ertheilte Pate Person herausstellen, so muß die Polizeibehörde Jolort n dem 21. Februar v. J. ertheilte Patent stellen, , ö 3 eine Zwirnmaschine in der durch Zeichnungen und noch, bor Ablieferung der ,, . dem Redacti z S r Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Königlichen Regierungs- Pꝛiaäsidium . ane , mac 2. . K Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, Dem Königlichen Regierungs⸗— Praͤsidium ö erlassen wir . ; . w . . ? ; . —— ; 35 6 ö . * 1 ) 2159 32 Itoro 9 2 ; 5 e dorti e Rere ierungsbezir mi Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei ist aufgehoben worden. nach die weitere Anordnung fur den dortigen g gs bez (Rudolph Decker).