1862 / 106 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 3. Mai 1862.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

Signalement.

Die z. Braun ist ungefähr 42 Jahr alt, 5 Fuß 4 Zoll groß, hat schwarze Haare, grau⸗ blaue Augen, schwarze Augenbrauen rundes Kinn, proportionirte Nase und Mund, lange und schmale Gesichtsbildung, brünette Gesichts farbe, unvollständige Zäbne, ist schlanker Gestalt und spricht deutsch-österreichischen Dialekt.

1251] Subhastatio ns-Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Das der verehelichten Lehmann, Caroline ge⸗ bornen Pauly, gehörige, in dem Dorfe Byhle⸗ guhre Lübbener Kreises belegene und Rr 74 Vol. II. Fol. 177 des Hypothekenbuchs verzeichnete

Braukrug und Großbauerngut, , abgeschaͤtzt auf 15.458 Thlr. 20 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Büreau einzusehenden Taxe, soll

am 6. September 1862, Vormittags

141 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft werden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ biger, Schuhmachermeister A. Lauke in Berlin, wird hierzu öffentlich vorgeladen.

Lieberose, den 7. Februar 1862.

Königl. Kreisgerichts⸗-Commission.

890 Bekanntmachung.

Der abwesende Tischlergeselle Johann Ferdi⸗ nand Gottfried Boersch aus Potsdam, welcher im Jahre 1852 nach Amerika ausgewandert sein soll, und seit dem Jahre 1852 nichts wei⸗ ter hat von sich hören lassen, wird auf den Antrag seiner Ehefrau, Caroline Wilhelmine Albertine, gebornen Selle, welche auf Grund der böswilligen Verlassung die Ehescheidung

796

im Wege der Submission, mit Vorbehalt der Auswahl unter den Submittenten, vergeben werden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen sind im Fortifi—⸗ cations-Büreau, Breitestraße Nr. IZ6 hierselbst, täglich in den Dienststunden einzusehen, können auch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.

Unternehmer haben ihre Preis-Offerten für jeden der genannten Lieferungs⸗-Gegenstände be— sonders mit Beifügung bon 3 Probeziegeln für jede Sorte und einer Probe des zu liefernden Mauersandes, schriftlich, versiegelt und mit An⸗ gabe des betreffenden Lieferungs-Objekts auf dem Couvert, portofrei bis

zum dJ. Mai d. J. hiexher einzureichen und wird denselben anheim⸗ stellt, sich bei der an diesem Tage Vormittags 10 Uhr stattfindenden Eröffnung der Preis Offerten im hiesigen Fortifications-Büreau per—

sönlich einzufinden. In jeder Offerte muß aus-

drücklich erkärt sein, daß der Submittent für die darin enthaltenen Anerbietungen 14 Tage lang, vom Submissions-Termin abgerechnet, mit seinem ganzen Vermögen zu haften sich bereit erklärt, und es können Offerten, worin diese Erklärung fehlt, überhaupt nicht berücksichtigt werden. Spandau, den 5. Mai 1862. Königliche Fortifitation.

816 . 91 . Koͤnigliche Niederschlesisch— n 35 5353 Märkische Eisenbahn. Vom 15. Mai er. ab

Fahrplan folgende Aenderungen ein:

1) Die bisher von Berlin bis Frankfurt ver— einigt gefahrenen Berlin-Königsberger und Berlin-Breslauer Personenzüge werden ge⸗ trennt, ersterer wie bisher um 8 Uhr 45 Minuten, letzterer dagegen um 9 Uhr früh von Berlin abgelassen. Die Abfahrtszeit des letzteren von Frankfurt erfolgt um 11Uhr 23 Minuten, von Sorau um 2 Uhr 8 Minuten, von Kohlfurt um 3 Uhr 34 Minu⸗ ten, von Liegnitz um 5 Uhr 25 Minuten und trifft derselbe wie bisher um 7 Uhr Abends in Breslau ein.

Der Guben-Berliner Lokalzug wird nicht mehr 5 Uhr 50 Minuten Nachmittags, son⸗

treten in unserem

Näheres werden die auf allen Stationen aus hangenden Fahrpläne ergeben, die auch lauflit daselbst zu haben sein werden. ich

Berlin, den 26. April 1862.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

8921 Bekanntmachung.

* . * * Berlin-Hamburger Eisenbahn

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachun vom 21. März d. J., die Konvertirung unserg Prioritäts-Obligationen in vierprozentige betref⸗ fend, benachrichtigen wir hierdurch die Inhaber der nicht zur Konvertirung angemeldeten Obl— gationen, daß die Rückzahlung der Beträge der— selben, dem mehrseitig gegen uns geäußerten Wunsche zufolge, schon von jetzt ab erfolgen kann. 6

Die Auszahlung wird in Berlin durch die Herren Breest u. Gelpcke und in Hamhurg durch die Norddeutsche Bank gegen einen Dis— conto-Abzug von 3 Prozent geschehen. In Berlin erfolgt die Zahlung Zug um Zug; 'in Hamburg sind Beträge über 20,000 Thaler 48 Stunden vorher anzumelden.

Zugleich erklären wir uns bereit, noch bis zum 31. d. M. inelusive Anmeldungen zur Konbertirung unserer Prioritäts-Obligationen jedoch ohne Vergütung einer Prämie, anzunehmen. Anmeldungen zur Konvertirung kunnen nur bei unseren Haupt-Kassen in Berlin und Hamburg erfolgen.

Berlin und Hamburg, den 5.

Die Direction.

Mai 1862.

782

K. K. priv. Aussig-Teplitzer Eisenbahn— Gesellschaft.

Gemäß hohen L. h Ministerial⸗Erlasses von

5 4 67

1 s. ö. 283

änderungen im Fahrplane der K. K. prib.

österr. Staats-Eisenbahn-⸗Gesellschaft mit dem

1. Mai l. J. auch auf hiesiger Bahn eine ab—

geänderte Fahrordnung ins Leben.

Derselben gemäß werden die Züge während der Sommer-Saison, d. i. vom 1. Mai bis 30. September, wie folgt abgefertigt:

Von Aussig nach Teplitz: gemischter Zug I. um 4 U. M. früh,

tritt in Folge mehrer Ab—

844

burg dem öffentlichen Verkehr übergeben.

Dle Tarife und Betriebs ⸗Reglements sind auf ur

797

der nachfolgende Fahrplan auf der Bergisch⸗Märkischen und Prinz Wilhelms-Bahn in Gültigkeit.

Elberfeld, den 28. April 4862.

Königliche Eisenbahn⸗-Direction.

Mit dem 1. Mai wird die Station Duisburg der Witten ⸗Duisburger Bahn, beziehungsweise die Strecke von Mülheim a. d. Ruhr bis Duis—

isern Stationen einzusehen und käuflich zu haben. Für den Personenverkehr tritt bis auf Weiteres

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

1.

Mai

Fahrplan

vom

E S G 2

a b.

ä —— ——

k ——

14 III. V

1. Strecke sseldorf⸗Soest.

Ff

IX. XI. Alll. Il

IV

Stationen.

Stationen. ü R ü M. C R

U. M.

U. M.

U. M.

U. M.

e .

Düsseldorf. Abf. 3 9225 Vohwinkel. 546 10 Elberfeld... 4 19 Barmen .. ; 10 B. Ritters '

hausen. . 5 718 10 Schwelm. . 713 10 Hagen 8 . Witten ...

Dortmund

Soest .....

Hagen... . Ab 968 230 . 958 316 Grevenbrück * . t 419 Creuzthal. . . 74 215 510 Siegen h 1535 525

O

3

Witten . . .. ; 8 46 1 Bochum . 2 1 Steele

Essen

3 ü

Dortmund.

Witten Hagen Schwelm .. B.Ritters⸗

1

F Si

5 hausen .. ,

Ps- B. Barmen. . . s vm Elberfeld... »

Wit ten⸗Du is bur

Düsseldorf Ank.

ä Vohwinkel . » *

K 1 Y O

Strecke Hagen-⸗Siegen.

Grevenbrück Altena 5

41 850 914 935 948 Duisburg..

Siegen Abf. Erenzthal

710 , Ank.

g= 1155 821] 1216 923 1113 1631 231 125 336

53

g und Mülheim⸗Oberhausen.

Oberhausen. Abf. 40 Mülheim . . Ank. 7148

50 30 8

15 2 58 38 141 310

O9

8

314 337 349 11 32

10 9 Mülheim.. 15 1020 Essen y 36

747 Bochum ... * 3 Ank. 27

dern 7 Uhr 10 Minuten Abends von Guben

abgelassen werden und Personen in allen n II. 11 39 Vermtttag

4 Wagenklassen bis Berlin befördern, wo ö . 3 .

er II Uhr 10 Minuten Abends eintrifft. Last n , . 85

Die Abfahrt von Frankfurt findet 8 Uhr gemischter . .. 6. . Nülheim . Abf. 19

42 Minuten und von Fürstenwalde 9 Uhr Von Teplitz nach Aussig. Oberhausen. Ank. 18

45 Minuten statt. Personen⸗-Zug 19 um 10 Uu. M. früh, ö

Der Breslau-Berliner Nacht-Personenzut ö ö ö 2 5, Nachmittag W. c 6 V h ö E 1

wird 7 Uhr 40 Minuten k 8a gemischter ; 9 Abend, EV * Strecke S t eele⸗ ohwintel.

lau und J Uhr 40 Minuten von Liegnitz Last— „VII. 114 , 15 , Vormittag, St. B.

abgehen und erst von Kohlfurt ab wieder d früb. Vohwinkel. . Abf. 765! 21 . ö 1042 Steel Abf. 615 1140 .

in seinem jetzt bestehenden Fahrplan ein⸗ n . ö .. 1 ö ö 34 = =

treten, also g Uhr 10 Minuten früh in tober bis 3 Langenberg * 150 IWM 1154 Langenberg S356 1310 6 817 . 7] 1246 Vohwinkel. Ank 730 1255 TI

beantragt, hiermit auf den 30. Dezember 1862, Mittags 12 Uhr, zur Beantwortung der Ehescheidungsklage unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei seinem Nichterscheinen gegen ihn in eontumaciam ver— fahren und die Ehe getrennt werden wird, wo— bel er für den allein schuldigen Theil zu er— achten. Potsdam, den 24. April 1862. Koͤnigl. Kreisgericht, Abtheilung l.

Mülheim. . . Duisburg. . Ank.

t h

C Q 22 C L L [0 L L K C t O d O

do

630 638 335 Witten

8

2 D r DN de d

2 SD 2 OM

Gt. m. Ps.⸗ B. 740 839 .

gemischten, , 5, h Während der Winter-Saison, d. i. vom 1. Ok—

1 .

). April: n Aussig nach Teplitz:

I. um 6 U. M. früh,

894 Bekanntmachung.

Die Lieferung des pro Winter 1862/63 für das Königliche Gewerbe-Institut erforderlichen Bedarfs an Heizungs- und Erleuchtungs-Mate— rialien von circa

72 Klafter Eichen Kloben-Borkholz J. Qua⸗

lität,

60 Klafter Torf,

10 Centner Rüböl, soll unter den im Geschäftslokal der Anstalt, Klosterstraße Nr. 36, ausgelegten Bedingungen im Wege der Submission vergeben werden.

Versiegelte Offerten sind bis spätestens Don⸗

2 Berlin eintreffen. . Steele Ank. Die Personenbeförderung mit Güterzügen gemischter Zug wird überall aufhören, dagegen wird ö U n , w, Vormittag, ein neuer Personenzug zwischen Frankfurt 4 XV. , 4. 5 Nachmittag, und Breslau und vie versa versuchs- Last— Ni., 64, 5 , Früh weife eingelegt werden, welcher Personen!! . Von Teg litz nach Aussig: in allen 4 Wagen glassen befördern und Personen-Zug II. um 19 U. M. Vormittag, . ( ) auf saͤmmtlichen Zwischenstatio nen und Halte⸗ ,,, Nachmittag 8093 Monats ⸗Uebersicht stellen anhalten wird. Der Zug wird von gemischter ö 3 z Alben, der Frankfurt Morgens 5 Uhr 56 Minuten, Last XVIHI.. Vormittag. 5 n r Rz mk ö Guben 7 . 13 Minuten, . 9igg Das Nähere rücksichtlich der Anschlüsse, und lni s ch en P rivat⸗ Ban k. 8 Uhr 55 Minuten, bon Kohlfurt 10 Uhr des Aufenthaltes auf den hierseitigen Stationen Activa. Fass iva. Gemünztes Geld. ...... ..... Banknoten im Umlauf ...... . . Thlr.

Die eingerahmten Ziffern bedeuten die Nachtstunden von 6 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens.

nahme an der Versammlung durch besondere don uns ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche hiesigen Aetionairen spätestens am 5. Juni in unserem Geschäftslokale gegen Vorzeigung ihrer Aetien, auswärtigen Aetionairen aber auf vorherige schriftliche Anzeige, in welcher zugleich

die Nummern ihrer Actien mit anzugeben sind,

Thlr. 326,300 gõb. 000

nerstag, den 15. d. M., Mittags 12 Uhr, in dem borgedachten Geschäftslokal abzugeben. Berlin, den 5. Mai 1862. Der Geheime Ober-Baurath und Direktor des Königlichen Gewerbe-Instituts Nottebohm.

895 Bekanntmachung. Die Lieferung von circa 95, 000 Stück Rathenower Mauersteinen, 90,000 Birkenwerderschen Verblend⸗ Ziegelsteinen, 170,000 , gewöhnlichen Mauersteinen, 39.009 Rathenower Dachsteinen, 3,900 n ttiß gebranntem ungelöschten alt, böõ Schachtruthen Mauersand für die hiesigen Militait⸗Bauten pro 1862 soll

26 Minuten, von Liegnitz 12 Uhr 29 Minu⸗ ten Mittags abgehen und in Breslau 2 Uhr 5 Minuten Nachmittags eintreffen. Er er⸗ hält in Hansdorf Anschluß von und nach Glogau, in Kohlfurt Anschluß von und nach Görlitz resp. Sachsen, in Liegnitz nach Königszelt und in Breslau an den 2 Uhr 40 Minuten abgehenden Zug der Ober⸗ schlefischen Eisenbahn.

Der Zug von Breslgu wird um 2 Uhr 15 Minuten dort abgelassen, von Liegnitz 3 Uhr 59 Minuten, von Koblfurt 6 Uhr 14 Minuten Abends, von Sorau J Uhr 38 Minuten, von Guben 9 Uhr 8 Minu⸗ ten abgehen und in Frankfurt 10 Uhr 28 Minuten Abends ankommen. Derselbe hat Anschluß in Liegnitz von Königszelt, in Kohlfurt von und nach Görlitz und Dres— den und in Hansdorf nach Glogau—

besagen die in allen Bahnhöfen affigirten Fahr— ordnungen. Teplitz, am 15. April 1862. Die Direction.

784 Vereinigte südösterreichische, lombar⸗ dische und central-italienische Eisenbabn-Gesellschaft. K/und machung.

Der Verwaltungsrath der Gesellschaft hat be— schlossen, bei der General-Versammlung die Ver⸗ theilung einer Dividende von 40 Franken für das Jahr 1861 zu beantragen. .

Der Restbetrag von 22 Franken per Actie, welcher nach Abjug der im November v. J. ge— leisteten Acontozahlung von 18 Franken noch zu zahlen bleibt, wird vom 15. Mai d. J. an er— hoben werden können.

Cassen⸗Anweisungen und No⸗ ten der preußischen Bank.

Wechselbestände

Lombardbestände

Diverse Forderungen und Immobilien

Cöln, den 30. April 1862.

32,200 2, 157,900 130 000

210,000

Der Verwaltungsrath, F. J. Mittweg.

8m Thuringia.

Die ordentliche General-Versammlung unserer Gesellschaft findet am 6. Juni e., Vormittags 11 Uhr,

Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giroberkehrs , Verzinsl. Depositen⸗Kapitalien mit zweimonatlicher gündigungs⸗ frist Thlr. HH TMbo0s. mit dreimonatlicher Kündigungsfrist. , 727, 8(0

46, 500

Der Direktor, Smidt.

im Geschäftsgebäude, Neustadt Nr. 2030 hier, statt, und indem wir die Herren Actionaire hierzu einladen, treffen wir unter Bezugnahme auf den Schlußsatz des §. 47 des Statuts die Bestim⸗ mung, daͤß die Herren Actionaire sich zur Theil⸗

*

beim Eintritt in den Versammlungssaal ein⸗ gehändigt werden sollen.

Vertreter abwesender Actionaire haben ihre Vollmachten, die zugleich die Actien⸗ Nummern der resp. Vollmachts⸗-Aussteller enthatten muůssen, spätestens bis zum 5. Juni bei uns einzureichen, damit die vorschriftsmäßige Prüfung derselben rechtzeitig erfolgen kann.

Auf der Tagesordnung stehen nur die regel⸗ mäßigen Gegenstände §. 50 des Statuts.

Erfurt, den 2. Mai 1862.

Der Verwaltungsrath der Versicherungs⸗-Gesellschaft Thuringia. Bliesener. Moßdorf.