798
Alle post⸗Austalten des An- und
Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. sür das vierteljahr Preußischen Staats- Anzeigers:
Berliner Börse vom 6. Mai 1862. in allen Theilen der Monarchie Wilhelms⸗Straße No. 51.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-( ours. isenbahn - Aetien. 9. Prf. Gld. EFI Brf. Gd. l 4. IId. 1. preis . 6 . 95 . a. (nahe der Ceipzigerstr.)
Aachen -Düsseldorker Berlin- Hamb. II. Em. 41 1001 *
VW echsel-Conrse. Aachen-Mastrichter. Berlin - Potsd. Magd. 4 99
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.
. —PFfandh rie Fe. . w 6. Berg. - Märk. Lit. A. — 1111109. do. itt. . 16 ( ⸗ . ö a. 1651 Kur- und Neumärk. 3“ 93 do. nö. it. B. — do. Litt. CG. 5 urg 3 u 13067 do. do. 2 10153 B erlin-Anhalter 4 — do. Litt. D. 1. . 9 M. h MJ. 62 ö an, n nn . 35 897 883 Berlin-Hamburger .. z Berlin-Stettiner J. . . 3 . . , Berlin- Potsd. Mgd. .. — do. II. Serie] Vir en. fn 180 . 541 36 Pommersche . . ...... ͤ Berlin- Stettiner 11 do. III. Serie . ahh. 136 . 3 y 2 . Bresl. Schw. - Freib.. — do. vom Staat gar Augsbing sid. M io E. 3 zi. 6 23 , . ,, Fri a. If 3d. M. 166 FI. 3 Il. 56 24 , , , , ,, ö 2 ö. . 5 4 99 Magdeb. Nalberst. . — Cöln- Mindener . uss 100 ThlI. 2 IM. 595 Magdeb. -Wittenb. 4 do. II. Em. Petersburg 100 S. R.... 3W. 95 , , ,. 2 ö. .
, 95 Niedersehles. Märk. ⸗ 3, 98 do. III. Em. n Warschau 90 8, 341 386 Die ders chles. Mweigz. 66 do. (o. * . ö 160 Th. 6G 8 m 169 Oberschl. Lit. A. u. C. 34 156 5 do. 4 55 94. —
G 7. nenn, . do. Lit. B. 3. 134 133 Magdeburg -Ialberst. 4 .
G Posensche
Vom Staat garantirte J l Westpreuss j
107.
Berlin, Donnerstag den 8. Mai
.
Rentenbriefe.
5 Magdeburg -Wittenb.
Oppeln - Tarnowitzer - 3 Nie derschles.-Märk. .“
Prinz Wilh. (8t. V.) —
do. Conv
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
zur Einziehung der auf Grund des Gesetzes vom 1. August 1849
emittirten Herzoglich anhalt⸗dessauischen Staats kassenscheine in Apoints zu 1 Thlr. festgesetzt, und es sind deshalb alle Inhaber dieser Scheine durch Bekanntmachung der Herzoglich anhaltischen Staats⸗ schulden-Verwaltung zu Dessau vom 10. März d. J. aufgefordert, dieselben bis zu dem gedachten Termine zum Umtausch zu bringen, indem nach Ablauf dieser gestellten Frist alle nicht eingelösten Staatskassenscheine der bezeichneten Art ihre Gültigkeit verlieren, und alle Anspruͤche wegen derselben an die Herzoglichen Kassen
erlöschen. .
Berlin, den 29. April 1862. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Im Auftrage Delbrück.
Fonds- Ccoikse. . ; . 99 do. Stamm-) Prior. 4 — do. do.
Freiwillige Anleihe 4 1017 1011 Kur- und Neumärk. . ö ö Staats-Anleihe von 1859... 5 108 1077 bommersche 3 995 khrt-C 5 ö. 6141 , . Lit. C Staats Anleihen v. 1850, 1852. 43 100 100 bosenseche. ... ..... .. 4 — 98 ö 6 en , 9 k, n 16 3 1 2 dito 1854, 1855, 1857... 4 101 1008 breussische. ...... :. 99 985 ö ö ö . a a. p dito von 1859 44 1015 101 Kkhein- und Westph. 4 98 wil , . 4 ö 6 1 . 1 en, ,n, ,, J 99 * ( Cosel-0 dbg. ) — do. Litt. G dito von 1856 101 1003 s8ächsische .... ... ... O0 5d. (8t⸗ . 939 ut. B dito von 1853 — 16007 Schlesische ... ...... 4 1005 9990 ten m , , . 9 . gu n n. 3. 91 993 ͤ do. do. do. 5 95 do. Litt. E. wr rn, , , 10M ih 35 1233 1327 Pr. Bk. Anth. Scheine 4! 11215 do. 1 nl. V. 18909: . 235 22 . . . *n * J ö — JJ a , n,, , n er,, n, Gn n, Oder- Deiehbau- Obligationen 4. 1015 101 Gold-Kronen 339 54spr itzt 91 ö . . . ft 3 ö Berliner Stadt · Obligationen — 1023 Andere Goldmünzen , , n, ,,,, 95 k r J . s. do. 6 8 — 11 1094 h ; 6 ö Staat Schuldversehr. d. Berl. Eaufm. ᷣ5 164 103 160. — do. Ill. Emission. 6. 99 gs — — Rhein-Nahe v. St. gar. 4 101 100 — — Ido. do. II. Em. 45 101 00 1013 — hrt. Orf. - Kr. Gladb. 4 1011 1005 do. II. Serie] 101 100 do. III. Serie 4 S6 S5 5 Stargard-Posen 101 1007 do. II. Emission 4 / — — 9 420 — c — 15 Thüringer ..... ...... 4 101 101. 95 do. II. Serie sd; — ) 2 — — do. III. Serie 4; — 1011 — 991 do. IV. Serie 4 1023 101 1007 1005 Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 937 — 100 — do. III. Emission]
Die Landgestüͤt-Dirigenten, Oberst-Lieutenant a. D. von Ktotze zu Zirke und Major a. D. Hildebrand zu Marienwerder, zu Gestüt-Direktoren mit dem Range der Räthe vierter Klasse zu ernennen; so wie
Dem Geheimen ezpedirenden Secretair und Vorstand der Ge⸗ sandtschafts⸗-Kanzlei in Paris, Gasperini, so wie dem Geheimen expedirenden Secretair bei der Gesandtschaft in Wien, Wustrow, den Charakter als Hofrath zu verleihen.
IV. Serie
X
W
Der Finanz⸗Minister. Im Auftrage Horn.
Aachen -Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. ]- do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 33 gar. Das Pfund fein Silber do. IV. Serie a while 24 Sar. do. Düsseld. -Elbf. Pr. 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie 4- Berlin-Anhalter ... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. . .
Uichtamtliche Motirungen. 77 p. T. ; sĩ Iulünd. Fonds.
2 — n — Q — — Q — — Q 1 — Q —
Berlin, den 7. Mai.
Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen ist von London wieder hier angekommen.
d= =
Ministerium des Innern.
Bescheid vom 28. Februar 1862 — betreffend die Reisekostensätze der Beamten bei Dien streisen.
M= re =
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
d=
Berlin, 6. Mai. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl von Preußen ist nebst den Prinzessinnen Töchtern, Königlichen Hoheiten, nach Dessau abgereist.
Der z2c. erwiedern wir auf den Bericht vom 30. Dezember v. J., daß zunächst nach demjenigen, was Derselben schon in dem, eine Reisekosten-Liquidation des Bauraths N. N. daselbst betreffenden Erlaß vom 20. Januar 1860 von dem mitunterzeichneten Finanz— Minister zu erkennen gegeben worden ist, von Ihr bei Ertheilung
C Si L S S Si — t= — —
.
8
—
— — des Auftrages an den Landrath N. N. zu einer Dienstreise von R.
2
Verordnung vom 6. Mai 1862 — wegen Ein⸗ berufung der beiden Häuser des Landtages der Mo narchie.
nach T. in Gemäßheit der ausdrücklichen Vorschrift im §. 13 der Verordnung vom 28. Juni 1825 eine Bestimmung daruber zu treffen gewesen wäre, ob derselbe zu dieser Reise sich der Eisenbahn oder sesner Dienstpferde zu bedienen habe. Wenn es nun nach Lage der Sache kein Bedenken haben wird, zu der geschehenen Zu— rücklegung der Reise mit der Eisenbahn auf Grund jener Bestim⸗ mung nachträglich die Genehmigung zu ertheilen, so kann es dann keinem Zweifel unterliegen, daß dem Landrath N. N. die volle
ff pr. aid. I Oester. Nation. Anleihe 5 do. Prm. -Anleihe. . 4 Braunschweiger Bank. S837 82) . n. 100 ö. Loose — Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. . P d verordnen in Gemäßheit des Art. Hl der Verfassungs Urkunde , . J vom 31. Januar 1850 auf den Antrag Unseres Staats⸗Ministeriums . 81 ; R, . . * 1 ö . ö z 2 6 . 412 z d 2 3 s F 2 ,, . 1 7. 6 do. v. Rothschild Lst. 5 was folgt: . h . Kis Sas Gerren, Reisekosten-Vergütigung nach den im §. 1 des Allerhöchsten Er— Berl. Hand. Gesellsch. 4 92 9. do. Landesbank . 4 do. Neue Engl. Anleihe 3 593 Die beiden Häuser des Landtages der Monarchie, . lasses vom 16. Junk 1848 bestimmten Sätzen zu gewähren ist, da 3 Disc. Commandit-Anth. 4 dente Gedhhank do. do. 47 38 haus und das Haus der Abgeordneten, , . den ö ö. der allegirte §. 13 ausdrücklich verordnet, daß in dem Falle, wo 28. ö . 3. 3 . . 86 . 8 . ö P ö Mosji deo Ve on ße en. ö. Y * ; — ; ⸗ . ( . 3464 Schles. Bank Verein 4 Geraer Bank do. Poln. Schatz -Obl. 4 d. in Unsere Haupt- und Residenzstadt Berlin zusammenberuse dem beauftragten Beamten die Benutzung seiner Dienstpferde nicht
3 8 ; 9. os ; , , , . . 9 Ministeri ir er Ausführ dieser 6 ö ifekosten⸗Entschäͤdi bommerzch. Kittersch. B.] fbi e Lei. ö 39. . ö. ö. 65 Das Staats-Ministerium wird mit der Ausfuhrung die zur Pflicht gemacht wird, demselben die volle Reisekosten⸗Entschädi⸗ Hanno ank, — gung gebührt.
. J Verordnung beauftragt. ö . ö . . ö ö Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und ,,, uxemburger Bank. .. . Part. 200 FI... 6 sb, malten nien ö. . . Meininger ,, gr Dessauer Prämien- Anl. 3. beigedrucktem ö . 1862 Reise der hier vorausgesetzten 2 935 923 Norddeutsche Bank. .. 33 Uamb. St. Präm. Anl. — 1023 Gegeben Berlin, den 6. ai 3. h 30 29 Oesterreich. Credit. . . . — ö Kurhess. Pr. Obl. 0 Ih. — 587 — 907 — Thüring. Bank 53 Neue Bad. do. 35 Hl. — — Q bDb— ö 1i0 1095 Weimar. Bank 4 82 81 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. — l Oesterr. Metall 5 555 —
Ausl. Eisenbahn- Ausl. Fonds.
Stamm · Actien. . Kass. Vereins Bk. Act. 4
e ,,, e,. 4 925 913 Danziger Privatbank . Löbau- Littau Königsberg. Privatbank 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 136 1353 Magdebur er . [ ö ö Magdeburger do. 4
Mz.. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 1255 1243 bos. ; — ö Posener do. 4 Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh. 4 —
Oester. franz. Staatsbahn 5 — 12
Ausl. Prioritãts- ctien. Industrie · ctien.
Fordb. (Friedr. Wilh.) — — Hoerder Hüttenwerk. . Belg. Oblig. J. de Est 4 — — Minerva do. Samb. et Meuse. — — G Fabrik v. Eisenbahnbed. Oester. franz. Staatsbahn 3 271 2707 Dessauer Kont. Gas. ..
ü — 6 — — — — — —
Wilhelm.
A. Prinz zu Hohenlohe. von der Heydt. von Roon. Graf von Bernstorff. Graf von Itzenplitz. von Mühler. Graf zur Lippe. von Jagow.
Aachen-Mastrichter 26 a 26 gem.
5 1 . . ö *3 ö . * 9 . 28 22 . ö ; . do. 4 pro. Prior. 653 a 66 gem. do. Prior. II. Rmission 65g a 665 gem. Berlin-Potsdam-Magdehurger 191 2 192 gem. Magdeburg-Wittenberge 435 a 423 gem.
92 3 Nasdehurg 8e 4 25g Wilhelmsb. (Cosel-0Oderb.) 465 a 464 gem. Mecklenburger 58 a 574 gem. Nord- bahn (Er. Wilh.) 64 2 63 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 139 a 1387 gem. Genker Credithank 443 a Z gem. Oesterr. Credit 85 a S5 a ö . ͤ 3
gem. Oesterr. Metalligue 565 2 gem. Oesterr. National-Anleihe 655 a s gem.
Landwege normirten Sätze in Anwe 5. D
—
Fi * ĩ i e iu 12 Finanz⸗Ministerium
bestimmten
2 Kerlin, 6. Mai. Die Anfangs ziemlich feste Stimmung wurde Fonds blieben still; Wechsel bald matter und schloss auch in dieser Haltung. Das Geschäft war nieht betrachtlich und auf wenige Papiere, namentlich Lombarden und
österreichische Kredit-Actien, beschränkt. waren sehr belebt und meist zu lassen. Bekanntmachung vom 29. April 1862 — den Prä— klusiptermin zur Einziehung der Herzoglich anhalt⸗ dessauischen Staatskassenscheine in Apoints zu
1Thaler betreffend.
treten haben. 3. . Berlin, den 28. Februar 1862. Der Finanz-Minister. Der Minister Im Auftrage: Horn. Im Aufttage: An die Königliche Regierung zu NR.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).
Nach einer Mittheilung des Herzoglich anhalt - dessauischen Staats-Ministeriums ist der 1. April 1863 als Präklusivtermin