H erlimer & etre efr6dehörse
vom S. Mai.
Weizen loco 65 — 80 Thlr. nach
—*
79 — 718 Thlr. ab Boden bez., hunt polnisch?
bezahlt. Roggen loco 79 - 80pfd. 52 — Bahn bez., galizischer 50 Thlr. ab Bahn bez.,
* .
S0 - 8ipfd. 52 Thlr. bez., Frühjahr 52 — 527 — 51! 8 Br., Mai- Juni 51 - — 50 Thlr. bez. u. 1. 51 Br., Juni-Juli 50 bis z Thlr. bez., August-Sep-
tember 4957 — * Thlr. bez., Scptember- 6ktober 483 -* Thlr. bez., Ok-
504 — 493 Thlr. bez., JuliAugust 494 — —49
tober-November 48- — Thlr. be.
2 1 =. . ( ⸗ . Gerste, grosse u. Kleine 34— 39 Thlr. pr, 1750 pf. ö Thlr., eine kleine Ladung warthebrucher 44 - bis Lieferung pr. Frühjahr 25 s Thlr. Br., 243 G.
Hafer loeo 24-27 A5pfd. 243 Thlr. bez. Mai- Juni 243 - 25 Thlr. bez., August 2416 Thlr. ber.
Juni-Juli 25
2 Erbsen Koch- u. Futterwaare 49 — 57 Thly i 133 — 8 u. G., 1314 Br., Juni-uli 133. —54 Thlr. bez. u. Br., (6 Juli - Aus. u. G., 13 Br., Sepfenmber- Oktober 137 — 4 — *
Rüböl joco 1315 Thlr. Br, Mui u. Mai-ur
13 5. — Thlr. bez.
a
Fpfr. bez., Oktober - November 134 —– 134. Thlr. bez.
Leinöl loco 133 Thlr., Lieferung 123 Thlr. * Thlr. bez., mit leihweisen Gebin- den 17, Thlr. bez., abgelaufene Anmeldungen 165 Thlr. bez., Mai und Juni-Jquli 174 -- 4 Thlr. är Thlr. bez. u. Br.,, (C., August- September 173 Thlr. bez., Br. u. G. September - Oktober 1743 Thlr. be, Br. u. G., Oktober-Vovember ö . Roggen disponible Mangels Offerten von feiner Waare fas ohne Umsatz, Mittelsorten gingen mehr um. Termine eröffneten fast über die gestrigem Schluss- Course, gagen aber unter reichlichem Angebot im Laufe eines mässigen Geschäfts nach und schliessen Rüböl Ankangs gefragt und alle Sichten schliesst nach bekriedigtem Begehr wieder etwas niedri- Spiritus vernachlissigt und die gestrigen Preise holen, und gegen gestern
Spiritus loco ohne Fass 171
Mai-Juni 1645-17 Thfr. bez. u. Br., 164 G.,
10217 . ‚. bez. u. G., 3 Br., Juli-August 174 -
Weinen einiger Handel.
ruhiger. Hafer besser bezahlt.
besser bezahlt,
ger, Gek. 100 Ctr. Gek. 60, 000 Ert.
Leipzüg., 7. zig - Dresdener —'— Nagdeburg. Leipziger 2373 Br. Bank - Actien —. Bank- Actien
Löbau-Littauer Litt.
2 2
HKreslglnalk.,. 8. Mai, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 775 Br. Freiburger Oberschlesische Actien Litt. A. Obersehlesische Prioritäts — Obligationen Litt. D., do. Litt. F., proz., 1017 Br.; do. Litt. E., 3 proz.,
Stamm-Actien 129 Br. do. Litt. B. 134 Br. 4proz., 974 Br.;
87 Br.
5pror. Anleihe von 1859 1068 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1544. Thlr. Geld. Weizen, Roggen 53 - 60 Sgr.
10-8 Sgr.
Sgr., gelber 70 —– 83 Sgr. Hafer 22 — 28 Sgr. Fest, matter schliessend. Valuten höher.
HHanmRburz, J. Mai, 2 Uhr 50 Minuten Nachmittags.
begehrt, sodann flau, Sehluss fest.
Schluss- Course: 1013. Norddeutsche Bank 96. 459. 1proz. Spanier 41. Rheinische 943. Nordbahn 63.
Qualität.,
—
. SlIpkłd. 52 — 3 Thlr. ab schwimmend 1 Ladung Thie, bez. u. G., 57
Mai. Friedrich- Wilhelms-Vordbahn 63 C. k . Thüringische 1149 G. Anhalt-Dessauer Braunschweiger Bank- Actien —. — 18546er National-Anleihe 653 G.
Kosel- Oderberger Stamm- Actien 47 Br. Actien 755 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm -— Actien 453 Br.
Freiburger merklich niedriger.
Oesterreichische Kredit — Actien S5. National- Anleihe 65. Stieglit! de 1855 —. Mexikaner 30 E. Disconto 37 - 33.
Getreide markt: Weizen loco stille, ab auswärts sehr flau, jedoch
ziemlich
812
S0 bezahlt. weissbunt polnischer 763 Thlr. b Bahn
Schluss- Course: Kassenscheine 105.
105.
Kreditbank 505.
Spanische Rothschild
— * — 4 Thlr. bez., ) Juli-
7. Lit. C. 102. VWwierz, 7. Bur.)
13 Thlr. bez. 867.
don 130.00. 166.00.
Loose 99.25.
Bur.“ Börse lebhalt. Lit E. 7X. Spanier 43. lit! de 1855 914.
ungedörrter 6, Herbst 42. Hic neden, 7. Silber 613. Consols 937. — — 5proz. Russen 96.
konnte nur schwach unverändert.
nominell.
Leip- itt. B. — Baumwolle: 3000
Faxü/g. . Rente eröffnete Haltung.
Weimarische
(Tel. Dep.
J Spanier 49 *.
ö
Neisse - Brieger Preuss.
Gerste 32-39 P. Taglioni. Polnische *nlangs Sonnabend, Vereinsbank fiel 3proz. Spanier spiel
; .
dm, .
89
auch sehr wenig angeboten. 0el 283, 263, ᷣ
FrnnMHfanzrt a. I.,. J. Mai, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten Sehr feste und günstige Stimmung für die meisten Effekten. Neue nee, sische Anleihe 13 Avance. Neueste . Ludwigshafen-Bexbach 136. Hamburger Wechsel 883. Wechsel 90.
2485.
Wechsel 937. Wiener Darmstädter Lettelbank burger Kredithank 973. von Kurhessische 5proz. Metalliques 543. 4! Oesterreichisches National- Anlehen 643. Staats — Eisenbahn - Actien 243. Oesterreichische Kredit- Actien 202. Rhein- Nahe - Bahn
Anm ster cddlanr, 7.
5prot. Oesterreichische National- Anleihe 614. 5prozt. Metalliques 52 35. 2Ibroꝝa. Metalliques 263. 2 — j 8 3proz. Spanier 482. Mexikaner 30. Getreide markt (Schlussbericht): Weizen unverändert. Termine 2 FI. niedriger. Mai, Nachmittags 3 Lhr.
1proz. Spanier 44. 45proz. Kussen 90. Getreidemarkt (Schlussbericht): Frühjahrsgetreide unverändert. Eäiä6verxpeocfl, J. Mai, Mittags 12 Uhr. zallen Umsatz. Mai, Nachmittags 3 Uhr. an i o5, Ken Consols von Mittags 12 Uhr waren 953 Schluss- Course: 3pror. Rente 70.80. 44pror. Rente 97. 70. Zprol. 1proz. Spanier 43. Actien 530. Oesterreichische Credit-Aetien —. Lombardische Eisenbahn-Actien 607.
Mittel ˖ Preise. Im Schauspielhause keine Vorstellung. 10. Mai. ments-Vorstellung Wilhelm von Oranien in Whitehall. Schau— n 5 Akten von G. zu Putlitz. .
leine Preise. Im Opernhause.
Roggen loco flau, ab Königsberg, Meat Kaffee ruhig.
Preussische Anleihe 124. Preussische Berliner Wechsel Wechsel 11837. Pariser Darmstädter Bank- Actien 219 Meininger kredit - Aetien 902. Luxem- Zpror. Spanier 485. 1pror. Spanier 43 ö . s ö * ; 4 Pereira 552. Spanische KFreditbank von O * 9 ** Loose 58. Badische Loose 55 4 . 1 fe ** 4Ipror. Metalliques 50. 18541 Loose 7 — 1 v . 33 Oesterreichis ch - franzäsischeè Bank-Antheile XI. Elisabeth - Bahn
Londoner
9
Oesterreichische Oesterreichische
328. Mainz - Ludwigshafen Lit. AI. 1253; do. Neueste österreichische Anleihe 77. Mai, Mittags 12 Beliebt und animirt. 5proz. Metalliques 73.00. Nordbahn 277.40. Staats- Eisenbahn- Actien-Certifikate 272.50. Hamburg 96. 715. Paris 51 30 Lombardische Eisenbahn 284.00.
*
Uhr 30 Minuten. (Wolffs Te
AIproz. Metalliques 65.509. Bank-Aetien 1851er Loose 98.50. National-Anlehen S5. 50. Kredit-Actien 224. 70. Lon- Gold —. Elisabethbahn Kreditloose 135.25. 1860er Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. 5proꝝz. Metalliquez 1proꝛ. 5proz. Russen 813. proz. Stieg- Holländische Integrale 622.
Roggen, Rühöl,
Oktober 74.
Raps,
(Wolff's Tel.
Bur.)
Mexikaner 3127. Sardinier 82.
Weizen geschäktslos, Preise
Regenwetter.
(Wolffs Tel. Bur)
Matte Haltung.
(Wolffs Tel. Bur.) Die
und schloss hierzu in matter 53 eingetroffen.
auf 70.80
Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Creditmobilier-Actien 845.
Königliche Schanspiele. Freitag, 9. Mai.
Nurmahal, oder: Da
Im Opernhause. (6sS4ste Vorstellung.!
s Rosenfest zu Caschmir, Lyrisches Drama weisser in 3 Aufzuͤgen, nach dem englischen Gedicht, Lalla Rükh, des Th. Moore, von C. Herklots.
Musik von Spontini. Ballet von
Im Schauspielhause. (116ste Abonne—
Keine Vorstellung. ö er Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Oeffentli
Y0b] Bekanntmachung.
Züfolge höherer Anordnung soll der Druck des diesseitigen Amtsblattes und des dazu ge⸗ hörigen öffentlichen Anzeigers vom 1. Januar 1866 ab anderweit an den Mindestfordernden vergeben werden.
Wir haben zu diesem Behufe einen Termin auf ben 12. Zuni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Königlichen Regierungs⸗Gebäude im Sefsions-Zimmer der Abtheilung des Innern vor dem Hertn Regierungs-Rath Klewitz anbe— raumt und laden unternehmungslustige geprüfte Buchdrucker hierzu mit dem Bemerken ein, daß auswärtige Unternehmer von dem Geschäft nicht ausgeschlossen sind, und daß, da der Druck der Blätter qu. am Sitze der unterzeichneten Königlichen Regierung stattfinden muß, im Falle der Gründung einer neuen Druckerei oder der Errichtung einer Kommandite, auch die Ueber— tragung der bei uns vorkommenden sonstigen
Druckarbeiten gegen mäßige Preise in Aussicht gestellt wird, bei genauer Erfüllung der diesseits festgestellten Bedingungen aber, eine Kündigung des seiner Zeit abzuschließenden Kontrakts nicht zu erwarten steht.
Die Licitations-Bedingungen sind bei den Königlichen Polizei⸗Präsidien zu Berlin und Breslau, den Magisträten zu Bromberg, Frank— furt a. O., Glogau und sämmtlicher im diessei⸗ tigen Regierungsbezirke belegenen Städte, in denen sich Druckereien befinden, so wie in unse— rer Registratur J. (Zimmer Nr. 12) innerhalb der gewöhnlichen Dienststunden einzusehen, kön⸗ nen auch auf Wunsch besonders mitgetheilt werden.
Posen, den 26. April 1862.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Seltzer.
cher Anzeiger.
1902) Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu D. Crone, den 23. April 1862.
Das dem Gutsbesitzer Carl Herrmann Geskt gehörige, zu Schrot im D. Croneschen Kreist belegene und im Hypothekenbuche mit Nr. 5 be, zeichnete Freibauergut nebst Zubehör, abgeschätzt auf 8382 Thlr. 5 Sgr., zufolge der nebst Hypo— thekenschein in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 25. November 1862, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichts stelle subhastirt werden.
Besondere Bedingungen sind bis jetzt noch nicht aufgestellt.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzu— melden.
061 SGubßbhast ati en s⸗Patsnt. Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Die dem Mühlenmeister Wilhelm Haertel ge⸗ hörige, in dem Dorfe Schleiben belegene und Rr. 28 Vol. J. Fol. 674 des Hypothekenbuchs perzeich nete Wasser⸗Mahlmühle nebst Zubebör, abgeschätzt auf 16,114 Thlr. 22 Sgr. 11 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin⸗
ungen im Büreau einzusebenden Taxe, soll
m? 15. November 1862, Vormittags 1
an hiesiger Gerichtsstelle im Geschäftszimmer
öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche zei dem Gericht zu melden.
Reuzelle, den 29. April 1862.
Königliche Kreisgerichts⸗-Kommission. 9o06] . . Oberschlesische Eisenbahn. Breslau, den 5. Mai 1862.
Im Wege der öffentlichen Submission sollen die nachstehend aufgeführten Material-Abgänge dem Meistbietenden überlassen werden;
J .
Altes Schmiede-, Schmelz- und Gußeisen, Eisenblech u. dergl. Abfälle, Radreifen, Rad— gerippe, schmiedeeis. Roststäbe, Bahnschienen u. dergl. Abfälle, schmiedeeiserne u. gußstählerne Drehspähne, diverse Stahlabfälle, mess. Siede— röhre, Gummiwaaren, Stuhlrohrabfälle, alte Lokomotivfederwaagen, Coupéelaternen und Hobel⸗ bänke; alte Putzlappen und Putzbaumwolle.
Il. Nuf Station Kattowitz;
Altes Gußeisen, schmiedeeiserne Drehspähne, diberse Eisen- und Holztheile von Zweigbahn— wagen.
Die Gebote sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
„Offerte auf den Ankauf von Material—
Abgängen“
bersehen, bis zum Submissions-Termine den M, Mar 1862, Vormittags 10 Uhr, an das Büreau des Königl. Ober-⸗Maschinenmeisters der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau ein— zureichen, wo die Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden. Exemplare der Bedingungen, unter denen der Verkauf stattfindet, nebst Formularen sür Abgabe der Gebote können gegen Erstattung der Kopialien in dem erwähnten Büreau ent— nommen werden. — Bietungslustige werden auf— gefordert, die zum Verkauf kommenden Gegen— staͤnde auf den Lagerplätzen vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen.
800 Kekanntmach ung; 6 k 1 Berlin-Stettiner Eisenbahn. Die ordentliche General-Versammlung der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft findet in diesem Jahre am 30. Mai er., Vormittags 11 Uhr, hier im Börsenhause
statt. „Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß die Feststellung des Stimm— rechts und die Aushändigung der Eintritts— Harten für diese General-Versammlung gegen Präsentation der Actien in Berlin am 24. Mai er., Vormit⸗ tags von 9 bis 12 Uhr und Nach⸗ mittags von 3 bis 5 Uhr, in unse⸗ rem dortigen Bahnhofs-Gebäude, außerdem am 27. 6nd 28. Magi er. in dem Ber⸗ waltungs-Gebäude unserer Gesell⸗ schaft in der Neustadt hierselbst währendder borgedachten Stunden erfolgt. Es werden dabei die Actien, auf welche Ein⸗ tritts-Karten ertheilt find, mit einem die Jahres⸗ zahl „1862“ enthaltenen Stempel versehen, und
813
kann auf so gestempelte Actien bei ihrer etwaigen abermaligen Production für diese General-Ver⸗ sammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden. Für spät Zureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Ertheilung der Eintritts⸗ Karten ausnahmsweise noch an dem Versamm— lungs-Tage in der Zeit von 8 bis 9 Uhr Mor— gens — soweit dieselbe dazu ausreicht — in dem Verwaltungs⸗-Gebäude unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst erfolgen. Später und am Versammlungsorte ist dies unthunlich. Die Uebersicht der zu verhandelnden Gegen— stände, so wie die für diese General⸗Versammlung erstatteten Verwaltungs-Berichte können in den letzten 8 Tagen vor der General-Versammlung in dem Secretariatslokale des Verwaltungs— Gebäudes unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegengenommen werden.
Stettin, den 19. April 1862.
Der Verwaltungs-Rath Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. chillow. Wegener. Brumm. V . X. Magde = Vi en
.
B elan nt nn chu n Die Actionaire der Magdeburg⸗Wittenberge schen Eisenbahn-⸗Gesellschaft werden hierdurch eingeladen, sich . 66764 1918 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause zur diesjährigen ordent— lichen General-Versammlung einzufinden. In derselben sollen I) der Geschäftsbericht des Direktorii tragen,
2) der Rechnungs-Abschluß über das letzte Ver— waltungsjahr vertheilt und die Wahlen für das ausscheidende Drit— theil der Ausschußmitglieder vorgenommen werden.
An dieser General-Versammlung können nur solche Actionaire Theil nehmen, welche minde— stens drei Stamm-AUctien besitzen und sich durch dieselben an den Tagen des 6ten, Tten und 19ten Juni e. in dem Büreau der Gesellschaft, Neue Fischerufer Nr. 22 hierselbst nach Maßgabe der §§. 25 und 26 des Statuts legitimirt haben. Zur Erleichterung dieser Legitimation für die außerhalb Magdeburg wohnenden Actionaire werden denjenigen, welche bis zum 10. Juni die Anzahl der Aetien, für welche sie Stimm⸗ karten wünschen, dem Gesellschafts-Direktorio unter Angabe der Nummern schriftlich anzeigen und demnächst beim Eintritt in die General⸗ Versammlung die angemeldeten Actien vorzeigen, die Eintrittskarten ausgereicht werden.
Die deponirten Aetien können am 14. Juni gegen Rückgabe der Bescheinigungen über deren Einlieferung wieder in Empfang genommen werden.
Magdeburg, den 2. Mai 1862.
Der Ausschuß der Magdeburg-Wittenbergeschen
91 — 8
Vormit⸗
vorge⸗
18
Eisenbahn⸗-Gesellschaft. f
Dene
( 9 L.
8361 . ̃ * 3 ; 8 w Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Gemäß der §§. 51 und 55 des Statuts vom 2. Juli 1866 ist die für das Jahr 1861 zu ge⸗ währende Dividende auf 5 Pxozent oder Zehn Thaler für jeden Antheilsschein von 200 Thlr. festgesetzt, worauf die bereits gezahlte Abschlags⸗-Dividende von Vier Thalern in An⸗ rechnung kommt, und demnach noch
Sechs Thaler für jeden Antheilsschein bon 200 Thlrn. zu zah— len sind.
Zufolge Beschlusses der ö Versammlung wird diese Dibidende schon vom 29. April e. ab, gegen Einlieferung der nach der Rummerfolge geordneten, und mit einem, dem entsprechend gefertigten Verzeichniß zu ver⸗ sehenden Dividenden-Scheine Nr. 10 bei
heutigen General⸗
der Kasse der Gesellschaft, Französische Str. 42, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr gezahlt worden.
Zugleich machen wir hiermit darauf aufmerk— sam, daß nach §. 53 des Statuts Dividenden, welche binnen vier Jahren nach dem Tage, an welchem sie zahlbar waren, nicht erhoben sind, zu Gunsten der Gesellschaft verfallen.
Der in der General-Versammlung vorgetra⸗ gene Geschäftsbericht wird an die Theilnehmer unserer Gesellschaft in unserem Kassenlokal aus⸗ gereicht.
Berlin, den 28. April 1862.
Berliner Handels-Gesellschaft.
chlesische Bergwerks- und Hütten-Actien-Gesellschaft Vulcan.
Nach §. 32, 33, 34 der Statuten findet die
diesjährige ordentliche General-Versammlung Montag, den 26. Mai, Vormittag
9
im Hotel zur Post in Beuthen O. S. statt,
wozu die Herren Aetionaire eingeladen werden. Gehen nach 8§. 38 spezielle Vorlagen rechtzeitig
: sollen dieselben noch bekannt gemacht
da nach §. 15 in diesem Jahre die Neuwahl eines Theils des Verwaltungsraths vorzunehmen wäre, — in dem neu redigirten Statut, dagegen eine solche erfolgen soll, sobald dieses Statut allerhöchsten Orts bestätigt sein wird, so wird der unterzeichnete Vorsitzende der Gesellschaft die Verlängerung des Mandats des jetzigen Ver⸗ waltungsraths bis zur künftigen Neuwahl bean⸗ tragen.
Beuthen O. S., den 26. April 1862.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrathgs.
Feykisch.
ann] 907 16 81 * ** * Actien-Gesellschaft der Wil— dunger Mineral-Quellen. Zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Versammlung laden wir die berechtigten Actio⸗ naire auf Son nabend, den 14. Juni, Morgens 19 Uhr in das neue Bade-Logirhaus zu Bad Wildun⸗ gen ein. Mit B
8
zezug auf §. 21 der Statuten bemerken
wir, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel
am 13. Juni d. J., Nachmittags von 3 bis
6 Uhr, im genannten Hause im Büreau der Ge⸗
sellschaft von uns in Empfang genommen wer⸗ den können.
Arolsen, am 6.
yy Ver
Mai 1862. Verwaltungsrath. E. Cuntze.
loo... k Mülheimer Dam'pfschlepp— schifffahrts-Gesellschaft.
Gemäß §. 3 des Nachtrags zum Gesellschafts⸗ Statut wird hiermit bekannt gemacht, daß laut Beschluß der General-Versammlung vom 3Zten d. Mts. die Dividende für das Geschäftsjahr 1861 auf
10 Prozent oder 10 Thaler pro festgesetzt worden ist.
Die Zahlung der Dividende erfolgt vom tsten August d. J. ab, bei unserer Gesellschaftskasse
Bankhäusern bon der Hehdt Ker sten & Söhne in Elberfeld,
Baum, Boeddinghaus C Co. in Düsseldorf,
heod. Böninger
zuisburg,
Boppe & Schmölder in We A. Paderstein in Berlin,
C. W. Aue in Magdeburg Gustav Hanau in Miülhein a. d. Ruhr dem Abr. Schaaffhausen ssckh
Bank-Verein in Cöln Mülheim a. d. Ruhr, den 6. Ma
Die Direction.
ö
Actie
oder bei den
Herren
und
1862
— *