1862 / 110 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

824

1. Garde⸗Landw. Regts. und mit der einstweiligen Vertretung des 2. Commdrs dieses Bats. beauftragt, unter Stellung à la suite desselben Bats., als Platzmajor in Stettin angest ell Frhr. v. d. Horst, Haupt⸗ mann und Comp. Chef vom 2. Westphäl. Inf. Regt. Nr. 15, zum Major beförgert. v. Gerhardt, Pr. Lt. vom 6. Westphãl. Inf. Regt. Nr. 55, von dem Kommando als Adjutant d der 25. Inf. Brig. entbunden.

Grach, Pr. Lt. vom z. Westph. Inf. Regt. Nr. 55, als Adjutant zur 25. Inf. Brig. kommandirt.

Bei . and weh n Den 29. April.

Köhn v. Jaski, Ober a. D., zuletzt Ob. Lt. im 2. Garde⸗Regt. z. F., unter Stellung z. Disp. mit der Un orm dieses Regts. und seiner Venfion mit der einstweil. Vertretung des 2. Comdrs. 1. Bats. 2. Garde— Landw. Regts. beauftragt.

Den 2. Mai.

Helmuth, Oberst und Commdr. des 3. Bats. 2. tage Regts. Nr. 27, mit seiner bisherigen Uniform nebst Pension zur Disp. gestellt und mit der einstw. Vertretung des Commdrs des genannten Landw. Bats. beauftragt. Hoffmann, Oberst und Commandeur des 3. Bats.

Pos. Regts. Nr. 19, mit seiner bish. Unif. nebst Pens. zur Disp. ge⸗ stellt und mit der einstw. Vertretung des Cammdrs des genannten Baks. beauftragt.

B. Abschiedsbewilligungen. Den 29. April.

b. Gayl, Ob. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV.

Pomm.) Nr. 2, Behufs seines Uebertritts zur Marine und seiner Er— nennung zum Commdr. des See⸗Bats. ausgeschieden. v. Winterfeld, Gen. Major z. Disp., von dem Verhältniß als Mitglied der Studien— Kommission für die Kriegsschulen entbunden.

Den 1. Mai.

b. Berneck, Major von der Armee und Militarlehrer am Ka dettenhause zu Berlin, unter gleichzeitiger , von dem Verhältniß als Mitglied der Studien⸗Kommission des Kadetten-Corps, jedoch unter Belassung in seinen übrigen Nebenfunctionen als Eximinator bei der Ober⸗Milit. Examinations⸗ Kommission, als Lehrer dei der Krie g68⸗Akade mie und als Mitglied der Ober⸗Milit. Studien-Kommission, mit Pens. z. Disp. gestellt.

Den 2. Mai.

Schlegell, Major und . bon Stettin, mit Pens. zur ginn! gestelt. n, Oberst vom 2. Westphäl. Inf. Regt. Nr. 15, mit der Regts. Unif. und Pens. zur Disp. gestellt. Pr euß Major vom 6. Westph. Inf. Regt. Nr. 55, mit Pens. zur Disp. gestellt.

. Nach weisung der im Laufe des Monats April d. J. beim militairärzt« lichen Personal eingetretene ö Veränderungen und zwar: 1 Durch Her ftgung des Chefs des Militair-Medizinal— we .

8.

2 2 r* en 5. April.

Unterarzt vom Pomm. Jäger⸗ Nr. 54 versetzt, Or. Ulmer,

8 Dr.

Pomm.

R e egt.,

Händlny Inf. Regt. entlassen.

Bat. Nr. 2, zum Assist enzarz on 1ekterem 38 ( zarzt von letzterem

April. vom 2. Magdeburg. Inf

Den 23 Dr. Sachs, Assistenzarzt

entlassen.

! * 3 N * 87 ** Aegi. 211. 1

Den 25. Aprit. e Unterärzte: Dr. Döring vom Garde-Pion. Bat. zum 8. Brandb egt. Nr. 64, Dr. Diebl vom Kaiser Franz Garde-Gren. ͤ Nr. 2, zum 5. Westf. Inf. Regt. Nr. 53, Dr. Seulen von der Gar Art. Brig, zum 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19, Dr. Passauer von d Brig. zum 6. Ostpr. Inf. 837 Nr. 43 versetzt. en 26. April. Dr. Hertel, als ö. bei der Garde-Art. Brig.

Di 2. Inf. R

angestellt.

Den 28. April. Dr. Assistenzarzt vom 6. Ostpr. Litth. Nr. 12 versetzt. 1 e h. r Den 6. April. Assistenzarzt vom 1. Bat. 3. Bat. 1. Magdeb. Landw. Den 12. Die Assistenzärzte: Dr. Bredenbrücker vom 3. zum 2. Bat. 3. Rhein. Landw. Landw. Bat. Wrietzen Nr. 35, 14 versetzt.

Dr. Ohm, Rr. 1, zum 2.

Marks, Ulan. Regt.

23

Inf. Regt. Nr

Dr. Giere Nr. 20, zum 3.

s. 8 Landw.

versetzt.

Brandenb. Regts. Nr. 26 April.

Dr. Bat. 4. Rhein. Landw. Regts. Nr. 30, Negts. Nr. 29, Dr. Jotttow vitz vom zum 3. Bat. 3 Pomm. Landw. Regts.

April. Bat. 1. Ostpreuß.

Den 15. Asfistenzarzt dom 1. Bat. 2. Bomm. Landw. Regts. Nr. 9 versetzt. Den 17. April. Assistenzarzt vom 3. Bat. 4. Rhein. Landw. Regts. Den 25. April. Dr. Forstmann, Assistenzarzt vom Landw. zum Landw. Bat. Essen Nr. 36 versetzt. Die a l mr. Prochnow vom 1.

298 * 31 8 6 J 111 49 1 6

Magté* Negts.

Dr. Meißner,

. ̃ 4. Westfäl. Nr. 17, zum 1. Bat.

Nr. 30 ber fer.

Bat.

ee. ̃ m vom 1. B 2 4 8 en 26. ene gn Assistenzarzt dom 2. Bat. Bat. 4. Brandenb.

8 . 2 'andw.

Regts. N

Low

enhardt Nr. 20, zum

e e , 3. , , Landw. Regts. dan Regts. Nr. 24

versetzt.

l 86fäill e. Den 11. April. Dr. Sturm, Stabs- und Bataillonsarzt des gaiser Franz Gren. Regts. Nr. 2, derstorben. Den 27. April. Dr. Nieschling, Unterarzt dess. Regts., verstorben. Militair⸗ Beamte. rfügung des Kriegs-Ministeriums.

Oen 29 April.

Schepke, Intendantur-Assessor beim Garde-Corps, Tobi isch, tendantur⸗Assessor beim IV. Armee⸗-Corps, unter Aufhebung ihrer 63 zum VI. und VII. Armee-Corps verfügten Versetzung, resp. zum II . VI. Armee⸗Corps versetzt. Mann, Intendantur-Assessor beim II. 22 Corps, unter Einrangirung in den Etat, zum VII. Armee-Corps dersej

Durch Ve

Mittelst Allerhöchster Kabinets⸗ Ordre vom 6. Mai sind d Jahre in die Armee übertretenden Kadetten nachstehenden zugetheilt worden: dem 1. Garde⸗Regt. z. F. Port. Unteroffiziere

en, Schtegel 1. Frhr. d Gefr. v. Arnim, Gren. Frhr. v. Me

Fähnrs.; Garde⸗Regt. z. F.

Sec. Lt. (

Gefr. v. Ploetz l Gren. Köhn v. Port. Fähnrs.; Alexander ⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr.!

Port. Ünteroff. Hinnius als Sec. Lt.; ö Gren. v. Saldern-⸗-Ahlimb, Kadetten v. Lind eguist

v. Schmidt J., v. Petersdorff als char. Port. Faͤhnrz.

Kaiser Franz Garde-Grenadier⸗Regt. Nr. 2 Gefrelte bon

Schlegell II., von Wedell I., von . 9

Port. Faͤhnrs. .

. b. Be sser J., als char. Port. Fähnr.;

Füsilier⸗ Regiment Port. Unteroff. v. * Byern als Sec. Lts.

Gefr. v. Mitzlaff, als Port. n.

3. Garde⸗Regt. z. F. Port. Unteroff. v. Gren. v. Schier stedt, Kadetten fis ner b. Kam ih

d. Schmidt II. als char. Port. Fähnrs.;

4. Garde⸗Regt z. F. Port. Unteroff. v. Bonin J. Gefr. v. Dersch au als Port. Fähnr. ; Kadetten Schütze, v. Dewitz, gen. Kr

w als char. Port. Fabnrs.;

3. Garde⸗Gren. Regt. eönizin Elisabeth.

v. Luck, v. Negele in, als Sec. Lts. ; . v. Paczenski u. Tenezin, Kadetten Bar. v. Lyncket,

ö Prittwitz u. Gaffron als char. Port. Fähnrs.; 4. Gren. Regt. Königin. Port. Unteroff. Gr. Rittberg! als Sec. Lt.; . Gefr. Säm on als Gren. B.

die in diesem Truppentheilen

C RK 93 Frhr. v. Falken Losn als Sec. Ltg.

dem, als char. Port

. , . . dem 2. Port. Unteroffizier v. Daum I. alt

als Port. Jaski,

Fähnr.;

Kadet v. Berenhorst; als char

dem Kaiser

(. 9 . Gemmingen,

Bünau als Ser.

als Sec. Lt.

e bs III., v. Kottwit

Port. Unterof

Port. Fähnr.; Oertzen, Kadetten v. St ü ckradt, Frhr ö . nner J. als char. Port. Fähnrs. ; O st pre uß. Gren. Re gt. Nr. 1. gadet v. Schleu ßing als char. Port. Fähnr;; Regt. König Friedrich Wilhelm IV. Pomme sches) Nr. 2. Port. Unteroff. v. 33 Ger. gt. Kadet v. Franckenberg II. Ost preuß. Gren. Regt. Nr. 4. dorff als Sec. Lt.; Ostpreuß. Gren. Regt. als Sec. Lt.; . önigs⸗Gren. . (2. Westprenßisches) Nr. Z. Unteroff. x. Wrochem, v. Hugo als Sec. Lts.; Leib⸗Gren. Regt (1. Brandenburgisches) Nr. 8. Unteroff. Frhr. v. Seckendorff, als Sec. Lt.; Schles. Gren. Regt. Nr. 11. Kadet v. Riedel, Port. Fähnr ; Westfäl. Inf Regt Nr. 15. als Sec. Lieut. ; Kadet Hesse J., als char. Brandenb. Inf. Regt. Port. Fädnr.; Kadet v. Vorowski als char. Port. Fähnr.; Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24. Gren. v. Borckl. Port. ann Rheinischen Inf. Regt. Nr. 25.

r b. Bl

lanckart,

Gren.

als char. Port. Fähnr.; Port. Unteroff. v. Schultzen Nr. 5. Port.

Unteroff. v. Ankum

als chat.

Port. Unteroffizier Paris Port. Nr. 20.

Fähnr.; Gefreiter Wegener,

als chat.

Kadet Zimmer, als chat.

Garbt⸗

Port. ion, Magdeb. Ink Regt. Nr. 26. als Sec. Lieut.; Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27 lowiß, als char. Port. Fähnrs.; 2. Rheinischen Inf. Regt. 9M 28. Gren. May, Kadetten b,. Scholten, v. Wyschetz ky, als char. Port. Fähnrs.; 3. Rh 24 Inf. Regt. Nr. 29. Gefr. Rivinus, Ga m m erer, als Port. Fähnrs.; Reh enn ö. Regt. Rr. 30. Nr. 32.

Port. Unteroff. v. Di es kau,

Kadetten Meyer II., v. Car-

als Port.

Gefr. v. Garn, Fähnr. ;

2. T Hüärln Regt.

als Sec. 3

Füs. Regt. Nr. 34.

char. Port. Fähnr.;

Port. Unteroff. x. Bauern.

Pomm. Kadet v. Fr anckenberg II., ale

dem Westpreuß.

dem Litth.

dem 1.

dem

825

Brand enb. Füs. Regt. Nr. 35. Port. Unteroff. Stein bardt, als Sec. Lt.; Kadet Jonas, als char. Port. Fähnr. ; Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36. Kadetten Bertram, scheidt, als char. Vort. Fähnrs.; Schles. Füs. Regt. Nr. 38. Gren. Zimmermann, Port. Fahr derrhein. Regt. Nr. 39. char. Port. 3 Hohenz. Re R. 40. Port. Het afk 5. Ost preuß. Inf. Regt. Nr. 4 als Sec. Lt.; a mn, Ink Regt. Nr. 42 Port. Unteroff eydebreck, als Sec. Lts.; 7 , Inf. Regt. Nr. 44 Port. Fähnr.; euß. Inf. Regt. N Faͤhnrich; ; . Riederfchles Infant. Re Blume nthal, als char. 2 Niederschles. Infanterie Unteroffiziere Baron v; Seconde⸗Lieuts. 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48 Kadetten Beyer, als char. Port. Fähnrs. ; U6. Po mm. Inf. Regt. Nr. 49 Gefreiter zu Putlitz. ö w, . Möller, v. . als char. Port. Fähnrs. ; rschles. f Rr. 50. Port. Unteroff. Noeth⸗ . zec. Lt.; . 4. Nieder hie. f Nr. 51. Port. Unteroff. Düh⸗ ring 1. . Ve st fäl. J 7 Rr. 53. Port, Ost en, gen. . als Sec. Lt.; Gefr. Lehmann, als char. Port. Fähnr-; ö Inf. Regt. Nr. 54. Kadet v. . anski, har. Port. Fähnr.; 5. w estfůl Inf. Kegt. Nr. char. Port. Fähnr. ; Westfäl. Inf. Regt. Fähnr. ; Kadet Jord Pos. Inf. Regt. . os. Inf. Regt. Nr. 59. Lt.;

Inf.

b. Rohr⸗ als char.

Gren. v. Langen, als

Nie

Gefr. Menzel, Hevelke, als

Port. Unteroff. Athenstädt,

Zier old, Poppo

*

Kadet Kuschel, als char.

8. Ostpre r. 45. Gefreiter Ulrich als Port.

gt. Nr. 46 Kadetten Moliére, Port. Fähnrs. ; Regiments ? Reibnitz, v.

, . epee⸗ als

Winkler, bon

Frhr. Gans Edler

3. Ni 16

5. Unteroff. Baron d.

Kadet Sirt bv. Arnim,

Rr. 56. Gefr. Melzer, als Port. Port.

an, als char. 6

Fähnr ; Untero

ff.

Schee

chubert, als

Port. Unteroff. rbarth

Regt. Nr. 60. Kadet v. Schmiterlöw,

Fäbnr.; Nr. 61.

wandenb. als char. Port. Pomm. Inf. Regt. Port. Fähnr.; ö Oberschles. Inf. Regt. Rr. K char. Port. Fähnr. ; Brandenb. Inf. Regt. als char. Port. Fähnr,; Rhein. Inf. Regt. Nr. 65.

Gren. Hesse III., als char.

det Bergwelt, als

H ,

Muelenz,

Port. Fähnr. ; ö SDSRor Moll 1 Rr. 68. Kadet Nell, al

; Unte 'roffizier

. Port. Fähnr

TrHwwv . F§5rbhr. vo

v ch n 2

97 vn Port.

char. Port. J

1. el sn,

6 Werner, als Port. Fähnr., 26 6. 72 s Inf. Regt. Nr. 11. Port. als Ses gt. ; . [a char gadetten Bar. v. Budden brock L., v. Ledebur, als char. Port. Fähnrs. ; ,

Schrader

ort. Unteroff. v. Mayer J.

ö

Regt. Nr. 72 Sec. Lt.; Kadet v. W vOstpreuß. Jäger⸗ als char. Port. 2. Garde⸗-Drag. Regt. Fähnrich; Garde⸗Ulan. Reg Fähnrich; ö preuß. Kür. Regt. Nr. 3. burg, als Sec. 566 ö Kadet Frhr. Schmidt v. Schmideseck, Port. Fähnr. ; Kür. Regt. Port. Fähnr. ; Drag. Re gt. Unteroff. Sa Kadet O sehlmann, als

Port. Kadet

eltzien, als char.

Bat. Nr. 1 Fähnr. ;

Kadet dv.

Kopkow v. Lossow,

Normann, als char. Port.

Kadet v. Wedell II., als char. Port.

Port. Unteroff. Gr. zu Eul

dem Os

gen. Uri

9 Spiegel,

(Prinz Albrecht von Preußen) Port. als Sec. Lt.; Port. Fäh ur. z

Kadet v. Kuycke,

Nr. sr. char.

Nr. 2. als char.

Drag. Regt. Port. Fähnr. ; Schles. Drag. Negt. Nr. 4. als char. Port. Fähnr.; Drag. Regt. Nr. 5.

Rothe, als Sec, Lt.; Gefr. b. Bassewitz, ais Port.

dem Brandenb.

Kadet v. Nikisch⸗Rose negk:

Rhein. Port. Unteroff. Eisenhart⸗

Fähnr. ;

Fähnr I.

ö

. ' P

Schmeling, als Port- Schack,

dem Westfäl. Drag. Regt. Nr. JT. Gefr. b. Fähnr.; . dem 2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8. Port. Fähnr. ; Leib⸗Hus. Regt. Nr. 2. Port. Fähnr. ; . dem Königs⸗Hus. Regi. (1. Rbein.) . als Char. Port. Fähnr. ; . Rhein. Hus. Regt. Nr. 9. Port. Unteroff. vx. Wil amowitz⸗ Möllendorf als Sec. Lt.; Kadet Bölcke, als char. Port. Fähnr. ; dem Thüring. Hus. Regt. Nr. 12. Port. Unteroff. b. Lieut.; Ulan. Regt. Port. Fähnr. ; Pomm. Ulan. Regt. Port. Fähnr.; Ulan. Regt. Port. Fäbnr.; Ost preuß. i ah Regt. Nr. 8. s. Ulan. Regt. Nr. 10. Port. Fähnr.; Bran denb. Ulan.

Kadet v. als char.

Kadet v. Treskow, als char.

dem 2. Kadet v. Bach mayr,

dem 2.

Goßler, als

Sec. Westpreuß. char.

Nr. 1. Kadet v. Adlersfeld, als

dem Nr. 4. Kadet v. Dewitz L, als char.

dem Rhein. Nr. 7. Gefr. bon dem Knesebeck, als

als Port. Fähnr.;

Gefr. v. Selle, als char.

dem S. d Gren. v. Hünersdorff,

em Po Port. Unteroff. v. Britz ke,

als Sec. Lts; Groeling,

Negt. Nr. 41. 3. Ra uch, v. Podbiel ski, er Garde-Art. Brig. Port. Unteroff. v. etatsm. Sec. Lt.; Brandenb. Art. Brig. Fähnrich; r Magdeb.; At. Brig. Nr. 4. ar Niederschles. Art. Brig. Nr. sch ü ö als char. Port. Art. Brig. Nr. 6. außeretatsm. Sec. Lt. Gefreiter Pochhammer, als Port. Gren. Vogt, als char. Port. Fähnr. ; Westfäl. Art. Brig. Nr. 4 Unteroff. v. als außeretatsm. Sec. Lt.;

Kadet Hofmann, als char. Port. Fähnr.; . n. Art. Brig. Nr. 8. Kadetten Bar. Kurzbach, v. Se evd⸗

litz Il., Hesse Il. Stipans ki, als char. Port. Fähr urs.

e m Ingenienr-Cor ps. Port. Unteroff. v. Reinbrecht, als außer etatsm. Sec. Lt.; ö

Gefr. Bar. v. Richthofen, Kurs,

Kadetten Jan nal, v. Rekows ö.

LI. In der Marine.

Offiziere 2c. Beförderungen Den 29. April. .

Gr. v. Strachwitz, Oberst⸗Lt. und Commdr. des See-Bats., aus diesem Verhältniß, behufs seines Rücktritts zur Land⸗ Armee n, , v. Gayl, Oberst⸗-Lt., bisher im Gren. Regt. Friedrich Wilhelm (1. Pomm.) Nr. 2, zum Commdr. des See⸗Bats. ernannt.

dem 2.

als außer⸗

Nr. 3. Gefreiter Parpart, als Port.

Ladet Otto, als char. Port. Fähnr.; Kadet Hagemeyer v. Reb ei⸗ Fahnr.

Port. als

Schles. Unteroff. Reppert,

Fahnr.;

Gillhaußen,

als Port. Fähnrs.; als char. Port. Fa hnrs.

Ernennungen, und Versetzungen.

Ye

2 D

icht amtlich es.

. Ihre Königliche

. . 9. Mecklenbur⸗ Schwerin, 9 re, ö 9. ö. . Allerhöchstwelche am

Hoheit die Frau Großherzogin-Mutte iche a gef strigen Tage den Königlich preußischen 60 wieder verlassen 2 ist gestern üher . igslust nach Schwerin ö ehrt, wo die hohe Frau Abends Uhr eintraf. (Mecklenb. ; ,, Fraukfur a“ Mr. 9. Mai. In er gestrigẽn Bun . a gs. sitzung kam der durch die Zeitungen bereits ,. e, Protest der Kasseler Wähler Jegen die kurfürstliche Zahlhe . nung vom 26. April zur Vorlage und wurde trotz des Lid t⸗ spruchs einiger , welche denselben e,, in n dem kurhessischen Ausschuß zugewiesen wissen wo die Reklamations Kommission zur Begutachtung verwie sen. hohe Versammlung votirte auf Vortrag des Hilitair Ar e. den Zollvereinsstaaten ihren Dank für die bewilligte A für Ausrüstungs— Gegenstänne der Bundesfestungen. . ; brachte zur Anzeige, daß es Herrn Dr. Rizzy als gemmf Hannover in die Kommission für user n 2 geser , beschicken werde. Schließlich verschiedene due chen darunter die Dotation für die Bundesfestung Landau, 2 . willigt wurde. Nassau ward durch Mecklen e . w Desterrerc. Mai. ö Franz Joseph ist von La abgereist. Hermannstadt, 8. hat die Repraͤsentation d der Majestät den Kaiser zurückg Triest, 8. Mai. dinand Max und die nach Brüssel abgereist. Gronbęitanuien und Der „Great Eastern“ hat gestern

die Fahrt nach New⸗Vork angetreten.

Wien, 8. heute früh

Mai. säch sisch en Na 1 ewies sen. Ihre Königl. .

Frau Erzherzogin Charlotte

D 2851 Hoheiten

Irland. London, mit 140 Passagieren