8l30
Berliner Börse vom 10. Mai 1862.
Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-( ours.
Hisenbahn - Actien.
Wechsel- Corse.
Amsterdam dito
Hamburg. dito ö
250 FI. 2M.
300 M. 2 M. London 1 8 3 Paris. 300 Fr. Wien, str. Währ. 150 RFI. dito Augsburg siüdd. W. 1090 EI. I; MA. Frkłf.a.M. südd. W. 100 FI. 2 N. Leipzig in Courant 8 T. im 14 ThI. Fuss 100 ThlI. Petersburg 100 S. R.... dito 1 Warschau 90 8. R. . . . .. Bremen 100 Th. G.
3W. 3M. 8X.
— —
Staats Anl. v.10, 1852 c0nv. 4
dito 1854, 1855, 1857. . 1859 1856 1853
dito dito dito
Von Von Vol
250 FI. Kurz 300 M. Kurz
2 M. 8 .
150 FI. 2 M.
3 II.
6
56 2856 24
ö
Staatsschuldscheine . . . .. . . . 35
Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th.“?
Kur- u. Neum. Schuldverschr.
O der- Deichbau- Obligationen
Berliner Stadt- Obligationen do. do.
Schuldvers ehr.d. Berl. Kaufm. 5
Brk.
143 142
150 2236 22 80 76 763
6lId.
; Pfandbriefe. 1433 ö
142 1951 1503
Kur- und Neumärk. “ do. do. Ostpreussis che
86577,
4
ö 4
n e 1 . 76 56 22
J 4 Schlesische . . . . . Vom Staat garantirte
Litt. B.
993 8963 86 874 1093
do., neue. .
Rentenbriefe. Kur- und Neumärk. 4 Pommersche. . . Posensche
Preussische
Rhein- und Westph. 4 Sächsische ... 5.44 Schlesische . . . ...... 4
1003 107 993 100 100 100 100 89 1214
89 Gold-Kronen .. ..... — Andere Goldmünzen
KJ
f
; sr 92 d] 6. 35 92 91
Pr. Bk. Anth. Scheine 45 1223 121
Friedrichsd'or. .. .. .. .
Brf. GId. 61d
Stamm- Actien. If kr. Aachen -Diüsseldorfer 3 88) Aachen-Mastrichter — 26 25 Berg. Märk. Lit. A— — . do. K Berlin- Anhalter — 1415 140 Berlin- Hamburger .. — 117 116 Berlin -Potsd. Md. . . zerlin-Stettiner Bresl. Schw. - Freib. . — Brieg-Neisse ...... .. — — Cöln - Mindener 83 178 — Magdeb. -Halberst. . . Magdeb.-Wittenb. . . Münster-Hammer . . . Nie derschles.-Märk. . Niederschles. Lweigh. Oberschl. Lit. A. u. C. 1 do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer — Prinz Wilh. (St. V.) — Rheinische do. (Stamm-) Prior. ö Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. .. Stargard-Posen 3; 985 97 Thüringer — 1185 117 Wilh. (Cosel-0Odbg. ) — 465 45 do. (Stamm-) Prior. . 4 5 do. do. do. 5 93 92
—
8 98
21 — 128 127. 1007100 .
Qr 3⸗
— (* 985 973 931 42 4 987 994 69
1008 992 100 99*
— 30 33 94 —
—
101 984
99 ; 991
100 997
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt werden usancemässig 4 pCt. berechne
Prioritäts-Oblig. Aachen -Düsseldorfer do. Il. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission
d= =
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund
fein Silber
29 Thlr. 21 Sgr
Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. Z gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter .... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. . .
1005 100: 1003 100
d= =
ö
—
1007
.
r R R — 6 — — Q — —
95 100 993 4 100510 45 1005 —
= Ur
—
87 — ioꝛ;
— 188 187
— 2943 293; 97
— N —
*
3 do.
85 845
Berlin- Hamb. II. Em.
Berlin - Potsd. - Magd. do. Litt. B. do. — ö do. Litt.
Berlin-Stettiner do. do. do. vom Staat gar
Cöln- Crefelder Cöln- Mindener do. II. Em. do do. III. Em. do. do. do. ö Magdeburg -Halberst. Magdeburg -Wittenh. Nie derschles.-Märk. . do. Conv do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C.
—
Litt. Litt. Litt. do. Litt. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St. -V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar. III. Emission. . Rhein-Nahe v. St. gar. Kö II. Em. Rhrt. Crf. -Kr. Gladb. do. II. Serie 1 do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission ß do. Thüringer do.
do. do. do.
II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie
Wilh. (Cosel-Odbg.)
do. III. Emission
1. 1603
II. Serie] III. Serie]
Brsl. Schw. Frb. Li. D..
Ober- Schles. Litt. A.
Br. GI.
4100 — ö 41100. 100 99
n 95 ;
45100 — t 1017 — . 41 975 4 96 47101 1 945 4510275 4 — 4 99 4 985 4 987 451011 5 1013
o =
—— — — 7 5
2 ö 4 1017101 1.3. . 441025 101 451013 101 4 925 —
Michtamt
liche Votirungen.
IT vp. 7 q.
Ausl. Eisenbahn.. Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 91 —
Löbau- Littau. .
Ludwigshafen- Bexbach 4 13653 . M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 12321
Mecklenburger 4 57
Nordb. (Frsedr. Wih. 4
2993
. 56 61
If Br.
Inländ. Fonds.
1.
4 do. 4 Berl. Hand. - Gesellsch. . 4 Dise. Commandit-Anth. 4
92 69 975
972
J. F vp; fs.
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. 833 82 103 70 R
86
98 (Coburger Creditbank. .
Darmstädter Bank. . ... Dessauer Credit do. Landesbank. Genker Creditbank. . . .
. 28 454
Oester.
Nation. Anleihe Prm.-Anleihe, . do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. . uss. Stiegl. 5. Anl. .. do. dq. 6. Mil...
do.
do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do. Poln. Schatz-Ohl.
Lf Br. 5 65
— Q l
17 68 5 — 144 5 872 86 5 96
I
s 5 97 5 975 59 88
3 60 *
47
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das vierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.
K
öni gli ch
41 . * * 12 J * 2 ĩ⸗
Alle post - Anstalten des An- und *
Auslandes nehmen Sestellun an,
für gerlin die Expedition des Königl.
Preußischen Staats-Anjeigers:
Wilhelm s⸗Straße No. 51. (nahe der Ceipzigerstr.)
— — —
eu ßischer
7
. P 397 d '. . q . 9 5 L ö * . . ⸗ 2. 6 — . f wa 7 2
9 ; J ö f * 666 . 9 J 9 3 28 ö. ) 1 F ) ) z . ü . 5 ö) 1 * s ĩ 23 Dr. ' . ; h 7 1 . . 5. 9. . 1 9 é ö 1 8 7 ö * . 1 1 9 . 4 z . 8 ; 3. . w 4 /. s ö l 2 — h . 66 n.
7. ‚ 9 .
B
erlin, Dienstag den 13. Mai
1862.
Se. Majestät der König haben
Dem katholischen Pfarrer Martin Neumann zu
im Kreise Culm und dem Rentier schinger zu Berlin den Rothen Adler— dem Gefreiten Freiherrn Engelber Garde-Grenadier-Regiment Königin Bande zu verleihen;
Den bisherigen Gesandten der Goltz, zum außerordentlichen Ge Minister am Kaiserlich russischen Ho sandten in Athen, Kammerherrn Freih anßerordentlichen Gesandten und bevol stantinopel; ferner
Den Geheimen Regierungs-Rath dem Ministerium für Handel,
Heinrich Albert Eduard Moser,
rungs-Rath; und Den Geheimen
sterium für Handel, Gewerbe und ö
Alexander Theodor Weishaupt, zum
Bau-Rath zu ernennen.
in Konstantinopel,
Allergnädigst geru!
B Mathias Franz . Orden vierter Klasse, so wie t von Eynatten im Aten die Reltungs-Medaille am
Grafen von sandten und bevollmächtigten fe und den bisherigen Ge— errn von Werthern, zum lmächtigten Minister in Kon—
und vortragenden Rath bei
Gewerbe und öffentliche Arbeiten,
zum Geheimen Ober-Regie⸗
Baurath, und vortragenden Rath beim Mini⸗ Julius Ober⸗
ffentliche Arbeiten, Geheimen
5 9 § 19 9 * 9 1 2 J *
Nachdem die Rechnungen für Arbeiten, Lieferungen und Leistun
gen aus Anlaß der Krönungsfeierlichteit ö an dieselbe sich anschließenden Festlichkeiten in Königsberg,
Bromberg, Frankfurt, Berlin und Br
Ihrer Königlichen Majestäten, so w
sichen Herstellung der betreffenden K Hofmarschall-Amts-⸗Kasse bezahlt sind,
eine oder die andere Rechnung noch mi
mit ersucht, dies niglie
zeigen, da das Conto für die oben
nächsten Tagen abgeschlossen werden Berlin, den 12. Mai 1862.
eslau, der Hin—
oniglichen Schlösser, von
genannten nuß.
Königliches Hofmarschall⸗Amt.
(gez.) Graf von
Pückler.
Mꝛinisterium der auswärtigen Angelegenheiten
in Königsberg und der Danzig, und Rückreise ie der Einrichtung und bau— der wird für den Fall, daß die cht berichtigt sein sollte, hier⸗ — * ö = ö ö 81 dem Königlichen Hofmarschall-Amte alsbald anzu j Zahlungen in den
ö
P
ͤ
graphen⸗-Station mit zrtigen tpedit wird am 15. Mai c. dem öffentlichen Verkehr übergeben werden.
zum k t be . ,, , zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts da⸗
selb st, mit Anweis
Das dem Kaufmann und Fabrik-Inhaber Wilhelm Schef⸗ zu Remscheid unter dem 3. März 1861 ertheilte Patent auf eine nach der vorgelegten Beschreibung und Zeichnung als neu und eigenthümlich erkannte selbstthätige Brems⸗ vorrichtung an Flaschenkloben, ohne Andere in der An⸗ ; T dieser Vorrichtung zu be—
wendung bekannter schränken,
Theile
7
ist aufgehoben.
,,, Zu Namslau, im Regierungsbezirk Breslau, ist eine Tele⸗ h der dortigen Post⸗Expedition kombinirt und Dieselbe wird beschränkten Tagesdienst haben, d. h. an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 7 Uhr Nachmittags, an den Sonntagen nur von 3 bis 9 Uhr Vormit⸗ tags und von 2 bis 5 Uhr Nachmittags geöffnet sein. . Fur die Beförderung von Depeschen nach, beziehungsweif von RKamslau gelten die Bestimmungen des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗
Verein vom 1. Januar 1862. Berlin, den 10. Mai 1862.
Königliche Telegraphen-Direction. Borggreve.
— ——
Justiz⸗Vẽinisterium.
Der bisherige Gerichts-A1Assessor Traeger in Muͤhlberg ist Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Naumburg a. S. und is sitzes in Cölleda ernannt worden.
ung seines Wohn Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Der Schulamts-standidat Dr. Brieden ist bei dem Gymna⸗ sium in Arnsberg als ordentlicher Lehrer angestellt worden.
Angekommen: Der General-Major und Commandeur der
29. Infanterie⸗Brigade, von Etz el, von Cöln.
XM
. Bil
Abgereist: Se. Excellenz der General General-Inspecteur des Militair⸗-Erziehungs- ur
Oester. kranz. Staatsbahn 5 138 1375 ig 813 86 55 94
Schles. Bank Verein 4 96 Geraer Bank t 3 85 Pommersch. Ritterseh. B. 4 945 Gothaer Privatbank . .. ; ö ö . Hannoversche Bank. 6.
Ausl. Prioritts,. Leipziger Credithank. Ictien. Luxemburger Bank. ; ; ö Meininger Creditbank. . Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 3 Hoerder Hütten werk. . 5 Norddeutsche Bank. . . Belg. Oblig. J. de Est 4 i 29 (0esterreich. Credit. . . . . . 10 14. ; do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Thüring. Bank 55 Neue Bad. do. ö. 35 FI. — 303 Oester. franz. Staatsbahn 3 73 Dessauer Kont. Gas. .. 5 Weimar. Bank... .. 814 807 Schwed. 10 l. St. Pr. A. — . ö Oesterr. Metall. .. ..... 5 555 — —
von Peucker, nach Erfurt. . .
Se. Excellenz der General- Lieutenant und Ind technischen Institute der Artillerie, von K unowski, burg.
,,, K
1. 2885 . 74
Der Kaufmann Schröder Lund in Memel ist J ö ö . — 69. zorweaische Vice don S G- Poln. Pfandbr. in S.R. 4 87 86 verstorbenen Königl. ö e ,,, , nn ö. ; 86 , k SR; ⸗ 3n disch⸗NMorweg en SNeesMw ol]! JJ Schiller zum Königl. Schwedisch Rorwegtlch ,, . , . 0 ; 2 . 9 3ssoitè 11 ß. w orden. Dessauer Prämien-Anl. 3 103 102. selbst ernannt und in dieser Eigenschaft diesseits anerkann Hlamb. St. -Präm. - Anl. — 1025 — — — ä Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 57
Industrie 4ctien. 88 546
—
1 x ᷣ— ᷣ ·— — — — — ——
Nichtamtliches. Hannover, 10. Mai. In der heutigen Sitzung
ten Kaͤmmer stellte der Schaßrath Bothmer den genügen stützten Urantrag: Die Regierung möge sofort die Verdr dun, aufheben, durch' welche die Cxminister von den Ständevers⸗ gen ausgeschlossen werden. ö IFrankfurt a. M., 10. Mai. e über die Bundestagssitzung vom 8. Mai lar Das Praͤsidium theilte ein Schreiben
des Erzherzogs Wilhelm von Oesterreich mit,
derselbe zur Kenntniß der Bundesversammlung düngl Gouvernement der Bundesfestung Mainz übernommen he über diesen Akt aufgenommene Protokoll so wie die don fertigte Eidesurkunde uͤberreicht. — Desterreich nie der Sectionschef im Kaiserlichen Justizministerium
9 8 38 35 26
ö * 11ho
Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
orn zu Siegen
) ᷣ Der Königliche Kreis-Baumeister B!a . . ] . gem. Brieg Neisse 74 a 75 gem. Obersehles. Lit. A. u. ist zum Königlichen Bau⸗Inspektor ernannt und demselbe . Nordbahn (Er. Wilh.) 6Z a 61 a 62 gem. Dessauer Credit 73 a Z gem. Oesterr. 9 speftor Stelle daselbst perliehen worden.
8 3. ö 1 K . 8 n pektor⸗S elle ae P , n . Oesterr. neueste Loose 753 a d gem. ᷓ —
9 0 ; . ; Ministerium für 8
e- de- -=
32
Bergiseh-Märkische Lit. A. 199 a 110 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 127 2 1263 gem. C. 1565 a 1533 a 154 gem. Rheinische 935 a 94 gem. Credit 833 a gem. Oesterr. National-Anleihe 64 a gem.
. 1 O —
18
f 3 6. F . itz in Berlin unter Das dem staufmann J. H. F. Prillwitz in zerl
Kerlin, 10. Mai. Die Börse blieb still und gedrückt; in Dessauer] Effekten still, nur Wechsel waren ziemlieh belebt. Fonds blieben still, . . 3 * dem
Kredit und in Nordbahn war das Geschäft lebhaft, in allen anderen ] Prioritäten desgleichen.
d 1860 ertheilte Patent
20. November 1860 ertheilte Pat ,
auf eine Maschine zur Fabrikation von Ziegeln. . ganzen Zusammensetzung, so weit dieselbe nach 6 und Beschreibung als neu und eigenthümlich erach n r. den, und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile
1 .
derfelben zu behindern,
ist erloschen.
at 8
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).