1862 / 112 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S4 5

959 Werra⸗Eisenbahn. ; ld3*] . Bekanntmachung. . Wil 8h h Auf Grund des von der Direction der Thü— In Folge höherer Anordnung soll die in der Wilhelmsbahn. ringischen Eisenbahn-Gesellschaft vorgelegten J Feldmark Mauskow circa Meile vom Dorf Im Monat April betrugen die Einnahmen Rechnungs-Abschluffes haben wir die auf die Mautkowm und z Meile von der Frankfurt⸗ und zwar: Stamm⸗Actien pro 1861 entfallende Posener Chaussee entfernt belegene Königl. * 18662 1861 Dividende auf 2 Thlr. 10 Sgr. 4 Fl. gelei mit den dazu gehörigen Gebäuden, In⸗ pres ,,. 5 r. per Actie festgestellt. Diese Dividende bentarienstücken und Ländereien, letztere be⸗ Thlr. wird gegen Rückgabe des Dividendenscheins pro stebend aus . 9 1861 von der Hauptkasse der Thüringischen Bahn an Baustellen und zum Betriebe der Zie—⸗ aus dem Personen- und zu Erfurt, sämmtlichen VBillet-Cxpeditionen der ö gelei erforderlich.. 1 Mrg. 35 MRth. Gepäck⸗Verkehr 7.76 6.626 Werrabahn und denjenigen der Thüringischen Bahn 2) an Acker y , . n aus dem Güter- und Vieh— in Weimar und Gotha nach borgängiger An⸗ 3) an Wiesen im Warthe— J V Transport: meldung, den Herren Wolff sohn K Co. und bruche . 6 a 4 im innern Verkehr 12.225 11.008 Platho & Wolf in, Berlin, den Herren in Sümma 33 Mrg. 39 lan ih. b im direkten und Durch— Becker Co, in Leipzig und A. Siebert in im Wege des öffentlichen Ausgebotes meistbie⸗ gangs⸗Verkehr. ... ..... 13,955 11,997 Frankfurt a.“ M. vom 2. Juni e. an aus⸗ tend verkauft werden. ö . ad extraordinaria ..... . .. 6,599] 3, 8355 gezahlt. 2 ö Hierzu ist auf Dienst ag den 20. M ai er. Die Einlösung der am 1. Juli c fälli- von früh 10 Uhr bis 6 Uhr Abends, in gen Zins-Coupons der 555 Werrgbabn- dem Gasthofe zum goldenen Löwen zu Limmritz Pro Monat April 1862 al Prioritäten erfolgt. bei den vorstehenden ein Termin angesetzt, welches mit dem Bemerken mee 0m Stellen und bei der Mitteldeutschen Kreditbank bekannt gemacht wird, daß das Kaufminimum Hierzu die Mehr-Einnahme bis hier, der Koburg-Gothaischen gen fell ich af auf 30060 Thlr. festgeseßkt ist, und daß der An—⸗ nh. März c. mit 14, 199 in Koburg, den Herren Gebrüdern Benediet schlag, wie die Verkaufsbedingungen in der hie⸗ in Stuttgart und Haas in Karlsruhe. sigen' Forstregistratur täglich eingesehen werden Meiningen, am 6. Mai 1862. können. j Der Verwaltungsrath Limmritz, den 27. April 1862. der Werra⸗-Eisenbahn-Gesellschaft. Der Oberförster F. bon Uttenhoven. E. Wagner. Friefe. C. Thon.

16489 9 * 2 8. ö 1 b Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. In Gemäßheit der Art. A und 47 des Statuts machen wir nachstehend die Abrechnungen des Sperial-Geschäfts für das letzte Quartal von 1861 und das erste Quartal von 1862, so wie auch die auf den 31. Dezember des vorigen Jahres abgeschlossene Bilanz bekannt. . z Das Protokoll der am 12. d. Mts. stattgehabten General-Versammlung einen erläuternden Geschaͤftsbericht enthaltend * wird den Mit⸗ betheiligten von uns in einigen Tagen zugesandt werden; Besitzer von Kommandit-Antheilen können dies Protokoll vom 15. d. Mts. ab bei uns in Impf ehmen. ,, en 13. Mai 186. Direction der Disconto⸗-7Kesellschaft.

Aœbrechnung

des

Special-Geschäfts für das letzte Quartal von 1861 und das erste Quartal von 18623. Letztes Quartal von 1861. Trstes Süartal von 1862.

Zahl der Mitbetheiligte ö 179 1 Zahl der Mitbetheiligten. 9. 1,199 21 Hesammt⸗Betrag der Geschäftsantheile . 11,471,309 * . 1 Statutmäßige Kredit⸗Gewährung . 5, olg, 45 . Deren Verhältniß zu den Geschäftsantheilen Prozent 48 135 * Gewöhnliche Dividende von der Baar⸗Einlage, Erworbene Provision im Special⸗-Geschäft Davon der dritte Theil zur Special-Reserve Vorgekommene Schäden —— ö Deren Betrag „T. 15,109 ; ö a2 655 Special-Reserve (nach Abzug der vorstehenden Schäden) . ß 93, 652 Bilanz am 3d. Dezember ÜsGIä. . * 833 l . S RBs.

Activa. Tölt. Sgr. Fr. Töir. Sgr. Kft.. Passiva. m , , ,

k Is, 5its 2765 Kapital:

Wechsel⸗Bestände und zwar: a) Eingezahlte Commandit⸗ a) Platz- und andere Pari⸗ Antheile. 6. 10 000,000

Wechsel, nach Abzug der b) Baar Einlage der Mit⸗ ö. 36 Zinsen bis zur Verfall⸗ betheiligten 14414139 11,147, 130 zeit.. 3, 042, 32 . Allgemeine Reserbe 05,474 . ö b) Wechsel auf andere Plätze, Spezial⸗Reserve S6 615 892, 090 nach dem Tages⸗ Course Deposit-⸗Rechnungen: 3 rep. dem Platz, und 2) Mit Kündigung.... 580.330 ö Zins verlust berechnet. . 41451068 b) Ohne Kündigung. . .... 866, 143 1 1446. 473

Bestand an eigenen Werth— . Kreditoren in laufenden Rech⸗—

: papieren 1,541, 6456 2 nungen:

Bestand an verkauften, erst a) Special⸗Geschäft, oder 1g em t. Dgember . a3, 584 5 * . 1861 abzuliefernden Werth⸗— . 8 P) Allgemeines Bankgeschäft 4 288, 8555 4912, 4536

Ohapieren .; 800, 365 (9 ) Accepte . ĩ 2, 585, S5

n, 9 e en nen NRech⸗ Unterstützungsfonds für die 59 gg9 2) ei ahn er gf hen Angestellten der Gesellschaft 59,99 ö ente . 3. 344,586 ; ,, später zu zahlende

m en ʒ 124 565 ; ö * ;

. Allgemeines Bankgeschaft 8, 424, 563 t 1L. 11,169, 149 auf die Bareinlage der bobilien nach Abschreibung . Mitbetheiligten (4 resp.

bon 20 pCt. jährlich 4686 5 pct.) 5h. 13

reh te Dividende (Didbiden⸗ en, ö. außerdem. K 69

ö . 3 Noch nicht abgehobene Divi⸗

Bleialf 341. 949 denden der früheren Jahre 2 . . ö f 2 4 8 9 2 * ́

r nf in der Behrenstr. . m n, m.

1. 43 und 4. 66 10 BPeiheiligung der Geschaͤfts— Inbaber (75,067 Thaler 18 Sgr.) und Tantième des Verwaltungsraths (15,013 Thaler 15 Sgr.)nach Art 45 eee. des Statuts 90,081

Dividende der Commanditäre ö. 6 Prozent) . 600. 000

os

d

nziu] 1

(6

6

8 un ju 14 1 1 ( 8 v 8 ( 6 4 10 ( 14 (

Y *

vraunzd

auoguv 019 11

giamaonvge⸗“

11 9 5

8 G

*XVU

Iaza O uogq jaqvigz

jaonz6

uad gz *

Aanqp 1iqaaß a nuqolg La F uv r

vryaua zg aAzauu vo

4

gun sraiono ß

Rlaargzjas;.“ 1211 v bannt vavan

12

gun

ꝛ2agnabaqovaq Aud dig ul slunlun

aq la ras iu qalg a siquldn gun

vzjuo ima) * gjalsaaßꝰ)) *

oopnavqꝗ 1 9 1 nvzjaod

R

Iꝗajialo

Ala o)mnvz li oꝗ ad

u g 1

SaaqaaqgG ul funjuß vazquuunꝶ

4g1ihanv

9

u 3nuTae⸗

1 12 7

U 2

D ꝛeg an ur jqaqu

2 8

82 99

3

Zusammen 10, 506] 33, 486 7 1

ud

J 2 )

SBunu J

Bbunn 123 11u )

lolsb

2 OD d N O 2 L

Ilolsb

19

no uauonvig uag Inv 29 uzqabaz ziad ois sd

3 8

uaqp ici gal lasgiun

8

* 83 4 9 9

Mithin pro 1862 im Ganzen m,

Ratibor, den 8. Mai 1862. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

;

* 4 1 6 9

gun uouo; uono;

sul uajnu 1aunaa g uaq; ald goiꝙlazjun Sul] uajnuns; nad 10unjaarz

8 2 28 8

26

8

r,,

1 R

vuna

aglos up uo aq;

7 7 7755

ua bao uqugqu

miunaog uo bad nun bn ling Miullag g bung dꝛglag uouo aa;

1 8

und adh

un adh

bnkaam 9

8 6

1259 206

3 D

TR

bun

ir L de

14

sIinuaog

us] nu

1

bnraam g

2429 9 uauolaaq;

bn Nauqp

2

un G 19 Iinuiq vs

xX muno mm

B

bntaam G

gzuonuvmO0 uagv Lag Pnv uaquzBupnè

FR 16 8 uon v; 99 uo g

MX vun

2

vaqigkog 61

uauosa:

un adn

1mung 1128 ⸗-8u cr olg

. udouolaaq;

mu q vs un adh

bon

bndia m

9 d

ond uouo lan q;

8

quaq; auaq; IIIA

8 8 8

12

unsß adh

ö

z

guabupvjuv 2981 wi

un Saagaag

ö 1ujd

AqiazanvgF uog zihv g '

* 1 10 * p. 11 1

. *

8 2

nun

8

*. 16 1 1 1 2 1 2 —— D

2 9 160 11 A 16. un 16

J

*

vLr'auazß

2 92 2 * 8 =* S* 2 = S8 221 8 0 2 23 83 c D 8 12 m 2 2 0. 2 E

8

??

T 49

vavasg *

2uy dqiaobazkG; vunn a0 qaag G 4 s1qolq]

ala 9 um ilunjuß

diua ar Audis gjalsaabꝰ vzuoianoeꝰ ap lat aG qnabaqvag laorz6G uoqg uqolg; 11512112 aqui aAgaguvlie us siunzuß nvjao M J ue jan uzsu gj vj s8saanag; inv s8iꝗ

gialrouvrntazg

9

vauazg um nunzun 19012 aq loMvog

gnutjorꝰ gziaiaaza

1

18

u 2 u aii v

aauiui v

vtauaꝛs uoq zigolap 6

iuguio gd ada ij vlg 8aaq

Aan Plgaaß um 1llunzuß U

ao q; iaua: &

ga aanvg

**

1uꝰ

na G Bbunu

F ⸗nqigos;

812m 05

19

*

d 8

uo q iat uq; sinun

8

18 uach hal gad lazjun

1

*

Snuss

uzmnunis;

. aaunna z gun

Suo uamu] zuan oz

2 2

I98! wi gl urg A19quonß

17m *

bad

bnd uauolaz

zuo aa;

vuna 2449128

a2 1 ada 011 v R ba oꝛ; 118

Suz bad sßᷣ ö

IX A6 M bneaam g

un agn

*

bnelanm g ] onaang J bnkiam g

muinog 01 ü

bnkaam

757 7 5d 27777 75 8 12n a9

Ul

dqiglsg uxzuolaaq́

vun unos

guabao ;

1128 3u or IQ 2qaglag;

IIIX 16 bung ⸗uzua az

ol C I 06 8 e

1 .

ät 111111

Jiqsᷓoßun qun (taocjv

nul

S auad;k bonn AX A6 vuna 429150 uzuolasq́; uzuo ao; nul bndaam g

aqigloe

* 2

un agn un a9gn

216

mi 11238 ⸗8ucr vg

mi

uiqh vs bn Nau s

8auzql uzuo las; IIA

IIA X 116 vun? 2aaghog

und a4

u qvgzusjsa gj 22 uon zen 2pHblIu g

buna qu ala uzuo jaa nl bnlaam g

u omg

un agn unc agn un ß agn un dn un