850
Berliner Börse vom 13. Mai 1862.
Amtlicher Mechsel-,
Hischhahn - Actien.
VW echsel-Conrse.
Amsterdam dito Hamburg dito London. . .... Paris
Wien, str. Währ. 150 FI. 150 FI. Augsburg südd. W. 100 FI. Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI.
dito
Leipꝛig in Courant
im I Th. Fuss 100 ThlI. Petersburg 100 S. R.... 1
dito . Warschau 90 S. R Bremen
Fond s-Coilnnk' se.
Freiwillige Anleihe
Staats-Anleihe von 1859... 5 Staats- Anl. v. 1850, 1852 c0nv. dito 1854, 1855, 1857..
von 1859 von 1856 von 1853
dito dito dito
Staatsschuldscheine ..... Prämien- Anl. v. 1855 2100 Ih. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. ? O der- Deiehbau- Obligationen 4 Berliner Stadt- Obligationen
do.
do.
Schuldvers ehr. d. Berl. Kaufm.
100 Th. EG.
Brk.
1435 142 151 150 6 22
S0 76
—
2
140
763
56 2656 22 ö6 2856 24
. 9 5 965 67
onds- und Geld-Cours. Gld f
143 1423 151) 1503 6 22 84 165 756
3 - 22D Schlesische ... z Vom Staat garantirte 1 33
05 Westpreuss
Rhein- und Westpi.
36 Friedrichsd'or.
46f
pf andbrieß e.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische ...... l
Preussische . . . ..
he .... Schlesische . . . . . ..
Pr. Bk. Anth. Scheine]
Gold- Kronen Andere Goldmünzen 25 Thlr
1122
110
Brf.
994 98 98 98 99
37* 13
9 6
Uld.
z Oberschl. Lit. A. u. C. 1
hg Rhein-Nahe . Rhrt- Crf. - Kr. Gldb. .. 1
* Stargard-Posen . ?
Stamm- Actien.
Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin- Anhalter
Berlin- Hamburger .. Berlin- Potsd. Mgd. . . Berlin- Stettiner
Bresl. Schw. -Freib. .
Magdeb. Halberst. .. Magdeb. -Wittenb. .. Münster-Hammer ... Nie derschles. Märk. . Nie dersehles. weigh.
Lit. B.
do.
RKheinische . do. (Stamm-) Prior.
Thüringer
do. (Stamm-) Prior. . do. do.
Aachen - Düsseldorfer] do. II. Emission] do. III. Emission
Aachen-Mastrichter. do. Il. EAmissions̃
Münzprelis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
Berg. Märkische conv.
do. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 37 gar. do. IV. Serie do. Düss eld. -Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) II. Serie
21 37
Oppeln - Tarnowitzers -
rin Win. (Gt. V.) —
Wilh. (Cosel-0Odbg.) ö 47
do. 5
Il. Ser. conv. 4
Ef Br. Gld. Aachen Düsseldorfer. 89 —
Aachen-Mastrichter. —
10o9y 108 —1093 — 139 138 . ls iss = 1271 126
29, 291; 3 n
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Prioritäts-Oblig.
845 8 16
95
ö
—
Berlin- Hamb. II. Em. Berlin - Potsd. Magd. 4 do. Litt. B. 4 do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner
do. II. Serie] do. III. Serie]
Cöln- Crefelder Cöln- Mindener
III. Em. do.
IX. do.
do. do. do.
Magdeburgs -Wittenb. Nie ders chles. Märk. . do. Conv do. do. III. Serie do, de. IV. Serie Nie d. HLweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. 1 . Pr. Wilh. (St.- V.) I. 8. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische vom Staat gar. do. III. Emission. . Rhein-Nahe v. St. gar. do. do II. Em.
do. II. Serie . do. III. Serie 47 Stargard-Posen 07 do. Il. Emission da H, ag. ,, do. II. Serie
do. III. Serie
Rhrt. Ort . ri Glu db. 4
HBr. Eld.
k 47 1007 —
29907 98 93, 98
45 1007 —
do. vom Staat gar]4⸗ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 45 15 100 —
14 II. Em. 5 1011 100 4 5 . Magdeburg -Hlalberst. 13162 .
101 k̃öᷣᷣ
9h 94 93
i
Das Abonnement beträgt: A Thlr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung
Königlich P
Alle Post-Anstalten des An- und
Auslandes nehmen Zestellung an,
für gerlin die Expedition des Königl.
Preußischen Staats-Anzeigerz:
Wilhelm s⸗Straße No. S4. (nahe der Leipzigerstr.)
— c — —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem bisherigen Commandeur der 8. Division, General-Lieu— tenant z. D. von Rudolphi, den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse; und Dem Klempnermeister Karl Renner jun. zu Breslau das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Klempnermeisters zu verleihen.
Berlin, 15. Mai.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist
nach Leipzig abgereist.
n der geistlichen, Unterrichts- und edizinal⸗ Angelegenheiten.
Der Hr. P hilipp Jaffs hierselbst ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der hiesigen Königlichen Unibersität ernannt worden.
Berlin, Freitag den 16. Mai
samen deutschen Gesetzgebung eine gemeinsame Volksvertretung ent— scheidend mitzuwirken berechtigt ist.“
In heutiger Sitzung nahm der hiesige Sonderlandtag den ihm vorliegenden Gesetzentwurf wegen Bestellung von Friedensrichtern an. Die Verhandlungen vor dem Friedensgerichte sollen nicht öffentlich sein und es sollen Beleidigungen gegen öffent—⸗ liche Behörden oder im öffentlichen Dienste angestellte Personen nicht in das Ressort der Friedensrichter fallen. Gegen diese Be⸗ stimmung erhob sich in der heutigen Sitzung lebhafte Opposition, seitens der Staatsregierung aber wurde großes Gewicht auf diese Bestimmung gelegt und die Publication des Gesetzes von deren lauch erfolgten) Annahme abhaͤngig gemacht. (L. Ztg.)
Hessen. Kassel, 13. Mai. Gestern Morgen hat der General-Adjutant von Willisen vergebens um eine Audienz beim Kurfürsten nachgesucht; Abends spaͤt fand eine außerordentliche Sitzung des Staatsministeriums im Kurfürstlichen Pais statt; nach derselben erhielt General von Willisen eine Audienz. Im Ministerrath ist der Beschluß gefaßt worden, nicht nachzugeben. In der Stadt herrscht große Aufregung. Aus vielen Orten wer⸗ den Wahlenthaltungen und Protestanschlüsse gemeldet.
— 14. Mai. Die heutige „Kasseler Zeitung“ sagt, daß die hessische Regierung unter Rechtfertigung der Wahlordnung am Bunde die Erklärung abgegeben habe, ein Ersuchen der Bundes⸗ Versammlung um Sistirung ber Wahlen gegenüber den verfassungs— mäßigen Verpflichtungen nicht berücksichtigen zu können.
ion lol 101 101 92 5 677
er
d. 6 Berlin-Anhalter .... Berlin- Anhalter
Berlin- Hamburger. . .
Uchtamtliche Votirungen. L tf d.
160
——— — 8
Frankfurt a. M., 12. Mai. Die offizielle Mittheilung über die Bundestagssitzung vom 10. Mai lautet:
Oesterreich und Preußen stellten folgenden gemeinsamen Antrag:
Die Gesandten sind beauftragt, den Antrag zu stellen: Hohe .. ö 5 Bundesversammlung möge die Kurfürstlich hessische Regierung er⸗ ester. ation. Anleihe; suchen, das nach Maßgabe neuerlich ergangener Verordnungen ein⸗ . 1 ö geleitete landständische Wahlverfahren zu sistiren, um nicht der . . icht amtliches. schwebenden Verhandlung am Hunde über den von Hesterreich und Gohnrger Credithanie, i — öh Kuss. Stiegl. 3. 4 Kreusen am 8, Marz . I gestellten Antrag zu . ö. ,,, 87 36 do. do. 6. Anl.. Auf den Antrag des Kurfürstlich hessischen Gesandten wurde Hes ner Cyedit. ..... 8 7 Ido. z. Rothschild st. 5 der Geschäfts⸗-Ordnung gemäß die Berathung dieser Angelegenheit
do. Landesbank. 4 28 do. Neue Engl. Anleihe]: bis zu nächster Sitzung ausgesetzt.
Genter Creditbank. . . . do. do. 4 Bayern erklärte seine Bereitwilligkeit, zu Umwandlung de Geraer Bank do. Foln. Schatz Ohl. 4 Gothaer Convention wegen gegenseitiger Uebernahme der Aus— Gothaer Privatbank ... do. do. Gert. IL. A.- . in Hannoversche Bank. . . do. d. L. B. 2090 FI. Leipziger Creditbank. . eln. Pfand, in 5. R. Luxemburger Bank. .. — do. J art., 500 FI.. Meininger Gredithank. . S7 Dessauer Prämien- Anl. 3!
Norddeutsche Bank. .. 3 Hamb. St, rim. . Anl. 0 Credit... 23 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Thi e, Bagh z Neue Bad. do. 35 Fl ,,
Oesterr. Metall. . . . . . . 535 54
Aachen-Mastrichter 25 a 26 gem. Cöln- Mindener 1755 2 1747 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 153 a 1527 gem. Thüringer 1175 a gem. Mainz -Ludwigsh. Lit. A. u. C. 1235 a 123 gem. Fordbahn (r. Wilh.) 623 a 61d a 62 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1383 a 139 gem. do. 3 proz. Prior. 2687 a 269 gem. Disconte-Comman it⸗Antheile 953 à 96 gem. Genker Creditbank 437 a Z gem. Oesterr. Crédit 83 24 gem. Oesterr. National-Anleihe 64 a 3 gem. Oesterr. neueste Loose 744 a 75 gem.
— 99 — do. IV. Serig 1007 100 Wilh. (Cosel-Odbg.) 00) — do. III. Emission]
— n —
26
Angekommen: Se. Exxcellenz der Ober⸗-Küͤchenmeister, Wirk⸗ liche Geheime Rath und Kammerherr Graf von Königsmarck, von Plaue.
Ef. 2 f.
7 Ausl. Fokds.
2 ö Gld. Iulünd. Fonds. Braunschweiger Bank. 4
Bremer Bank., 4
Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Löbau- Littau 1664 Lud wigshafen- Bexbach 4 Ma. Ludwęgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 24 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. rant. Staatsbahn 5
Ausl. Eisenbahn-
S802 79
Kass. Vereins Bk. Act. 4 / ö
Dan iger Prizatbank . Königsberg. H Preußen. Berlin, 14. Mai. Se. Majestät der Fb hn; . ö w . ö d Rnzali Ko 3 85 o m Myin« König wohnten heute mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Prin— 1 zen Karl, dem Prinzen Albrecht (Vater), dem Prinzen Alexander und dem Prinzen Georg dem Gottesdienst im Dome bei. Nach der Kirche empfingen Allerhöchstdieselben den Vorsitzenden des Staats⸗ Ministeriums, Prinzen zu Hohenlohe-Ingelfingen, den General— ; Feldmarschall Freiheren von Wrangel, den General der Infanterie Auf Vortrag der Reclamations-Kommission wurden mehrere Und kommandirenden General des 4. Armee-Corps, von Schack, derselben früher zugefertigte Eingaben in der Kurhessischen Ver⸗ den Königlichen Gesandten von Bismarck-Schönhausen, den Staats- fassungsache an den für die letztere bestehenden Ausschuß überwiesen. Minister a. D., Ober-Burggrafen von Auerswald, und den Mi— Das Raäͤmliche geschah mit einer neu eingegangenen, dieselbe Ange⸗ nisterial-Direktor Wirklichen Geheimen Ober-Regierungs-Rath legenheit betreffenden Eingabe. Delbrück, und nahmen den Vortrag des Staats-Ministers Grafen — 13. Mai. In der heutigen außerordentli von Bernstorff entgegen. t a gs sitz ung gab der kurhessische Gesandte Er lärun, er — 15. Mai. Se. Majestät der König begaben sich gestern treff des Wahlverfahrens ab. Nachdem die Dringli Abend „11 Uhr nach dem Babelsberge, und besichtigten heute bejaht worden war, wurde der Antrag Oesterreichs un Morgen auf dem Bornstädter Felde die 1. Garde-Infanterie⸗ vom 10. Mai c., der Sistirung der Wahl-Angelegenl Brigade. Hierauf kehrten Se. Majestät mit dem 10 Uhr-Zuge mit 11 Stimmen Majorität angenommen. nach Berlin zurück, und empfingen den Staatsminister Grafen von Baden. Karlsruhe, 12. Mai. Itzenplitz, den Staatsminister von Roon und den Vorsitzenden des zweiten Kammer kam der Bericht des Abgeordneten] Staatsministeriums, Prinzen zu Hohenlohe. die Gerichtsberfassung zur Bergthung. Für die allgemer Sachsen. Gotha, 13. Mai. Die Regierung hat dem ge— kussion wurden von dem Vorsitzenden folgende Vorfragen, ge stern wieder zusammengetretenen Landtage das deutsche Handelsge— J. In Bezug auf Strafrechtspflege: 1) ob öffentliches setzbuch mit dem Antrage vorgelegt, dasselbe in unveränderter Fas— mündliches Strafverfahren von dem urtheilenden Gerichte in sung anzunehmen. Die Rechtskommission des Landtags hat solches Strafsachen eingeführt werden soll? Die Kommission will es aich befürwortet, und hieran den weiteren Antrag geknüpft: „Bei bei wichtigeren nicht vor die Schwur⸗ und Amtsgerichte gehörige diser Gelegenheit herzogl. Staatsregierung von neuem zu ersuchen, Sachen; 3s ob dann Rekurs gegen solches Urtheil stattfinden ihraseits nach Kräften dahin zu wirken, daß Deutschland zu einer Die Regierung und Majoritaͤt der Kommissioön haben Diese poliischen Organisation gelange, bei welcher in Fragen der gemein⸗
̃ Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. -Gesellsch. . Disc. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein . 4 Pommerseh. Ritterseh. B. 4
4
8
.
423 85 7563 98
75
gewiesenen und Heimathlofen in einen Bundesbeschluß mitzuwirken.
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Criedr. Wilh.) Belg. Ob 3 J. de l'Est do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn
Industrie- ctien.
gg Hoerder Hütten werk. . [ Minerva 6
823 Fabrik v. Eisenbahnbed. 2697 — Dessauer Kont. Gas...
. J.
—— —
——
Cr * 23351 sli bent't w
—— no
belebter und besser, Wechsel wurden stark gehandelt, in den übrigen, auch österreichischen Sachen, fanden keine grossen Umsätze statt.
Die Börse war heut etwas fester, doch war Fonds und Prioritäten waren etwas
Kerlim, 13. Mai. das Geschäft im Ganzen geringer.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ˖ Hofbuchdrucerei (Rudolph Decker).
verneint, der Rekurs sei unthunlich und nicht nothwendig;