Sh Berliner Börse vom 16. Nai 1862.
Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Hisenhahn · Actien.
pr. Tãst. Fp 7 . a 3 89
Alle Post⸗-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an für gerlin die Expedition des König!. Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.) — — — — — —
Das Abonnement beträgt: I Thlr.
für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
c
6ld. Stamm- Actien.
Aachen -Düsseldorker Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. do. 1. Berlin- Anhalter
Berlin-Hamburger ..
Berlin-Hamb. II. Em. Berlin - Potsd. Magd. do. Litt. B. ö Jo. itt. . . I. 1 do. Litt. D. 4 1007 100 Berlin- Stettiner 45
W echsel-Corrse.
Amsterdam KFur—; dito 2 M. Hamburg KFurz dito 2 M.
Pfandbriefe. 143 143
142 142 151 151 1505 150
922
33 925 9 1101160
Kur- und Neumärk. do. do.
— —
3 M. 6 2 M. . 2M. . 2 M. 8 T. 2 M. 3W.
Wien, str. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 FI. Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 ThI. Fuss 100 ThlI. Petersburg 100 S. R.... dit? 109 8. R.... 3 M. Warschau 9g0 8. R 81. Bremen a 8 87.
Fon els- C O6.
Staats-Anleihe von 1859... Staats- Anl. v. 1850, 1852 conv. 4 dito 1854, 1855, 1857.. dito von 1859 dito von 1856 dito von 1853 Staatss chuldscheine 3 Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3; Kur- u. Neum. Sehuldverschr. 31 der- Deichbau-0Obligationen Berliner Stadt- Obligationen ⸗ do. ö 3. Schuldverschr.d. Berl. Kaufm. 5
22 6 22 S0)
76
, Hrn.
99) 99 g6 96 87 109
do
99 1607 992 1090 100 1090 99 S8] 121 88
—
Pommersche. . . Posensche
Sa chsische
Friedrichsd' or Gold- Kronen
103
do, neue. gehirn, / * Vom Staat garantirte
. Wentpreusg. . 1
go nenn ,,
Rentenbriefe.
Lur— und Neumärk. 4 Kur d Ne
D enggignhe .. Rhein- und Westph. 4 4
* 7 *
35 4 4
Schlesische .. . ......
.
Andere Goldmünzen
25 . g
. .
9904
Pr. Bk. Anth. Scheine 4 122 121
57 1 1 * 18x 18h — Q 53
ö 33 .
K 993 Wilh. (Cosel-Odhg.)
Berlin-Stettiner
Bresl. Schw. - Freib. . Brieg-Neisse ... ..... ö Cöln- Mindener . . . ... Magdeb. -Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. . . Münster- Hammer ...
do. Oppeln - Tarnowitz er
3 ? . 2. 8 385 Rhein-Nahe
73. * 7 Stargard- Posen. Thüringer
do. (Stamm-) Prior. . do. do. do.
9h
Wo vorstehend kein zZin brioritäts-Oblig. do. II. Emission do. Aachen-Mastrichter. do.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze Das Pfund fein Silber
29 Thlr. 21 Sgr.
Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv.
de. II. Ser. (1855) do.
do. do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter ... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. ..
Berlin- Potsd. Mgd. . .
Nie derschles. - Märk. . 4 Niederschles. weigh. — 7 Oberschl. Lit. A. u. C. 37 Lit. B. 5
do. (Stamm-) Prior. 4
Rhrt- Crf. Kr. GlIdb. . ..
werden usuncemässig 4 pCt. berechnet. Aachen - Düsseldorfer III. Emission 4:
II. Emission;
do. III. S. v. St. 3 gar. 33 IV. Serie? do. Düsseld. Elb. Pr. do. II. Serie]
44 93 160 7 295 — 7 * 98 118 117 — 477 464 44 9892 5 92
914
ssatz notirt ist,
1
043 94*
t]
bb
lol
00)
1005 100
993 6
Wilh.
do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener do. Il. Em. do.... do.
13 1 45
45
III. Em. do. do. do. IV. do. Magdeburg -Halb erst. Magdeburg -Wittenb. Nie derschles. Märk. . do. Conꝝy 96 fo. do. do. IV. Serie Nie d. Lweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Lit, , do. Litt. 1664. do. Litt. E. do. 1 Pr. Wilh. (St. V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie inn, do. vom Staat gar. do. III. Emission.. khein-Nahe v. St. gar. , J l m Rhrt. Ork. Kr. Gladb. 47 do. II. Serie 4 do. III. Serie 47 Stargard- Posen 2 do. II. Emission ö do. Thüringer do. do. do.
r
ür
C D — — — — — —— — — 8 = d=
d=
ö
.
C C — — — 8
2
— - d
wr do
1. 4 457 43
III. Serie ld.
IV. Serie (Cosel-0dbg.)
45 1005 —
do. III. Emission
95
102
1 K 2
l00 —
45 101 —
101 100
er
—
10273
.
1007
101
Uichtamtliche Votirungen.
77 vr. Ausl. Eisenbahn. Stamm · Ictien.
Amsterdam - Rotterdam 4 91 Lõbau- Littau k Ludwigshafen-Bexbach 4 133 M2. -Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 12415 Mecklenburger 4 z Nordb. (Friedr. Wilh.) 4
Oester. franz. Staatsbahn 5
— 651 63 — 138
Ausl. Prioritäts.
Iuländ. Fonds.
Kass. Vereins- Bk. Act. 4 Danziger Privatbank .. 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 1 Posener ö Berl. Hand. - Gesellsch. . 4 Disc. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein . 4 Pommers ch. Ritters ch. B. 4
Lf Br.
117 101
Gld.
100 97
TJ Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank.
Bremer Ban... 4
Coburger Cre dithank. . Darmstädter Bank. . ... 4
Dessauer Credit. . . . . .. 4 Landesbank . 4
Genfer Creditbank. . . . 4
do.
Geraer Bank. . . .. . .... / Gothaer Privatbank ... r
Hannoversche Bank. .. 4
4 41
Br. Glad P 0e ( (
(
) 17 P0
do. ige Russ. Stiegl. 5. Anl. . . 5 ;
Kö do. Neue Engl. Anleihe 3 do. / do. do. do.
Ster. Nation. - Anleihe 5 0. Prm. Anleihe. . 4 . Loose — neueste Loose. . 5 /
k Loths child Lst. 5
o. ö
do. 44 Poln. Schatz-Obl. 4 a9, bern , . y,, , , e. ln. Pfandbr. in S. -R. 4
64
d, 68!
Eld.
—— 4
197
86 96
591
dd 817 944
863
69. ö . .
nzeiger.
Berlin, Sonntag den 18. Mai
1862.
M*
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Geheimen Kommerzien⸗-Rath Alexander Mendels— sohn zu Berlin den Rothen Adler-Lrden dritter Klasse mit der Schleiff, so wie dem Bildhauer, Professor Haagen, dem Erz— gießer Gladenbeck und dem Raths-Zimmermeister Braasch zu Herlin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen; und
Den KFreisrichter Schulze zu Ratibor zum Kreisgerichts-Rathe ju ernennen.
Berlin, 17. Mai.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Pxeußen ist bon Leipzig wieder angekommen.
Rherhöchster Erlaß vom 23 April 1862 — be⸗
treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte
für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde-
Chaussee von Inden über Altdorf und Kirchberg
nach Jülich im Kreise Jülich, Regierungsbezirk Aachen.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Gemeinde-Chaussee von Inden über Altdorf und Kirchberg nach Jülich,
im Kreise Jülich, Regierungsbezirk Aachen, genehmigt habe, ver-
*
seihe Ich hierdurch den bauenden Gemeinden Inden, Altdorf, Kirch⸗ berg und Jülich, sowie dem beim Bau betheiligten Papier-Fabri— fanten Eichhorn in Kirchberg das Expropriationsrecht für die zu
dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht
sur Entnahme der Chausseebau- und Unterhaltungs-Materialien
nach Maßgabe der für die Staats⸗-Chausseen bestehenden Vorschriften Zugleich will Ich den obengenannten
in Bezug auf diese Straße. Femeinden und der Gemeinde Bourheim gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, ein—
sbließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die
Bestätigung s-Urkundeüber einige Abänderungen der Statuten der BSerlin-Stettiner Eisenbahn— Gesellschaft.
Vom 5. Mai 1862.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze.
Nachdem die Berlin Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft in der statutenmäßig berufenen außerordentlichen General-Versammlung ihrer Actionaire vom 16. April 1862, laut des über die Verhand⸗ lungen derselben aufgenommenen Notariats⸗-Protokolles, diejenigen Abänderungen ihrer unterm 12. Oktober 1840 (Ges.⸗Samml. S. 365 resp. 29. Januar 1847 (Ges.⸗-Samml. S. 80) landesherrlich be⸗ stätigten Statuten, beziehungsweise des Nachtrages zu demselben, beschlossen hat, welche in dem anliegenden ferneren Nachtrage (a) zu— zusammengestellt sind, wollen Wir diesen Aenderungen, nebst den angehängten transitorischen Bestimmungen, dem Antrage der Gesell— schafts-Vorstände entsprechend, Unsere Genehmigung hierdurch er⸗ theilen. . Die gegenwärtige Urkunde ist durch die Gesetz-Sammlung be⸗ kannt zu machen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändtgen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 5. Mai 1862.
(L. S.) Wilhelm.
von der Heydt. Graf zur Lippe.
Ministerium für Handel ꝛc.
2. Re . zu den am 12. Oktober 1840 Allerhöchst benätigten Statuten der Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft (Ges⸗Samml. von 1849 S. 305 u. flgd.) und zu dem am 29. Januar 1847 Allerhöchst bestätigten Nachtrags— Statute der gedachten Gesellschaft (Ges-⸗Samml. von 1847 S. 80—– 83). Artikel JI.
Der §. 27 der Statuten wird aufgehoben. folgende Bestimmung: ; . Die Stimmberechtigung in den General-Versammlungen wird fol—
gendermaßen festgesetzt: k
An seine Stelle tritt
10 Actien 1 Stimme
20
do. Part. 500 FI.... 4 7. Dessauer Prämien- Anl. 37
Hamb. St. - Präm. Anl. - Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 5
Luxemburger Bank. .. Stimmen
Meininger Credithank. . Norddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . .. 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Thüring, Bank...... 42 Dessauer Kont. Gas... 5 Weimar. Bank 4 Oesterr. Metall. .... . .. 5 5
Industrie ctien. ö
Hoerder Hüttenwerk. . 5 Minerva
Acetien. Tordb. (riedr. Wilh.) 43 Belg. Oblig. J. de Est 4 —
do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
Leipziger Credithank. . Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätz⸗ lichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats— ; chaussen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch Neue Bad. 9. 35 El. —- — sollen die dem Chausseegeld-⸗Tarife vom 29. Februar 1840 ange— Schwed. 10 Rl. St. . A. — 10 hängten Beslimmungen wegen der Chausseepolizei-Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. ö „Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Berlin, den 23. April 1862.
21 30
34 40
41 50
51 60
61 70
11 80
81 90
91 100
101 110
111 120
121 130
131 140
141 150
151 160
161 170
1 180
181 190
„191 und mehr
Bei Zählung der Actien werden di bertretenen zusammengerechnet. ö
r 6 .
—
. Aachen-Mastrichter 28 a 283 gem. Bergisch-Märkische Lit. A. 109 a 110 gem. 125 2 3 Cöln-Mindener 1777 a 179 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 1533 a 1543 Mecklenburger 56* 2 577 a2 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 625 a 63 gem. Oéësterr. Franz. . 268 gem. Disconto-Commandit-Antheile 953 967 gem. Genker Credithank 435 a2 3 dose 75 2a Poln. Pfandbr. in S.R. S7 a
2e . 6 en. ̃ gem.
Berlin- Anhalter 141 2 142 gem. Bresl. Schweidn. Freib. gem. Main Lug wigsh. Lit. A. u. C. 123 a 124 gem. Staatsbahn 137 a 138 gem. do. 3 pros. Prior. 269 gem. Oesterr. Credit 833 a z gem. Oesterr. neueste
gem TZeHI.
Wilhelm.
9. e einige leichte waren belebt; österreichische Sachen behauptet; Fondsund Prforitäten fest.
Kerlim, 16. Mai. Die Börse war günstig gestimmt, das Geschäft J delt; schwere Bahnen und eini deutend; wurden nur Genfel lebhaft gehan-m
1 * e * üiendk ; von den Banken
von der Hehbt. Zugleich für das Ministerium für Handel ze. ?. Redaction und Rendantur: Schwieger. den aus Vollmacht Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker),
ikel
4 2 3 . 534, *
In den Finanz-Minister und das Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
„38, 39, 40 der Statuten
Die Paragraphen 31, 3.