886 * z 83 * III 19. Mai 1862. Das Abonnement beträgt: Alle Post⸗ An alten es In- un Berliner Börse vo . Königli ch Pr eust i sch eer̃
ic ] 3 l dj 6 d- 0 Lisenbahn * —1ctien in n re r Staats- ,
Amtlicher 1 Echsel-, Hon S. Ill — 011rS. ! A. d ng M 8 Wilhelms⸗Straße Ne. 31.
? 777 6 Rr ? preis - Erhöhung. n H. . z * 2 (nahe der Leipzigerstr.)
FR Gld. IF Br. Gd. J f Br. ld. , ,, . igerstr
Wechsel- C 6 Aachen -Düsseldorfer 3 S8 — Berlin- Hamb. II. Em. . . Pfandbriefe. Aachen - Mastrichter * Berlin - Potsd. - Magd.;
Amsterdam 259 HI. . 143 143 Berg. Märk. Lit. A. n 109 do. Litt. B.
dito ⸗ (. 2M. 142 142. Kur- und 3 . 922 do. do. Lit. B. — 102 do. itt, 6
Hamburg 39 . 151 6 do. do. 166 Berlin- Anhalter 143 do. Litt. D.
1. . 1 34 31 . 9 . — 88 Berlin-Hamburger .. — 1I7 Berlin-Stettiner
andon.- 14 L. 86. 6 . S. , D do. 99. gg Berlin- Potsd. Mgd. . 192 do. II. Serie]
Laris 9 * 309 FI. 2 N. 80 n 94. Pommersche . . ...... 3 — 91 Berlin-Stettiner ö. 130 20 do. III. Serie
Wien, str. Währ. 159 F. . 76 4 lo. ö 1004 100 Bresl. Sehw. Freib. . - 127 do. vom Staat gar 102 2
J ibi Brieg Keisse===. I 72, Brsl. Seh. Erh. Lich. Augshurg sũ dd. W. 100 J. ö 5 . 36. d =. . 97 Cöln- Mindener 35 — Cöln- Crefelder 14 100) . al. ga. . 100 FI. 5 . S6 2856 ö ne 97 Magdeb. -Halberst. .. — 2943 Cöln- Mindener 4 soi⸗ oh
eipzig in Curan . Schlesise 3 — Mlagdeb. - Wittenb. . . — 435 — z. Em. 10h H im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 MI. — 992 * , ,,,, Mis . n. . . 2 ; ᷣ .
Petersburg 199 . . 3 M. 96 . . . kö 987 973 , ¶è 8 117. Berlin, Mittwoch den 21. Mai ita . . ** 8 t 96, estpreuss. 35 — 872 Niederschles. Lweigb. 68 . . . ; 10h —
Warschau 90 ö. 6. . . 8ð (27 87 2 98 Obersehl. Lit. A. u. C. 39 54 IV. 34 9 .
Bremen 100 Th. . 8. 1094 do. neue. .. . do. Lit. B. eg hun, 6 43 1027 — ;
kJ / 9bbeln ö Nasen ur⸗ Wittenb 47 — Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und dem Gesetze vom 5. März 1855 ein. Daraus folgt, daß die
s7F Pring Wilh. (St. V.) — Nielerschfes. Märhs. 79771 6 , ö 1 D ti h
11 . Dem evangelischen Pfarrer Dr. Wellmann zu Poseritz im eposition der gedachten Abfindungs—⸗ Kapitalien vor diesem Zeit⸗
Fonds- Conmn se. JJ kheinische 2 do. Conv 4 s dothe er-Or e 6 m Gebe punkte nach §. 10 der Verordnung vom 30. 1834 J ö na (do. (Stamm-) Prior 4 — 1009 do. do. III. Serie 4 ö. streise Rügen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Geheimen ach F. er ö r g vom Juni 1834 und erst
Lreiwillige Anleihe - S3. . 4 100 2 . und Neumark. , , Rhein. Nahe ö do. do. IV. Serie Regierungs- und Baurath Oeltze zu Liegnit und dem Leibarzt späterhin nach §. 25 Nr. 4 der Verordnung vom 2. Januar 1849
Staats- Anleihe Lon 156. *. 107 9 Bommersche. ö . kKhrt- rf. - Kr. Gldb. .. 35 937 Nied. Lweigb. Lit. C. 2 des Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen Durchlaucht, Geheimen . richtet.
Staats - Anl. v. 1850. 1 852c0nv. I. 1099. . 55. Stargard- Posen. .... 37 Ober- Sehles. Tilt. A.] M cbiziralrath Dr., von Bioedau zu Sondershausen, den König⸗ Mit obigen Grundsatzen hat der Herr Justizminister sich ein⸗ * 1854, ichn, P . ö 36 . ö . Thüringer ö ls 117 do. Litt. B. 37 887 86, lichen Kronen-Orden dritter Klasse, fo wie dem Regierungs— i g. verstanden erklärt. Um zur Vermeidung weiterer Kompetenzstreitig⸗ . ö 1 . . , 635 ö . 24 ö . ö 85 ö diener Teuchert zu Cöln das Äligemeine Ehrenzeichen zü verleihen. e n. ein gleichmäßiges Verfahren herzustellen, bestimme ich Fol— dito von 1855 ..... loo! — * Schlesische... ö h / ; 9 , . . gendes
ö 897 8 ⸗ V . * z. itt. E. B S5? 1 36 din Requisitionen an die Gerichte behufs Deposition der
Primien- Anl. v. 1855 3 id. 37 1 I Er. Bk. Anth. Scheine 4; . 1191 e , n. J , 89 Gt . 3. K erwähnten Abfindungs-Kapitalien gemäß §. 10 der Verord—
Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or. n, 232 J do. Il. , . ö Finanz⸗Ministerium. nung vom 30. Juni 1834 sind dieselben nach den Ausein—
, . aus denen sie herrühren, so zu bezeichnen,
O der- Deiehbau- ö Gold-Kronen .. p rioritäts-oOblig n, III. Strle daß die Kompetenz der Auseinandersetzungs-Behörde über
Berliner Stadt- Obligationen Andere Goldmünzen , 6 k ö ö 1 * 232 sseldor fer 4 38 5 ö. Rhe inis che — — — * K 1 ) R 9 134 ; do. do. 2 5 Thlr. .. ...... — 110 ian , u CLirkular-Verfügung vom 10. April 1862 die sie den Gerichten nicht zweifelhaft bleiben kann. Ein aus⸗
Schuld verschr. d. Berl. Eaufm. . kmtoion ar 160. —= sd0. Ill. 6 997 — Aufzeichnung der Militair-Anwärter für den dräckliche. Vorbehalt dieser Kompetenz ist aber gesetzlich nicht Aachen-Mastrichter . 4 68. 73 kehein-Nahe v. St. gar. 16 990 Grenzdienst betreffend. erforderlich und deshalb zu unterlassen. do. II. Emission R — 675 do. do. II. Em. 461 — 99 ) Wenn der Verwendungspunkt so weit geordnet ist, daß die
Berg. Märkische igt = FKint erk. Kr. Gh i — 3 ᷣ ᷓ . w ho. ö 3. . Damit den Wünschen der zur Anstellung als Grenz-Aufseher bezeichneten Kapitalien aus der Kompetenz der Auseinander⸗
i i ni i de. II. Ser. (18555 10 0; do. III. Serie bezeichneten Militair⸗Anwärter bezüglich der Probir; . künf⸗ ce, Hehe ausscheiden können, so hat dieselbe sie dem J nn mn do. III. S. v. St. 8 S4 S4 Stargard-Posen 4 igen Versorgung die thunlichste VWrr h r e ng nh, zu Theil werde, zuständigen Lehnhofe oder Fideikommißgerichte ausdrücklich, Das Pfund fein Silber do. y. Serie? — 1007 do. II. Emission 4. sind nicht nur diejenigen Militair-Anwärter, welche bei ihrer Prü— 916 Lebnsstamm- oder Fideikommiß-Kapital, zur weiteren
29 Ihr. 21 Sær. do. Düss eld. Elbf. Pr. —ᷣ— do. III. do. 4 — sung eine Provinz bezeichnen, in welcher sie vorzugsweise angestellt Verfügung zu überweisen, und das Gericht, bei welchem sie f . . 3 . ,, zu werden wünschen, der betreffenden Provinzial-Steuerbehörde, bis dahin . gewesen sind, davon zu benachrichtigen.
ö . nf e,, 6 9 1 e n 25 3 unter Mittheilung der Prüfungs-Arbeiten und Zeugnisse, zur Auf— 3 den 29. April 1862. ö .
, .. . . dichnung für den Grenzdienst zu überweisen, sondern es sind fortan Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Her nher, * do. IV. Seri It e Berlin- Anhalter 46 100 166? Wilh. (Cosel-0Odbg. ) 4 auch die für den Grenzdienst bei einer Provinz ial⸗Steuerbehörde ,, Berlin- Hamburger. . . 16 1006 — do. III. m issen! 4 bereits aufgezeich neten Militair⸗ Anwärter, wenn sie demnächst darauf An
s ö 7 e d ⸗ erbe d Abgabe . . . . Michtamtliche Votirungen n, J [ Provi nzial⸗ Steuerbeh side, . ,, sämmtliche Königliche General-Kommissionen und ; . 8 u. der Prüfungs⸗Arheiten 2c. zu überweisen, dagegen in der Auwärter- Regierungen, landwirthschaftliche Abtheilungen. = ö 2 . C 3 eg 8 1 ! -. ) 7 9 k IF. Br. GId. IF Br. G id. IF Br. Gd. liste der ersteren Provinzial-Behörde zu löschen. In die Liste der Ausl. Fisenhahn- lulãnd. Fonds. ö Ausl. Fonds. ODester. Nation. Anleihe s Söz 66. Behörde, welcher dieselben überwiesen sind, werden sie nach dem Stamm - Actien. do. Prm. Anleihe. .. Datum ihrer ursprünglichen Aufzeichnung aufgenommen, auch nach . 6696 . ö . Bk. Act. 4 117 5 Bi aunschweiger Bank. 4 8 5 S0 . e , . Loose . 68 diesem Datum bei der Einberufung berücksichtigt. An g ekom men: Se. Durchlaucht der Ober⸗ Truchseß 1 Yi shanziger Prizatbank ö Bremer Ban J — Berlin, den 10. April 1862. . und Altgraf zu Sal im die ifa r schgü t-Dyck, von Dyck. ban, nm , Königsberg. rica ans 977 Coburger Credithank. . 4 69 Kuss. Stiegl. 5. Anl. .. 5 — Der Fin Ministe Se. ; Wirkli Hehei TLudwigechaken- Bexbach 4 131 Magdͤeburser do. , Der Finanz-Ministe Se. Excellenz der Ober-Küchenmeister, Wirkliche Geheime 57 4g e 8 z 2 86 2 2 ö 4 87 P . . ö 2 3 ; 5 5 8 5 . Ludwęh. Lt. A. u. C. 4 125 . do. . 957 Dessauer Credit 63 do. . Rothschild Lst. 5 3. 95 An Und Kammer rherr Graf ö Königs m arck, an, Pl aue. ö Mecklenburger 58 Berl. Hand. Gesellsch. 4 ; 906 do. Landesbank . 4 29 28 do. Neue Engl. Anleihe 3 607 iin imtliche Herren Provinzial⸗ Steuer— Se. Excellenz der Ober⸗Jägermeister und Wirkliche Geheime Rath, Graf von der Asseburg—⸗ ,, von Meisdorf.
Nordb (Fried Wilh 63 32 1 Di 2 . . 2 3 . 2603
r, , n, , ; ise. Commandit-Anth. 4 95 Genfer Credithank ; 44 do. do. 4m — dee R
ester. franz. Staatsbahn 5 1: e. / ; . ; ** Direktoren und die Königliche Re— 2. 1 66 . 5 54 ester. frant. Staatsbahn 5 139 136 Schles. Bank-Verein JJ 4 863 85 do. Poln. Schatz-0ObI. 4 ; ö,, z Se. Excellenz der Erb-Land-Marschall im Herz ogthum Schle⸗
e * * ö
d., , , . . — M- -= rwe v
ö / ö z ö ier N. ; a * Pommersch. Rittersch. B. ⸗ 92 Gothaer Privathank ⸗— M — z ö 79 do. do. Cent. L. A. ß ö 94 g nnz n sien, Kammerhe err Graf bo n San d re h ky⸗S 857 n di ra s ch ü t , von Hannoversche Bank. .. 4 — 98 do. do. L. B. 200 l. — — . Langenbielau.
— ——
21
ö J . ö hö ö ö —
Ausl. Prioritäts. . ö . ö. K 1773 76 . . I kö . 2 Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Appellations⸗
tien. Industrie- ctien. . . J DV . J gerichts. Chef⸗Präsident Graf von Rittberg, von Glogau.
7 7 . — 3 ö ⸗ ö eg 2 . * . ö. . 2 ᷓ— / 26 5 8 ĩ 1
Kordb. (Friedr. Wilh.) 4 Hoerder Hüttenwerk... 5 — 895 Norddeutsche Bank. . 944 Hamb. St.- Präm. - Anl. — 103 102 . . 2 Der e. Schenk im . Magdeburg, Kammerherr * n 1 — 35 e . 280 7). ; 4 1M 8 = VJ J 1 W h B e 5 J
. anf 5 K— ß 840 s m f ri. ,. Hö Verfügung vom 29. April 1862 — betreffend die taf vom Hagen, von Breslau
do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 — S743 Thüring. Bank 1 67 55 Deue Bad., do. 35 Fl. ö 6 F n 6 ; 6 B de Oester. franz. Staatsbahn 3 269 268 Dessauer Kont. Gas. . . 5 111 110 Weimar. Bank 3 . Fc we d, KM Rl. dt. Fre. M. -=- kompetenz der Auseinandersetzungs-Behörden
n,, . 5 555 54 über die Verwendung von Abfindungs-Kapitalien,
554 e n n,. ö Nichtamtliches 1 , n. ö K 8 Rings ih en gehören. * ; k 3. Aachen-Mastrichter 317 a 31 gem. Cöln-Mindener 181 ö 1815 gem. Rheinische 96 a 953 g Khein-Nahe 325 a 32 gem. Wilhelmsb. J .
, , , 48 gem. G . u. 14 6 n gem. Genfer . 44 a 45 a 447 gem. Russ. Poln. Sehatz- Die Bestimmung . die Verwendung von Abfindungs-Kapi—⸗ Preußen. Babelsberg, 20. Mai. Se. Majestät de lig. S1 2 S2 gem. Poln. Pfandbr. in S. CR. S7 a 87 gem. alien ö. Ablösungs- un d. Gemeinhe its ztheilungs-Sache en, welche zl König besibtigten heute . auf dem Bornstädter Felde die Kern; 19 2 . 6 86 e. ein. . . age. . ; e, . ,, Lehnen und Familien⸗ dis , . ge hon , steht gesetzlich im 1. Garde Kavallerie— Brigade; und nahmen nachher in Schloß Ba⸗ . n, . . Bei nme, w, e mer, . hlieh heut das Geschäft if Rh in- Hahne, Lachen. Msasrichtern und Mainzern ging Mehrere Interesse nicht nur der Realberechtigten und Hypothekengläubiger, belsberg den Vortrag des General-Lieut enants und General⸗Adjr beschränkt; Genfer wurden in grossen Posten gehandelt, auch in Darm- um; gelen se ch Sachen blieben still; Fonds waren beñsaußtet. ondern auch der Lehns- und Fidei kommiß Anwärter ohne Zeit tanten Freiherrn von Manteuffel entgegen. begrenzung lediglich den Aus en nd rse un zs Br erden zu, und Nachmittags . bei Sr. Majestät in Schloß ab elsberg ein diese ihre Kompetenz wird nur durch die von ihnen angeordnete Diner statt, zu dem Se. Königliche Hohéit der Prin Aldrecht er ng der Kapitalien oder durch Ueberweisung derselben, ö (Vater), g General der . . Tün . und die r Redacti w zebnsstamm- oder Fideikommiß-Kapitalien, an den Lehnhof resp. mandeurs der Truppentheile der Potsdamer Garnison eingeladen Redaction und Rendantur: Schwieger. ö. . ann. Erst mit diesem Zeitpunkte tritt waren. Se. Majestät werden heute Abend nach Berlin zurückkehren. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei die Function der Appellationsgerichte, als Lehn- und Fideilommiß. Berlin, 20. Mai. Nach Eroͤffnung des Landtags ien (Rudolph Decker Behbrden, nach §. 25 Nr. 4 der Verordnung vom 2. Januar 1849 ] gestern das Herrenhaus unter dem Vorsitz seines ersten Vice⸗