898
Matte Lomdom, 20. Mai, Nachmittags 3 Uhr. ( Wolsk's Tel. Bur.)
Schönes Wetter. Consols 9. 1pro. Spanier 44. Mexikaner 30. proz. Russen 965. 4 5pror. Russen 903. Hamburg 3 Monat 13 M. I. Sh. Wien 13 FI. 50 Er.
Liverpool, 20. Mai, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 3000 Ballen Umsatz. Preise beständiger. Preise der amerikanischen Baumwolle unverändert.
Pans, 20. Mai, Nachmittag; 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Die Speculanten waren unentschlossen. Die Rente eröffnete zu 70.40, hob sich auf 70. 55, fiel auf 70.40 und schloss hierzu matt und unbelebt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 2 eingetroffen.
Schluss- Course: 3proz. Rente 70.40. AIproz. Rente 97.70. 3proꝛ. Spanier 1proꝛ. Spanier 432. Oesterreichische Staats -Fisenbahn- Actien 528. Oesterreichische Credit-Actien —. Greditmobilier-Actien S832. Lombardische Eisenbahn-Actien 598.
Hannhbarg, 20. Mai, 2 Uhr 49 Minuten Nachmittags.
Stimmung. Oesterreichische Kredit- Actien 82. Vereinsbank
Schlũùss- Course: 1015. Norddeutsche Bank 95. National-Anleihe 633. Zproz. Spanier lit? de 1855 Mexikaner 293 Gd.
455. 1pror. Spanier 414. Stieg Kkäinische S377. Nordbahn iz, Disconte s. not., 13 Mk. 4 Sh. ber. London kur)
London lang 13 Mk. 3 Sh. 13 Mk. 5 Sh. not., 13 Mk. 6 8h. per Wien 100.75. Petersburg 302.
Amsterdam 35.85. Getreidemarkt: Weinen loco flau, ab auswärts Roggen loeo fest, ab Danzig und Königsberg 7] angeboten.
2, 4. Kaffee stille.
FERamnmk furt a. NI. 20. Mai, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Börse in matterer Haltung für österreichische Effekten und Speculations- papiere. Neue Russen fh voll bezahlt.
Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 121. Preussische Kassenscheine 1043. Ludwigshafen · Bexbach 1313. Berliner Wechsel 1058. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1188. Pariser Wechsel 933. jener Wechsel 89. Darmstädter Bank- Actien 217. Parmstãdter Lettelbank 2483. Meininger Kredit- Actien 895. Luxem- burger Kreditbank 983. Zproz. Spanier 49. 1pror. Spanier 43. Spanische Kreditbank von Bereira 540. Spanische Kreditbank von Rothschild 530. Kurhessische Loose 58. Badische Loose 55. Sproz. Metalliques 53. zproz. Metalliques — 18541 Loose 7d. Gesterreichisches National- Anlehen 623. Oesterreiehis ch - franz sische Staats Eisenbahn - Actien 242. Oestérreichische Bank Antheile 752. Gesterreichische Kredit- Actien 193. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 125. Rhein- Nahe - Bahn 322. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 1253 do. Lit. C. 1013. Neueste österreichische Anleihe 7dz.
Sardinier 83.
nominell.
Oel 29,
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, den 22. Mai. Im Schauspielhause. (123ste Abon⸗ nements-Vorstellung.) Deborah. Volks-Schauspiel in A Auf— zügen von S. H. Mosenthal. (Fräul. Mathilde Hoguet vom Theater zu Königsberg: Deborah, als Gastrolle.)
Kleine Preise.
Freitag, 23. Mai. Im Opernhause. (92ste Vorstellung.) Auf Begehren: Nurmahal, oder: Das Rosenfest zu Caschmir. Lyrisches Drama in 3 Aufzügen, nach dem englischen Gedicht: Lalla Rükh, des Theodor Moore, von C. Herklots. Musik bon Spontini. Ballet vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Der Billet-Verkauf findet nur am Tage
vwiem, 20. Mai, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel.
Bur.) Matte Haltung.
pros. Metalliques 71.40. 4pron. Metalliques 64. 25. Bank- Actien S838. Nordbahn 275.80. 1854er . 98.00. National- Anlehen 84.50. Staats Eisenbahm - Actien- Certifikate 272.50. Kredit-Aetien 218.40. Lon- 409 132.5. Hamburg 99.09). Paris S2. 60, Gold — . Hlisabethbahn 165.50. Lombardische Eisenbabn 290.00. Kreditloose 135.50. 1860er Loose 98.50.
Amsterdams, 20. Mai, Nachmittags 4 Uhr. Bur.) Tiemliches Geschäft. Hproꝝ. Oesterreichische National- Anleihe 593. 5proz. Met alliques Lit. B) 723. Sproz. Metalliques 50 , 2zproz. Hetalliques 26. 1Dbroꝛ. Spanier 453. 3proz. Spanier 183.“ 5prot. Russen 813. 5bror. Stieg- lit, de 18553 918. Mexikaner 29. ondoner Wechsel, kurz 11.7. Hamburger 353. Holländische Integrale 621.
der Vorstellung statt. (¶Wolfl s Tel.
Oeffentlicher An zeig
vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Be— weismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß fie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der Untersuchung und Ent⸗ scheidung in eontumaciam gegen ihn verfahren werden wird.
Rosenberg O.-S., den 1. Mai 1862.
Königliches Kreis-Gericht J. Abtheilung.
Augen, blonde Augenbrauen, blonden Bart, breites rundes Kinn, dicke Nase, großen Mund, breite Gesichtsbildung, eingefallene Backen, gelbe finnige Gesichtsfarbe, vollständige Zähne und ist starker untersetzter Gestalt.
1018 Steckbrief.
Gegen den unten näber bezeichneten Arbeits. mann' Herrmann Wilhelm Ludwig Fahl ist die gerichtliche Haft wegen wiederholten Dieb⸗ stahls aus S§. 25 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und, auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Auf⸗ enthaltsorte des ꝛc. Fahl Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes diensterge⸗ benst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn : im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen) Grund des 8. i0 des Straf-Gesetzbuchs an⸗ bei ibm fich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ geklagt: . dern mittelst Transports an die Königliche ohne Erlaubniß die Königlichen Lande ver— Stadtvoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. lassen zu haben, um sich dadurch den Ein⸗ Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch tritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entstandenen baaren Auslagen und den verehr⸗ entziehen, . lichen Behörden des Auslandes eine gleiche deshalb durch den Beschluß vom heutigen Tage Rechtswillfährigkeit versichert, in Anklagestand versetzt, und Termin zur münd⸗
Berlin, den 15. Mai 18652. lichen Verhandlung und Entscheidung auf
Königliches Stadtgericht. den 8. September d. J., Mittags Abtheilung für Untersuchungssachen. 1 nhr, Kommission II. fr Voruntersuchungen. im Sitzungssaale auf dem Rathh ause Sig nalement. . hier selbst,
Der ꝛc. fan ist 9 Jahre alt, am 22. Fe. anberaumt worden. bruar 1843 in Berlin geboren, evangelischer Da sein gegenwärtiger Aufenthaltsort im In⸗ Religion, 5 Fuß 9 Zoll 6 Strich groß, hat lande unbekannt ist, so wird derselbe zu diesem blonde glatte Haare, breite freie Stirn, blaue Termine hiermit öffentlich mit der Aufforderung
1882 Oeffentliche Vorladung.
Der Hutmachergeselle Franz Krall zu Rosen⸗ berg, geboren den 2. April 1827, ein Sohn des zu Rofenberg verstorbenen Exekutor Franz Krall, ist von der Königlichen Staatsanwaltschaft auf
ö Königliches Kreisgericht Schneidemühl,
den 10. März 1862. Nothwendiger Verkauf. ; Das in der Stadt Schneidemühl sub Nr. 5 am Markt belegene, den Kaufmann Heymann und Bertha geb. Mosessohn⸗Bornsteinschen Ehe⸗ leuten gehörige Grundstück nebst Zubehör, ab⸗ geschätzt auf Sig. Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll im Termin den 1. Oktober 1862, Vormit⸗ tags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle
verkauft werden. .
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung
522
aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich damit bei dem Gericht zu melden.
Die unbekannten Vertr:ter der Stiftung des Banquiers Carl Abraham Leo und dessen Ehefrau Dorothea Kotz, so wie die ihrem Auf⸗ enthalte resp. ihrem Namen nach unbekannten Martin Burdszhnski, Husar Friedrich Treblo, Joseph Rosentersche Minorennen und Rosalia Äbrahamsohn resp. deren Rechtsnachfolger oder Vertreter werden zu obigem Termin hierdurch Fffentlich vorgeladen.
6519 Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu den 4. März 1862.
Das dem Franz Claaßen, welcher mit der Sara geb. Wall in der Ehe und Gütergemein⸗ schaft lebt, gehörige Grundstück Gr. Usznitz Rr. 2 des Hypothekenbuchs, abgeschatzt auf 5009 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am
Stuhm,
278. September 1862, Vormittags 1
14 Uhr an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hyhpothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung zus den Kaufgeldern Befriedigung, suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte
anzumelden.
[192] Offene Vorladung.
Der Kaufmann Ludwig Eichborn, definitiver Verwalter der Konkursmasse des Kaufmanns g. H. Schachtel in Berlin, hat gegen den früher in Berlin wohnhaft gewesenen Geheimen Re⸗ gistratur⸗Assistenten F. Grobe aus den Schuld— scheinen desselben vom 19. Mai 1858 und 21sten Mai 1858 über 400 Thlr. resp. 200 Thlr. und den Cessionen des Polizei⸗Lieutenants Edmund von Zernicke, beide vom 19. März 1859, auf Zahlüng von 600 Thalern nebst 5 pCt. Zinsen, dom Tage der Klagebehändigung ab, Klage er⸗ hoben.
Da der Aufenthalt des Geheimen Registratur⸗ Assistenten F. Grobe jetzt unbekannt ist, so wird derselbe hiermit auf .
den 29. Juli 1862, Vormittags
10 Uhr, vor dem Königlichen Gerichts⸗Assessor Herrn Wendel im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Rr. 59, parterre, Zimmer Nr. 37, öffentlich vorgeladen, um die Klage vollständig zu beant⸗ worten, die Beweismittel bestimmt anzugeben, die Urkunden im Original oder in Abschrift ein⸗ zureichen und die etwa erforderlichen Editions⸗ gesuche anzubringen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatfachen beruhen, keine Rücksicht mebr genommen werden darf.
Erscheint der Verklagte nicht pünktlich zur bestimmten Stunde, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden in con— tumaciam für“ zugestanden und anerkannt er— achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntnisse gegen ihn ausge— sprochen werden.
Berlin, den 9. April 1862.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation J
1017 Oeffentliche Aufforderung.
Es ist auf die Amortisation des von dem Kaufmann Carl Philipp Heinrich Volkmar hier⸗ selbst unterm 15. April 1850 an die Ordre des Ober-⸗Amtmanns Rimpau zu Schlanstädt bei Neu⸗Wegersleben ausgestellten und am 15ten Oktober 1850 fällig gewesenen, angeblich ber⸗ loren gegangenen Sola⸗Wechsels über 5000 Thlr. nebst 5 Prozent Zinsen davon seit dem Tage der Ausstellung angetragen worden, und wird daher der unbekannte Inhaber dieses Sola⸗Wechsels hierdurch aufgefordert, uns den⸗ selben binnen 3 Monaten, spätestens aber in dem auf
899
den 13. September e., Vormittags , nz,
bor dem Herrn Stadtgerichts⸗-Rath Grieben im Stadtgerichts⸗Gebäude hierselbst, Jüdenstraße 58, Portal IIs., Zimmer Nr. 12, anberaumten Ter- mine vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird.
Berlin, den 25. Januar 1862.
stönigl. Stadtgericht, Abth. für Civilsachen.
1021 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des frühern . jetzigen Commissionairs Julius aesar Klug ist durch Befriedigung der Gläͤu⸗ biger beendet. Schneidemühl, am 16. Mai 1862. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
10121 Bekanntmachung.
Die in den Räumen des der stöniglichen Seeh and⸗ lung gehörigen Dampfmahlmühlen⸗Etablissements zu Potsdam befindliche, nach einem der besseren Systeme in der Wöhlertschen Fabrik ausgeführte Dampfmaschine bon 50 Pferdekraft und das ge⸗ sammte gehende Werk mit 8 Mahlgängen, sollen im Wege der Submission verkauft werden. Die Verkaufs⸗Bedingungen, in denen die zu verkau⸗ fenden Gegenstäaͤnde näher bezeichnet und beschrie⸗ ben find, egen in unserer Geheimen Registratur hierselbst und in dem Geschäftslokale der Admi⸗ nistration der Dampfmahlmühle zu Potsdam zur Einficht der Kauflustigen aus. Auch wird die letztgedachte Administation den sich bei ihr mel⸗ denden Kauflustigen die Gegenstände speziell zei⸗ gen und über selbige die erforderliche Auskunft ertheilen.
Die Kauflustigen ersuchen auf die Dampfmaschine oder das gehende Werk abgesondert, oder auf beides zusammen, mit der Aufschrift „Gebote auf die Dampfmaschine resp. das gehende Werk der Dampfmahlmühle zu Potsdam“ versehen, verfiegelt bis zum 3. * d. J. in unserer Geheimen Registratur hierselbst
abzugeben. Berlin, den 17. Mai 1862. General⸗-Direction der Seehandlungs⸗Societät. Hache.
Scheidt mann.
wir, ihre Gebote
Bekanntmachung.
Der Bedarf an Kopf- und Feldsteinen zur Unterhaltung der Chausseen in unserem Ver— waltungsbezirke während der Jahre 1863, 1864 und 1865, welcher auf resp. 40 und 520 Schacht⸗ ruthen jäbrlich angenommen werden kann, soll im Wege der Submission geliefert werden.
Zu diesem Behufe sind die Lieferungs⸗Bedin⸗ aungen in unserer Registratur — Nieder⸗Wall⸗ straße 39 — zur Einsicht ausgelegt.
Der Einreichung der Submissionen sehen wir bis zum 16. Juli d. J. entgegen.
Von den Lieferungs-Bedingungen werden Ab— schriften auf portofrei eingehende Anträge, gegen Erstattung der gewöhnlichen Kopialien, übersandt werden.
Berlin, 15. Mai 1862.
Königl. Ministerial⸗Bau— Kommission. Pehlemann. Nietz.
ot]
Bekanntmachung. Verhandlung Geschehen Berlin, den 15. Mai 1862.
Auf Grund der S8§. 46 47 und 48 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 wurden an ausgelooseten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem von dem mit⸗ unterzeichneten Provinzial⸗RNentmeister borge⸗ legten Verzeichnisse gegen Baarzahlung zurüͤck⸗ gegeben sind, und zwar:
1025 ⸗ Die nachstehende
29 St. Litt. A. a 10 Thlr.
153
0.
* 2
B. à2 509 C. 2 1990 25
D.
* * E. à
überh. 557 St. über nebst den von den betreffenden Fälligkeits⸗
terminen dieser Rentenbriefe ab
10
—
III
29, 9000 Thlr.
H. 330 Thlr.
laufenden
Zins⸗Coupons — insoweit die Einlieferung der letzteren bereits stattgefunden hat — heute
in Gegenwart
vernichtet.
b
bon Ja gow als Abgeordneter
Provinzial⸗Landtages.
A. Küsel, Provinzial⸗Rentmeister.
wird hierdurch zur offen
U.
u. . Moll, des Justizrath und Notar.
der Unterzeichneten durch Feuer
8. Podias ki, Buchhalter.
Berlin, den 17. Mai 1862. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Heyder.
ion
n der nach den Bestimmu 41 und M des Gesetzes vom und nach unserer Bekan v. M. heute stattgef sung von Rentenbrie
mern gezogen worden:
Litr. A. A 1000 Th 855. 884. 984. 1723. 2771. 2791, 3488. 4019.
undenen öffentli fen sind nachfolgende Num⸗
2859. 2868. 2934. 3477.
Littr. B. 2 500 Thlr., 3 Stück, Nr. Thlr., 30 Stück, Nr. Hi4. 5. 1519. 1902. 2171. 990. 3000. 3244. 3623. 37131. 3929. 1635. N98. 835.
Littr. C. à 100 765. 778. 818. 132 2213. 2321. 2545. 2 3536. 3549. 3572. 4054. 4270. 490.
4925. 4998. 5275
—
Littr. D. à 25 Thlr., 27 218. 656. 890. 1928.1 1154. 1165. 1181. 1441. 1950. 2668. 21223. 2440. 2452. 2516. 3156. 3460. 3492. 33530.
B. à 16 Thlr., 367 Stück, Rr. 15.
24. 44. 50. 52.
161. 316. 3718. 73. 558. 710. 836
16065. 1613.
182. 190. 1935. 202. 233. 3517. 353. 335. 353. 366. 352. 396. 494. 457. 514. 532. 542. 544. 634. 644. 648.
387.
505.
559. 587. 608. 744. 747. 66 847. 861. 896. 1008. 1084. 1164.
1132. 1299. 1373. 1498. 1574.
1654. 1753. 1826. 1946.
2016. 2
206. 2180. 2238. 2294. 2 3366 2 2429.
10909
tlichen Kenntniß gebracht.
ngen der §§. 39. Zten März 1850 ntmachung vom 16ten chen Verloo⸗
lr. 15 Stück, Nr. 26. 29. 2847.
21. 285. 8Id.
754.
Stück, Nr. 247. 265.
M6. 1079. 1090.
1759. 1890.
2606. 22 .
70. 73. 92. 117. 126
13. 1466. . . 1686.
1891. 1969. 2. 1953.
.
5. 2103. . 2244.
2498. 2612. 26
2682.
2768. 278 2843. 3001. 3116. 3191. 3237. 3382. 3518. 3611. 3647. 3748. 3853.
z 3916.
2840.
2982. 3101. 3178. 3218. 3352. 3465. 3598. 3639.
27
—
. 75. 3849. 3910.
5... 6... . k 5 61. .
2869. 3041. 3129. 3202. 5.
3405. 3416 3542. 354 3614. 3617 3656. 36
3762.
303. 371. 459. 551. 3798.
769. 781. 803. 822.
2204. 2250. 2305. 2385. 2475. 2516 2671. 2718. 2812. 2894. 3056. 3141.
914. 934. 97Z. 1020. 1091. 1213. 1322. 1419. 1541. 1613. 1709. 1802. 1901. 1962. 2054. 2
1028. 1104. 1214.
128
8 9 9
1a jb. 1666. 16lä.
14. 1811.
1922.
1993.
2061. 2151.
951. 1065. 1ii6. 236. 1558. 145. 1564. 1630. 146. 1823. 1945. 2664. 3673.
2206. 2
2281. 2314.
2400. 2420.
Iz.
2554. 2591 2615. 272 1 ; — ;
3514. 3939
3067. 31453.
3209.
3277 0 : ] ) 58 . (C
3443
899.
3618. 362
3685.
72. 3801. 386
3860. 3888
3918
3891
3956. 3