1862 / 119 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

902 Berliner Börse vom 21. Mai 1862.

Imisicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(Cours.

lisenban - Actien.

V echsel-Cormrse. 250 FI. Kur- 250 FI. 2 M. 300 M. Kur 300 M. 2 MN. 11. 83 M. 300 Fr. 2 M. Wien, östr. Währ. 150 FI. 8 L. dito 150 Fl. 2 M. Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 26 FrRf. 2. NM. si dd. W. 100 FI. 2 M. 56 28 Leiptig in Courant 4 . im 14 ThI. Fuss 100 Thl. 2 M. Petersburg 100 S. R.... W. dito 160 8. R. ... 3 M. 963 Warschau 90 S. R... 8 TL. 873 Bremen 100 Thb. G. 8 T. 109

Amsterdam dito Ilamburg dito London Paris

96

16 Fonds- C,.

100 107

99 1093 101 100

Freiwillige Anleihe... * 4 Staats-Anleihe von 1859... 5 Staats · Anl. v. 1S50, i852 conv. 4 dito 1854, 1855, 1857.. 4 dito von 1859 43 dito von 1856 ..... 45

Brf. Uld.

56 24

dito von 1853 41 Staatssehuldscheine. 3*

aTibG ỹn. 3

.

do. do. Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. sßᷣ

Kur- und do. do. Ostpreussis che z

do, neue

993 ñ 99 Schlesische

99 96 957 86 109

107 100 191 100 99 89 121 88

Preussische

Sichsische Schlesische ..

Friedrichsd' or Gold- Rronen Andere 88 25 Thlr 1033

Pfandbriefe

Neum:

Vom Staat garantirte d .

Westpreuss. . . ....

.

Pposensche. . . . . . . .

Rhein- und Westph. Pr. Bk. Anth. Scheine 4;

Goldmünzen

ĩ ; Brf

.

irk. 37 923 92 100

101

Sd h

45444

98

99

98 98 99

ö '

*

1 991 994

1 429917 1

19

3 * 130 o 6E 9b

io log;

EGld.

Aachen-Mastrichte zerg. Märk. Lit. do. do. Lit.

Berlin-Anhalter

Berlin- Polsd. - Mgd zerlin-Stettiner ) Bresl. Schw. - Freil

4, Brieg-Neisse ... ....

Cöln- Mindener

; Oberschl. Lit. A. u. Lit.

Tarnowit

do.

; Oppeln ö Rheinische

Rhein-Nahe

Rhrt- Cr. Kr. Gldb Stargard-Posen. .. 11* n.

Fhüringer

99

99 99

do. do.

wo vorstehend kein

bPrioritäts-Obl Aachen -Düsseldor do. J Aachen-Mastrichte do.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber

29 Thlr. 21 Sgr.

II. Ser. co II. Ser. (18

do. d6.

do. do. Düsseld. -Elbk. do. do. co,. de Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter

Berlin- Hamburger

Stamm- Actien. Aachen - Düsseldor

Berlin- Ilamburger ..

Mag deb. -(Ilalberst. .. g2 Magdeb.-Wittenb. .. Münster-llammer. / Nie derschles. Märk. . 4

Tr Nie derschles. weigh.

Prinz Wilh. (St. V.)

do. (Stamm-) Prior.

Wilh. (Cosel-0 dbg.) do. (Stamm-) Prior. . do

werden unaneemässig 41

II. Emission] Emissions4

II. Emission Berg. Märkische conv.

ge l,, It. Zr Ban. f IV. Serie

do. II. Serie õ (Dortm. Soest) II. Serie

1 Br. ald. fer zz 885

I. 1. A. 109 108 B. 1025 101

175116

).

———

673 C. 35 B. 35 130 er

* gar 93 100 314 5.35 93 35 9854

36923 5 923

zinssatiz notirt it Ct. berechnet. 16 er] 94 947 100 99 1.4 68 68 67 10 100 1001 100 S843 5 100 100) Pr.

nv. 41 55)

. Magdeburg -Wittenh. Nie derschles. Märk. .

8 Wilh. (Cosel-Odbg.)

Berlin- IIamb. II. Em.

zerlin - Potsd.-Magd. do. Litt. B. do. Lit, 9 do. Litt. D.

Berlin-Stettiner

do. Il. Serie

do. III. Serie

do. vom Staat gar

Brsl. Schw. Frb. Lt. D.

Cöln-Crekelder

Cöln- Mindener

IV. do.

Magdeburg -(Ilalberst.

do. Conv Ni, .

do. do. IV. Serie

Litt. Litt. Litt. Litt.

d60. Litt. Pr. Wilh. (St. V.) I. S.

do. do. do. do.

do. do. III. Rheinische do. do. III. Emission. . Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. do. do. III. Stargard-Posen do. 1 Thüringer do. do. do.

Serie

do.

III. Serie IV. Serie

Nie d. Lweigb. Lit. C. I n Ober-Schles. Litt. A. B. 3 D. E.] 3 F. 4

II. Serie] vom Staat gar.

Em. ]-

II. Serie]

Il. Emission]

Br. EGI.

41 100 4 983 98 4 451007 44 100 1

,. 4 6955 94 13 102

45

15 100

11101 100 1 16101 100 4 934 46 1027 102 41 14 972.

97 96

.

ö. ao

1h0 19h ioo! 100 1

13100 99

1 11002 109

101

do. III. Emission

MVchtamtliche

Votirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

luländ. Fonds.

Kass. Vereins -Bk.-Aet. 4 117

If] Br. Gld.

Ausl. Fonds.

raunschweiger Bank.

7ñF

0ester. do. do.

Nation. Anleihe Prm. - Anleihe. .

* .

4Ff

7 .

N. 100 FI. Loose

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das pierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Grhöhung.

6 n

J

M 119.

Königlich P

Berlin, Freitag den 3.

Aue Post-Anstalten des An= und

Auslande'n nehmen gestellung an,

sür gerlin die Eypedition des Königl.

Preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelm s⸗Straße No. 1. (nahe der Ceipzigerstr.)

1862.

Mai

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem evangelischen Pfarrer Sebauer zu Schweinert im Kreise Birnbaum den Rothen Adler-Orden vierter Klasse und dem Hof⸗Baurath von Arnim zu Potsdam das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern zu verleihen;

Den General⸗Major Freiherrn von Troschke, Direktor der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieur-Schule, zum Mitgliede der General-⸗Ordens⸗Kommission zu ernennen; und

Dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultat der Universitäͤt in Halle und Ober-Bibliothekar Dr. Bernbardy den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath; so wie

Dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität zu Greifswald, Dr. Bardeleben, den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung.

Die fur die Dauer der jedesmaligen Badesaison bestehende Telegraphenstation zu Ems wird in diesem Jahre vom 20. Mai ab mit vollem Tagesdienste, die gleichartige Station zu Langen— schwalbach vom 15. Juni ab mit beschränktem Tagesdienste in Wirksamkeit gesetzt. .

Fur die Beförderung von Depeschen nach resp. von den ge⸗ nannken Orten gelten die Bestimmungen des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen— Verein vom 1. Januar 1862.

die einzelnen Spezial-Fälle nach Maßgabe des Bedürfnisses zu erledigen.

Berlin, den 5. Mai 1862.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ Angelegenheiten. von Mühler.

und Medizinal⸗

An sämmtliche Königliche Regierungen der Provinzen Preußen, Posen, Schlesien, Pommern und Sachsen.

Akademie der Künste.

Große Kunst-Ausstellung im stöniglichen Akademie Gebäude zu Berlin von Werken lebender stünstler bes In— und Auslandes 1862.

1) Die Kunstausstellung wird am 1. S und am 1. November geschlossen; w biefelbe dem Besuche des Publikum 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 hi Rur die von den ünstlern selbst od angemeldeten Werke werden zur Ausst auch dann gilt, wenn dieselben nicht mel Künstler sind, indem weder die Echtheit der Bestimmung derselben für diese Aus stellung darf.

Die schriftlichen Anmeldungen

z 2 P v . X

2 8 V. * 21

2

C8 2 ö 82 ——

1114

6 n G

22

R X n Gern

——

ell t

der auszustellenden stunstwerke

do. neueste Loose. . 5 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 do. , . do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. do. 49 do. Poln. Schatz - 0Obl. 4 . lo, ,,,, . L. B. 200 ö z poln. Pfandbr. in S.-R. 4 do. Part. 500 ,. Dessauer Prämien- Anl. 37 2fIamb. St. Präm. - Anl. kKurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

Amsterdam - Rotterdam 4 Lõbau- Littau 44 Ludvigshafen- Bexbach 4 N. Ludwęgh. Lt. A. u. C. 4 1233 122 X . ö Mecklenburger ö. 56 Kordb. (Ersedr. Wilh., 4 612

Oester. franz. Staatsbahn 5

Bremer Bank ö Coburger Cre ditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank . Genfer Creditbank. . . . Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hünnoversche Bank. .. Leipuiger Cre ditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Gre ditbank. . Norddutsche Bank. . ö Oesterreich. Credit. . .. 5 887 87 Thüring. nl, . 1 Weimar. . Oesterr. Metall

gem. Berlin -Anhalter 139 2 1395 gem. Cöln Mindener 17635 a2 177 gem.

57 a 56 gem. Nordbahn (Er. in 62 a 61 a2 gem. Oesterr. Franz.

g5 gem. Genfer Creditbank 442 a 14 gem. Leiptiger Creditbank 76 a 4 gem. 226 Russ. Poln. Schatz -Oblig. S1z a S gem.

. 2 2 6 24 4 * M . —— ——— ///

belebte und befestigte sich die Haltung ein wenig; in einzelnen Bahnen war Leben; Fonds blieben still, Prioritäten behauptet.

80 88 0 Sb2. ie chen Anmeltzun Berlin, den 19. Mai 1862. müssen vor dem 15. Juli d. J. demie eingegangen sein und au N

stunf

Künstlers die Anzahl und stga Arbeiten nebst Angabe der dargesten

6

Danziger Privatbank .. 4 Königsberg. Privatbank q Magdeburger do. 14 Posener do. 4 Berl. Hand. Gesellsch. . 4 Dise. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank- Verein . 4 Pommerseh. Ritterseh. B. 4

10111900 98

bei dem Inspektorat der Aka—⸗ ) ö. 89

134 133 am und Wobnort t.

2 = 921ᷓ75 2 r * 2 1 8

= 1. 1

Königliche Telegraphen-Direction.

( t Chauvin. t

1 211 1 .

nicht.

sind unzulässig; unter einer Nummer begri gemeinschaftlichen Rahmen Um die rechtzeitige Anfertigt der Kunstwer öglich z

93

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Ausl. Prioritãts. .. ů— 4ctien. Industrie- (tien.

Kordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de LEst 4 do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva . Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..

Mai 1862 die Deckung der Gemeinde⸗

nd.

Circular-Erlaß vom 5. der bei der Geschäftsführung Kirchenräthe ent stehenden Ausgaben bet

269

Oberschles. Lit. A. u. C 149 2 Staatsbahn 1373 a 137 gem Gesterr. Credit Sl a

hen-Mastrichter 287 a 29 Vecklenburger 567 6. .

Nachdem die durch den Circular-Erlaß meines Her vorgaͤngers vom 25. April pr. (Nr. 1045 E.) erforderten lichen Berichte über die Deckung der bei der Geschäftsfüh

Gemeinde⸗-Kirchenräthe entstehenden Ausgaben sämmtlich eingegan

*

KRerlim. ærfubren zum Theil

Die Börse war hnliche Rückgänge,

sehr verstimmt, die Course und erst in der 2. Hälfte

ö 2 3 **

7 —— E

8mm 2 **

Mam

2 2222 8 27 *r*FtFGTFTDTMI d n 1

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dber . Hofbuchdruckerei z (Rudolph Decker).

49 1 sind, eröffne ich der Königlichen Regierung, daß es keinem Sedenten unterliegt, die gedachten Kosten wie andere nothwendige Ausgaben der Administration, aus den Einkünften des Kirchenver mögen? zu bestreiten, und daher auch in dem Etat der Kirchen Verwaltuns auszubringen. Es wird auch einer Wabl besonderer Repräsentan⸗ ten, wie dies von einigen Seiten für erforderlich erachtet worden ist, nirgends bedürfen, da es sich nicht um eine neue Gemeinde; Auflage handelt. Hiernach ermächtige ich die Königliche Regierung