916 917
LIverhbpodol, 22. Mai, Mittags 12 Uhr, (Wolffs Tel. Bur) ) sches Zauber⸗ Ballet in 3 Akten und 6 Bildern vom Königlichen Staats⸗Examen zurückgelegt hat, ist nicht erfor⸗ Nr. 22.7099. 23,957. 23, 53. Wir bemerken dabei, daß die suh A und B Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Preise sehr kest. Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Königlichen Hofkomponisten derlich, wohl aber der, daß er neben allgemeiner 24.9553. 25,399. 25,2 J. aufgeführten Nummern der Prioritäts-Ohbli⸗
Haris, 22. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur) Die Hertel. Anfang 7 Ühr. wissenschaftlicher Bildung diejenigen Kenntnisse 26.091. 27168. 7,355. gattonen J. und II. Emission statutenmäßig seit Zproz. eröffnete zu 70.145, stieg auf 710.25, wich nach Bekanntwerden M itte l. Preise besstzt, welche erforderlich sind, um einer um⸗ . 27, 655. dem 30 Juni 1856, 1857. 1859, 1869 und 1861, Jer Erhöhung des Bank-Discontos in London auf 70.05, schloss jedoch Ueber den rößten Theil der Billets ist Allerhöchsten Orts fangreichen städtischen Finanzverwaltung mit B. II. Emission. resp. 1852 nicht mehr verzinset und 10 Jahre besser zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 eingetroffen. 6 h — * gröͤtzten ( J er bd chsitn Hrn Erfolg vorstehen zu können. Das mit der Stelle Aus der 4ten A usloosung; nach diesen Terminen annullirt werden.
Schluss- Course: 3proz. Rente 76.20. 3pror. Rente 97.80. 3prox. verfügt wean en. ; mn, m r verbundene Gehalt betrgt 1490. Thlr. Serie II. 1 Stück à 200 Thlr mit den Berlin und Hamburg, den 5. Mai 1862. Spanier 483. proz. Spanier 433. n , ,,, Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Königsberg, n, Mai 1862. n, . Nr. 9— 12 Die Direction.
ti Y Heer lereschis che Credit-Actien — . Creditmobilier-Actie 825. e., , 2 . ; ‚. ö amnau, Rr. „O49.
Actien 525. Oesterreichische Credit-Actien 061 1 r-Actien 825 Sonntag, 26. Mai. Im Opernhause. gaste Vorstellung Borsteher der Stabtverordneten-Versammlung. ,, ,
4 MW ische èdise ? — tie 591. ö ö. ; ö. . ö ( ; ; 2 . 6 Uiombardische Eisenbahn- Ketien? Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Tanz J 991 Rhein ö Nahe Eisenbahn
on Be ichais Musik von Mozart. Frl. Mik, vom * 2 * 6 — 3 . . ; . von Beaumarchais. Musik von Mozart. ( Fꝛel. Mit, bom te 94 Bekanntmachung. nn, Die General-Versammlung der Actionaire unserer Gesellschaft wird hier—
Verlin⸗Hamburger Eisenbahn.. g. nit au
ständ. Theater zu Prag: Die Graäͤfin, als letzte Gastrolle.! Königliche Schauspieile. Mittel ⸗Preise. N ' * ö h h 9 1 * 1 ö — . ö . ** 7 J . * g 9 = ßawa 42 ö 91 — C — C0 Sonnabend, 21. Mai. Im Opernhause. (Iste Vorstellung) zin Schauspielhause keine Vorstellung. Unter Bezugnahn 2 unsere Bekannt⸗ 77 Montag, den 30. IuUum b . ' 3 g. c i . 6 . . D M3 ; ö - . w ö 9 ꝰ ür Tr, die 2rfir J , ö ö 9 ö 2 Auf Allerhöchsten Befehl: Flick und Flocks Abenteuer. Komi-! Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. machung bom 21. Rinn . I die Konvertirung 3 * Vormittags 10 Uhr unserer Prioritäts⸗& bligationen in vierprozentige ng, ,,, . . 499 ; . ö betreffend, benachrichtigen wir hierdurch die In⸗ S in den. Saal des hiesigen Casino-Gebäudes berufen. haber der nicht zur stonvertirung angemeldeten Gegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind: . . Obligationen, daß die Rückzahlung der Beträge I) der ftatutenmäßige Bericht über den Zustand der Geschäfte der Gesellschaft;
derselben, dem mehrseitig gegen uns geäußerten 2) die Wahlen für die statutenmäßige Erneuerung und resp. Ergänzung des Verwaltungs⸗Aus⸗ — 2114 . . h h h . . sch sses chusses.
* ? . 2 M ' ' ch o 0 etz ) erfsol⸗ SO e f 5 ent 1 1 ch C * 2 1 z 91 9 e T. un ch zufolge, schon von jetzt . Die Herren Actionaire werden zu dieser Versammlung unter Hinweisung auf die Bestimmun⸗ ; . ; ; gem Auszahlung wird in Berlin durch die gen in den §§. 25, 26, 30 und 31 des Statutes mit dem Bemerken eingeladen, daß nur diejenigen
gerren B 12 st u. Gelpcke und in Hamburg lber von Actien an der General Versammlung Theil nehmen, können, welche ihren Besit in den . . ] — . w ö Harch die Norddeutsche Bank gegen einen Dis⸗ Büchern der Gesellschaft spã restens acht Tage vor dem Tage der General⸗V ersamm⸗ 1037 n 3. Juli dieses Jahres, Vormittags sungs-Prüfungen zuzulassen, auch wenn fonts⸗Abzug von 3! pCt. geschehen. In Berlin lung haben eintragen lassen und sich über das Fortbestehen desselben spätestens einen Tag
Die unverebelichte Caroline Wilhelmine 11 n dieselben nicht Zöglinge der Anstalt sind. 6. vie Zahlung zug uͤm Zug; in Hamburg vor der General-Versammlung selbst oder durch legitimirte Bevollmächtigte ausweisen. Gill, aus Augustfelde bei Lauenburg gebürtig, vor dem Herrn Regierungs- und Landes-Oeko— 5) Insofern der Bewerber sich nicht einem 9 Bern g aber 39 Fo0 Thotr''48 Stunden Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Actien werden für auswärtige Actionaire, 25 Jahre alt, 5 Fuß ] Zoll groß, mit hell⸗ nomierath Gneist in dem Sitzungszimmer der technischen (Gewerbe widmet, welches in er anzumelden ? sh ( ö. welche den Ausweis nicht direkt bei dem Verwaltungs⸗Ausschusse zu führen im Stande sind, bioßdem Haar' und blauen Augen, von starker unterzeichneten Ministerial Abtheilung anbe— dem Königl. Gewerbe⸗Institut praktisch ge— bothenleich erklären wir uns bereit, noch bis in Frankfurt a. M. die Bankhäuser der Herren Gebrüder Bethmann, Joh. und kräftiger Statur, ist wegen Unterschlagung raumt. Die Nachweise über das Vermögen und lehrt wird, muß derselbe nachweisen, daß ö. 31 d. Mts. inel Anmeldungen zur Kon— Gollu. Söbne und Grunelius u. Comp., an das Königl. Kreisgericht zu Schoenlanke ab⸗ die persönliche Qualification der Pachtlustigen er bereits ein Handwerk erlernt und sich ., unserer Prioritäͤts-Obligationen jedoch in Berlin das Bankhaus der Herren Gebrüder Schickler zuliefern. Es wird ersucht, einen schwarzen sind unserem vorgenannten Kommissar am Tage hinreichende praktische Geschicklichkeit zu . 2 ütung einer P rämie anzuneh⸗ ermächtigt werden. Tuchmantel und ein Paar silberne Ohrringe, vor dem Termine, in den Stunden von 9 bis dessen Betriebe erworben habe. . . Anmeldungen zur gonvertirung können Die für die Theilnahme an der General-Versammlung auszugebenden Eintrittskarten, welche wenn solche sich bei ihr finden, in Beschlag zu 1 Uhr Vormittags, so wie von 3 bis 5 Uhr Den Vorzug unter den Bewerbern haben, bei . unseren Hauptkassen in Berlin ünd Ham— zugleich für die stimmberech tigten Actionaire als Freibillets für die Her- und Zurückfahrt auf nehmen. Nachmittags, und am Terminstage in den Stun⸗ gleicher Qualification, die rechten Geschwister— . erfolgen ö. . der Bahn gelten, können in Frankfurt a. M. bei den obengenannten Bankhäusern
Schneidemübl, den 21. Mai 1862. den von g'bis 11 Uhr Vormittags in dem vor- inder der Mutter des Erblasters leiner von nue den machen wir hierdurch bekannt, daß vom 23 bis 26 Juni d J
Königl. Staats-Anwalt. bezeichneten Sitzungszimmer vorzulegen. La Roche Starkenfels) und deren Desceen— n den in der gten, 10ten, 12ten, 13ten und und in dem Büreau des Verwaltun . Aus schusses ̃ . ;
kö Die Licitations- und Pachtbedingungen können denten des Herrn von Baßewitz auf Schön— 4ten Ausloofung (1856, 1857, 1859, 1869, k ere n, 3 —⸗ 361 Ws — täglich, mit Ausnahme der Sonntage, in un⸗ hof bei Wismar, aus der letzten Ehe mit einer 1861 gezogenen Nummern der 1. Emission, so vom 26. zum d. . an . serer Kanzlei eingesehen, auch von derselben auf bon La Roche. wie bon den in der 4ten Ausloosung (1852) ge⸗ gegen Vorzeigung des Ausweises über den Besitz der Actien in den gew ohnlichen Geschäftsstunden Verlangen gegen Erstattung der Kopialien in Die Eltern oder Vormünder des erwählten zogenen Nummern der II. Emission bisher fol— in Empfang genommen werden.
K /
flott! Bekanntmachung.
Es ist an unser Depositorium eine im Geschäͤft der Wittwe Prinzler, Friedrichsstraße 85, im April 1861 zurückgelassene braun lederne Brief⸗
Abschrift mitgetheilt werden; gg. Stipendigten müssen, wenn derselbe nicht dis gende Prioritäts⸗-Obligationen nicht eingelöset Kreuznach, den 8. Mai 1862. J . tasche enthaltend: Sondershansen, den 8. Mai 1353. positionsfähig ist, der Bestimmung des Stifters worden sind: Der stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungs -Ausschusses der Rhein-Nahe⸗-Eisenbahn⸗ 1) eine Russische Staats-Anleihe-Obligation bei Fürstlich Schwarzburgisches Ministerium, gemäß sich verpflichten: X. 1. Emission. Gesellschaft. ͤ 65695 . Finanzabtheilung. für den Fall, daß der Stipendiat in den 1 Aus der gten Au SI dos g: R n s m n. Sog über 500 . Staatsdienst tritt, Alles, was er an Stipen— Serie IV. 1 Stück à 50 Thlr. den . 7 . Rubel à 5 95 nebst Coupons seit 1. Okto⸗ dien und Prämien aus der Stiftung erhielt Zins-Coupous Nr. 8 — 12. 110638] Genera ö. ersammlung zeitig uns zu b enachrichtigen, ah der 1861 und Talons . 1012 M e w er h un ʒ von seinem Gehalte in solchen Abzügen zu Rr. 3956. der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗ Preise sie verkäuflich find. Alle Mitthei JJ ö l ö — ! erstatten, welche gesetzlich als Maximum zu der I6gten Mus s : Gesellschaft. werden, um Portofreiheit zu genießen, 2) ein Preußischer Zzehn-Thaler- und 4 Fünf— — 4 ᷣ gte g welt eg eseßlich cl Marmi , d z, ,,,, Thalerscheine und Um Stipendien der von lässig sind. Serie III. 1 Stück à 100 Thlr. mit den In Gemäßheit der S§5§. 26, 28 und 46 des Kreuz⸗Band und mit der Rubrik: . 36 . h e ,,, — . 2 Das Dokument hierüber muß gerichtlich oder 3ins-Coupons Nr. 10—12. Statuts werden die Actlonaire der Lübeck⸗Büche⸗ heiten des Kunst-Vereins zu Düsseldorf' ö. . — ö Seydlitzschen Stiftung. notariell ausgestellt werden. Rr. 12,024. ner Eisenbahn-Gesellschaft zu der zwölften Düsseldorf, den 5. Mai 1860 06 ge efer den. ; 7 ö &. 3 ö 29 ñ . 143 6 4 7 . 1 . 6. ; ö z 563 8 . ö 32 . Aa 55 j ; R Nerwal nas h des 5, 6 Es werden alle Diejenigen, welche an den vor Der Kitterschaftsrath Herr Ernst Friedrich Die Pewerbungen sin frankirt bei dem Serie IV. 1 Stück a 50 Thlr. desgleichen regelmäßigen . . . Der Verwaltungsrath des z . (8 e, ,,, hon Seydlitz hat i seinem Te gare ho unterzeichneten Vorsitzenden bis zum 15. Juli Nr. 927 am Dienstag, den 24. Juni ö A. A. benannten Sachen Eigenthumsansprüche zu haben on Seydlitz hat in seinem , nn,, 8 Nr. 6 hann sttags 3 Uhr 3. . ,, . . . ö. 15. September 1828 den Verein für Gewerbe⸗— d. J. schriftlich einzureichen; sie müssen eine 3 Aus der 12ten A usloosung: achmittags 3 Uhr, Wiegmann. glauben, hierdurch aufgefordert. solche dem unter⸗ eple Vere ewerbe . ) I Aus de — n ,, ug e,. ö. . err n. ö 36 uz seiß in Preußen zu seinen rr(lsarken zfuac,. ] kurze Angabe des Lebenslaufes enthalten und g Stück 50 Thlr. mit den zu Lübeck im Casino- Gebäude abzuhaltenden Secretair. zeichneten Gerichte binnen 6 Monaten und späe ] fleiß in Preußen zu seinem Universalerben einge h e , , , mn, mn, 1 . Henn Ber lung hierdurch einge— kestens in dem auf setzt, so daß der größte Theil der Rente aus von solgenden Attesten begleitet sein: Zins⸗Coupons Nr. 2 — 12. ; , Ver sammlung hierdurch einge⸗— 1030 — — den 6. Dezember 1862, Vormittags seinem bedeutenden Vermögen zu Stipendien für a) dem Geburtsschein des Bewerbers; Nr. 956. . k der Legitimationen der stimm⸗ 'i. z J ; ; 117 Uhr r Zöglinge des Königlichen Gewerbe⸗ Institüts b) dem oben zu 3 erwähnten Gesundheits 3 Aus 13ten Ausloosung: Zur Prüfung der Legitimationen der stimm⸗ Berghau . etien Gesellschaft ö = . ? derwende den s der in Rides wr itzt Atteste; ö. 7 Stück à 200 Thlr. mit den berechtigten Actien⸗Inhaber und zur Aushändi⸗ r ; . ) vor dem Königlichen Stadtgerichts-Rath Herrn , werden soll, deren ein jedes für jetzt ) dem Jeugniß der Reife von ei u ö. . ; Rr 12. gung der Eintrittskarten werden Kommit— Clüchauf“ II Niülheim 111 ⸗ ' — . ö s . ö ö F 9 15 [jc 215y5 C h, Ke 3 1 . einer de zu 4 * 8 ) 8 . 3 ö ' h 1 7 D.. h, 1 Grieben, im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße 200 Thlr. jäbrlich beträgt. . 6 9 9 . HJ Zint ien nen itz zh: 53311 üirte' des Ausschusses M Rr. 58, Portal IIf, Zimmer Nr. 11, anberaum— Da nun mit dem 1. Oktober d. J, ein neuer genannten Anstalten;, 26 Rr. 1979. 310. 3305. 3411. e nn d 9 der Ruhr ie e,, . , , Lehr beginnt und einige Stipendien erledigt d) den über seine etwanige praktische Ausbil 4699. 6189. 6321. am Dienstag, den 24. Juni d. J. 2 ; —ͤ ten Termine geltend zu machen widrigenfalls sie Lehrgang beginnt und (nige ipendien erledig ; w . l 4 z * 31. Hezem ber 186 . Eigentbumsansprüche für verlufti erklärt werden, so können sich von jetzt an junge Leute dung sprechenden Zeugnissen; Serie IIl. 3 Stück 2 100 Thlr, mit den Vormitta gs von 11 bis 1 U hr, Bilapz Ez 31. , ihrer Eigen 2 2 , Erl eines solchen Stipendiums, ber— e) einem Führungs-Ntteste, und Zins-Coupons Nr. 4 12. im vorgenannten Lokale gegenwärtig sein. und die gedachten Gelder der Finderin resp, der zur Erlangung eines solchen Stipendiums, ber— . ,, . ; Ri . ö, n än 1 , , . ; nn , . Cjafuè mn dem mit bam Fresen Unterrichte im Königlichen! f) den über die militairischen Verhältnisse des Rr. 3 II. S182, 11,531. Die Legitimation geschieht durch Einreichung Armen-Direction oder dem Königlichen Fiskus dunden mit dem freien Unterrichte im Königlichen — ĩ . . , n , . 6 einer schriftlichen Erklärung über die eigenen ⸗ Phlr werden zugesprochen werden . Gewerbe-Institute, melden, wenn e den nach⸗ Bewerbers sprechenden Papieren, aus denen Serie IV. 17 Stück à 50 Thlr. mit den einer schriftlichen ö ö 9 1 di iz gene Anlage- Conto.. . 1Ihlx. ' L ꝰ 7 . 2 2 2 h ! 2. ö vo vy aof 1 J . [55 g sosnel . 8 / . ; d j über . . . J ? j n= C no 2 Berlin, den 8. Mai 1862 folgenden Bedingungen genügen: bervorgehen muß, daß die Ableistung seiner Zins⸗-Eoupons Nr. 4 1. Actien, und über die ctien, für welche ein 2) Maschinen gong... Berlin, hd ialtches Stadt ö. 15 Nach der Vestimmung des Stifters sollen Militanrpflicht keine Unterbrechung des Nr. 193. 216. 651. J44. 3094. Actionair vom andern bevollmächtigt ist, unter,, Gerãathschaften- onto . e , e. 1 gige en vorzugsweise Söhne aus den höheren Stän— Unterrichts für ihn herbeiführen werde. 10,456. 12,269. 12,624. Vorzeigung derselben (5. 29 des Statuts). 4 Grundbesitz - und Ge- ö , den uͤm solche dem Betriebe technischer bür⸗ Das oben erwähnte Verpflichtungs-Dokument 13.420. 13,848. 17, I63. Zur Verhandlung jun men: . bäude-Conto. .. ) / 8 ! . ö 38 86 * . 99 R A4 C harz 906 96 a * 1 8. — gerlicher Gewerbe zuzuwenden, berücksichtigt braucht erst dann beigebracht zu werden, wenn 18.654. 2h33. 3546. 1) , des Ausschusses und der 3 6 erpachtungs⸗Anzeige. werden, insbesondere dürfen die Eltern der der Bewerber als Stipendiat gewählt wor— 28, 001. 28, 426. 28, 700. ) , an gabi H . r, ng, ; . . ö 8 ** 3 8 2 J ⸗ ö 8 . Ne 8 3 Te d 3 -. . asse del irke jungen Leute nicht Handwerker sein, den ist. . . . 5) Aus 14ten Aus loosung; ö. echn 6 9 166. 21 . Der Bewerber muß wenigstens 17 Jahre Die Wahl geschiebt im August d. J. Wit Serie . 4 Stück 3 200 Thlr; mit den Lübeck, den 22. , ,,, beche, Carolinenglüek — * . . ö 2 52 1 238 3 . * 3 34 aovoßn 3hse . — * ᷓ 5 Der 8 z . D hnhau - Conto egene Für alt sein und darf das 27. Lebensjahr nicht Vorsteher der Abtheilungen des Vereins wahlen Zins-Coupons Nr; 6 12, . . . Gesellschaft nn mme, te, und 29. überschritten haben. drei Kandidaten für jedes erledigte, Stipendium, Nr. 2181. 3377. 5177. 7209. der Lübeck-Büchener Eisenba hn⸗Gesellschaft. dannis 1881 e Derselbe muß durch ein Gesundheits-Attest aus welchen der Unterzeichnete Einen einzube— Serie III. 12 Stück a 100 Thlr. mit den 917 1 verpachtet werden. des Kreis-Physikus darthun, daß er die Ge- rufen das stecht . . Zins⸗Couponz. Nr. 835 * ; . Kunst⸗Verein . J Zu derselben gehören: uundhenl ind'ltorberliche Lüchtigteit bestkze, BVeylin zam S2 13 tai 156, far Gewerbefltf Rr. 4436. 243. Hog, S3. . Actien - Kapital- onto Thlr. 1) Gebäude und ͤ welche die praktische Ausübung seines Ge⸗ Der Vorsitzende des Vereins für Gewerbefleiß 9653 Mb 86. 10,987. . ; für 6 ; 2 Neue Anleihe - Kapi- — 2 — 5 * 6. . * 2 . 65 34 * 2* 1 h 0 5 2 z . . ̃ Hofraum. .. l Morgen 118 AMRuthen, werbes und die Anstrengungen des Unter⸗ in Preußen. 19309 10,354. 1 Rheinla . 6. d 11 tal-⸗Conto. * . * ' ? 2 . * . . 0 8 7 . ( 2 2 2 . L a. 3 . . 52 richts im Königl. Gewerbe-Institute erfor⸗ Delbrück. . 145550. a m, 2 ar rn ara lleder N Reese anita. 3) Artbare Län- ; dern, und daß er die Blattern durch Im— Serie IV. 36 6 ö 50 Ihlr mit, den l 5. e, n, , , , ne g,. 8 ieder 3 der. 30 — 41 pfung oder sonst überstanden habe. 1039 ö . Zins Czupons Nr. 63 4. es. Kunst Vereins 35 . - Te. 31 53 4) Wiesen . 50 4) Er hat nachzuweisen, daß er entweder bei Die Stelle des Kämmerers der Stadt Königs— Nr. 369. 4545 33. 994 nr, Kunstm er e für 6 64 * — 5 6 einer zu Entlassungsprüfungen berechtigten berg i. Pr. soll anderweit besetzt werden. Im 90. 907 ö e. 19 eg. 35 ⸗ ugus ö. Statt , 1 damit Sinmae Löl Morgen 89 Muthen. Provinzial⸗ Gewerbschule, oder Realschule, Auftrage der Stadtverordneten⸗ Verksammlung 14 8tz. 2 1 verbun ene d usstellung am ö. a h ͤ Das von den Pachtlustigen nachzuweisende oder bei einem Gymnasium das Zeugniß fordere ich deshalb qualifizirte Bewerber auf . 3 kö h 6 . . i ,, 2 disponible Vermögen ist auf 28,000 Thlr. fest⸗ ber Reife erlangt hat. Die Provbinzial⸗ ihre Meldungen dazu bis Ende Juni e. schrift⸗ 165,219. 15,696. 16,279. sind, ihre Werte zu 4. ne, 60 6.
s 2 z ) ⸗. 4 4 f f 2 ( ? . on⸗ 9206 59 26 95. 529 3 d e dioses his 31 ö! 21. Tu ö Zur Licitation, welche mit einem An⸗ Gewerbeschulen sind ermächtigt, solche Exa⸗ lich unter der Adresse der Stadtverordneten 39 gh. 39046. 3h 8. den daher ersucht, in. ,,, einzureichen, 20,602. 29, 7143. 21, 166. des Herrn Professors
21,180. 21,260. 22,20.
Stieglitz de 1855 Nr.
ct irᷓr n.
l r
Conto
on 5000 Thlr. zu beginnen hat, haben minanden, welche die erforderliche Reife Versammlung zu Königsberg . , en Termin auf erlangt zu haben glauben, zu den Entlas⸗] Der Nachweis, daß der Bewerber ein bestimmtes