1862 / 121 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

924 366 * 24k dw n 2. 94 = . ö 2 e,, h. . A8. Minthger kregit- chien SI. Luxem- Faris, 23. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolss's Tel. Bur) ] 925 urger re j ank 987 ; 8. 8 6. 48 . 8 ; 1 123 n J ; 3 ĩ . e. 11 8 ĩ 8 ] 2 11. ie ö ö ĩ 2 Spanische hn , ,., . k 9 i. Shang 4535. Z3pror. eröffnete bei grosser Gese chäktsstille zu 70.30, stieg auf 70.350. des Etat tuts, theilzunehmen, wobei wir bemerken, 10 Uhr, bei g der Verhandlungen, ge niß, daß der Vorstand unserer Gesellschaft zur eg 9 : 5 26 . 530. . ö , . von und schloss sehr fes? zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren J * in Anwendung der S8. 33. 34 und 39 ibid. schlossen. Zeit, und zwar . . J . 918 J z . ; . 306 9 36 52 6 ; J * 9p 8; i. ö ; 86 hpror. Netalliues 531 r ö ien 0 6 z ö * . 2337 eingetreflen. . ; ae rr, und S Siimmzettel am 26. . Wegen der Legitimation zum Eintritte und der Verwaltungsrath e , National a . 1. , . hi . n . 8 m , Ibror. Rente 70.45. Iro. Rente 97.85. zpro⸗ 77. Juni I., in den Vormittagsstunden vo zur Süimmberechtigung verweisen wir auf §. 35 durch die Herren: mr, , , . *. ö. 3 Dan 10 19. . ö . 5 4 . 1 r sis . 6 9. pro. Spanie 9 4: 3 Oesterreichische Staats- Fise uh An. J bis 12 Uhr und in den Nachmittags . und Z36 der rebidirten Stginten Kaufman. n B. Ku h berg, als Vorsitzender 1118 Lal . ( 3 P 8 2 J = 4 2 n . 3 3 ö d¶III . ö 5 . 15 . r 2 3. 1 ö ö ank An ie e 739. Actien 527. Oesterreichische Cre dit Actien —. Creditmohbilier-Actien 833 pon 3 bis 6 Uhr, in unserem Geschäftslokale Zittau, am 24. Mai 1862. Kommerzien-Rath August Teitge, als che Kredit- Actien 189. esterreichische Elisabeth - Bahn Lombardische Eisenbahn-Actien 596. 86 ö. Frankenplatz hierselbst, jedoch blos gegen Das . Giellvertreter des Vorsitzenden, am 1 der 5 en,

1223. Rhein- Nahe - Bahn 313. Mainz - Ludwigshafe it. 24: d ̃ ; . t a, J . n Tit. A. 124; do. Vorzeigung der . oder einer genügenden der Löbau-Zittauer und Zittau⸗ Reichenberger Kaufmann Theodor Kreich,

Lit. 6 160 3 2 28 8 2 1 Ot. Neueste österreichische Anleihe 73.5. Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle Eisenbahi ö. Gsellsch aft. ö Er n st Böttcher,

65 273 6 ö * 1* 6 d a1 ' ö i ,. . 26 ne ere. 25 Mai, Nac hmittags 4 Uhr. (M olffs 1 el. Rönigliche Schauspiele. der Berollmãcht igu ng außerdem gegen Vorzeigung Exner. 23. fft. L itz ö J ulius Run ge; ; 6 995 nn Vollmacht, im Empfang ge⸗ ie Directio

f ö. ö ö. 50 ' 2. 9 Op ( ) Jr Einsendung der Vo ( 9 . . d e Le 1

1 z 1 geeterre er ig National - Anleihe 5946. 5proz. Metalliques Die , 3. 39 pernhauss, (Gaaste Vor stellung. Dunn werden können. Außer den vorbemerk—⸗ aber durch den Unterzeichneten repräsentirt

- 1 15. ! e 28 ' o ) 9 . n. yr? ti

it. B. 2 Spro. Metalliques 50 * 2Ipro/. zei illiques 251. 1prou. ; ö es diger n, Oper in 4 Abtheilungen mit Tan ten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimm⸗ J 1018! Actie⸗ n⸗ GesellJ ch 2 zu dessen Stellvertretung der Kommerzien⸗

1 i ö J ö 4 ö 19 54 16 D 5 . ? i 8 anie ? 433. 3prot. Spanier 48. Hproh. Russe . Hprots. Stieglit⸗ von Beaumarchais. M usik von M ozart. Frl. Mn k, vom st uicht perabf folgt. D w 98 Herr A 19 1 . T eit 9e designitt ist. zettel der che ise ( 0 kte e , . r . t 6, Uunterschtli ei XV 6 36. 1 3.

de 1855 git Mexikaner 29. hn lr. Integrale hoh. ständ. Theater zu Prag: Die Gräfin, als letzte Gastrolle.) Gegenstände der estgeseßzten n ges aht dnung find: . 3 . kt Ge er en i Wei / en stille. Roggen, preussi- Mittel ⸗P rere. Geschäftsbericht der? Direction über das ab— Fabrik P ommerensd orf 500 Thaler (8§. 10 der Statuten) geschieht durch a. 3 . 1 , ö EI. niedriger, Lermine 5 Fl. höher. Im Schauspielhause keine Vorstellung. Je elaufene Jahr; Fesist zung, der Tantieme 9e rid äa. je ein Mitglied des Verwaltungs zrathes. aps, 0Oktohcer (0. ih erbst 43. i 98 4 e . ö = 1 * 8; 2 3 Tanr; z . ; 5 : Lan naLleonMI., 23. Mai Nachmittag 3 Uhr. (Wolf's Tel. B Montag, 26. Mai. Im Schauspielhause. 124 ste Abonne des Abministratione rathes Verwendung des Fabrik-Gr rundstücke und ö Stettin, den 23. Mai 1862. Consols 92. 1 . 38 ei, . 14. M . 3. 4 a e. Hel. Bur.) ments⸗ Vorste llung.) Narziß. Trauerspiel in 5 Akten, von A nach Abzug der Vivid dende verbleibenden Gebäude? Thlr. ,, Yig Direction. regen 95. . d . 3 Mexikaner 3 5. Sardinier S3. proz. Brach vogel. 0 Flaͤ ul. H o guet vom Theater f Kön 1b n 69 E. Betriebs Uüeberschusses Modification des Fabrik—⸗ Geräths schafte . 2 9. 11 1 dra 13 Me Ich or 1, 0 86 z / X 0 8 . * 2 2 . 5 ö K hen . 9 Wien 13 FL 60 quise de Pompadour, als Gastrolle.) ,, 1 Rohmaterig ten . , . e an 19 60. KI. 1 . PJ. Juni 1854 abgeschlossenen Vertrage; bfertige ö J ö . x h 2 Fertige und halbfertige 21.2. . J 3. 16 ö Fir, 356 ,, ,n, is heträgt der Notenumlauf 20, SSxC, 055, 6 13. Preise. . ö Bewilligung von Geldmitteln zur Vervoll— Fabrikate, Ballons, C 0 lnische Maschmenban dei . . 2 4. 1.910 Pfd. . . . In pernbause Keine Vorstellung. . ständigung der Bauten und Anlagen, so Körbe, Handlungs⸗ Act lien⸗ 6G J ll llsc st. h. 1 1 ss marstt, (Schlussbericht): Engliher, M igen nun, rn ͤ ienstag, 7. Mai. Im Opernhause. (9Höste Vorstellung) wie zur Vermehrung der Betriebsmittel; Mobillen u. Utenfillen, 117.665. 5. 9. . k ese . me n. = ö 1 . niedrigeren Preisen verk' iussie h, fremder beschränkt, Die Stumme von Portici. Große öhrnr n Abtheilungen pon Neu- und Er tgänzungswahlen von Mit Debitoren .. ...... 4 85.904. 12. 8 General ⸗Persa zwWel Schillngée billiger. Ilaler ge fr Agt. Wetter schön. Scribe. Musik von Auber. Ballet vom K. Balletmeister P igl soni aliedern des Administrationsrathes und der Lassa⸗Bestand .. ...... 4 2028. * ö 5. sechste urentiig⸗ . 2 2 61 1 = 5 rr 2 * . . * X * ; ; ee. ö = der Ie l vo 9 y iisch ö . 6 ö ö. 6 Mittags 12 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Mittel⸗Preise. Direction. hir. So J. 7. 7 9h , . gin aumwolle: 30 alle ms at oijse gege ester e m, mn, 2 S 44 = 836 ö ej in 28 M 862 ö . . ; ö ; ; Actien⸗Gesellscha wird len ins att. Telst gegen ge lern unverändert. Im Schauspiel hause. K eine Vorstellung. Cöln, den 283. , s a ö. ö ; . . ; 6. d ; Die Virection. 9 ĩ Thlr. 3 5 9 * Actien . Capital .. .. ..... Thlr. 300.00. Vormittags

Wochenumsat? 33.880 Balle 5 z 880 Ballen. Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt ll. Kreditoren. k 32,563. 12 im aroßen Saale

. mee. n - em- 10001 Reserbe. ond 1 14, i 8. hierse

9 * ö Oeffentlicher Anzeiger Werra -Eisenbahn. lien Tien eide? ss= statzsiden. 9 . Die Generalversammlung d der Actionaire findet Thlr. 568,431. . Unter Hinweisung auf die 66.2 ions) . J Donnerstag, den 26. Ju ni e, Vdrn Die Ditz bende für das derflossene . 35 un er ge e n Cr, nuts faden 3 Ste cdbries. in unserem Sitzungs-Zimmer raumt ; ö nn ; —ͤ mittags 11 Üühr, Thlr. pr. Actie, ist vom 2. Funi e. an auf, un- berechtigten Actionaire ein, Gegen den unten näher bezeichneten Kellner J chem 16 , , n, ,,, . ger Mn ag ef h en und anerkannt erachtet in Cob urg in der Herzoglichen Reitbabn statt. serem , gegen Auslieferung des Dividen⸗ Le nee nr Theil zu Dietrich August Louis Dirksen ist die ge« Pachtgelderminimum auf 5500 2d n. ä . und e. den Rechten daraus folgt, wird in se ftimmberechtigten Actionaire werden hierzu ] denscheins Nr. 5 zu erheben, und gleichzeitig merken, daß die Eintri richtliche Haft wegen Diebstabls beschlossen wor ist. Pachtbewerber haben sit nde f a , ahh Erkenntnisse gegen den Beklagten aus öh en und erfucht, die von ihnen eigenthüm gegen Aushändi igung des Talons vom 1. Mai den 2. Mai e den. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt wer⸗ Termine oder spätestens in dem . ; . ö. re, . werden. lich besessenen Aktien oder Bescheinigungen von 1857 die neue Serie der Dividendenscheine pro un Nachmittags den koͤnnen, weil derselbe hier nicht betroffen J serem Kommissarius Regierungs 1 . n d n ,,,, Etaats. und Kommunal-Behörden oder Beamten 1862 bis 1871 in Empfang zu nehmen. Attest der biesigen Bankho worden ist. Ein Jeder, welcher bon dem Aufent Über den Besitz ines , ö e e,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. darüber, daß diese Attien bei derselben hinter⸗ Stettin, den 23. Mai 1862. J ; baltsorte des Angeschuldigten Kenntniß hat, wird blen Vermögens an 104600 , ,,, n, . 1014 Han dels - Regist er. legt worden sind oder aufbewabrt werden, ent⸗ Die Direction. ke,, e bold mehr . 5⸗ oder ibre, landwirthschaftliche Uusbildung . . . das Firmen Register des unterzeichneten 9 der hier in un eon 1 19ten bis Franz Melchior. Ciel wen K 94 n. en . sonliche Qualification auszuweisen. Gerichts ist unter Nr. 57 der Kaufmann Fried— 3. Juni e im Versammlun golla . r. . . alle Civil⸗ und Militair Die Verpachtungs- und Lircitations-Bedingun rich Hermann Schwalme zu Cottbus, desekben Monnts e. 9 bis 19 Uhr wor nn . n L i . des In⸗ un Auslandes dienstergebenst gen, das Vermessungs und Bonitirungs-Re 6 ner Ort der Niederlassung: Cottbus bon 3 bis 6 Uhr Nachmitt ags oder am Tage (1 049 et n Gele! schaft ersucht, auf den ꝛ. Dirksen zu vigiliren, ihn und die Karte können in Unferer H n Firma: F. H. Schwalme; der Versammlung von 7 bis 10 Uhr Vormit⸗ der chemischen Pro d . en im Betretungsfalle festzunchmen und mit allen Registratur täglich während der Dienst u n eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai tags vorzulegen. Pommerens dor f. bei ihm sich dorsindenden Gegenständen und Gel⸗ so wie auf der Domaine Mose . 1862 an demselben Tage. ö J Dabei weisen wir ausd drücklich auf die §§. 2 Wir bringen hierdurch zur öffe nntlichen sennt⸗

dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ de 8 2 af 186 d lich di J. ö J ö ö glich d en. Auf Verlangen sind wir auch Ah Cottbus, d. 21. Mai 1862. his 30 des Statuts hin, namentlich auf die ze z ch bereit, Al simmungen, wonach der Besiß von 5 10 Aktien 11051 Lübeckische Staats Anleihe u, .

1 , en . ö Entwurfs zum Pachtkontralte, so . , . . . währt, beim Besit einer größern Auf G H der dem Lübeckischen Staate ve gsmäßig denen baaren Auslagen 3 . . . wie die ged druckten allgemeinen. Pachtbedingun— Köni Lich e O sth s 63 . 86 . nh 10 gha hn . dn, m n . ö . 3 z . ö , e. Behörden des agen und den verehrlichen gen gegen Erstattung der Kopialien resp. der ; nag * st bahn Anzahl jedem Theilnehmer für je tien Erhöhung des Tilgungsfonds der übe . Staats Anleihen hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ Druckkosten zu ertheilen. ü ö. 33 6 Eine Stimme zusteht, eine größere Zahl als samen Deschlusses des Senats und der Bürgersch aft vom fäbrigkeit ger ch et. 9 . Magdeburg, den 23. April 1862 1015 GEtimmen Ein Aetionair für sich und seine Macht⸗ unterzeichnete Deputation hiemittelst sämmtliche noch in Umlauf Berlin, d den 21. Mai 1862. Königliche Regierung. K geber zusammen nicht in Anspꝛuch nehmen kann leihe zur Rückzahlung am Z. Januar . ö Königliches Stgdigericht, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen u . und moͤralische Perfonen nur durch ihre Reprä⸗ Sie fordert demgemẽ die Inhader solcher bligationen Abtheilung für Untersuchungs-Sachen. Vrsten. 2 * e. 6 sentanten oder durch Actionaire vertreten wer— 1863 noch nicht fälligen Zins⸗ Czupons 5, Kommission II. für Voruntersuchungen. v. k zler. ö 4 ö den können. burg oder bier mit einem Verzeichniß, worin die Obliga * Sig nalement. J n , Vom 1. 5 C. ab ird unser ersonen Gegenstände e der Verhandlung sind nach aufgeführt sind, einzuliefern und dagegen deren N Der ꝛc. Dirkfen ist 21 Jabre alt, am long ö Edictal—- gieatton. zug II., welcher jetzt die Station, Frankfurt ) Wahl zweier Verwaltungsraths⸗ Mitglieder Die Zahlung geschieht 135. Februar 18411 in Berlin geboren, evange— Der hiesige Nagelschmiedemeister Louis Seelig Vormittags um 11 Uhr 11. Minuten verläßt für die' austretenden aber wieder wählbaren in Bertin: lischer Religion, 5 Fuß 3 Zoll groß, pat blonde hat auf Grund eines Blankogiros aus einem von dort deri um 11 Uhr Vormittags ab— Herren Bergrath Hoffmann und Bürger⸗ durch die Herren Robert Haare ö blaue Augen, blonde Augenbrauen, von dem Gutspächter Carl üstmann unterm fabren und sämmtliche Stationen bis Driesen meister Oberländer, in Ham burg: schmales Kinn, etwas lange Nase, kleinen Mund, 16. März 1861 ausgestellten Solg⸗Wechsel über einige Minuten früher als bisher passiren. ) der! Geschäftsbericht pro 1861. durch die Nord deutsch bagere Gesichts bildung. gelblich blasse Gesichts? ] 200 Thlr., welcher am 15. Oktober 1861 fällig Von Station Kreuz ab bleibt der bestehende Fahr Den Theilnehmern an der Generalversamm⸗ in Lübeck: farbe, defekte Zäbne, ist schlanker Gestalt und war und der durch Blanko⸗Giro des Kanzlisten . a , . lung wird freie Fahrt auf der Werrabahn ge⸗ durch die unterzeichnete bat als besonderes Kennzeichen unterhalb des Grünauer auf die verehelichte Florentine Grün⸗ . . über die Anordnungen ergeben . worüber die auf den Stationen befind⸗ jedoch sind, an beiden erstgenannten Orter Keblkopfes eine linsengroße Warze. auer und von dieser mit Genehmigung ihres die auf den Stationen ausgehängten und daselbst lichen Anschläge einzuf sehen find. ember 1862 zur Abstempelung vorzuzeigen, Ehemannes, des Kanzlisten Grünauer, in blaneo verkäuflichen Fahrpläne, Meiningen; am J. Mai 18653. ö den . Bromberg, den 21. Mai ö. Der Verwaltungs watk, der Werra-Eisenbahn⸗ Die unte . an

we iter gert ist, gen den Aussteller Guts mem äs gege e usste k . 26 ö E. Wagne C. Thon. ö . 31 dies uin Done

. .

2

e

* 34 * * Ji. 't fich Udh erselben auf vier

8

pa ee ten am 14. Zun 126*

*

d Obligart

6

eine Bram ie von Einem halden

1 NM 1

pachtung der Köntglich ö

maine Mefe nehst 6 t. Jinsen vom 15. Oktober 3 6. ran. 36 db. ten hover

ö. 3 2 Thlr. 15 Sgr. Protestkosten und 20 Sgr. Pro— 1050 en, —— Weise erklaren, 9 vierꝑrozent a m , neg. 1050 lige. den Inhabern solcher Obligatio

86 1

ö

8686S 2578 **

65

= 7 ——

2 E

38

Diese Klage ist eingeleitet, und da der jetzige 1 se trages d derselben zu gewähren. ö 2 1 6 2 K— 8 Aufenthalt des Gutspächters Carl anke. w Löbau Zi ttauer Ei ia. Die bezügliche Erklärung ist, unter unbekannt ist so wird derselbe hierdurch aufge— , Die geehrten Actionaire der Lobau Zitta . noch nicht fälligen Zins-Coupons Nr. fordert, in dem zur Klagebeantwortung und M ö Eisenbahn laden wir zur diesjährigen (ach tionen in zwe ei Lremmplaren, von denen * eine t zut weitern mündlichen Verhandlung auf Cöln⸗ inden Eisenbahn. h ntem gegeben wird, bei der Eommerz; Bank in Lu

den 3. J uli 1862, Mittags 12 Uhr Ge neral⸗ Versammlung. General⸗Versammlung, Hamburg und bei Herren Robert? War schar ö . 7 im Sitzungs er N 2 berg g welche elche! ü n. rselben entgegenzunehmen . . r. , Termine Die diesjährige regen hig! General⸗Versamm—⸗ . ken, n g, 6, welche ö. * . ö e . ere, n T , win . a . un der Äcfiongite wird an Vormittags 1 uhr; pons Ii. * vnd 36 da die Vernnfung mit der Zahl der bier nn,, , . , 35) 6 23 allhier im Saale der Eᷣenett abgehalten wer Vinnen moͤglichst kurzer Frist n en die K ollst he J hr den soll, hiermit ergebenst ein. ond masstempel bedruckt und

lage vollständig zu beantw orten, die Beweis im großen Rathhaussagale hierselhst stattfinden 39 ie, es— 8 dnung stehen: andert rung . n r . mittel bestimmt anzugeben, die etwaigen Ur⸗ Unter Hinw r 9 des Auf der Tages- Or J F wie unter Auszahlung der kunden in Urschrift n ichen und die etwa , 3 * er . J 31 ö ö g Mittheilung des Geschäftsbericht ehh 1861. Wiederei igfer n der Empfangsbes

erden die in den Büchern der Gesel 3) Warrtelsuln Peg Rechnungsabschlusses fur 3 8 erforderlichen Editionsgesuche anzubringen, Er sch 3 Mie eilt bes erchnl n ; 14 dan den , nn, = aft bis zum gestrigen Tage eingetragen felbe Ra

j V getragene dasselbe Jahr ) . Verwaltung scheint der Verklagte nicht zur bestimmten Stunde, ke end hierdurch eingeladen, an dieser 3 3) y,, ie, die Verhältnisse der Bahn Die D ö zur

Zur Entgege nun bme von Freit g 81 296 24h. M 11 a, V ul 1 k den ] . Mai 186

so werden die in der Klage ausgeführten That⸗ neral⸗Versammlun d z

. ir n, , , ,. bi Tage der General-Versammlung, sachen und Urkunden auf den Antrag des Klä⸗ é] hinderungsfalle durch Bevollmãchtigte nach §. 0 5 ö äh ere Aloe , Ftitalieder.

Der Saal wird früh 9 Uhr geöffnet und um