Amsterdam;, 26. Mai, Nachmittags à Uhr.
Bur.) proꝛ. Lit. B. 23. 5prot. Metalliques 593. Spanier 455. Zprez. Spanier 486. proꝛ. de 1855 9013. Mexikaner 30. Wiener Wechsel 3535. Holländische Integrale 623.
Getreidemarkt (Schlussbericht) . scher loco 6 FI., Termine 5 FI. niedriger. Herbst 43.
HLGOmel cm, 26. Consols 92. Russen 965. 45pror.
Getreidemar kt. fremder zwei Schillinge
Russen 90. (Schlussbericht):
ständig. Mehl halten Inhaber fest.
Liverpool, 26. Mai, Mittags 12 Uhr. Preise steigend.
(Wolll''s Tel. Bur.) stieg au 70.32, fiel auf Consols von Mittags 12 Uhr waren
Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz.
Haris, 26. Mai, Nachmittags 3 Uhr. Rente eröflnete bei stillem Geschäft zu 70.25, 70.20 und schloss zu diesem Course. 924 eingetroffen.
Oeffentlicher
[10691 8 6.
Gegen den unten näher bezeichneten früberen Kaufmann, Feuermann und Bergmann Carl Wilhelm Rüdiger ist die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden konnen, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Ac. Rüdiger Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Eivil⸗ und Militair⸗ Behoͤrden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelft Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan⸗ denen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ fährigkeit versichert. Berlin, den 33. Mai 1862.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Sig nalement.
Der ꝛc. Carl Wilbelm Rüdiger ist 21 Jahr alt, am 6. September 1840 in Lengefeld bei Sangerhausen geboren, evangelischer Reli— gion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat braune Haare, braune Augen, braune Augenbrauen, dunkel⸗ braunen Bart, gewöhnliche Nase und Mund, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, ist kleiner Gestalt und ist im Besitz eines vom König⸗ lichen Polizei Präsidium zu Danzig ausgestellten Reisepasses, der im April d. J. don Riga nach Ratibor und am 5. Mai von Ratibor nach Wien visirt worden ist.
[1068 8teckhrief.
Gegen die unten näber bezeichnete verehelichte Kaufmann Rüdiger, Charlotte Albertine TLouise geb. Sparberg, ist die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung beschlossen worden. Die Verhaftung bat nicht ausgefübrt werden fönnen, weil sie hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte der 2. Rüdiger Kenntniß bat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Eibil- und Militair⸗ Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf die Angeschuldigte zu vigiliren, sie im Betretungsfalle festzunebmen und mit allen bei ibr fich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den derehr⸗ lichen Bebörden des Auslandes gleiche Rechts willfährigkeit dersichert.
Berlin, den 23. Mai 1862.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.
eine
Oesterreichische National- Anleihe 59 s- 2zproz. Metalliques 259. Russen 81. 5proz. Stieglitz Wechsel 87.
Weizen llau. Raps, Oktober 74. Rüböl,
Mai, Nachmittags 3 Uhr. 1pror. Spanier 44. Mexikaner 313. Sardinier 833. Hpro.
Englischer niedriger, Detailgesehäft, nische einen, mittelländische einen halben Schilling billiger.
938 (Wolff's Tel. . Spanier — proz. Metalliques 1proꝝ.
Ilamburger
Roggen preussi-
(Wolff's Tel. Bur.) Mittwoch, ments ⸗Vorstellung.) Weizen einen, von E. Raupach. Gerste langsam, dä—-
Ilafer be- (Woll s Tel. Bur.) Die
— 6
Sig nalement.
Die 2c. Charlotte Albertine L8ouise Rüdiger, geb. Sparberg, ist 43 Jahre alt, am 9. August 1818 in Stettin geboren, eban⸗ gelischer Religion, hat dunkelblonde Haare, blonde Augenbraunen und unterm 29. Juli 1861 eine vom Polizei⸗Präsidium in Berlin ausgestellte Paßkarte erhalten.
11064 Steckbriefs - Erneuer ung.
Der hinter den Arbeitsmann Au gu st Otto, gebürtig aus Bärenklau, Kreis Guben, Regie⸗— rungsbezirk Frankfurt, am 11. November pr. erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert.
Berlin, den 15. Mai 1862.
Der Königliche Staats-A Anwalt für die Kreis. gerichte Berlin und Beeskow. 1 .
Der Arbeitsmann August Otto ist 20 Jahr alt, evangelischer Confession, 5 Fuß Zoll groß, hat blonde Haare, dunkelblaue Augen, eine kul⸗ pige Nase, aufgeworfene Lippen, gute Zähne, keinen Bart, ein rundes Kinn und volles Ge— sicht, gesunde Gesichtsfarbe und eine untersetzte Statur.
Cet e ch ryief. Koͤnigliches Kreisgericht zu Liegnitz, den 6. Mai 1862.
An der Gouvernante Louise Olympia Othenin Girard, 32 Jahre alt, reformirten Glaubens, aus Locle im Kanton Neuchatel, soll eine viermonatliche Gefängnißstrafe wegen wie⸗ derholten Diebstahls vollstreckt werden. Ihr gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir erfuchen daher, sie, im Falle sie sich betreffen laßt, behufs der Strafvollstreckung an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns biervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern. Ein Signalement kann nicht gegeben werden.
1063
1070
Die mit einer jährlichen Besoldung von 100 Thlr. ausgestattete Kreis-Wundarzt-Stelle zu Gefell im Kreise Ziegenrück, für welche der Herr Minister der geistlichen, Unterrichts- und Me⸗ dizinal⸗Angelegenheiten auf die nächsten drei bis fünf Jahre, nach Bedürfniß auch länger, neben dem gedachten Gehalte noch eine fixirte Remu⸗ neratisn von 100 Thlr. jährlich in Aussicht ge— stellt hat, ist durch die Versetzung ihres bisheri— gen Inhabers erledigt.
Geeignete Bewerber zu dieser Stelle aus der Zahl der Aerzte und Wundärzte werden hier⸗ durch veranlaßt, ihre Gesuche, belegt mit den nöthigen Befäbigungs- und Führungs-Zeugnissen, binnen 4 Wochen an uns einzusenden.
Erfurt, den 23. Mai 1862. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
anntmachung. Herrschaft Rietschen im Rothen⸗ in der Oberlausitz mit dem dazu
Schluss- Course: 3proz. Rente 1prot. Spanier — KAetien 515. Oesterreichische Credit-Aetien —. Creditmobilier-Actien 826. Lombardische Eisenbahn-Aectien 595.
Kleine Preise. Im Opernhause. Donnerstag, 29. Mai. haus-Abonnements⸗Vorstellung.) 6 Abtheilungen von Göthe. leine Preise. Im Schauspielhause. Der Billet⸗Verkauf f
J0.20. AIproz. Rente 97.509. 3pron.
Oesterreichische Staats- Fisenbahn-
Königliche Schauspiele.
28. Mai.
Im Schauspielhause. (125ste Abonne⸗
Die Tebensmüden, Lustspiel in 5 Aufzügen
Keine Vorstellung. Im Opernhause. Faust. Dramatisches Anfang 6 Uhr.
(126ste Schauspiel⸗ Gedicht in
Keine Vorstellung. indet nur am Tage der Vorstellung statt.
,
Anzeiger.
gehörigen Oberförsterei-Revier Nietschen und sämmtlichen Pertinenzen, mit alleinigem Aus⸗ schluß der bereits in Amortisations-Rente um⸗ gewandelten Gefälle, soll im Wege der Licita—⸗ sion veräußert werden und wird der Licitations⸗ termin hiermit auf den 30. Juli 1862, pon 10 Uhr Vormittags ab in dem Konferenz Zimmer der unterzeichneten Königlichen Regie— rung angesetzt. Die Herrschaft besteht: l. aus dem Oberförsterei⸗Revier Rietsch en. Dasselbe enthält:
a) bestandenen Holzboden, und zwar hauptsäch⸗ lich mit Kiefern zum kleineren Theil mit Fichten, Eichen, Birken und Erlen be— standen. ..... ..... . 8276 Mg. 47 th.
b) benerlte (Schlagflächen) und Bruchblößen .....
e) zur Holzzucht nicht nutz⸗ bare resp. nicht genutzt (Dienstländereien, klei⸗ nere Pachtstücke, Un⸗ land z. . ,, 4
Summa gaöh0 Mg. 53 (IRth. I. Aus dem Dom ainen-⸗-Vorwerk Rietschen,
nebst Wasser⸗Mahl⸗ und Schneidemühle, so wie
Ziegelei, dessen Gebäude, mit Ausnahme einer
Scheuer, maß siv sind, welches mit herrschaftlichem
Wohnhaus nebst Garten versehen ist, und an
Fläche enthält:
Hof und Baustelle. .....
Gärten
Aecker
Wiesen
Hutung ......
Teichland (theils Acker,
theils Wiese) Unland
179 152
„24 MmkthH. Summ T Mg. 34 ¶ꝘImMth. Hierzu ad L. D250 53 2
Herrschaft 77 MmRth. Die zur Zeit Kommission in paration und Forst⸗Servituten⸗Ablösung ist bis auf den Rezeß-Abschluß und die Regulirung einiger Nebenpunkte vollständig beendet, so daß die sämmtlichen Waldflächen serbitutfrei über⸗ geben werden, und das Areal der ganzen Herr⸗ schaft keiner weitern Veränderung unterwor— fen ist. Das Forstrevier entbält auf 1818 Morgen haubare Hölzer über 65 Jahr alt.
Die speziellen Veräußerungs⸗ und Licitations⸗ Bedingungen, so wie die aufgenommene Tazge können vom 1. Juni e. ab in der Registratur der unterzeichneten Regierung innerhalb der Amtsstunden eingesehen, die Bedingungen auch gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden.
Der Domainenpächter und Oberförster in
Nietschen
sind angewiesen, den Kauflustigen die Kaufobjekte zu gestatten und
Pesichtigung der . Besichtig Flachen-Register zur Einsicht
ihnen Karte und
zorzulegen. rolle. den 21. Mai 4863 . Königliche Regierung, Abtheilung fur direkte Steuern, Domainen und Forsten.
0b6! Offene Vorladung. ö Die unverehelichte Auguste Kühn zu Ketsch⸗ dorf und der Vormund derselben und deren Kindes, Fleischermeister Friedrich Schmidt zu Hirschberg, bat gegen den früher in Liebe⸗ nühl bei Osterode, Provinz Preußen, wohnhaft gewesenen Handlungs⸗-Commis Otto Oettin⸗ ger wegen Ansprüche aus einer außerehelich er⸗ solgten Schwängerung Klage erhoben.
Ba der Aufenthalt des Handlungs⸗Commis Otto Oettinger jetzt unbekannt ist, so wird derselbe hiermit auf den 1. September 1862, Vormittags
10 nphr
por dem Königlichen Gerichts ⸗-Alssessor Herrn Wendel im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstr. 59 parterre, Zimmer Nr. 37, öffentlich vorgeladen, um die Klage vollständig zu beantworten, die Beweismittel bestimmt anzugeben, die Urkunden im Original oder in Abschrift einzureichen, und die etwa erforderlichen Editionsgesuche anzu⸗ bringen, indem auf spätere Einreden, welche auf zhatfachen beruhen, keine Rücksicht mehr genom⸗— men werden darf.
Erscheint der Verklagte nicht pünktlich zur be⸗ stimmten Stunde, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden in eon— jumaciam für zugestanden und anerkannt erach⸗ tet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen ihn ausgesprochen werden.
Verlin, den 10. Mai 1862.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Prozeß⸗Deputation .
i0oß5) Bekanntma ch ung.
Die am 14. Januar 1861 hier verstorbene Minna Leipziger, geborne Friedländer, hat in ihrem am 15. Januar 1861 eröffneten Testa⸗ mente angeordnet, daß der nach Abzug der Legate berbleibende Nachlaß vom hiesigen Königlichen Stadtgerichte verwaltet und von den Zinsen all⸗ jährlich an ihrem Sterbetage ein religids und sittlich erzogenes Mädchen aus ihrer Familie ausgestattet werde. Die Nähe des Verwandt⸗— schaftsgrades ist maßgebend.
In meiner Eigenschaft als Testamentsvoll⸗ ströcker und Stiftungs⸗-Kurator fordere ich die⸗ jenigen, welche zur Theilnahme an den Bene⸗ fizien der Stiftung berechtigt zu sein glauben, hiermit auf, die Bewerbungen, begleitet von den Geburtsscheinen und den sonst zum Nachweise der Verwandtschaft mit der frommen Stifterin erforderlichen Urkunden, binnen 6 Wochen porto⸗ frei an mich zu richten, widrigenfalls die Zinsen der bereits gerichtlich niederlegten Kapitalien, nach den näheren Bestimmungen des Testaments, anderen nicht verwandten Personen zugewendet werden müssen.
Breslau, den 25. Mai 1852.
Der Königliche Landrabbiner Tiktin.
930 Bekanntmachung.
Ausloosung von Rentenbriefen.
Bei der heute stattgehabten öffentlichen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen find die in dem nach⸗ stehenden Verzeichnisse (a) aufgeführten Renten⸗ briefe aufgerufen worden.
Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern der ausgeloosten Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe' mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Serie II. Nr. 9 bis 16 vom 1. Oktober d. J. ab bei der Renten
bank-Kasse in Münster in Empfang zu nehmen.
Auch ist es gestattet, die gekündigten Renten briefe mit der Post, aber frankirt und unter Bei fügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte, über den Einpfang der Valuta der ge
939 dachten Kasse einzusenden, und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen.
Vom 1. Oktober d. J. ab bört die Verzin— sung dieser Rentenbriefe auf. Diese selbst ver⸗ jähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der Anstalt. —
Zugleich sind in dem Verzeichnisse (b) die Nummern der seit zwei Jahren noch rückstän⸗ digen, nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe ab— gedruckt, und es werden die Inhaber derselben zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.
4.
Verzeichniß der am 8. Mai 1862 ausgeloosten, am 1. Oktober 1862 zur Realisation kommenden Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. von 1000 Thalern.
1624. 1735. 2852. 3116. 3265.
3278. 1059. 4147. 4182. 4387. 4506. 4950
und 5607.
Stück Litte ra B. von 500 Thalern.
t. 23. 718. 964. 1163. 1332. 1490. 1705 und
55. 50 Stück Littera C. von 1009 Tbalern. 236. 491. 595. 800. 1291. 1629. 2102. 3 2443. 2654. 2716. 2723. 2784. 5. 3761. 3957. 4220. 4471. 47ę19. 56392. 6403. 6601. 6788. 6820. S011. S309. 8310. 8371. 8372.
S624. 86239. 8798. 9176. 19,193. 10,109.
10,161. 10,180. 10,765. 11,377. 11,421.
11,459. 11,549 und 11 567
Stück Littera D. von 25 Thalern.
1128. 1362. 2114. 2410. 2708. 3. 3820. 4132. 4560. 4783. 5899. 6026. 6256. 6425.
6821. 7859. 8129. 8543. 8609 und 9816. 1606 Stück Littera E. von 10 Thalern. 31. 71. 84. 86. 114. 124. 222. 223. 228. 242. 299. 305 309. 32. 398. 421. 434. 439.
. 1 1 268. 298. 385. 389. 476.
982. 1000. 1063. 14t0o3. 1108. 1160. 1246 1 9 1834 1935 32. 1463. 1497. 35. 1579. 1595. 58. 1659. 167 3 116. 99. 1802. 34. 1877. 0. 1961. 3 n, 5. 2089. 2125. 21424. N. 2190 2196. 2222 231 m6 ,, 33. 2369. 2376. 2 73. 2484. 2503. 576. 2577. 2583. 2683. 2690. 7756. 2759. 2765. 27 2813. 2825. 2845. 28 2889. 2903. 2933. 2959. 2964. 2968. 30605. 3009. 3021. 3022. 3056. 3074. 3078. 3082. 3114. ; 50.
975.
—— * Om 3
9 * 5 . . 2 — — Q — Q — — W — — — Q — CO CDC 23 38 *
— de
5
, 2258 2 2269. 2 2360. 2446. 2540. 2620. 2736. 2802. 2879. 2955. 2989. 3050.
2624.
2755
2809. 2886. 2956.
8 . 1 — D O]
de dee de d 2 8 *
2
22 2
n
——— — é — — —— — — * — — —
258. 350. 452. 499. 508. 523. 525. 535. 538. 539. 555. 606. 608. 623. 668. 683. 68. T 733. 753. 765. 7I76. 183. 93. 196. 816. 841. 856. S57. 898. 904. 908. 913. 920. 925. 951. 972.
55. 1056. .
1921. n 5. 2066. 9g6. 2103. 36. 2142.
2208.
4374. 4480. 4517. 4551. 4595. 4641. A668. 4695. 4752. 1820. 4885. 5015. 5043. 5122. 5202. 5326. 5378. 5490. 5544. 5603. 5696. 5841. 5932. 6006. 6069. 6148. 6235. 6364. 6426. 6602. h 721. 6759. 6844. 6914. 7025. 7162. 7241. 7294.
9010. 9100. 9124. 9189. 9257. 9779. 9341. 9406.
8438 ö 8 ö
4378. 4420. 4423. 4427 4484. 4502. 4507. 4410. 4519. 4520. 4529. 4536 4569. 4614. 46412. 4670. 4698.
4760. 4822. 4890. 5019. 5044. 5138. 5206. 5333.
5382. 5491. 5555. 5621. 5776. 5845. 5958. 6010. 6080. 6149. 6237. 6382. 6131. 6610. 6725. 6780. 6845. 6916. 76070.
4773.
834.
41893
5024.
5045. 5159. 5216. 5334. 5410. 5495. 5567. 5624. 5783. 5861. 5960. 6013. 6115. 6155. h238. 6384. 6450. 6662. 6731. 6784. 6853. h923. 7093.
5. 7182. 7
7296.
ö.. 39 3 - 363.
. . I487.
559.
I665. 693.
665. 1671.
71882 31. 32.
7968. 7969.
52. 8053.
776
1 (66.
8106.
4570. 4620. 4647. 4672. 4704.
4778. 4856. 4935. 5027. 5069. 5168. 5262. 5343. 5426. 5514. 5576. 5675. 5789. 5865. 5985. h017. 6134. 6184. 6245. h387. 6510. 6672. 6738. h 7185. 6851. 6930.
— 83 *3: Si cs G Gi;
CC O —— . 2
6 X67
9110. 9125. 9194. 9195
9258. 92
9786 92 = . —
ee . 9341. 984109 .
—
47185. 4812. 4857. 4877. 4968. 5028. 5081. 5169. 5276. 5346. 5437. 5623. 5581. 5681. 5801. 5870. 5993. 6032. 5140. 6185. 6253. 6388. 6516. 6694.
1 — — 2
4571. 4623. 4651. 4673. 4718.
1 r. L 2
2 *
D — C28
4434.
4511.
4513.
4572. 4628. 4566. 4680. 4740.
5094
6891. 7000.
1944
1140. — * 7
2.
r — 8d 2 Mm
— — — — — —
.
1— —
— 9 *
Ss R 3 e 9 —
18 Gwen
2— 820
*
2 8
1918. 5041.
5170. 5283. 5351. 5444. 5528. 5589. 5685. 5802. 58 78. 5994. 6043. 6142. 6190. 6290. 6394. H517. H705.
6751. 6 6816. 6
4690. 4741. 4814. 4881. 4994. 5042
5115. 5174. 5290. 5363. 5453. 5529. 5600. 5694. 55815. 5906. 5995. 6060. 6146. 62 10. 6349. h399.
2
. — —w SS * ) ve 1 —— X. .
2 *
—8—
—— — — — 2
Rr w de RR — —
8 d
631. S9 12. 85, 9000. 9
9063.
9115. 91 137 9142. 914
3 . —— R