1862 / 125 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

950 Berliner Börse VOln 28. Wai 1862. pas Abonnement beträgt: , , 6 . und Auslandes nehmen Sestellung an,

1 Thlr. fur ven e i . . ; ; ja ür 8Serlin die Expedition des Aönigl. für das Pierteljahr Preußischen Staats-Anzeigers:

Immscher Nechsel-, Fonds- und Geld-(Cours. kisenbahn · Actien. ach rh r Ti er k Gd T 22 823 ;

; z 77. . ; is Erhöhung. *. 9 2 e ipzigerstr.) Brk. gFIBrf. GlId. n n ,, IF Br. Gld. Br. Prei er, 9 . n

Ve chsel-Conmrse. Aachen - Düsseldorfer Berlin- Hamb. II. Em. 43 100 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter 325 31 Berlin Potsd. Magd. 4 *.

Amsterdam Kurt 143 Berg. Märk. Lit. A. do. Litt. B. 4

. 93 ö ö . - ; ; . 3 . ; . . . 12

ö. ; ö 1 Kur- und Neumärk. 33 92 do. do. Lit. B. 1015 do. Litt. C. 47 100) 1 9 2. . ö . ; 2 Hamburg.... a, . 136 do. do. 1 1007 Berlin- Anhalter 1425 1411 do. Litt. D. 4 ; . 661 ö . ,, . . 9 8 97 5 2 366 216 ue k. ö x . ,, . . —. 116 Berlin-Stettiner. 6. 1 H . , , . 4 ö. . ;

. ; 865 9. . . Berlin- Kotsd.- gd. . . n. do. II. Serie . 4 .

6 6. 1560 F 6. Pommersche. . ...... i zGBerlin-Stettiner :- 129 do. III. Serie ü, , 136 . ; 6. . Bresl. Schw. - Freib. do. vom Staat gar

. wi( o p. . 55 * ĩ t 4 Brieg-Neisse 73 72 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. e a s. M od I 3 M. 3865 28 . 3 Cöln- Mindener 33 Cöln- Crefelder . w 98 Mlagdeh. Halber. . * 294 öl- Mindener

ipꝛig er 1. n e geblczische .. 3 Magdeb. Wittenb. . . 2 423 do. we i . . ö. ö

n, ö 96) Vom Staat garantirte ; nster- Hammer... 4 do NM l Sonnabe . 31 M t 269 r, , n ,,: K iederschles Märiee. -. Berlin, Sonnabend den 51. Mar 1862. w aer. 90 8 ,, 57 Westpreuss. .. ...... 3 88) Nie derschles. weigh. 663 do. do. ; . . .

d m, 190 z. 6 1 165 . Oberschl. Lit. A. u. C. 3 1533 152 do. IV. do. 2 J ö ö Bremen. · .. . ; * . ö do. Lit. B. Magdeburg -Halberst. ; 1027 . k— Oppeln Tarnowitz er Magdeburg -Wittenb. 994 .

J Erinz Wilh. (St. V.)] 543 Nie dersehles. Märk. g 973 2 Se. Majestãt der König haben Allergnädigst geruht: Allgem. Gerichts-Ordnung und des 5 21 der Notariats-Ordnung Fonds- Counkse. , K 3 . . 66 ,, . 97 Dem Major a. D. von Wienskowski zu Hirschberg und vom 11. Juli 1845 (Ges.⸗Samml. S. 487) versehen ist. Freiwillige Anleihe... 41 Kur- und Neumärk. . ö 31 . 65 . JV. 30 . dem Großherzoglich badenschen Vice-Konsul, Verlags-Buchhändler Bei Auslegung der Bestimmung: „unter der beglaubigten Staats- Anleihe von 1859... 4 Pommersche... Rkhrt-Crf - Kr. e n, Heinrich Laemmert zu Rio de Janeiro, den Rothen Adler⸗ Form sei die gerichtliche oder notarielle Form zu verstehen“

. . Rhrt- Crf.· Kr. Gldb. .. 33 „Nied. -Lweigb. Lit. C. Hen . n Ille den mon Adler? k R, , ; . Staats Anl. v. 850, I852 conv. 4 Eosensche...... .. ,,, , ben ne, fin, =. . Orden vierter Klasse zu verleihen. darf namlich nicht unberücksichtigt bleiben, daß dieselbe nur zur dito 1854, 1855, 1857... 45 : Preussis che * * . ] . . 889 8 z näheren Erläuterung der unmittelbar vorausgehenden, die Aus⸗

kl Westph. 6 . . itt. BB S6. S d ö ; 6. 2 dito von 1859 e ö , estph Wilh. (Cosel-Odbg. 1 . do. Litt. on, . ö drucksweise des Deutschen Handelsgesetzbuchs (Art. 19, 21, 45 dit on 1856 ; chsis ehe 1 1 ö. 6 ; ö ? e, ,, 617 ö ö . 566 do. (Stamm-) Prior. . 45 93 do. Litt. D. 944 88. 135, 16 ,, , 244 beibehaltenden Vorschrift dient: „die Anmeldung müͤsse entweder

; Schlesische . . .. . 7 .

ö ö. , ö . do. do. do. 914 do. Litt. E. B33 S4z S* Berlin, den 3 dehalt dien! irn, n, ss zido rn Er. Bk. Anth. Scheine ĩ lu en, (0, , Lit; Eis r ö. K persoͤnlich vor dem Handelsgericht erklärt oder in beglaubigter Form Kur- u. Reunm. Schulverschr. Friedriehsd'or. J . Er,, 36 Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert eingereicht werden“, und indem sie nur die Worte: „beglaubigte ö. , . 646 , , nen rf ,, do. II. Serie ; nach Swinemünde abgereist. Fotm“ erklärt, ohne, im Gegensatze zu der unmittelbar folgenden Oder- Deichbau- Obligationen 60 vonen⸗ . , 9 ö nach Swinemünde abgerei ö ,,. vegensaße z ' 1 9 . Berliner Stadt- Obligationen „Andere Goldmünzen JJ . J 2 ,, von den Vollmachten handelnden Stelle, sich des Ausdrucks: „ge— do. do. 2 11 g , 23 JJ, e richtliche oder notarielle Anmeldung“ zu bedienen, auch das Ver⸗

6 do. Il. Emission] 3* do. vom Staat gar. 3 87. S6 . . f. . ,, ö. : Schuld versehr. d. Berl. aufm. a0. III. Emission lt; **t-999 do. Iii. Emissions. 14. 99 98; staͤndniß rechtfertigt: als beglaubigte Form gelte die gerichtlich oder 66 ? * * ĩ . . 233 3 . . J . 8 . . 13 2 ö. e , n 3 ö ö. . ö. Aachen-Mastriehter . 45 67 Rhein Nahe v. St. gar. 4 100 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche notariell bewirkte Beglaubigung. .

Ao. Il. Emission 37 , II. Em. 4 992 Arbeiten. . unzweifelhaft es aber auf. der einen Seite ist, die An⸗ Berg. Märkische conv. 101. 100 Rhrt. Erk. Kr. Cladb. 3 meldung, deren Unterschrift gerichtlich oder notariell rekognoszirt d65. II. Ser. conv 10121007 do II. Serie * ; . . ist, als eine gerichtlich oder notariell beglaubigte Urkunde zu be— i ; . z Ser 18533 1407 . 2. Dem Kaufm J. H. F. Prillwitz hierselbst ist unter dem ; , . . . ö 53 Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze J 5 ü. 2. ö . gt 36. p Ill. Serie 3 26 en 63 . F. Prillwitz bierselbst i . trachten, so erscheint auf der anderen Seite eine mit jener Form o. III. S. v. St. Z gar. 3 33 Stargard- Posen t 3 Eb. Mal 1892 ) 54 6 ; versehene A un ) dem 3 der Absi es Das Pfund fein Silber do. . Serieß ö z d. II. Emission auf einen durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten, . . K , , n, n, seiner Zus setzuna als neu erkannten Apparat zur . S6. ö s ee, ,,, . n n, n ,, r,. einer Zusammensetzung alF ne barat ; der Aechtheit bietet, Und nur hierauf, wie insbesondere die Nürn⸗

.

4

94 102 101

1009 ,

= ea M= D - -

ü

= m m = G = e , =.

29 Thlr. 26 Sgr do. Düss eld. Elbf. Pr. do n 4 in s * 1 88. do do. II. Serie Thüringer 475 Abscheid on Oel s ölhaltigen Fluͤssigkeiten, ohne ; J . 11. Se 8 Abscheidung von Oel aus ölhaltigen z üssigkeiten, ohne herger Berathungs-P S 309 3 hen, . ö 1 . n 'serger Berathungs-Protokolle (S. 32) bestätigen s entscheidende do. (Dortm. Soest) = . do. Il. Serie K 1 Jemand in der Anwendung hetannter T heile zu he⸗ ( 8 6. 0 h 9 . P 6 (S 6 be at gel da ent 2 el de do. do. II. Serie 4 do. III. Seriesd 101 101 schränken . SGewicht gelegt ö, ö. ist s hr für die ri Berlin- Anhalter ö do IV. Serie 457 101 ö . ; * . . Die vorstehende Auslegung ist um so mehr für die rich⸗ . 26 . 40. Serie tz au if Jahre, vo 'nem Tage an gerechnet und für den Um-⸗ 6 . . 16 ö ö 4 Berlin- Anhalter 1005 Wilh. (Cosek Odbg. 4 913 90 . . Ie, 6 . . tige zu halten, als nach dem vorletzten Absatze des Art. 4 die Berlin- Hamburger. .. 4 100 do. III. Emission! , n ,, ,,,, betreffenden Formvorschriften, entsprechend den Vestimmungen der

4

ĩ Art. 19. 25, 45, 88, 135, 153, 172, 179, 228, 244 des Deutsche

J . 9 * Art. 19, 25, 45, 88, 189, 1098, (2, 179, 2*8, 240 es Veutschen

Nichtamtliche VUtirungen. Handelsgesetzbuchs, auch in Bezug auf die Einreichung der Zeich— F p. I õsẽ. T p. Taf. e

. . l 6

*

En.

8

; ö nungen der Firmen und Unterschriften gelten sollen, und die Ein— h 8 7 * P . Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. 126. Mai d. J. ein Patent . 26. Me . zate 6 do. Prm. Anleihe . .“ . 2 ; ö . j j 7935 7 F R f ein Sprengp er weit die Zusammensetzung dessel⸗ S. * a ,, ; ö ; . ö Kass. Vereins -Bk. Act. 4 117 Braunschweiger Bank. 4 793 783 do. n. 100 FI. Loose auf ein Sprengpulver, soweit die Zul mmensetzung dessel⸗ riats-Ordnung vom 11. Juli 1845 ausgeschlossen wäre, wenn ein 8 ; 3 ; ; ; . . ͤ 6 2 ö 9 ö . e, n Fe J ; ; enes . . . J P . Rnes. Stiegl. 3. An.. m n nn,, don len em . m und für den Um ment erforderlich erachtet würde. Daß diese Form durch die im 162 9 . ö. 1. 21 . ᷓ— 2 . 53 66 84 8 31 * 39rden . e . . ; . a . 8 n Magdeburger 0. armstädter Ban 4 875 865 do. gg. 6 nn,, fang des preußischen Staats ertheilt worden. Eingange erwähnte Bestimmung babe vorgeschrieben werden sollen, 4 5 2 9 . 3 ? del 5 3soßl 19 7 * 19 * on N hz ve war ö * ł 2 1 Fo 9 Meise Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank . .. . do. do. . ö . sich beziehend . erhandlungen in keiner 36 . bestäͤtigt.

Com 8 5 8 * 51 9 ann in S 0 tin ist 31 te ; ) . ; ; z ; . 2 3 Hester. Nato leihe Dem Kaufmann Ott? Kühnemann u nn,, reichung einer solchen Zeichnung in notariell beglaubigter Form, obschon Stamm - Actien. s das Gesetz dieser Erwähnung thut, in Gemäß eit des §5 22 der Nota⸗

. . . 6 6 6 57 ; ö 9 ö! 3 2 2 16 2 F it ist . . s . ö * ö . . . ö . Amsterdam . Rotterdam Danziger PrirathHanke. 1003 Bremer Bank 4 1025 do. neueste Loose. 5 753 ben als neu und eigenthümlich erkannt ist, vollständiges, in solenner Form aufgenommenes Notariats⸗Instru⸗ Mæ2 Ludwgh. Lt. A. U. 6 P . 4 Men Mn 9 2

; os ener o. Dessauer Credit ö do. v. Rothschild Lst . w k . n, n, (

r ( 2 . . wir ch durch die auf das Einführungsgesetz zum deutschen Han⸗ Mecklenburger ö Berl. Hand. Gesellsech. . do. Landesbank . 4 do. Neue Engi. Anleihe wird auch durch die auf das Einführungsgesetz zum deutschen Har Oester. franz. Staatsbahn 5 8 . ;

; / chles. Bank-Verein Geraer Bank do do . )) 22 ö . ö 3 * * * * ö. 5 1 57 88 2. 6 3 2 . 108 gest. sd. Staats. Lomb. Demmnersch. Eittersch. B. 4 S953; Gothaer Privalbans. .. do. Poln. Schata-Obl. Justiz⸗Winistertun Berlin, den 16. Mai 1862. Der J

.

*.

Russhsche Eisenb. - 5 Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. .

Ausl. Prioritäts- Industrie · tien. Luxemburger Bank- A ctien Meininger Creditbank. . ! Hoerder Hüttenwerk. .

Norddeutsche Bank. .. Belg. Oblig. J. de EEst 4 So Minerva . 297 Oesterreich. Credit. . .. do. 66 et Meuse. 4

do. do. Gert. L. A5 J JN . rustiz⸗- M do. do. L. B. 200 El. Der Landgerichts-Referendarius Gu stab Adolph Victor . n , ng Poln. Efandhr, in 5- . ? dö⸗ Rhein staedter aus Cöln ist auf Grund der bestandenen dritten graf z ö ö 34 , ppe ion s⸗

. e, ,. 6 Prüfung zum Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellations An

AUer Ta Len- Ul. * 5 2 5 . * 86 v den ͤ —X&2 ö 2 2 an V Hamb. St. Präm. - Anl Jie 3 gerichtshofes 3u Cöln ernannt worden. das Königliche Appellations gericht zu N. Kurhess. Pr. Obl. 49 Ih. . ; w Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A.

C R

Si G C L

1. 5 PFabrik v. Eisenbahnbed. 3 S855 Thüring. Bank. ...... Oester. franz. Staatsbahn 3 268 Dessauer Kont. Gas. .. 1085 Weimar. Bank. ...... Oest. kry. Si p. (Lomp. )3 262 Oesterr. Metall . . , P

Verfügung vom 16. Mai 19690 betteffend bie Ministerium

Staats-Anleihen von 1850, 1852 conv. 993 a 100 gem. Bergisch Märkische Lit. A. 1093 2 1097 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 1253 a 9 us . z Einführungsgesetzes me dizinal 1265 gem. Cöln- Mindener 186 a 181 gem. Oppeln-Tarnowitzer 45 a 46 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 59 a 57 gem. Mainz Lud wigoh. Auslegung 6. . , ö 6. . ö ! . Medizinat Jit. Æ u. C. 1243 a d gem. KIecklenburger 57 a z gem. Nordbahn Cr. Wilh) 64 a d à 637 gem. Oesterr. Pranz. Südbahn (Lomb) 149 zum Deutschen Handels gesetz bu ch.

a 4 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 prov, prior. 368 a 269 gem. Dessauer Landesbank 289 a 28 gem. Genker Creditbank 48 etw. a 47

Der bisherige Privatdocent Dr. Friedri

em. Oesterr. Credit S5 a 85 a 8475 gem. Oesterr. Fationas'-Anfcihe 65 à 64 a 85 gem. Oesterr. neueste Loose 75 a 3 a 75 gem. Russ. Dem königlichen Appellationsgericht wird auf den Bericht ist zum außerordentlichen Professor in der philos

v. Rothschild Lst. 96 a gem. vom 6. d. M., betreffend die Auslegung des Art. 4 des Einfüh⸗ der hiesigen Königlichen Universität ernannt wor ; 21 —— rungsgesetzes zum Deutschen Handelsgesetzbuch vom 24. Juni 1861 .

KRerlim, 28. Mai. Die Börse war in der ersten Hälfte sehr ] reichischen Credit-Actien; Fonds waren fest und angenehm; der Schluss (Ges. Samml. S. 449), eröffnet, daß der Justiz⸗Minister der An⸗

günstig gestimmt und belebt in vielen Bahnen, in Genfern und in öster- der Börse war aber im Ganzen viel matter. sicht derjenigen Mitglieder des Kollegiums deitritt, welche in Bezug

auf die Form einer nicht persönlich vor dem Handelsgericht er⸗ 8 ka nn tma ch u wn 9. ö Redaction und Rendantur: Schwieger. klaͤrten Anmeldung es für genügend erachten, wenn die betreffende Am 4. Oktober 8d. J. wird an der töniglichen Sent Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei Urkunde auch nur mit gerichtlicher oder notarieller Beglaubigung ,, . wiederum ein sechsmonatlicher Kursus Rudolph Decker. der Unterschrift nach Maaßgabe des 8. 26 Tit. 3 Th. II. der Eleden beginnen.