956 ;
Königliche Schauspiele. Sonntag, 1. Juni. Im Opernhause. (97ste Vorstellung.) kassen-Rendanten, Deich-Rentmeister zhier, ubmission zur Lieferung von (Bezeichnung Montag den 16. Juni, Morgen bon 9 bis 12 bgeboben werden kann es Gegenstandes) Ihr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, im
Sonnabend, 31. Mai. Im Schauspielhause, (127ste Abon- Flick und Flock's Abenteuer. Komisches Zauber-Ballet in 3 a 6 163 3 * 2 6 : . * nements⸗Vorstellung.) Emilia Galotti. Trauerspiel in 5 Abthei⸗ Akten und 6 Bildern vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni . ford ir wir die Inhaber der im eingereicht leu i en, und in welchen auch die 9 sch. afte lokale der 6esellschaft al zunebmen und ( 7 . 9 re 8 ( P 9 In 16 l 5st ] 91n 1anagene rten in ( 2'gen 1 * der etwe da 216 1e * h lungen von G. E. Lessing. (Frl. Bergemann, vom Theater zu Mußsik vom Königlichen Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr zabre (1 zur Amortisation ausgeloosten eingegangene er ; etw iselbst auch die Vollmachten für Vertretung ai igation erschĩe enenen bmittenten eröffne abwesender Actiongire niederzulegen sind.
Magdeburg: Emilia Galotti; Frl. Ho guet, vom Theater zu Kö— Mittel Pesse. kit A. Nr. 9 zu 100 Thle i re, n,. gebende Offerten bleibe x Cöln, am 29. Mai 1862.
8
nigsberg;: Gräfin Orsina, als letzte Gastroll n) n Schauspielhause leine Vorstellung. auf, diese Beträge gegen Rückgabe der Obliga— erückfichti Der Verwaltungsrath.
Kleine Preise. er Wi e tau findet nur am Tage der Vorstellung statt. fun auf der genannten Kasse zu erheben. Dh (ganabedinaungen und Zeichnungen Im Opernhause. Keine Vorstellung. FCrossen, den 30. Dezember 1861. liegen vom 3. Juni e Swim oben e ,. Deich am; des Crossener Verbandes können da
ichbauptmann Uhden, Kgl. Oberamtmann. d
eich Inspektor Ber ck, Königl. Wasserbau⸗ Insp
d Deich
Gerichtsschulze Natusch, Deichschöppe.
*
.
, ,,, n ö ddeutsche Fluß⸗-⸗Dampf— eslan. den . e fahl, Ge sellschaft in — Kö nigliche Vlirech ol der Skerfählefischen Eisenbahn. Hamburg. des Kämmerers der Stadt Königs Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die
1 soll anderweit besetzt werden. Im 1 ordentliche 6. 9e el, Versammlung der Actio⸗
O 8 f f C H t . i ch e Tr A UN ze i 9 e r. berg br; 2m * , , Srnontowitzer Actien-Gesellschaft naire unserer Gesellschaft, wegen der schweben⸗ t 6 1* Auftrage der Stadtverordneten⸗ Versammlung nr . ö. ö 44 re sere ele aft, eg ᷣ — 3 ö 7 — 56 1n villen NRroductk n 859 fordere ich deshalb qualifizirte Bewerber auf, n,, le . 33 rann enn, Elbezollfrage, 1 am ̃ Montage, den 33. Ju ni a. c., Nach⸗
ihre Meldungen dazu bis Ende Juni e. schrift ; 8 mittags 2 Uhr, im Saale des Viorama Die Actionaire der Drnontowitzer Actien-Gen in Berlin, stattfinden wird.
lich unter der Adresse der Stadtverordneten⸗ . A 1082 Ste cb rief. 1085 Non den Kreis-Obligatione Gmissinn be Versammlung zu Koͤnigsberg i. Pr. einzurei chen. ꝛ . J. Von den Kreis-Hbligationgne . Emission von ; sellschaft werden hierdurch zu der Außer den, im 5§. 8 unserer Statuten vor⸗ 1. i
— 2
** 1118
2 ; .
4
3
2 1 ——
*
Gegen den unten näher bezeichneten Kom— In dem Konkurse über das Vermögen des 1. Januar 1855: Der Nachweis, daß der Bewerber ein bestimmtes 6 J 85 Ubr
ission air 9h rar Better Gr zcöhsnudlers Triedrich L erselbst r 154 ) D. 8 „Nachmittags Uhr gesehenen Gegenstaänden, als:
missionatr ö ann Car Beter Ern sst Holzhändlers Friedrich Lange hierselbst ist zur Littr. A. A G 0 ̃ 11 3 En 6 chen Hauses h ier Erthei des Reck haftsb richte, ö 88 39 ? . 2 r ** ; ? 2 1 4 . 8 8 1 0 2 2 ? . 4 Wolff ist die gerichtliche Haft wegen Unter Verbandlung und Beschlußfassung über einen Littr. B. à 200 ͤ R Ertheilung des Rechenschaftsbe
2 : . selb obr ße 49 9 ) 8 schlagung beschlossen worden. Vie Verhaftung Akkord Termin auf Littr. C. à 100 Zl abzul ᷣ⸗ 2 vie . er fle, n 5 . Ver . . 3 6 , ff .,
c J ) 1 ö h z 2388 z 6 16 l J ĩ Drde ichen General-Ver⸗ ) 8 ) e 6 bat nicht ausgeführt werden können, weil der den 5. Juni er. Vormit tags Littr. D. A2 50 Thlr 8844. 898. 909.932 besitzt, welche erforderlich sind, um einer um— k x 4. ; deuwabl des gesammten Verwaltungsr
zi j ; ö ; sammlung eingeladen. , ̃ . hier nicht betroffen worden ist. Ein 11 nn und 1273 fangreichen städtischen Finanzverwaltung mit lung einge werden Anträge auf Umgestaltung der Hefell⸗
1 17 — 69 NM . r ; 5 ; 3 2. 1 Bezüglich der Berechtigung, resp. Legitimation zaft Jed welcher von dem Aufenthaltsorte des vor dem unterzeichneten Kommissar im h. ich ts Littr. E. 21 Nr. 1341. 1 137. 14 Erfolg wvorstehen zu können. Das ö tn, R g * J ; ind en 86 sc aft, 16 2 ö 1 . . 8 . 60. bundene Gehalt bet: 1060 Thlr zur Theilnabme an derselben und der Schluß Bescha ffung nöthiger Geldmittel zur Erwei⸗ 2c. W olff Kenntniß hat, wird aufgefordert, lokal, Domplaßz Nr. 9, anberaumt worden. Die 1198. 1535. und verbundene lt beträgt 14090 Thlr. frist tintubringender Mmnlrage verweifen wir auf . d , g . n e . * . 1 . * ö * * * J he, . ; J 85 5 . 58 ** 11 * 2 189 2 11 11 1 1 ] 8 56 8 2 2 * 8 davon der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗Bebörde Betheiligten werden hlerpon mit dem e mnerken 1553. 1602. 1612 Königsberg, den 13. Mai 186 die S8 0 33 und 36 des Statuts. Die nach . an, 64 ⸗ m 2 ' . ene. 61 ö ? ö 3 O * Cv — 11 8B. 2 ; aterials Anzeige zu machen. in Kenntniß gesetzt, daß alle festge stellten oder 1625. 1646. 1672 Tam nau, ö ö, za erforderliche 2 ⸗ . 1. : 0 Theilnah forderliche Anzah d kor Gleichzeitig werd lle Civil⸗ Militair 8 1728 ö Narsteber der Stadtverordneten-Versammlun §. 30 zur Theilnahme er rderliche Unzahl zur Vorlage und Berathung kommen, eichzeitig werden alle ivil⸗ und lilitair⸗ vorläufi 9 zugelassenen , der Konkurs⸗ Und 128 orstel er Stadtvberordneten⸗-Ver nlung. Actien resp. der Nachweis über den Besit ber. ̃ OYrhnglich fen und ö 9 s. arch i z 92 x * X. ) . 1 . = . . X De 236 L 122 Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor . Von den Kreis -Obligationen II. Emission selben ist bis spätestens 25. Juni, Mittags die Elbezollfrage hervorge rufe nen Vorlagen 18 2 411 ** J ; 0 el 501 946 ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn . noch ein nh orh eien rec t, Pfandrecht oder o w. muar 1858: — 1853 Bekanntmachung. 12 Uhr, im Lokale der Gesel * schaft, Wilhelms⸗ bitten vit . 2 echt rege Th eilnahme alle Be⸗ im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen anderes Absond erungsrecht in Anspruch genom m Tol Nr. 39 8 Bestimmung zufolge soll das dem straße Nr 977 ( Treppe) niederzule gen theiligten. ; i , . ; 3. f = 2 r . 23 n Be wn, . egen. bei ihm sich vorsindenden Gegenständen und Ge l men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung . wir. Nr. 4 und 72 Miitair-Fiskus gebörige, am neuen Wege hier— Berlin, den 24. Mai 1862 Re rn. schaftsberichte * ᷓ— ' * ) 4 2 mu * ö 2 9 7 21 vy 1 * 2 26 ö 2 X . * — * ** 8 — 6 8 ch = dern mittelst Transports an die Königliche Stadt— über den Akkord berechtigen. jittr. E. à 25 Thlr. Nr. 80. 94. 106. 120 ift sub' Rr. 419 bekegene ma d unter P ! Oct Verwaltungsrath som eren fin Bäreah voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird Magdeburg, den 26. Mai 1862. 130. und 134. nendach erbaute Lazaretb Gebäude von 104 Fuß ö ; — . . in Verlin ber den . ö ᷣ ; . F 6. — 4 ö . k. 3 — ; ö . J 1 Bü 1 1 die ungesäͤumte Erstattung der dadurch entstan Königliches Stadt- und Kreisgericht. III. Von den Kreis-Obligationen III. Emission gznge und 40 Fuß Tiefe und von 2 Etagen . & Dietrich gegen Legi denen baaren Auslagen und den verehrlichen Der Kommissar des Konkurses: vom 10. Januar 1861: mit dem dazu geböͤrigen Hofplatze von 90 duß 1 1 ni o n. . , e , ban! . 3. i . . ö 6 ö ö 9 ö. ö 1 5M [ 89 * 1 * 1 8 'I P . 1 e 2 . . 5 x . ; 59) 71 g, der 2 Bebörden des Auslandes eine gleiche Rechts will⸗ Stadt- und Kreisgerichts-Rath Litter. B. à 200 Thlr. Nr. 146. und 180. ange und Fuß Breite in termino . i. . ö 8 Fluß Der Vern 1. Krüger Littr. C. ) 276 266 85949 nl,, .; — Versicherun gen in Stettzn. 66 0. fabrigkeit ver sichert gez. Krüger Littr. C. 100 lr. Nr. 226. 266. und 24 zen 16. Jun üer, Vormittags Uhr, . e , m 82 h in, gs ker S. gaufmann Berlin, den 27. Mai 1862. Die Eigenthümer dieser Culmer Kreis-Hbli 1 100 In Gemanhgh 3 9 3 . 16 Vorsitzende Königliches Stadtgericht. gationen werden aufgefordert, am 4. Juli 186 affentlich r eistbietenden gegen baare Achen-Gesellschaften vom 9. November ö er, 54 9 8 —11* 211 ke . . rd 1 5 Abtbeilung für Untersuchungssachen. 1081 Bekanntmachung. ben Nennwerth derselben nebst Zinsen bis dahin Wablung des Kaufge 6 ge en, werden. bringe ich hiermit zur f t, . . Kommission. II. für Voruntersuchungen. Der am 23. Juli 1858 über das Vermoͤgen gegen Rückgabe der Kreis ⸗O zig. tionen nebst „anir laden Kaufiustige zr diesem Termin mit der Verwaltungs rath der Gesellschaft unverän ert Si 9n alement. . des Kaufmanns Nathan Stern ö Konkurs 36 z-Coupons und Talons bei der hiesigen P dem Bemerke ein ie nab eren Verkaufs . durch die bb . . ar der Johann Carl Peter rn st ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Freis-Kommunal-Kasse in Empfang zu nehmen. zedingungen des auf 2297 Thlr. 15 Sgr. ab⸗ . ö ö ö — Zu der 35 Jahr 2. Juli 1826 den 24. M 28. Dezember 186 e ware ; . * ieee Schröder, Stellvertreter des . 339 Jahr alt 1. ö . ö Tilsit, den ö 6 Mai 18 2 ö ö ö Culm, d en 28 ‚. . cem er 1861 gesch atzter ö Grund dsti ücks im erm bekannt ge⸗ ̃ Juni, — 3 2 . , , ebange * er i. iglon, Königliche 8 Kreisgen chr. 6 dandrath. macht we rden so len, auch i inserer Registra⸗ 23 46 ö Rathhause Fuß 2 Zoll groß, hat blonde Haare, grau Erste Abtheilung. k tur waͤbrend der Gesck aftsstunde eingesehen d. Eise unn, . a . . . blaue Augen, hellblonde Augenbrauen, bell⸗ 66 werden können . . den die geehrter Ao blonden Bart, breites Kinn, etwas dicke Nase, ö 36 Fd 399 Walthe 7 3 roß ; Mu ( 2 e 1 1 zbiid ö lol z In der an 28. b. M , e Ner⸗ P Marienbur en H. MWD 2. präsentirt 6 Es ko mmen dann zi ur 0 2 9 vVt8 b J * ö. J 2 ; ö 4 . ) ; en . . z w — 1 11 1 1bFIlE- 2. großen Mund, ovale (eie ö ildung, gelbne 5561 Bekanntmachung. loosung der Pr. Stargardter Kreis O ö onen 5 8 62 .
X
d un d
V(
Thlr. Nr. 29. Staats-Examen zurückgelegt hat, ist nicht erfor⸗ Thlr. Nr. 163. derlich, wohl aber der, daß er neben allgemeiner öl. in 324 und 433. wissensch zaftlicher Bildung diejenigen Kenntnisse
8
—
81 Xl Th
Bericht des
bl 1 Ge 1ch fa vo 55 ' — ö ; ö j ⸗ ; ö ; ö ; asse Gesichtsfarbe, volltand 2834 ne, ist unter Der Banquier Louis Elkan hie yselbĩ hat auf sind die nachfolgenden Nummern ge 6 vorden
—
. 5 w 3 der Geschäftsber
) — 1h He 3 14 kö ; . g r . ;
6 hren , . ⸗ . . . . . ö Umschreibung der beschädigten und deshalb nicht Littr. B. à zweihundert Th baler 9. 23. 95. 153 10861 rr. über die Zeit d
s Kennzeichen: angewachsene Ohrzipsel. mehr zum UÜmlaufe geeigneten Schuldverschrei Littr. C. einbundert Thaler 224. z0ot, zit. LoD ö k 5 ö,,
bung der Staats ansei ihe vom Jahre 1857 Lit. C. ö X ber schlesis sche Eise enbahn. H . k r 3 der Rech nungsabschluß * ö 117 3
) 8 55 — — 141 . 3 * — * 8 1 36etrta 3 a chung. L168 Nr. 3250 über 200 Thlr. angetragen. Littr. D. à funfzig Thaler 10. 135. k Es soll die Lieferung von ö. JJ 1. 4 * . nz ( 42 org Gan G ngk Nach der Bestimmung im S. 3 des es 62. gi. 16 3 ic eisernen Unte Üen für Passa⸗ he N rückversicherungs— 4) die Wahl von 6 Auss 108 pom 4. Mai 1843 (GesetzSamml. Seite 17 r. E. à fünfundzwanzig Thaler 166. 23 Bepäd wagen, . Wer die Versammlung zu den — J B 8 Kid daher Jeder, welcher an dieser Sch ; 95 . 1 wagen ese schaft. wolle unter Be er t cht n g der
ef f ent liche Bekannt ma ch un g. wird daher Jeder, welcher an dieser Schuldver⸗ en, . 2 * ic ai rd rigen be deckten Gůü e 1gen . 86 . 4 * x
95 14ten d. Mts. ist im Ploötzensee in der schreibung ein Anrecht zu haben vermeint, auf⸗ welche den Besitzern mit der Aufforderung ge — edeckten und off nen Die im 8. 9 unseren Statuten vorgesehene den 55. 49 ö 9 — Jungfernbaide die Leiche eines e, ,. gefordert, dies bei uns kündigt werden, den darin vorgeschriebenen Ka mit n . Untergestellen gew oöbnliche Gener al- Ve r sammlu n 9 wird lokale am J am Dienstag . 1] Ju nz . Vormittags ß Uhr, oder am 20.
M.
D N —
Mannes gefunden wo innerhalb 6 Monate und spãtestens hital betrag vom 2. Juli d. J. ab bis ug nen Oberkasten, . 6 . , 3. . alt. s Fuß 8 zo am 30. Septem 3 f. September er. * der hiestgen Kreis-Kom— 3) 314 Stück Gußstahlacht sen, J 10 Uhr, im großen Rathaus Saale hierselbst , K groß, von untersetztem Körperbau, bai mütel⸗ schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Schuld— nu al Kasse oder bei den Herren Otto u. Er I 332 Stück Speichenrädern mit schmiede⸗ stattfinden. die Actio⸗ n . * sschuß J Race kange, dichte, roͤtbblonde Haare, rothblonde berschreibung kassirt, und dem nr eg wr ein in D anzig gegen Rückgabe der Kreis-Obligatio⸗ r eisernen Naben ohne Achsen und Reifen Indem wir uns beehren, die Herren Ifhig= 2 use ,,, Augenbrauen, den Bart bis auf einen kleinen neues Dokument ausgereicht werden wird nen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2ten 5) 5 Einc Su ahlttg fern naire zu . Versammlung einzuladen bemer, rotkblonden Schnurrb er rafirt⸗ Berlin, d den 20. März 1862. é. Juli cr. fälligen Zinscoupoꝛ ns in Empfang 1 6 700 Stück Guf zstahl⸗ Evol utenfedern, ken wir, da die Eintrittskarte en Und S timmzettel Am Ufer des Plötz zensees sind ein schwarzer 8. t⸗Verwaltung der Staatsschulden. nehmen. * . Stück der en, theils aus Gußstahl, f J i;!/ // Tuchrock mit schwarz en Kameloifutter, eine braun⸗ von Wedell. Gamet. *r e. Meinecke. Preuß. Stargardt. den 2. Januar 1862 theils aus Feinkorneisen oder Puddel⸗ melirte Winterbuckskin-Hose, ein weißes baum— . 4 ö Die standische Chausseekau⸗Komn nission. stabl, ⸗ 6. [1089 ze . 9 men ks 8 ⸗ A ( ti i ö n⸗ G l wollenes Hemde mit aus zgerissenem Zeichen, ein keefe. v. Krie s, v., J ackows ki. Ewe im Wege der Submission vergeben werden. . . 66. Paar kalblederne Stiefel, ein schwarzer Kalabre. 10722) Bekanntmachung. Rueß. erg n fz sind; w 560 2 r 0 Li n e ser mit breitem Bande, ein schwarz⸗ und weiß⸗ Die Lieferung des Bedarfs an gewöhnlichen j ad 1. auf 26 en st ag,; d en e , * Wir machen hierdurch eh n, daß die 2 Stück Actien larirter Schlips, ein baumwollenes rothbuntes Mauersteinen zu dem Bau des Te lag ahhen⸗ 729 . , 19 hn rn . N 419—128 incl., 46 . incl., Taschentuch, ein Ebemiset. eine blaue Brille Dienftgebäudes, Oberwallstraße Nr. *. welcher Von den auf Grund des Pridilegii d. d. ad 2. auf Dien stag, den? ; . Nir. 87 herr sind se, ein Rasirmesser und ein Steuer⸗ auf 560,000 Stück angenommen wer den kann, 20. April 1857 bisher ausgegebenen Obliga⸗ 42 ae nie 11 . 6. ö in Gemäßheit des 8 83 unserer Statuten für erloschen erklärt sind für den Empfangsbezirk Duͤtzen soll im Wege der Submission geliefert werden. tionen des Crossener Deichverbandes sind Tin i f,? mt a6. 33 , nnn f Essen, den R. nin he. j 1, die verm uthlich zur Leiche Indem wir auf die in unserer Negistratur Dezember 1861 zur Rückzahlung der Schuld 2 tut eres e , hing r er Der Verwaltungsrath. zur Einsicht aus zliegenden , zbedingungen als am 1. J Juli 1862 einzulösen, durch das 3 97 i,, . 9 G die P zersönlicheit BSezus nehm en, sehen wir der Einreichung der Loos folgende Schuldverschreibungen bestimmt enn mfr w er geben imm S Stande onen und der zrobestein. bis zum 11. worden; auf Mittwoch , . 4 , e. . Mts, ent 3 gen. 3. t 6 Stück Litt. A. 100 Thlr. Nr. 6. 1. ad 6. auf , 4 . 363 Juni er e. z5sollsckaft 9M z Rr. 14, oder Berlin, den 26. Mai 1862. S4. 195. 306. n 4 , . Commandi it⸗Gese ellschaft W. Gel ner
2 9uinzsterioal⸗Banu-Ko 3ssi 4 Sti f ö ; . . .; Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommissiön. . Stück Litt. B. à 50 Thlr. Nr. 159. 231. . aue erh weg, den 36. Ju nd er. „Herren Actiona ire nuserei Gesellschaft
2 4 9 —
Mä. 275. ⸗ 1 ; Vormittags 12 Uhr K te Schuld ldbetrã der d ́ ö 12 6 ; ͤ Wenker - Paxmann bezeick ) 9bl ige . . iesen Nummer in unserem Central⸗B züreau auf hiesigem Bahn⸗ in Dortmund, im Hotel Wenke kaxmann bezeichneten Obligationen kündigen wir ö hofe anberaumt, bis zu welchen die Offerten (für lung mit dem Bem len eingel. den? daß
95 2 9 be 491 9 sstehende Culmer so, daß vom 4. Juli 1862 an der von . und ber, Berathung und Veschlußfassung komm urch Abzahlung Kapital⸗ Betrag der Letzteren gegen Rückgal ze der d Ruhr. 3
selben auf unferer Deichkasse, beim Herrn Kre
D — ze
garn 6 egenstand besonders franlirt ; fiegelt mit der Aufschrift Nuttlar a.