958 Berliner Börse vom 30. Mai 1862.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.
FHisenbahn - Actien.
VW echsel-Conmrse.
Amsterdam dito
Hamburg dito
250 FI. 2M. Kurz
Kur-
2M.
1503
Pfandbriefe.
do. do.
Kur- und Neumärk. 37
. Birk.
27 92
GlId. Stamm- Actien.
Aachen - Düsseldorfer Aachen-Mastrichter . Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B.
Berlin- Anhalter
7 3
Br.
142 141
61d.
Berlin- Hamb. II. Em. Berlin - Potsd. - Magd. do. Litt. B. do. Litt. G do. Litt D. Berlin- Stettiner
Br. üsũ.
1 go gor 41 9975 95 4 905 98 45 1005 1609 43 1007 —
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.
für das dierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
, ,, des In und tuslandes nehmen Sestellung an sür gerlin die Expedition des 2 Preußischen Staats-⸗-Anzeigers:
Wilhelm s⸗ Straße No. S. (nahe der Ceipzigerstr.) — — —
300 M. 11 58. 300 Fr. Wien, str. Währ. 150 FI. dito 150 FI.
Berlin- IlIamburger .. — 1 1851171 . 366 3. Berlin- Pots d. Mgd. .. — 191 199 Berlin- Stettiner — 12851274 Bresl. Schw.-Freib.. — 1253 124 Brieg-Neisse. — 735 72
ö . 16 C Ostpreussische ...... 33 88
3M. 21. 53 31.
Ztaat
4 — e, 4 955 9a 1 895 51. 13 162 io , .
6 2136 21 1 799
Soi 7943 785 663
765 16
— 1 — 7
76* 155
do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D.
37 91 1 1007 100
b2ommersche
Inzeiger.
1 *
Augshurg sü dd. W. 1990 RFI. Frꝑf. a. NM. sii dd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg 100 S. R.... dito , Warschau 90 S. R Bremen. .... h,
Fond s- Conse.
Freiwillige — Staats-Anleihe von 1859 Staats- Anl. v. 1850, 1852 conv. 4
dito 1854, 1855, 16857... 5
von 1859 von 1856
dito dito dito Staatsschuldscheine .
Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. ö
K
2M. 2M. 8 T. 2M. 3W. 3 M. 3 *
84.
it . 1
** 29 2*
56 26 56 28
96 96 873
1095
ö
56 22
56 24
995 9 96 86 86
169
100 1072 995 10603 101 1003 993 89 120
do. neue Schlesische . . .. Vom Staat garantirte
itt 32
Westpreuss. .
P do. neue. ..
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk.
Rhein- und Westph. . Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
903 . 56
9
99 100
os. — 98. — 1 955
121 120
Cöln - Mindener 97 —
23 Magdeb.-Wittenb. . . Münster-IIammer ... Nie derschles.-Märk. . S Nie derschles. Lweigh. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B.
Prinz Wilh. (8t. Rheinische do. (Stamm-) khein-Nahe Rhrt- Crf. -Kr. Gldb. .. Stargard- Posen. .. . .. Thüringer
1
Prior.
99 987 98
98
97*
do. (Stamm-) Prior. .
( 1 99 do. do. do.
Wo vorstehend kein zZin
Wilh. (Coselk-0 dbg.) —
35 1783 177 Magdeb. -Halberst. ..
294; —
. 4 97 — 4 n.
tzy 68
33
Oppeln - Tarnowitzer -
36 3; 999 * 118 56 143 93
ssatz notirt ist,
987 97
3715235151
4 1013100
Cöln- Crefelder
Cöln- Mindener
do. Il. Em. . do. do. do.
————
do.
.
Magdeburg - Wittenhb.
51 Nie derschles.-Märk. .
. lä 450 do. do.
Nie d. - Lweigbh. Lit.
Litt. Litt. Litt. Litt. 9. do Litt. F.
do. do.
do.
do.
Ii. Em.
III. Serie] IV. Serie 4: . C. r 0Ober-Schles. Litt. A. B. 3 C.
PD.
45 1007 — 1 1015 — 5 1011 101
083 4 96 95
Magdeburg - Ilalberst. 4.
35 84. 83 451005100
126.
Berlin, Sonntag den 1. Juni
1862.
Se. Maijiestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Wirklichen Geheimen Rath und Gesandten von Bis— marck-Schönhausen den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub, dem Rechtsanwalt und Notar a. D. Justizrath Hart⸗ mann zu Stettin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Oberförster von Kobilins ki zu Gramzow im Kreise Angermünde das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohen— zollern und dem Gerichtsschöppen und Kirchenvorsteher Schulze zu Kletzke im Kreise Westpriegnitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
1) ob die sogenannten Selbstentwickler selbst bei guter Beschaffenheit
und ordnungsmäßigem Betriebe die Gefahr einer Explosion bieten;
2) ob event. dürch irgend welche Vorkehrungen diese Gefahr vermieden
werden könne.
Gemäß des nebst Anlage wieder beigefügten hohen Dekrets vom 24. Nobember v. J. verfehlen wir nicht, unser Gutachten im Folgenden abzugeben.
Was zunächst die Pumpen-Apparate anbetrifft, so bestehen solche nach der hier üblichen Construction:
a) aus einem stehenden cylindrischen Entwickelungsgefäße von Blei, mit
einer Rührvorrichtung versehen, in welches aus einer gläsernen Flasche die Schwefelsäure eingeführt wird;
Pr. Wilh. (St. V.) J. 8.5 — — do. II. Serieeß — — do. III. Serie 5 Rheinische 1 do. vom Staat gar. 3! 87 S6 do. III. Emission.. 47 99 98) Rhein-Nahe v. St. gar. 4 100100 dh, do; II. Em. 4 100100 ,,, hrt. Ork. Kr. Gladb. 4 — — do. II. Serie 4 925 do. III. Serie 43 100 99 Stargard-Posen ; — — do. II. Emission 4 — — do. III. do. 109 — LIhkürin get,, / 100 do. Il. Serie 43 — — do. III. Serie d. 1014 101 do. IV. Serie 4 101 Wilh. (Cosel-Odbg. ) 91. 90
do. III. Emission
13 96.
] ld lin Die Wahl des Konrektors am Dom-Gymnasium in Kolberg, 9 66 —
Professors Dr. Wagler, zum Direktor des Gymnasiums in Guben zu bestätigen; und
Den staufmwann Moritz August Herrmann in Manila zum Konsul daselbst zu ernennen.
Friedrichsd'or. .. .... Gold-Kronen. , . . . Berliner Stadt- Obligationen 101 Andere Goldmünzen ö , / 937 2 F wm P 27 A* 8 0FI6eL I- Jo do. do. ᷣ . 3 e Schuldvers ehr.d.Berl.Kaufm.⸗ — , n wn n . 99 . Aachen-Mastrichters. 687 67 . do. II. Emission]! 68. 68 Berg. Märkische conv. 45 101 100 do. II. Ser. conv. 47 101 100 de. II. Ser. (1855)5 10024 100 do. III. S. v. St. 33 gar. 35 845 83 do. IV. Serie 5 1005 100) do. Düsseld. -ElbF. Pr. — — do., do. II. Serie do. (Dortm. Soest) — do. do. II. Serie 43 100 — Berlin-Anhalter d — 90 Berlin- Anhalter zerlin-IHamburger. . .
4 100 100 Uotirungen.
89
Kur- u. Neum. Schuldvers chr. Oder- Deiehbau- Obligationen
aus mehreren mit Wasser gefüllten gläsernen Flaschen, durch welche mittelst Röhren das kohlensaure Gas aus dem Entwickelungsgefäße in einen gewöhnlichen Gasometer geleitet wird. In diesem für sich bestehenden Theil des ganzen Apparates beträgt beim normalmäßigen Betriebe die Spannung des Gases etwa Atmosphäre. Der Entwickelungs⸗Cylinder ist mit einem Sicherheits-Ventil versehen, um sowohl eine zu heftige Ent⸗ wickelung des Gases, als auch ein etwaiges Verstopfen des Abzugs⸗ rohres möglichst unschädlich zu machen. Der andere Theil des Apparates besteht aus einer Druckpumpe, welche das kohlensaure Gas aus dem Gaso⸗ meter, nebst Wasser in einem aus Kupfer gefertigten cylindrischen Rezipienten oder Ktompressions-Cylinder e. preßt, aus dem das kohlen⸗ saure Wasser dann zur Verwendung in Flaschen gefüllt wird. Die⸗ ser letztere Theil des m,, , einen Druck von etwa 6 At⸗ g nne, , , ,. mosphären auszuhalten, weshalb der Kompressions⸗-Cylinder mit Gewerbe und öffentliche einem nach diesem Drucke bemessenen Sicherheits-Ventile, so wie mit einem Manometer versehen wird.
Der sogenannte Selbstentwickler unterscheidet sich in seiner all⸗ gemeinen Einrichtung von dem vorhin beschriebenen Pumpen-Apparat nur badurch, daß der Gasometer (́.) und die Druckpumpe (d.) wegfallen, und das kohlensaure Gas mittelst eines Rohres direkt dem mit Wasser gefüll⸗ ten Kompressions⸗Cylinder zugeführt wird. terkmal
p)
werden usancemässig 4 pGt. hereclinet.
O92 9e On 8
S M D X - -
ö
= =
Berlin, 31. Mai.
der
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund fein Silber
29 Thlr. 21 Sgr.
ö
Se. Königliche Hoheit Kronprinz von Preußen ist
nach Bromberg abgereist.
Si = nee n = — h — — — —
94
*
47 995 99
Cirkular-Erlaß vom 6. Februar wendung der sogenannten Selbstentwickler in den Mineralwasser-Fabriken betreffend.
MVichtamtliche
TF vr. G. Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Löbau- Littau. 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 M2. Ludwgh. Lt. A. u. 0.4 124 1233 bosener do. 1 Mecklenburger. , 3. 4 573 563 Berl. Iland. Gesellsch.. 3 . n, . / 23 Dise. Commandit-Anth. 4
ester. kran? . Staats bahn 5 1 Schles. Bank- Verein. 4 w Pommers eh. Ritters eh. B. 4
ussische Eisenb. ..... 5
Ef Br. GId. 1f Nation. Anleihe 5 Prm. Anleihe... 4 do. n. 100 1. Loose —
do. neueste Loose. . Russ. Stiegl. ?
Das unterscheidende M beider Apparate besteht also darin, daß der Druck, unter welchem die Verbindung des Gases mit dem Wasser bewirkt wird, bei Pumpen- Appa⸗ raten durch eine Pumpe, bei Selbstentwicklern dagegen durch das Gas selbst geschieht. Alle Theile des letzteren Apparates haben daher den im Kompressions-Cylinder herrschenden Druck von etwa 5 Atmosphären aus⸗ Deputation für Ge- zuhalten, weshalb statt der gläsernen Flaschen solche von Kupfer ange⸗ ; . ; 263 95 werbe am 21. v. M. abgegebenen Gutachtens, welches über die zur wendet werden, auch der bleierne Entwicklungs-Eylinder mit einem kupfer⸗ do. Neue Engl. Anleihe; ĩ Vermeidung von Exzplosions-Gefahr bei der Construction der Fa- nen Mantel versehen werden muß. ö ; 3 3 ̃ brications-Apparate Ju beachtenden Bedingungen den erbetenen Auf⸗ ln hem ö , ,, ,,,. y, ,, ; do. schluß ertheilt soweit eine größere Sicherheit gegen Eyplosionen ieten w do. Poln. Schatz -OblI. 4 schluß eriheilt. ö 8809 entwickler, als beim normalmäßigen Betriebe nur zwei Hauptt do. do. Cert. L. A. 5 Berlin, den 6. Februar 1862. Apparates einem hohen Drucke ausgesetzt sind, auch der Arbeiter do. do. L. B. 200 FI. — Augenblick von dem Gange der Entwicklung Überzeugen und Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 Störungen borbeugen kann, was bei den Selbstentwicklern, de), rt, T , . nicht görade unmöglich, doch weit schwieriger ist. Dessauer Prämien-Anl. 3 Hamb. St. Präm. Anl. —
Unter übrigens gleichen Umständen bieten do Samß. et Meuse. 4 / Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 S7 S6 Thüring. Bank. ...... 547 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. —
An 8 ⸗ 4 ! 8 . 6
w . h ., a w edoch eben so wenig eine absolute Sicherheit gegen die Gefar
das Königliche Polizei-Präsidium zu Berlin in,, r , ire , mn re e — — / . gliche g g , d plosion wie die Selbstentwickler, weil bei beiden Apparaten ?
Oester. franz. Staatsbahn 3 269 268 Dessauer Kont. Gas. .. 5 1095 108 Weimar. Bank. .. / 797 Neue Bad., do. 35 Fl. — 3e n
Oest. frz. Südb, (Lomb. ) 3 263 262 Oesterr. Metall 65 54 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. —
und an saͤmmtliche Königliche Regierungen keit einer bedrohlichen Spannung im Entwicklungsgefäße inkl. Sigmaringen, exkl. Merseburg). zu stürmischen Entwicklung, oder des Verstopfens des 6 Rohres, in gleichem Maße vorhanden ist. Es ist daber zur ge 427 a 43 . k . Abwendung dieser Gefahr jedenfalls erforderlich, in beiden ? esterr. Credit An Rölae ber fach vorgekommenen Explosionen der sogenannten Entwicklungs-Cylinder, eben so wie die Kompressions⸗Cylinder ga e ern, i er, e ger., grellen hat das Königliche der Stärke der Gefäße entsprechend steten Sicherbeits Polizei-Präsidium die Frage in Erwägung gezogen, ob die Benutzung , dieser Apparate ganz zu untersagen, und fortan nur die der zu demselben'— So diel uns bekannt, werden in den, Zwecke ebenfalls gebräuchlichen sogenannten Pumpen Apparate, die an⸗ ken. hiesiger Stadt. nur Pumpen Appargte scheinend eine größte Sicherheit gewährten, zu gestatten sei. Da aber briken bedienen sich vorzugsweise der Sel das Polizei⸗Präfidium darüber in Zweifel ist, ob letztere Apparate gegen billiger zu. beschaffen sind, als jene. Ibre die Gefahr einer Explosion vollkommene Sicherheit gewähren und daher Art, daß jeder Klempner oder Kupferschmied! fe durch die Maßregel eines Verbotes der Selbstentwickler, welche auch eine kommt, daß gerade diese Apparate meistens weniger große Zahl anderer Fabriken, die mit der Bereitung kolensaurer Ge- und um sie möglichst billig liefern zu kö— tränke fich beschäftigten, treffen würde, der beabsichtigte Zweck. möglicher an Material gespart wird, sondern auch Weise nur zum Theil erreicht werden könne — so wünscht dasselbe durch ein technisches Gutachten folgende Fragen beantwortet zu sehen;:
Ausl. Fonds.
0ester. do.
80 79 234 77 719 . 874 86 , . 256 27
46
zt vom 20. November v. J., die Anwendung der sogenannten Selbstentwickler in den Mineralwasser⸗Fabriken be⸗ f erhält das Königliche Polizei⸗Präsidium anliegend (a)
g 5 treffend, do. de. 8 Abschrift eines von der Königlichen technischen do. v. Rothschild Lst. 5
Braunschweiger Bank. 4 Auf den Bericht Bremer Bank Coburger Credithank. . Darmstädter Bank. .... Dessauer Credit
do. Landesbank, Genker Creditbank. . . . Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leiptiger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. .
Norddeutsche Bank. ..
Oesterreich. Credit. . . .
98
88 90 84
94 912
Mag
1
d 8 9 1
— 9
ö 98 3 763
99
21 1 7
1 Arbeiten.
S L H G J — — — — — ——
Der Minister für Handel, Gewerbe und 8
Industrie- ctien. von der Heydt
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva ;
Ausl. Prioritäts- Actien. ö Belg. 0Oblig. J. de Est 4 813
94 4 163.7 —
die
S0 — . 805 5 31 30 82
9
Magdeburg-Wittenber O 8 8 1 Pranz. Südbahn (Lomb) 1484 a d gem.
Aachen-Mastriehter 345 a 33 gem. Bergisch-Märkische Lit. A. 1095 a 109 gem. 308 2 305 gem. Cöln-Mindener III. Emiss. 4 proz. Prior. 100ꝝ a 1005 gem. Oesterr. S37 a 83 gem. Oesterr. National-Anleihe 64 a 3 a 64 gem.
2132 ö
selbe drückte überhaupt auf die Stimmung heut; für schwere Bahnen wurde 6 pCt. Report bewilligt; Fonds waren fest und angenehm.
Kerlin, 30. Mai. Die Börse war nur mit der Regulirung beschäftigt, welehe wegen der Geldknappheit sich schwierig macht; die-
9
Redaction und Rendantur: Schwösieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).
Vorrichtungen ganz fortgelassen werden. So
das bleierne Entwicklungs Gefäß, welches doch