972
1106 Ediktalla du ng. 1051 Lübecki che S t 7 ats⸗Anleihe v mn 1850 h Bekanntma chun g. Halle⸗ eipziger C ise n⸗Gesellschaft werden mit ] der General⸗Versammlung Theil nehmen will, Zu dem überschuldeten Vermögen des Kauf⸗ . 2. . 2 Geis. 24 * 6 ; Berlin-Stettiner Eisenbahn Bezug auf §. 24 des Statuts hiermit eingela- bat fich selbst und resp. seinen Machtgeber am näuns Carl Friedrich M ö llhier ist Auf Grund der dem Lübeckischen Staate vertragsmäßig zustehenden Befugniß zur beliebigen amm . k 1 18 e Friedrich Muthig allhie Erhöh des Til zfonds der Lübeckischen S 8. Anleihe 850 * m g. den 1 1 ; 46 z 9. oder 0. Jun er. en Büreaustunden im der Konkursprozeß zu eröffnen gewesen Erhöhung des Tilgungssonds der Luber ischen Staats- nleihe von 1 50 und in Ausführung gemein nnabend, den 21. Juni e., Vor⸗ iesigen Administrationsgebäude als Eigenthümer Es werden daher alle bekannten und unbe⸗ samen Beschlusses des Senats und der Bürg erschaft vom 28. vorigen Monats kündigt die ] mittags 11 Üühr bon 5 oder mehr Actien zu legitimiren, wonächst 3b ; i erzeichnete Dep jon hiemittelst sämmtliche noch i uf befindliche Obligationen jener 2 6 * 1 1 7 6 7 6 w 1 kannten Gläubiger des gedachten Muthig, so r hn ö h n hien 266. Ümmtliche I . Umlauf befindliche Obligationen jener An— w im Saale des hiefigen Administrationsgebäu es er eine Eintrittskarte erhält, auf der die Zahl wie Alle, welche aus irgend einem Rechtsgrunde ehe zu r 1 za J ung am 2 Tann nt 8 D* 9 ⸗ . . 3 8 6 D er im 5. 25 1. E. dorgesriebenen General—⸗ der ihm gebührenden Stimmen vermerkt ist. Ansprüche an denselben zu haben glauben, hier⸗ Sie fordert demgemäß die Inhaber solcher Obligationen auf, dieselben, nebst den am 1. Januar r 2 * Versamn lung einzu in en. Sollte einer der Herren Actionaire beabsich 2 ö J — ! 2 214 6X Iz 2 8 w b —=— a2 h 2 . ö = 111 * 90 Ded 41) * ; ; ö . och nich en Ains-Coupons , don. 186 Ber am . ] ; ö 211 69 taen sine s gemeins s durch vorgeladen, in dem auf 4 . * d 6 i n. , ,, n. . . ,, nm men, 25 Berlin., Ham Unser Direktorium besteht gegenwärtig aus in derselben soll : tigen, einen das gemeinschaftliche Interesse be den 2. September 1862 1 . uhr ö ö ö ö n . ,. 6. w folgenden Mitgliedern: [Pder Seschäftsbericht des Directoriums vor- ruͤhrenden Gegenstand zum Portrage zu bringen, 9 nach aufgeführt sind, einzuliefern und dagegen deren Nominalbetrag en gegenzunehmen. 8K ommerzienrath Fre ff (Ganshender) , ne so wird derselbe in Gemäßheit des §5 29 des
anberaumten Liquidationstermine bei Ver⸗ —ᷣ — rsitzender 4g 6 a Die Zahlung geschieht ) . bschluß heil . 5s ers sein Vor it ausführli meidung des Ausschlusses von der Konkursmasse we , . . . 2 Direktor Zen ke tellvertretender Vor ? er Rechnungsabschluß pro 1861 dertbeilt, Statuts ersucht, sein Vorhaben mit ausführliche und Verlust der Rechtswoblthat der Wiederein⸗ 1 . . . sitzender), . fur die statukengemäß ausscheidenden Aus. Angabe der Motive, mindestens 10 Tage we . 8 n mn der durch die Herren Robert Warschauer C Eo, . 1 ann amn n, n, d. en ,, , ,. er General-Vers l dem Vorsitzende setzung in den vorigen Stand 1n Person oder . . 9 Stadtrath Kutscher chutzmitglieder unt teldertreter ne an⸗ der General-Versammlung, dem Vorsitzenden ö. ö 33 h 291 3 — 1 9m ) ⸗ ö. = J v 1 5 9 J ** 1 0 . Far J 26 fas 195 1 149 1 sijaae s *vis5t⸗ durch gehörig legitimirte Bebollmächtigte an , . . 95. orb Bgentfche Bank Medizinalrath Dr. Rhade; rweite Wahl getrossen Ausschusses anzuzeigen und die desfallsige schrift⸗ hiesiger Gerichts amtsstelle zu erscheinen ihre durch die Rord deutsche Bant, 8 Sta dtältesten Metzent bin die Rückäußerung der zesellschafts⸗Vorstände liche Vorstellung im Geschäftslokale der Gesell
(
vor ; d
ed
—— e 14 1 825 vo s 11* 29. * 1 ; 2 ' — 539 64 . dern ll del e elell. . . ö. d gere Dep. 6) Kaufmann Thee! aber den in der vorjährigen General-Ver- schaft am Fürstenwall hier, abzugeben. darüber mit dem bestellten Konkursvertreter, so durch die unterzeichnete Deputation, — . mmerzienrath Rahm sammlung gestellten Antrag: Hin- und Her⸗ Magdeburg, den 22. Mai 1862.
.; iger Vorzugsrechte er . edoch sind an beiden erstgenannten Orten die Obligationen zwischen dem 1. nh 15. Oe N) Kommers ga, Annlttüllg ge t n, Töarperisen au 3 in. ] Der Vorsitzende des Ausschusses der Magdeburg r nr . i . 3. * ber 1862 zur Abf zelung vorzuzeigen, widri mie n' der Be g ᷓ in Lül ö 8 Kaufmann Marchand Billets zu ermäßigten Fahrpreisen auszu er Vorsitzende des Ausschusses der Magdeburg ander, rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zember 1862 zur Abstempelung vorzuzeigen, widrigenfalls der Betrag nur in Lr
1 J . ö 1 XW ? —
zu beschließen, und
den kann. . m n n, a Kast. Noarst3nb— Schieß Die vieicknefe Deputatio erbietet sicl Ihprigens, diejenige Oßli 16ne dove 5kaß tuten mit dem Bemerten z tlüichen Kent⸗ Außelde erte 1 ell Gal orstande DoGwcle den 16. Oktober 1862 Die unterzeichnete Deputation erbietet sich übrigens, diejenigen * bligationen, deren Inhaber S hringen daß der W on 2 mä c 11 2 ß . ö 8 eine Herabsekun a des Ainsft zes derse yo f or Mrore . . oy Snutoaegae z 8 Ddes Ga ni bill 2 LU der Bekanntmachung eines Ausschließungs⸗ , etz ng [. . 9 e . * vie ö bi ö Entgeg 6 me des Ka i 8. z * z 636 J 3 — . es Irzlebe! 8 D ö * 1 4 Jer bezeichneter . . 224 s = ; Ras 8 R 1 g 66 F 963 1857 21 111491 besch eides gewärtig 5 sein, biernächst aber h erre 5 orzie en und dies . 2 J ns am ö uni ö . in unten naher 3 hneteꝛ Geheimen Kommerzienrath Schillo v (Vor der Reduction des inssußes auf 4 t n 111 in dem auf ; ᷣ Weise erklären, in vierprozen . bligarionen zu konvertiren, und verpflichtet sich ü en der) inem ibnen n sheinenden Zeitpunkte n Gemäßheit des 5 1 . 2 1 ö 264 9 — Unken 8 ), 11 11 1I uiid!!! 4 1 — 12 * 1 11LKLII ü 11 11111 * ll Gele 6h 1 Dev D den 28 Oktober 1862 den Inhabern sol cher Obligationen eine Prämie von Einem halben Procent des Be— ᷓ . ̃ ; , er e . . ages derselbe 31 währe S anberaumten Verhörs termine des Vor⸗ ron, ,, .. kenn ö ist Fi h 8 Obliaat; . 1 r 84 8 ; Ve z che Critlar — 7 34 der vblligatione! 1 r gam Uar 186 mitta g 8 9 Uhr zur Pflegung der Güte bei 3h V 63 4 1che 2 ö gn . 23 . rr 11 6] ö onen . der 1m 6 i 18 . — ; 8 , , ; ; . igen Zins ons Nr. 27 à 40, iner Designation der zu konvertirenden Obli Vermeidung von 5 Thlr. Einzelstrafe und unter . ie 1 6. 5 ; . D ⸗ 11 . ö 14 mi ö — . l n er I 2. 36 9 2 2. k s 24 onen zwe emplare 70 'nen das eine, 8 54 Sbescheinig g versehen ofort zuruck 26 . saäntirten Rrioritst e5ien 8 Sisiaatione iarsaol hs attfin de mr? der Verwarnung, daß Diejenigen, welche nicht ionen 1n zwei 6 em] aren. on denen da eine . n ( ng bese eint ung ber J en, . ** zu Uc 3 Kommerzienrath rumn entirten Prior its⸗ f und L liga onen hierselbst, s attfinden wird. erscheinen oder über die gemachten Vergleichs gegeben wird, bei der GC ommerz * Bank — ü beck, der N orddeutschen Bank 11 Stadtr 1th 8 ulius Meister imfzubeben und dem Directorium der ze⸗ ind di unkte 14 9 6. ! *. ; 6 . ö. 1 X 2 8 97 R EDV 5 9 8 * M 954 9614 0 §5 5 J MWT or Ii 8591 oy chen Ra ) 1M rin * J 5 w ö g 6 ; ö . ; ; ö ö 1 . . kö vorschläge sich nicht oder nicht bestimmt erklã Hambur 9 nn d bei Ve rren Ro ber t War schauer C 0 Dv. 11 Ber lin einzu elchen, ren, für einwilligend in die Beschlüsse der Mehr⸗
welchen Formulare derselben entgegenzunehmen sind. zahl der Gläubiger werden erachtet werden, Die Mhaber behalten demnach die am 1. Jul 1862 und am 1. Januar 1863 fälligen Cou ö. 1 188 . ; =. * — ; da 1e Merz 14 Gveon y Son 13 863 a voainnt anderweit an hiesiger Amtsstelle in Person oder ag, re n, , n, ,, . . ö . . . ; ö , . . ö. gehörig vertreten zu erscheinen, endlich aber, Binnen möglichst kurzer Frist werden 11. zur Konvertirung ein chten Obligationen mit dem dafern ein Vergleich nicht zu Stande kommen Konvertirungsstempel bedruckt und, unter Beifügung neu r mit alon dersebener Coupons sollte, - wie unter Auszahlung der obg eda chten. Prämie an den vorbemerkten Stellen gegen Wiedereinlieferung der Empfangsbescheinigung zurückgegeben.
8e , r 1862 — den 29. November 1862 , . 33 Er⸗ Lübeck, den 14. Mai 1862
der Bekanntmachung eines Ordnungs-E ; ; . — 36 ö. l . kenntnisses sich zu versehen. Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats-Anleihe von 1856.
Auswärtige Gläubiger haben zur Annahme künftiger Ladungen und Verfügungen bei je 2 ; — ' 5 . Strafe Bevollmächtigte a llhler zu . Freitag vom 2 (Pp. Mai an, von 11 bis 12 161 8 x ; I Y .
ö . Lübeck, den 14. Mai 1862 Depntation. ö Rn. Gesefisq;aft Cassen-⸗Anweisungen und No⸗
stelle ö . ten der preußischen Bank. -. 93,0060
ö
Tdön; 1c sachsisches eric Ran d zsch — 8 8 155 81 91 ge abm ; * K . ö Gerichtsamt Lommaßsch, sretzdorff. Kutschen 1h m d 24183 31606 am = ö Mai 862. . — ö . 9
was wir in Gemäßheit des 8 nn erer wn geben, mitgetbenllt wWerdenl. Cöthen Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellsck 1f
. * , 8282 ; r 3 r 4 r x San . K tadtberordneten U ber Ve 1ü1ctundigen, wir zur Kenntniß ber dnn
j „retender Vorsitzender einen Antrag das durch die Vrivilegien daß Sz dies jäh stellbertretender orst.ßende! einen Uunltdg bu büUUrch bi pulbitegienl Daß die dtesjahrige
General Konsul Versammlung
8 Kö ff f 5hron bol del ausgael ten imd nicht y 4 um 15 8 l 9 N griunz fta Konsul Fretdor abren ber den dUusgelbbosten und pa am 1 Fzulnt Vorm l
Kommerzienrath Güterbo 6 n, n ellschaft die be der desfall Kaufmann Isidor ver t , Justizrath Pitz schky
Kaufmann A. li
Kommerzienrath
Kaufmann Albert
Ober ⸗Tribunalsre
Berlin,
Kommerzienrath
E Zur Entgegennabme von Anträgen zur Konvertirung bält die Deputation jeden Dienstag und , ö ) 6 ; itzungen in der Kriegsstube auf dem Rathhause , . Gemünztes Geld. . . . . .. ... Thlr. 40,100 Banknoten
irel Guthaben
mit Einsch Verzinsl.
mit zweimonatlicher
tl *
Lombardbestände ..... ... . 130, 700
10551 . K Diverse Forderungen . Hagdeburg⸗Cöthen⸗ Halle Jnnehilia -- ig, oo
Leipziger Eisenbahn.
Bergisch-Märkische Eisenbahn. Die Vertretung der 1 Eisenbahn⸗G l
* . * v * 5 213 imtlichen noch vorhandenen
— —— —
1100 ö bre sämm ne Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß 8 2. Düsseldorf⸗Elberfelde gebracht, daß der über das Vermögen des Kauf n legiums vom 11, Sh manns Carl Johann Bapiiste Grach — bier auf Grund der Allerböchsten Privilegien bandelnd unter der Firma Grach u. Co. als Prioritäts-Oblgationen zum Betragen Fortsetzung von Grach Cusel u. Co. — eröffnete L000, 000 Thlr. LV. Serie in viereinhal tio Fonkurs durch Akkord beendet worden ist. züglich der erwähnten 2. Emission II. Serie, die Amortisationsquote von einem auf ein halbes Die don der beutigen Sener 8 aul d, n, ö ner e mn Btettin in unf Constantinopel, den 17. Mai 1862. Prozent des ursprünglichen Kapitals außer den ersparten Zinsen zu reduziren. r 1861 wird vom 1. Jun n à ub in den Gormnngeele⸗,, ne,, , ö. , mem mn mm er Der Königlich preußische Gesandtschafts Kanzler . Nachdem durch Allerböchsten Erlaß vem 31. März d. J. die landesherrliche Genehmigung ,
. Im Auftrage: t dieser Maßregel erfolgt ist, werden demzufolge die vorbezeichneten Anleibe-Kapitalien im Gesammt DContius. betrage von 2,400,000 Thlr., so weit sie nicht bereits getilgt sind, zur Rückzablung am 1. Novem ber d. J. hierdurch gekündigt, sofern deren Inhaber mi Reduction des Zinsfußes beziehungs weise der Amortisationsquote nicht einverstanden sind. iejenigen Inhaber, welche die Konvertirung acceptiren wollen, erhalten für 11021 Bekanntmachung. Jabr die vollen fünfprozentigen Zinsen. Am Donnerstag, den 12. Juni er., Dies werden hiermit aufgefordert, ihre Obligationen entwede bei der Hauptkasse der
Vormittags 10 Ubr, werden auf dem drit⸗ : t gs-Societät zu Berlin oder bei unserer Hauptkasse hierselbst einzureichen, um sie mit dem —— ö I .
ten Hofe des Postgebäudes — Königsstraße ttirungsstempel versehen zu lassen. Die Abstempelung der Stücke und die Ausreichung der
Nr. 60 — verschiedene alte Dienst⸗Utensilien, viereinhalbprozentigen Zi
Briefbeutel, alte Papiere u. s. w. gegen sofor⸗ ieses Jabres. Mit den Obl
tige baare Bezablung öffentlich versteigert werden. 8 s nebst Talons so wie Nur Berlin, den 31. Mai 1862. s eine quittirt zuri
r Eisenbabn-Gese tember 18. dom 5.
51
v M (S öthal n
13564 WV öryrkisfelye zasollseslr wf Me Herren * L gisch⸗Markischen Gesellschasft ö
und der Be
60 h
Sep er 1855 und 30. Januar 1860 emittirten on 400, 000 1000, 000 Thlr. II. Serie 2. Emission *
.
ron ts a SSßhliaatit ö 1 vr T 1 . pprozentige Obligationen zu konvertiren, zugleich auch
Fsnreic6ͤh on de 1nteri chriz Einreichenden Unterschrie
sicherunas-Actien-Gesellschaft zu Stettin 16 ! — 11 )
J
nd veröffentlichen wir hierdurch die Bilanz der Germania
— —
Fassiva. 14. 1 , „100,000 — — 1! Grund⸗Kapital .. ö. e.
; . . 5 2 1 ( Actien.Wechsel der Actionaire — k 8 ö e ö ns-Coupons erfolgt in der Zeit vom 4. Juni bis 1. Ju! ö, Thlr. Sgr. Pf. 2 Nicht abgehobene Divid maus X
6 tionen sind die am 1. Juli i863 und später verfallenden Zins— 31 aren einzureichen, von welchen
8,56
* 2
9 45
0 2 *.
4 5* Me 24 12 219 a Kassen-Vorratt gegen
Effekten = *
; j 41431 ( ö ; 25 6 24 3 — *.*
n Sa 5566 22 6 93 321 2611 4 Stückzinsen , D
3 — 656i Jide it! Vorausgezahlte Prämien. .
imer n zwei Exempl ck geben wird 2ins-Couvpo 1st desse Geld ertb haa . 5 11 gegeben wird. 18 Eoupon 171 dessen D dwerth baar 141
4
ö ? Sypotheken ... 2 ö. ö Schö ‚— eserbe ür noch Der Ober⸗Post⸗Direktor zu erstatten. Hypotheken. . 6 Schäden Reserve für noch
) 741
3, 421
lol 526 ur 5 5
] 153.
D m
Zu den Düsseldorf⸗E berfelder Obligationen wird außer den am 4. Juli 1863 und später ö ( ö zablbaren diereinbalbprozentigen Coupons ein fünfprozentiger am 2. Januar 1863 zahlbarer Coupon ö J 16,079 16 6 a) Lebens⸗Versicherung: für das zweite ster des Jahres ausgegeben. . e e,. n,. ̃ J für 4 Fall ; . Formulare zu de gedachten Nummer-Verzeichnissen werden von den genannten Kassen un . 1454 — — 5,347 3 ö ö 3 Falle z Re r 12 ; i n, m,. , , Danna 754011 816 Beagaräbnißgeld⸗Versicherung n, , e. . * entgeldlich derab reicht. z Brümien gestundet wegen terminlicher Zahlung (O, . b) Begräbnißge 6 ö le dierdurch bekannt gemacht, daß der turnusmäßig Kondertirung einreichen, wird angenommen wer ß sie auf die Reduckon der Zinsen und e en. k Thlr. Sgr. Pf. 4 0 n— der Direction der Lübeck-Büchener Eisen⸗ Amortisation nicht eingehen r Rückzahlung des Kapitals erwarten. Dieselben ö gegen 3918 11 in 1860 26689 11 — 7 Prämien⸗Ueberträge u. Prämie Gesellschaft scheidend tr Heinrich werden demgemäß aufgefordert, die Obligationen nebst den am 2. Januar 1863 und weiter ver— we, en J 35. rens zitalicde der Direction fallenden Zins-Coupons und den Talons vom 1. Nobember d. J. ab, mit welchem Tage die . eriongtosten. . Begräbnißgeld⸗Versichern zähl tden i Direction s Verzinsung der Obligationen aufhört bei den genannten Kassen einzureichen, um daselbst den No— Organisa ssten.. ir, Fr J Aussteuer⸗Versicherun g d te minal-Betrag der Obligationen und den Betrag der fünfprozentigen Zinsen vom 1. Juli bis 1sten — Renten Versicherung d ? st 1 Thlr. 20 Sgr. für je 1060 Thlr. Kapitalbetrag Zug um Zug in Empfang Kinder⸗Versorgungskaß Vorsitzender, ju nehmen. Wird de n 2. Januar zahlfällige Zins-Coupon mit der Sbligation nicht eingereicht, 8 Kapital ⸗Reserve
1 5 Lombard⸗-Dar— 13 35 . 100 425 —! rte Sterbefälle:
Statuts wird Von denjenigen Inhab . bligati he diese bis zum 1. Juli d. J. nicht zur
*
C 2.
a)! Lebens-Versicherung .
.
. rn, m. x 8
.
Baudirektor Anton Ferdinand Benda, so wi er Zinsenbetrag für Re Monate November und Dezember d. J. mit 25 Sgr., für jeden 9 Tantiéme des Verwaltungsre Philipp Wilhelm Plessi b Zi ines fräteten Verfalltages der volle Betrag desselben mit 22h1r. 15 Sgr. pro 100 Thlr. Direction . Christian Arn eh vital in Abzug gebracht. 10 Dividende an die Heinrich Behr iejenigen nicht konvertirten Obligationen, welche bis zum Schlusse des Jahres 1863 nicht / 1 Uebertrag au bestebt. J Rückahlung praͤsentirt sind, können — vom 2. Januar 1864 ab — nur bei unserer Haupt— Lübeck, den 31. Mai 1862. realisirt werden. K
er Ausschuß berfeld, den 28. April 1862. Stettin, ben 31. Mai 1862
1
3
7 5
ö. * der Lübeck-Büchener Eisenbabn⸗Hesellschaft. Fönigliche Eisenbahn-Direction.