978
ILIu Wasser: Weizen 3 Thlr. 5 Sgr., auch 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 20 Sgr. Roggen 2 Lhlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. Erosse Gerste 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 8 Ef, und 1è Thlr. 12 Sgr. 6 Ef. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 8 Ek. Erbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Ef-, auch 2 Thir. F Sgr. 6 Pf., Euttererbsen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Eł.
Das Schock Stroh 8 Thlr., auch 7 Thlr. und 6 Thlr. h een, Centner Heu 265 Sgr. und 22 Sgr., geringere Sorte auch gr. Rartoffeln, der Scheflel 25 Sgr., auch 23 Sgr. 9 Ef. und 22 Sgr. 6 Pf, metzenweis 2 Sgr., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Ef.
Rerliner Getreidebörse vom 3. Juni. oed 55 — 18 Thir, nach Qualität.
kd. 50 —= 51 Thlr. ab Kahn bez., 2 Ladungen 80
1 do. S0 — 8Ipfd. 515 Thlr. bers, pr. Juni 503 bis 3 —4 u. G., 493 Br., Juni-duli 483— 3 — 4 Thlr. bez. u. Br., * G. Juli- August 477- — *I hIx. bez. u. G., Br, August-Sep- tember 47 Thlr. bez., September- Oktober 47 — — Thlr. bez., Okto- ber-November 4. - 163 Thlr. bet.
Gerste, grosse u. Kleine 34 — 36 Thlr. pr. 17509'd,
Hafer loco 24 — 26 Thlr., weisser schles. 253 —-— * Thlr. ber., Liefe- rung pr. Juni 243 — Thlr. bez; Juni - Juli do., Juli - August 243 - bis 3 Thlr. bez., September- Oktober 245 Thlr. Br., G., Oktober- November 243 Thlr. bez. u. Br.
Erbsen, Koch- u. Eutterwaare 48-56 Thlr.
Rüböl loco 1313 Thlr. Br., Juni u. Juni-Juli 12145 — 13 Thlr. ber. u. G., Un Br., Juli-August 1347— Thlr. bez; u; 6, Br, wügnst- September 135 Thlr. Br., Æ. G. September Oktober 133 — Thlr. bet. u. G., 3 Br., Dktober-Noveinber 137 Thlr. bez. u. G w r
Leinöl loco 133 Thlr.
Fpiritus loco osine Fass 185 — 18 Thlr. bez., Juni und Juni- Juli 18—1* 13 Thlr. bez., Br. u. G., Juli-August 1895 —18 Thlr. bez., Br. u. G., August-September 1856 — Thlr. bez, Br. u. G., September- Okto- ber eben so, Oktober -Vovember 173. Thlr. bez. u. Br., 175 C.
Weinen fest gehalten. Roggen disponible bei schwachen Offerten und guter Frage 2zu hohen Preistn ziemlich rege gehandelt. Termine schliessen nach anfänglicher Festigkeit und hohen Goursen wie der nach- gebend. Hafer matter. Gekünd. 4800 (tr. Rüböl verkehrte bei guter Kauflust in steigender Tendenz? und wurde der Werth für alle Sichten etwas gehoben. Gek, 400 Ctr. Spiritus eröffnete sehn animirt und wur- den unter Lurückhaltung von Abgebern neuerdings etwas bessere Preise angelegt, die aber unter dem Einfluss einer erneuerten Kündigung von 155, 000 Ert. einen Rückgang erfuhren. ö
LeipzIiꝶ. 2. Juni. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn 64 Br. Leip- zig Dresdener il G. L5bau-Littauer Litt. A. 31 G.; do. Litt, B. —. Magdeburg- Leipziger 2365 G. Thüringische 118 E. Anhalt - Dessauer Bank- Actien — Braunschweiger EFank- Actien —. Weimarische Bank Actien 805 G. 1864er National-Anleihe 647 G.
— —— —— — ———
(Tel. Dep.
Freiburger
HR xreslam, 3. Juni, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. des Staats-Anz eigers.) Oesterreichische Banknoten 773 Br. Stamm-Actien 126 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1547 Br.,
4 l 18 br. Oberschesische Prioritäts — Obligationen Litt. D., 4proz., 955 G;; do. Litt. F., 45pror., 400 G.; do. Litt, E., 3 proz., S4 Br. Kosel- Oderberger Stanim - Actien 607 Br. Neisse - Brieger Actien 732 Br. Oppeln - Tarn witer Stamm-Actien 49 Br. Preuss. 5prozr. Anleihe von 1859 1073 Br.
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 16 n, g. J — 85 Sgr., gelber 61 — 82 Sgr. Roggen 50 —58 Sgr.
Hafer 22 — 28 Sgr.
Feste Stimmung, Course höher, leichte Eisenbahnen jedoch am Schlusse offerirt. Fonds wiederum höher.
HHamhann z. 2. Juni, Nachmittags 2 Uhr 54 Minuten. Leb- hafte Umsätze bei kester IIaltung. .
Schluss - Course: Gesterreichische Kredit- Actien 823. Vmereinsbank 1013. Norddeutsche Bank 943. National-Anleihe 63. 3proz. Spanier 455. 1prot. Spanier 413. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 297 G. Eheinische 935. Nordbahn 62. Disconto 4.
Getreidemarkt: Weinen loco flau, ab auswärts gan? unbeachtet. Roggen loeo slau, ab Königsberg Juni - Juli 8 - 9 zu kaufen ohne Geschäft. Oel 264, Oktober. Kaffee, 2000 zu vollen Preisen.
Franka Carrt a. N., 2. Juni, Nachmittags 2 Uhr 37 Minuten. Festere Haltung und günstige Stimmung kür österreichische Effekten im Allgemeinen. Neue „öllbezahlte Russen 913, 3.
Weizen, weisser Gerste 31 —37
—— w — k
Neueste Preussische Anleihe 121. kKassenscheine 105. Ludwigshafen Bexbach 1353. 1058. Hamburger Wechsef 885. Londoner Wechsel 11835. Paris Wechsel 933. iener Wechsel 905. Darmstädter Bank- Attien 2g Darmstädter Lettelbank 248. Meininger Kredit- Aetien 88. Luxeñ᷑ burger Kreditbank 993. Ihrox. Spanier 493. 1 pro. Spanier 135 Spanische Kreditbank von i n. 530. Spanische Kreditbank e. Rothschild 515. Kurhessische Loose —. Badische Loose 9 5Fpron. Metalliques 54. 41hror. Metalliques 473. 1854m Loose · 23 Cesterreichis ches National- Anlehen 63. Oesterreichisch- kraur sis ck Staats Eisenbahn- Actien 239. Oesterreichische Bank- Antheile . Oesterreichische Kredit - Actien 195. Oesterreichische Hlisaberh B — L rhein Nahe? Bahn 325. ziainz-udwigshafen Lit. A. 1253 3 Hit. C. 1013. Neueste österreichische Anleihe 733. 3 wien, 2. Juni, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs JelJ Bur.) Die Börse nahm an, das Abgeordnetenhaus werde genehmigen. dass zur Deckung der Ausgaben für 1862 die bei der Banlt deponirten 1860er Loose zum Verkauke kommen werden. le. diese und auch Valuten weichend. ö5proꝝs. Metalliques 71.00. 43prot. Metalliques 63. 25. 838. Nordbahn 211.3). 1854er . 96.00. Staats Eisenbahn- Actien-Certifikate 265.90. Kredit-Actien 217.40. Lon- don 130.20. Hamburg 97.09. Paris 51.50). Gold —. PElisabethbahn 165.00. Lombardische Eisenbahn 285.00. Kreditloose 132.30. 1869er Loose 95.50. ei der heutigen Liehung der 1839er Loose wurden folgende Serien genrogen: 3963. 3844 1654. 4168. 2088. 269. 3182. 3788. 1332 3827 177. 2217. 4856. 5570. 964. 1963. 436. 5165. 1077. 2484. Z455. 2 88. 8660. 5990. 3830. 788. 677. 634. 5884. 3697. 2696. 3820. 416. 536 1382. 4865. 1688. 3743. 75. 3554. 4713. 3580. 5829. 3906. 2943 353 69. 5828. 629. 5. ir s, , n, ,,, 2335 öh isn Haig. zb. 2384. 2145. 172. 2135. 651. 97h. di3) zes? 13133 33 50d. 95. ooh. zig. 575. i0jg. 664. 19h. bz 13516 og dis b zr 28. 1231. S5z6, S343. Hö. Zis. Jö. 3377. 1417. 323. S536. 95. 73. 1J09. 1694. 2580. 4365. 4820. 1143 88. ö
Ama sSterdams, 2. Juni, Nachmittags d Uhr. (Wolsf's Tel Bur.) Der Cours der Zproꝛ. Rente aus Paris von Mittags 17 Uhr 9 70.05, der des Credit mohilien S823 gemeldet. 54
Hproꝝꝛ. Oesterreichische National- Anleihe 604. Proz. Metalliques Lit. B. I32*, proz. Metalliques 513. 2Ipre. Metalliques 263. 1pros. Spanier 453 75. 3bron. Spanier 4835. 5proz. Russen 813. 5proti. Stieglit de 1855 915. Mexikaner 293. Wiener Wechsel 873. Hamburger Wechsel 3535 Br. IAlollindische Integrale 62M. ; ö
Getreidemarkt (Schlussbericht): Weizen stille. Roggen, preussi- zäher og d Fl,, Tertaß6e e , her. Raps, Oktober 747. Rüböl Herbst 43. ;
LOnmcddonm , 2. Juni,
Consols 92. 1proz. Spanier 44. proz. Russen 97. 45prot. Russen 91.
Der fällige Dampker aus Westindien ist angekommen.
Getreide markt. (Schlussbericht): Englischer Weizen zu Montags- preisen verkauft, fremder bei beschränktém Geschäkt einen Schilling höher, Frühjahrsgetreide langsam, Gerste und IHlafer einen Schilling nie driger. Mehl unthätig. Wetter sehr schön. .
Liverpocl, 2. Juni, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 10,B 000 Ballen Umsatz. Preise theuerer.
Haris. 2. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolll's Tel. Bur.) Hie Zproz. eröffnete zu 70 40, stieg auF 70. 465 und schloss träge zur Noti. Pr. Liquidation begann die Rehte zu 70.140, stieg auf 70.15 und wurde schliesslich zu 70.00 gehan delt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 eingetroffen. ;
Schluss- Course: 3proz. Rente 70,30). 44prox. Rente 97.05. 3proz. Spanier 495. Ipro. Spanier —. Oesterreichische Staats- Fisenbahn— KMéetien 515. Oesterreichische Credit-Actien —. Creditmobilier-Actien S825. Lombardische Eisenbahn-Actien 593. ;
Schluss - Course: Preussisehe
Berliner Wechsel
In Folge dessen waren
: Bank- Actien National-Anleben 84.00.
Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tele Bur) Mexikaner 313. ZSardinier 81.
(Wolf's Tel. Bur)
Königliche Schauspiele. Mittwoch, 4. Juni. Im Opernhause. Keine Vorstellung. Im Schauspielhause. (130. Abonnements-Vorstellung.) Bür— gerlich und romantisch, Lustspiel in 4 Abtheilungen von Bauern— feld. Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt von H. Benedix. Kleine Preise.
Donnerstag . 5. Juni. Im Opernhause. (98ste Vorstellung.) Die Favorite. Oper in 4 Akten, nach dem Französischen. Musik von Donizetti. Ballet von P. Taglioni.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
ö ern , , e mere, m,
OSeffentlicher Anzeiger.
üti5 Stecbriefs“ Erledigung. 1U1118 Der unter dem 30. September 1860 hinter den Schmidtmeister Carl Adolph Brett⸗ schneider von hier erlassene Steckbrief ist durch dessen Ergreifung erledigt. Berlin, 24. Mai 1862. Königliches Stadtgericht. stücke⸗ Abtheilung für Untersuchungssachen. a) Deputation J. für Schwurgerichtssachen.
Folgende den
Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Elbing. Elbing, den 27. Mai 1862. Julius Winter-⸗-Schroeterschen Eheleuten gehörige Grund⸗
das am Elbingstrom belegene sogenannte Lootsen⸗Etablissement, . b) das am rechten Ufer des Elbingflusses be pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung
legene Grundstück Bollwerk Nr. 1 ad a. abgeschätzt auf 1893 Thlr. 10 Sgr., ad b. abgeschätzt auf 10,955 Thlr, zufolge der nebst Hypothekenscheinen in der Re— gistratur des Büreau III. einzusehenden Taxen sollen am 19. Dezember 1862, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗
und Henriette geb.
aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben
ihre Ansprüche bei dem Subhastations ⸗ Gerichte anzumelden. 903 6 u b h Nothwe Die dem in dem
gung am
an hiesiger öffentlich an den
Diejenigen Gläubiger, welche wegen
aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden.
Neuzelle, den 329. April 1862.
Königliche Kreisgerichts-Kommission.
251 Su bhastatio ns-Patent. Rothwendiger Verkauf Schulden halber. Das der verehelichten Lehmann, Caroline ge⸗ bornen Pauly, gehörige, in dem Dorfe Byhle⸗ guhre — Lübbener Kreises — belegene und Rr. Id Vol. II. Fol. 17 des Hypothekenbuchs
verzeichnete
Braukrug und Großbauerngut, abgeschätzt auf 5,458 Thlr. 20 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Büreau einzusehenden Taxe, soll am 6. September 1862, Vormittags
4
an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft werden.
Diejenigen Gläubiger— welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden.
Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu—⸗ biger, Schuhmachermeister A. Lauke in Berlin, wird hierzu öffentlich dorgeladen.
FKieberole, den J. Februar 1862.
Königl. greisgerichts⸗-Commission.
iott] Oeffentliche Aufforderung.
Es ist bei uns auf die Amortisation des von Isidor Isaak Sohn, de dato Leipzig, den 6ten Dttober 1861, auf S. Liepmann in Berlin, Linienstraße Nr. 64, über 66 Thlr. 15 Sgr., zahlbar den 15. Januar 1862, gezogenen, vom Bezogenen acceptirten und bintereinander mit den Giro's von Carl Leuti in zschoppau, Prö⸗ ger in Zschoppau und Gottlob Wunderlich ver— sebenen Wechsels, welcher angeblich verloren ge gangen, angetragen worden, und wird daher der unbekannte Inhaber dieses Wechsels hier⸗ durch aufgefordert, uns denselben innerhalb drei Monaten spätestens aber in dem . den 13. September 1862, Vormittags
114 Uhr, . vor dem Herrn Stadtgerichts-Rath Grieben im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Por⸗ tal III. Zimmer Nr. 12, anstehenden Termine vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird, .
Berlin, den 13. Januar ö Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
1116 . ö. In dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Brey hierselbst ist noch Anmal zur Verbandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 14. Juni er., Vormittags 14 Uhr,
' *
——
bor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts⸗ stelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenniniß gesetzt, daß alle festgestellten und vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor— techt, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder
anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom⸗ men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Magdeburg, den 27. Mai 1862. Königliches Stadt— und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses: Stadt? und Kreisgerichts⸗ Nath gez. Lehmann.
979
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Vertretung der Bergisch⸗Mãärkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft hat beschlossen, ihre sammtlichen näch vorhandenen 5prozentigen Anleihen, und zwar die von der Düsseldorf⸗Elberfelder Eifenbabn-Gesellschaft auf Grund des Allerhöchsten Prxivi⸗
88 ;
legiums vom 11. September 185
G und von der Bergisch⸗Märkischen Gesellschaft
mf Frnnd der Allerhöchsten Privilegien vom 5. September 1855 und 30. Januar 1869 emittirten Prioritäts-Obligationen zum Betrage ben 100 000 Thlr., 1000 000 Thlr. Il. Serie 2. Emission,
oc. Ho Thir) ĩv.
Serie in viereinhalbprozentige züglich der erwähnten 2. Emission II. Serie, die Prozent des ursprünglichen Kapitals außer den ersp
Nachdem durch Allerhöchsten Erlaß vom 31.
Obligationen zu konvertiren, zugleich auch be⸗
Amortisationsquote von einem auf ein halbes
arten Zinsen zu reduziren. März d. J. die landesherrliche Genehmigung
dieser Maßregel erfolgt ist, werden demzufolge die vorbezeichneten Anleibe-Kapitalien im Gesammt⸗ betrage von 2,400, 00 Thlr., so weit sie nicht bereits getilgt find, zur Rückzahlung am 1. Novem⸗ ber d. J. hierdurch gekündigt, sofern deren Inhaber mit der Reduckion des Zinsfußes beziehungs⸗
weise der Amortisationsquote nicht einverstanden sind. ö Diejenigen Inhaber, welche die Konvertirung acceptiren wollen, erhalten für das laufende
Jahr die vollen fünfprozentigen Zinsen.
Dieselben werden hiermit aufgefordert, ihre Obligationen entweder bei der Hauptkasse der Seehandlungs⸗-Societät zu Berlin oder bei unserer Hauptkasse hierselbst einzureichen, um sie mit dem
Konvertirungsstempel versehen zu lassen.
Die Abstempelung der Stücke und die Ausreichung der
neuen, viereinhalbprozentigen Zins- Coupons erfolgt in der Zeit bom 1. Juni bis 1. Juli
dieses Jahres.
Coupons nebst Talons so wie Nummer⸗Verzeichnisse Für jeden fe
das eine quittirt zurückgegeben wird. zu erstatten.
Mit den Obligationen sind die am 1. Juli 1863 und später verfallenden Zins⸗
in zwes Exemplaren einzureichen, von welchen
hlenden Zins-Coupon ist dessen Geldwerth baar
Zu den Düsseldorf-Elberfelder Obligationen wird außer den am 1. Juli 1863 und später
zablbdren viereinhalbprozentigen Coupons ein f
z r ünfprozentiger am 2. Januar 1863 zahlbarer Coupon für das zweite Semester des laufenden Jahres ausgegeben.
Formulare zu den vorgedachten Rummer⸗Verzeichnissen werden von den genannten Kassen un⸗
entgeldlich verabreicht,
Von denjenigen Inhabern von Obligationen,
welche diese bis zu m 1. Juli d. J. nicht zur
Konvertirung einreichen, wird angenommen werden, daß sie auf die Reduction der Zinsen und
Amortisation nicht eingehen wollen, vielmehr die
Rückzahlung des Kapitals erwarten.
Dieselben
werden demgemäß aufgefordert, die Obligationen nebst den am 2. Januar 1863 und weiter ver⸗
fallenden Zins-Coupons und den Talons vom 1. November d. J. ab, mit welchem Tage die
Verzinsung der Obligationen aufhört, bei den genannten Kassen einzureichen, um daselbst den No⸗
minal-Betrag der Obligationen und den Betrag
der funfprozentigen Zinsen vom 1. Juli bis 14sten
November d. J. mit 1 Thlr. 20 Sgr. für je 100 Thlr. Kapitalbetrag Zug um Zug in Empfang
zu nehmen.
Wird der am 2. Januar zahlfällige 3
ins-Coupon mit der Sbligation nicht eingereicht,
so wird der Zinsenbetrag für die Monate November und Dezember d. J. mit 25 Sgr., für jeden
Zins-Coupon eines s Kapital in Abzug gebracht.
päͤteten Verfalltages der volle Betrag desselben mit 2 Thlr. 15 Sgr. pro 100 Thlr.
Diejenigen nicht konvertirten Obligationen, welche bis zum Schlusse des Jahres. 1863 nicht zur Rückzahlung präsentirt sind, können — vom 2. Januar 1864 ab — nur bei unserer Haupt⸗
kasse realisirt werden. 0g Elberfeld, den 28. April 1862.
1062 J. Wars ehau-Wiener Eisenbahn- Gesellsehaft.
In Gemäßheit der SF§. 34. 35. 36 der Gesell⸗ schaftsstatuten werden die Herren Actionaire zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung auf
1 ; den 7§. J uni d. J. in unserem Sitzungssaale auf dem Bahnhofe zu Warschau hierdurch eingeladen.
Diejenigen Herren Attionaire, welche an der General⸗Versammlung Theil nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach Vor⸗ schrift des 8. 3] der Gesellschaftsstatuten. im Be⸗ sitz von mindestens 40 Stück Stammactien oder Genußscheinen sein, und haben nach §. 36 ihre Actien bei unserer Hauptkasse zu Warschau oder beim schlesischen Bankverein in Breslau bis zum . Juni er., Nachmittags 3 Uhr, zu deponiren.
Vormittags 10 Uhr,
Mit den Aktien sind zwei gleichlautende Num⸗ mern-Verzeichnisse der zu deponirenden Aktien einzureichen, wovon das eine Exemplar mit dem Dchosital⸗Guittungs Vermerke versehen, zurück⸗ ewährt wird.
e Präsentation dieser Deposital⸗Quittung werden beim Eintritt in die General-Versammlung die mit den Stimmrechten bezeichneten Eintritts⸗ Karten nebst der entsprechenden Zahl von Stimm⸗ zetteln ausgehändigt.—
Diejenigen Herren Actiongire⸗ welche von dem ihnen im §. 31 der Gesellschafts⸗Etatuten vor⸗ behaltenen Rechte der BVevollmãchtigung Ge⸗ brauch machen wollen, haben sich bei Aus— stellung der Vollmachten nachstehender Form zu bedienen:
Königliche Eisenbahn Direction.
„Ich bevollmächtige hierdurch Herrn .. 16.
„mich bei der am 383. Juni d. J. stattfin⸗
„denden IV. General-Versammlung der „Warschau-Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft „zu vertreten und das mir auf die laut „Deposital-Quittung niedergelegten
„Stück Actien zustehende Stimmrecht Namens „meiner auszuüben.“
„(Ort, gt nn Unterschrift.)“
Gegen Rückgabe des mit dem Quittun Vermerk versehenen Actien-Verzeichnisses wert die deponirten Actien nach der General ⸗ Ve sammlung an den Präsentanten desselben wieder eingehändigt.
Schließlich wird den Herren Actionairen noch mitgetheilt, daß in Erledigung der Bestimmung der §S§. 18. 19 und 20 der Gesellschaftsstatuten die Keuwahl der ausscheidenden Verwaltungs⸗ raths-Mitglieder auf die Tagesordnung kommt.
10.
Warschau, am . Mai 1862
1 — 29 151
Der Verwaltungsrath der Wal. Eisenbahn⸗Gesellschaft
Warschau⸗Wiene: Warschau
II. Wa rsehau-Brom berge Gesellsehaft In Gemäßbeit der 88. 34 schafts-Statuten werden d zu der diesjährigen ordent! fammlung auf 16.
. duni 28.
den in unserem Sitzungssaale au Warschau hiermit eingeladen
Diejenigen Herren Actisnan General-Versammlung Tbeil Stimmrecht ausüben wo len