988
1058. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1185. Pariser - Wechsel 933. Wiener Wechsel 90. Darmostädter Bank. Actien 220. Darmstädter Fettelbank 248. Meininger Kredit -Actien 883. Luxem- burger Kreditbank 1000). Zprov. Spanier 495. 1pro. 1 452. Spanische Kreditbank von . 525. Spanische Kredithank von Rothschild 555. Kurhessische ioose 572. Badische Loose 5h53. Sproz. Metalliques 533. 4Ipro. Metalliques 48. 1854p Loose 72. Gesterreichisches National- Anlehen 63. Oesterreiehisch - frannesische Staats Eisenbahn- Actien 235. Oesterreichische Bank- Antheile 757. Oesterreichische Kredit- Actien 196. Hesterreichische Elisabeth-Bahn 1213. Rhein- Nahe -Bahn 33. Mainz Ludwigshafen Lit. A. 1253; do. Lit. C. 1013. PFeueste sterreichische Anleihe 73.
wiem, 3. Juni, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur.) Günstige Stimmung.
hpron. Metalliques 116 Ki, Metalliques 63.25. Bank- Aetien 840. Nordbahn 212.50. 1854er Loose 95.25. National-Anlehen 84.20. Sta ats Fisenbahn-Actien-Certisiate 263.50. Krédit-Actien 218.50. Lon- don 129.75. Hamburg 97.00. Paris 51.30. Gold —. Klisabethbahn 164 00. Lombardische Eisenbahn 284.00. Kreditloose 133.00. 1860er Loose 95.25.
Amsterdanna, 3. Juni, Nachmittags 4 Uhr. Bur.)
5proz. Oesterreichische National- Anleihe 60 JZ. 5pronr. Metalliques Lit. B 738. Ipron. Metalliques iz. 2Eproz. Metalliques 265. pro. Spanier 433. Zproz. Spanier 483. 5proz. Lussen 818. 5pror. Stieglit de 1855 9gt§. Mexikaner 293. Londoner Wechsel, kurz 11 . 80 Br. Hamburger Wechsel 3533 Br. Holländische Integrale 624.
HLcGandonm, 3. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolki Tel. Bur.) Consols 927. Ipron. Spanier 44. Mexikaner 314. Sardinier 81. 5pror. Russen 96. 45pror. Kussen 91.
Hamburg 3 Monat 13 M. Si Sh. Wien 13 FI. 30 Kr.
Der fällige Dampfer aus Rio Janeiro ist angekommen.
Freitage.
Spanier
(Wolff's Tel.
(Woll's Tel. Javo Donizetti.
Flick und Flock's
Haris, 3. Juni, Zpros. erössnete mit 70. 50, siel auf 0.45. stieg sodann auf 70. 60 und sehloss Fest aber bei geringem Geschäft zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uh 26 921 jn g et j sse .
2 Uhr waren 924 eingetroflen.
Schluss- Course: Iproꝛ. Rente 70.55. 44proz. Rente 97.090. 3pron. lpron. Spanier — Actien 516. Oesterreichische Credit-Aectien Lombardische Eisenbahn-Aectien 603.
Donnerstag, 5. Juni. Favorite. Oper in 4 Akten, nach dem Franzoͤsischen. Musik Ballet von P, Taglioni.
Im Schauspielhause.
Freitag, 6. Juni. Abenteuer. Akten und 6 Bildern vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni Musik vom Königlichen Hofkomponisten Hertel. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Liverpool, 3. Juni, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Baumwolle: 10, 000 Ballen Umsatz.
Preise höher als am vergangenen
Nachmittags 3 Uhr.
(Wolffs Tel. Bur.) Die
Oesterreichische Staats- Fisenbahn- Creditmobilier-Actien 826
Königliche Schauspiele.
Im Opernhause. (98ste Vorstellung.)
Keine Vorstellung.
Im Opernhause.
h (99ste Vorstellung.) Komisches
Zauber ⸗Ballet in 3 Anfang 7 Uhr.
Keine Vorstellung.
Oeffentlicher Anzeiger.
— a m nm
1124 Der
Steckbriefs⸗Erledigung. hinter den Arbeitsmann Wilhelm Friedrich Herzsprung unterm 8. April d. Is. erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 31. Mai 1862. Königliches Stadtgericht. ö
halb eines Umkreises von drei Meilen Besitzer eines anderen Gutes oder mit Ackerbesitz ver⸗ sebenen Etablissements find, — so wie das Ver— messungs⸗Register und die Karten können in unserer Domainen⸗-Registratur täglich. mit Aus⸗ nabme der Sonn⸗ und Festtage, während der Abtheilung für Untersuchungssachen. Dienststunden eingesehen werden. Auf dem Kommission 11. für Voruntersuchungen. Domainen-Vorwerke Gr. Wanzleben sind bei . 1 dem Herrn Oberamtmann Kühne die Verpach— tungs- und Lieitations⸗-Bedingungen so wie die Karten ebenfalls zur Einsicht ausgelegt. Abschriften der Verpachtungs-Bedingungen sind wir gegen Erstattung der Kopialien resp. Druckkosten auf Verlangen zu ertheilen bereit. Magdeburg, den 15. Mai 1862. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. don Dressler.
ioo?! Bekanntmachung. Verpachtung der Königlichen Domai⸗ nen? Vorwerke Gr. Wanzleben und Buch. Die im Wanzlebener Kreise des Regierungs—⸗ Bezirks Magdeburg, 23 Meilen von Magdeburg und in der Nähe einer Station der Magdeburg⸗ Halberstäͤdter Eisenbahn belegenen Königlichen Vorwerke „Gr. Wanzleben und Buch“ mit: 3209 Morg. 53 Muth. Acker, 244 — ö Wiesen, 443 10 r Aenger, 32 441 Gärten, 22 62 Soolanpflan⸗ zungen, Hof⸗ u. Bau⸗ stellen, und 155 58 ö Unland, We⸗ ge u. s. w.
1003 Bekanntmachung. Verpachtung des Königlichen Do— mainen⸗Vorwerks Blumenberg.
Das im Wanzlebener Kreise des Regierungs— Bezirks Magdeburg, A. Meilen von Magdeburg und an der Station der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbabn Blumenberg belegene Königliche Vor⸗ werk Blumenberg“ mit:
1058 Morg. 59 Q—⸗Ruth. Acker,
Wiesen, Aenger, Gärten, Hof⸗ und Baustellen
z 62 Unland, Wege u. s. w.
13 1
s mit i189 Morg. 433 Muth. nebst den zu denselben gehoͤrigen Wohn und Wirthschafts- Gebäuden und einer auf , 6 . dem Territorio des Vorwerks Gr. Wanzleben . ; belegenen Windmühle, n. 163 sollen auf 18 Jahre, von Jobannis 1863 bis 4 83 babin 1881, Pffentlich meistbietend verpachtet werden.
Hierzu haben wir auf den 9. Julie d. i. Vormittags 11 Uhr*, in unserm Sitzungs⸗ zimmer, Domplatz Nr. 3, einen Termin anbe⸗ raumt, zu welchem wir qualifizirte Pachtlustige mit der Benachrichtigung einladen, daß das Pachtgelder⸗Minimum für vorangeführte Pacht⸗
und 43
zus. mit 1330 Morg. 13 Q-⸗Ruth.
nebst den zu demselben gehörigen Wohn— und Wirthschafts⸗Gebäuden,
soll auf 18 Jahre, von Johannis 1863 bis da⸗ hin 1881 öffentlich meistbietend verpachtet werden. gegenstände auf 19, 00 Thlr. festgesetzt ist. Hierzu baben wir auf „den 16. Juli d. J. Pachtbewerber baben fich möglichst dor dem Vormittags 11 Uhr“, in unserem Sitzungs⸗ Termine bei uns, spätestens aber in demselben zimmer, Domplatz Nr. 3, einen Termin anbe— bei unserm Kommissarius, Regierungs-Rath raumt, zu welchem wir qualifizirte Pachtlustige Seestern⸗Pauly, über den Befiß eines eigen⸗ mit der Benachrichtigung einladen, daß das rbümlichen und disponiblen Vermögens don Pachtgelder⸗Minimum für das Vorwerk auf 55 000 Tbalern, so wie über ihre landwirth⸗ 60900 Thaler festgesetzt ist, und daß, nach Maß⸗ schaftliche Ausbildung und persoönliche Qualifi⸗ gabe des §. 5 der speziellen Verpachtungs-Be⸗ cation auszuweisen. dingungen, dem Vorwerks-Pächter auf Wunsch Die Verpachtungs⸗ und Licitations-Bedingun⸗ desselben annoch 490 Morgen 65 MRuthen dem gen, nach denen auch solche Grundbefitzer als Domainen⸗Fiskus gehörige, bis resp. den 1sten
Pachtbewerber zugelassen werden, welche inner⸗ Oktober 1863, 1861 und 1866 zur Zeit in ein⸗
zelnen Parzellen verpachtete, der Vorwerks⸗Feld mark unmittelbar angrenzenden Stiftsäcker in Wanzlebener Flur besonders mit verpachtet wer— den können. z
Pachtbewerber, als welche auch solche zuge— lassen werden, welche innerhalb eines Umkreises von drei Meilen um das Vorwerk Besitzer eines anderen Gutes oder mit Ackerbesitz versehenen Etablissements sind, — haben sich möglichst vor dem Termine, spätestens aber in demfelben, bel unserem Kommissarius, Regierungs -Rath Seestern⸗Pauly, Über den Besitz eines eigenthüm— lichen und disponiblen Vermögens von 23090 Thalern, so wie über ihre landwirthschaftliche Ausbildung und persoͤnliche Qualification aus⸗ zuweisen.
Die Verpachtungs⸗ und Licitations-Bedingun— gen, das Vermessungs-Register und die Karte können in unserer Domainen-Registratur täglich, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage, wäͤh rend der Dienststunden eingesehen werden.
Auf dem Domainen-Vorwerke Gr. Wanzleben bei dem Herrn Oberamtmann Kühne sind die Verpachtungs- und Licitations-Bedingungen, so wie die Karte zur Einsicht ausgelegt.
Abschriften der Verpachtungs⸗Bedingungen sind wir gegen Erstattung der Copialien resp. Druc— kosten auf Verlangen zu ertheilen bereit.
Magdeburg, den 15. Mai 1862.
Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten
bon Dressler.
[2362 Nothbwendiger Verkauf. Das unter der Gerichtsbarkeit des unterzeich— neten Gerichts im Rybniker Kreise gelegene freie Allodial⸗Rittergut Nieborowitz Nr. 72 nebst der Kolonie Ungerschütz, abgeschätzt auf 41,656 Thlr. 5 Sgr., soll im Wege der Execution am 16. Juli 1862, Vormittags 41 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst
subhastirt werden.
Taxe und Hypothekenschein find im Büreau la. einzusehen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hö⸗— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung sachen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden.
Rybnik, den 29. November 1861.
Königliches Kreis-Gericht. J. Abtheilung.
1125 Konkurs-⸗Eröffnung.
Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg. . J. Abtheilung, den 2. Juni 1862, Vormittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Handschuhmacher⸗ meisters Wilhelm, Bockdam hierselbst ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ ,
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der gäufmann Manns hierselbst bestellt. Die Gläu⸗ biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 16. Juni 1862, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts⸗ Rath Krüger, an Gerichtsstelle Domplatz Nr. 9 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters der die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben und den definitiven Ver⸗ walter in Vorschlag zu bringen.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, bielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 14. Juni e. einschließ lich dem Ge⸗ richte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwani⸗ gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu— liefern. Pfand-Inhaber und andere mit den⸗ selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ schuldners haben bon den in ihrem Besitz befind⸗ lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Die Unterlassung der hier erforderten An— zeigen zieht die im §. 147 der Konkurs⸗Ord⸗ nung vom 8. Mai 1855 angedeuteten Nachtheile nach sich.
19
10501
Cöln-Mindener
Eisenbahn. General-Versammlung.
Die diesjährige regelmäßige Generals ersamm⸗ lung der Actionaire wird am
.
. er
Sonnabend, den 28. Vormittags im großen Rathhaussaale bie Unter Hinweisung auf die F? V4 Statuts werden die in den Büchern der Gesell— schaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Actionaire hierdurch eingeladen, an dieser Ge— neral-Versammlung in Person, oder im Ver⸗ binderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 des Statuts, theilzunebmen, wobei wir bemerken, daß in Anwendung der §8. 35. 34 und 39 ibid. die Eintrittskarten und Stimmzettel am 26. und 27. Juni er., in den Vormittagsstunden von g bis 12 Uhr und in den Nachmittagsstunden von 3 bis 6 Uhr, in unserem Geschäftslokale am Frankenplatz hierselbst, jedoch blos gegen Vorzeigung der Actien oder einer genügenden Beschelnigung Über den Besiß derselben, im Falle der Bevollmächtigung außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht, in Empfang ge⸗ nommen werden können. Außer den vorbemerk⸗ ten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimm— zettel nicht verabfolgt. ; . Gegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind: Heschäftsbericht der Direction über das ab⸗ gelaufene Jahr; Festsetzung der Tantième des Administrationsrathes; Verwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Betriebs ⸗ üeberschusses; Modification des §. 6. k. in dem mit dem Staate unterm 72. Juni 1854 abgeschlossenen Vertrage; Bewilligung von Geldmitteln zur Vervoll⸗ ständigung der Bauten und Anlagen, so wie zur Vermehrung der Betriebsmittel; Neu? und Ergänzungswahlen von Mit— gliedern des Administrationsrathes und der Direction. Cöln, den 23. Mai 18673. Die Direction.
stattfinden.
1 1 . .
ö * ä 2 53565 5 39 des
—
989 1051
Auf Grund der dem Lübeckischen Staate Erhöhung des Tilgungsfonds der Lübeckisch
samen Beschlusses des Senats und der B
unterzeichnete Deputation hiemittelst sämmtliche noch in Umlauf befin leihe zur Rückzahlung am 2. Januar 18683.
Sie fordert demgemäß die Inhaßer solcher Obligationen auf, dieselben, nebst den am 1. Januar 1863 noch nicht fälligen Jins-Coupons Rr. 2 2 . vom 2. Januar 1863 an, in Berlin, Ham⸗ burg oder bier mit einem Verzeichniß,
J worin die Obligationen den Nummern und dem Betrage nach aufgeführt sind, einzuliefern und dagegen deren Nominalbetrag entgegenzunehmen.
Die Zahlung geschieht
in Berlin: durch die Herren Robert Hamburg: durch die Nord deutse Lübeck: . durch die unterzeichnete Deputation, jedoch sind an beiden erstgenannten Orten die Obligationen zwischen dem 4. und 5. De⸗ zember 1862 zur Abstempelung vorzuzeigen, widrigenfalls der Betrag nur in Lübeck erhoben wer⸗ den kann.
Die unterzeichnete Deputation erbietet sich übrigens, diejenigen Obligationen, deren Inhaber eine Herabsetzung des Zinsfußes derselben auf vier Prozent pr. A. der Entgegennahme des Ka⸗ pitalbetrages vorziehen und dies spätestens am 44. Juni 1862 in unten naͤher bezeichneter Weise erklären, in vierprozentige Obligationen zu konvertiren, und verpflichtet sich, den Inhabern solcher Obligationen eine Prämie von Einem halben Procent des Be⸗ trages derselben zu gewähren.
Die bezuͤgliche Erklärung ist, unter Einreichung der Obligationen und der am 1. Januar 1863 noch nicht fälligen Zins-Coupons Nr. 27 à 40, mit einer Defignation der zu konvertirenden Obli⸗ tionen in zwei Exemplaren, von denen das eine, mit Empfangsbescheinigung versehen, sofort zurück⸗ gegeben wird, bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, der Norddeutschen Bank in Hamburg und bei Herren Robert Warschauer Co. in Berlin einzureichen, bei welchen Formulare derselben entgegenzunehmen sind.
Die Inhaber behalten demnach die am 4. Juli 1862 und am 1. Januar 1863 fälligen Cou⸗ pons Nr. 25 und 26, da die Verzinsung mit 4 WProcent erst vom 1. Januar 1853 an beginnt.
Binnen möglichst kurzer Frist werden die zur Kontertirung eingereichten Obligationen mit dem Konvertirungsstempel bedruckt und, unter Beifügung neuer mit Talon versehener Coupons, so wie unter Auszahlung der obgedachten Prämie an den vorbemerkten Stellen gegen Wiedereinlieferung der Empfangsbescheinigung zurückgegeben.
Lübeck, den 14. Mai 1862.
Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850
Zur Entgegennabme von Anträgen zur Konvertirung hält die Deputation jeden Dienst
Freitäg vom 2 SG. Mai an, von 11 bis 12 Uhr, Sitzungen in der Kriegsstube auf dem Rathhause. Lübeck, den 14. Mai 1862. Die Deputation.
üez! onats--Lebersicht kätd.. . . Danziger Privat ⸗-Actien⸗Bank.
Bank des Berliner Kassen- — Vereins.
.
1) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 2) Kassen- Anweisungen, No- ten und Giro-Aaweisungen der Preussischen Haupt-
Status am 31. Mai 2 Aktiva. Geprägtes Geld...... Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank. . .. Wechselbestände .. Lombardbestände ... Preußische Staats- um munalpapiere K Grundstücke und ausfsteben Forderungen. 83a fsfstk Actien⸗Kapital.. ... .. . . . Noten im Umlauf. . . . . .. K Verzinsliche Depositen 2 8 g i vat mit monatl. Kündigung Bank-Noten im Umlauf. . . 557,450. ö . Guthaben von Instituten und Guthaben der Korrespondenten Privat- Personen mit Ein- und im Giroverkehr schluss des Giro-Verkehrs Reserve ⸗ Fonds.... Berlin, den 31. Mai 1862. Der Verwaltungsrath. Die Direction. C. R. von Frantzius. Gelpe ke. Neuburger. Ph. Beo.
Königsberger Privatbank. Mön ats ⸗ Uuebersicht pro. Mai 1862.
Akti vaj;—
Thlr. 38,958. 1,026,855.
1, 398, 830. 882, 110.
Wechsel- Bestände Lombard- Bestände Grundstück, versehiedene Forderungen und Activa... Staats- und andere Werth⸗ papiere .
255, 698
3
42,691.
2,661,955.
1126
gassenbestände: . Klingend preuß. Eaurant.=—. . Noten der Preuß. Bank und deren Assignationen.
Roten inländischer Privatbanken
Wechselbestünde.... ...*. gombardbestände . ; Effekten in preuß. Staatspapieren Grundstück, berschiedene Forderungen und Aktiva
P a s i va: Actien⸗Kapital Noten im Umlauf. ..... . . Verzinsliche Deposita mit zweimonatlicher Kündigung“ Guthaben von Korrespondenten u. s. w . Reservesonds = 2 Mai 1862.
Königsberg, den 31. Mai ͤ Direction der Königsberger Pridar Gabriel. MWalmres