990 8 —— Aue post-Anflalten des An= und
2 M 3 Das Abonnement beträgt: 21 rr B 5 1 hir. Zuslänztz nehmen set: tunen Berliner Börse vom 4. Juni 1862. k e , , .
in allen r , Monarchie 8 . r Wilhelm s- Strate Ro. G.
Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. kisenbahn · Actien. . ä g ,. , n ren, 7 z ; ; 1 n 22
——
—
pr. Gld. IF Brf. Gd. 8 tamm-Actien.
Pfandbriefe. Rachen Magtrichter s =. = serlin - Pots. Magd.
VW echsel-Conse. Aachen - Düsseldorfer Berlin- Hamb. II. Em. . . ö. . 2 !. *. e, , 250 EI. J ; Berg. Märk. Lit. A- — do. Litt. B. ! ö 77 2 6 — 3 * 4 ! 5 39 O Hamburg ! . Kur- und Neumärk. : . do,. do. Lit. B. do. Litt. C. f. é ⸗ . ö. 1 l 2 . 1 im. ö 121 . . ; 1 ö 41* . 3 22 . ; 3 ö ö 4 J. ö . do. : Berlin- Anhalter ..... — 143 , do. Litt. D. 4 109 . 12 12 — . 3, D ; ̃ ; 2 w . · 5 * 2
tpreussis che B erlin-Iamburger .. — — B erlin-Stettiner 1 . *. Berlin- Potsd. - Mgd. . . — 194 1 do. II. Serie 56 str Waãahr 150 FI. k Pommersche — 88 7 Berlin- Stettiner * 25835 do. III. Serie ( ö . . 0 FI. . — 1 . Bresl. Schw. - Freib. . 3516 do. vom Staat gar dito 15 . B oacnachè Brieg - Feis 5 * ü ö Augsburg südd. M. 109 FI. I PFosensche rieg-⸗Neisse ...... .. 3 Brsl. Schw. Frb. Lt. D.
ö ꝛ . Cöln- Mindener 1793 Cöln- Crefelder ; 7 k 1 FI. do. neue NMagdeb. - IIalberst. .. — Cöln- Mindener
3 . 7 ; 5 -. — 5 6 I . — — ; . un ä Thi Fuss 00 Th. 95 . ** 4 31 Magßdeb. - Wittenb. ö do. Il. Em. — 18 130. B 91 lin ; Freitag den 6. Fun 1862. Petersburg 1090 S. R.. .. om Staat garantirte Münster Hammer . . 44 ;
dito ,, Mitt. B. ...... .. 35 Nie ders ehles. Märk. 4 38 37 do. III. Em. ] 33 93 — — * . = — — — Warschau 90 8. R Westpreuss 31 Niedersehles. sweigb. 333 7 r. 6. ꝛ Bremen. . . .. 100 Tb. C. 3 ne,, , 94 . . 23 do. IV. do. . rin, Wilh. Gt. V.) J — 571 56 Niedlerschfes. Märk.. 9 Dem Gebeimen Ober-Finanz-diatbh . FEonmds-Comnse. Rentenbriefe. Rheinigehe ..... . 935 do. Conv w ö im Finanzministerium, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse
K 99 do. Gtamm-) Prior. 4 — do. do. IIl. Serie. 9g6 : zu verleihen; so wie
Pommersche. .. 99 , 1 36 . 6 Serie ;. — Den bisherigen Gesandten in St. Petersburg, Wirklichen Ge— Staats Anl. v. 850, 1852 conv. 4 98 en en e en. 6. 5 32 , , . Hit 5 — heimen Rath von Bismarck, zum außerordentlichen Gesandten 8 K
dito 1854, 1855, 1857. . 4 Preussisehe 98 , . n ' or , her enen, und bevollmächtigten Minister in Paris zu ernennen; und —ͤ ö 8 5.
dito von 1859 I RKhein= und Westph. 98 , ,,,. . do. Litt. B. B 874 . . . 12R 3 * k J Obligationen werden in fortlaufenden Nummern, und zwar
in, , . , ,,,, 55) ö. os 36. 28.) . . Litt. C. . ö . eg nnn, , lath 2 ö ‚. zu die Obligationen zu 50 Thalern von 1 bis einschließlich 100, jene
dito von 1853 Schlesische ... ...... gor a0. 6 e, 4 . 96. . Rn, R Breslau den Kͤharakler als Geheimer Medizinal-Rath zu verleihen. zu 10) Thalern von A0l bis einschließlich 800, und endlich jene zu Staatss ehulds heine z pr. Bk. Anth. Schei 12 ö ö 1 6 ö. . ö 500 Thaler von 80l bis 880 nach dem angebängten Schema (a) Prämien-Anl. v. 1855 A100 1h. G . *, JJ pꝛ. Ml t 9j ö . ausgestellt, von dem Bürgermeister und den Mitgliedern der Schul⸗ Kur-u, Neum-Schullderschr. Friedrichs or.. 3 ,, denflgungs-Kommission unterzeichnet und von dem Rendanten der n,, . * — O 5p rioritits-oblig. , städtischen Gemeindekasse und dem mit der stontrole beauftragten
re n 3 2 igationen 9 ö 3 . 1097 1093 Aachen - Düsseldorfer Rheinische 3 Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber städtischen Sekretariats beamten kontrasignirt, . ö . 3 . 3 ö Denselben ist ein Abdruck dieses Privilegiums beizufügen.
ö do. II. Emission] do vom Staat gar kö ;
2 8 L 1 ¶ cL I. * * 1 h s — X 8 2 .
Schuldverschr.d. Berl. Kaufm. do. III. Emission 2. , ,, an lautender Obligationen der Stadt Neuß im Be⸗— J . P * 88 —— 2 7 3 —
; Aaechen-Mastriehter 4 73 721] Rhein-Nahe v. St. gar. 4 101 109 trage von 100,000 Thalern. Den Obligationen werden für die nächsten fünf Jahre die
ö. ö 3 . 1. . ö 10l bb Vom 31. März 1862. Zins. Coupon nach dem angehängten Schema b) beigegeben, .
48. II. Ser. conv. 41 ‚ 43 * do. . 1 geri 1 g . . n fer . .
3 2 2 * . 7 J * 2 ö . 32G 82.42 2 ; de . eéLig h ) 36 989 leu 31Ins⸗
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze . ö . 363 ö K ö . 9 Wir Wilhelm . e. Goltes , . von 3 ꝛc. Coupons purch die slabtische Gemeind ekass an ** Vorzeigẽd der
Pas Pfund fein Spier 34 y. erich 0. 457 .I. Kmiasion a ertheilen, nachdem die Stadtverordneten Ver ,, . Neuß Obligationen ausgereicht, und daß dies geschehen, auf den Obliga—
29 Thlr. 21 Sgr do. Düsseld. -Elbf. Pr. — dh. , 45 . darauf angetragen hat, zum Zweck der Regulirung y. städtischen tionen vermerkt. . .
XI 8gr. ag,. L. H., Thüttager.. ... 4. ö Schuldverbältnisse und zur Bestreitung der Kosten mehrerer gemein⸗ Die Coupons werden von dem Rendanten der gedachten Kasse
do. (Dortm: Soest) t 94 do. II. Serie; — — nätziger Einrichtungen ihr zur Aufnahme eines Darlehns von und dem mit der Kontrole beauftragten städtischen Sekretariats—⸗ do. do. II. Serie 43 100! do. III. Serie ld 1011 106, 600 Thalern, geschrieben Einhundert tausend Thalern, gegen Beamten unterschrieben.
Berlin- Anhalter .... w. do. IV. Serie 4 1023 101 Ausstellung auf den Inhaber lautender und mit Zinskupons ver— §. 5.
Berlin- Anhalter * 1003 Wilh. (Cosel-0Odbg. ). 92 9 sehener Obligationen Umnsere landesherrliche Genehmigung zu erthei⸗ Vom Verfalltage ab wird gegen Auslieferung der Zit
SG , J, Sd d M 3 78 86S S Sms
Rath Moelle vortragenden Rath tigen Bestimmungen derantwortlich ist, und zu dem Ende von Un⸗
serer Regierung zu Düsseldorf in Eid und icht genommen wird.
er Reg g lu Xusel don . .
Dieselbe soll aus drei Mitgliedern bestehen, von denen eins aus
der Stadtverordnetenbersammlung und die beiden anderen aus der Bürgerschaft zu wählen sind.
n e — 2 C 2 = o . . = 2
lin- II: ger 1995 TImissi ö s 22 8 ö . j s e ** 1 ĩ 272 = 9 Berlin Hamburger. . . 1004 995 do. Ill. Emission] 5 . len und bei diesem Antrage, im Interesse der Stadtgemeinde sowohl der Betrag derselben an den Vorzeiger durch
Vehtamtliche MWtirungen als der Gläubiger, sich nichts zu erinnern gefunden hat, in Ge- meindekasse gezahlt. Auch werden die fälligen Zinscsu 8 — ; S 1 = ? 2 K 7 R ; 22 9 * * ] . . 61 4 hei des 2s Gesetzes 0m 9 809 e ge X 8⸗ Rahlungen ( dlese assse, ( J ch bei nit 7 77 ; ; 26. mäßbeit des §. 2 des Gesetz vom 17. Juni 18 wegen Aus- Zahlungen an diese Kasse, namentlich bei Ei j . z ö . . / ö. k kr. ht stellung von Papieren, welche eine Zahlungs verpflichtung an jeden Ralsteuern und städtischen Pachtgelder, in Zahlung angenommen Ausl. kisenhann- lulind. Fonds. Ausl. Fonds. . ester. Ration. Anleihe s 663 6! Inhaber enthalten, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes⸗ geh Stamm · Actien. Kass. Verei BE. Aët 4 ; B . zin ö 9 ,, 4 765 dertlich . Genehmigung zur Ausgabe der gedachten Obligationen Die Zinscoupons werden ungültig und werthlos, wenn ass. Vereins Bk. Act. 4 116 zraunschweiger Bank. 4 81 ; SI. Kö ö . 261 x J , . Amsterdam - Rotterdam Dantiger er n m 4101 Bremer Bank 103 . n . 3. 5 . unter nachstehenden Bedingungen: binnen fünf Jahren nach der , . . * 7 * 18 0 . 224 7 D ällk . ; 5 * — ö. 2 28te L 086. ; 5 ] . e . X . . . . ; . 8 5 ö ; 86 81g a4 ö Löbau- Littau — 4 Königsberg. Privatbank 4 * Coburger Creditbank.. 4 ö 3 87 3 8. 1 / werden; ö. dafür aus gesetzten 3 solle n. Ludwigshafen Bexbach] ng bur? . . ö ö gl. 3. Am.. 8 37 33 Ss werden ausgegeben: städtischen Behörden zu milden Stiftungen . 9 . . Magdeburger do. 4 4 Darmstädter Bank 8 do. do. 6. Anl. .. 5 973 96 * e gegeb . . . k Posener do. 4 967 Dessauer Credit 4 , n ,,, a) 1400 Obligationen, jede zu 50 Thaler, aus⸗ . . ; . §. * s . n n 57 Berl. Hand. Gesells eh.. 4 3 do. Landesbank. 4 3 do. Neue Engl. Anleihe 3 50 2 aachen erhaupt.... . . . Die nach der Bestimmung— unter §. 3 . ö. . Dise. Commandit- Anth. 4 ! Genfer Creditbank. . . . 507 do. do 4 — 88 b) 400 Obligationen, jede zu 1090 Thaler tionen werden entweder durch Ankauf getilg . H. Staats b? 8 . FJ * . ö ö ĩ 7 . ĩ . 5 d j ö. 1. . dnnn ö Schles. Bank-Verein . 4d 4 Geraer Bank. ...... ... 4 867 S5 do. do. 5 935 92 ausmachend zusammen ... w J das Loos bestimmt.
Gothaer Privatbank . .. Hannoversche Bank. . . Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Greditbank. .
Oest.siidl.Staatsb. Lomb. 5 . ö ö. — ; ö. 1 Pommersch. Ritters ch. B. do. Poln. Schatz-Obl. 4 832 ) S0 Obligationen, jede zu 500 Thaler, be— Die ausgeloosten Rummern werden
Russische Eisenb. .. . .. 5 161 ; 3 ᷣ ᷣ , * tragend überhaupt . vor dem Zahlungstage öffentlich bekannt gema L J ö * ) . 2 8
do. IL. B. 200 FI. — 4 .
ö K 5 377 86! in Sämma 10000, barer, ge N s schiel r 98 RVorsitze d
J,, . Die Obligationen werden mit vier ein halb vom Hundert jähr-⸗ ö Kö geschieht i
,, , , 1 w , ke Börenber von der durch die Schulventilgungskommission in einem
Dessauer Prämien-Anl. 37 103 102 lich verzinst und die Zinsen jedes Jahr am 31. Dezember von 6. ö ö. 02 . 3. ,,. w n ö . 5. . . . . g . 3. 9 25 *. 50 . 184 efer⸗ . 9 3 iche — 5 116 1 1111 —
Hamb. St.- Präm. - Anl. — 1016 staͤdtischen Gemeindekasse zu Neuß gegen Rückgabe der ausgese“ . 5693 lf ö urn t e is
56, 553 Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih. — 574 56 tigten Zinscoupons gezahlt. P . ,
= 793Neue Bad, do. 35 Fl. — 30 Zur Tilgung der Schuld weren jührlich Ein und ein halb JJ
334 386 60 y. ö . l ö. r 5 ; 85 —
Schwed. 10 RI. St. Pr. A. — Prozent von dem Kapitalbetrage
. ' * E 8 1 . 3 * 6 ,, , . Oh i140 tionen verwendet so daß in genommen. Aachen-Mastrichter 3435 a d gem. Obersehles. Lit. A. u. C. 1545 a 1535 gem. RKhein-Nahe 327 a 32 a E gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) nebst den Zinsen der hgatß ole . ;
Ausl. Prioritäts- Industrie- ctien.
Actien. Belg. Oblig. J. de Est 4 S1 — 5 do? Sam. et Meuse. 4 SI — 903 Thiüring. Bank ester. kranz. Staatsbahn 3 270 269 1103 Weimar. Bank. . ..... est. frz. Südb. Lomb. )3 — 262 1 (esterr. Metall. . .... ö
Si = —— G = — — 2
835 * Oesterreich. Credit. . . .
Kö -. ; d Hoerder Hüttenwerk. . 5 89? — Norddeutsche Bank. ..
ber ausgegebenen Obligationen den Mitgliedern der Kommission
eingelösten d ir! j ' 7 J 5 ; 9165 * 4 10 sammilicher Ohli Itione e — zst 95 2 62 gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 633 n gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 135 a 5 gem. Oesterr. śidl. St. Lomb. 1483 a 149 gem. zwei und dreißig Jahren die saͤmmtlichen Obligationen eingelöf Die Auszahlung der Darmst. Bank 89 a 885 gem. Genker Creditbank 51 a 49 à z gem. Oesterr. Credit 857 a2 da * gem. sein werden. / 6 J , n,, . ö. Der Stadtgemeinde bleibt jedoch porbehalten, den Tilgungs-⸗ dem dazu bestimmten— = F 2 . . . ö ö ö ; . . 2 z ? 3. ö. . . ea hn J 5 G n' ssol sv vo P⸗ . äd j che (He eindekasse : KEerlin, 4. Juni. Die Börse war in einzelnen Bahnen, nament- J Credit - Actien waren in gutem V erkehr; Fonds blieben fest; Staats- fonds mit Genehmigung Unserer Regierung zu 9) üsseldorf zu 4 3 . — . an. lich in Wachen, Mastrichtern, Rhein-Nahe und Niederschlesischer Lweig- schuldscheine waren etwas besser. stärken und dadurch die Abtragung der Schuld zu beschleunigen, 611 6 , e, , ‚. . . . . 2 — 5 . 7 J . 3. ö . ; 89 * 2 . ö 8 , ö! 683 R de Bör bahn, sehr belebt, im Lehrigen aber stiller; nur noch österreichische Den Inhabern der Obligationen steht kein Kündigungsrecht Mit diesem Tage he f ĩ X 5 * . ne ; gegen die Stadtgemeinde zu. gate ,, ö. 7 Mit letzteren sind zug Zur Leitung der Geschäfte, welche die Ausstellung, Verzinsung lungstermine fälligen 31s . . j — 8 s ö 9 — J ö. 18 146 m . Xefrygng ö Redaction und Rendantur: Schwieger. und Tilgung der auszugebenden OGoligationen betreffen, wird von nicht, so wird der Betrag. d.
Berlin, Drüc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober . Hofbuchdruckere: der Stahtvetordnetenverfammlung eine besondere Schuldentilgungs Kapitale gekürzt und zur s (Rudolph Decker).