3) des von C. Herbing et Co. auf F. W, Zim⸗ mermann in Berlin, Fischerbrücke Nr. 19 gezogenen, von diesem acceptirten Prima⸗ Wechsels de dato Berlin, den 10, Nobem— ber 1857, zahlbar vier Monat a dato über 800 Thlr. und des von C. Herbing et Co. auf F. W. Zim⸗ mermann in Berlin, Fischerbrücke Nr. 15 gezogenen, von diesem acceptirten Prima—⸗ Wechsels de dato Berlin, den 10. Novem— ber 1857, zahlbar vier Monat à dato über 624 Thlr. 5 Sgr., 3
welche in dorso die Vermerke der Feststellung im Konkurse und geleisteter Abschlagszahlungen tragen.
Die unbekannten Inhaber dieser Wechsel wer⸗ den hierdurch aufgefordert, dieselben innerhalb 3 Monaten und spätestens in dem auf den 13. September 1862, Vormittags
114 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts-Rath Grieben im Stadtgerichts gebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zim⸗ mer Nr. 12, anberaumten Termine vorzulegen, widrigenfalls dieselben für amortisirt werden er⸗ klärt werden.
Berlin, den 23. April 1862.
Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
127 Ediktalladung.
Nachdem auf vorgängige Infolbenzanzeige zu dem Vermögen des hiesigen Kaufmanns Otto⸗ mar Eduard Uhle der Konkursprozeß eröffnet worden ist, werden alle bekannten und unbekann⸗ ten Gläubiger Uhle'ns, überhaupt Alle, welche aus irgend einem Grunde Ansprüche an dessen Vermögen zu machen haben, bei Strafe der Aus⸗ schließung von diesem Kreditwesen und bei Ver⸗ sust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand hierdurch geladen, in dem auf
den 19. Juni d. J. anberaumten Liquidationstermine an hiesiger Ge⸗ richtsstelle in Person oder durch gehörig legiti⸗ mirte Vevollmaͤchtigte zu erscheinen, ihre Forde⸗ rungen anzumelden und zu bescheinigen, mit dem bestellten Konkursvertreter, so wie des Vorzugs halber unter sich rechtlich zu verfahren, binnen sechs Wochen zu beschließen und sodann den 1. September d. J. der Bekanntmachung eines Ausschließungsbe⸗ scheides, welcher rücksichtlich der Ausbleibenden Mittags 12 Uhr für eröffnet erachtet werden würde, sich zu gewärtigen, hierauf
den 12. September d. J., Vormittags 10 Uhr, zu Pflegung der Güte an— derweit an hiesiger Gerichtsstelle zu erscheinen, unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche nicht erscheinen, oder sich nicht bestimmt erklären, für einwilligend in die Beschlüsse der Mehrheit wer⸗ den erachtet werden, dafern aber ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte,
den 19. September d. J. des Aktenschlusses und
den 30. September d. J. der Bekanntmachung eines Locationserkennt⸗ nisses, welche rückfichtlich der Ausbleibenden Mittags 12 Uhr für geschehen angesehen wer— den wird, sich zu versehen.
Auswärtige Gläubiger haben zu Annahme der an sie ergehenden Ladungen und Verfügungen Bevollmächtigte an hiesigem Orte zu bestellen.
Mittweida; den 16. Januar 1862.
Das Königlich Sächsische Gerichtsamt im Bezirks⸗Gericht, Abtheilung für Cipilsachen. Reinhard.
1147
Auf desfallsigen Antrag der verwittweten Bertha von Blücher, geb. Melms, zu Bussewitz und des Gutsbesitzers von Heyse-Kotenburg auf Poppendorf, als Vormünder der von Blücher⸗ Bussewitzer Minorennen, werden alle Diejenigen, welche an den Nachlaß des weiland Gutsbesitzers von Blücher auf Bussewitz, insbesondere auch an das Allodialgut Bufsewiß und dessen Inventar, aus irgend einem Grunde Ansprüche und For⸗ derungen machen zu können vermeinen, hierdurch peremtorisch öffentlich geladen, in dem auf Frei⸗ rag, den 29. August dieses Jahres, an⸗ gesetzten Liquidationstermine, Mittags 12 Uhr, auf hiesiger Großherzoglicher Justizkanzlei, ent⸗ weber in Person oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen, um gedachte ihre
1012
Ansprüche und Forderungen gebörig anzumelden und zu bescheinigen, widrigenfalls aber zu ge⸗ wärtigen, daß sie mit denselben, unter Auf⸗ erlegung eines immerwährenden Stillschweigens, werden präkludirt und abgewiesen werden.
Von dieser Verpflichtung zur Anmeldung wer⸗
den jedoch ausdrücklich ausgenommen
a) alle Behörden wegen der laufenden öffent⸗ lichen Abgaben,
b) alle Gläubiger, deren Forderungen in das Hypothekenbuch des Gutes Bussewitz einge⸗ tragen find, wegen der Kapitalien und der im Johannistermine d. J. fällig werdenden Zinsen,
e) alle diejenigen Kreditoren, deren Forderun⸗ gen auf einem ihnen vorzulegenden, von hiesiger Großherzoglicher Justizkanzlei zu korroborirenden Postenzettel sich verzeichnet finden werden;
wenigstens ist im Neldungsfalle eine Erstattung
der Liquidationskosten nicht zu gewärtigen.
Nostock, den 31. Mai 14862. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche Justiz⸗Kanzlei. M. von Liebeherr.
1097 Bekanntmachung.
Die im Jahre 1862 für die hiesige Königliche Garnjson-Väckerei zu bewirkende Lieferung von „Z00 Klaftern kiehnen Stamm-⸗Kloben— Brennholz“ soll im Submissionswege an den Mindest⸗For⸗ dernden vergeben werden. Die dies fälligen Be⸗ dingungen sind in unserem Geschäftslokale, Köp⸗ nickersttaße Nr. 17, zur Einsicht ausgelegt, und wollen Lieferungslustige ihre Anerbietungen ver—
siegelt und äußerlich „Submission auf Holzlieferung“ bezeichnet, bis zum 15. Juni e. Abends franco dorthin einsenden. Später eingehende Offerten können nicht berücksichtigt werden. Berlin, den 31. Mai 1862. Königlich es Proviant-Amt.
ö ö ö Königliche Niederschls isch— Märkische Eisenbahn.
Der Frachtsatz für Wolle im direkten Verkehr von Posen über Kreuz und Frankfurt a. O. nach Berlin ist ermäßigt und beträgt für diese Strecke nur 1 Sgr. 10 Pf. pro Centner.
Berlin, den 4. Juni 1862.
Königliche Direction der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.
las Wilhelms-Bahn.
Die Einlösung der am 1. Juli 1862 fälli⸗ gen Zins-Coupons der Prioritäts⸗-Obligationen der Wilhelmsbahn, so wie der zur Amortisation ausgeloosten Prioritäts-Obligationen selbst, er⸗ folgt von dem gedachten Tage ab täglich, mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage, in den ge— wöhnlichen Geschäftsstunden
bei unserer Haupt-Kasse in Ratibor, bei dem Schlesischen Bankvereine in Breslau, und bei der Disconto-Gesellschaft in Berlin an den letztern beiden Orten, jedoch uur bis zum . .
Den nach Emissionen, Fälligkeitsterminen und laufenden Nummern geordneten Coupons find entsprechende, von den Präsentanten unterschrie⸗ bene und die Geldbeträge nachweisende Verzeich⸗ nisse beizufügen.
Schriftwechsel oder Geldsendungen durch die Post finden nicht statt.
Ratibor, den 4. Juni 1862.
Köonigliche Direction der Wilhelms-Bahn.
11565 k . ö Oberschlesische Eisenbahn;
Die Zahlung der am Juli er. fälligen Zinsen der Stamm-⸗AUctien UEltt, A, Bi und C so wie der Prioritäts-Actien Litt. A. und ß. und der Prioritäts-Obligationen Litt. C. und D. der Oberschlesischen Eisenbahn-Gesellschaft wird
in Breslau bei un serer Hauptkasse vom 1. Juli er. ab täglich, außerdem in der Zeit vom 1. bis 15. Juliser.
in Berlin bei der Kasse der Dis konto— Gesellschaft, in Leipzig bei dem Bankhause E. Hirzel & Co., in Posen bei dem Bankhause Moritz & Hartwig Mamroth in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr — ausschließlich der Sonn⸗ und Festtage — erfolgen. Die Hins-Coupons sind mit einem vom Prä— sentanten, resp. Besitzer unterschriebenen, nach Kategorieen der Actien und laufenden Nummern geordneten, den Geldbetrag angebenden Ver— zeichnisse zur Realisirung zu bringen. Schriftwechsel und Geldsendungen nicht statt. Breslau, den 4. Juni 1862. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
finden
1145 . 9 0 Neisse-Brieger Eisenbahn. Die Herren Actionaire der Neisse⸗Brieger Eisenbahn werden zur diesjährigen General⸗ Versammlung auf
Montag, den 23. Juni d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Saale des hiesigen Caké restaurant ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ nahme find die im §. 20 Nr. 1 bis 4 des Sta— tuts bezeichneten.
Wer der General-Versammlung beiwohnen will, hat nach §. 25 des Statuts unter Ueber— reichung eines doppelten, von ihm unterzeichne⸗ ten Verzeichnisses der Nummern seiner Actien, die letzteren spätestens Sonnabend den 21. Juni im Gesellschafts-⸗Bureau hierselbst, Palm- und Grünstraßen-Ecke, erste Etage, vorzuzeigen oder auf eine dem Direktorium genügende Weise de— ren am dritten Orte erfolgte Niederlegung nach— zuweisen.
Das eine der überreichten, mit dem Gesell⸗ schaftssiegel und der Stimmenzahl versehene Verzeichniß wird zurückgegeden und dient als Einlaßkarte.
Breslau, den 5. Juni 1862.
Direktorium.
las! Bel ann tm a ch ung
Berlin-Stettiner Eisenbahn. Nachdem von der diesjährigen General; Ver— sammlung unserer Gesellschaft die Gewährung einer Dividende von 34 pCt. auf unsere Stamm⸗ Actien beschlossen worden ist, erfolgt die Zah— lung derselben inkl. der am 1. Juli er. fälligen Zinsen gegen Einlösung des Zins- und Divi— dendenscheines Nr. 4 der III. Serie mit 10 Thlr. 5 Sgr. für die Vollactie und mit 5 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. für die Halbactie, so wie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prioritäts⸗Obligationen J. Emission gegen Ein lösung des Coupons Nr. 4 der III. Serie mit 4 Thlr. 15 Sgr. für die Obligation und auf unsere Prioritäts-Obligationen 64 Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 1 der 1. Serie mit 22 Thlr. 15 Sgr. fuͤr 2 1000 Thlr., mit 11 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für die Obli⸗ gation à 500 Thlr. und mit 4 Thlr. 15 Sgr. für die Obliga⸗ tion à2 200 Thlr. hier hin n nserer Hauptkasse vom 1. Full er. ab,
die Obligation
und
in Berlin vom J. bis inkl. 9. Juli er. in unserem dortigen Empfangsgebäude
Vormittags von 8 bis 12. Uhr;
auch werden in' diesen Terminen die nach un— serer Bekanntmachung vom 18. Februar er. auf⸗ gerufenen aus geloosten Prioritäts⸗Obligationen F Emission und die noch gültigen Zinsscheine aus früberen Zahlungsterminen realisirt.
Den Zins- und Dididendenscheinen, so wie den Colipons muß bei der Präsentation ein Nummer-Verzeichniß, welches den Betrag der gewärtigten Zahlung und die Unterschrift des Präsentanten oder des Besitzers enthält, beige⸗ fügt sein.
Da die Zahlung der Zinsen in Berlin durch
unseren Haupt⸗Kassen-Rendanten persönlich be⸗ wirkt werden muß, so kann während der dorti⸗ gen Zahlungstage hier eine Zinszahlung nicht stattfinden. ö t . Stettin, den 5. Juni 1862. Direktorium der Berlin⸗-Stettiner Eisenbahngesellschaft. Fretz dorff. Zenke. Kutscher.
ii] . ⸗ Magdeburg⸗-Halberstädter Eisenbahn.
Die nach §. 24 des Statuts der Magdeburg⸗ Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft abzuhaltende GHeneral-Versammlung der Actionaire wird hier— durch auf
Donnerstag, den 3. Juli d. J. Vor⸗
mittags 1175 Uhr, im Bahnhofs⸗
gebäude zu G roß⸗-Oschersleben anberaumt. In derselben wird
der Geschäftsbericht des Direktoriums vor— getragen;
2) die Rechnung für das Verwaltungsjahr 1861 vorgelegt, ein gedruckter Rechnungs⸗ Abschluß an die Herren Actionaire ver⸗ theilt, und
3) zur Wahl von je zwei Ausschußmitgliedern und zwei Stellbertretern aus Magdeburg, Braunschweig und Halberstadt oder der Umgegend dieser Städte, an die Stelle der, wegen Beendigung ihres Mandats, mit dem
2 .
Ablauf des jetzigen Geschäͤftsjahres aus⸗ scheidenden Ausschußmitglieder und resp. Stellvertreter geschritten werden, §. 35 des Statuts und Nachtrag dazu Anträge einzelner Actionaire zur Be— schlußnahme der General-Versammlung (§. 30 des Statuts und Nachtrag dazu) sind nicht eingegangen; das Direktorium der Gefellschaft aber stellt den Antrag auf Abänderung des §. 18 des Gesell⸗ schafts⸗Statuts in Betreff des, bei Ausgabe neuer Serien von Dividendenscheinen zu beobachtenden Verfahrens dahin, daß denselben Talons beizu⸗ fügen, deren Inhaber, ohne daß es dazu der Production der Gesellschafts-Actien und eines Vermerks auf denselben bedarf, zur Empfang⸗ nahme je der nächsten Serie der Dividenden⸗ scheine befugt sein soll.
Jeder Actionair, welcher an dieser General⸗ Versammlung Theil zu nehmen wünscht, hat sich nach §. 27 des Statuts, der Bestimmung des Direkkoriums gemäß, am Dr or . 8 Dienstag, den 6. Herrn
Ober-Gerichts-Advokaten, Stadtrath Ritt—
meyer, südliche Wilhelmsstraße Nr. 87. in Halberstadt auf dem Rathhause beim
Herrn Stadtrath Koehler
in Magdeburg aber am Mittwoch,
— a * ö den 2. Juli d. J, mn hi schäftslokale der Gesellschaft am Brück— thore,
üb'erallindenVormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, oder hn den Nachmittagsstunden von 3 pas 6 Uhr
zu melden und als Inhaber von fünf oder
mehr Actien zu legitimiren, und erhält alsdann
eine Eintrittskarte, auf welcher die Zahl der ihm gebührenden Stimmen vermerkt ist. Frühere oder spätere Meldungen können nicht berücksich⸗
tigt werden. .
Die verfassungsmäßigen Beschlüsse der bevor⸗ stehenden General-Versammlung, zu welcher die stimmberechtigten verehrlichen Actionaire der Bahn hierdurch ergebenst eingeladen werden, haben übrigens nach 8. 25 des Statuts, ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erscheinenden, für alle Actionaire verbindliche Kraft.
Die Einlaßkarten zur General⸗Versammlung dienen für die verehrlichen Actionaire als Legi⸗ timation zur freien Fahrt auf unserer Bahn, auch der, inzwischen eröffnet werdenden Harz— bahn, zu und von der General⸗Versammlung.
Halberstadt, den 5. Juni 1862.
Der Vorsitzende des Ausschusses der Magdeburg⸗ Halberstaäͤdter Eisenbahn-Gesellschaft.
Krüger.
ö
in Braunschweig im Hause des
1013. 11549
Hamburg-Bergedorfer Eisen⸗ bahn-Gesellschaft.
In Gemäßheit des „Zweiten Nachtrages zum Statut“ ist der diesjährige Verloosungs⸗Termin für den zur
Amortisation der 4prozentigen Frioritäts⸗-Oblig ationen der Ham⸗ burg-Bergedorfer Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft“ bestimmten Betrag von Banco Mark 7500 auf Sonnabend, den 24. ö Morgens 10 Uhr, angesetzt und wird die öffentliche Verloosung im Kanzlei⸗Gebäude des Bürger⸗Militairs (neu⸗ städter Fuhlentwiete Nr. 83) stattfinden. Hamburg, den 6. Juni 1862. Die Sirection.
1146
1152] . Rhein-Ruhrkanal - Actien— Verein zu Duisburg.
Die nach Beschluß der ordentlichen General⸗ Versammlun vom = cr. am 1. Juli er ö. , , n,, n, ,, . zur Erhebung kommende Dividende pro 1861 von I pCt. oder 36 Thaler p, Actie, kann, außer bei unserer Hafenkasse, auch bei den Bank⸗ häusern:
S. Bleichröder in Berlin,
Deichmann u. Comp. in Cöln,
Theodor Böninger Söhne hierselbst, gegen den betreffenden Coupon erhoben werden, was hierdurch bekannt gemacht wird.
Duisburg, den 5. Juni 1862.
Die Sirection.
Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschast „Weichsel-Thal“.
In Gemäßheit des S, 15 unseres Geyęllschafts⸗ Statuts veröffentlichen wir hierdurch die Bilanz
per ultimo Dezemder 1861:
Depositen⸗Conto .
Prloritats- Stamm Actien⸗-Neserve onto
Eaffa. onto...
Vorschuß⸗Conto .... . 2.
Allgemeines Anlage⸗ und Einrichtungs⸗Conto ..
Allgemeines Inventarien / Conto ᷣ
Zeche Sophie, Gruben⸗Conto..!. Gebäude⸗Conto. . ...... ...... Inventarien⸗Conto
Zeche Marie, Gruben⸗Conto. Maschinen⸗Conto Gebäude⸗Tonto Inventarien⸗Conto
Zeche Alexander, Gruben⸗Cont? Maschinen⸗Conto Gebäude⸗Conto Inventarien ⸗Conto Kohlenpresse: Anlage⸗ und Bet iebs⸗Conto. Gebäude⸗Conto Maschinen⸗Conto Inventarien⸗Eonto
Niederlags-Conto ..
Grundstück Conto ....
Inventarien⸗-Conto..
Gebäude⸗Conto ... ....
Theerschwelerei, Hütten Conto .cc Inventarien- Conto.. Grund stück-Conto. . . Gebäude⸗Conto
Zeche Johanna Gruben⸗Conto Zeche Burchard: Gruben⸗Conto
Diverse Debitores .....
Depofsital⸗Gläubiger Con Stamm⸗Actien⸗-Conto. ... Prioritärs-Stamm—-⸗Actien⸗-Conto Diverse Creditores... ...
Ferner theil gewählten Mitgliede Der Verwaltungsrath wi
Theodor Lange, Bernhard Spitta, F. H. Ring, Dr. med. in Berlin,
C. A. König, Kaufmann in Berlin,
äß §. 16 des Statuts hs, wi
Thlr. 14,000.
54.000.
1,495.
55.
248, 164.
3 255. 17,300. 205. 562.
18067. Thlr. 16671. 48. 2918. 2
14900. 305, 000. 95 000. 24,051. Summa Tyst. B83 0651. zeneral-Versammlung vom 2. d.
Mitglied lin, Ve
t er: n, Vor
rsitzender, Vorsitzenden,
i i
Bernhard Fretz dorff, Königlicher Justizrath
A. W. Friedrich, Hof⸗Juwelier in Berlin, Alexander Oehlrich, Rittergutsbesitzer in Bialutt
und die 4 stellvertretenden Mitglieder:
Theodor Uthemann, Königlicher Kommissions⸗Ratb Weid wer, Königlicher Oberamtmann in Berlin,
He J.
Eat Weise, Kaufmann in Berlin,
Herrmann Sommer, Gutsbesitzer in Pygrza bei
Bromberg, den 4 Juni 1862.
9
e der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft ö Theodor
in Berlin,
sRXnXTD horn.
— D —
Der Verwaltungsrath
1 Thal“! Weichsel⸗Thal
Lange,
Vorsitzender.