1020 1021
20 den Gottlieb Sobioch zu Hönigern, Kreis Gläubiger, welche wegen. einer aus dem Hh⸗ 1 übernehmen schuldig, von ihm weder Rechnungs— 1139 Bekanntmachung. vom 1. Oktober d. J. ab bei der Renten⸗ Nr. 31759. 3193. 3812. 3815. 3831. 3851. 3866. Namslau, am 10. Februar 1837 geboren; pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung legung noch Ersatz der erhobenen Nutzungen zu Es wird die Beschaffung von bank⸗-Kasse in Münster 35867. 3870. 3885. 3903. 3915. 39541. 3971. 21) den Tischlergesellen Kugust Horn zu Jacobs⸗ aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben fordern berechtigt, sondern sich lediglich mit dem a) 533 Ctr. rheinl. Vierkanteisen gewöhn⸗ in Empfang zu nehmen. I99g3. 3994. 4005. 4014. 4044. 4061. 4089. l dorf, am 2. März 134 geboren, ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte noch Vorhandenen zu begnügen verbunden sein licher oder bester Qualität, Auch ist es gestattet, die gekündigten Renten⸗ 4107. 4132. 4165. 4171. 4172. 4174. 4184. 22) den Knecht Gottfried Mierswa zu Wind⸗ anzumelden. . solle. . rheinl. Rundeisen gewohnlicher briefe mit der Post, aber frankirt und unter Bei⸗ 1189. 14. 4239. 4252. 4213. 423. 4286. Marckwitz, am 29. Oftober 1837 geboren Ribbentrop. Arnswalde, den 9. November 1861. Qualität, fuͤgung einer gehörigen Quittung auf besonderem 696. 4501. 4325. 4326. 4327. 45328 4336. und zuletzt zu Kraschen, Kreis Oels, wohn⸗ K Königliche Kreisgerichts-Deputation. ; rheinl. Rundeisen bester Qua⸗ Blatté' über den Einpfang der Valuta der ge⸗ 1555. 45343. 4345. 45348. 43594. 4366. 4367. haft, ; . 671i Nothwendig er Verkauf. 1100 ,, ,, dachten Kasse einzusenden, und die Uebersendung 1314. 4378. 4120. 4423. 427. 434. 4463. 23) den Tagelöhner Johann. Bednars alias Königliches Kreisgericht zu Elbing, Eohwird hierdurch zur offentlichen Kennt rheini. Vierkanteisen gewohn- der letzteren auf gleichem Wege aber auf Gefahr 1180. 4484. 4502. 4307. 4410. 454. 4513. Vürtner', zu Saahe Kreis Namslau, am den 26. März 1862. ] gebracht, daß der über das Lermt , senöle, licher Qualität, und Kosten des Empfängers zu beantragen. 17. 4519. 4530. 4529. 4536. 45313. 454. 10. März 1837 geboren,. 9 4 Das dem pensionirten Landreiter Johann Ohn⸗ manns Carl Johann Bapüste * 28 6. rheinl. Vierkanteisen bester Vom 4. Oktober d. J. ab hört die Verzin— 1551. 4569. 4570. 4571. 4572. 4579. 24) den Gymnafsiasten Anton Wolff zu Kaul⸗ macht und den Erben der verstorbenen Ehefrau handelnd unter der Firma Grach 39 . . Qualität, sung dieser Rentenbriefe auf. Diese selbst ver⸗ 4595 4614. 4620. 4623. 4628. 4629.
witz, Kreis RNamslau, am 6. Mai 1837 Fasben gonise geb. Kre zri . ĩ . ! rheinl. Flacheisen gewö nlicher sähren binnen 10 Jahren zum Vort eil 1611. 1617. 4647. 4651. 4566. 4667 . desselben, Louise geb. Kreutz, gehdͤrige, im Dorfe Fortseung van Grach Cusel u. Co. — eröffnete . , . . ö 266. a9. 26. 63. 1636. A630.
ö geboren, — Neuhof unter der Hypothekenbezeichnung Nr. 1a. Konkurs durch Akkord beendet worden iß ͤ ö. ) . J acer wur er , deen n, ,,, . 32 Sgr., zufolge der neust Hypothekenschein in Der Königlich preußische Gesandtschafts⸗Kanzler. h) ca. 230 Etr. Modelleisen zu Zwischen⸗ digen, nicht a , n, ö aß. 1836. 163. 1831. 1856. 1857. 185. 12881.
26) den Stellenbesitzersohn Michael Seidel zu der FRiegistratur des III. Büregus einzu ehenden — Bachowißz, Kreis Ramslau, am 31. August Taxe , 25. Oktober 1862, ö 8, decksknieen 6 engl. Fabrikat, gedruckt, und es werden die Inhaber derselben 1885. 4855. 4593. 4935. 49658. 4978. 4994. 1839 geboren; mittags 11 Uhr ab, an ordentlicher Ge⸗ m im Wege der Submission beabsichtigt und ist zur zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die S615. 56 ig. 5024. 5027. 5028. 5041. 5042.
wegen unerlaubten Verlassens der Königlichen richtsftelle subhastirt werden. 1010 Bekanntmachung. Entgegennahme von Geboten ein Termin auf Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. 5043. 5014. 5645. 5069. 35081. 5094. 5115. 333 chtsftelle subhastirt werde ö ig n 9 9 ; 9 —
Lande, um sich dadurch dem Eintritte in den Mäh unbekannten Realprätendenten werden In den Abloͤsungssachen von Neuendorf bei den' 18. d. Mts., Mittags 12 Uhr, im a. id. iss. 5i5g. 568. 5i69. 50. 574.
Dienst des stehenden Heeres zu entziehen; ferner aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion Brück sind für die Besitzer der im Hypotheken. Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumt. Verzeichniß der am 8. Mai 1862 ausgeloosten, 5267. 5266. 5216. 52652. 5276. 5283. 5290.
gegen spälestens in diesem Termine Mu melden. buche der Königlichen Kreisgerichts- Kommission Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre am 4. Oktober 1862 zur Realisation kommenden 5526. 5333. 5334. 5343. 5346. 5351. 5363.
ß. Die beurlaubten Landwehr⸗ Hläubiger, welche wegen einer aus dem zu Belzig von Reuendorf Vol. J. bag. 80 Offerten mit der Aufschrift „ Submissien auf die Renteubriefe der Provinz Westfalen und der D358. 5383. 5416. 5126. 5437. 5444. 5453.
männer, als: ö. Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Nr. 51 verzeichneten früheren Theilstücke deß Lieferung von diversem Eisen“ bis dahin porto. Rheinprobinz. 3490. 5491. 5195. 5514. 5523. 5528. 5529.
1) den Wehrmann Margarowsky zu Reichthal, aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Ritterguts Neuendorf Rentenbriefs- und Kahi—⸗ frei hierher einzureichen 22 Stück Littera A von 1000 Thaler,. 35 44 5555. 5567. 5576. 5581. 5589. 5599.
385 Jahre alt, . . . ihre Ansprüche bei dem Eubhastations Gerichte tal-Abfindungen zum Gesammtbetrage von Die Lieferungsbedingungen, resp. Zeichnungen, Nr. 330. 1010. 1105. 1123. 1283. 1624. 147335. ö 562 i. 5624. 5675. 563. 3685. 56h94.
2) den Seifensieder Heinrich Miosge zu Reich⸗ anzumelben. j 3866 Thlr. 27 Sgr. 5 Pf. aufgekommen. Da⸗ liegen im diesseitigen Bürcau zur Einsicht aus 2050. 2079. 2577. 2762 2852. 3116. 3265. 5696. 5776. 5183. 5789. 5801. 3M. 5815.
thal, am 18. Januar 1830 geboren, bei sind außerdem auch diejenigen Reallasten und werden auf portofreie Anträge gegen Ein⸗ 3278. 4059. 4147. 4182. 4387. 45065. 4950 5841. 55845. 5861. 5865. 5870. 5878. 5906.
3) den Pharmaceut Carl Grimm zu Sgorsel⸗ . ; welche denselben von ihren eigenen dortigen ziehung der Copialien abschriftlich, beziehungs⸗ und 5607. 5932. 5958. 5960. 5985. 5993. 5994. 5998.
litz, Kreis Namslau, am 26. Juli 1832 [1160 Nothwendiger Verkauf Bauer- und Kossäthengütern zustanden, theil⸗ weise in Copie mitgetheilt. 8 Stück Littera B. bon 500 Thalern. ho065. 6010. 6013. 6017. 6032. 6043. 6060.
geboren und zuletzt wohnhaft in Reichthal, Die dem Kaufmann August Höppner zu Zanow weise unter Anrechnung auf ihre Antheile an Danzig, den 3. Juni 1862. , Rr. 23. 7I8. 964. 1164. 1332. 1490. 1705 und 6069. 5080. 6115. 6134. 540. 54. 6146.
4) den Zischler Felix Wrjzschnick zu Reichthal, gehörigen Grundstücke; dem berechtigten Gute zwischen ihnen im Weg Königliche Intendantur der Marine ⸗Station 1855. 9iäsß. 6149. 6155. 6184. 6185. 699. 21h.
am 13. April 1835 geboren, 1) das Grundstüch Nr. 258 der Landungen der Compenfation aufgehoben worden. Der ga⸗ ĩ der Ostsee. 50 Stück Littera C. von 1090 Thalern. 6335. 6237. 6238. 6245. 6253. 629g. 6b) 49.
5) den Kellner Reinhold Dehnicke, zu Nams⸗ von Zanow, bestehend aus einer Waldfläche pitalbetrag der in leßterer Weife verrechneten Rr. 8s. 236. 491. 595. 800. 1291. 1629. 2102. 5564. 6382. 6384. 6387. 5385. h394. 6399.
lau am 5. Dezember 1831 geboren, von 9 Morgen 149 M Ruthen Wiesen und und abgelbsten Reallasten, auf dessen Zahlung 2263 242. 2443. 2654. 2716. 2723. 27184. 6436 6131. 5150. 6510. 6516. 657. 6601.
6) den Fleischer Heinrich Vorsich, zu Namslau Stauteich, bebaut mit einem Eisenhammer in Folge jener Compensation von ihnen berfich 463 — 3218. 3352. 3761. 3957. 4220. 4471. 4510. 6602. 6610. 6662. 6672. hb94. 6JI05. 6710.
am 25. Januar 1835 geboren, nebst den dazu gehörigen Wasserwerken und tet worden, ist auf 299g Thlr. 3 Sgr. festgestellt Lübeckische Staats⸗Anleihe 1812. 5714. 6392. 6403. 660]. 6788. 6820. 6721. 6725. 6731. 6738. 6745. 6751. 6J57.
7) den Bäcker August Fingerholz zu Namslau ĩiiner Eisengießerei,. — Dies wird wegen des auf die vorbezeichneten 2 ; kö 6897. 71658. 8011. 8309. 830, 8371. 8372. 6759. 67860. 6784. 6785. 6786. 68165. 6818.
am 12. März 18353 geboren, 2) das Grundstück Rr. 18 von Karnkewitz von früheren Theilstücke des Ritterguts Reuendorf von 1850. S624. 8629. 8198. 9176. 10,103. 10,109. 6844. 6845. 6853. 6857. 6871. 6891. 6901.
8) den Michael Ribakowsky, am 19. Septem⸗ zusammen 40 Morgen 701 MRuthen Acker unter rubr. II. Nr. 1 auf Grund des Erbpachts— Im Beisein der Notarien Dr. Kulenkamp 10,161. 10,180. 105705. 11.3377. 11,421. 5694 6916. 6923. 6930. 6990. 7009. 1015.
ber zu Zbitze bei Dammer, Kreis Nams⸗ und Forstcaveln, nebst Ziegelei, Wohn« und gontrakts vom 17. Mai 1796 ex dec umd br. Asschenfeldt sind Heute von obiger 11459. 115519 und 11,552. 7625 6070. 7093. 7102. III. I1409. 7169.
lau, geboren und zu Dammer daselbst zu⸗ Wirthschaftsgebäuden, ; vom 14. Januar i841 für . scdes mai J. , ,. , . 25 Stück Littera D. von 25 Thalern. IIi62. 7175. 7182. 7183. 1223. 7226. 7228.
letzt wohnhaft, abgeschätzt zufolge der nebst den Hypotheken- gen Obereigenthümer eingetragenen Erbpachts⸗ * zr II. Y65. Jäß Nr. 226. 387. 1128. 1362. 2114. 2410. 2708. 7241. 244. 245. L245. 256. 7258. 7287.
Y den Maurer Christign Krexa zu Schwirtz, scheinen in unserem Bureau einzusehenden Taxe zinses von 610 Thlr. den ihrem Aufent⸗ ö 4 1000 2Thlr. 4000 Thlr. 3337. 3273. 3820. 4132. 45609. 4783. 73595. 7295. 2965. J327. 328. 335. 59.
Kreis Namslau, am 12. Dezember 1827 ge— auf resp. 14,430 Thlr. und 6428 Thlr. 15 Sgr., halte nach unbekannten , . glg ö 33 93, 35 4M 5446. 5776. 5899. 6026. 6256. 6425. 7365. 7362. 1363. 384. 7425. Id27. I447.
boren, sollen Huavlazolph Theodor und Ferdinand Fran a, . 38er. 7659. 8i29. 3543. Stzo und 9816. iz 455. Ti85. J488. 495. 1497. 7508.
10 den Tagelöhner Thomas Bialas zu Schwirtz, am 17. Dezember d. J., Vormittags Theodor Adolph Puttlitz, für welche der enn 1323. 1365. 1600 Stück Litte ra E. von 10 Thalern. 7553. 7554. 7559. 7561. 7571. 7572. 7573.
Kreis Namslau, am 4. Mai 1823 ge⸗ 11 Uhr, . titel von den im Hypothekenbuche des gonigliche 1718. 1967. ö J—ö 114. 124. 7598. 7605. 7607. 7617. 7646. I651. 663.
boren, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst subhastirt Kreisgerichts zu Prandenburg' von den guisten 193. 35369 5000 16 , . 258. 6567 7666. I671. 7612. I673. 1685. 7699.
11) den Jäger Theodor Worsch zu Droschlau, werden. gütern des Zauch⸗Belziger Kreises Vol Ill pig 96. Nr. dg 963. 101 . J 368. 258. 59. 365. 309. 332. 369. 717. 7I59. 766. 7I7J5. I7I90. 1833. 1334.
Kreis Ramslau, am 1. September 1835 Alle etwanigen unbekannten Realprätendenten 1 Nr. 19g verzeichneten geld tandlhellen loi ** 1532. 5. I385. 355. 398. 421. 431. 439. 452. 785666. 75881. 71882. 1883. 7999. 79715. 7923.
geboren, werden aufgefordert, sich bei Vermeidung der Ritterguts Neuendorf ex deer. vom 27. Oktobet. 335. 5144 z 499. 508. 523. 525. 535. 538. 539. 7910. 7968. 7969. 7973. 8091. S009. 8010.
12) ben Schuhmacher Gottlieb Reimann zu Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. 1842 berichtigt ist, resp. Allen anne n un 316. 5062. 2 200 5655 666 606. 623. 568. 683. 687. 722. 733. S65)4. 8057. 8053. 8055. 8056. 80653. 8078.
Lippe, Kolonie bon Gühlchen, Kreis Nams⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ recht auf jenen Erbpachtszins zusteht, . . P. Nr 16) n,, . 53. 765. 776. J83. 193. 7965. 816. 34]. 856. 805858. S096. S106. 8119. 8122. 3154. 8158.
fau, am 30. April 1828 geboren und zu pothekenbüche nicht ersichtlichen Realforderung Aufforderung hierdurch bekannt gemacht y . 1 109000. 3öJ. hg, boi sr g g' . 3155. Zis. Sh. geg, ge . .
Gühlchen Kreis Ramslau zuletzt wohnhaft, aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben etwaigen Anträge wegen Wiederherstellun t . J Br. Et. Tölt. — 5. 82. 1000. 1003. 1946. 1055. 1056. 8256. 8251. 8255. 8257. 8258. S284. 8287.
wegen unerlaubten Verlassens der Königlichen ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht an⸗ durch die Abloöͤsungen geschmälerten Q enge Die Auszablung findet, am 1. Juli 1862 gegen 664. 1093. 102. 1193. 1198. 14 1a. 8798. 83500. 8310. 8322. 8325. 8338. 8345.
Lande auf Grund des 8. 110 des Strafgesetz⸗ zumelden. bei uns baldigst und spaͤtestens in bem an Einlieferung der Sriginal⸗Obligationen und aller 1129. 1140. 1154. 1156. 146560. 1169. 1178. S346. 8347. 8350. 8363. S368. 8376. 8388.
buches die Untersuchung eröffnet worden. Zanow, den 28. Mai 1862. am 12. Jul? d. J., Vormittags 11Uuhr späͤter fällig werdenden Coupons statt und zwar 1154 1216. 1226. 1237. 1246. 52. 1265. 8391. Szi01. S421. 8437. 8440. S416. 8460.
ö . i n , 13599. 1517. 1327. 1329. 1334. 13. 1344. Si. Sit. 471. Sa 2. 8474. 8Ii8]. S388.
361
1
.
Die Angeklagten werden demnach hiermit Königliche Kreisgerichts⸗-Kommission. in unserem Geschäfts hiarsalBßte Ri . nach Wahl der Inhaber ; ö 35 . zsfnnich a ertgelaben, in dem zur mündlichen . e dl leer Her g l gn, n, ,,. Gebrüder Schickler 353. 1559. 1363. 18. 13530. 361. Zzhh. Wbt. S533. 313. 6 Te. Verhandlung der Sache auf [2212 PI OeIam a widrigenfalls ihr Hypothekenrecht aul die h. ö J oder 3. 1466. 1408. 1416. 1432. 14563. 164. 1472. 85h 4. 8589. 8619. S614. S515. 8616. 3629. ben 22.5 Au gust d. J, Vormittags ö. . ö lösten' Reallaste d die obe a. bei Herren Mendelsohn & Eo— m3 1187 1485. 1493. 149]. 1591. 15823. S6, S536. S631. Sb 2. B43. 8644. 8653. ö . 6 l . bene hlig. derm k e ne. . . in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, 1343 1546. 1561. 1565. 1579. 1585. 1602. S655. S652. S669. S J6. 814. 815. 8] . u n or te ole. men . . a. und nächste Anverwandte folgender Per⸗ . . h . 6. ge erlischt. in Lübeck bei är ede, len. ö. 3 7 . 1 359. 1 . . . . 3 . ö . ehenden Termine zu er einen und die zu ihrer d, , . ö göniali 5 * 23 ,, Diejenigen Inhaber, we 5 s 1695. 1696. 1697. 1722. 23. 1727. 1160. S793. 8806. 8807. S822. 85 S860. 88 2. Vertheidigung ,,,, , r,, , de. J e b, en. enn, ,,,, ö gewklknegch Damburg entgegengehüg; westtn 183. 1184. 1758. 1799. 1802. 132. 1839. , Stelle zus bringen, oder ung solche so zeitig bon r h eri, gh . , , p. Schmeling ö bäder ihre Gbliggtidnen Wischen den, isten 643. 18535. 1862. 186. 1877. 19097. 1931, 3551. Sh. SMI. S9). 83. 330) 90 XB. dem Teimine anzuzeigen, daß selbige hierzu noch ö * pte er 355 h ,. ö h ö ö und 15ten Juni 1862 bei einem der gedachten 19353. 1957. 1954. 1969. 196 1962. 1979. gol. 01. 9048. 9069. 9 zl. 903. 9092. herbeigeschafft werden können. Im Falle des 39 Fehr ö 6e ee, ter 6 161 Bekanntmachung. Banquierhãuser abstempeln zu lassen.. 1993. 2665. 2007. 2031. 2034. 2065. 2066. gi00. 91190. 3111. 912. 3113. 9115. 9117. Ausblenbeng! der Angeklagten wird mit der g. e a , , zen derstsrben und, Der Her cf an ph für die Militair. Maga— Fur die nicht also abgestemzbelten Obligationen 668. 069. 08. 20835. 2039. 2095. 3135. glzl. Miaz. Jizi. Ii. ats hä, gh. Untersuchung und Entscheidung in eontumaciam 1 nm a6 senes e wn bis jetzt auf zine zu Küstrin, Frantfurt a. O., Landberg a. W. kann die Zahlung nur in Lübeck entgegengenom⸗ 51260. 2121. 2122. 2125. 2124. 2136. 2142. 9189. 9194. 9195. 213. 9217. 9229. 3249. verfahren werden. ; ö. ö ö. m e, . . gürstenwalde, Veeskow, Spandow, Nathenoh, men werden. . . 3156. 2169. 2181. 2199. 2196. 2201. 2208. M5öTL. 9253. 9260. 265. Mg. 9275. 9276. Namslau, den 17. April 1862. es . . ö helm Schulz, eines Brandenburg, Nauen, Schwedt, Züllichau, Jüter⸗ Ueber den Fälligkeitstermin hinaus werden die M14. Z218. 2219. ö 2234. 2247. 2255. 8759. M839. JI. 3359. 3335. 3535. 363533. Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung. e ,,, gebornen Sohnes des bogk und Perleberg wo 1. Oktober 1862 bit ausgelooseten Obligationen an deren Inhaber nicht 6s 3366. TWö . Za62. 2263. 2367. 3368. zc5s. Gr. 35. J5ö58. 3h. 3385. 8337. verstorbenen Conrektors Heinrich Wilhelm ultimo September 1863, oder auch ein Theil weiter verzinset. 2269. 2270. 2273. 3287. 2292. 2294. 2311. gä06. 9409. 9g415. 9431. 9133. 9436. 9437. 6s! Noth wendiger Verkauf. Schulz, welcher durch rechtskräftiges Er. dieses Bedarfę soll. dem Mindestfordernden zu Läͤbeck, den 2. Januar 186. 565. Zt. Z363. 2369. 235. 3392. 2437. 31398. 3135. äh. 34. 442. 84709. 33476. Königliches Kreisgericht zu Dt Crone, kenntniß des unterzeichneten Gerichts vom liefern siberlassen, und es sollen auf diese Liefe— Die Deputation zur Verwaltung der 2446. 2472. 2473. 24181. 2503. 2516. 2524. 3777. 9487. 9189. 9593. g524. 9528. 9533. den 5. April 1862. J. Dezember 1869 für todt erklärt und rung unmittelbar an die genannten Magazine Lübeckischen Staats-Anleihe von 1850 2540. 2544. 2576. 3577. 2583. 2595. 2605. J547. 9576. 9586. 96099. g605. 9613. 9647.
.
Das im Dorfe Sagemühl unter Nr. 49 des dessen Nachlaß auf 52 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. bis. spaͤtestens 5. Ju li ers a. schriftliche An. 366. 3624. 6337. 3683. 2699. 229. 3733. Yi. 3519. Ibs. Ibs56. 7660. Mbh t. 635. Hypothekenbuchs gelegene, dem Amtmann Richard ermittelt ist, ö. erbietungen in nicht stempelpflichtigen jedoch fran⸗ . . 27756. 7755. 2756. 2159.“ 35. 2tztz. 2181. 3699. 9712. NI3. 9]22. M36. 9742. 9748. ,,,, ö,, , Cöutbert it., bHzo Bekanntmgchun zööe, öh Wäg, sss szäs, sg 18.355. d gif. Ir. . Gi, Rig. sss Thaler, zufolge der nebst Hypothekenschein und am 5. April 1857 zu Cranzin verstorben, mission zur Ucberfnahine der Lieferung von Peu, 9 ) . 3e ö J n. ö 875. 2886. 2839. 2903. 2933. 2935. gS830. 9844. 9855. 9855. 9858. 9864. 9872. Bedingungen in der Registratur einzusehenden und. dessen Nachlaß auf 5 Thlr. 12 Sgr. bei uns angenommen werden. kö den,, öffentlichen Aus⸗ 3955. 29535. 2959. 2964. 2968. 2969. 93735. 9871. 9881. 9883. 2884. 9885. 9886. Taxe, foll am 17. Ju li 4862. Vormittags ermittelt ist, . . Produzenten und andere lieferungslustige Per— l ö 9 . sind die in dem nach⸗ 3989. 36005. 30609. 302. 3033. 3037 gSg3. 3891. 9895. 90014 Mob03, 990). 9938. 11 Uhr, an orden licher Gerichtsstelle subhastirt werden aufgefordert, sich spätestens im Termine sonen werden zur Abgabe ihrer Gebote mit dem . da en chnisse 69 aufgeführten Renten⸗ 3ö56. 3055. 304. 301 9959. 9910. 9964. Mobs. 9971. 9972. werden. den 20. September 1862, Vormittags Bemerken hiermit aufgefordert. daß die einge— e, . . . 3165. 3133. 3146. 3150. 3155. g9 73. 10000. 19.002. 10003. 10,008. Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten 11 Uhr, , gangenen Submissionen am 5. Juli d. . e n. auf den Grund der darüber 3209. 15 FiJ7. id 3ö6. 19935. 19059. 103363. Gläubiger, als: . im Richterzimmer Nr. 2 zu melden, ihr Erbrecht Vormittags 11 Uhr, in unserem Bürcau, . ae , de, , . bekannt machen 3284. 3309. 3310. 16 6061. 10065. 10019. 10,973. 19.989. der Oberamtmann Carl Theodor Zabel, anzuzeigen, widrigenfalls, wenn sich kein Erbe Papenstraße Sa, in Gegenwart der erscheinenden , e = . ö Zahabern der ausgeloosten 3543. 33514. 3368. 10985. 10,0988. 19,983. 106092. 10,091. Fridolin Gustav Albert Schroeder, meldet, der Nachlaß als ein herrenloses Gut Submittenten eröffnet werden sollen. an e,, . ö der Aufforderung den 3454. 3446. 34 106095. 10,111. 19. 129. 16 127. 10, 158.
bie Erben der angeblich verstorbenen sepa⸗ dem Königl. Fiskus anheimfallen und verabfolgt Die Lieferungsbedingungen können in unserem , w. . . Quittung unb Rückgabe der 3157. Za99. 36 ͤ 6 i5h 10461. 10,1566. 16489. 19486 rirten Ackerbürgerfrau Rohde, geborne werden würde, und der etwa erst nach erfolgter Büreau vorher eingesehen werden. 3 ber, ee ,, a gehbrigen nicht mehr 3314 3515. 3591. 361. 16 191. 10221. 10232. 19233. 19 Mantheh, Präclusion fich meldende Erbe alle dessen Hand⸗ Berlin, den 6. Juni 1862. . Sark n Rr. J bis 16 361. 3615. 10269. 16273. 10275. 10286. 10200
werden hierzu öffentlich borgeladen. lungen und Dispofitionen anzuerkennen und zu Königliche Intendantur 3. Armee⸗Corps.
) ; 3 1
ö *
370. .
—— —— 2
— = — r — — 2
, — —ᷣ — — — — 1
C —