1862 / 133 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nr. 10302. 10,351. 10,383. 10, 108. 10,446.

10543. 16556. 10605. 10555. 10 668. 10691. 105710. 10134. 16 6. 10861. 16343. 16869. 10531.

106911. 106967. 11,900. 11,047.

11,135.

115202. 11ů,216. 11,248. 11,257. 11,293. 11,315. 11,344. 11.375. 11,400.

11,449. 11,558.

11,582. 11,3596. 113616. 11,636. 14.673. 11,691. 11,706. 11733. 11, 773. 11,B793.

11,823. 11.835. 11, 848. 11, 869. 11,885. 11,909. 11, 931. 11,953. 11, M8.

11396. 12565. 17961. E 07I. WRiiz. 13.152. 17.1. 1262. 2316. 17318. 15.35. 17741. 17351. 17355. 17383. 17 361. 17369. 17317. 17 328. 13315. 17381. 17355. 17.111. 17. 23. 17. 84. 17. 1416. 74157. 174156. 17.7. 17155. 17.95.

12.507. 12,524. 12,533. 12,540. 12.554. 12,5581. 12.592. 12 503.

124512. 12.619. 12,627.

10316. 10,352. 19,389. 10,433.

10,78.

10,545.

10,574. 10,526.

10,661.

10,669. 10,697. 10,711.

10, 741. 10, 180. 10,804. 10,856. 10,810. 10,932. 10,962. 10,968. 11,003. 11,048. 11,138. 11,203. 11,218. 11,249. 11,271. 11,296. 113. 11,350. 11377. 11,401. 115452. 11561. 11,586. 115605. 11 617. 11,646. 11681. 11,692. 11,B 105. 11, 740. 1137776. 115794.

11,828.

11,836.

11,849. 11,874. 11,889.

11,913. 11,941. 11,956. 141979. 11,997. 12A 010. 12,068. 12,080. 12,124. 12.165. 12, 172. 12,203. 12.213. 12, 224. 12.236. 12.247.

12,252.

12,256. 12.284. 12305. 12319. 12319. 12.329. 12.346. 12.382. 12,396. 12,416. 12.424. 12,437. 12,447. 12,458. 12,457. 12.478. 12,489. 12.499. 12515. 12.527. 12,534. 12.545. 12,555. 12,586.

12,593.

12,505. 12,613. 127,520. 142,628.

10324. 10,355. 10392.

10,441. 10,480.

10,551. 10,579. 10,630. 10,664. 10,674. 105599. 10,712. 10,759. 10,84. 10,813. 10,857. 10,881. 10933. 10,964. 10, 984. 11,008. 11,097. 11, 144. 11,209. 11, 238. 11,251. 11,279. 11,302. 1,333 11771. 11,380. 11,429. 11,466. 11,563. 116. 11.606. 11,618. 11,648. 11.682. 11,693. 11.7211. 11, 745. 11, 781. 11,805. 11 829. 11,837. 11,850. 11,882. 11,893. 11,919. 11,945. 11,962. 11,980. 12, 002. 12,017. 12, 072. 12, 082. 12. 16. 12,166. 12, 181. 12,204. 12,214. 12, 230. 12.238. 12,248.

12, 270. 12, 299. 12,306. 12,311. 12,322. 12,334. 12, 364. 12,383. 12,401. 12,418. 12.426. 12,440. 12451. 12,461. 1241. 12,479. 12,491. 12,500. 12,517. 12,528. 12,535. 12,547. 12,557. 12.58. 12,595. 12.607. 125514. 12 524. 12,629.

10332. 16365. 16165.

10,442.

10,516. 10,553. 10,598. 10,637. 10,665. 10,675. 10,700. 10,719. 10,761. 10,87. 10,816. 10,858. 10,916. 10,935. 10,965. 10,998. 11,011.

11,130. 11,145.

11,210. 11,245.

11,252. 11,284.

11,313. 11,333. 115372.

11,383. 115,430. 6 66 4 11,589. 11,609. 11,623. 113667. 11,689. 113694. 11,ů 720. 114768. 11.3185. 11,806. 11,830. 11,838. 11,853. 11,883. 11,897.

11,921.

11,949.

11,966. 115983. 12,0903. 12,927. 12,073. 12.096. 12, 144. 12, 168. 12,193. 12,206. 12,216. 123231. 12,239. 12,249.

12.253.

12,772.

125300. 12.307.

12.312.

12,323. 12,340. 142,374.

12,385.

12,499.

12.429. 12,427.

12,442. 12,453.

2, 462. 12,475.

12,483.

12,496. 12,501.

12,518. 12,529. 12,536. 12,552. 12,563.

12,589. 12,B599.

12,510. 12,515.

12.6525.

12,530.

10334. 10370. 10406. 10444.

10,539.

10,555. 10,504.

10 654. 10667. 10,5576. 10,709. 10, 722. 10,775. 10,800. 10,836. 10,859. 10,926. 10,939. 10,966. 10,999. 11,032. 14132. 11,200. . 11,247. I 263. 1,290. 11,314. , 6. nn. 11,398. 11,439. 3 . 11,590. 11,614. 11,635. 11,670. 11,690. 11,695. 11, 727. 3 1, 792. 11,821. 11,833. 11.847. 6567. 11, 884. 11,900. 11,924. . 11,974. 11,985. 12, 006. 12,046. 12,076. 2 2, 149. 12,169. 624191. 12,207. 11.

Nr. 12633. 17635. 173656. 17 55. 17.16. 173167. 3113. 13.115. 152. 15.35.

13715.

1022

12,640. 12.650. 12,657. 12,684. 12.703. 12,708. r, , , 12, 719. , . , .

12,766.

J. 17, M3. 12.8. J ö 28. 12,859. 8. 12,869. 3. 12,886. 2

12, 022.

. 12,943. . 35. 13.35.

13.933.

13,028.

12,967. 123976. 13019. 13. M24. 13.651.

12563. 17555. 12555. 12585. 1763. 13369. 17 114. 17 124. 12 X39. 13145. 1571565. 1776. 12198. 13. 865. 13 3685. 12815. 1338361. 17333. 133885. 13913.

12,924.

12,947. , 12,963.

12, 968. 19 . 13,020. 13,025. 13, 0632.

12,615. 12, 654. 12.661. 12,688. 12, 105. 14h. 12, 715. 12, 725. 12, 730. 12, 746. 2.163. 12, 768. 12, 12.804. 12,809. 69 12, 866. 12, 84. .

1

12, 925. 12.948. 12,956. 12.964.

12,969. 12,978. 13,021. 13,026.

13,034.

12,646. 12.655. 12.663.

12.699.

12.706. 1. 12.16. 12,726. 12331. 12, 147. 12, 64. 12, 769. 12,809. 12,805. 12,810. 12,827. 12,857. 12.875. 12,901. 12.915. 12,935. 13915. 17,957. 12,965. 12,70. 15,99. 13,022. 3.027. 13,935.

13, 0636. 13,037. 13.038. 13,939 und 13,040.

b.

Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten und seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz,

und zwar aus den

pro 1. Sktober 1857.

3 Stück Littera D. Nr. 3047. 3713 unb 5335. 5 Stück Littera E. Nr. 6089. 7704. 1832. 8273. 8473 und 9790. Pro 1. April 1858. Stück Littera E. Nr. 5018. 6285 und 6702. Pro 1. Oftober 1858.

z Stück Iittera E. Nr. 1404. 5658. 8104. 9725. 10,488 und 10,489.

.

Stück Littera A. Stück Littera B. Stück Littera C. Stück Littera D. Stück Littera HE.

8817. 10,548.

10,873.

1098. 2246. 4194.

6228. h5ðö5. 7918. 8196. 9160

1143. 2486. 11585. 766. 5 Hos. 54. 1936. Siö. 915

9232.

April . Rr, Nr. Nr.

Nr

9392.

. *

Faͤlligkeits⸗-Terminen:

10,570. 10,578. 10,871. 10,872. 11,679. 11, 115 und 11,122.

Pro 1. Oktober 1859: 3 Stück Littera C. Nr. 3893. 4268 und 6441. 3 Stück Littera D. Nr. 8izz. S773 und 8774. 83 Stück Littera E. Nr. 117. 20. 686. 958.

11,078.

.

1146. 1188. 1487. 2481. 3134. 3360. 4609. 4779. 4879. 5795. 5993. 6939. 6302. 6432. 6435. 6848. 743. 776. 7944. 8042. 8113. S594. S595. 8777. 9162. 9243. 9574.

10, 116. 10.178. 10 20. 16111. 16577. 16.581. 16731. 11569. 11,563. 11,524.

und 11, 1 Stück Littera B. Rr. 16693.

528.

10,385. 19. 129.

Pro 1. April 1860.

t767. 1931. 3656. 3935. 5136. 5318. 6421. 6227. ba89. 6490. 7788. 917. 8131. 8134. 9013. 9070. 9734. 9942.

10,386. 10,30. 4,525.

Stück Tittera C. Nr. 1462. 3683. 3684 und

9967.

7Stäck Littera D. Rr. 30]. 3263. 5527. 5752. 7002. 7495 und NI7. 68 Stück Littera E. Rr. 314. 407. 424. B09. 936. 1011. 1101. 1155. 1167. 1337. 1452.

2091. 1819.

6924. S732. 9405. 10,115. 10, 864. 113451.

Münster, den 8. Königliche Direct

2495. 3365 5050. 5095 5912. 60565. 6057.

843. S804 9527. G71

3729. 3875. 4254. 4411. 5176. 5177. 5396. 5474. 6076. 6379. 6546. 694. 60560. 7941. 8478. S518. 8617. 8721. S848. 9174. 9175. 9187. Ih]78. 9682. 9683. 9984.

10 255. 10,361. 10,390. 19468. 16,865. 11.013. 11019. 11450. 11,584. 11,685. 11,697 und 11,õ 189.

Mai 1862. ion der Rentenbank

für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz. v. Hartmann.

1122 Königliche Niederschlesisch Märkische Een ig

Vom 1. Juni er. ab ist für die in Breslau oder auf einer Station der weiterliegenden schle— sischen resp. österreichischen Eisenbahnen zur Be— förderung nach Westfalen und den Rheinlanden via Görlitz und zur Beförderung nach den Sta— tionen der Cöln⸗Mindener Bahn Wesel, Ruhrort Emmerich, Düsseldorf und Deutz via Berlin mii direkten Frachtbriefen aufgegebenen Getreide— Transporte für die Strecke von Breslau ab ein ermäßigter Frachtsatz von 2 Pfgn. pro Centner und Meile, exkl. der etwa zu berechnenden Lade— kosten, eingefuhrt worden, wovon das betheiligte Publikum hlerburch in Kenntniß gesetzt wird.

Berlin, den 1. Juni 1862.

Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

litʒij Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Die in Gemäßhelit unserer Bekanntmachungen vom g. Oktober Und 6. Dejember v. J. bis zun 1. Juni 1862 eingeführte Ermäßigung der Fracht für Transporte von Kartoffeln in ganzen Wagen— ladungen von mindestens 100 Etr. bleibt bis zum J. August d. J. in Kraft. Das betheiligte Publikum wird hierbon in Kenntniß gesez.

Berlin, den 2. Juni 1862.

Königliche Direction der Niederschlesisch— Märkischen Eisenbahn.

1166

Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Die am 1. Jull a. er. fälligen Zinsen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Stamm⸗ Actien, Prioritäts-Actien und Prioritäts,-Obli— gationen, werden im Auftrage der Königlichen Haupt-Verwaltung der Staatsschulden schon vom 16. d. M. ah:

a) in Berlin bei der Hauptkasse,

b in Breslau bei der Stationskasse, der diesseitigen Eisenbahn, ad b. aber nur bis zun nn Vormittags von 9 bis 1 Uhr an allen Tagen mit Ausnahme der Sonn und Festtage, so wie der beiden letzten Tage jedes Monats bezahlt.

Die Coupons find zu dem Behufe nach den einzelnen Gattungen und Faͤlligkeitsterminen geordnet, mit einem von dem Präͤsentanten unterschriebenen Verzeichnisse einzureichen, welches die Stückzahl jeder Gattung und deren Geld⸗ betrag im Einzelnen und im Ganzen angiebt.

Von den bezeichneten Kassen werden gleich⸗ zeitig auch die nach der Bekanntmachung der Königlichen Haupt⸗Verwaltung der Staats schulden vom 12. April a. er. ausgeloosten: 234 Stück Niederschlesisch ⸗Märkische Eisenbahn⸗

. Prioritaͤts⸗-Actien Serie J. 2 100 Thlr. un

176 Stück desgl. Serie II. à 625 Thlr. bei Einlieferung derselben mit den dazu gehöri⸗ gen, nicht mehr zahlbaren Zins-Coupons Serie Il. Rr. 8 und gegen eine über den Kapital. Betrag der Actien lautende Quittung realisirt.

Berlin, den 7. Juni 1862.

stönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbabn.

11171

Königliche Ostbahn.

Es soll die Licferung von 250, 000 Stück eiche. nen oder kiefernen Bahnschwellen und 7900 Stück eichenen oder kiefernen Weichen und anderen Schwellen auf einem beliebigen Bahnhofe der Ostbahn einschließlich der Bahnhöfe der Brom⸗ berg⸗Thorner Strecke oder am Ufer der Brahe beim Bahnhof Bromberg oder der Neustädter Fahre bei Elbing mit:

Beilage

18 133.

1023

aer

50000 Stück Bahnschwellen bis zum 1sten April 1863,

90 000 Stück Bahnschwellen und 3950

Weichenschwellen bis zum 15. Juni

1863,

Stück Bahnschwellen und 3950

Weichenschwellen bis zum 15. Au—

gust 1863,

anzuliefern, im Wege der öffentlichen Submis⸗

sion vergeben werden.

Hierzu steht ein Termin auf Dienstag, den 15. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr in dem auf dem hiesigen Bahnhofe befindlichen Büreau des Unterzeichneten an.

Die Offerten find bis zu diesem Termine portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

„Offerte auf Lieferung von Bahnschwellen für die Königliche Ostbahn“ versehen, an den Unterzeichneten einzusenden.

Die Oeffnung der eingegangenen Offerten er⸗ folgt zur genannten Terminsstunde in Gegen— wart der etwa anwesenden Submittenten.

Die Lieferungs-Bedingungen« sind in Inster⸗ burg, Königsberg, Dirschau und Frankfurt a. O. in den Büreau's der Betriebs-Inspectionen, in Danzig, Elbing und Thorn in den Stations⸗ Büreau's einzusehen und zu entnehmen, werden auch auf portofreie Gesuche unentgeltlich von dem Unterzeichneten mitgetheilt.

Bromberg, den 26. Mai 1862.

Der Ober⸗-Betriebs-Inspektor Grillo.

und 904000

1164 . Wilhelmsbahn.

Im Monat Mai betrugen die Einnahmen

und zwar:

1861 Thlr.

1862 Thlr.

pro

1) aus dem Personen— und Gepäck⸗Verkehr Y aus dem Güter- und Vieh⸗ Transport: a) im innern Verkehr b) im direkten und Durch⸗ gangs⸗Verkehr. .... 3) ad extraordinaria.. .. Zusammen

Pro Mai 1862

mehr

Hierzu die Mehr-Einnahme bis ult. April c. mit

Mithin pro 1862 im Ganzen

6,936 6,885

15, 1051 11,405 17,603 14, 148

6431 410] 15, 775] 36,545

Monat also

9,230

21,219

30,449

Ratibor, den Jũ. Juni 1862. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

Bekanntmachung.

Die Zinsen von Stamm⸗ Actien und Priori⸗ täts-Obligationen der früheren Münster⸗Hammer Cisenbahn pro 1. Juli d. Is. sind von da ab gegen Einreichung der Zins-Coupons bei folgen⸗ den Zahlungsstellen zu erheben: .

I) bei' unserer Haupt-Kasse in Münster, in den

Vormittagsstunden von A bis 12 Uhr, 2) bei unserer Stations-Kasse in Hamm, zz bei dem Banquier A. Paderstein in Berlin. Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Verzeichnisse nach der Nummern⸗ folge einzureichen.

Münster, den 4. Juni 1862. ;

Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

, R 6 8 86 D

1,000,000 Thlr. züglich der erwähnten 2. Emission II. Serie, Prozent des ursprünglichen Kapitals außer den ersparten Zinsen zu reduziren.

Nachdem durch Allerhöchsten Erlaß vom 31. März * J. die landesherrliche Genehmigung dieser Maßregel erfolgt ist, werden demzufolge die vorbezeichneten Anleibe⸗ Tapitalien im Gesammt⸗ betrage von 2, 400,000 Thlr., so weit sie nicht bereits getilgt sind, zur Rückzahlung am 1. Novem⸗ ber d. J. hierdurch gekündigt, sofern deren Inhaber mit der Reduction des Zinsfußes beziehungs⸗ weise der Amortisationsquote nicht einverstanden sind. ö .

Diejenigen Inhaber, welche die Konvertirung acceptiren wollen, Jahr die vollen fünfprozentigen Zinsen.

Dieselben werden hiermit aufgefordert, ihre Obligationen entweder bei der Hauptkasse der Seehandlungs-Societät zu Berlin oder bei unserer Hauptkasse hierselbst einzureichen, um sie mit dem Konbertirungsstempel versehen zu lassen. Die Abstempelung der Stücke und die Ausreichung der neuen, viereinhalbprozentigen Zins-Coupons erfolgt in der Zeit vom 1. Juni bis 4. Ju li die ses Jahres. Mit den Obligationen sind die am 1. Juli 1863 und später verfallenden Zins⸗ Coupons nebst Talons so wie Nummer-Verzeichnisse in zwei Exemplaren einzureichen, von welchen das eine quittirt zurückgegeben wird. Für jeden fehlenden Zins⸗Coupon ist dessen Geldwerth baar zu erstatten. Zu den Düsseldorf-Elberfelder Obligationen wird zahlbären viereinhalbprozentigen Coupons ein fünfprozentiger für das zweite Semester des laufenden Jahres ausgegeben.

Formulare zu den dorgedachten Nummer⸗Verzeichnissen werden von den genannten Kassen un⸗ entgeldlich verabreicht,

O

Von denjenigen Inhabern von Obligationen, welche 6 X h 7

erhalten für das laufende

außer den am 1. Juli 1863 und später am 2. Januar 1863 zahlbarer Coupon

diese bis zum 1. Juli d. J. nicht zur Konvertirung einreichen, wird angenommen werden, daß sie auf die Reduction der Zinsen und Amortisation nicht eingehen wollen, vielmehr die Rückzahlung des Kapitals erwarten. Dieselben werden demgemäß aufgefordert, die Obligationen nebst den am 2. Januar 1863 und weiter ber⸗ fallenden Zins-Coupons und den Talons vom 1. November d. J. ab, mit welchem Tage die Verzinsung der Obligationen aufhört, bei den genannten Kassen einzureichen, um daselbst den RNo⸗ minal-Betrag der Obligationen und den Betrag der fünfprozentigen Zinsen vom 1. Juli bis 4sten Robember d J. mit 1 Thlr. 20 Sgr. für je 160 Thlr. Kapitalbetrag Zug um Zug in Empfang zu nehmen. Wird der am 2. Januar zahlfällige Zins⸗Coupon mit der Sbligation nicht eingereicht, so wird der Zinsenbetrag für die Monate November und Dezember d. J. mit 25 Sgr. für jeden Zins-Coupon eines späteren Verfalltages der volle Betrag desselben mit 2 Thlr. 15 Sgr. pro 100 Thlr. Kapital in Abzug gebracht.

Diejenigen nicht konvertirten Obligationen, zur Rückzahlung präsentirt sind, können vom . kasse realisirt werden.

Elberfeld, den 28. April 1862.

Königliche Eisenbahn⸗-Direction.

welche bis zum Schlusse des Jahres 1863 nicht Januar 1864 ab nur bei unserer Haupt⸗

Versammlung die angemeldeten Actien vorzeigen, die Eintrittskarten ausgereicht werden. Die deponirten Actien können am 14. Juni gegen Rückgabe der Bescheinigungen über deren Einlieferung wieder in Empfang genommen werden. . Magdeburg, den 2. Mai 1862. Der Ausschuß der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dene ke.

2 26

tragen, . * 4 2 hechnug s ab h ß über das letzte Ver⸗ Magdeburg e C öthen ö Halle—⸗ waltungsjahr vertheilt und K 66 1 3) die . fuͤr das ausscheidende Drit— Leipziger Eisenbahn. t theil der Ausschußmitglieder vorgenommen Die Inhaber der unter den Nr. 1 18,003 werden. emittirten Prioritäts⸗Actien Magdeburg⸗ An dieser General-Versammlung können nur Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft solche Actionaire Theil nehmen, welche minde⸗— werden hiermit aufgefordert, stens drei Stamm-Actien besitzen und sich durch Beifügung einer neuen Serie ; biefelben an den Tagen des 6ten, ten und 19ten der Zeit vom 1. Juni bis li Juni e. in dem Büreau der Gesellschaft, Neue gleichlautenden, dom Präsentanten eigenhändi Fischerufer Nr. 22 hierselbst nach Maßgabe der vollzogenen und nach der Nummernfolge geordne F§. 25 und 26 des Statuts legitimirt haben. ten Verzeichnissen, deren eins auf einem ga Zur Erleichterung dieser Legitimation für die Bogen geschrieben sein muß, außerhalb Magdeburg wohnenden Actionaire Hauptkalse einzuliefern, werden denjenigen, welche bis zum 106 Juni ] nebst den Coupons 8 Tage nach der Sinlie die Anzahl der Attien, für welche fie Stimm- in den Vormittagsstunden Lon 8— karten wünschen, schafts-Direktorio in Empfang genommen werden.

dem Gesellschafts ; unter Angabe der Nummern schriftlich anzeigen Dabei machen wir darauf auf und demnächst beim Eintritt in die General⸗

Car del

ow

z 15861 eiten FSgiüngns ein Taloar bei den neuen Eoupons ein Taldn *