1034 Berliner Börse vom 11. Juni 1862.
Amilicher Wechsel-,
Fonds- und Geld-C(ours.
Eisenbahn- Actien.
Fr. (GId.
VW ech sel-Conmrse.
Amsterdam. . . .. 250 EHI. dito . 60 F Hamburg ...... 300 M. dito 300 M⸗ J 11. Paris 300 Fr. Wien, str. Währ. 150 FI. dito 150 FI. 2 M. Augsburg südd. W. 100 FI. 2 M. FrRf. 2. M. siidd. W. 100 FI. . M. Leipzig in Courant 8 J. im ** Fuss a . 2 M. Petersßurg 109 8. R.. i dito 100 S8. R.. 5 I. Warschau 90 8. . . Bremen. .. .. 100 Th. C. . 1
. Pfandbriefe. 143
1421 1514 150 6 21 80
1434 1. . Kur- und Neumärk. . do. do. 5 . ; S6 i ; 40 79 Pommersche. . 4783 3 2656 22 ö 56 24 99 89
Kur) 2M. Kurz 2 M. 3 M. 2 M. 8.
go. nene ... Schlesische ... Vom Staat garantirte 23 4. Litt. B. 87 Westpreuss. . .. 3 109
do. neue. .
IF
Fomds-Cormnse. Rentenbriefe. Freiwillige Anleihe... 4 Staats- Anleihe von 1859... 5. Staats- Anl. v. 1850, 1852 conv. 1 dito 1854, 1855, 1857. . ö. dito von 1859 . dito von 1853 Staatsschuldscheine ..... Prämien-Anl. v. 1855 A100 6j 6.
Kur- u. Neum. Schuldverschr.
Kur- und Neumärk. Pommersche . ene c.
Rhein- und Westph. Sächsische ..... ö Schlesische . . . ....
br. Bk. Anth. Scheine 2
kFriedrie hsd'or. .
3 Preussischee. ....
O der- Deichbau-Obligationen 4 Gold- Kronen .. Berliner Stadt- Obligationen 2 11 Andere goldmünne 1 d6. do. 892 15
Schuldvers ehr. d. Berl. Kaufm.
34
Af Brk.
3 — 100
933 101 88 99
98 99 933
9
EGld.
93 1003 588
91; Berlin- Stettiner 100) — 1041 9831 98 93
88 977 0berschl. Lit. A.
99 61 99 98 99 99
235122 21 213 12
1092
Stamm- Actien ld.
Aachen -Düsseldorker] Aachen-Mastrichter. Berlin - Potsd. Magd. Berg. Märk. Lit. A. - ö do. 1 ö — do. Litt. C. Berlin- Anhalter — 1414 do. Lit. D Berlin- Hamburger .. — Berlin- Stettiner Berlin- Potsd. gd. . 93 do. II. Serie dg. 125 do. III. Serie — 127 do. vom Staat gar — Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln- Crefelder Magdeb. - -Halberst. — 31 Cöln-Mindener Maßdeb. MWittenb. 441 do. Il. Em. Münster-ammer ... —— do.. Nie derschles. Mars. 199 do. Nie dersehles. ILweigb. — do. do. u. G. 15143 153 do. J do. tit. . 51 13 * Magdepurg Ilalberst. Oppeln - Tarnowitzer — 18 17. M⸗ aa debur? Wittenb. Prinz Wilh. (8St. V.) J — 56 — Nie dersechles. Märk.. I 943 935 do. Convy do. (Stamm-) Prior. 4 — 100 go Rhein-Nahe 335 325 do. do. V. Rhrt- Crf. - Kr. Gldb. . . 37 93 — Wied. -Lweigb. Stargard- Posen. .. .. 3 100 993 0Ober-Schles. LThüringer — 1193 118 do. Wilh. (Cosel-Odbg.) — 2 do. do. (Stamm-) Prior. 4] 93 3. do. do. do. do. 5 945 93* do. Lit E ö ( do. Litt. ö br. Wilh. (St.- V.) do. II. e 0. III. Serie
Berlin-Hamb. II. Em. 3 34
Bresl.- Schw. -Freib. . Brieg-Neisse .. Cöln. Mindener
C — — — * 1 d
de = e- = =
7
— —
—
. 11 1 ; P ‚ .
103 9)
.
=
eM de =
olg
r
Se rie — Lit., Litt. A. Lit H Litt. C. Litt. D.
22
— — d ——
8683 =
s —
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 4 pCt. bereehnet. Pbrioritäts-Oblig.,. Aachen -Düsseldorfer do. II. Emission . vom Staat gar. do. III. Emission4? — 997Ido. III. Emission. Aachen-Mastrichter ; z Rhein-Nahe v. St. gar. do. II. Emission5 737 — do. do. II. Em.
werden usancemädssig
6
HMünzpreis des Silbers bei der Königl.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
zerg. Märkische conv. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. d5, II. Ser. Conx. — do. II. Serie do. II. Ser. (185556 i003 1001 do. III. Serie 4 do. III. S. v. St. 37 gar. ö) 4 857 — 8targard-Posen . do. 1 Serie 5 100 a6. II. Emission] do. Düss eld. Elbf. Pr. 945 do. III. do. do. NH. Berie Thüringer do. (Dortm. - Soest) 4 — 91 do. II. 45 41 45 100. — do. III. ger le Berlin- Anhalter d — 899 do. IV. Serie Berlin- Anhalter 417 1007 Wilh. (Cosel-0Odbg. ) Berlin- Hamburger. . . 43 1005 — do. III. Emission
101
Nichtamtliche
Mtirungen.
.
14 F Br. EGlId.
Ausl. Eisenbahn- Iuländ. Fonds.
Stamm · Actien.
Amsterdam - ann m 4 . . 4 Ludwigshafen-Bexl 31 h 4 Ne. Làdvgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger . Nordb. (F rfedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 Oest.sũdl.Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb.
.
Kass. Vereins -Bk. Act. 4 „ Dantiger Priva tbank . 4 königsber g. Privathank 4 3 Magdeburger do. 14 Posener do. 4 Berl. Hand. Gesells ch.. 4 „Disc. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein 4 bommerseh. Eittersch. B.
642 13d ö 154 153 Il 1055
Ausl. Prioritäts- Industrie · ctien.
Actien.
9 Hoerder Hüttenwerk. . 5 Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. .. 5
Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 — Oester. frant. Staatsbahn 3 270 269 Oest. fry. Südb. (Lomb.) 3 2637 262
— —
6
L
Braunschweiger Bremer Bank . . .
D 1, idter Dessauer Credit. . . . . .
. 11 Genfer Creditbank. . .. 4 492 Geraer Bank Gothaer Privatbank ... 4 S0 do. Hannoversche Bank. . 1
Luxemburge r Bank. . Meininger C reditbank. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Thüring. Weim n.
Oesterr.
IT F. Ji.
Oester. do. do.
Nation. Anleihe? . Anleihe. 100 1. do. neueste Loose. Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. 65 3 Anl. .. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. h. 47 do. do. 5 Schat- Obl. 4 do. Gert. I A. 5 do. L. B. 200 FI. — Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 do. Part. 500 FI.... 4 Dessauer Prämien-Anl. 3 Hamb. St. Präm. Anl. — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — Neue Bad. do. 35 Fl. — Schwed. 10 RI. St. br. A. —
Ausl. Fonds.
Loose
Bank. 1 81
oburger Cre litbank.
ö 2 16*
R
do. Landesbank.
85: Poln. 98
80 S8 95.
S8] 55
do.
eibziger Cr editbank. . do.
Grödit . nnr .. mall. ..
Metall
Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 59 a 59
a * gem. Gesterr. National- Anleihe 66 gem.
Genfer Creditbank 493
0Oesterr. neueste Loose 76 2
Oesterr. Credit
gem.
gem. a 89 a 887 gem.
KRerlin, 11. Juni.
Bei fester Haltung war das Geschäft heut
in österreichischen Kredit
und guter Actien
Stimmung und F ond
namentlich neuesten Loosen, in Wiener W echseln und in einzelnen Bah-—
nen belebt; sehwere Bahnen 1 fest; gut behauptet bei mässigem Verkehr.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der
. Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckere⸗ Rudolph Decker).
Oesterr. Metallique 57
ö und . waren
Rath erster Klasse, dem den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse Gymnasial⸗ den Rothen Adle Kaiserlich von Mohren dem Kaiserlich französischen Unter⸗Präfekten
1
6
8
sen 7
9y ö 0
Compiègne dem
d den Rang
zu ö
Das Abonnement berre ägt: A Thlr.
für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne is Erhöhung.
22 *
5e). .
Freitag d
Alle Post-Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, für 8gerlin die Expedition des Nönigl⸗ Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. T4.
(nahe der Ceipzigerstr.)
1862.
Dem Her zogl ich Sachsen-Altenburgischen rllio chen Geheimen und Staats-Minister von L arisch den Rothen Adler-Orden Superintendenten, Pfarrer J. acob zu Gleiwitz mit der Schleife, dem Professor Dr. Grieben zu Cöslin dem ö rath bei der Staat srath Baror Order mzweiter Kl lasse, ö h dritter Klasse, so wie nd dem evan⸗ Groß⸗Tinz im Klasse; ferner
.
Prorektor a. r⸗-Orden vierter i. ,. zu erh,
den Königlichen Kronen⸗
russischen heim
den Königlichen Kronen-Orden Maire von Compiègne, Aracheques ne, u gelischen Pfarrer Wilhelm Samuel Rogge zu se Liegnitz den Königlichen Kronen-Orden vierter Dem General— Komn nissions⸗ Präsidenten Sche ll witz zu Breslau eines Rathe zwer iter Klasse zu verleihen.
( 9 2 wegen Aus⸗ Kreis-Obli— eises im Betrage von
Emi
bv om den
gium auf
Privihe fertigung tionen
des 31 906
ssion.
ĩ 4 — 31 O C. * BPNF M 5 * 132g Mr 5 D 20 56 Wilhelm, von Gottes Gnaden König bon Preußen 2e.
Kreisständen des Berent'er . . Juli ot beschl os⸗ worden, die zur Ausführung der vom Kreise u unte 9 mme Chausseebauten nach Aufnahme einer chuld von 50. , . hen Geldmittel im . einer ferneren Anl wollen Wir auf den gedachten Zwecke auf jed Inhe ber autende, . coupons verfehene, Seitens Fläubie un kan hihre, gationen zu dem ang Betrage von 31,000 Thale aus stellen zu durfen hiergegen weder , , . der Gläubiger, noch der Sch ner etwas zu erinnern gefn inden hat, in Gemäßheit ? des §. ugesegee bom 17. Juni 1835 zur Ausstellung von O bligationen zum Betrage von n
3L000 Thalern, in Buchstaben: Ein und Tausend Thalern, welche in fol— genden Apoints:
1 n don n .
1
den Kreistagen vom 12. Januar
enen (
rd schaffe , don 21,000 Thaler
1 ,. II, 000 Thaler
Hülfe . nach
enden Schema (a) auszufertigen, mit
nach dem . berz insen und
. nit fünf Prozent jährlich zu durch das gan. zu bestimmenden Folgeordnung ahr . 1867 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des . zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Landes herrliche Genehmigung mit der nichtlichen Wirkung ertheilen, ö ein jeder Inhaber diefer Obligationen die daraus hervorgehen . Rechte, ohne die U cbertrag ung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.
welches Wir vorbehaltlich der die Befriedigung der Seitens des Staates
Das vorstehende Privilegium, J Rechte Dritter ertheilen und wodurch für Inhaber der Obligationen eine Gewähr leistung S nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗S meinen Kenntniß zu bringen.
Sammlung zur allge—
Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
Insiegel. 19. April
8I5 4h 77 z
. unter f 2 6 Königlichen
Berlin, den 1862.
ö 8 n * * von von Jagow.
zugleich für rium für
Regierungsbez
Danzig.
igation des B itt...
über Thaler Preußisch Courant, II. Serie.
Auf Grund der besc lüsse vom 12 Januar
unterm , Kreistags⸗ und vom 63 Juli 1861 wegen Aufnahme iner Schuld von 31, 3. Thalern, bekennt sich die standische Kommission fur den Ch zausseebau des Berent'er Kreises, Namens des Kreises, durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Ver⸗ schreibung zu einer Schuld von Thalern preußlsch Courant, welche für den Kreis urch le worden, und mit fünf Prozent jährlich zu ver— zinsen ist. J Schuld von 31, , Thal ern ,. allmãälig einem zu diesem Behufe ilgungsfonds von we 'nigstens Einem Prozent de ie ) unter
Zinsen von den getilgten Sch lrlerffsre bungen nach Maß 4
genehmigten n ,,. Die Folge . 23 Ei
Rück ahlun ig der
J 867 ( ab
ganzen aus
.
w 1 ö Jahre
nlösung der Schuldverschreibungen wird bestimmt. 1 osung . vom Jahre 1867 ab Januar . zahres. Der Kreis behalt sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds 9 irch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termin s, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, offentlich a . gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor d Zahlungster nine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Danzig, so wie in einer zu Danzig erscheinenden Zeitung und in dem zu Berent erscheinenden Kreisblatte. Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das es in halbjahrlichen Terminen Januar mit fünf Pro ich in
=. . 8 durch das Loos
in dem Monate
—
5 * Ve
e m Da —
8398 36 4 v; Hö Kaplte entrichten ist, 1nd 14 x; I Und al L. Jun,
s Müntfor glele cher Münzsorte
am 2 zent jährl
wird heute an gerechnet, jenem verzinset. Die Auszahlung der Rückgabe der ausgegebenen verschreibung, bei . Kre is in der nach dem Mit der zur E
schreihung sind auch
keits⸗-Termine ,, Betrag vom Kapital abgezogen. eündigten Kapi talbeträge, Rückzahlr ungs⸗ Termine nicht Jahren nicht
fa Is 92 RI 5 . gegen bloße ise dieser Schuld⸗
auch
111
) 2** Zinsen 33
71 ĩ Kommunal-Kasse in B. rent, und zwar
Eren.
T die
nach dem halb vier Kreises Das Aufgebot und die . schreibungen erfolgt Ordnung Theil ö Titel 51 8. zu Pr. Stargar zins . können w Doch soll d demjenigen, welcher den der biersährigen Verjäbrungsfrist bei der den stattgehabten 87 der Zins Coupon? durch versch eib ing oder sonst in glaubhafter Weise darthu
Amortisation
nach Vor se chrift
120 seg. bei n
. 5288581 Kre— Sbel