1862 / 135 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

wien, 11. Juni, Mittags 121Uhr 30 Minuten. Bur.) Valuten weichend. l f 5pror. Metalliques 7.90. 4Iprou, 843. Nordbahn 211.30. 1854er Loose Staats Eisenbahn- Actien- Certisikate 260.00. don 12625. Hamburg 94.75. Paris 50.00. 162.50. Lombardische Eisenbahn —. Loose 94.40. AHasteedarnme, II. Juni, Nachmittags 4 Uhr. Bur.) Oesterreichische Effekten fest und lebhaft. pros. Oesterreichische National- Anleihe 614. Lit. B. J4. 5prov. Metalliquen Spanier 433. 3pro. Spanier 4815. de 1855 9138. Mexikaner 29. Lon ora, 11. Juni, Tachmittags 3 Uhr. Consols 913. 1pro): Spanier 44. Mexikaner 303. proz. Russen 9]. 45 pror. Russen 91 Getreidem arkt. (Schlussbericht 9 vergangenen Montage. Regenschauer. Eider k Gel, 11. Juni,. Mittags Baumwolle: 12,00 Ballen Umsatz. gangenen Freitage. 5FHbaxiäs, 11. Juni, Nachmittags Geschäftsstille dauert fort. Die Rente

Gold —.

5prozt. Russen 812.

12 Uhr. 1

Preise

ö ü

Seff

1181

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Schenck hierselbst ist zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf

den 19. Juni d. J., Vormittags .

vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts⸗ stelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten und zugelassenen Forderungen der Konkursgläu— biger, soweit für dieselben weder ein Vor—⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anberes Absonderungsrecht in Anspruch genom⸗ men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Magdeburg, den 5. Juni 1862.

Königliches Stadt- und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses: Stadt- und Kreisgerichts-Rath gez. Krüger.

Nr.

Fir Nr.

Fir

1178 In

dung noch dieses Die

1180 bis zu

Aufforderung der Gläubiger im erbschaftlichen Liquid ationsver fahren.

Ueber den Nachlaß des am 10. Juni 1861 zu Potsdam verstorbenen Kaufmanns Albert August Schatzmann ist das erbschaftliche Liqui⸗ dattonsberfahren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum 4. September 1862 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer An⸗ lagen beizufügen.

Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Befriedigung nur an Das jenige halten können, was nach vollständi— ger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaßmasse, mit Aus⸗ schluß aller seit dem Ableben des gezogenen Nutzungen, übrig bleibt.

Die Abfassung des Präklusions⸗-Erkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der

auf den 10. September 1862, Vormittags 11 Uhr, in unserem Audienzzimmer anberaumten oöffent— lichen Sitzung statt.

Potsdam, den 4. Juni 1862.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

ö Ver

gen ist

vor

1 a v* Wer

Erblassers ner zu

[1167

Die

Berlin

119 Handels- Regi

st e r. In unser Firmen⸗

Register ist zufolge Ver⸗

Metalliques sö63 25 g4. 50. Natiõnal-Anlehen 83.80. Krodit-Actien 222.20.

Kreditloose 132.10.

5pr 523. 23proz. Metalliques 274. olfändische Integrale 633. (Wolfes Tel. Bur.)

Getreide unverändert wie am

(Wolffs Tel. Bur.)

höl 3 Uhr. (Wolffs j eröffnete zu 69.00, hob sieh

fügung vom 4. Juni d. I eingetr

Ort der Niederlassung:

Ort der Niederlassung: Peitz.

Cottbus, den Königliches

Kaufmanns Louis Schale hier, ist zur Anmel— eine

Gläubiger, nicht angemeldet haben, dieselbe oder nicht,

oder zu Protokoll anzumelden.

vom 15. April dieses Jahres bis zun lauf der zweiten Frist angemeldeten

den

de Freund Nr. 24. in demselben die sämmtlichen Gläubiger fordert, der Fristen angemeldet haben, p

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ so zufügen.

Jeder Gläubiger welcher nicht in Amtsbezirke seine Anmeldung seiner Orte wohnhaften oder rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. es hier 3 Rechtsanwälte Fiebiger, Goedecke, Schede, v. Bieren, Seeligmüller, Glöck⸗

Halle a. d. Saale, am 3. Königliches Kreisgericht. JI.

ßen am

Maurer⸗, Zimmer⸗ Arbeiten und die Materialien, als; Birkenwer⸗ der Klinkersteine, inländischer Portland⸗Cement und gelöschter Kalk, mission resp. angefertigt und

1040

(Wolffs Tel. 69.05, siel auf 68. 85 und schloss zu diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren 91 eingetroffen.

Sehluss- Course: 3proz. Rente 68.85. proz. Rente 97.10. Spanier 495. Iproz. Spanier 43. Oesterreichische Aéetien 518. Oesterreichische Credit-Actien —. Lombardische Eisenbahn-Actien 618.

Bank- Actien 9 Zpros.

Staats - Fisenbahn- Lon- Creditmobilier-Actien S851. Elisabethbahn 1860er . . (walks Te ö 6 Molsks Tel. Bch au spie le, Opernhause. (103te Vorstell Komisches Zauber-Ballet in 3

I M

Freitag, 13. Juni. J Flick und Flock's Abenteuer. und 6 Bildern vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. vom Königlichen Hofkomponisten Hertel. Anfang 7? Uhr.

Mittel Preise.

Im Schauspielhause.

Sonnabend, 14. Juni. nements- und letzte Schauspiel-Porstellung vor Der Kaufmann von Venedig. Schauspiel in 5 er von Shakespeare, übersetzt von Schlegel.

Kleine Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstel

Der Billetverkauf findet nur am

ng. kten

Metalliques 1proꝝ.

pror. Stieglit⸗

07.

10

V Keine Vorstellung.

Im Schauspielhause.

den Ferien.) Abtheilungen,

er als am

X ö. Tel. Bur.) 14 1 erer er r m , , e. 2

ö

1

n A n

Indem wir uns auf die in unserer Registra— tur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen be ziehen, sehen wir der Einreichung der Submis— sionen bis zum 19. d. Mts. entgegen.

Berlin, den 6. Juni 1862.

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission Pehlemann.

an demselben Tage agen:

g7 der Kaufmann Carl Traugott Adolph Gründer zu Peitz.

Peitz.

ma: Adolph Gründer Und

98 der Fabrikbesitzer Johann Gottlob Traugott Gründer zu Peitz

1. Nietz.

68 Bekanntmachung.

Die Steinsetzer-Arbeiten zur Herstellung des Steinpflasters in einzelnen, von dem Fiskus zu unterhaltenden Straßen, sollen im Wege der 5 Submission angefertigt werden.

Die Bedingungen liegen in unserer Registra tur zur Einsicht aus, und sehen wir der Ein— reichung der Submissionen zum 20. d. M entgegen.

ma: T. Gründer. 1. Juni 1862. Kreisgericht. J. Abtheilung.

dem Konkurse über das Vermögen des bI8 der Forderungen der Konkursgläubiger zweite Frist bis zum 1 Jh 1. Juni 1862 Jahres einschließlich festgesetzt worden. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission welche ihre Änsprüche noch Behlemann. Nietz. werden aufgefordert, w n' sie mogen bereits rechtshängig sein 95] . ä, mite dn de bern, geh. Königliche Niederschlesisch— dem gedachten Tage bei uns schriftlich 8226.6 n , , , ,. Märkische Eisenbahn. Die Prioritäts⸗-Obligation Maͤrkischen Eisenbahn Ser. 1 [00 Thlr. nebst dazu gehörigen Zins⸗Coupons Rr. 19, fällig am 1. Januar 1861, und Nr. 20, fällig am 1. Juli 1861, sind als abhanden gekommen angemeldet. In Gemäßheit des Eten Nachtrages ͤ Uszium Statut der ehemaligen Niederschlesisch⸗Märki anberaumt, und werden zum Er cheinen schen Eisenbahn-Gesellschaft pom 19. De 1. aufge⸗ 1848 (Gesetz⸗Samml. pro 1849 Seite 135) und ihre Forderungen innerhalb einer des Gesetzes vom 37. März 1852 (Gesetz⸗Samml. 1

Termin zur Prüfung aller in d

n 6 J R der Niederschlesisch—

986 Übe

auf 19.

X 1 ö 8 X

Juli d. J. ö

m Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath

im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer

Vormittags

zum

welche o 1853 Seite 89) werden die zeitigen Inhaber r bezeichneten Papiere hierdurch aufgefordert, lche an uns einzuliefern, oder etwaige Rechte auf dieselben bei uns geltend zu machen, widrigenfalls derer gerichtliche Mortification von uns beantragt werden wird, welche nach dem Statuts-Nachtrage vom 19. De zember 1848 er⸗ folgt, wenn die gegenwärtige Aufforderung n n n dreimal, in Zwischenräumen von drei zu drei gen. Denjenigen, welchen Monaten veröffentlicht und die Einlieferung Bekanntschaft, fehlt, werden die oder Geltendmachung etwaiger Rechte nicht spä— Wilke, Riemer, Fritsch, testens binnen drei Monaten nach der letzten Publication geschehen ist.

Berlin, den 14. April 1862. . . Königliche Direction Abtheilung. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Costenoble.

1174 Bekanntmachung. Ruhrort-Erefeld Kreis Glad— bacher Eisenbahn.

Zur Ausloosung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom 16. November 1850, 29. August 5853 und J. April 1856 im Jahre 1862 zu amortisirenden Prioritäts⸗ Obligationen der

seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ) de 9

unserem Wohnung hat, muß bei der Forderung einen am hiesigen zur Praxis bei uns be—

an

Sachwaltern vorgeschlagen. Juni 1862.

Bekanntmachung. zu den Entwässerungs-Kanälen der Stra⸗ Nordhafen und der Chaussee längs des Spandauer-Kanals zc. erforderlichen Steinmetz- und Steinsetzer⸗

sollen im Wege der Sub⸗ geliefert werden.

Ruhrort -⸗Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn— Hesellschaft, und zwar; L Emission 23 Stück . ! ö . w so wie zur Vernichtung der im letzten Jahre eingelbsten Obligationen ist Termin auf Donnerstag, den 3. Juli er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst, Bahnhof Marschierthor anberaumt, zu welchem Jeder⸗ mann Zutritt hat. Aachen, den J. Juni 1862. Königliche Direction der Aachen⸗-Düsseldorf⸗Ruhrorter

(gez) von Duering.

2 200 Thlr,

*).

sö5Yon! J viienhaßbn Cienbahn

11751 Bekanntm a

. 5 ** 0 Aachen⸗Düßs Eisenbahn. zur Ausloosung der nach den Allerhöchsten Prwilegien vom 8. November 1852, 9. Januar s54 und J. April 18656 im Jahre 1862 zu mortisirenden Prioritäts Obligationen der Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft und zwar J. Emission 54 Stück à 200 Thlr. 48 2200 ö 100 s r im engelösten Obligationen is Termin auf Donn erstag, den 3. Ju li er,, Vormitta 6 hr, in unserem Geschäfts Marschierthor, anb Zutritt hat.

J 383 2 Ro 77 Aachen, den

ö 1

91 ö. 2 o De 1

5 98

ile hierselbst, Bahnhof uu welchem Jedermann

Juni 1862 Königliche Direction Aachen-Düsseldorf⸗-Ruhrorter

(gez von Duering

Cohn kærkn ECisenbahn

werden im Lokal⸗Verkehre J. ab zu Freigepä ck r Antritt der bon dem

ban 20. Juni * preises sammt 50 Tagen Gültigkeit (also un reise innerhalb 3 x6 2

t Zugstempel ab) auf den Aachen Düsseldorf-Ruhr⸗ i

zrter Eisenbahnen eingefü

1) zwischen den großen rayons,

2) zwischen dens der Nachbe

s und kleinen Stationen mit großem Ge⸗ schäfts- oder Vergnügung s⸗Verkehr, 3) zwischen kleinen Stationen und den großen Städten ihrer Nachbarschaft. Diese Retourbillets sind auch zu Schnell⸗ zügen gültig, aber zur Rückreise stets recht⸗ itig vorher bei der Billetka sse abstem peln zu lassen. lachen, den 10. Juni 1862. Königliche Direction ichen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. von Dueri

ö ĩ ering.

2

11865 Oesterreichische 5hrozent. Na—⸗ tional-Anleihe. „Die am 1. Juli a. ce. fälligen Coupons rea⸗ lisiren Cohn q Tietzer, 64. Unter den Linden.

1041

Betriebs- Einnahme, Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Mai 170490 Thlr., bis Ende Mai III, 405 Thlr. ö ,,, ö . . , im laufenden Jahre 26,514 Thlr.

1862 im 186

also mehr

Ruhr-Sieg-Eisenbahn. 51,055 Thlr., bis Ende Mai

16 411 16,1 1 , . 1

1862 1861

im Mai

233, 864 Thlr. 68,395

2 .

. ꝓlso mehr im laufenden Jahre 1 ꝛ: ge 3 . . ? Witten⸗Duisburger Eisenbahn,

Mai 29, 190 Thlr., bis Ende 8g, 547 Thlr.

ö, 0b 6

1 1 *. . 1 Roe Thst.

ö. also mehr im laufenden Jahre f ö r r II. ; D ; Prinz⸗Wilhelm-⸗-Eisenbahn. 17,660 Thlr.ͥ, bis Ende Mai 20,916 ./ 9. mie,, 6 also weniger

1862.

11 J Mai

aw ; Ma

D k— 66 C somn kal Königliche Eisenbahn⸗

3 erlin—

Hamburger

r b s E

nn vro 1862 a) Transport-Einnahmen für Personen Güter 2c. Anderweite Einnahmen ...

69, 000 Th 119,000

TD Thrr.

Hötal io 186

12004 * w. 1861 dagegen. ....

Jahre 1862 mehr eirea— weniger ea. 20,000 Th

Lübeckische Staats-Anleihe von 1850.

Auf Grund der dem Lübeckischen Staate vertragsmäßig

zustehenden Befugniß zur beliebigen

Erhöhung des Tilgungsfonds der Lübeckischen Staats⸗-Anleihe von 1850 und in Ausführung gemein⸗

samen Beschlusses des S

unterzeichnete De

leihe zur Rückzahlung am 2. Januar 1843. Sie fordert demgemäß die Inhaber

1863 noch nicht fälligen Zins-Coupons Nr. 2

burg oder hier mit einem Verzeichniß,

enats und der Bürgerschaft vom 28. vorigen

7 2 46, vom 2. Januar 1863 an, worin die Obligationen

folcher Obligationen auf, dieselben, nebst den am 1. J

nach aufgeführt sind, einzuliefern und dagegen deren Nominalbetrag entgegenzunehmen.

1

Die Zahlung geschieht in Berlin: durch die Herren in Hamburg: durch die Rord deut in Lübeck: durch die unterzeichnete Dep!

beiden erstgenannten Orten

Roher NRober

*

deny den

1 D ö nie

der ngsbescheinigung versehen,

J )

der

pons unter Beifügung neuer mit Ta obgedachten Prämie an ir Empfangsbescheinigung zurückgegeben.

Mai 1862.

1

dow 21a vI ** * Del vorbemerkten

sind an zember 1862

kann.

Die unterzeichnete Deputation erbietet sich übrigens, diejenigen eine Herabsetzung Zinsfußes derselben auf vier Prozent 1 pitalbetrages vorziehen und dies spätestens am 14. Juni 48 62 in Weise erklären, i bierprozentige Obligationen zu konvertiren den Inhabern solcher QObligationen eine Prä

derselben zu gewähren. bezügliche Erklärung ist, unter Einreichung der Obligationen und

nicht fälligen Zins-Coupons Rr. 27 à 40, mit einer tionen in zwei Exemplaren, von denen das eine, mit Empfa gegeben wird, bei der Eommerz⸗-Bank in Lübeck, Hamburg und bei Herren Robert War schauer E welchen Formulare derselben entgegenzunehmen sind.

Die Inhaber behalten demnach die am 1. Juli 1867 und am 14,

Nr. 25 und 26, da die Verzinsung mit 4 Procent erst vom

Binnen möglichst kurzer Frist werden Konvertirungsstempel bedruckt und, wie unter Auszahlung Wiedereinlieferung Lübeck, den Die Deputation

Zur Entgegennahme von Anträgen zur Konvertirung hält die Freitäg vom TC. Magi an bon bis 12 Uhr, Sitzungen in Fübeck, den 14. Mai 1862.

2 9 1 ladbacher Spinnerei und Weberei.

Die Actionaire der zweiten Emission von 1250 Actien à 200 Thlr. unserer Gesellschaft werden gemäß Artikel 7 des Statuts ersucht, die te und letzte Einzahlung, nach Abzug der auf die sämmtlichen Einzahlungen bis

. an Unseren

e legung der leisten. Gegen diese Schluß⸗ Actien-Dokumente durch die stellen ausgehändigt M. Gladbach, 10. Juni 1862. Der Verwaltungsrat!

Quittung

Ende Dezember a2. c. zusammen entfallenden 6pCt. Zinsen, mit noch: 14 pCt. oder 28 Thlr. pro Actie bis 31. Juli a.

Obligationen zwischen dem 1. Un 21rY 9YIERstamvp * oßaor 5 sar Marr e * zur Abstempelung vorzuzeigen, falls der Betrag nur in Lübeck erh

146

Deputation jeden Dienstag 6 rn ß 111 89 N RBEBIMIVQO Sstube auf dem Rathhause.

Deputation.

16 111

3 25 ) betreffe

52.

oben

unten näher bez e , und verpflichtet von Einem halben Procent des

Eo. in Berlin einzureichen,

tungen

2 23

e⸗

sich,

ats und Monats kündigt die eputation hiemittelst sämmtliche noch in Umlauf befindliche Obligationen jener An⸗

anuar in Berlin, Ham⸗ den Nummern und dem Betrage

wer⸗

Obligationen, deren Inhaber X 8 2

der Entgegennahme

J

Me Be⸗

am 1. Januar 1863 Designation der zu konvertirenden Obli⸗ sofort zurück⸗ Norddeutschen Bank in

bei

L

em

zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Auleihe von 1850

zanuar 1863 fälligen Cou⸗ Januar 1863 an beginnt. die zur Konbertirung eingereichten Obligationen mit d lon versehener Coupons,

Stellen gegen

und

Gesellschafts-Kasse zu M. Gladbach oder bei den bekannten Bankhäusern unter Vor ri 2 / / 51 früheren Interims⸗

3a

m