1862 / 136 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1042 2 33 1 ; 899 2 260 Das Abonnement beträgt d ö 24 * ö w galt ö Berliner Börse vom 12. Juni 1862. 44 51 .

für das vierteljahr ö * 9 für gerlin die Expedition des Königl. in allen Theilen der Monarchie U Preußischen Staats-Anzeigers:

8. n ö ; s 1 n Imisscher Nechsel-, Fonds- und Geld-Cours. isenhahn-Actien. . 8 9 ö n 1 Tb I GI. r, —— . , . K

Wechsel- Cern se. Aachen Düsseldorfer ß Berlin - Hamb. II. En. 44 100 . P . . Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter . 353 343 Berlin- Potsd. Magd. 4 98 V 259 FJ 433 143 Berg. Märk. Lit. g. T Ii0? ioo do. 1 9 J 164 * . kur und Neumärk. 37 933. 93 do. . do. Litt. C. Hamburg J,, ö 1515 4490. do. 4101 . 1005 Berlin- Anhalter , 136 do. Litt. dito z66 M. 3 . 50 1301 Iostpreussische .-. 3 d, 86. Kerlin ampurgen . 1195. i London. 16. S. 3 M. 6 213 6a II. do. .... . 13 997 87 Berlin- Potsd. Md... 19 193 do. Laris 300 Er. 2 M. Sog S) pBommersche 7 ; ; Wien, östr. Währ. 1350 FI. , dito 150 FI. l

i

19571

3 917 91 Berlin-Stettiner ..... 1285 127 do. 4 895 96. J ö . 3 . 1 ö. i 1 1003100 Bresl. Schw. Freib. . 1 do. vom Staat gar ta , . . * . 794. ö Posensche J Brieg - Neisse K Brsl. Schw. Frb. Lt. D. , 3 6 33 983 S8 Cöln Mindener -- B 151 S0 Cbln- Crefelder 656 2856 24 o. neue. .. 4 99 98 Magdeb. Halberst. .. 2935 Cöln-Mindener 13 —— ä ; Schlesische .. ...... 35 933 Magdeb. Wittenb. .. 4 460 do. II. Em. . : . ; . 848 D , , m gärn, en, , R ss J 17 136 Berlin, Sonnabend den 14. Juni 1862

6 . 35 Nie ders chles. Märk. 14 99 dvd do. III. Em. . 96 3* 163 1363 ö . . ,, do. IV. do. 4 * ) 1093 do. neue. ... K do. Lit. B. 35 1335 132 Magdeburg Halberst. 4 Oppeln Tarnowitzer ö 485 * 77 Magdeburg -Wittenb. 4 /// ; 77*. prinz Wilh. (St. V.) 55 54 Nie ders echles. Märk. . 4 ö 6a 8

Fonds- Com se. Rentenbriekfe. w n, . Dem Stadt- und Kreisgerichts⸗Deposital⸗Kass 9

. . . JJ ion, 1005 do. do. 1 974 96 Rechnungs-Rath Karl Friedrich Ludwig Leupold zu Danzig (17 Sgr.) oder 11 Nkr.« 2E Sgr.)

Freiwillige Anleihe 45 1615 10111 Kur- und Neumärk. 4 993 Q)ν hein-Nahe.. . z 51g gl.

d 1 s *. 3 an* 33 325 do. do. 45101 in Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen Berlin, den 30 Mai 1862. Staats-Ahleihe von 1859. . 1077 1074 Pommersche. ...... 995 99 Ehr. Crf- Kr. Gd] . 383 , de t Klasse zu verleihen. ; 3; 8 . . . 5 55, 383 Rhrt-Crf. - Kr. Gldb. .. 353 93 Nie d. - Lweigb. Lit. C. 5 ö. General ⸗Pos Staats Anl. . 850. 185200. 45 99 9g9* bosensche.... ; 83 Stargard -Posen 33100 99 Ober- Schles. Li 4 ö ö Ph ilip; 1017 1013 Preussische . . . . . .... * 992 99 Thin inger 19: 3: 6 K K khilips dito von 1859 45 101 1013 Rhein- und Westph. 98 Wwilh ACosei- 0dpbg . 59 . 6 dito von 1856 4 1015 1013 Sächsische 997 99 ö 98 904 10. dito von 1853 J 99545 49 ; 3 , F li 8381 85 ö 2 J e J Se. Königliche Hoheit der Prin Primien- Anl. v. 1855 100 1h. 3 1235 1227... ö 3 . . . p wil st s 9 8 35* . nach Danzig abgereist. . ö ; . 24 ; ; . . Ho vorstehend kein Zinssatz notirt ist . (Dl. V 1. 8 . . ö ; Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 909 S9 3 k rie drichs d' or 13745 137 , ; 3. 2p. 29 . 19 5 2 ö. 14 1 9 . ö 0ne K . 9 z . . ; . . . ; 2 . ö ö ö ; . 0 J 8 1 . . 2 . ; der Deichbau Obligation nc 191 100 Gold Kronen-“ 5 . 9h itßts ble 458. Serie] J Dem Rechtsanwalt und Notar Romeiß in Sangerhausen bei Berliner Stadt- Obligationen 45 192. 1017 Andere Goldmünzen Lachen -Düsseldorfer 36 hene ehe 193 99 seinem A ache de , 6 ,, , 9a . 33 853 59 . 110 1093 n , P 6 dorfer. 93. ö elnischt 4 937 92 einem 2 usscheiden aus dem Justizdienste den Charakter als Justiz⸗ 9 ö . . 224 8 * K ; Kd 5 ö d 0. L. EMlisslohsch . 10. Vol 8 A* , . 3 . ö . 7 518381 Sen ** ö 21 co 8 II 288 M 6 6 L5H Ne 5 6 3 be Schuldversehr.d.Berl. Kaufm. 5 ; , ö,, Ministerium für Pane, Gewerbe und öffentliche Rath zu verleihen. 1 d 0. III. Emission . 994 do. III. Emission 443 99 59 Arbeiten Aachen-Mastrichter H 7 z Rhein -Nahe v. St. gar. 4 101 3 ; . l do. Il. Emission 5 7: w do. I. Em. 45 101 ) Berg. Märkische conv. ] Rhrt. O f. Kr. Gladb ; Bekanntmachung vom 30sten Mai ꝛ; die P Ministeri 846 66 ; . . K 5 Ministerium der geist n is des silb bei der Königl. ö. ) & (3336 h. ö. 9 Serie. 91 Taxirung der Korrespondenz aus Preußen nach ; Hie dizin dr. 2 süänzoreis des Silbers bei der Königl. Münze do. II. Ser. (E855) 5. 8 do. dern da n, ö 36 ö R e ö ü 1 8 Italien, ausschließlich der 5 sterreichischen Be⸗

do. III. S. v. St. 33 gar. 3. S4 Stargard-bosen. ... 4 Das Pfund fein Silber do. V. Serie sßß 1007 100 do. I. Emission. sitzungen, betreffend. Der Geistliche Stephinsky ist als ordentlicher Religions⸗

2

Augsburg südd. W. 100 EI. Fręf. a. NM. sidd. W. 100 FI. Leipꝛig in Courant un 4 ThlI. Fuss 100 ThlI. Petersburg 100 S8. Re-. dito k Warschau 90 S. R... Bremen 100 Th. G.

7

2 Wiestpreuss. , 37 883 Niederschles. 1 eigb. . 2 do. do. 43 2 . . . t . 3 ö . 5

G r dJ d M

2 r ü rs * S8 e . J. J 791 82 ' * 7 6 18tsrteit b ! 811d Ra 5e 1 89* rz 9* 6 *08 4 SEC. Va lestet 2 6 6446 5 1lergna 195 geri ät .

en-Rendanten, zer Entfernung mit pro Loth.

. n ö 12 do. (Stamm-) Prior. 143 935 do. Berlin, 15.

* na * 6 93777* 2 * 9 nutz ***

2

104

ichen, Unterrichts- und ngelegenheiten.

l J 8.

8 ĩ

. 10. Düsseld. Elbf. Pr. 4 9 46 . . ; (. 19 29 Thlr. 21 Sgr do. Düsser . Pr. 4 o. III. . lehrer bei dem Gymnasium zu Trier angestellt worden.

ö . Thüringer . e . al; oeh lioß do. (Dortm. Soest) d 94. do. w Auf die Korrespondenz aus Preußen nach Italien, ausschließ⸗ ww qo. do. II. Seriel4z 1007 do. III. Serie 4 1025101 lich der österreichischen Befitzungen finden zur Zeit die nachstehen⸗ ö .... 4 993 do. IV. Serie 4 1013 den Taxirungs-Bestimmungen Anwendung, und zwar auf die Berlin-Anhalter. 43 100 Wilh (Cosel-Odbg 4 927 96 eorres e 6. ; ö ö 5 386 8.) 4 ge, 912 Korrespondenz: Mor ö nis dandisat 9eo K . . 3 2 Berlin Mamburger.. Mido ] d40. IIl. Emission! —— nach Gebietstheilen unter päpstlicher Herrschaft ord 6. , i , hard n autze n beng ist als nach e f l * ro it che LKoßhreor bei 6 G mm . 211 9d 0 Mo 2 73 ; n. ] 2 ar. t bei der Beförderung ; ordentlicher Lehrer el dem Hhmnastum zu Neustadt Regierungs⸗ üchtamtliche Votirungen. w irks Danzig angeftellt worden. 2 K . ö J 3 7 5 ö . 1 77 7 7 . '. . 1 tf. Br. Gld. ö pri Br. EGld. * 11d. beträge vorauszubezahlen; Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe 5 das deutsche Porto mit 3 Sgr., e . 4 sS805 79) ö , .. . das schweizerische Porto mit 2 Sgt. pro Loth,

; . Taunschwelzek 3ank. 804 1 9* d 0. . BEI. Loose 71 . 664 6 ; . 9 Soy . . en zii Wosz 6 . Amsterdam - Rotterdam 4 S9. S8 Danziger Privatbank -.-. 101 ,,,, . 1063 . 6 . ö 5 das italienische Porto, . ö J An der Realschule zum heiligen Geist in Breslau ist die An⸗ Lõbau- Littau . Königsberg privatbank = gg Coburger Creditbank. . w 6 Stieg! 5 ö . 2 bei der Beförderung über Bologna mit 12 lung des Schulamts-Kandidaten D iter Kollaborator Ludwigshafen-Bexbach4 1353 134 e ,. K J 73 . w 4 . Loth 1ehmigt worden.

. . 355 134 Magdeburger do. 41905 Darmstädter Banl Ii 10 ö , . ͤ ? ö Ae nd węgh. Li.. u. C. 4 125. Is Posener H 3. J 566 . . bei des Vefoͤrderung über Genua mittelst französischer , ö 576 561 Berl. Hand. Geselisch;- t sI? 2 do. Landeskank - 23. - do. Neue Engl. Anleihe Packetboote, mit, 4 Sgr. für . Loth. .

3 3 . . w. 94 . 63 Dise Comman dit Anth. d 953 * ] Genter Credithank ö do. do. b) Durch Frankreich: die gewöhnlichen Briese können fran— ester anz Staats bahüß ß 136 1353 schles BanlsMerein . t gi firt oder unfrankirt abgesandt werden. , 8 4 ßis für jedes Loth zur Er⸗ Ministerium des Innern.

ö . l

Schweiz: der Absender hat folgende Porto⸗

Ausl. Eisenbahn- Iuländ. Fonds. Stamm Actien. H H kKass. Vereins -Bk. - Aet. 4 1163 I

1

ö ö 2 2

7 .

Oest. sidl. Staatsb. Lomb. 5 153 152 P ö . 91 9 . 2. 356] do. do. , R , n,. . * 6. bommersch. Rittersch. B. 4 913 ö ,, 1 803 do. Poln. Schatz 0bl. ö Außer dem preußischen Porto, welches für jedes XD t El ö ö JJ Bank-. do. do. Gert. L. S ö hebung kommt, wird das fremde Porto mit 5 Sr nnn . Leipziger Creditbank. . 4 do,. do. B nn . ) Loth des Briefgewichts berechnet. Verfügung vom ö 1862 die Ve

ge r nE Ce n CM =* ü 2

365 Ausl. Prioritts. n gr, g des Briesen chts, wergchwag Porto muß bis zur österreih. ö un ö / 93. 92 6) 872. urch Oesterreich: das Porto muß bis zur o erreichl⸗ dung der aus dem N lasse ver st orbener . 8 ö 2. . . 1 2 . Hoerder Hüttenwerk. . 5 88 Norddeutsche Bank. .. 4 953 Dessauer Prämien-Anl. 35 693, 102 d r Sträflinge den traf⸗-Anstalten zuge⸗ Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Minerva 5 3057 Oesterreich. Credit 6 Q 87 Hamb,. St.- Eräm. - Anl 1035 10222 werden. f Ge Tt än f g. 0Oblig. J. de Es Miner . 4445 30 esterreieh, —ö5 S7 Hamb. St, Eräm. nunl. - IL , ö J , allenen Gegen stän do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 S937 - Thüring. Bank 44 55 * ] Kurhess. Pr. Obl. 40 1h. ö 2) Rach den übrigen italienischen G ebietstheilen bei 3 ö Oester. franz. Staatsbahn 3 268 Dessauer kKont. Gas. .. 5 1095 108 Weimar. Bank. ... 4 S0 Neue Bad. do. 35 Fl. 31 der Beförderung . K . . J Gest. rz. Si db. (Lomb.)3 262 ö OQesterr. Metall 6 57 Gr Sch wei. io kl. St Er- X. c a3) durch die Schweiz: die gewöhnlichen Briefe können Auf den Bericht vom 11. v. Mts., die Verwendung der aus an kirt oder unfrankirt abgesandt werden. dem Nachlasse verstorbener unvermögender Sträflinge den Straf⸗ 2435 GJ J . . DJ, frankirt ode , ge y ; ; . 6 en,, . . . . ö 6 . ö . ö 263 Jg gg. . 6 ö An Porto wird berechnet. anstalten zugefallenen Gegenstände betreffend, erkläre ich mich mit e. 37 * ; 1 ö. 1 2 A2 J 86 m. Ester. end 17 a SS 4 157 8e. esterr. Natlonal-4 nlelhe D*. a 6092 86m. Gesteérr. MHeueslt das dentsche Porto mit 3 Sgr. , n den von der Königlichen Regierung entwickelten Ansichten im Wesent— . 788 O7 a 4 56 = - 4 ) 2 . f . j —— ͤ 6 d Ho 3 . 26 * . 4 ni ö 1 m 5nd 6 io aus den ö 1 5 . J das schweizerische Porto mit 2 Sgr. hi 39 h, lichen einverstanden und genehmige zu dem Ende, daß die aus der / m ——— we. das italienische Porto mit 13 Sgr. für R Loth. . Nachlasse verstorbener Sträflinge der Strafanstalt zufallenden Klei . Berlin, 12. Juni. Die Börsc war stiller und matter als gestern, und nur in Freiburger, belebt; B. Durch F ran kreich: die gewohnlichen Briefe können dungsstücke und ähnlichen Gegenstände, so weit sie nicht le een, , . . ; 6 31. J. ö 2 . ö . ; * / ‚. f . . ö 2 6 3 österreichische Sachen matter; Fonds blieben still; Wechse! desgleichen. frankirt oder unfrankirt abgesandt werden. als Lumpen oder werthlose Sachen zu betrachten sind, nicht Außer dem o, n 1 oth J ; . . r w hebung kommt, wird das fremde Porto mit 35 Sgr. fuͤr je Loth und demnächst nach Bedürfniß dazu verwendet werden, dieselben

. . 84 8arenze ; . ; 8 1. ausbezahlt . ö schen Ausgangsgrenze mit 3 Sgr. pro Loth vorausbezahlt möoögende

ĩ s ö Q 1

Meininger Creditbank. . 4 S9, 8S8 ,

l

Industrie · tien. Luxemburger Bank. .. 4 boln. Pfandbr. in S. -R.

3

preußischen Porto, welches für jedes Loth zur Er- bietend verkauft, sondern den Beständen der Anstalt zugeschrieben

*

des Briefgewichts berechnet. gegen angemessenen Taxpreis an abgehende Sträflinge zu verkaufen; ö ; 8 . „H Oest erreich: die Abse der gewöhnlichen oder wenn Sträflinge entlassen werden, welche keine igenen noch Redaction und Rendantur: Schwieger. c) Du rch Oest erreich: die Absendung. der gewöhnliche ö 5 a * J as et neh, 6 s *. 6 nen . Briefe kann gleichfalls frankirt oder unfrankirt ersolgen. brauchbaren Kleidungsstücke, aber anch keinen Ueberverdienst be, Berlin, Druck und Verlag n, . Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckere; An Porto wird herechnet: sitzen, aus welchem sie dieselben zu bezahlen vermöchten, na ch S. 134 (Rudolph Decker). ö . ;