1046
der Neutralitätsgesetze verhaften lassen. Der britische Vice⸗Konsul hat dagegen protestirt.
Nach Chicago haben, der „Post“ zufolge, Flüchtlinge das Ge— rücht gebracht, daß die Föderalisten Vicks burg in Mississippi und Little Rock in Arcansas besetzt haben. In Norfolk angekommene Flüchtlinge sagen, daß die konföderirte Armee in Richmond 200,000 Mann stark sei. Wohin die Konföderirten sich aus Korinth zurück— gezogen haben, darüber ist noch gar nichts Bestimmtes bekannt. Es wird bestätigt, daß ein Theik von General Bank's Division über Martinsbutg vorgerückt, Fort Rohal wieder eingenommen und 150 Gefangene gemacht hat,
Die Rew-⸗Vorker Blätter enthalten mexikanische Nachrichten über San Francisco, vom 8. Mai, wonach die Franzosen begonnen haben, sich bon Puebla nach Amesa zurückzuziehen. Eine amtliche Depesche des Ignacio Megia an Juarez, die aus Puebla, 8. Mai datirt ist, meldet den Rückzug der Franzosen.
Aus Hahyti in London, den 2. Juni, eingetroffene Berichte melden, daß daselbst ein Insurrectionsversuch von dem früheren Minister Salomon gemacht, daß derselbe aber unterdrückt worden sei. Es haben mehrere Verhaftungen stattgefunden.
——
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen TelegraphenBüreau.
Kassel, Freitag 13. Juni, Mittags. Dem Vernehmen nach ist die bereits gestern mitgetheilte Ministerliste vom Kurfürsten ge— nehmigt worden. Die weitere Entwicklung ist abhängig von der Gutheißung des vorgelegten Programms.
Bern, Donnerstag 12. Juni, Abends. Nach Berichten aus Locarno ist Garibaldi daselbst von den Behörden und der Be— völkerung glänzend und enthusiastisch empfangen worden. Offiziell war der Empfang jedoch nicht. Syndikus Rusca bewillkommnete ihn, der Schützen⸗ und der Arbeiterverein ernannten ihn zu ihrem Ehren⸗ mitgliede. B atagliani brachte einen Toast auf die helvetische Republik aus, der Präsident der Helvetia, Marconi, überreichte dem General
einen Stutzen. Hauptmann Belo, ein Ungar, brachte das Versprechen Garibaldi's, Ungarn befreien zu wollen, in Erinnerung. Garibaldi
er betrachte diese Mahnung als eine Prophezeihung, daß er bald nach Ungarn gehen werde. Den Schweizern dankte er tief geruͤhrt für den ihm gewordenen Empfang. Die Schweizer seien glücklich, äußerte er, sie hätten ein Vaterland, und dieses sei ein Asyl fur Verbannte: auch er sei verbannt. Nach einem zu Ehren des Generals veranstalteten Banquet setzte derselbe am 9ten seine Reise unter großem Geleit bis Canobbio fort.
Brüssel, Donnerstag, 12. Juni, Abends. Der König leidet seit einigen Tagen wieder an dem Lungenübel, welches mit der Steinaffection komplizirt ist. Heute geht es ein wenig besser.
Paris, Donnerstag, 12. Juni, Abends. Nach dem „Esprit publie“ hätte der Papst zu Paris die offizielle Anzeige gemacht, daß er keinen Vorschlag, der eine Modification seiner weltlichen Macht bezwecke, entgegennehmen werde.
Paris, Freitag 13. Juni, Morgens. Der heutige „Moniteur“ meldet, daß der Prinz von Wales den gestrigen Tag in Fontainebleau zugebracht habe.
Ein Telegramm aus St. Nazaire vom gestrigen Tage bringt Nachrichten aus Vera-Cruz vom 15. Mai. Nach demselben marschirten Saligny und Lorencez in Begleitung von Al⸗ monte auf die Hauptstadt Mexiko. Sie müssen nahe bei Mexiko sein, welches durch Juarez vertheidigt wird.
Die Verbindungen zwischen Vera⸗Cruz und dem Innern des Landes sind unterbrochen. Der Gesundheitszustand im Innern des Landes ist ein vortrefflicher. Namhafte Verstärkungen der Fran⸗ zosen werden erwartet.
Ragu sa, Donnerstag, 12. Juni. Derwisch Pascha ist am 10. nach Bilechia zurückgekehrt. Ostrog ist wieder von den Montene— grinern besetzt.
St. Petersburg, Donnerstag, 12. Juni, Nachmittags. In einer Extraausgabe der heutigen „Polizeizeitung“ wird ein kaiserlicher Befehl veröffentlicht, nach welchem Individuen, die im Besitz von Zündstoffen zur Brandlegung befunden werden, binnen 24 Stunden von Miliagirgerichten verurtheilt werden sollen. Ein Untersuchungscomité ist eingesetzt worden. Jeder Stadttheil erhält einen provisorischen Militairgouverneur. Es werden Sammlungen veranstaltet und große Lokale sowie Lagergeräthe zur Disposition der Abgebrannten gestellt. Zahlreiche Verhaftungen haben statt— gefunden.
erwiederte,
—
St Petersburg, Freitag 13. Juni. Nach der „Polizei— Zeitung“ ist gestern das Urtheil gegen den Garde-Lieutenant Obrucheff wegen von aufrührerischen Schriften
!
Vertheilung . publizirt worden. Dasselbe lautet auf dreijährige Grubenarbeit,
lebenslängliche Deportation nach Sibirien und Verlust der Standes⸗ rechte.
Marktpreise. Berlin, den 12. Juni. Roggen 2 Thlr. Grosse Gerste 1 g Pf., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 1 Sgr. Thi. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 4 ᷓ zu Wasser: Weinen 3 Thlr. 5 Sgr., 6 Pf. und 2 Thlr. 20 Sgr. Roggen 21. 6 8 3 Ft. . 2 Thlr. 3 Sgr. 9 P. und 2 PThlr. 7 Sgr. 6 Pk. Grosse Gerste 1 Thlr 15 Sgr., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Tisir. 4 Sgr. 5 Pf., auch 29 Sgr. 5 Pf. Erbsen 2 Thlr. 8 Sgr 9 Pf., auch 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., Futtererbsen 2 Thlr. . Das Schock Stroh 8 Thlr., auch 7 Thlr. und 6 Thlr. Der Centner Hen 26 Sgr. und 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 17 Sgr. 6 Pk. . ; Kartoffein, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf.. auch 25 Sgr. und 22 Sgr
6 Pf., metzsnweis 2 Sgr., auch 1 8gr. 9 Pf. und 1 gr. 6 P
,
auch 3
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier in's Haus geliefert, waren auk hiesigem Platze am 6. Juni w 184 Thlr. 55 1 , t 23 . , . Berlin, den Die Ae
t erliner G&etr ei el ehänse , vom 13. Juni. . Meinen loco 64 — 7 Thlr. nach Qualität, feiner hochbunt poln 7 Thlr. ab Boden bez.
Roggen loco 80pfd. 502. Thlr., Ladung S0pfd. 507 Thlr., 380 bis S1Iptd. 51 Thlr. ab Kahn bez., galizischer 4) — Thlr. ab Babn bez., schwimmend 1 Lad. S2pfd. 50 Thlr. bez, Pr. Juni 507 - — 4 Thh. bez. u. G., 4 Br., Juni(- Juli 44)—- — 19 Thlr. bez. u. G., Br., Juni. August 48 -* —– 48 Thlr. bez. u. G. 487 Br., September - Oktober 47 bis Thlr. bez., 48 Br., 477 G., Oktober - November 477 Thlr. bez. November-Dezember 47 - 465 Thlr. bez.
Gerste, grosse, und Keine 33 — 36 Thlr. pr. 1750pfd.
. Hafer l6co 23 — 255 Thlr., schles. 25 Thlr. ab Bahn bez., Lie kerung pr. Juni u. Juni - Jusi 245 Thlr. bez. u. Br., Juli - August 24 PTplr. Br., August - September 243 Thlr. bez. September- Oktober 21. Thlr. bez., Oktober -Jovember 244 Thlr. Br., November -— Dezember 24 Thir. 6. . ö Erbsen, Koch- u. Futterwaare 47 - 54 Thlr.
Rüböl joco 133 Thlr. Br., Juni u. Juni- Juli
Br., G., Juli,-August 133 Thlr. bez. u, ,, ber 135 Thlr. ö, September - Oktober 1313. —– “* g Br., z G., Oktober - November 13 Thlr. Br., 6. FBezember 133— 33 Thlr. bez. u. G, 3 Br.
Leinöl loeo 133 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 183 - 560 Thlr. bez., Juni u. Juni-Juli 181, bis khlr. ber, u. G, Br, * Juif- August 183.3 hlr. her- 3 165 August-September u. September - Oktober. 1835 Thlr. 6 n ö. Pr, rkbober Novemper in,. Thir. Br“, 3 . Novi. Dechr. 13 Thir. zßr., * 6. 5
Weizen fest. Roggen disponible wurde bei genügenden Offerten zu unveränderten Preisen Einiges umgesetzt. Termine verkehrten in fester klaltung und mussten Bedürftige etwas höhere Preise billigen. Das Ge- schäft iusserst beschränkt. Gek. 1000 Ctr. Hafer, Termine ruhiger Rüböl begegnete schwache Frage, weshalb Preise ein wenig , Der Handel war nur sebr Klein. Spiritus, in loco und . war der Verkehr ein äusserst beschränkter und behaupteten Preise sich ziem— lich. Schluss etwas fester. Ge. 10,000 Ert. ;
ö August-Septem 71 2 Thlr. bez., November—
12
Lein zäꝶ, 12. Juni. Frie drich-Wilhelms-Nordbahn 633 Br. Leip- zig Dresdener 547 G. Löbau-Littauer Litt. A. 313 G.; do. Litt. B. — . h . c—J—— 9271 14 i. 335 . ; . 9 . . Magdeburg -Leipziger 3373 Br. Lhüringische 1195 G. Anhalt-Dessauer Bank- Actien —. Braunschweiger Bank- Actien —. Weimarische 24 ‚ R J * — I — . 219 ö ö ö . Fank-Actien 807 G. 1854er National-Anleihe 665 6 . ö * — 2 . . Ver- Vork, 31. Maß, Abends. Geld in Uebersluss 31 pCt. Agi Wechselcourse stetig ] i. 33 pCt. Agio. Wechseleourss stetig, Bankweechsel 114. ew Vor Centrals 883, Illinois 62, Erie 31 fester, middl. upland 313. Mehl im Weichen. frage für Export. zucker und Kaffee still.
Gold, Fonds slott. Baumwolle etwas Weizen in guter Nach—
. Breslaim, 13. Juni, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) ; Stamm-Actien 1271 Br.
l 1414 Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. do. Litt. B. 133 Br.
B. J Oberschesische Prioritäts — Obligationen Litt. D., pros, 96 Br.; do. Litt. F., 45proz., 102 Br.; do. Litt. E., 3h pror FR3 2** . 3 26 36. O g s 2 . ö 1 92 15 S5. Br. Kosel- Oderberger Stamm- Aetien 593 Br. Neisse - ' Aetien 143 Br. Oppeln - Tarnowitvz er Stamm - Actien 48. Br Pre g. 5proz. Anleihe von 1859 1073 E. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 177 Thlr. bez. u. G. zt . . 9 , n,, ,, . . u. 69 - 85 gr. . gelber 8 – 83 Sgr. Roggen 52 —60 Sgr. Sgr. Hafer 272 — 28 Sgr. Bei schwachem Umzatz blieben die gestrigen Course gut behauptet)
154 Br.,
Weizen, weisser Gerste 32-38
H awei shi gh K . 52 . Oestérreichische Banknoten 793i Br. Freiburger
1047
Harm har, 12. Juni, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Gedrüeckte Stimmung.
Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien S6. 1013. Norddeutsche Bank 5. National- Anleihe b5 z. 35. 1prot. Spanier 41. Stieglit⸗ de 1855 —. Rheinische 937. Nordbahn 623. Disconto 4.
Getreidemarkt: Weizen loco preisshaltend, ab auswärts lau. kRoggen loco fest, ab Königsberg Juni 18 käuflich ohne Geschäft. Oel. Oktober 272 Kaffee schwimmend 9000 Laguira, 2000 Rio. Link sehr stille. l
FN nMH Kart A. M.. 12. Juni, Nachmittags 2 Uhr 48 inuten. hesterreichisehe Effekten in Folge Wiener Notirungen etwas billiger ab- vollbe zahlte Russen 912. - Neueste Preussische, Anleihe 123. Preussisehe Cassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 135. Berliner Wechsel 1053. Hamburger Wechsel 8873. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 935. Wiener Wechsel 923. Darmstädter Bank-Actien 221. Darmstã dter Tettelbank 248. Meininger Kredit Actien 89. Luxem- burger kKreditbank 9953. prov. Spanier 483. 1prot. Spanier 135. Spanische Kreditbank von Pereira 525. Spanische Kreditbhank von Rothschild. 525. Kurhessische Loose 575. Badische 555. oproꝛ. Metalliques 53). 45pro. Metalliques 494. 18541 Loose 73. Jesterreichisches National- Anlehen 64. Oesterreichisch- frantösische Staats Eisenbahn- Actien 235. Oesterreichische Bank- Antheile 772. desterreiehische Kredit- Actien 204.
Oesterreichische Elisabeth - Bahn
13. Rhein-Nahe-Bahn 342. Mainz -Ludwigshafen Lit. A. 12453; do. sIst. C. 1028. Neueste österreichische Anleihe 753.
wien, 12. Juni, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur) Animirt,
proz. Metalliques 71.40. 45 proz. Aetalliques 63.50. Bank- Actien 844. Nordbahn 210.30. 1854er Loose 94.50. National- Anleben 83.50. Staats Risenbahn-Actien-Gertifikats 259.00. Kredit-Actien 220.00. Lon- don 126 75. Hamburg 94.75. baris 56.40). Gold —, Elisabethbahn 163.00. Lombardische Eisenbahn Kreditloose 132.30. 1860er Loose 95.00.
AIM St erdnmn,
Vereinsbank 3pros. Spanier Mexikaner 293 G.
gegeben, Schluss- Course:
Loose
(Wolff s kel.
kest.
12. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. von Mittags 15 Uhr war
) Der Cours der 3proz. Rente aus Paris der österreichischen Staats-
68.30, der des Credit mobilier 852 der Eisenbahn 518 gemeldet.
Oeffentlicher
1188 JJ
Gegen den unten näher bezeichneten Buch⸗ bindergesellen Carl Eduard Otto Schulz n die gerichtliche Haft wegen Diebstahls be⸗ schlossen worden. D hat nicht ausgefübrt werden ]
seiner bisberigen Wohnung, Bres lauerstraße Rr. 2, und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Auf— enthaltsorte des 2c. Schulz hat,
ie Verhaftung
können, weil derselbe in
4054.
4925.
Kenntniß wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. 2
Gleichzeitig werden alle Cidil- und Militair⸗
Littr.
ö Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst . ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn ö. 2910. im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen Litr. E. a
bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und. Gel⸗ 4. 4 dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan⸗ denen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ fäbrigkeit versichert. Berlin, den 141. Juni 1862. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen Sig nalement. . Der 2c. Schulz ist 22 Jahr alt, am 28sten Februar 1840 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 5. Fuß groß, hat dunkelblonde Haare, braune Augen, dünkelblonde Augenbrauen, run; bes *iginn, kleine Rase, aufgeworfene Lipben, runde Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne und ist kleiner Gestalt.
2068. 3150. 5 82.
93.
— ——
—
82 ——
2016. 2076. 2180. 2238. 2294. 2358. 2429. 2498. 2612. 2682.
/
1027 In der nach den
n d dd
Bestimmungen der §8§. 39. Hund 47 des Gesetzes vom 2ten März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 16ten v. M. heute stattgefundenen öffentlichen Verloo⸗
sung von Rentenbriefen sind nachfolgende Num⸗ mern gezogen worden:
D d dð d de
.
Actien 517. Oesterreichische Credit-Aetien —.
D. 25 Thin, 78. 656. 890. 10 ,
S Sr s D d= * ) d ,
Musik von Spontini. Taglioni.
308. 634. 644.
Hproꝛ. Oesterreichische National- Anleihe 61. Lit. B. J315. 5prov. Metalliques 5278. Spanier 43. 3proz. Spanier 18. 5pror. Russen SI IJ. pro- Stieglit⸗ de 1855 9613. Mexikaner 29. Wiener Wechsel 1. Petersburger Wechsel 1.53. Holländische Integrale 63
Londom, 12. Juni, Nachmittags 3 Uhr. Starker Regen.
Consol, iz. 1pros. Spanier 443. 5pror. Russen N. 4Iprot. Russen 91.
Der Dampker »Borussia« ist aus New - NTork eingetroffen.
Per källigs? Dampfer aus Westindien ist angekommen.
Liverpocl, 12. Juni, Mittags 12 Uhr. Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise sehr fest.
Haris, 12. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war gesechäftslos. Die Zpros. eröffnete zu 68.82, stieg bis 68.90 wich auf 68.70 und schloss in träger Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 917 eingetroffen. .
Sehluss- Course: 3proz. Rente 68. 75. zIpron. Rente 97.10. 3proꝝ. Spanier 497. 1Iprou. Spanier 43. Oesterreichische Staats - Fisenbahn- Cre ditinobilier-Actien 853.
pror. Metalliques 2Iproz. Metalliques 26 3. 1proz-
(Wolffs Tel. Bur. )
Mexikaner 31. Sardinier 81.
Lombardische Eisenbahn-Actien 615.
Rönigliche Schauspiele.
Sonnabend, 14. Juni. Im Schauspielhause. nements- und letzte Schauspiel-Vorstellung vor Der Kaufmann von Venedig. Schauspiel in 5 pon Shakespeare, übersetzt von Schlegel.
Kleine Preise.
Im Opernhause, Keine Vorstellung.
Sonntag, 15. Juni. Im Operuͤhause. (104te und letzte
pern-Vorstellung vor den Ferien) Nurmahal, oder: Das Rosen⸗
fest zu Caschmir. Lyrisches Drama in 3 Aufzügen, nach dem englischen Gedicht: Lalla Rükh, des Theodor Moore, von C. Herklots. Ballet vom Königlichen Balletmeister Paul
(133ste Abon⸗ den Ferien.) Abtheilungen,
Mittel Preise. . Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Anzeiger.
— —
n 2768. 2785. 2792. 6 2796. 2817. 2843. 2869. 3477. 3488. 4019. 3004. 3041. ück, Nr. 21. 285. 874. 3116. 3129. ück, Nr. 611. 751. 3194. 3202. 1902. 3237 3257 3277. 3000. 3 3382. 3405. 3443. 3731. 3515. 3542. 3549. 3557. 4798. 3611. 3614. 3617 3618. 3647. 3656. 3685. 3748. 3762. 3801. 3855. 3860. 3888. 3891. 3916. 3918. 3933. 3956. 3995. 4004. 4009. 4010. 4029. 49037. 4939. 4048. 4050. 4657. A061. 4062. 4063. 4069. 4077. 4080. 4087. A094. 100. 4104. 4107. 4113. 4137. 4140. 4143. 4151. 4158. 4159. 4163. 14. 4169. 4175. 4177. 4179. 4200. 4203. 4209. 4223. 4226. 4230. 239. A241. 242. 254. M57. 426 4270 IX. 4280. 4281. 1286. 4292. 4298.
2820
2968. 3083. 3149. 3213 3280. 3458. 3565. 3627. 3694. 3806. 3905. 3963. 4018.
2814. 2929. 3067. 3 143. 3209.
2812. 2894. 3056. 3141.
2990. 3623.
4635.
ö
8. 1076. 1079. 1090. , 10. 2452. 2606. 92. 3550. 73. 15. 6 K 4070. 3603. 4099. 371. 4135. 459. 1462.
y 53 4174. 679. 4198. 769. 781. 803. 822. 4217. 934. 972. 981. 42317. 1065. 5
1119.
1236.
1358.
1479.
1564.
1620.
1740.
1822.
1945.
2004.
3910. 3977. 4028. 1051.
532 542.
19287 THC I * 4
4293. 1299.
Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfählgem Zustande, nebst den dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. 9 bis 16, den Nennwerth von unserer Kasse hier selbst, Post⸗ straße Nr. 15,
pom 1. Oktober c. ab in dei von 9 bis 12 Uhr Vormittags
9061. 9362.
2054.
in Empfang zu nehmen.
Die Einlieferung mit der Post direkt an unsere Kasse zu falls die Uebersendung der Val Wege beantragt wird, kann dies fahr und Kosten des Empfängers