1072 76 . ; 1073 zent (Super-Dividende) oder 2 Thaler s [1216] in dem Hauptbüreau der sächsisch-schlesi . 18 . . 2. ? 9. J ** . * 31 4 * )ysis . chle is Y ö 9 8 * 9 2 s . 3 v ( 3 19 ö 2 ö 20 * 4 C 45 8 46 3 4. ) Hä d, Te, n ge vfblbar gegen den Löbau-Zittauer Eisenbahn , C. Bestandtheile des Gesammtfonds. ] Kthlr. Ssr. Ft. Iss. is, dies. God. . Dividende⸗Schein Nr. VI.; . deri . zur Ab ir die ae *, 66664 . 5079. 5602. 61809. 6218. 6996. g8. 7143. far die fan Grelle der eingezogenen Stamm— Der Geschäftsbericht pro 1661 liegt von — . gare hn Actionairs bereit, ) . ö Pf. 315. Biz. 539. jih3. 4). 67. So. Actien der früheren Bonn-Lölnsr Eisen— . n,. ᷣ Das Direktorium der Löbau Zittauer und Zitt z 1 18605... , . 14500 809. S196. Stz5. sh e0. 38532. 89326. 900. bahn⸗Gesellschaft ausgereichten) 200 Stück in unserem Hauptbüreau allhier, nern en berger Bisen bahn weshschaff lt ur w / 5 gil. gä56. 9848. 669. 99 6. 10936. 10. 438. 5zprozentigen Stamm-Actien sub Nr. 1 bis bei den Herren Vetter & Co. in Leipzig En er. Helfft. Spitz If. 8 , 1861 . 193 16,162. 11,051. 11.419. 11,295. 11.344. 11,424. 1309 auf den statutgemäßen Bettag von ö. ö. J ) für J unerhobene Versicherungssumme 6, e 14,163. 1 Seh. 13,873. 14.33. 13.469. 12394. s Prozent oder 13 Thaler 22 Sgr, 12061 ö K . ahlbar bei Lebzeiten . . 1000 3 . . k— ö Kö . 95. ** . ö ö ö 2 z 6 ; . a 16 ' K Urn . ; 5. 13.206 3277. 3.467. . 40 1410 M . zahlbar gegen den 1 Y h ein isch e E ise nb 41 h n. 4) für nie erhobene Dividenden aus dem s 53 14 8533 33 15 33 ö 866 ö ensch 2 — rieb s⸗Ei z r ,, 19946 3 11251374 ,,, Die vorstehenden Dividende-Beträge können J . 6 . J . n h ö ö Jahre 1856 . y 199,46! 5 , 15.3863. 15,982. 15986. bom 1. Juli d. 8 ab bei unserer Haupt⸗Kasse . 282 nE erbesthal. Crefe 18d Bingen. 2) Baar empfangene Gautions- und Stistungs- Kapitale JJ 57.3] J ö 315. 16.316. 16,364. 16,433. 16,496. Reserve (Werth der lau lenden Policen am Jahresschlusse) . ü 8.044, 433 3 3697. 16 754. 16,768. 16,881. 17,030.
A. Schaaffhausen 'schen Bank ⸗ Verein, 86 3 S 2 1 C * 3 Herren S. Oppenbeim jn. u. GC o.. Stein, J. D. Herstatt und A. und L. Eamphausen hierselbst, Jon as Cahn in Bonn, Theod. Zurhelle u. Co. in Aachen, . (
A. Niederhofheim in Frankfurt a. M. und , 22744 106,4: 6, 770 235,608 1,025.31 Ueberlebens versicherungen ..... .... 13 — 33,786. 24,0 S. Bleichroeder in Berlin gegen Aushändi⸗— 6 90 45 5 a . ; bb) von Zusatzpränüen .... . 2 — — 26,561. 27, 140.
geg k 120,45 92.394 5, 500 218.341 .
gung der betreffenden, oben bezeichneten Cou— ée) von Prämien Eurzer Versicherunzen . 30 Stück a 5990 Thlr., b) sür die auk spätere Jahre vorausbezahlten 439 Gio G64 8m 1237. 1266.
pons erhoben werden. Vom 1. Au gu st er. 1862 . n. ü. 7 ö 125. 4 ; 77. 126 ab erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer 862 mehr — 15, 6 1,270 17, 264 16, 49 I ö,, 1394. 2330. 2577 2813. 2814. 2895. 2896. Haupt⸗Kasse. Cöln, den 14. Juni 1862. . Summe ö, 3031. 3035. 3163. 3358. 3698. 3988. 4261. Unter Bezugnahme auf §. 21 der Statuten Sie ODirertidn. ab: für die den Agenten hierauf bereits 1297. 1483. 4512. 4769. 4922. 5021. 5074. machen wir die Juhaber bon noch nicht einge—⸗ . Die Mehr⸗ Einnahme im Personen⸗Verkehre erscheint aus dem Grunde der Mehr-Einnahme gewährten iin 5,53 9 ö.. 166 . 1 . y . ö , , , , , aus früheren Jahren im Güter-Verkehr gegenüber geringer, weil das Pfingstfest im vorigen Jahre in den Monat W 5) Sicherheitsfonds: ö ,,,, ö , n , n. wiederholt darauf aufmerksam, daß diese Scheine in diesem Jahre in den Monat Juni fiel; die Personen-Frequenz , mn g. e! c ger Jene 1857 H Actien und Obligationen hört mit dem 30sten nach Ablauf von vier Jahren, vom Tage der hon bis inel. 16 Jum̃ 186 a. 53275 . an) n . ö n . Jahre 185951 318 ö ͤ Juni er. auf, wesbalb deren Inhaber ersucht ersten öffentlichen Aufforderung an gerechnet, . 21 Mai 1861 35 54 * nn zh Thlr. Einnahme a , 5 8 111 41 Werden, folche am J. Ju li d. J. bei der Ke⸗ werthlos werden. ö w i, . . 866. 2 J b 16 3 2 sellschafts⸗Haupttgse am Askanischen Platz Cöln, am 27. Mai 1862. 1862 mehr 15,678 Personen 6,929 Thlr. Einnahme. Summe wie vorstehend 8 ᷣ Rr. 6) nebst den vom 1. Juli er. ab laufenden Die Direction JJ L 6 n 3 ö Zins⸗Coupons gegen Zahlung des Nennwerthes der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. 1219 . ö w J der Actien resp. Obligationen einzuliefern.
9 o. ? 1 . . Summa. ö a) für Prännienraten derjenigen Versichernn- — . 1169. 1 43 19.657. 19, 858. 19.88. 66 gen, welche theilweise in das Jahr 18621 : . 0. 20,941. 21,106. 21,542. 21 Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. gehören: II 955. 22 595. 2.631. 22, 756. 22, 851. aa) von Prämien lebenslänglicher und 23.555. 23, 620. 23. 763. 23, 775. 23,830. 23,986 25, 855. 25,904.
pro Personen. Güter.
hierselbst oder bei folgenden Bankhäusern? dem . fur 3 . — * ür — 8 . ö ; 25 ; 5, 34 3 „939 . f . bis Prämien-Ueberträge . ! 8,305. „, 699. 18,720. 18, 59. 18,935.
Thlr.
Rechnungs-Abschlu 8 9 kö 14M, T. E.. Der Betrag etwa fehlender Zins-Coupons w . . . w . . wird bei der Cinlösung in Abzug gebracht, und der Lebensversicherungs- Bank für Deutschland in Gotha ö . U (1652.3 5 2 geit ff dersenigen letzen resß. Obligationen, ö 831. 2) Ausleihungen. H . / 5633 , auch bis zum 1. Dezember er. nicht zur 1209] J . ; J 3) Vorschüsse auf Policen... 509,198 7 — Einlösung gebracht würden, tritt gerichtliches 9 ⸗ ; ; 24 w . thlr. Sgr. P 4 Guthaben an Linsen von Ausleihungen , 3 ö. Depositions⸗Verfahren ein. Magdeburg-⸗Wittenbergesche 1) Bankfonds vom Jahre 1860 übernommen ...... . 10.317.089 / 5) Verrinsliches Guthaben bei Banquiers und Kredit- Anstalten auf lau- Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch Eisenbahn ö ; 2) Efsektive Einnahme des . ahres 1861: Sgr. Pf. ö . fende Rechnung . J 3 . folgende Prioritäts⸗Actien und Obligationen zur . Vi. a) Prämien von Versicherungen auf Le- g) Guthaben bei den Agenten einschliesslich von 40, 838 F 1. Einlösung nicht präsentirt: Betriebs ⸗Resultate . bens zeit: für gestundete Prämien älfteh.... . .. j 129,653] 28 . 1. Prioritäts-Actien 2 4 S. pro M o nat M ai 1862 aa) von neu abgeschlossenen . 87,276 5 7 7) Werth des Bankgrundstücks. ... . ,,, 33.640 19 * Aus der 14ten Verloofung vom rr, ; (vorbehaltlich späterer Festsetzung)]) bb) von sortgesetzten 1.257.751 66 ö, i ff ö , a) 15,471 Personen mit 11,653 Thlr. 1 Sgr. ce) Zusatzprämien für abgekürzte zotha, am 16. April 1862 J Nr. 3711. 190 Thlr.; 7 Pf. (gegen 15,690 Personen mit 11,4178 ̃ ö ö * . aus der 19ten Verloosung vom Jahre
6. . r , d mr m fe, geh ara de, w . Dr. Rost, 6. opt, Ih. Büffer, F. 4. Arnoldi, ö E861
— Prämien von Ueberl 6 ;. ns versiche- b) 204, 547,2 Ctr. Fracht⸗ und Eilgüter 2c. mit ;
— — — — —
J f . . rungen: Bankdirektor. Bankbe vollmãächtigter. Bankkassirer. Bankbuchhalter. Nr 110 354. 1168. 2 50 ö Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. (gegen 207 058, aa) von neu abgeschlossenen .,.. . . ..... 24. ĩ — weed Nr. 20. 601. 1384. 2011. 24 Ctr. mit 22, 468 11 Sgr. — Pf. i - orig eser te 3354 R 3463 3566 46093. 5370. 5791. 837 9. n . 11 Sgr. Pf. im pb) von fortgesetzten... ... . 3,354 n. 1218 Actien-Gesellschaft zur Gründung des Ba V 3463. 5 tz. 1095. 55 10. 5791. 83 onat Mai 180 X. . Prämien von kurzen Versicherungen: . 5ßheit des § 33 des 6 esellschafts⸗S tat tts erfol st andi rch die ,,, . ;. Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, aa) von neu abgeschlossen en . 935 31 zemäßheit des 8. 335 des . sch sts Sta uts erfolgt andurch die Verg ffentlichung der Aus der Terloosung Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf bb) von sortgesetzten . 9 * . . — 1 2 erwaltungsrathe gien n en und bechar g rten . . — 65 . sp. 61 ; alter Materialien 2c. 926 Thlr. 26 Sgr. Extraprämien sür Reisen ö ö . 3 Bilanz pro 30. Noam ber 1861 1438 2325. 3273. 4105. k s ö F 22 68S 3 Rf . . j ö J . 6690 hl z Pf. (gegen 14210 Thlr. 22 Sgr. 3 Pf. ) Kapitale ahlungen zu Ermässigung der Prä- Aetie . ThIr 20M 40 2 42500 Ihlr. e, , e m , im Monat Mai 1861). mien J ö , g,. J , JJ J527. 1844. 806. Total⸗-Einnahme pro Mai 18624 35,889 Thlr. Prämien auf spᷓätere Jahre vorausbezahlt ; Kreditoren laut Hauptbuch .-.“ w . S068. 9219. 12,818. 135415. 13621. 13.635. — * — — — ö — ** *. 35 * ' 754 9 = 1 — 4 9 6 O CG CO r OQ 19 Sgr. — Pf. (gegen 36. 5] Thlr. 25 Sgr. J ig . , ihlr. 285, 6.1. 28.“ 14.250. 15,995. 163589. 16,185. 16.811. 1474. Pf. im Monat Mai 1869). 8 ö . — — . J 17716. 17.818. 18.393. 18,624. 19,557. 19,574. . Summe der Prämien-Einnahme. . . . . 1,366,371 — Cassa⸗Conto 2 . ; J 655. 1. s 356187 20 863. 20.883. 22.391. 22.609. 22,689 nsen von ausgesiehenen Geldern.. 58.185: k MJ i 29187. 29h. 2, ,, ,, , ze , e e ,,. . . . . ö Debitoren laut Hauptbuch ...... . ...... 816. JI3 669. 73.332. 24 77I. 24, 87. 25,388. 25, 789. erjährte Dividenden von 1859. ...... . . 295 ͤ = Mobilien⸗Conto , 25.868. 25,943. 2 100 Thlr.; Agio- und Discontgewi 6 23 ̃ a , , ,, ö kJ e n, n,, 2. M ; 18 ontge Winn . ö „00 ; U Grundbesitz-Conto. d , , . aus te Verloosung vom Ja hre ö Mieth-Ertrag des Bankgebäudes abzüglich Quellen⸗-Eontt 9 1859 . 6 1046 . . 12 Quellen⸗Conto .. ...... 4 Kö / 859: . ; ster 12 . R. ; C . 34 33 24 8 . 936 1 445 3595 4331 4466 100 Thlr 6b * itt . E ö . ö. . J 1 , Bau⸗ Dnlb . . ö * . * Ar. A8. 440. 39990.“ 29 * DD. 4 2 . Löhau⸗Zittauer Eisen zahn. w i,, 1300 Thlr. 285.271. 28. 7 aus der 3zten Verloosung vom Jahre ; — ; ; 3 36 24 aar emptangene Gautione — , .. ö ; w ö . 2 ; . 9286. ; ois , . Actionaire ö. Löbau · Zittauer bh6) . , , nid. . und bemerken, daß der Netto⸗Gewinn des Betriebes von Thlr. 2366. 4. 6 ganz dem Mobilien ⸗ . . 6 isenbahn aden wir Ur ies jã ri en ach t⸗ . j 3. Co ) 3seßhriehe vorde is ; . 2 5 60 Thlr. s zehnten)! ö jährig (ach der Bankbeamten und zu dem Unter- Conto abgeschrieben worden ist. z 35 ** 337. 30865. 3816. stützungskonds der Bureaugehülfen. 24161 15 261 1840, 429
— z
Jahre
General⸗Versammlung, welche . Gesammt- Summe der Einnahme. . . . . TD Ir 5s . J den 25. Juni a. e. B. Ausgabe Rihlr. I 864. Pt. ö 1418 4126. 4133. 4171. 4241. 4281. 42853. 4339. ; Vormittags 10 Uhr, . 5 ö ö . . 1. 318. Hä. 4467. 184. 4541. 45453. 455. Nr. 30. 585 lr. , . allhier im Saale der Societaͤt abgehalten wer⸗ . 37. dem Jahre 1859 zurücksęstellte Sterbefälle 3, 400 — Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. 734. 4759. 4164. 4953. 5014. 5155. 5199. 2668. 2805. 2811. 3840. 4363. 1525 den soll, hiermit ergebenst ein. a. aus dem Jahre 1860 zurüektzestellte Sterbe- ö Eg hat beute die Verlgofung unserer 4proß. 5219. 3265. S319. 3366. Fä4h. 3503. 5579. 1 109 Thlr. ᷣ . Auf der Tages⸗Ordnung stehen: 6 ö 339 . = 122, 200 — Prioritäts-Äctien und 44proz. Prioritäts- Obli⸗ 600. 5640. 18. 565]. 5142. 5749. 3899. Alle übrigen bisher verloosten und eingelösten 9 Mittheilung des Geschästsberichts pro 1861, ür 432 bezahlte Sterbesälle aus dem Jahre . gationen stattgefunden, ünd sind bei derselben 3907. 970. 5029. 3036. 6h46. 5079. 6116. Actien resb. Obligationen nebst den dazu ge⸗ 2) Mittheilung des Rechnungsa isses für 683, 700 — folgende Rummern gezo orden: 6282. 6301. 6394. 6413. 6459. 6472. 6543. börigen Coupons find vorschriftsmäßig vernichtet 9 9g usses für a . ; ; . . . gende Nummern gezogen worden 9 „ dasselbe Jahr, Fär g bei Lehrciten des, Versicherten isch Jahre 486ᷣ . Der 4proz. Prioritäts-Actien. z553. 6577. 6615. 6654. 6690. 6714. 6975. worden. —— — . 3) Vortrag über die Verhältnisse der Bahn xahlbar gewordene Versicherungs- Summen 8, 500 — 1 Stü ck 2100 Thlr. 586. 7066. 7073. 7084. 092. 7104. 7498. Insofern es dem Wunsche von Besitzern der bis zum Tage der General-Versammlung, Fr bezahlte Dividenden vom Jahre 1855 3,189 , , 5. nn. 387. 405. 3h. 66, h ng. 7839. Ig941. 7976. gezogenen Prioritãäts Acten resp. Obligationen 4) die Wahl zweier Ausschuß-Mitglieder. Für bezahlie Dividenden vom Jahre 1856 353, 109 I. 497. 491. 563. 543. 552. 595. 609. 61. gi. 8666. 8619. 8020. 8080. 8083. 8123. enisprechen sollte, dieselben noch vor dem Der Saal werd früh 9 Uhr geöffnet und nul Für die zur Einnahme gekommenen verjährten 369. 682. 718. 762. 843. 871. 942. 1016. 3312. S402. 8418. 1 8361 866 eingelso st 31 erhalten, haben 10 Uhr, bei Beginn 'der Verhanblungen, qe⸗ Diridenden vom Jahre 1855 ? 3 os 11tga. 1124 131 18 1327. 28 Stück 2 500 Thlr.: wir unsere Hauptkasse fernerweit angewiesen, schlossen. ⸗ ( 8 Fũr Vergütungen aus dem Reservefonds auf zuw 155. 1385. 11417. 11535. 1472. 1574 90. 151. 166. 209. 220. 2 267. 302. 385. dergleichen schon von jetzt ab unter Wegen der Legitimation jum Eintritte und üäckse geben Policen: 12,838 7 1636. 1395. 635. Loss. 171. 181B8. 15359. 435, 466. J7i6ß. J53. 7733 8h8 Fb, Wi, Urdu der dom Tag s der peafengesen zur Stimmberechtigung verwelsen wir auf §. 35 Für Prämien-Provisionen an die Agenten ... .. . .. ; 27 4 5 1819. 1937. 1999. 2002. 2009. 2012. 2039. 1017 1116. 1134. 1169. 118... ab bis ult. 8 unn LH. la ufenden 51 nen Und 36 der revidirten“ Statuten. Für Verwaltungs aufwand 47 731 14 8 hö, , , 2 . 2286. 2404. 6 1a (bon resp. 4 oder 45 pCt.) gegen 6 inlieferung Zittau, am 24. Mai 1862. Für die aus dem Fonds der vorausbezahlten Prä- 2627. 2705. 2708. 2760. 2836. 2846. 2859. 1. der 41 * Priorität s⸗-Obligationen. der Actien Tes. Obligationen nebst dazu hör ¶ Bas irc eum mien zur Einnahme gekommene Summe.... 37 2885. 2942. 2962. 3038. 3044. 3053. 3055. . 145 Stück 109 hir. ö rigen vollstaͤndigen Coupons zu dis kontiren. der Löbau⸗-Flltauer und Zittau-Reichenberger För zurückgzerahlte Cautienen ; 30653. i44. 3315. 3425. 3449. 3484. 363. 36. 44. 117. J40. 154. 885, 24. 4934. 1065. Berlin, den 13. März 1860, Eisenbahn Gösellschaft. , 1263651] 1 36140. 3769. 3726. 3783. 3798. 3887. 3911. 1146. 1248. 1615. 1130. 2460. 2861. 2942 Die Direction
Erner. Helfft. Opitz. plcit al. Gerammttong dar B R de, Fehlal. e, ne, w,, ,,, ,,. zoll. Js. 053. 353. 683. 56563. 411. ! 366. 35165. 578. z6l4. 398. 4034. 46s.
1