1862 / 140 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1074 iner Börse vom 17. Juni 1862.

Bel Fonds- und Geld-Gours. Lisenhahn - Actirm. ö T pr. Gd.

Alle Post⸗ Anstalten des In- und

Auslandes nehmen Sestellung an,

sür gerlin die Expedition des Königl.

preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 4. (nahe der LCeipzigerstr.)

2

Das Abonnement beträgi: A Thlr.

sür das Pierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

Amtlicher MVechsel

Br.

Berlin- Hamb. II. Em. 4) nos Berlin - Potsd. Magd. 4 6 do. Litt. B. 4 98.

Stamm- Actien. Aachen Düsseldorfer 3 Aachen-Mastrichter . ö Berg. Märk. Lit. A. - 110 109 Kur- Neumãärk. 37 937 923 gs. ds Lit. B. ol do. Litt. C. 4 100 1 692. do. 4 101 Be rlin- Anhalter 1405 1393 do. Litt. PD. 1 10031009: ö Ostpreussische ... 37 80 S883 Berlin-Hamburger .. 117 Berlin-Stettiner 4575 160 6.9 6 ö . J,, 4 3 Berlin- Polsd. - Mgd. .. Tig do. II. Serie 4 83564 2 2 2 94 * ommersche . . . . . ... 3 Berlin- Stettiner —129 128 do. III. Serie 4 95 . 1 4 lo Bresl. Schw. -FEreib. . 126 125 ; do. vom Staat gar 14 162 ö in. 6 Posensche Brieg -Neisse ... 74 * Brsl. Schw. Frb. Li. D. 47 56 20 3 Eösln⸗ Mindener . . . .. 33 1805 LKöln-Crefelder 4 ö ö Magdeb. -Halberst. —295 29g Cöln- Mindener 3 Magde b. - Wittenb. do. 6. Münster-Hammer. 1 Hie ders chles. Mär. do. . Tiedersehles. Lweigb. do. do. 3 O berschl. Lit. A. u. C. 3 do. IV. do. 1416 Lit. 63 Magdeburg -l: ilberst. . Oppeln Tarnowitzer Naß deburs Wittenb. . 99, Pring Wilh. (St. V Nie derschlfes. Märk. . 4 97) Fonds- Conse. / Rentenbrietfe. Rheinische 4 one,, 41 97 ĩ . 5 gos do. (Stamm-) do. do. III. Serie] ö. Freiwillige Anleihe .-. . 4* Kur- und Neumärk. 4“ s skhein-Nahe.. 327 317 do. do. IV. Serie Staats- Ahleihe von 1859. 45 . 9 Rhrt- Cr * Kr. Gldb. .. 35 95 * ö ILweigb. Lit. C. Staats- Anl. v. I 50, 1852 conv. 4 3 1060 99 Ober- Schles. Litt. A. dito 1854, 1855, 1857. . 4 . nig do Litt. B. dito von 1859 ä. (Cosel-0Odbg. )] 593 do. Litt. 6. dito von 1856 ..... 4 k .. 3 dito von 1853 86* 136 93 366 t Staatss chuldscheine .. . 6 tin Prämien- Anl. v. 1855 1100 1h. pr. Wilh. (St. V.) 86 6 . Kur- u. Neum. Schuldvers chr. k O der- Deichbau- Obligationen 56 III Berliner Stadt- Obligationen , .

, , , .

Kurz 2M. ( Kur- 72M. 3M. 2 1. Wien, östr. Währ. 15 87. dito 150 FI. 2 M. Augshurg sũdd. W. 100 FI. 2 M. Prrf. a. M sSüdd. W. 100 FI. 2 M.“ Leipzig in Courant 8 T., hl. 8 hl. 2 M. 2 . , 3 ö * * . Staat garantirte . 15 ; ö litt. B. J dito 100 S. ö 3 M. : 90 Westpreuss 3 Warschau 90 S. R J

57. 37 . 43 9 Bremen 100 Th. G. 8 7 ö

Pfandbriefe. Amsterdam

dito Hamburg

dito London. . ....

i 1. 152 1513

und

100

99.

9 101 106

Em. ) m .

] 129 .

. 100

945 93

do. neue. . .. Schlesische ..

ö Juni

Berlin, Donnerstag den 19.

III. Em.

3 Sgr., )

Sgr. pro

deutsche Porto mit schweizerische Porto mit 2 das italienische Porto, bei der Beförderung z FSoth, bei der Beförderung üher Genua mittelst französischer Packetboote, mit 4 Sgr. für Loth. Durch Frankre ich: die gewöhnlichen Briefe können fran⸗ kirt oder unfrankirt abgesandt werden. Außer dem preußischen Porko, welches für jedes hebung kommt, wird das fremde Porto mit 51 4 Loth des Briefgewichts berechnet. c Durch Oesterreich: das Porto muß bis sben Ausgangsgrenze mit 3 Sgr. pro Loth

das das

Se. Yaiestät der König haben All

Dem Legations-Secretair in Paris, an or a suite des J. Garde⸗Ulanen-Regiments, . Heinrich VII. Reuß, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse 19 Eichenlaub, dem Domainen— rath und Forstkassen⸗ Rendanten ö. August Gottlob Maye zu Annaburg im Kreise Torgau a. Mech Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Stadt- und Kreisgerichtsrath Eduard Moritz Doerk zu Magdeburg und dem Rentner Pe ö Jakob Frische zu Elberfeld den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Kaiserlich französischen , Kapitain Thomasset den Königlichen Kronen-Orden drlter Klasse zu verleihen.

ler N

J P . * * * Prior. 4 100 über Bologna mit 14 Sgr. für

100 Stargar d- Posen 371. hüringen . do. (Stamm-) Erior. . do. do. do.

b]

i . . Westph. 4 Sächsische k ö Schieecisene J

Pr. Bk. Anth. Scheine Priedrichacbor. = ; Gold- Kronen .. * Andere Goldmünzen

de

*

.

Loth zur E Er⸗ Sgr. für je

8

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemüässig 4 pCt. berechnet.

IP rioritäts-Oblig.!

= er Rr

S

zur österreichi⸗

83 vorausbezahlt

do. do. Schuldversehr.d. Berl. Kaufm.

e = -= m - m =

Aachen - Düsseldorfer 5s do. Il. Emission] 4 do. III. Emission 4 Aachen-Mastrichter . 4 do. II. Emission 5

6 914 91

1097 99 i. 73 713

1017

do.

do. Emission. .

III.

do. do.

Rhrt. Cyxf. -K

vom Staat gar.

Rhein- Nahe v. St. gar. 4. II. Em. 4 r. Gladb. 4.

28 üffe utliche 8

Bekan ntmachung des Allerhöchsten Erlasses vom

werden. 2) Nach den übrigen italienischen Gebiet der Beförderung a) durch die Schweiz; die gewöhnlichen Briefe frankirt oder unfrankirt abgesandt werden.

stheilen bei

können

Berg. Märkische eonv. 4 do. II. Ser. conv. 161 bo: do. II. Ser. (1855)5 100

do. III. S. v. St. 37 gar. 35 S5 do. IV. Seriesß 100100

do. Düss eld. -Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do., II. Sori

Berlin- Anhalter

Berlin- Anhalter

Berlin- Hamburger. . .

Motirungen.

IJ betreffend die Genehmigung de in vom 7. April d. J. ee nt. atuten der Schlesischen Berg⸗ „Vulcan“

An Porto wird berechnet. das deutsche Porto mit 3 Sgr. das schweizerische Porto mit 2 Sgr. das italienische Porto mit 1 Sgr. b. Durch Frankre ich die frankirt oder unfrankirt abgesandt Außer dem preußischen Porto, welches heb: ing kommt, wird das fremde Porto mit des s Briergewichts berechnet. c) Durch Oe st erreich: die Absendung der gewöhnlichen D lcf⸗ kann gleichfalls frankirt oder unfrankirt erfolgen. An Porto wird berechnet: das deutsche Porto mit 3 Sgr.,

ö. Mai d. em notariellen Akte . Ern enn, . barten revidirten St k 99 werks- und Hütten-Actien-Gesellsch aft n nge, 1 an S 6 in Beuthen O. do. II. Serie 45 do. III. Serie 8992 do. IV. Serie 1005 Wilh. (Gosel- Odbg. ) 4 43100 ] do. III. Emission s i

do. II. Serie] do. III. Serie

ün ze ö Sta rgard Posen

Münzpreis des Silbers bei der König!:

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

ve Loth, für z Loth. i , , Briefe können werden. für des Loth zur Er⸗ 35 Sgr. für je Loth

6 2

1

4

Des Königs Majestãt haben mittelst Allerhöchsten Erlases vom 24. Mai d. J. die in dem notariellen Akte vom 7. April d. * perlautbarten „Revidirten Statuten der Schlesischen Bergwerks 8 . und Huͤtten⸗Ackien⸗ Gesellschaft Vulcan in Beuthen O.⸗S.“, welche an Skelle der unter dem 14. April 1856 . Statuten treten, mit der Maßgaße zu genehmigen geruht, daß an Stelle derjenigen Bestimmungen dieser Statuten, welche 3 den Vorschriften des das . . sche ö. . je nach der Entfernung mit Sinführt 22 080 1 n 191 Allgemeinen deutschen Handelsgesetz ichs der des , n ng: ö Sgr) oder 11 Nkr. (2 Sgr.) [ ö 5 2 * 115m 6. J

gesetzes z demselben nicht übereinstimmen, hie se Vorschriften Anwen- Berl en 30. Mai 1862. Danziger Privatbank. 4 Bremer Bank 4 1 do. neueste Loose. dung finden sollen, was hierdurch nach Vorschrift 2 3 Artikel 12 General Post-Amt. Königsberg. Privatban 4 987 Coburger Creèditbank. . 4 723 713 Russ. Stie nn, . ; es Einführungs se tzes zum 9 gemeinen deutschen Hand cls et. Philipsborn.

; Magdeburger do. 4 75 Darmstadte J 4 do. . . 19743 d Sinsut 98 ge 3 9 f g b d, m

12. ö. ; d ; K buche mit dem Bemerken zur öffentlic hen Kenntniß gebracht wir

ei. bosrner do. 4 Dessauer Credit 2 do. v. Rothschild Lst. e, ͤ ,. J ö .

57 ö. 6 * Berl. Hand. Gesellseh.. 4 do. Landesbank . 4 26 do. Neue Engl. . daß der Al llerhöchste Erlaß nebst den revid . J .

55. 6 Dise. Commandit-Anth. 4 Genfer Creditbank. . . . 4 487 do. H. 47 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu ppeln beka gemacht 1555 Schles. Bank-Verein . 4 Geraer Bank 44 do. do. 5* werden wird. ö w 151 150 Pommersch. Rittersch. B. 4 Gothaer Privatb ban... 1 do. Poln. Schatz-Obl. 4 Berlin, den 14. Dil, 1862 P ustiz⸗Mꝛiniste rium. . Hannoversche Bank... 4 do. do. Gert. L. A. 5 he Ar 4 44

——

Nichtamtliche

. Br. Inländ. Fonds. 1 Ausl. Fonds. 0ester. ö 1 / do.

Braunschweiger Bank. 4 S0 do.

1

. Nation. - Anleihe pro Loth. Prm.-Anleihe. .

Ausl. Eisenhahn- n. 100 FI. Loose

Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Löbau- Littau. Ludvigshafen- Bexbach 4 M. Jul gh. Lt. A. u. C. Mecklenburger . Nordh. P rfedr. Win.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.si dl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. . ..

Kass. Vereins -Bk. Aet. 1

W

beiten . ; ö . 4 Gerichtshofes vom

8 * Dre

2 des Entscheidung der

Königl ichen Kompetenz-Konflikte Ostoher 186 daß Streitigkeiten über tzung des , in W Rechtswege nnterworfen sind, Anspruch auf einen s

Leipziger Credithank.. do. do. L. B. 200 EI. ͤĩ Der Minif Handel, Gewerbe und öffentliche S* Poln. . in S. R. 4 S753. d on . inck. do Part S0O0 FI.. 4 Dessauer pramien · Ans. 35 ; Hamb. St. Präm. - Anl. 103. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. 9. Neue Bad. do. 35 FI. 325 : ö Schw ed. 101. St. Pr. . ) 1nꝰt m 4a ch Um 19 ö ausschließlich sitzungen,

Luxemburger Bank..

Meininger n n, ; ö . Norddeutsche Bank. . Oesterreich. Credit Thüring. Bank. ..

Weimar. Bank. ..

Ausl. Prioritäts- Industrie · ctien.

Actien. Belg. 866 J. de l'Est 40 Samb. et Meuse.

ester. franz. Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3

Anachen-Mastrichter 32 Oesterr. Credit 8547 a E a

8

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. „Dessauer Kont. Gas. . .

5 . 5 5 die nach

4.4 Oesterr. Metall. . . . . . .

2683 267 263

. . w

vom 30sten espondenz a ö etreffend.

zreußen

Rheinische 933

neueste 6

ö 33 gem. Prinz Wilh. z gem. Oesterr. National-Anleihe 6453 a2 d gem.

(Steele-Vohw.) 553 a 573 gem. Oesterr. Auf den von der Königl . Regierung zu. . berg

benen Kompetenz⸗ Konflikt in der bei dem Köni ig! lichen Kr reisgericht zu Arnsberg anhängigen, ö bei dem Königli 65 1 lppel lations⸗ gericht daselbst schwebenden Prozeßsache 2c. ꝛc. rkennt der König. liche Geri chthof zur Entscheidung der . Konfli Recht: daß der Rechtsweg in dieser Sache für zulässig erhobene Kompetenz Konflikt daher für uubezt indet zu Von Rechts wegen.

n. * reges Geschäft statt; auch Pioritäten waren belebt; Pong till; Wechsel in mässigem V ,

ner iim 3 un. pie Börse war ach heute still, wenn nuch ein wenig kester; nur in einzelnen Effekten als Lombarden, österreichi- sche Kredit-Actien und besonders in Mastrichter und Vohw inkel fand

Italien, ausschl Zeit d die nachsteh und zwar aus

Auf die Korrespondenz aus Preußen nach lich der österreichischen Besitzungen, finden zur den Taxirungs-Bestimmungen Anwendung, Korrespondenz: J ö .

1) nach Gebietstheilen unter päpstlicher Herrschaft bei der Beförderung

a. durch die Schweiz: der e Porto⸗

beträge voranszubezahlen:

ieß⸗ en⸗

die

Gr ünde

Redaction und Rendantur: Schwieger. In der Gemeinde H. hat im Jahre 1824 in Folge

und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

Ahsender hat folgende

*

Berlin, Druck